Vollständige Version anzeigen : Geplatzter Mantel - wie (lange) kann man noch fahren?
Hallo,
wie lange seit Ihr noch mit einem Mantelriß gefahren?
Und wie schnell?
Mit ist auf der letzten Mittelgebirgstour bei 35km die Mantelseitenwand geplatzt.
Zum Glück bei einer Pause.
Grund: Irgendein spitzer Gegenstand hatte an der Felge entlanggeschrammt und dann auch die Seitenwand verletzt.
Ich habe die Stelle dann mit einer 4fach gefalteten Powerriegelverpackung (=dünnes Plastik) unterlegt,
neuen Schlauch aufgezogen und konnte so noch 40km weiterfahren.
Die Gefällstrecken wurden in den Kurven natürlich vorsichtig gefahren, aber ca. 35km/h waren dann doch schnell erreicht.:( .
Der Mantel ist ein fast neuer GP4000s, die Mittelnaht ist noch sichtbar. Der Riß ist 13mm lang.
Was habt Ihr für Erfahrungen?
neonhelm
19.08.2009, 13:01
Was habt Ihr für Erfahrungen?
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
Hängt stark davon ab, ob der Mantel beim vom Hersteller empfohlenen Reifendruck sichtbare Beulen bildet oder sogar beim Fahren springt. Dann ist er ein klarer Fall für die Tonne.
Früher, als eher mittelloser Student, habe ich Mäntel mit dem von dir beschriebenen Schadensbild, die ansonsten noch von der Lauffläche her gut liefen, von Hand mit Angelschnur genäht und danach noch (aufgezogen auf Hinterrädern) so lange weitergefahren, bis die Lauffläche hinüber war.
Zur Gewissensberuhigung kann man sich, wenn man einen solchen Mantel weiter nutzen will, ja bei den Trainingsfahrten noch einen Ersatz-Faltreifen mit einstecken.
Ein fall für den Müll !!!
5 Tage Krankenhaus kosten 50 € einen Conti bekommst du für deutlich weniger.
maifelder
19.08.2009, 13:07
Hast Du ne gute Krankenkasse, ggf. Berufsunfähigkeitsversicherung, bist Du schmerzresistent oder einfach nur geizig?
Runter mit dem Ding und was Neues drauf.
Alles andere ist grob fahrlässig, dumm und unvernünftig. :Blumen:
Ein fall für den Müll !!!
5 Tage Krankenhaus kosten 50 € einen Conti bekommst du für deutlich weniger.
Im Pott scheinen die Krankenhäuser ziemlich günstig zu sein.;)
Hier in Bayern muss man für 5 Tage Minimum € 1400 Euro zahlen.
Neuer Mantel ist sicherlich die unkomlizierteste Lösung, aber um die zu erfragen hätte Trifun wohl keinen Thread aufgemacht.
Ich habe in meinem Leben schon 100e Plattfüße und auch schon etliche plötzlich platzende Reifen gehabt, bin aber deswegen noch nie gestürzt. Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück.
Im Pott scheinen die Krankenhäuser ziemlich günstig zu sein.;)
Hier in Bayern muss man für 5 Tage Minimum € 1400 Euro zahlen.
[...]
Ich hab mir das nur sagen lassen, dass man 10 € pro Tag aus eigener Tasche bezahlen muss, ich lag seit 20 Jahren nicht mehr im Krankenhaus :cool:
lonerunner
19.08.2009, 14:51
Ich würde damit nicht mehr fahren:Huhu:
Mir geht bei meiner Frage primär um den "Ernstfall",
also wie beschrieben: Du bist mit mehreren auf einer schönen Tour, mitten in der "Pampa" und der Mantel "platzt", also genauer bekommt einen Riß.
Was ist Eure Erfahrung: Schieben bis zum nächsten Ort / Bushaltestelle oder wie ich vorsichtig weiterfahren?
Der GP4000s hat eine Pannenschutzeinlage, d.h. unter der Lauffläche sind m.E. Aramidfäden. Dort wo der Mantel sich in die Felge "krallt" sind wahrscheinlich auch Aramidfäden.
Deswegen scheint sich der Riß nicht weiter verbreitert zu haben, zumindest konnte ich dies nicht feststellen. Der Riß wurde ziemlich schnell 1mm breit und dann sichtbar nicht breiter.
Natürlich bin ich auch interessiert, ob jemand z.B. im Flachland mit einem ähnlichen Schadensbild noch 200km oder so gefahren ist.
neonhelm
19.08.2009, 15:20
vorsichtig weiterfahren?
Flicken und vorsichtig weiterfahren natürlich. Wer hat schon Lust auf schieben...? :Lachen2:
lonerunner
19.08.2009, 16:24
Im Ernstfall würde ich auch so gut es geht flicken und vorsichtig versuchen bis zu Ende zu fahren.
hm,hab heute leider bissl schotterfahren müssen und auf der hälfte der strecke sämtliche kleine bis mittelgroße (kulispitzgroß)löcher entdeckt.
zum glück hatte ich zur halbzeit eh ne ausgiebige pause gemacht und nahm den zug.
kann man mit den löchern weiterfahren oder auch gleich austauschen?
hab auch angst,dass der mir platzt,wenns ganz ungut ist und i hab keinen,der mi abholen kann.
wie flickt man einen mantel????
sorry,absolute anfängerin und schisserin!100km fahr i damit net mehr zurück...deswegn die bahn*g*
hm,hab heute leider bissl schotterfahren müssen und auf der hälfte der strecke sämtliche kleine bis mittelgroße (kulispitzgroß)löcher entdeckt.
zum glück hatte ich zur halbzeit eh ne ausgiebige pause gemacht und nahm den zug.
kann man mit den löchern weiterfahren oder auch gleich austauschen?
hab auch angst,dass der mir platzt,wenns ganz ungut ist und i hab keinen,der mi abholen kann.
wie flickt man einen mantel????
sorry,absolute anfängerin und schisserin!100km fahr i damit net mehr zurück...deswegn die bahn*g*
Hi,
ganz unten unter "ähnliche Themen" steht wohl die Antwort bei
"Cut im Mantel flicken"
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7386
Ich zitiere mal den dortigen Tipp von Lonerunner:
"Hab sehr erfolgreiche Erfahrungen mit stinknormalem Sekundenkleber gemacht, hab den Tipp aus `nem Radforum.
Cut ausfindig machen, Luft ablassen, Kleber rein, zusammen pressen, wieder aufpumpen, nach einmal Fahren sieht man von dem Cut rein gar nix mehr."
Hab es aber auch noch nicht ausprobiert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.