PDA

Vollständige Version anzeigen : Irgendwas mache ich falsch


Danny
09.08.2009, 16:12
Also, ich habe keine Probleme 120 km Rennrad zu fahren.
Ich habe keine Probleme, mit dem Rennrad lange Steigungen zu fahren.
Ich kann mittlerweile 18 km laufen, ohne zusammenzubrechen. Allerdings nur langsam.
Ich kraule mittlerweile durch und schaffe immerhin 400 Meter in 9 Minuten irgendwas. Nicht schnell, aber auch kein Problem. (denkt dran, wir sind hier im Einsteiger-Forum :Cheese: )

Beim Triathlon selbst dann ist das Schwimmen meistens ziemlich gut, ich komme i.d.R. im vorderen Drittel raus, bin sehr schnell in der WZ, auf dem Rad gebe ich dann alles und das macht mir richtig Spaß.

Und dann kommen wir zum Laufen und dann breche ich fast zusammen. Da geht GAR nichts mehr. Jedesmal wieder.
alle, die ich vorher hinter mir gelassen habe, sehe ich dann nur noch von hinten.
Auf den letzten Metern glaube ich, gehen zu müssen.
Und wir reden hier von Volksdistanzen!!!

Bitte, was mache ich falsch????? OK, ich gebe zu, ich mache kein Koppeltraining.
Aber ich habe fast jedes WE einen Tria, langt das nicht als Koppeltraining?
Und wenn es nicht langt, was kann ich in dieser Woche machen, um am nächsten Sonntag nicht wieder dasselbe Laufdesaster zu erleben??
Help! Bitte. :Blumen:

bort
09.08.2009, 16:14
Was passiert denn? Bist du einfach nur fertig, machen die Waden zu, tut dir der Magen weh?

Allgemein würde ich dir Koppeltraining empfehlen ;)
Du kannst aber auch mal versuchen, etwas lockerer auf dem Rad zu fahren, damit du evtl noch etwas mehr Kraft für das Laufen hast. Evtl. schießt du dich ja beim schwimmen und beim radfahren schon so sehr ab, dass du einfach zu platt fürs laufen bist.

Heiko21
09.08.2009, 16:24
Ich würde dir Koppeltraining empfehlen, einfach nach dem Radfahren locker laufen. Den Umfang und die Intensität langsam steigern.
Meines Erachtens macht es wenig Sinn fast jdes Wochenende einen WK zu machen, und diesen als Koppeltraining zu sehen. Lieber weniger Wettkämpfe, und die ordentlich finishen.

Danny
09.08.2009, 16:27
@bort: Schwere Beine, kaputt, müde, geht nix mehr. Kann schon sein, dass ich auf dem Rad zuviel Gas gebe, als gut wäre...

@heiko: Da hast du völlig Recht und das werde ich auch nächstes Jahr anders machen. Hat sich irgendwie dieses Jahr so blöd ergeben.

Soll ich jetzt bis nächsten Sonntag trotzdem irgendwas an Koppeltraining machen? Bringt das überhaupt was, wenn ich es jetzt in der Woche mache?:confused:

xeed
09.08.2009, 16:32
versuche doch einfach beim wettkampf das tempo beim schwimmen und radeln etwas raus zu nehmen!!!
eigentlich müsstest du doch selbst merken, dass du beim radeln zu viel gibst!

Joerg aus Hattingen
09.08.2009, 16:54
Ich denke, dass, was Dir fehlt ist Tempohärte. Man wird durch beliebig langes Training nicht zwangsläufig schneller. Und Radfahrer und auch Schwimmer haben auch jedes WE einen, manchmal sogar zwei Wettkämpfe. Bei 120km Radfahrvermögen sollte das Dir eigentlich nichts ausmachen.
Was Du in dieser Woche trainieren könntest, wären kurze, harte Radeinheiten. Fahr doch einfach mal nach ca 20min Einrollen 5-10min an der 'Kotzgrenze' :Lachen2:

Speedy Gonzales
09.08.2009, 17:15
Hast Du nen HF-Messer um ? Wenn ja, was sagen die Werte nach dem Schwimmen und beim Radeln ?

Ansonsten würde ich diese Woche mal eine Koppeleinheit machen.
Etwa 20 Km Radfahren, davon die letzten 10 Minuten mit richtig Druck und anschließend sofort Laufschuhe an und versuchen 2 Km richtig hart anlaufen (wie Jörg sagt: an der Kotzgrenze :Cheese: ).

Flow
09.08.2009, 17:19
@bort: Schwere Beine, kaputt, müde, geht nix mehr. Kann schon sein, dass ich auf dem Rad zuviel Gas gebe, als gut wäre...

@heiko: Da hast du völlig Recht und das werde ich auch nächstes Jahr anders machen. Hat sich irgendwie dieses Jahr so blöd ergeben.

Vielleicht machst du ja insgesamt zu viel und gehst dann nicht ausgeruht genug an den Start ... ?
Was haste denn z.B. gestern und vorgestern gemacht ?
Wennde da z.B. nochmal 100km Rad mit vielen, langen Anstiegen gefahren wärst ... hätteste das heute eventuell noch in den Beinen ... ;)

"Jedes Wochenende" einen WK finde ich im Prinzip schon in Ordnung, wenn man die Zeit dafür und Lust drauf hat ... warum nicht ?

Allerdings würde ich dann unter der Woche nicht mehr volles Programm fahren !
Ist ja dann eher so "regenerieren bis Mittwoch" und "Tapern ab Donnerstag" ... :Cheese:

Falls du dich nicht in's Übertraining steuerst und dir das Spaß macht, was du tust, dann machst du auch nichts falsch !
Im Prinzip trainierst du ja gerade in den WKs genau das, was du nicht kannst ...


Grüße ... :Huhu:

Schwimmbrillenvergesser
09.08.2009, 17:22
Hmmmm......
Pulsmesser! Wettkampforientiert trainieren.....ICh denk, vielleicht trainierst Du im GA1 Bereich (120 km!!!, 18 km lauf), also Langstreckentypisch: Fettverbrennung. Und dann haust Du auf der Kurzstrecke alles raus, im Entwicklungsbereich: Kohlehdratverbrennung etc etc etc., .... klar dass da Training und Wettkampf IMHO nicht aufeinander abgestimmt sind!!

crema-catalana
09.08.2009, 17:28
Nimmst du auf dem Rad irgendwas energiehaltiges zu dir? Ich bin heute super mit dem Malto-Mix-Rezept in Pfefferminztee gefahren. Das in die Aero-Bottle reicht prima für 'ne VD.

Danny
09.08.2009, 17:29
@xeed:
Aber die poltern alle so los und dann komm ich nicht hinterher...

@Jörg & Speedy
Das werde ich wohl machen. Am Besten so Mitte der Woche. Ich finde es momentan extrem schwierig, unter der Woche was zu tun, denn es ist ja wirklich so, zuerst ruhste dich eins, zwei Tage ein bisschen aus und dann kommste näher an den Sonntag dran und willst dann auch nicht mehr soviel machen.
Tempohärte - ja, das fehlt mir.
Pulsmesser: nein.
Auf den letzten Lauf-km habe ich gefroren...

@Flow:
:-((
Wie kommst denn du auf die Idee, dass ich am Fr. viel gemacht hätte *räusper* :Cheese:
Nee, is schon richtig, wenn das Laufdesaster heute beim 1. Mal aufgetreten wäre, hätte ich auch keinen Beitrag erstellt. Aber das ist JEDESmal so.

@Schwimmbrille:
Das stimmt :(
Und was soll ich jetzt machen?
Ich kann doch nicht unter der Woche jetzt innerhalb 3 Wochen (dann ist eh alles rum) noch irgendwas rumreißen, oder?:(

Danny
09.08.2009, 17:30
@crema:
Normalerweise schon. Heute hatte ich vergessen, die Radflasche in den Halter zu tun, das fiel mir dann nach wenigen km auf und dann hat mich meine Triathlonkollegin auch noch überholt :Peitsche: , die mich sonst nie überholt

titansvente
09.08.2009, 17:45
Ich denke, dass, was Dir fehlt ist Tempohärte. Man wird durch beliebig langes Training nicht zwangsläufig schneller. Und Radfahrer und auch Schwimmer haben auch jedes WE einen, manchmal sogar zwei Wettkämpfe. Bei 120km Radfahrvermögen sollte das Dir eigentlich nichts ausmachen.
Was Du in dieser Woche trainieren könntest, wären kurze, harte Radeinheiten. Fahr doch einfach mal nach ca 20min Einrollen 5-10min an der 'Kotzgrenze' :Lachen2:

sehe ich auch so.
du brauchst essentiell nicht lang und langsam :Schnecke:,
sondern kurz und hart :quaeldich:und zwar beim laufen!
lauf einmal die woche intervalle und nen fahrtspiel mit abschnitten im angestrebten wk-tempo.
trotzdem die grundlage und die erholung nicht vernachlässigen :Huhu:

Flow
09.08.2009, 18:00
@Flow:
:-((
Wie kommst denn du auf die Idee, dass ich am Fr. viel gemacht hätte *räusper* :Cheese:
Das war nur ein theoretisches Beispiel zur Veranschaulichung ... :Cheese:

Aber du sagst es ja selbst :
Ich finde es momentan extrem schwierig, unter der Woche was zu tun, denn es ist ja wirklich so, zuerst ruhste dich eins, zwei Tage ein bisschen aus und dann kommste näher an den Sonntag dran und willst dann auch nicht mehr soviel machen.
Ich meine, entweder biste dann Sonntags nicht ausgeruht genug und machst deswegen "gegen Ende" schlapp oder es fehlt tatsächlich an Tempo- oder auch "Koppel-"Härte (wenn es sowas gibt ... :Cheese:) um das angeschlagene WK-Tempo durchzuhalten ...

Machste eigentlich sofort beim Laufen schlapp oder erst nach zwei, drei km ?

Schwimmbrillenvergesser
09.08.2009, 18:30
Na einfach im Wettkampftemp trainieren, mach keine Ausdauer. Und das im Koppeltraining, am besten.

Das mit der Ernährung... ich glaube: nimm einen Energiedrink fürs Radfahren, das sollte vollkommen ausreichen für eine VD. Am besten Dein eigenen Stoff, den mit dem Dub trainierts. Powerbar vielleicht, oder hier das Maltostöffchen (Link findest Du hier auf der Startseite unter Ernährung)
Was Du in 3 Wochen noch reissen kannst, kann cih nicht sagen. Aber es gibts nichts gutes ausser man tut es. Für nächstes Jahr bist Du schlauer. Geht doch jedem so......

Danny
09.08.2009, 18:36
sehe ich auch so.
du brauchst essentiell nicht lang und langsam :Schnecke:,
sondern kurz und hart :quaeldich:und zwar beim laufen!
lauf einmal die woche intervalle und nen fahrtspiel mit abschnitten im angestrebten wk-tempo.
trotzdem die grundlage und die erholung nicht vernachlässigen :Huhu:


Aber wie kriege ich das in einer Woche unter, wenn Sonntags der nächste WK ist? :confused:

@Flow: Achso, das war nur zur Veranschaulichung. :Lachanfall:
Ich mache in der Sekunde schlapp, in der ich meinen Helm absetze und loslaufe. Die Beine sind schwerer als Blei. Da geht nichts mehr.
Beim Schwimmen komme ich immer sehr locker raus. Radfahren ist schon angestrengter, geht aber auch noch.

@Schwimmbrille:
Ja, normalerweise habe ich sowas mit. Nur heute nicht.
Aber wenn ich es beim Radeln trinke, ist das laufen trotzdem kein Deut besser ;)

Kiwi03
09.08.2009, 18:41
Du solltest mal 1000 m auf Zeit laufen, volle Pulle, dann hast Du den Indikator, auf den alles andere aufgebaut werden kann. Nach 20 km auf dem Rad total kaputt gibts doch eigentlich nicht, dann machst Du vorher schon was grundlegendes falsch.

Dieses We war klar, das das in die Hose gehen muste, mit ner überlangen Radtour am Freitag. 2 Tage nix und dann noch mal kurz und zügig, dann wird das schon was nächstes Wochenende. Freitag Pause, Samstag kurz radeln, So Wettkampf.

Schwimmbrillenvergesser
09.08.2009, 18:43
Aber wie kriege ich das in einer Woche unter, wenn Sonntags der nächste WK ist? :confused:

@Flow: Achso, das war nur zur Veranschaulichung. :Lachanfall:
Ich mache in der Sekunde schlapp, in der ich meinen Helm absetze und loslaufe. Die Beine sind schwerer als Blei. Da geht nichts mehr.
Beim Schwimmen komme ich immer sehr locker raus. Radfahren ist schon angestrengter, geht aber auch noch.

@Schwimmbrille:
Ja, normalerweise habe ich sowas mit. Nur heute nicht.
Aber wenn ich es beim Radeln trinke, ist das laufen trotzdem kein Deut besser ;)

Den Trainingsplan macht Dir bestimmt Blutsvente. Wenn nicht helf ich gerne.... Wenn Du also energiegetränk dabei hast, bist Du da auf der sicheren Seite. Aber auch im WK!!!!!! oft vergisst man das....
Das die Beine zu Anfang schwer sind ist normal. Da hilft nur LAAAAANGSAAAAM loslegen. Wenn der Muskel erst mal zumacht, ist die VD zu kurz um das wieder hinzukriegen. Mußt halt den Wechsel und das TEMPO trainieren.

Danny
09.08.2009, 18:44
Du solltest mal 1000 m auf Zeit laufen, volle Pulle, dann hast Du den Indikator, auf den alles andere aufgebaut werden kann. Nach 20 km auf dem Rad total kaputt gibts doch eigentlich nicht, dann machst Du vorher schon was grundlegendes falsch.

Dieses We war klar, das das in die Hose gehen muste, mit ner überlangen Radtour am Freitag. 2 Tage nix und dann noch mal kurz und zügig, dann wird das schon was nächstes Wochenende. Freitag Pause, Samstag kurz radeln, So Wettkampf.


Aber mir geht das ja bei jedem Tria so!
Ich versteh`s echt nicht....

Und bei solchen Fotos, wie dem von heute ....(ich bin natürlich die Hintere ;-) )

http://img190.imageshack.us/img190/5462/039toq.jpg (http://img190.imageshack.us/i/039toq.jpg/)

....glaubt mir auch kein Schwein, dass ich so fertig war. Aber auf den letzten 100 Metern kann ich immer noch sprinten, vorher breche ich fast zusammen und hinterher ist mir kalt.

Danny
09.08.2009, 18:46
Den Trainingsplan macht Dir bestimmt Blutsvente. Wenn nicht helf ich gerne.... Wenn Du also energiegetränk dabei hast, bist Du da auf der sicheren Seite. Aber auch im WK!!!!!! oft vergisst man das....
Das die Beine zu Anfang schwer sind ist normal. Da hilft nur LAAAAANGSAAAAM loslegen. Wenn der Muskel erst mal zumacht, ist die VD zu kurz um das wieder hinzukriegen. Mußt halt den Wechsel und das TEMPO trainieren.

Über einen kleinen Plan, wie ich in den nächsten 3 Wochen unter der Woche trainieren könnte, wäre ich in der Tat sehr dankbar :Blumen:

Trotzdem habe ich immer Bedenken, die Grundlagen zu vernachlässigen. Soooo super ausgeprägt sind die nicht ;)

Schwimmbrillenvergesser
09.08.2009, 18:49
das ist eine alte Sache: vor dem Wettkampf kannst due keine Grundlage machen. Nur Tempo und Wettkampfspezifisches. UNd für die VD reicht Deine Grundlage locker, sogar eine OD!!!!!!!!
Wegen dem Plan.. kann ich gerne machen.... aber da gibt es hier bestimmt viel qualifiziertere. Frag mich morgen noch mal, wenn Dir keiner hilft.

Kiwi03
09.08.2009, 18:49
Es geht erst mal um ein paar grundlegende Parameter. Gewicht, Grösse, Lauf Km pro Woche,... Wenn Du 100, 400 und 1000 m Zeiten ermittelt hast, kannst Du imgrunde bis zum Marathon alles hochrechnen und es geht ja nicht um die letzten 100 m im Triathlon sondern um die 4900 m vorher.

Danny
09.08.2009, 18:51
das ist eine alte Sache: vor dem Wettkampf kannst due keine Grundlage machen. Nur Tempo und Wettkampfspezifisches. UNd für die VD reicht Deine Grundlage locker, sogar eine OD!!!!!!!!
Wegen dem Plan.. kann ich gerne machen.... aber da gibt es hier bestimmt viel qualifiziertere. Frag mich morgen noch mal, wenn Dir keiner hilft.

Danke :)

@Kiwi03:
3900 :Weinen:
Es waren ja eh schon nur 4 km :Cheese:

Was ich halt gar nicht verstehe: meine Bekannte macht überhaupt nix, die hat den ganzen Winter nichts getan - und ist genauso "fit" wie ich. Das gibt`s doch gar nicht.

Kiwi03
09.08.2009, 18:58
Danke :)

@Kiwi03:
3900 :Weinen:
Es waren ja eh schon nur 4 km :Cheese:

Was ich halt gar nicht verstehe: meine Bekannte macht überhaupt nix, die hat den ganzen Winter nichts getan - und ist genauso "fit" wie ich. Das gibt`s doch gar nicht.

Es gibt so Leute, die können das, aber mit Sicherheit wesentlich mehr, die was dafür tun müssen. Wenn man nicht gut laufen kann, muss man eben laufen lernen. Stärken plflegen und Schwächen beheben oder so. Also nochmal, geh auf die Bahn und renn nen 1000 er, dann weisst Du, wo Du stehst, das kann am Mittwoch passieren, dann ist immer noch Zeit genug, die Grundlage ist ja wohl da. Das mit dem Wechseltraining ist die andere Baustelle, soll helfen, der eine muss das öfter machen als der andre..

titansvente
09.08.2009, 19:01
...Aber wie kriege ich das in einer Woche unter, wenn Sonntags der nächste WK ist? :confused: ...

damit musste im frühjahr anfangen, damit du im sommer richtig tinte auf dem füller hast.
das kommt aber auch mit den jahren durch bessere grundlage und viele wk-kilometer.
vorausgesetzt du bleibst am "ball" :Huhu:

Schwimmbrillenvergesser
09.08.2009, 19:03
Danke :)

@Kiwi03:
3900 :Weinen:
Es waren ja eh schon nur 4 km :Cheese:

Was ich halt gar nicht verstehe: meine Bekannte macht überhaupt nix, die hat den ganzen Winter nichts getan - und ist genauso "fit" wie ich. Das gibt`s doch gar nicht.

Heut war ich auf dem Melibokus. Ich weiss ned, weiviel Höhenmeter ich schon gebunkert hab dieses Jahr für Wiesbaden. 30.000??? Und da schiesst so ein ....Fettsack... an mir vorbei, ohne Schweiss, strahlend lächelnd.
Es gibt immer bessere, vor allem in den Disziplinen. Wir machen unseren Sport für uns, nicht für oder gegen andere.

Deichman
09.08.2009, 19:08
Mein Tip: jede Menge Volksläufe von Herbst bis Frühjahr mitnehmen und an stärkeren Läufern orientieren..so mach ichs. Das hat bei mir viel gebracht. Laufgruppen bringen auch viel für den Kopf, wenn man sich nicht alleine motivieren kann. Was auch noch hilft, ist kurze Wege wie Einkäufe, zur Schwimmhalle, Fitnessstudio mit einem Lauf zu verbinden, also quasi Koppellauf. So bekommste auch die gewisse Härte, um an Deine Grenzen zu gehen. Nach und/oder vor dem MTB/Spinning/Rennrad geh ich IMMER nochmal 5-30 Minuten laufen...der Wechsel bringts...:Huhu:

Danny
09.08.2009, 19:12
@Kiwi: Da renn ich dann so schnell ich kann und dann kenne ich die Zeit dafür und was mache ich dann damit? :confused:

@blutsvente: Ja, das muss ich anders machen in diesem Winter. Am Ball bleibe ich auf jeden Fall!!

@Schwimmbrille: Wäre ich heute auch besser auf den Melibokus gefahren...mein Hausberg ;)
Stimmt schon, klar, man macht es für sich. Aber trotzdem wundert`s mich dann, wenn andere ohne Training genauso "gut" bzw. schlecht sind.

@Deichmann: Das sind auch nochmal gute Ideen! Danke.
Ich seh schon, es gibt viel zu verbessern.

...aber nicht mehr fürs nächste WE und das übernächste...und das darauf.... aber dann ist eh Schluss.

Flow
09.08.2009, 19:21
Ich erinnere mich gerade, dich vor 7 Wochen bereits gewarnt zu haben (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=238695#post238695), aber da wollteste offensichtlich nicht hören ... :-((
Das hätte alles ganz anders kommen können ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif

;)


So, und das :
@Flow: Achso, das war nur zur Veranschaulichung. :Lachanfall:
Ich mache in der Sekunde schlapp, in der ich meinen Helm absetze und loslaufe. Die Beine sind schwerer als Blei. Da geht nichts mehr.
Beim Schwimmen komme ich immer sehr locker raus. Radfahren ist schon angestrengter, geht aber auch noch.
... hört sich nun aber schwer nach einem reinen "Übergangs-Problem" an !

Und wahrscheinlich fehlt dir vor allem die Taktik und das Gefühl !
Wenn du auf dem Rad so rast, kommt dir alles laufen langsam vor, schwere Beine sind dann auch normal !
Ich würde vor allem üben, das richtige Tempo zu finden ...

Also öfter mal koppeln und dabei das Laufen unterschiedlich schnell angehen ... nach zwei, drei km probieren zu beschleunigen und darauf achten, wie sich das anfühlt !

:Huhu:

titansvente
09.08.2009, 19:22
versuch mal ein bisschen kontinuität in deinen training zu bringen...
trainierst du im verein? wenn ja, dann nimm an einheiten alles mit, was die trias bei euch so bieten, dann hast du deine kontinuität.
mach´s wie deichmann sagt und mach ne winterlaufserie oder nen paar volksläufe mit. noch besser sind crossduas (davon haben wir im rhein/main gebiet ein paar), da kannst du den wechsel vom rad zum laufen und die damit verbundene tempohärte sehr, sehr gut schulen.

wirst sehen, nächstes jahr wirds schon viiieeel besser

:Huhu:

Joerg aus Hattingen
09.08.2009, 19:29
Aber mir geht das ja bei jedem Tria so!
Ich versteh`s echt nicht....

Und bei solchen Fotos, wie dem von heute ....(ich bin natürlich die Hintere ;-) )

http://img190.imageshack.us/img190/5462/039toq.jpg (http://img190.imageshack.us/i/039toq.jpg/)

....glaubt mir auch kein Schwein, dass ich so fertig war. Aber auf den letzten 100 Metern kann ich immer noch sprinten, vorher breche ich fast zusammen und hinterher ist mir kalt.

Wenn ich mir so die Fußstellung kurz vorm Aufsetzen ansehe, dann hast Du auch ein Technikproblem. Mit der Hacke aufsetzend bremst Du bei jedem Schritt ab! Sieh Dir den Läufer vor Dir an, das vordere Bein angewinkelt aufgesetzt, die Erschütterung wird erst im Fuß, dann im Kniegelenk aufgefangen. So muss es sein.

Danny
09.08.2009, 20:24
@Flow :Lachanfall: :Lachanfall:
Bei deinen Antworten könnt ich mich immer schlapp lachen.

Und zum Thema: Aber so langsam müsst ich´s doch könenn mit dem Koppeln oder nicht? Es wird halt auch nicht besser während der Laufstrecke.

@blutsvente: Nein, aus dem Verein bin ich ausgetreten. Anfänger waren dort nicht wirklich richtig ;)
Crossduathlon....hmmm..klingt echt gut. Muss ich mal schauen, was es da so gibt bei uns.

@Jörg: Wenn ich nicht gerade zum Schluss einen kleinen Sprint hinlege, laufe ich so auch nicht.
Ich habe schon 2 Laufstil-Analysen mitgemacht, da haben sie genau das erzählt, was du meinst.
Auf den Videoaufnahmen zumindest bin ich "richtig" gelaufen. Vielleicht im Triathlon selbst dann nicht, das kann natürlich sein..

Flow
09.08.2009, 20:33
@Flow :Lachanfall: :Lachanfall:
Bei deinen Antworten könnt ich mich immer schlapp lachen.
Schönen Dank auch ... :-((

... aber "blöde Fragen" gibt's ja zum Glück nicht ... :Cheese:


Und zum Thema: Aber so langsam müsst ich´s doch könenn mit dem Koppeln oder nicht?Naja, offensichtlich ja eher nicht ... :Lachen2:

Wenn's wirklich schon vom allerersten Laufmeter an nicht klappt, Solo-Laufen aber ok ist ... nun ja ... ;)
Entweder überzockst du auf dem Rad oder du läufst zu schnell an (oder bist mit dem langsamen Laufen nicht zufrieden und in Wirklichkeit is' alles in Ordnung)

Es wird halt auch nicht besser während der Laufstrecke. Wenn du zu schnell anfängst, dann erholst du dich davon auch nicht mehr so schnell ...

Deichman
09.08.2009, 21:07
..
Crossduathlon....hmmm..klingt echt gut. Muss ich mal schauen, was es da so gibt bei uns.

Hi Danny,
guter Tip von blutsvente...das ist dann die absolute Abhärtung ;-). Hier trifft man meistens auf viele gute Athleten, denen langweilig ist und auch Laufasse tummeln sich da und man wird unter Umständen gnadenlos nach hinten durchgereicht. Selbst so erlebt als Laufschnecke. Hat aber unheimlich viel Spaß gemacht. Solange man das Ganze als Training betrachtet und die Rangliste aussen vor lässt, ist es eine nette Abwechslung im Herbst/Winter.
Gruß Deichman

neonhelm
09.08.2009, 21:27
Hi Danny,
guter Tip von blutsvente...das ist dann die absolute Abhärtung ;-). Hier trifft man meistens auf viele gute Athleten, denen langweilig ist und auch Laufasse tummeln sich da und man wird unter Umständen gnadenlos nach hinten durchgereicht. Selbst so erlebt als Laufschnecke. Hat aber unheimlich viel Spaß gemacht. Solange man das Ganze als Training betrachtet und die Rangliste aussen vor lässt, ist es eine nette Abwechslung im Herbst/Winter.
Gruß Deichman

Das kann ich absolut bestätigen. Super lustig, auch für mich Laufanalphabeten. :)

Edith sagt noch, beim ersten Längeren, Anspruchvolleren dieses Frühjahr hat sie mit Krämpfen auf dem Rücken in der T2 gelegen und konnt sich nicht mehr rühren. Die Jungs haben ihr dann die Radschuhe aus- und die Laufschuhe wieder angezogen, bevor sie Edith wieder auf die Beine gestellt haben und sie dann unter Gejohle mit einem Stück Kuchen in jeder Hand auf die Laufstrecke gewackelt ist. Sowas ist mit Geld nicht zu bezahlen. :Lachen2:

Danny
09.08.2009, 21:44
@Flow: Nimmst mir`s hoffentlich nicht übel ;) , aber ich musste halt lachen :Cheese:
Also ich bin wirklich grottenschlecht beim Laufen. Ich habe heute 1:16 h gebraucht.
Davon entfielen 10 Min. auf 400 m Schwimmen inkl. Wechsel
und 34 Min. auf 16 km Rad inkl. Wechsel (Nur mit MTB befahrbar, Schotterpiste)
und der Rest....tja :Huhu:

@Deichman: Ah, okay, danke für die Warnung. Wenn ich sowas vorher weiß, ist`s gut..

@Neonhelm: Was `ne Geschichte :Lachanfall:

Kuchen...würde ich nicht runterkriegen.
Ich habe mich erst nach vielen Stunden dazu zwingen können, was zu essen. Das hält bei mir bis zum nächsten Tag an.
Dabei wäre es ganz gut wenn man danach was Essen könnte..

Deichman
10.08.2009, 07:06
Das kann ich absolut bestätigen. Super lustig, auch für mich Laufanalphabeten. :)

Edith sagt noch, beim ersten Längeren, Anspruchvolleren dieses Frühjahr hat sie mit Krämpfen auf dem Rücken in der T2 gelegen und konnt sich nicht mehr rühren. Die Jungs haben ihr dann die Radschuhe aus- und die Laufschuhe wieder angezogen, bevor sie Edith wieder auf die Beine gestellt haben und sie dann unter Gejohle mit einem Stück Kuchen in jeder Hand auf die Laufstrecke gewackelt ist. Sowas ist mit Geld nicht zu bezahlen. :Lachen2:

Wow...das ist Kampfgeist. Respekt. :Huhu: Wenn man so einen Wettkampf "überlebt", hat man eigentlich immer gewonnen....

(gottseidank bin ich von Krämpfen seit meiner pubertären Wachstumsphase verschont :Cheese: )

Flow
11.08.2009, 07:05
Also ich bin wirklich grottenschlecht beim Laufen. Ich habe heute 1:16 h gebraucht.
Davon entfielen 10 Min. auf 400 m Schwimmen inkl. Wechsel
und 34 Min. auf 16 km Rad inkl. Wechsel (Nur mit MTB befahrbar, Schotterpiste)
und der Rest....tja

Es waren ja eh schon nur 4 km
*Rechne*, *rechne*, *rechne* ...

:-((

... nochmal ... *rechne* ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k020.gif


Wie können denn bei 8 min/km ( http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif ) die Haare noch so flattern :




http://img190.imageshack.us/img190/5462/039toq.jpg (http://img190.imageshack.us/i/039toq.jpg/)


Ich glaube, du machst irgendwas falsch ... :Gruebeln:

Vielleicht biste ja eine Runde zuviel gelaufen ... ? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif

greencadillac
11.08.2009, 07:50
Also ich bin wirklich grottenschlecht beim Laufen. Ich habe heute 1:16 h gebraucht.
Davon entfielen 10 Min. auf 400 m Schwimmen inkl. Wechsel
und 34 Min. auf 16 km Rad inkl. Wechsel (Nur mit MTB befahrbar, Schotterpiste)
und der Rest....tja :Huhu:


Das Problem hät ich gern. Ich hab für 750-25-5 über 2 Stunden gebraucht. Und 8 M/km ist bei mir die Geschwindigkeit im ausgeruhten Zustand :Holzhammer:

Naja, sind halt doch noch 20 Kilo zuviel zum mitschleppen bei mir.

Aber, 1:16 wäre für mich eine Traumzeit.

Alles ist relativ.

Danny
11.08.2009, 08:36
@Flow: Der aufmerksame Leser der Beschreibung meines Sonntags-Desaster wird bemerkt haben, dass ich nur die letzten 100 Meter nochmal durchstarte, sozusagen "Das Ziel vor Augen" :Cheese: .
Vorher flatterte da nix :(
Eine Runde zuviel bin ich durchaus schon mal gelaufen, aber nicht bei diesem Triathlon :cool:

@greencadillac:
Es war ja eine verkürzte Volksdistanz (400m/16km/4km) !!! Wenns jetzt 500m/20km/5km gewesen wären, wäre ich zufrieden :)

Mandarine
11.08.2009, 08:51
@ Danny

Das Laufen mag in der Gesamtzeit noch etwas zu langsam sein, aber es sieht im Zielkanal verdammt gut aus !

Danny
11.08.2009, 09:20
Ich will aber lieber schneller sein :Weinen: :Cheese:

Trotzdem danke :)

Aber am Sonntag, da geht die Post ab :Peitsche:

Lucy89
11.08.2009, 11:05
Hey, freu dich doch lieber dass du so schnell radeln knanst :) Ich brauche für 4km laufen zwar nur 20min, dafür für 16km Rad aber min. 40min (ohne Wechsel...) Einfach ein bisschen mehr laufen ;)

cabby
11.08.2009, 12:01
@Danny: Sorry für Off Topic: Aber netter Leserbrief steht da bei dir mit drin:

http://img195.imageshack.us/i/leserbrief24092009.jpg/?a=V&ci=0&rt=5

:Cheese:

greencadillac
11.08.2009, 13:57
Ja, der is gut :Lachen2: die Vollspacke möcht ich mal aufm Rad sehen.

Danny: Mein erster Tria war 200 - 10 - 2,5. Zielzeit: 1:10 undebbes. Also sach mir nich, du bist langsam!

Mad Max
11.08.2009, 14:27
Nicht unbedingt die benötigte Zeit für die Distanz ist entscheidend, sondern das Durchhalten!!! ;) Nennt sich doch Ausdauersport:Cheese:

crema-catalana
11.08.2009, 15:24
Ja, der is gut :Lachen2: die Vollspacke möcht ich mal aufm Rad sehen.

Danny: Mein erster Tria war 200 - 10 - 2,5. Zielzeit: 1:10 undebbes. Also sach mir nich, du bist langsam!

Das war BUTZBACH!!! Wasser kurz vor dem Gefrierpunkt, fast senkrechte Steigungen auf der Radstrecke und Höllenwege beim Laufen. Naja, fast. Aber ohne Mist, das überhaupt zu finishen als erster Tria hat schon Heldencharakter. Wir sind Helden, jawoll! :liebe053: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Danny
16.08.2009, 16:07
Heute der nächste Triathlon - und alles wieder genauso :(
Schwimmen war super, Radfahren auch und auf der Laufstrecke sehe ich alle von hinten, die ich vorher überholte habe.

Menno *aufstampf*

crema-catalana
16.08.2009, 18:32
Meinst du, das ändert sich in einer Woche???
Ich hab' halt meine Schwäche beim Schwimmen und mache da im Schneckentempo Fortschritte.
1. Tria: fast erfroren und mit Hausfrauenbrust vorletzte aus dem Wasser.
2. Tria: Schnappatmung, Bojen umlaufen und mit 75% Hausfrauenbrust eine der Letzten aus dem Wasser
3. Tria: Komplett Brust und gut gelaunt als 200. aus dem Wasser (also auch ziemlich weit hinten...)

Diese "Fortschritte" waren innerhalb 3 Monaten. Und ja, ich will auch mal 500 m im Wettkampf Kraulen können!!!
Klar, "laufen kann jeder", aber nach dem Radeln ist das was anderes, und da musst du offenbar halt dran üben. Oder du verballerst dich tatsächlich auf dem Rad dermaßen, dass nix mehr geht... Dann hieße es auf dem Rad rausnehmen. Must du probieren. Und Geduld haben.

Danny
16.08.2009, 19:07
Geduld :confused:
Was`n das :Cheese: :Cheese:

Nee, klar, hast ja Recht. Ich habe immerhin geschafft die 500 m durchzukraulen, und Rad war super.
Leider gab es keine zwischenzeiten, nur Gesamtzeit. Ich weiß, dass ich nach 11 Minuten aus dem Wasser kam und nach 1 Stunde (und einer ich weiß nicht wieviel km-langen WZ) auf die Laufstrecke ging.
Und insg. habe ich 1:31 h gebraucht.
Damit bin ich (fast) zufrieden, aber .....das Laufen ist einfach ein Krampf.