Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bergab mit dem Rennrad - "Angst"


Danny
07.08.2009, 22:14
Sagt mal....bin ich so ein Schisser, blendet Ihr alle Eure Gedanken aus oder wie macht Ihr das, wenn`s so richtig steil und lang bergab geht?

Heute war das so und während die beiden Jungs, mit denen ich fuhr, sogar noch irgendeine besonders windschnittige Position einnahmen, musste ich mich sehr zusammenreißen, nicht soviel zu bremsen.

Letztendlich kam ich nur wenige Sekunden später unten an, aber ganz ehrlich: Ich hatte irgendwie Angst.
Die Autos fahren hinen dicht auf, die von vorne kommen in den Kurven auch gerne mal auf die andere Fahrbahn, kein Seitenstreifen usw...

Geht das nur mir so?

sybenwurz
07.08.2009, 22:18
Geht das nur mir so?

Sicher nicht.
Da helfen nur Ruth und Routine.
Fahr immer so, dass du dich wohl dabei fühlst.
Du musst niemandem was beweisen.
Lieber langsam und sitzenbleiben, als mal kurz schnell und dann im Graben...

Ausdauerjunkie
07.08.2009, 22:20
Hey Danny,
geht auch ganz vielen Anderen so, die ich kenne;)
Mir widerum kann es nicht steil und schnell genug gehen; da werden bergab auch mal ab und an Autos überholt- da fährt keiner mehr dicht auf:)
Angst kenne ich nicht, sonst ginge das auch nicht- keine Gedanken daran verschwenden, was wäre wenn, Kette recht und ab:)

neonhelm
07.08.2009, 22:20
Geht das nur mir so?

Frag mal Diver. ;)

Ne, ganz im Ernst: Du hast schlicht zuviel Phantasie und zu wenig Vertrauen in deine Fähigkeiten. ;)

bort
07.08.2009, 22:20
Wie oft bist du denn schon solche Abfahrten runter gefahren?

Wie alles im Leben, sind auch Abfahrten eine Übungssache. Du gewöhnst dich irgendwann, dass der Wind ein bisschen schneller um die Ohren pfeift und wie du dann die Bremsen dosieren musst.

Aber wie schnell du nun unten ankommst, ist im Training ja eh egal..

matwot
07.08.2009, 22:22
Da helfen nur Ruth .
...

Wer ist Ruth?

Danny
07.08.2009, 22:23
Also......der Witz (?) ist, dass ich anfangs keine Angst hatte. Und je öfter ich solche Abfahren fahre, desto schlimmer wird das.
Das letzte und vorletzte mal dachte ich noch, ok, haste einen schlechten Tag.
Aber heute war es wieder so.

Ich denke immer zuviel ;) , das erschwert vieles. Nicht nur im Sport....

endorphi
07.08.2009, 22:27
Wie schon hier gesagt wurde, nicht verrückt machen lassen und immer nur so schnell fahren wie Du willst und Dich nicht unter Druck setzen (oder lassen). Der Rest kommt dann mit der Routine (und die Geschwindigkeit auch!!!).

Pascal
07.08.2009, 22:29
Warum solltest Du gegen dein inneres Gefühl handeln? Wenn Du dich nicht wohlfühlst beim "brettern" tue es einfach nicht. Zeit ist zumindest im Training ohnehin sekundär und ein trainingseffekt ist bergab ohnehin nicht zu erwarten.

Es ist immer ein Risiko vorhanden, immer kann etwas auf der Straße liegen, seien es Steine, Äste etc., immer kann jemand anderes einen Fehler begehen. Natürlich ist es immer ein kalkuliertes Risiko, sonst müsste man das Rad schieben, aber das Risiko lässt sich durch defensives fahren minimieren. Dazu gehört auch einmal mehr als weniger bremsen.

Danny
07.08.2009, 22:33
Eigentlich wäre es auch überhaupt kein Problem, wenn ich langsamer fahre.
Die Beiden mit denen ich fahre, würden das nicht nur verstehen, sondern auch unterstützen.
Aber.....irgendwie kann ich dann nicht langsam fahren, wenn die anderen schnell fahren.
Falscher Ehrgeiz vermutlich. Oder Dummheit. :-((

garuda
07.08.2009, 22:38
Wer ist Ruth?

:Lachanfall:

Das hab ich mich auch gefragt.

Wenn man es dann so nennen will, bin ich bei den Abfahrten auch ein Schisser. :o
Aber lieber Schisser sein, als zu viel zu riskieren.
Ich kenne viele, denen es auch so geht.
Auf Malle musste ich bei einer Abfart so viel bremsen, dass ich, unten angekommen kaum noch die Finger bewegen konnte und mir die Unterarme weh taten. :Cheese:

grübel
07.08.2009, 22:59
also,i hab mit 38km/h bergab angefangen,so a schisser war i (immer no)- wobei das 20-25% Steigung waren und i schon mei Beerdigung plante. mit unterlenkerposition gehts nun besser - hab mir anfangs die finger fast gebrochen,weil i oben und net am unterlenker bremste*gggg*mittlerweile bin ich schon bei wahnsinnigen 57km/h - aber au nur,wenn wer vor mir fährt*g*wenn i mi voll und ganz auf den vordermann konzentrier....aber die schlaglöcher usw - kraus - i denk au zu viel nach!
und wisst ihr was - ich hab mich krankenhaus gefahren bei ner mini autobahnunterführung - maximal 10km/h - statt nur nass war es schlammig und i bekam meinen sturz net mal mit. nur wie mein kopf aufn boden knallte*g*ist ne sehr bekannte und ungute stelle - mit schatten,betonplatten und dauernass - da fahr i freiwillig langsam und trotzdem machts peng!

also,die größten schisser hauts am schnellsten auf die nase;)scheint so - was?
i schreck immer no bei jedem hund,kind und auto,das plötzlich von der seite kommen kann auf - bin ja gefangen in den pedalen...

also,so viel zu angsthasen;)))) und doch machts irre spaß!
und trotzdem sollte immer der respekt da sein vor abfahrten!
i glaub kaum,dass es den profis spaß macht mit 100Sachen nach unten zu rasen!

sybenwurz
07.08.2009, 22:59
Ruth und Routine?
Entspringen ner Textzeile von, ich glaube, Ton, Steine, Scherben"...

Ausdauerjunkie
07.08.2009, 23:14
........
i glaub kaum,dass es den profis spaß macht mit 100Sachen nach unten zu rasen!

sehr amüsant geschrieben, aber wenn das keinen Spaß macht, was denn dann???:Cheese:

tomson
07.08.2009, 23:23
Ruth und Routine?
Entspringen ner Textzeile von, ich glaube, Ton, Steine, Scherben"...

Waren die "Fehlfarben". Hätte aber auch sehr gut zu den Scherben gepasst.

jumaka
07.08.2009, 23:25
Ich war auch ein ziemlicher Schisser beim bergab fahren und bin sicher immer noch eher verhaltenunterwegs, wenns runter geht. Das wird aber mit der Zeit deutlich besser. Wie die anderen schon gemeint haben, einfach häufiger machen, dann wird das schon.
Und Tipp von mir: Bei der Abfahrt nicht auf den Tacho gucken!
Ich hab mich schon dabei erwischt, wie ich mich auf dem Rad noch sehr wohl gefühlt hab in der Abfahrt, dann der kurze Blick auf den Tacho, gesehen, dass da >50 Sachen drauf stehen und gedacht: Oh mein Gott, dass ist ja viel zu schnell!!! Und leicht verkrampft deutlich abgebremst obwohl es ja eigentlich vorher noch entspannt war (soweit man da auf ner Abfahrt von sprechen kann, da bin ich immer hochkonzentriert).

olympia_ergo
08.08.2009, 00:36
wobei es gut zu wissen ist wie man sich bei schnelleren abfahrten fühlt. fahre selber im training auf einigen geraden schneller als bei den meisten abfahrten aber damit man weiß wie es ist auch mal eine wirklich schnelle abfahrt zu nehmen muss es ja leider auch mal ausprobieren....sonst überschätzt man sich im wettkampf vll doch zu schnell, wenn man es vorher nie probiert hat und dann noch die anspannung dazu kommt.

neonhelm
08.08.2009, 04:24
Und Tipp von mir: Bei der Abfahrt nicht auf den Tacho gucken!

Aber dann seh ich doch gar nicht, wie schnell ich bin. Hinterher gucken ist langweilig. :Cheese:

jumaka
08.08.2009, 07:55
Aber dann seh ich doch gar nicht, wie schnell ich bin. Hinterher gucken ist langweilig. :Cheese:

Da haste natürlich Recht, ic hab aber gemerkt, dass mich das eher unentspannt macht, auch wenns unbegründe ist. Die Zahl sagt ja erst mal nichts drüber aus, wie sicher man noch unterwegs ist, kann aber trotzdem Angst machen.

Diver
08.08.2009, 10:02
Frag mal Diver. ;)

Ne, ganz im Ernst: Du hast schlicht zuviel Phantasie und zu wenig Vertrauen in deine Fähigkeiten. ;)

Hihi, ja, die "Jungs" müssen immer am Berg unten auf mich warten:Lachen2: Aber irgendwie gibt es immer einen Grund nicht so schnell runter zu fahren, die Autos von vorne, von hinten, Motorräder usw.

Allerdings merke ich auch, je weniger ich meinen Rhythmus fahre um so unsicherer werde ich, deshalb macht auch keinen Sinn, sich bei den schnelleren Radlern ranzuhängen, die erstens schon jahrelange Erfahrung im Berg fahren haben und völlig angstfrei sind.
Ich vertraue darauf, dass es mit jedem Kilometer den man färt auch bergab irgendwann schneller wird.:cool:

Danny
08.08.2009, 10:29
Bei mir müssen sie nicht nur unten warten, sondern auch oben :Cheese:

Diver
08.08.2009, 10:32
Bei mir müssen sie nicht nur unten warten, sondern auch oben :Cheese:

Das ist ja eh klar:Cheese:

Danny
08.08.2009, 10:42
Na, wer weiß - hätte ja sein können, dass Du voll die Bergziege bist :cool:
Aber ich komme - ich habe auf unserem Hausberg schon 1 Minute von 3 Minuten Rückstand aufgeholt :Lachen2:

titansvente
08.08.2009, 10:46
wie von mehreren hier schon beschrieben, solltest du nicht über das persönliche downhillwohlfühltempo pacen. bis dahin handelst du intuitiv, darüber fängt das "denken" an und du verkrampfst, was dann unweigerlich zu einem höheren struzrisiko führt.

ich bin vor der geburt unseres sohnes auch schneller bergab gefahren (mtb). und glaubt mir, ich kann RICHTIG schnell downhill fahren...
jetzt erwische ich mich im rennen immer wieder dabei, dass ich denke:"warum gehst du so ein hohes risiko? nur um zanzig sekunden früher unten zu sein? blödsinn! der zeitgewinn steht in keinem verhältnis zu dem preis, den ich bei einem sturz zahlen würde"

und noch eins: berab gewinnt man keine rennen! ... aber man kann sie da verlieren :Cheese:

Danny
08.08.2009, 10:55
Ja, da hast Du Recht.

Vor allem haben die beiden auch Verständnis, wenn ich langsamer mache, egal ob bergauf oder bergab.

Man (ich) muss sich nur überwinden, dann eben langsam zu machen und sich nicht anstecken zu lassen.

Aber ich bin ja froh, dass es auf jeden Fall kein Einzelfall ist.
Ich dachte schon, ich sehe alle immer nur hinunterrasen und ich steh auf der Bremse...