PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurzarbeit


janosch
24.03.2009, 16:12
Frage an das arbeitende Volk:Lachen2:

Bei uns wurde heute im Betrieb mitgeteilt,dass ab 01.05. vorsorglich Kurzarbeit angemeldet wurde, dh es "kann" sein, dass wir ab diesem Zeitpunkt Kurz arbeiten.

Da ich noch in einem befristeten Arbeitsverhältnis stehe bis zum 31.07. kann es gut sein, dass die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis genau in die Kurzarbeit fallen könnte.

Kennt sich jemand damit aus, ob dies dann verlängert werden kann auch wenn es vertraglich festgehalten ist, dass es in ein unbefristetes übergeht?!

you know what i mean??;)

Danke schon mal im vorraus

Hafu
24.03.2009, 16:32
Bin kein Arbeitsrechtler, aber als Betriebsrat oft mit dergleichen Problemen konfrontiert.
Ein befristetes Vertragsverhältnis endet im Normalfall automatisch mit der Befristung, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Danach (sinnvollerweise aber noch davor, damit man planen kann) erhält man entweder einen neuen Arbeitsvertrag (u.U. wieder befristet, wenn das bisherige Maximum von 24 Monaten für eine Befristung noch nicht ausgeschöpft wurde) oder eben einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag.

Um bei laufender Kurzarbeit für den Gesamtbetrieb in einen unbefristeten Arbeitsvertrag übernommen zu werden müsstest du von deiner individuellen Qualifikation her schon außerordentlich wertvoll für deinen Arbeitgeber sein, denn in der jetzigen Wirtschaftssituation versuchen die meisten Arbeitgeber, sich ein Maximum an Flexibilität hinsichtlich des Personals zu erhalten.

sybenwurz
24.03.2009, 18:22
Kennt sich jemand damit aus, ob dies dann verlängert werden kann auch wenn es vertraglich festgehalten ist, dass es in ein unbefristetes übergeht?!
Ich würde davon ausgehen, dass du dein unbefristetes Arbeitsverhältnis bekommst, wenn das vertraglich so festgehalten wurde.
Ob du davon was hast, weil zB. ne neuerliche Probezeit ansteht bzw. sehr kurze Kündigungsfristen für beide Seiten bestehen, steht aufm anderen Papier...

Danksta
24.03.2009, 18:41
Du brauchst ja ne formelle Übernahme aus der Probezeit. Das ist ein kleiner Vertragszusatz.
Das ist unabhängig von der Probezeit. Abgesehen von erheblicher Unsicherheit ändert sich für Dich nix.

Allerdings:
Wenn in der Kurzarbeit Deine Probezeit verlängert wird, befindest Du Dich per Definitionem in einem gekündigten Verhältnis. Dann darfst Du keine Kurzarbeit mehr machen.

keko
24.03.2009, 20:45
you know what i mean??;)


Yeah, you better look for a new job, man ;)

falk99
24.03.2009, 21:31
Kennt sich jemand damit aus, ob dies dann verlängert werden kann auch wenn es vertraglich festgehalten ist, dass es in ein unbefristetes übergeht?!

you know what i mean??;)Ich bin mir nicht sicher, was du oben mit ",ob dies dann verlängert werden kann (...)" genau meinst.

Kurzarbeit hat zunächst mal nichts mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsverhältnis zu tun.
Umgekehrt gilt dies genauso, d.h. sowohl Mitarbeiter in befristeten als auch unbefristeten Arbeitsverhältnissen können in Kurzarbeit arbeiten, aber auch während Kurzarbeit vom befristeten ins unbefristete Arbeitsverhältnis wechseln.

Hilft dir das?
Du brauchst ja ne formelle Übernahme aus der Probezeit. Das ist ein kleiner Vertragszusatz.
Das ist unabhängig von der Probezeit. Abgesehen von erheblicher Unsicherheit ändert sich für Dich nix.

Allerdings:
Wenn in der Kurzarbeit Deine Probezeit verlängert wird, befindest Du Dich per Definitionem in einem gekündigten Verhältnis. Dann darfst Du keine Kurzarbeit mehr machen.Das ist aus 2 Gründen falsch!

Erstens hat janosch nichts von Probezeit geschrieben und zweitens sind Mitarbeiter in der Probezeit (auch wenn verlängert) NICHT in einem gekündigten Arbeitsverhältnis. Und damit kann janosch auch in Kurzarbeit arbeiten.Yeah, you better look for a new job, man ;)Sich umsehen schadet sicher nicht.

Deichman
24.03.2009, 21:39
Willkommen im Club der Kurzarbeiter.
Mein Tip: Gespräch mit dem Chef suchen und in die Offensive gehen, sonst läuft der Vertrag einfach aus und Du musst würfeln ob Du ab 1.8. verlängert wirst oder nicht. Bei der gegenwärtigen Arbeitsplatzsituation würde ich mir rechtzeitig Klarheit verschaffen.
:Huhu:
Viel Glück!
Deichman

hellhimmelblau
24.03.2009, 21:40
Ich bin mir nicht sicher ....


du hast 42 Beiträge seit 7/2007? wo warst du die ganze Zeit, sicher nicht in Kurzarbeit:Cheese:

sybenwurz
24.03.2009, 23:57
wo warst du die ganze Zeit,
Nördlich der Elbe;- steht doch im Profil!

Deichman
25.03.2009, 06:26
Nördlich der Elbe ist man eher zurückhaltender als der Durchschnitt. :cool:

hellhimmelblau
25.03.2009, 06:33
Nördlich der Elbe ist man eher zurückhaltender als der Durchschnitt. :cool:

das Avatar läßt aber nicht auf Zurückhaltung schließen:Lachen2:

janosch
25.03.2009, 06:59
Yeah, you better look for a new job, man ;)


Thank you, my eyes are open:Cheese:


ansonsten, ises trotzdem ne kacksituation... ich sollte manager werden und mir die taschen vollstopfen:cool:

powermanpapa
25.03.2009, 07:40
.... kacksituation... ich sollte manager werden und mir die taschen vollstopfen:cool:

bewirb dich doch bei der Postbank ;)

janosch
25.03.2009, 07:52
bewirb dich doch bei der Postbank ;)

hab ich schon..bin ma gespannt wie die auf ne bewerbung von nem industriemeister reagieren :Lachen2:

neonhelm
25.03.2009, 08:06
hab ich schon..bin ma gespannt wie die auf ne bewerbung von nem industriemeister reagieren :Lachen2:

Schwerpunkt Drucktechnik? Da hätt ich was Krisensicheres (http://www.bundesdruckerei.de/de/produkte/produkte_wertdruck/index.html)... :Cheese:

Wagnerli
25.03.2009, 08:24
Hallo Janosch,

das ist wirklich eine beschissene Situation für Dich.
In meinem Bekanntenkreis sind ganz viele Leute von Kurzarbeit betroffen.Es ist so zum Kotzen :Kotz: .
Ich drücke Dir die Daumen,dass Du was Neues findest.
Wir gehen ja alle nicht zum persönlichen Vergüngen arbeiten.

:Huhu:
Wagnerli

janosch
25.03.2009, 08:48
naja, noch ist nicht aller tage abend..wird schon irgendwie gut gehn..

bin ja jung und flexibel :)

könnte dann ab august noch 2 harte wochen zum trainieren vor wiesbaden einrichten :)

janosch
25.03.2009, 08:54
Schwerpunkt Drucktechnik? Da hätt ich was Krisensicheres (http://www.bundesdruckerei.de/de/produkte/produkte_wertdruck/index.html)... :Cheese:


nee..metall ;)

neonhelm
25.03.2009, 08:59
nee..metall ;)

Kein Problem... (http://www.eu-info.de/euro-waehrungsunion/euro-muenzen/5033/) :Cheese:

Deichman
25.03.2009, 19:28
das Avatar läßt aber nicht auf Zurückhaltung schließen:Lachen2:

Da hast Du recht, dann muss es an was anderem liegen. :Cheese:

Deichman
25.03.2009, 19:42
Schwerpunkt Drucktechnik? Da hätt ich was Krisensicheres (http://www.bundesdruckerei.de/de/produkte/produkte_wertdruck/index.html)... :Cheese:

Die ganze Druckbranche ist zur Zeit alles andere als krisensicher, egal wo. Auch die "Bundesdruckerei" ist mittlerweile längst mehrheitlich in privater Hand.

@Janosch...wie wärs mit "Windenergie"? Hier oben geht einiges..:Huhu:

neonhelm
25.03.2009, 19:48
War nich ernst gemeint, oder ;-).

Ne. Die Druckereien kämpfen ja schon, seit ich denken kann...

Deichman
25.03.2009, 19:51
Ne. Die Druckereien kämpfen ja schon, seit ich denken kann...

Ja, nur können viele Druckereien den Preisdruck jetzt nicht mehr aushalten und gehen reihenweise baden...speziell in Deiner Gegend ist das krass.

janosch
25.03.2009, 20:03
@Janosch...wie wärs mit "Windenergie"? Hier oben geht einiges..:Huhu:


wie schon mal gesagt, bin flexibel :)

industriemeister fachrichtung windtechnik, is vielleicht noch ne marktlücke:Cheese:

Deichman
25.03.2009, 20:22
wie schon mal gesagt, bin flexibel :)

industriemeister fachrichtung windtechnik, is vielleicht noch ne marktlücke:Cheese:

Komme auch aus dem technischen Bereich und bin einigermassen flexibel. Bin allerdings unbefristet eingestellt und in Kurzarbeit mit Verdacht auf "neverending story". ;-)
Alternative: In Rendsburg gibt es repower (.de). Suchen zur Zeit unheimlich viele Ingenieure und Techniker usw. für zukünftige Offshore-Anlagen.
Bin selber dabei, meine vita aufzupeppen und dann ab in die Post. :)

sonntagskind
25.03.2009, 20:44
Hafu hat im Prinzip Deine Frage komplett beantwortet. Ansonsten würde ich das Thema Kurzarbeit erst einmal nicht komplett negativ bewerten. Dein Arbeitgeber könnte Dich, wenn er aus wirtschaftlicher Not heraus handeln müsste, ziemlich unkompliziert loswerden, während des befristeten Vertrages. Das er es nicht tut und auf Kurzarbeit setzt, ist doch ein Zeichen, daß er Dich braucht, wenn es wieder losgeht. Think positiv :)

janosch
27.07.2009, 10:49
Kurzes Update:

diese woche gibts den unbefristeten Vertrag :Huhu:

maifelder
27.07.2009, 10:59
Kurzes Update:

diese woche gibts den unbefristeten Vertrag :Huhu:



und dann gleich nächste Woche nen Tag frei machen?

janosch
27.07.2009, 11:00
und dann gleich nächste Woche nen Tag frei machen?

wollte heut schon frei haben ;)

Was fürn Tag ist dir denn am liebsten nächste Woche???

maifelder
27.07.2009, 11:23
wollte heut schon frei haben ;)

Was fürn Tag ist dir denn am liebsten nächste Woche???



Ich bekomme meinen Trainingsplan erst nach dem Heidelbergman, denke aber dass es wohl der Dienstag oder Mittwoch sein wird. Donnerstag ist wohl wieder Nightswimm, so dass, wenn ich nicht rechtzeitig wegkomme, ggf. der Freitag herhalten muss.

Startest Du beim Sprint in Bad Ems?

janosch
27.07.2009, 11:43
Ich bekomme meinen Trainingsplan erst nach dem Heidelbergman, denke aber dass es wohl der Dienstag oder Mittwoch sein wird. Donnerstag ist wohl wieder Nightswimm, so dass, wenn ich nicht rechtzeitig wegkomme, ggf. der Freitag herhalten muss.

Startest Du beim Sprint in Bad Ems?


Wollt mir eh montag ,dienstag frei nehmen....

Yep, starte in BadEms...du auch??

maifelder
27.07.2009, 12:15
Wollt mir eh montag ,dienstag frei nehmen....

Yep, starte in BadEms...du auch??



Nein, ich starte wohl nicht, oder willst Du hinterher noch nen Marathon laufen? :Cheese: