Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Terroranschlag in Paris


Seiten : 1 2 3 [4]

Klugschnacker
20.11.2015, 17:41
Sehe ich auch so. Nur erwecken leider solche Posts wie dieses ... den Eindruck einer (wohl nicht nur für mich) schwer nachvollziehbaren und sicher mißverständlicher Relativierung.

Relativieren bedeutet, Dinge in eine Beziehung zueinander zu bringen. Es bedeutet nicht, sie gutzuheißen. Und dass zwischen dem Auftreten des Westens im Irak oder Iran und dem aufkeimenden Terrorismus eine Beziehung besteht, lässt sich IMO schlecht leugnen.

Was hat uns der Irak getan? Schwierige Frage. Was hat die westliche Welt dem Irak angetan? Lange Liste.

Schwarzfahrer
20.11.2015, 18:33
Relativieren bedeutet, Dinge in eine Beziehung zueinander zu bringen. Es bedeutet nicht, sie gutzuheißen.....

Ich meinte Relativierung im Sinne von "qualitative Unterschiede" wegdiskutieren. sehr unterschiedliche Sachen gleichstellen. Deine Aussage (in der ursprünglichen unkommentierten Form) stellte den Terror und militärische Kriegsführung auf die gleiche Stufe - dies geht viel weiter. als eine Beziehung herstellen, und kann von vielen auch als Verharmlosung verstanden werden.

Walli
20.11.2015, 18:34
Was hat uns der Irak getan? Schwierige Frage. Was hat die westliche Welt dem Irak angetan? Lange Liste.

Und was sollen wir deiner Meinung nach jetzt machen
Den Terror geschehen lassen weil wir ja die Ursache allen Übels sind
Sorry aber das geht hier mit manchen Aussagen gar nicht mehr

qbz
20.11.2015, 18:42
eine gerne bemühte Legende der USA Kritiker. Wenn man sagen würde "in der heuteigen Form" - naja vielleicht.


die vor der Intervention schon befürchtete Teilung des Iraks in 3 Teile und die Anzahl der terroristischen Attentate im Irak sind leider Fakten und keine Legende, welche auch die Neocons zur Kenntnis nehmen müssen.


Absolut gesehen aber ganz sicher nicht richtig. Die Region hat das Zeitalter der post-Diktaturen noch nicht erreicht. Dieser Prozess wird noch etwas dauern. Provokativ gesagt wirken die Interventionen beschleunigend.


wie beschleunigend Interventionen wirken, welche die staatlichen Gebilde zerschlagen, kann man sehr gut an Somalia beurteilen. Es gibt in der Geschichte und im Leben nur in der Phantasie und in der Propaganda die "was wäre passiert, wenn"-Option. Es zählt die Wirklichkeit.


Im mittleren Osten wurden ja Staaten festgelegt ohne das vorher ein "nation-building" stattgefunden hat. Vergleichbar mit den 200 Jahren Kleinstaaterei in Deutschland vor Bismarck und der Weimarer Republik oder mit den USA vor den Sezessionskriegen.


Gerade für Syrien gilt das nur sehr begrenzt. Syrien gab es schon in der Antike mit Damaskus als heilige Stadt (neben Medina und Jerusalem), als in DE noch die germanischen Stämme siedelten. Und das mittlere Kernland im Irak (Mesopotamien mit Hauptstad Bagdad) bestand auch als Einheit. Diese arabischen Regionen befanden sich über Jahrhunderte in besetztem Zustand als Provinzen im osmanischen Reich, dann im Völkerbund bis zur Unabhängigkeit, die erst 1946 errreicht wurde. Hauptsächlich aus der langen Besetzungsgeschichte und der postkolonialen Abhängigkeit erwuchsen die Herrschaftsprobleme nach der Unabhängigkeit, nicht aus den Grenzen (es gab keine "Kleinstaaterei" in dieser Region)! Die Flüchtlinge aus Syrien fühlen sich durchaus als Syrer.

Das sog. "Nation-Building"-Programm war Propaganda aus dem Pentagon für den Irakkrieg und scheiterte. Die Intervention (auch in Libyen) führte zur Kleinstaaterei und nicht zur Überwindung dieser. Für eine Fahrt von Rakkha nach Beirut muss man heute X-Checkpoints passieren und X-"Zölle" entrichten. Ich vermute, die Kleinstaaten kommen den Interessen der NATO, Israels und den Golfstaaten entgegen. (Divide et impera).

Bei den Emiraten und Sultanaten wurden die Grenzen zum Teil entsprechend der Beduinenstämmen und mit diesen gezogen, mit der Schutzmacht England, später den USA. Hier wollten die Stämme bestimmen und Kleinstaaten erhalten, mit föderalem Zusammenschluss.

Weshalb fängt die NATO eigentlich mit dem Nation-Building nicht bei ihren eigenen Mitgliedern an, z.B. der Türkei, und überredet die Türkei, den Kurden als ein Volk mit eigener Sprache einen eigenen Staat gründen zu lassen und überfällt stattdessen den Irak für das "Nation-Building"? Daran könnte man ermessen, dass sie es damit ernst meint. So bleibt es Propaganda, IMHO.

JENS-KLEVE
20.11.2015, 19:02
Das ist aber nur Deine Perspektive. George W. Bush war zweifellos überzeugt davon auf der Seiten der Guten zu stehen und für das Gute zu kämpfen. Dasselbe gilt jedoch auch für seine Widersacher.

Für Dich mag es ganz klar sein, wer tatsächlich auf der Seite des Guten steht, und wer nur vermeintlich für das Gute kämpft, vielleicht in einem Zustand der Verblendung. Das funktioniert deshalb so gut, weil auch die Definition für "Gut" und "Böse" von Dir selbst stammt, oder von Deiner Gesellschaft.

Wir müssen uns das klar machen, dass beide Seiten glauben, sie seien selbst die Guten, und die jeweils anderen die Bösen.

Du kannst ja mal jeweils 2 Wochen Urlaub in Washington und 2 Wochen Urlaub in Rakkha machen, vertrete laut deinen sonstigen Ansichten und dann sagst du mir nochmal wo du auf mehr böse Menschen getroffen bist. Falls du dann noch reden kannst.

trithos
20.11.2015, 19:30
Es gibt in der Geschichte und im Leben nur in der Phantasie und in der Propaganda die "was wäre passiert, wenn"-Option. Es zählt die Wirklichkeit.


Zustimmung zu diesem Satz. Der schließt aber auch die Kritiker der US-Interventionen ein. Du kannst die Interventionen und deren Folgen nur kritisieren, weil Du davon ausgehst, dass es ohne die US-Aktionen besser wäre. Das ist aber auch ein klassischer "was wäre wenn"-Gedanke. Wenn die Amis sich nicht einmischen würden, wäre es besser ... Diese möglicherweise "bessere" Alternative ist also ebenso herbeifantasiert.

Ich zitiere Deine Worte: Es zählt die Wirklichkeit!

LidlRacer
20.11.2015, 19:40
Du kannst die Interventionen und deren Folgen nur kritisieren, weil Du davon ausgehst, dass es ohne die US-Aktionen besser wäre.

Die Irak-Invasion war von vornherein völkerrechtswidrig (man erinnere sich an die erfundenen "Beweise" für Massenvernichtungswaffen), darüber dürfte weitgehend Einigkeit bestehen.
Das kann und muss man auch unabhängig von den Folgen kritisieren.


Der Irakkrieg (auch Zweiter Irakkrieg oder Dritter Golfkrieg) war eine völkerrechtswidrige Militärinvasion der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ in den Irak.
https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg

flaix
20.11.2015, 19:48
Du kannst ja mal jeweils 2 Wochen Urlaub in Washington und 2 Wochen Urlaub in Rakkha machen, vertrete laut deinen sonstigen Ansichten und dann sagst du mir nochmal wo du auf mehr böse Menschen getroffen bist. Falls du dann noch reden kannst.

:Blumen:

trithos
20.11.2015, 19:50
Die Irak-Invasion war von vornherein völkerrechtswidrig (man erinnere sich an die erfundenen "Beweise" für Massenvernichtungswaffen), darüber dürfte weitgehend Einigkeit bestehen.
Das kann und muss man auch unabhängig von den Folgen kritisieren.


https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg

Ja darf man eh. Und in dem Punkt der Völkerrechtswidrigkeit bin ich auch Deiner Meinung.

Der Punkt, um den es mir hier geht, ist aber ein anderer: nämlich die (unausgesprochene) Vermutung, dass ohne Eingreifen der USA alles besser wäre. So hab ich qbz verstanden. Das kann eh sein, es kann aber genauso gut auch nicht so sein. Das ist eben auch eine "was wäre wenn"-Vermutung. Und genau gegen eine solche Argumentation hat sich ja qbz ausgesprochen. Dann muss man auch darauf hinweisen, dass er selbst genauso argumentiert.

flaix
20.11.2015, 19:53
Die Irak-Invasion war von vornherein völkerrechtswidrig (man erinnere sich an die erfundenen "Beweise" für Massenvernichtungswaffen), darüber dürfte weitgehend Einigkeit bestehen.
Das kann und muss man auch unabhängig von den Folgen kritisieren.


https://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg

was mir an der Position nicht gefällt ist, das immer ganz elegant unterschlagen wird was Saddam vorher schon so verbrochen hat. 1. Golfkrieg, Kurdengemetzel, Zivilkrieg, Kuweit. Er war nun ganz sicher kein Friedensstifter. Es hat dort schon den Richtigen getroffen

qbz
20.11.2015, 20:08
Zustimmung zu diesem Satz. Der schließt aber auch die Kritiker der US-Interventionen ein. Du kannst die Interventionen und deren Folgen nur kritisieren, weil Du davon ausgehst, dass es ohne die US-Aktionen besser wäre. Das ist aber auch ein klassischer "was wäre wenn"-Gedanke. Wenn die Amis sich nicht einmischen würden, wäre es besser ... Diese möglicherweise "bessere" Alternative ist also ebenso herbeifantasiert.

Ich zitiere Deine Worte: Es zählt die Wirklichkeit!

Ich möchte hauptsächlich den Zustand eines sozialen Systems vor und nach der Intervention von aussen vergleichen, ohne jede Bewertung wie besser oder schlechter, und dann analysieren, wer von dem heutigen System-Zustand am meisten profitiert im Unterschied zum früheren (Veränderung der Machtgewichte im Nahen Osten z.B.). Die fatalen Systemänderungen (der Zerfall des Systems) des Iraks wurden von Nahostspezialisten in dem Fall korrekt prognostiziert, von der NATO (IMHO bewusst täuschend) falsch.

In welchem Zustand sich das System ohne Zerstörung von aussen heute befände, ist natürlich genauso Spekulation, klar, auch wenn man den früheren Zustand mit diversen Varianten fortschriebe.

Mo77
20.11.2015, 20:21
was mir an der Position nicht gefällt ist, das immer ganz elegant unterschlagen wird was Saddam vorher schon so verbrochen hat. 1. Golfkrieg, Kurdengemetzel, Zivilkrieg, Kuweit. Er war nun ganz sicher kein Friedensstifter. Es hat dort schon den Richtigen getroffen

ey baby, in diesem Krieg wurd leider halt eben nicht nur der Saddam aus dem Loch gezogen....

und der dezente Hinweis auf das Völkerrecht darf in einem Satz stehen. Da gibt es geinen Automatismus zu erwähnen welch geistig Kind Saddam war. Daher ist das Wort der "Unterschlagung" deplaziert.

Rälph
20.11.2015, 20:24
Wir müssen uns das klar machen, dass beide Seiten glauben, sie seien selbst die Guten, und die jeweils anderen die Bösen.

Ich denke nicht, dass man das hierzulande generell so trivial sieht. Tust du doch auch nicht. Die Fähigkeit zur Selbstkritik ist in unseren Breiten vermutlich weitaus größer, als innerhalb des IS.

Klugschnacker
21.11.2015, 01:00
Du kannst ja mal jeweils 2 Wochen Urlaub in Washington und 2 Wochen Urlaub in Rakkha machen, vertrete laut deinen sonstigen Ansichten und dann sagst du mir nochmal wo du auf mehr böse Menschen getroffen bist. Falls du dann noch reden kannst.

Das Problem ist doch, dass Du wie viele andere meinst, von vornherein die Antwort zu kennen, wo die bösen Menschen zu Hause sind. Das zweite Problem ist, dass Du wie viele andere meinst, die Menschen in gut und böse einteilen zu können. Beides ist falsch.

Klugschnacker
21.11.2015, 01:05
Und was sollen wir deiner Meinung nach jetzt machen
Den Terror geschehen lassen weil wir ja die Ursache allen Übels sind
Sorry aber das geht hier mit manchen Aussagen gar nicht mehr

Wir müssen uns gegen den Terror wehren und gleichzeitig ein Verständnis dafür entwickeln, was seine Ursachen sind.

Einen Krieg gewinnen oder ihn beenden kann man mit Waffen. Aber einen Frieden etablieren kann man damit nicht. Nur draufhauen wird uns nichts nützen.

Walli
21.11.2015, 07:18
Wir müssen uns gegen den Terror wehren und gleichzeitig ein Verständnis dafür entwickeln, was seine Ursachen sind.

Einen Krieg gewinnen oder ihn beenden kann man mit Waffen. Aber einen Frieden etablieren kann man damit nicht. Nur draufhauen wird uns nichts nützen.

Widerspruch in sich
Was nützt mir die Ursache wenn gerade meine Familie weg gebommt wird
Die sind ja alle so traumatisiert das entschuldigt natürlich alles
Sorry aber da fehlt mir völlig das Verständnis
Ich bin da mal raus sonst werde ich am Ende auch noch aggressiv
Sportlich ist das ja ganz nett hier aber politisch eher was für Weltverbesserer und Träumer

Klugschnacker
21.11.2015, 09:06
Widerspruch in sich
Was nützt mir die Ursache wenn gerade meine Familie weg gebommt wird
Die sind ja alle so traumatisiert das entschuldigt natürlich alles
Sorry aber da fehlt mir völlig das Verständnis
Ich bin da mal raus sonst werde ich am Ende auch noch aggressiv
Sportlich ist das ja ganz nett hier aber politisch eher was für Weltverbesserer und Träumer

Du hattest mich ja gefragt, wie wir meiner Meinung nach handeln sollten. Ich habe Dir höflich geantwortet. Vielleicht schreibst Du jetzt, wie Deiner Meinung nach gehandelt werden sollte.
:Blumen:

Vicky
21.11.2015, 09:22
Widerspruch in sich
Was nützt mir die Ursache wenn gerade meine Familie weg gebommt wird
Die sind ja alle so traumatisiert das entschuldigt natürlich alles
Sorry aber da fehlt mir völlig das Verständnis
Ich bin da mal raus sonst werde ich am Ende auch noch aggressiv
Sportlich ist das ja ganz nett hier aber politisch eher was für Weltverbesserer und Träumer

Ich verstehe, was Arne mit seinen Posts versucht zu vermitteln.

Es ist absolut notwendig, die Zusammenhänge zu verstehen, um das Übel an der Wurzel packen zu können, damit Familien erst gar nicht weggebombt werden.

Das hat also nichts mit Schwarz/Weiß - Denken oder Relativieren der Taten zu tun. Es ist ein notwendiger Prozess, um den Terrorismus bekämpfen zu können. Bomben und mehr Gewalt werden den Terror nicht dauerhaft beenden.

Außerdem: Den Träumern und Weltverbesserern gehört die Welt :Blumen:

Jog
21.11.2015, 10:31
Lieber Arne,

es ist für mich, und nur dafür spreche ich, sehr irritierend gewesen, hier Deine ersten Kommentare zu den Attentaten in Paris zu lesen.

Es ist legitim, nein es ist überaus notwendig äußerst differenziert über die Ursachen des Terrors der unterschiedlichen islamistischen Gruppierungen zu sprechen. Ich selbst komme hierbei nicht erst seit heute zur Erkenntnis, daß da hinsichtlich des westlichen und/oder US-amerikanischen Verhaltens einiges extrem schief läuft. Manches davon illegal oder verbrecherisch zu nennen, liegt für mich auf der Hand.

Wenn man dies in unmittelbarer zeitlicher Nähe als Reaktion zu den Anschlägen in Paris macht, dann ist auch das nicht generell verwerflich, aber es kommt dann nun mal stark darauf an, wie man das formuliert. Ob man seine Worte so wählt oder von vornherein (!) so ergänzt, daß alle sofort merken - auch die, die einen nicht kennen - daß man keine Relativierung der Erfahrungen und der Schicksale der Betroffenen im Sinn hat. Auch nicht zwischen den Zeilen.

Läßt man das jedoch sein, dann will ich Dir sagen, wie das auf mich wirkt: Zynisch, unangemessen, respektlos, unhöflich, taktlos, provokativ. Jedem bleibt es natürlich überlassen, Provokationen gegebenenfalls auch in einem solchen Kontext und in derart zeitlicher Nähe zu diesen Morden stattfinden zu lassen. Ich persönlich halte das für geschmacklos. Und glaube mir, ich bin alles andere als zart besaited.

Du schreibst über die Definition von "Relativieren". Im Kontext ist das - für mich - ein Theoretisieren, durch das im Nachhinein ein indirekt stattgefundenes Aufwiegen und Abwägen von Mordopfern gerechtfertigt werden soll.

Das hast Du so nie sagen bzw. schreiben wollen? Ich halte Dich nach all Deinen bisher von mir gelesenen Beiträgen für so intelligent, daß Du Dir dem möglichen Verstehen Deiner Worte in der oben von mir dargestellten Weise durchaus bewußt warst, bist – oder hättest sein können.

Zur – nicht von Dir initiierten – Betroffenheitsdebatte:

Ja, ich bin durchaus der Meinung, daß es legitim ist, bei Morden, die in relativ unmittelbarer Nähe stattgefunden haben, eine andere Betroffenheit und Furcht (!) zu entwickeln, als bei Morden, die inzwischen fast schon täglich in den sogenannten Krisen- und Kriegsgebieten stattfinden. Quasi im Moment des Stattfindens der Morde in Paris und der daraus resultierenden Betroffenheit und Ängste darauf zu verweisen, daß man sich mal nich so haben soll, schließlich trauere man ja auch nicht täglich über all die anderen Opfer auf der Welt, halte ich ebenso für respektlos und fast schon dumm. Das letzte Wort sehe man mir bitte nach, aber ich meine das durchaus so, wie es hier steht. In letzter Konsequenz hätte man dann nämlich täglich um jeden auf der Welt gerade gestorbenen Menschen zu trauern und Betroffenheit zu zeigen, ganz egal wo, wie und warum er gestorben ist.

Zur Frage, wer letztlich die Verantwortung trägt:

In einer pseudodifferenzierten Betrachtungsweise ist es chic geworden, auf die Verantwortung der USA bzw. des „Westens“ für den internationalen, insbesondere islamistischen Terrors hinzuweisen. Mit viel Halbwissen haucht man schlaue Kommentare der „Ohne USA kein Terror“-Qualität. Man glaubt dann, mit einer derartigen Differenzierung dem Thema irgend wie gerecht zu werden. Das ist aber leider falsch. Dem Thema wird man so nicht gerecht. Und wenn man anderen vorwirft, den Islamterror einseitig und vereinfachend zu beurteilen, dann muss man sich nach solchen Kommentaren gefallen lassen, daß man selbst der Vereinfachung und der mangelnden Differenzierung beschuldigt wird.

Die tausendfache Morde hervorrufende Ideologie und Religion mancher Islamanhänger (bereits hier ist ein Differenzierung angebracht) ist ein zum Islam gehörender Sachverhalt, der lange vor dem Einfluß des Westens in den entsprechenden Regionen virulent war.

In wie weit es statthaft war und ist, sich als Westen hier einzumischen und in wie weit die jeweiligen Motivationen hierzu zu rechtfertigen sind, ist weit überwiegend mehr als fragwürdig. Noch mehr gilt das für die Methoden, in denen das die letzten Jahrzehnte versucht wurde.

Aber selbst das ewige Mantra „es geht nur um´s Öl“ ist eine unzulässige Vereinfachung. Es geht schlicht auch oft um die westlichen Werte, die ich persönlich in der Mehrheit für überaus verteidigungswürdig halte. Insbesondere gegenüber den weit überwiegenden Strömungen in den islamischen Weltanschauungen. Und in diesem Zusammenhang wünsche ich mir nun mal eben nicht das Öl als Finanzierungsinstrument in den falschen Händen. Und selbstverständlich würde ich mir wünschen, wir würden unsere Ansprüche, Werte und Weltanschauungen nicht mit den Methoden und Handlungsweisen verteidigen, wie das allenthalben geschieht.

Aber ich hüte mich davor, dies in einer Form zu äußern, die auch nur den geringsten (!!!) Anschein folgender Aussage hinterläßt (und damit zurück zu Deinen ersten Beiträgen zum Thema):

Also, was da gerade eben passiert ist, das mit den ca. 130 Toten in Paris, also ja, ist dumm gelaufen, aber (???) habt ihr mal daran gedacht, dass das irgendwie im Zusammenhang steht mit dem Bombenterror der USA? Hm, haste? Ja? Siehste!!!

Siehste was? Was will man mir und den Angehörigen der Ermorderten mit diesem „siehste“ mitteilen? Es ist - in meinen Augen - eine Beleidigung der ansonsten völlig unbeteiligten Opfer und eine intellektuelle Beleidigung all derer, an die man diese Botschaft sendet. Und je schlauer ich denjenigen einschätze, der diese Botschaft sendet, desto irritierter bin ich.

Ein ganz persönliche Sichtweise, meine ganz persönliche Beurteilung. Der kann man sich natürlich entziehen durch das Argument: „Was kann ich dafür, daß man mich so grundlegend falsch versteht“.... Hierzu s.o. ...

Grüße
Jog

flaix
21.11.2015, 10:44
Einen Krieg gewinnen oder ihn beenden kann man mit Waffen. Aber einen Frieden etablieren kann man damit nicht. Nur draufhauen wird uns nichts nützen.

das ist im Rahmen dieser Diskussion hier eine Platzpatrone. Kein einziger post hier hat vermittelt das eine rein militärische Lösung die Antwort ist. Dann wäre es nämlich ziemlich einfach zu lösen.

Im Umkehrschluss wird aber immer der Eindruck erweckt das es eine Lösung ohne Militär geben könne. Undenkbar

Dafri
21.11.2015, 11:31
Im Umkehrschluss wird aber immer der Eindruck erweckt das es eine Lösung ohne Militär geben könne. Undenkbar

Leider ist das so. Man stellle sich vor das MORGEN Frankreich,Russland,USA und....
sich sofort aus den Kriesen gebieten zurückziehen. Keine Militärattacken,keine Sanktionen und was weiß ich noch alles.

Würde dann der IS Terror umgehend eingestellt? Garantiert nicht.

Klugschnacker
21.11.2015, 11:44
Lieber Arne,

es ist für mich, und nur dafür spreche ich, sehr irritierend gewesen, hier Deine ersten Kommentare zu den Attentaten in Paris zu lesen.

Ich bin nicht sicher, worauf Du Dich konkret beziehst. Geht es Dir um dieses Zitat von Peter Ustinov: "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"?

Stefan
21.11.2015, 11:46
Ich bin nicht sicher, worauf Du Dich konkret beziehst. Geht es Dir um dieses Zitat von Peter Ustinov: "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"?

Ich verstehe es so, dass er sich darauf bezieht, was Du insgesamt hier im Thread geschrieben hast und nicht um ein einzelnes Zitat oder einen einzelnen Beitrag von Dir.

Stefan

MattF
21.11.2015, 11:56
Sorry aber ich versteht nicht was Jog sagen will.

schoppenhauer
21.11.2015, 12:09
Meine Tochter, 14, hat jetzt einen Syrer in der Klasse. Das ist hier in der Provinz eine kleine Sensation. Das muss ein Typ sein, als hätte Merkel ihn persönlich vorbei geschickt: Freundlich, zurückhaltend, clever und gewinnend.

Sie hat schon viel mit ihm geredet, auf Englisch. Nun ist es ihr schleierhaft, warum wir in Europa die Geschehnisse in Paris so "aufblasen". Ich hab dann versucht, ihr das zu erklären...

Klugschnacker
21.11.2015, 12:15
das ist im Rahmen dieser Diskussion hier eine Platzpatrone. Kein einziger post hier hat vermittelt das eine rein militärische Lösung die Antwort ist. Dann wäre es nämlich ziemlich einfach zu lösen.

Sorry flaix, das ist eine Platzpatrone Deinerseits. Werde bitte mal konkret: Welche Brücken bauen wir denn in die islamische Welt? Wo sind denn versöhnliche, Frieden stiftende Maßnahmen des Westens?

Du sagst ja, dass es keinem darum ginge, allein militärisch zu agieren. Also, wo sind die nichtmilitärischen Maßnahmen oder Vorhaben, um die Welt des Islams mit der der Christen zu versöhnen?

JumpungJackFlash
21.11.2015, 13:02
Außerdem: Den Träumern und Weltverbesserern gehört die Welt :Blumen:


Vicky 4 ever !!! :Blumen: :bussi:

Rälph
21.11.2015, 13:44
Welche Brücken bauen wir denn in die islamische Welt? Wo sind denn versöhnliche, Frieden stiftende Maßnahmen des Westens?

Im Moment kommen wir z.B. hunderttausenden (meist islamischen) Flüchtlingen zu Hilfe.
Ferner haben Muslime bei uns die gleichen Rechte wie Christen und alle Anderen und können ihr Leben hier, besonders auch ihr religiöses, im Rahmen unserer Verfassung sorgenfrei ausleben.

Ist das nichts?

flaix
21.11.2015, 15:13
Sorry flaix, das ist eine Platzpatrone Deinerseits. Werde bitte mal konkret: Welche Brücken bauen wir denn in die islamische Welt? Wo sind denn versöhnliche, Frieden stiftende Maßnahmen des Westens?

Du sagst ja, dass es keinem darum ginge, allein militärisch zu agieren. Also, wo sind die nichtmilitärischen Maßnahmen oder Vorhaben, um die Welt des Islams mit der der Christen zu versöhnen?

aber meine knallt lauter ;-)

Zuerst würde ich mich gerne mit Dir darauf einigen, das Religion in der Erörterung keine Rolle spielen darf. Denn die religiösen Bezüge sind konstruiert von denjenigen, die gerne die Gegensätze betonen möchten. Als Atheist kann ich damit nichts anfangen.

Was tun wir:
1. Aufnahme der Flüchtlinge
2.umfangreiche humanitäre Massnahmen via UNO
3. Kaufen das Öl
4. keine Angriffskriege gegen passive Staaten
5. Entwicklungshilfe in Afrika
6. Wirtschaftsförderungsprogramme
7. Schrittweiser Abbau der Embargos


Was tun die Christen
Über das ausgleichende Wirken des derzeitogen Papstes will ich gar nicht sprechen, aber es erscheint mir als gesichert das er offen ist für jegliche Gespräche und keineswegs eskaliert

Was stellst Dir denn sonst noch so vor?

Jog
21.11.2015, 17:36
Ich bin nicht sicher, worauf Du Dich konkret beziehst. Geht es Dir um dieses Zitat von Peter Ustinov: "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"?

Nein Arne, ich beziehe mich nicht nur diesen Beitrag. Dennoch:

Jetzt muß ich zumindest teilweise ein Rolle rückwärts machen! :

Ich schreibe in meinem Beitrag "...Deine ersten Kommentare...". Aber worauf ich mich mit meinem Urteil bezogen habe, waren ja nun nicht wirklich Deine ersten Kommentare!

Ich habe gerade versucht, nochmal so viel wie möglich dieses Threads durchzulesen. Und da muss ich erkennen, daß Du reichlich Beiträge geschrieben hast, die ich nicht nur angemessen finde, sondern deren Inhalt ich teile. Gilt nicht für alle, aber für viele. Damit gehörst Du nun nicht wirklich in die Ecke, in die ich Dich gedanklich gestellt hatte!

Sorry, für meine einseitige Wahrnehmung mag ich mich entschuldigen!:Blumen:

Auf die einzelnen Punkte Deiner Ausführungen, die ich (selektiv) nicht in Ordnung finde, oder zu denen ich kritische Anmerkungen habe, werde ich mich noch separat äußern.

Aber meine undifferenzierte Wertung aus meinem letzten Beitrag kann ich so nicht mehr stehen lassen. Werde ich ändern müssen!

Versöhnliche Grüße

Jog

Klugschnacker
21.11.2015, 17:51
Hey Jog, alles halb so wild. Wir tauschen ja nur Meinungen aus.
:Blumen:

Klugschnacker
21.11.2015, 18:01
Im Moment kommen wir z.B. hunderttausenden (meist islamischen) Flüchtlingen zu Hilfe.
Ferner haben Muslime bei uns die gleichen Rechte wie Christen und alle Anderen und können ihr Leben hier, besonders auch ihr religiöses, im Rahmen unserer Verfassung sorgenfrei ausleben.

Ist das nichts?

Doch, das ist etwas. Sogar eine ganze Menge, auch wenn es nur zum Teil so ist wie Du es darstellst. Aber um das ging es nicht. Es ging um die Ursachen des Hasses im Nahen Osten gegen die westliche Welt. Es ging nicht darum, wie die Deutschen, die Franzosen, Briten oder Amerikaner bei sich zu Hause sind. Es geht darum, wie sich sich im Nahen Osten aufführen.

JENS-KLEVE
21.11.2015, 20:13
Das Problem ist doch, dass Du wie viele andere meinst, von vornherein die Antwort zu kennen, wo die bösen Menschen zu Hause sind. Das zweite Problem ist, dass Du wie viele andere meinst, die Menschen in gut und böse einteilen zu können. Beides ist falsch.

Lieber Arne,
ich breche an dieser Stelle unser Gespräch ab. Ich hab deine Position verstanden und du meine. Es wird dir nicht gelingen mich zu überzeugen, ebenso wenig wie ich dich überzeugen kann. Beim Radtraining hatte ich heute viel Zeit darüber nachzudenken und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch gar nicht nötig ist. Ich will dich gar nicht verändern, denn:

Des Weiteren wurde mir wieder mal bewusst, dass ich trotz abweichender Meinung deine Art mag. Ich bewundere deine Ideale und finde es gut, dass du sie mit Nachdruck vertrittst. Ich bin auch ein Idealist, aber auf deutlich niedrigerem Niveau. Ich schätz deinen Charakterzug und ich umgebe mich lieber mit 10 Leuten deiner Natur, als mit Leute ohne Ideale oder Durchschnittsidealisten wie mich. Die abweichende Meinung in konkreten Fällen nehme ich da gerne in Kauf.

Leider kenne ich auch Leute aus meinem privaten Umfeld, die ebenfalls sehr gefestigt ihre Ideale vertreten, jedoch daran selbst früher oder später verzweifelt sind oder mit ihnen unglücklich wurden. Intelligente Menschen sind leider oft sehr unglücklich. Egal, ob man seinen letzten Euro spendet oder versucht 100%ig ohne ökologischen Fußabdruck zu leben, es gibt in der Praxis Grenzen. Bitte gib gut auf dich selbst acht, und denk manchmal auch an dich selbst! Ansonsten bleib wie du bist:Blumen: :cool: :Huhu:

sabine-g
21.11.2015, 20:20
Lieber Arne,
ich breche an dieser Stelle unser Gespräch ab. Ich hab deine Position verstanden und du meine. Es wird dir nicht gelingen mich zu überzeugen, ebenso wenig wie ich dich überzeugen kann. Beim Radtraining hatte ich heute viel Zeit darüber nachzudenken und bin zu dem Schluss gekommen, dass es auch gar nicht nötig ist. Ich will dich gar nicht verändern, denn:

Des Weiteren wurde mir wieder mal bewusst, dass ich trotz abweichender Meinung deine Art mag. Ich bewundere deine Ideale und finde es gut, dass du sie mit Nachdruck vertrittst. Ich bin auch ein Idealist, aber auf deutlich niedrigerem Niveau. Ich schätz deinen Charakterzug und ich umgebe mich lieber mit 10 Leuten deiner Natur, als mit Leute ohne Ideale oder Durchschnittsidealisten wie mich. Die abweichende Meinung in konkreten Fällen nehme ich da gerne in Kauf.

Leider kenne ich auch Leute aus meinem privaten Umfeld, die ebenfalls sehr gefestigt ihre Ideale vertreten, jedoch daran selbst früher oder später verzweifelt sind oder mit ihnen unglücklich wurden. Intelligente Menschen sind leider oft sehr unglücklich. Egal, ob man seinen letzten Euro spendet oder versucht 100%ig ohne ökologischen Fußabdruck zu leben, es gibt in der Praxis Grenzen. Bitte gib gut auf dich selbst acht, und denk manchmal auch an dich selbst! Ansonsten bleib wie du bist

famous last words

ThomasG
21.11.2015, 21:21
Ken Jebsens Ansichten zu den Terroranschlägen in Paris: https://www.youtube.com/watch?v=mWPnsh1kd7M

aequitas
21.11.2015, 22:41
Ken Jebsens Ansichten zu den Terroranschlägen in Paris: https://www.youtube.com/watch?v=mWPnsh1kd7M

Musst hier sowas wirklich geteilt werden? :Kotz:

LidlRacer
21.11.2015, 22:41
Ken Jebsens Ansichten zu den Terroranschlägen in Paris: https://www.youtube.com/watch?v=mWPnsh1kd7M

Nachdem man dies liest, sollte klar sein, dass man sich die halbe Stunde sparen kann:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Jebsen
"krudes Geblubber"

ThomasG
21.11.2015, 23:21
Nachdem man dies liest, sollte klar sein, dass man sich die halbe Stunde sparen kann:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Jebsen
"krudes Geblubber"Ich habe schon viele lange Vorträge, Interviews und Artikel von Ken Jebsen gehört, gesehen bzw. gelesen und ich habe mich auch ein wenig damit beschäftigt, wie die Sache mit Broder damals abgelaufen ist. Es gab auch schon andere Leute, denen Antisemitismus vorgeworfen wurde, um sie gesellschaftlich und auch sonst kaputt zu machen. Wikipedia ist ja sonst nicht unbedingt als eine besonders hochwertige Quelle bekannt unter Menschen, die sich wissenschaftlich mit bestimmten Themen auseinander setzten. Nicht falsch verstehen: Ich mag die Grundidee von Wikipedia, aber es ist ja auch ganz klar, dass da ein Missbrauch relativ leicht möglich ist. Überflüssig zu erwähnen, dass mir Ken Jebsen sympathisch ist nach all dem, was ich von ihm persönlich Vorgetragenes gehört, gesehen bzw. gelesen habe.

ThomasG
21.11.2015, 23:23
Musst hier sowas wirklich geteilt werden? :Kotz:Ich finde Ken Jebsen gut und ich habe schon viele lange Interviews u.ä. von ihm gesehen. Behaupten können andere vieles.

LidlRacer
21.11.2015, 23:54
Trotz des vernichtenden Wikipedia-Artikels (zur groben Orientierung ist Wikipedia fast immer gut - wenn was falsches drinsteht, kannst Du das ja korrigieren ...) habe ich zumindest ausschnittsweise reingehört. Dabei fand ich das "krude Geblubber" weitgehend bestätigt, auch wenn gelegentlich mal ein richtiger Satz dabei ist.

ThomasG
22.11.2015, 00:10
Trotz des vernichtenden Wikipedia-Artikels (zur groben Orientierung ist Wikipedia fast immer gut - wenn was falsches drinsteht, kannst Du das ja korrigieren ...) habe ich zumindest ausschnittsweise reingehört. Dabei fand ich das "krude Geblubber" weitgehend bestätigt, auch wenn gelegentlich mal ein richtiger Satz dabei ist.Da ich mich die meiste Zeit meines Lebens nicht besonders viel darum gekümmert habe meine Bildung für im weitesten Sinne des Wortes politische Themen zu verbessern, fände ich es nicht angemessen, wenn ausgerechnet ich da meiner Ansicht nach Falsches verbessern würde.
Möglicherweise hat Du ja Recht und hinter Jebsens Außerungen steckt tatsächlich viel "krudes Geblubber". Herrlich ;-) unangreifbar diese Kategorisierung und trotzdem dazu geeignet den Ruf eines Menschen zu untergraben oder zu schädigen. Ich habe aber ganz und gar nicht den Eindruck und nachdem ich stundenlänge Gespräche gesehen habe mit Jebsen und anderen Leuten, die auf mich einen sehr gebildeten Eindruck machten, denke ich, die hätten sich nicht mit jemanden so intensiv auseinadergesetzt, der nichts zu sagen hat.

Gute Nacht :-)!

schnodo
22.11.2015, 01:39
Ohne, dass ich Herrn Jebsen oder seine Meinung kenne: Oft sagt die Verwendung des Wortes "krude" (eine tolle Vokabel fürs politische Bullshit-Bingo) viel mehr über den aus, der den Vorwurf vorbringt, als über den, dem die "krude" Äußerung vorgeworfen wird. ;)

Jog
22.11.2015, 14:13
Es scheint inzwischen schon ein wenig die Luft raus aus der Diskussion. Ist hier ja auch kein Politikforum ...

Auf diesen Beitrag in der (linksreaktionären ;-) FAZ mag ich Euch aber unbedingt aufmerksam machen:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-is-jugend-generation-dschihad-13923621.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Sehr lesenswert!

Beste Grüße

Jog

Jog
22.11.2015, 15:00
nur mal so zum Nachdenken.....ob nicht etwa doch unsere großer Bruder was dafür kann, was wir in Europa jetzt erleben dürfen....

Dieses Video geht an die, denen die Medien schon das Gehirn gewaschen haben. Ihr lebt in einer Welt voller Lügen, WACHT AUF! Das Video ist pure Gänsehaut !!!



http://https://www.facebook.com/labi.withyou/videos/1465447807002932/ (https://www.facebook.com/labi.withyou/videos/1465447807002932/)

Hm, aha. Von welchen Medien sprichst Du? Ich lese FAZ, Zeit, Welt, Süddeutsche, hin und wieder mal die TAZ. "Die Anstalt" im ZDF sehe ich wann immer mir möglich. Machmal habe ich Zeit, mir die ein oder andere britische oder amerikanische Zeitung anzusehen.

Was ich in den o.g. Medien während der letzen Jahre lesen und hören konnte, sowohl zu den Opferzahlen der Kriege in Afghanistan, Irak ... als auch zu den Mitverursachern des Terrors, geht bei weitem über das hinaus, was in diesem putzigen Video zu hören ist.

Sich dauerhaft mit seriösen Medien zu beschäftigen führt am Ende zu einem Bild, das in seiner kritischen Auseinandersetzung mit dem Verhalten der USA und der westlichen Welt deutlich weiter geht, als das kleine Filmchen, das wohl mal wieder ein Beleg für die Weltverschwörung irgend welcher dunklen Mächte sein soll ...

Grüße

Jog

qbz
22.11.2015, 19:25
Es scheint inzwischen schon ein wenig die Luft raus aus der Diskussion. Ist hier ja auch kein Politikforum ...

Auf diesen Beitrag in der (linksreaktionären ;-) FAZ mag ich Euch aber unbedingt aufmerksam machen:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-is-jugend-generation-dschihad-13923621.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Sehr lesenswert!

Beste Grüße

Jog

Viele Argumente sind halt schon ausgetauscht.

Dem FAZ-Artikel von Karen Krüger stehe ich sehr ambivalent gegenüber. Auf der einen Seite gehört es sich, um die Verbrechen und die Sympathie dafür bei einigen jungen Leuten zu erklären, auch das zu benennen, was bei der Agitation für den IS "positiv" auf bestimmte junge Menschen wirken mag, auf der anderen Seite empfinde ich, dass der Artikel in zahlreichen Punkten stark übertreibt sowie wichtige Zusammenhänge nicht erwähnt.

Übertrieben und falsch z.B. empfinde ich den Aufmacher mit der Überschrift: "Generation Dschihad. Der IS ist die dynamischste Jugendbewegung der Gegenwart." Abgesehen von den falsch gesetzten Relationen inbezug auf das soziale Engagement junger Menschen heute hat so eine Übertreibung teilweise selbst wiederum einen werbenden Effekt für den IS. Die Medien verstärken so die Propaganda des IS, leider.

Die allgemeinen sozialen und psychologischen Hintergründe über die Verführung durch faschistische Organisationen sind eigentlich breit erforscht. Insofern bringt der Artikel nichts Neues, wenn er die Propaganda über das Leben im IS anführt (vgl. Propaganda des Nationalsozialismus), welche anziehend auf bestimmte Menschen wirken würde, oder die Anziehung der "Gemeinschaft", das "Abenteuer" u.a. nennt.

Ohne die materielle, logistische Unterstützung sehr mächtiger Leute im Nahen Osten gäbe es den IS nicht, da bin ich mir 100 % sicher. Sobald da der Geldfluss und die Unterstützung versiegt, wird auch der Dschihad des IS Geschichte sein und verschwinden oder vielleicht von einem mehrheitlich sunnitisch bestimmten Teilstaat in Irak-Syrien abgelöst. Die jungen Leute aus Europa verwendet der IS als manipulierbares Fussvolk und Kanonenfutter, IMHO. Möglicherweise erhalten enge Angehörige der Selbstmordattentäter auch eine Rente aus dem IS-Netzwerk.

Ich würde mir wünschen, dass zu diesem Komplex der finanziellen Unterstützernetze des IS mehr geforscht oder journalistisch recherchiert wird.
Aus Wikipedia:
"Die Gruppe finanziert sich wahrscheinlich über Spenden superreicher Privatleute, religiöser Stiftungen und Moscheevereine[27] vor allem aus Saudi-Arabien und Katar,[28] in geringerem Umfang auch aus Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten."

Jog
22.11.2015, 19:53
@qbz:

Wie gerade junge Menschen mit Ideologien und dem entsprechenden "Rahmenprogramm" verführt werden können, ist in der Tat keine ganz neue Erkenntnis.

Hier hat nur jemand beschrieben, daß im Kern so auch der IS funktioniert.

Und ja, die Parallelen zur faschistoiden Verführung der Jungendlichen im Dritten Reich drängt sich auf. Wenngleich der Vergleich von IS vs. SA/SS hier wahrscheinlich nur bedingt zu Gemeinsamkeiten führen wird. Aber die Logik der Attraktivität für manche Jungendliche hat bestimmt eine große Ähnlichkeit.

Daß diese Feststellung unfreiwillige Propaganda für den IS ist, halte ich für etwas weit her geholt.

Deine Forderung, daß doch auch mal über die Finanzierungskanäle des IS geschrieben werden soll, verstehe ich nicht ganz. Die Presse ist voll davon. Es wird nahezu wöchentlich darauf hingewiesen. In diesem Zusammenhang vor allem auch auf das widersprüchliche Verhalten des Westens: Im Wissen der Zusammenhänge werden arabische Staaten vom Westen, inkl. Deutschland, dennoch hofiert wann immer es um wirtschaftliche Vorteile geht.

Gerade haben die Anschläge in Paris die Medien dazu veranlaßt, mehrfach auch nochmal auf diesen Widersinn im westlichen Handeln hinzuweisen. Man muss es halt nur lesen. Eine der gängigen, überregionalen Tageszeitungen kaufen und lesen. So einfach kann es sein. Noch einfacher: Fast alles davon wird von diesen auch auf deren Seiten im Netz veröffentlicht ...

Grüße
Jog

qbz
22.11.2015, 22:23
@qbz:

Wie gerade junge Menschen mit Ideologien und dem entsprechenden "Rahmenprogramm" verführt werden können, ist in der Tat keine ganz neue Erkenntnis.

Hier hat nur jemand beschrieben, daß im Kern so auch der IS funktioniert.

Und ja, die Parallelen zur faschistoiden Verführung der Jungendlichen im Dritten Reich drängt sich auf. Wenngleich der Vergleich von IS vs. SA/SS hier wahrscheinlich nur bedingt zu Gemeinsamkeiten führen wird. Aber die Logik der Attraktivität für manche Jungendliche hat bestimmt eine große Ähnlichkeit.


Kennzeichnen des Nationalsozialismus und des Faschismus waren IMHO der Weltherrschaftsanspruch der Arier (beim IS der Dschihad-Religion); das Verfolgen, Vertreiben und Raubmorden anderer Völker, Religionen; die einheitliche Ideologie; die Vernichtung von Kulturgütern und Kunstschätzen; die brutale Unterdrückung nach Innen; die diktatorische Herrschaftsform; die Militarisierung der gesamten Gesellschaft; zentral gesteuerte Propaganda; Finanzierung aus herrschenden Kreisen. Das trifft alles auf den IS zu. Nur "reservieren" die Historiker den Begriff "Faschismus" halt auf die kapitalistischen Diktaturen in Europa im 20zigsten Jahrhundert. Ich finde die Bezeichnung "Islamfaschismus" inhaltlich durchaus passend.


Deine Forderung, daß doch auch mal über die Finanzierungskanäle des IS geschrieben werden soll, verstehe ich nicht ganz. Die Presse ist voll davon. Es wird nahezu wöchentlich darauf hingewiesen. In diesem Zusammenhang vor allem auch auf das widersprüchliche Verhalten des Westens: Im Wissen der Zusammenhänge werden arabische Staaten vom Westen, inkl. Deutschland, dennoch hofiert wann immer es um wirtschaftliche Vorteile geht.

Gerade haben die Anschläge in Paris die Medien dazu veranlaßt, mehrfach auch nochmal auf diesen Widersinn im westlichen Handeln hinzuweisen. Man muss es halt nur lesen. Eine der gängigen, überregionalen Tageszeitungen kaufen und lesen. So einfach kann es sein. Noch einfacher: Fast alles davon wird von diesen auch auf deren Seiten im Netz veröffentlicht ...

Grüße
Jog

Danke für den Tipp des Zeitungslesens ;-) . Vielleicht weisst Du aufgrund Deiner breiten Lektüre etwas darüber und kannst mir weiterhelfen. Ich hätte gerne eine Liste von Personen und Unternehmen, welche den IS finanzieren und in etwa die Grössenordnung, in der das geschieht. Ich hätte gerne eine Liste der Banken, welche Konten unterhalten, über die Aktivitäten des IS finanziert werden.

Wäre das konkret bekannt und publiziert, müsste Wikipedia nicht schreiben: "wahrscheinlich ... finanziert über ...".

Weshalb nennt niemand dazu die Fakten? Die Geheimdienste müssten doch die Geld-Transaktionen kennen?

Angeklagt der Terrorunterstützung wurden bislang lediglich zwei kleine Mittelsmänner, welche die Reise einzelner Dschihadisten durch die Türkei finanzierten.

Klugschnacker
22.11.2015, 23:01
Ziemlich heftig, was die Brüsseler da gerade mitmachen:

Die Schulen und Universitäten in der belgischen Hauptstadt und die U-Bahn bleiben demnach am Montag geschlossen. Das Krisenzentrum empfiehlt den Bewohnern, belebte Orte wie Bahnhöfe und Flughäfen zu meiden sowie Konzerte und Großereignisse abzusagen.

Der Entscheidung vorausgegangen war eine neue Beurteilung der Lage durch die Sicherheitsbehörden. Michel sagte, es habe konkrete Hinweise auf ein geplantes Attentat von Terroristen in Brüssel gegeben - ähnlich den Anschlägen in Paris. "Es besteht die Gefahr, dass mehrere Attentäter mit Waffen und Sprengstoff an verschiedenen Orten gleichzeitig zuschlagen", sagte Michel. SPON (http://www.spiegel.de/politik/ausland/belgien-terrorwarnstufe-bleibt-auf-hoechstem-stand-a-1064033.html)

GreatPanther
23.11.2015, 00:05
na was macht ihr wenn es mal für ein paar Tage dunkel wird bei euch....

Kiddies so wie damals in New York :Lachanfall:

Nach Berichten über Anschläge auf zwei Fernleitungsmasten in der Ukraine sind auf der Halbinsel Krim fast zwei Millionen Menschen ohne Strom. Die russische Regierung hat den Notstand für die annektierte Krim ausgerufen.

http://www.heute.de/berichte-ueber-anschlaege-auf-leitungen-in-ukraine-stromausfall-auf-der-krim-41103616.html

TriBlade
23.11.2015, 08:28
[QUOTE]Kennzeichnen des Nationalsozialismus und des Faschismus waren IMHO der Weltherrschaftsanspruch der Arier (beim IS der Dschihad-Religion); das Verfolgen, Vertreiben und Raubmorden anderer Völker, Religionen; die einheitliche Ideologie; die Vernichtung von Kulturgütern und Kunstschätzen; die brutale Unterdrückung nach Innen; die diktatorische Herrschaftsform; die Militarisierung der gesamten Gesellschaft; zentral gesteuerte Propaganda; Finanzierung aus herrschenden Kreisen. Das trifft alles auf den IS zu. Nur "reservieren" die Historiker den Begriff "Faschismus" halt auf die kapitalistischen Diktaturen in Europa im 20zigsten Jahrhundert. Ich finde die Bezeichnung "Islamfaschismus" inhaltlich durchaus passend.

Sehr passende Zusammenfassung! Völlig egal wie sie es nennen, es ist die gleiche "Masche" um an die Macht zu gelangen und diese mit allen Mitteln zu erhalten und den Traum der Weltherrschaft zu träumen.

Ich hätte gerne eine Liste der Banken, welche Konten unterhalten, über die Aktivitäten des IS finanziert werden.

Weshalb nennt niemand dazu die Fakten? Die Geheimdienste müssten doch die Geld-Transaktionen kennen?

Hier wird es jetzt ein bißchen komisch. Wenn die Geheimdienste die Möglichkeiten hätten die Geld-Transaktionen weltweit zu verfolgen und realen Personen zu zu ordnen, dann würde sie ja noch eine ganze Menge mehr finden als nur die Finanzierung von Terrornetzwerken. Eine Menge Menschen bei Investmentbanken wären dann erpressbar, viele Politiker müssten erklären warum welche Steuergelder auf Konten von Privatpersonen geflossen sind usw. Wir wollen doch bitte nicht den sozialen Frieden gefährden nur um zu erfahren wer die Terrorsisten finanziert.

Jog
23.11.2015, 11:33
Danke für den Tipp des Zeitungslesens ;-) . Vielleicht weisst Du aufgrund Deiner breiten Lektüre etwas darüber und kannst mir weiterhelfen. Ich hätte gerne eine Liste von Personen und Unternehmen, welche den IS finanzieren und in etwa die Grössenordnung, in der das geschieht. Ich hätte gerne eine Liste der Banken, welche Konten unterhalten, über die Aktivitäten des IS finanziert werden.



Ich verstehe. So lange Dir solche "Listen" nicht vorliegen gilt:

Die Journalisten sind untätig und die Geheimdienste sowieso. Und die etlichen Artikel und Fernsehbeiträge, in denen auf die Hintergründe der IS-Finanzierung hingewiesen wird - teils mit Nennung von Namen - sind ohne die von Dir geforderten Listen ja gerade ein Beweis für die allgemeine Untätigkeit von Geheimdiensten und Journalisten. Oder gar für das Verschleiern von Realitäten?!? Alles klar ...

Und was machst Du dann mit diesen Listen? Der örtlichen Polizei melden, damit dann mal ein paar Mitglieder der arabischen Eliten ordentlich verhaftet werden? Und wegen ungebührlicher Kollaboration, zumindest aber mangels ausdrücklicher Distanzierung, sollten dann auch gleich die westlichen Politiker und Verantwortlichen der westlichen Unternehmen verhaftet werden, die die vorwiegend arabischen Geldgeber nicht meiden sondern mit ihnen sogar gemeinsame Ziele - zumeist wirtschaftliche - verfolgen? Auch deren Namen werden immer wieder genannt! Ist also ganz einfach ... Auf geht´s!

Im übrigen ist es jetzt nicht wirklich meine Aufgabe oder mein Ziel, statt Deiner die relevanten Artikel zu lesen und Dich dann gegen Deinen Willen von irgend was zu überzeugen. Selber lesen wär` doch besser, was meinst Du? ;-)

Drum werde ich jetzt auch vom Meinungs-PingPong zu diesem Thema hier Abstand nehmen.

No offence! Liegt auch in der Natur der Sache: Zwangsläufig kurz gehaltene Forenbeiträge sind nicht wirklich bei allen Themen geeignet, die eigene Position so zu kommunizieren, daß es von allen verstanden wird. Schnell wird da mal was gründlich fehlinterpretiert - so z.B. auch von mir selbst, als es um die Einlassungen von Arne ging - siehe vorherige Beiträge von mir ....

Allerbeste Grüße

Jog

flaix
23.11.2015, 11:36
Hier wird es jetzt ein bißchen komisch. Wenn die Geheimdienste die Möglichkeiten hätten die Geld-Transaktionen weltweit zu verfolgen und realen Personen zu zu ordnen, dann würde sie ja noch eine ganze Menge mehr finden als nur die Finanzierung von Terrornetzwerken. Eine Menge Menschen bei Investmentbanken wären dann erpressbar, viele Politiker müssten erklären warum welche Steuergelder auf Konten von Privatpersonen geflossen sind usw. Wir wollen doch bitte nicht den sozialen Frieden gefährden nur um zu erfahren wer die Terrorsisten finanziert.

hier kannst du nachlesen. Aber es wird nicht die Sucht der einfachen Antwort befriedigen

http://www.terrorismanalysts.com/pt/index.php/pot/article/view/113/html
http://www.pbs.org/wgbh/pages/frontline/shows/front/special/finance.html
http://www.businessinsider.com/hsbc-ties-to-al-rajhi-bank-2012-7?IR=T
http://www.larouchepub.com/other/2013/4038saudi_fund_qaeda.html
http://www.wsj.com/articles/SB118530038250476405
https://www.library.cornell.edu/colldev/mideast/qdagold.htm
http://www.globalresearch.ca/al-qaeda-the-database-2/24738

qbz
23.11.2015, 11:44
Hier wird es jetzt ein bißchen komisch. Wenn die Geheimdienste die Möglichkeiten hätten die Geld-Transaktionen weltweit zu verfolgen und realen Personen zu zu ordnen, dann würde sie ja noch eine ganze Menge mehr finden als nur die Finanzierung von Terrornetzwerken. Eine Menge Menschen bei Investmentbanken wären dann erpressbar, viele Politiker müssten erklären warum welche Steuergelder auf Konten von Privatpersonen geflossen sind usw. Wir wollen doch bitte nicht den sozialen Frieden gefährden nur um zu erfahren wer die Terrorsisten finanziert.

Oka, die Gefahren von zuviel Transparenz sehe ich schon :-) .
Aber:
Man muss dem IS unbedingt von allen Seiten den Geldhahn abdrehen und die Hintermänner des Terrors bestrafen. Er wurde allein deswegen so mächtig, weil er reiche Unterstützer im Hintergund hat.

Der USA gelang es auch, die Deutsche Bank und andere Banken in den USA zu bestrafen, weil sie gegen die Sanktionverbote bezüglich des Irans und Syriens (!) verstiess und das nachzuweisen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bank-200-millionen-dollar-strafe-in-usa-a-1060966.html

qbz
23.11.2015, 11:55
Und was machst Du dann mit diesen Listen? Der örtlichen Polizei melden, damit dann mal ein paar Mitglieder der arabischen Eliten ordentlich verhaftet werden? Und wegen ungebührlicher Kollaboration, zumindest aber mangels ausdrücklicher Distanzierung, sollten dann auch gleich die westlichen Politiker und Verantwortlichen der westlichen Unternehmen verhaftet werden, die die vorwiegend arabischen Geldgeber nicht meiden sondern mit ihnen sogar gemeinsame Ziele - zumeist wirtschaftliche - verfolgen? Auch deren Namen werden immer wieder genannt! Ist also ganz einfach ... Auf geht´s!


Alle Herrschaften aus der arabischen Elite, welche nachweislich den IS materiell und mit Waffenlieferungen unterstützen, muss die Einreise in die EU, die USA verweigert werden. Man sollte alle Geschäfte mit diesen Herrschaften in der EU, den USA verbieten. Umfassende Sanktionen und im Falle von Beweisen von Finanzierung, Unterstützung terroristischer Aktivitäten bestrafen. Desweiteren diplomatischer Druck auf die verbündeten Nahost Länder und andere Länder ausüben mit den gleichen Zielen.

flaix
23.11.2015, 12:13
Alle Herrschaften aus der arabischen Elite, welche nachweislich den IS materiell und mit Waffenlieferungen unterstützen, muss die Einreise in die EU, die USA verweigert werden. Man sollte alle Geschäfte mit diesen Herrschaften in der EU, den USA verbieten. Umfassende Sanktionen und im Falle von Beweisen von Finanzierung, Unterstützung terroristischer Aktivitäten bestrafen. Desweiteren diplomatischer Druck auf die verbündeten Nahost Länder und andere Länder ausüben mit den gleichen Zielen.

hahahaha. Scherzkeks.

Einreiseverbote? Geschenkt. Zu denen pilgern sogar Bundespräsidenten.
Geschäfte untersagen? Die haben Geld und Öl. Das Heroin und Kokain unserer Wirtschaft. Es wird immer jemand geben der dort kauft oder etwas mit deren Geldleihen anstellen wird.

Ist schlicht nicht möglich. DIe Forderung nach einer finanziellen Austrocknung von Daesh und Al Qaida ist schlicht nicht durchsetzbar.

keko#
23.11.2015, 13:02
Außerdem: Den Träumern und Weltverbesserern gehört die Welt :Blumen:

Ein kleiner Teil aber auch den Reichen und Mächtigen ;)

qbz
23.11.2015, 13:03
hahahaha. Scherzkeks.

Einreiseverbote? Geschenkt. Zu denen pilgern sogar Bundespräsidenten.
Geschäfte untersagen? Die haben Geld und Öl. Das Heroin und Kokain unserer Wirtschaft. Es wird immer jemand geben der dort kauft oder etwas mit deren Geldleihen anstellen wird.

Ist schlicht nicht möglich. DIe Forderung nach einer finanziellen Austrocknung von Daesh und Al Qaida ist schlicht nicht durchsetzbar.

Okay. Das werte ich dann als mehr oder weniger "beabsichtigte " Kapitulation unserer herrschenden Eliten vor den Hintermänner des IS und Wasser auf die Mühlen von Menschen, welche Krieg und Terrorismus aus dem Brecht´schen Blickwinkel der "Mutter Courage" betrachten.

Ps: ich werde mir Deine Links dazu mal in Ruhe durchlesen. Danke!

Megalodon
23.11.2015, 13:22
Ich verstehe. So lange Dir solche "Listen" nicht vorliegen gilt:

Die Journalisten sind untätig und die Geheimdienste sowieso. Und die etlichen Artikel und Fernsehbeiträge, in denen auf die Hintergründe der IS-Finanzierung hingewiesen wird - teils mit Nennung von Namen - sind ohne die von Dir geforderten Listen ja gerade ein Beweis für die allgemeine Untätigkeit von Geheimdiensten und Journalisten. Oder gar für das Verschleiern von Realitäten?!? Alles klar ...


Danke, wollte gerades etwas Ähnliches schreiben.

Wem noch immer nicht klar ist, wie sich der IS finanziert, obwohl das schon zig Mal auf unterschiedlichsten Kanälen kommuniziert, beleuchtet, diskutiert und hinterfragt wurde, dem kann man wohl auch nicht mehr helfen.

Um den IS zu verstehen, hilft im Übrigen eine Auseinandersetzung mit dem Wahhabismus.

flaix
23.11.2015, 13:22
Okay. Das werte ich dann als mehr oder weniger "beabsichtigte " Kapitulation unserer herrschenden Eliten vor den Hintermänner des IS und Wasser auf die Mühlen von Menschen, welche Krieg und Terrorismus aus dem Brecht´schen Blickwinkel der "Mutter Courage" betrachten.

Ps: ich werde mir Deine Links dazu mal in Ruhe durchlesen. Danke!

eigentlich kannst Du Dir das Lesen sparen. Denn hinterher verbuchst Du die Erkenntnis das ein System von Banken gibt die mit den Terroristen Geschäfte machen. Und machst Du eine zu, übernimmt eine andere. Zur Not Bargeld.

Warum machen dieses Leute Geschäfte mit denen? Auch bekannt. Wiel es um Geld und Macht geht.

Wird das irgendwan aufhören? Das Geschäfte machen niemals. Das Streben nach Macht auch nicht.

Was tun? Konsequent alle Anführer der Terroristen erschiessen. Das am Besten mit gut ausgebildeten Bodentruppen und nicht mit Luftschlägen.

Den Unterstützern glaubhaft machen das es auch Unfälle der endgültigen Art geben könnte.

Also Konterterrorismus und Kommandoaktionen.

Ist das Völkerrechtswidrig? Auf dem Papier ganz sicher, in der Realität leben wir im besseren Gesellschaftsmodell und haben deswegen Recht. Mir scheissegal ob das theoretisch, religiös, ideologisch diskutabel ist. Alle wollen her - q.o.d. muss wohl was dran sein an unserer Lebensweise. Mit der auch Muslime, Budhhisten usw. eigentlich keine Probleme haben, wiel sie ja ihre Lebensweise auch weitestgehend ausleben können.

Nur die Verbrecher, Bandenchefs und einfach bösen Menschen - denen müssen wir nicht die Hand reichen, nur den Stahlhandschuh. Und den Pegidisten gehört verbal der Arsch versohlt, bis sie es kapieren. Nicht der Flüchtling ist das Problem, denn er floh ja.

keko#
23.11.2015, 13:36
Und den Pegidisten gehört verbal der Arsch versohlt, bis sie es kapieren. Nicht der Flüchtling ist das Problem, denn er floh ja.

Schöne, einfache Welt: hier der schlimme Pegida-Mensch, dort der arme Flüchtling. :Lachen2:

drullse
23.11.2015, 13:56
... in der Realität leben wir im besseren Gesellschaftsmodell und haben deswegen Recht.

Soso...

Ganz schön anmaßend.

TriBlade
23.11.2015, 14:12
eigentlich kannst Du Dir das Lesen sparen. Denn hinterher verbuchst Du die Erkenntnis das ein System von Banken gibt die mit den Terroristen Geschäfte machen. Und machst Du eine zu, übernimmt eine andere. Zur Not Bargeld.

Warum machen dieses Leute Geschäfte mit denen? Auch bekannt. Wiel es um Geld und Macht geht.

Wird das irgendwan aufhören? Das Geschäfte machen niemals. Das Streben nach Macht auch nicht.

Was tun? Konsequent alle Anführer der Terroristen erschiessen. Das am Besten mit gut ausgebildeten Bodentruppen und nicht mit Luftschlägen.

Den Unterstützern glaubhaft machen das es auch Unfälle der endgültigen Art geben könnte.

Also Konterterrorismus und Kommandoaktionen.

Ist das Völkerrechtswidrig? Auf dem Papier ganz sicher, in der Realität leben wir im besseren Gesellschaftsmodell und haben deswegen Recht. Mir scheissegal ob das theoretisch, religiös, ideologisch diskutabel ist. Alle wollen her - q.o.d. muss wohl was dran sein an unserer Lebensweise. Mit der auch Muslime, Budhhisten usw. eigentlich keine Probleme haben, wiel sie ja ihre Lebensweise auch weitestgehend ausleben können.

Nur die Verbrecher, Bandenchefs und einfach bösen Menschen - denen müssen wir nicht die Hand reichen, nur den Stahlhandschuh. Und den Pegidisten gehört verbal der Arsch versohlt, bis sie es kapieren. Nicht der Flüchtling ist das Problem, denn er floh ja.

Vielleicht bin ich zu doof aber das ist doch glaube ich die Sichtweise von George W. Bush. Diese schlichten einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Wir sind die Guten. Das sind die Bösen. Menschenrechte, Völkerrecht mir alles egal, wir setzen das jetzt mal so durch wie es in unser Weltbild passt. Sollte es wirklich so einfach sein?

Ach ja, ich habe das Gefühl die Politik des George W. B. hat sie Welt nicht sicherer gemacht, ist aber nur so ein Gefühl von mir.

qbz
23.11.2015, 14:14
eigentlich kannst Du Dir das Lesen sparen. Denn hinterher verbuchst Du die Erkenntnis das ein System von Banken gibt die mit den Terroristen Geschäfte machen. Und machst Du eine zu, übernimmt eine andere. Zur Not Bargeld.

Warum machen dieses Leute Geschäfte mit denen? Auch bekannt. Wiel es um Geld und Macht geht.

Wird das irgendwan aufhören? Das Geschäfte machen niemals. Das Streben nach Macht auch nicht.


Oft wird aus den obigen Gründen dann halt argumentiert: Wenn nicht X das Geld verdient, ist es halt jemand anders! Trotzdem müssten die EU, die USA und die NATO versuchen, alle Geschäfte mit dem IS und den Unterstützern konsequent und rigide gemeinsam zu unterbinden, unter Strafandrohungen, IMHO.


Was tun? Konsequent alle Anführer der Terroristen erschiessen. Das am Besten mit gut ausgebildeten Bodentruppen und nicht mit Luftschlägen.


Haben die USA und England nicht obiges im Irak versucht und sind auch während der Besetzungszeit gescheitert darin, Bomben- und Selbstmordattentate zu verhindern? Solange reiche Hintermänner den Terrorismus unterstützen, scheint mir das ziemlich aussichtslos, weil Neue "nachwachsen". Die Opfer auf beiden Seiten gehören zum ausgebeuteten, verführten Fussvolk, IMHO. Würdest Du Dich zum Krieg in Syrien gegen den IS melden?

flaix
23.11.2015, 15:07
Soso...

Ganz schön anmaßend.

ich weiss, aber würdest Du tauschen?

flaix
23.11.2015, 15:09
Vielleicht bin ich zu doof aber das ist doch glaube ich die Sichtweise von George W. Bush. Diese schlichten einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Wir sind die Guten. Das sind die Bösen. Menschenrechte, Völkerrecht mir alles egal, wir setzen das jetzt mal so durch wie es in unser Weltbild passt. Sollte es wirklich so einfach sein?

Ach ja, ich habe das Gefühl die Politik des George W. B. hat sie Welt nicht sicherer gemacht, ist aber nur so ein Gefühl von mir.

es ist die hegemoniale Weltanschauung, die wurde auch von Bush vertreten. Das stimmt. Die Krux liegt meinem Gefühl aber nicht in der Basis dieser Strategie, sondern in der damals schlechten Umsetzung.

Wo Du allerdings unbestritten Recht hast, es werden niemals Alle gut finden. Aber das ist immer so.

flaix
23.11.2015, 15:17
Oft wird aus den obigen Gründen dann halt argumentiert: Wenn nicht X das Geld verdient, ist es halt jemand anders! Trotzdem müssten die EU, die USA und die NATO versuchen, alle Geschäfte mit dem IS und den Unterstützern konsequent und rigide gemeinsam zu unterbinden, unter Strafandrohungen, IMHO.

Da lachen die doch drüber? Das geld wird sich immer seinen Weg suchen. An der Stelle bin ich Fatalist.


Haben die USA und England nicht obiges im Irak versucht und sind auch während der Besetzungszeit gescheitert darin, Bomben- und Selbstmordattentate zu verhindern?

Ja. Weil Sie zu zeitig dem Irak seine Selbtverwaltung wieder gestattet haben. Gleiches in Afghanistan. Das dauert. Locker 30 Jahre.

Solange reiche Hintermänner den Terrorismus unterstützen, scheint mir das ziemlich aussichtslos, weil Neue "nachwachsen". Die Opfer auf beiden Seiten gehören zum ausgebeuteten, verführten Fussvolk, IMHO.

Und das ist etwas was ich nicht glaube. Wenn Du wirklich sofort und konsequent jede Führung anvisierst dann ist irgendwann Schluss. Lateinamerika ist ein recht gutes Beispiel. DOrt haben sie die Drogenbanden weitgehend in den Girff bekommen. Ausser Mexico.

Würdest Du Dich zum Krieg in Syrien gegen den IS melden?

nein. zu alt, zu träge, zu satt, zu wohlhabend. Zu viel zu verlieren. Mit 20 und dem Ausblick nach 3 Jahren Kriegsdienst und folgenden 12 Jahren rückwärtige Dienste ausgesorgt zu haben.... gut möglich...

drullse
23.11.2015, 15:18
ich weiss, aber würdest Du tauschen?

Um mich (oder Dich) geht es dabei doch gar nicht.

Die Missionare vor einigen hundert Jahren haben auch gesagt "wir haben Recht - unsere Religion ist die Beste"...

Deine Aussage können und werden andere Menschen durchaus anders sehen

flaix
23.11.2015, 15:20
Um mich (oder Dich) geht es dabei doch gar nicht.

um Dich, um mich, um Jeden. Einfach Alle fragen. Die Antwort ist zu 90% diesselbe.
Ich verstehe das Argiment immer nicht. Um wen gehts denn sonst? Als um jeden einzelnen Menschen?

keko#
23.11.2015, 15:44
Deine Aussage können und werden andere Menschen durchaus anders sehen

Es gibt mit Sicherheit Länder, die aus unserer Sicht in vielen Bereichen rückständiger sind, aber trotzdem lebenswerter. Was für uns wichtig ist, kann in anderen Ländern in den Hintergrund fallen und dafür andere Dinge in den Vordergrund kommen, die ein Mehr an Lebensqualität bringen.

flaix
23.11.2015, 15:47
Es gibt mit Sicherheit Länder, die aus unserer Sicht in vielen Bereichen rückständiger sind, aber trotzdem lebenswerter. Was für uns wichtig ist, kann in anderen Ländern in den Hintergrund fallen und dafür andere Dinge in den Vordergrund kommen, die ein Mehr an Lebensqualität bringen.

Zählen zu diesen Ländern Afghanistan, Irak, Syrien, Mali, Nigeria etc. pp.??

keko#
23.11.2015, 15:57
Zählen zu diesen Ländern Afghanistan, Irak, Syrien, Mali, Nigeria etc. pp.??

Die Leute kommen aus wirtschaftlichen und poltitschen Gründen, bzw. weil das Land in Schutt und Asche liegt. Ich kenne mehrere Menschen, die nur darauf warten, dass es ihrem Heimatland wieder halbwegs gut geht, um dahin zurück zu kehren, auch wenn wir denken "Wie kann man bloß....?!"

qbz
23.11.2015, 18:42
Bei SPON ist gerade ein Artikel mit einem aktuellen Überblick über die Finanzquellen des IS und ihrer Veränderungen seit dem Aufbau der Organisation erschienen.

Demnach differieren vor allem bei den Grössenordnungen die Schätzungen oft ziemlich, z.B. bei den jährlichen Öleinnahmen zwischen 70-1000 Millionen Dollar.

Im Bericht wird auch bestätigt, dass die Witwen und Waisen der Terroristen / Soldaten eine Rente erhalten.

"Längerfristig hält US-Expertin Shelley es jedoch durchaus für möglich, durch das Kappen der Einnahmequellen Terror eindämmen zu können. Nur die unmittelbaren Kosten eines Anschlages zu betrachten, sei der falsche Ansatz. "Die entscheidende Frage ist doch, was es kostet, eine terroristische Organisation zu unterhalten. Dafür brauchen Sie eine gewaltige Logistik, Sie müssen alle Kämpfer bei Laune halten, die Hinterbliebenen getöteter Terroristen versorgen und so weiter. Dafür benötigen Sie sehr viel Geld."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/islamischer-staat-so-finanziert-sich-der-is-a-1063522.html

Trimichi
24.11.2015, 08:37
Bei SPON ist gerade ein Artikel mit einem aktuellen Überblick über die Finanzquellen des IS und ihrer Veränderungen seit dem Aufbau der Organisation erschienen.

Demnach differieren vor allem bei den Grössenordnungen die Schätzungen oft ziemlich, z.B. bei den jährlichen Öleinnahmen zwischen 70-1000 Millionen Dollar.

Im Bericht wird auch bestätigt, dass die Witwen und Waisen der Terroristen / Soldaten eine Rente erhalten.

"Längerfristig hält US-Expertin Shelley es jedoch durchaus für möglich, durch das Kappen der Einnahmequellen Terror eindämmen zu können. Nur die unmittelbaren Kosten eines Anschlages zu betrachten, sei der falsche Ansatz. "Die entscheidende Frage ist doch, was es kostet, eine terroristische Organisation zu unterhalten. Dafür brauchen Sie eine gewaltige Logistik, Sie müssen alle Kämpfer bei Laune halten, die Hinterbliebenen getöteter Terroristen versorgen und so weiter. Dafür benötigen Sie sehr viel Geld."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/islamischer-staat-so-finanziert-sich-der-is-a-1063522.html


Na dann, happy birthday. Alles ist moeglich - keiner weis etwas.

Jog
24.11.2015, 09:24
Na dann, happy birthday. Alles ist moeglich - keiner weis etwas.

Ja, klar... Und Geburtstag hat auch bestimmt irgendwo irgendwer!:Blumen: Sowieso! Möglich ist es! Alles!

Mist, jetzt habe ich mich doch wieder in diesem Thread verirrt ... Ich war eigentlich auf der Suche nach etwas zum Thema "Carbonrahmen". Obwohl, haben die nicht auch was mit Öl zu tun? Und wenn sich rausstellt, dass das am Ende von der IS kommt? Dann sind erst mal ganz schön viele hier an der Finanzierung beteiligt! Oh je, die Triathlonszene vom IS unterwandert! :(

Lui
24.11.2015, 18:00
Es gibt mit Sicherheit Länder, die aus unserer Sicht in vielen Bereichen rückständiger sind, aber trotzdem lebenswerter.

Das kann ich aus eigener Sicht bestätigen.

TriBlade
25.11.2015, 07:52
Mist, jetzt habe ich mich doch wieder in diesem Thread verirrt ... Ich war eigentlich auf der Suche nach etwas zum Thema "Carbonrahmen". Obwohl, haben die nicht auch was mit Öl zu tun? Und wenn sich rausstellt, dass das am Ende von der IS kommt? Dann sind erst mal ganz schön viele hier an der Finanzierung beteiligt! Oh je, die Triathlonszene vom IS unterwandert! :(

Die Schlussfolgerung ist falsch, wir wären nicht unterwandert, wir würden den weltweiten Terrorismus finanzieren :cool: . Macht es aber nicht besser! Ich fahre aus gutem Grund ein Titanrad!

Jog
25.11.2015, 08:35
Die Schlussfolgerung ist falsch, wir wären nicht unterwandert, wir würden den weltweiten Terrorismus finanzieren :cool: . Macht es aber nicht besser! Ich fahre aus gutem Grund ein Titanrad!

Aber genau das habe ich doch geschrieben ... ;)

Titan? Wird zu über einem Drittel unter fragwürdigen Bedingungen in China und Südafrika gewonnen...:Huhu:

TriBlade
25.11.2015, 10:58
Aber genau das habe ich doch geschrieben ... ;)

Titan? Wird zu über einem Drittel unter fragwürdigen Bedingungen in China und Südafrika gewonnen...:Huhu:

Ja finanzieren nicht unterwandern. Aber egal:Blumen:

Mein Titan ist ganz alt, wie ich :Cheese: und in Amerika zusammen gebruzelt. Hoffe aus Südafrikanischen Minen die nach dem Ende der Apartheit unter ordentlichen Bedingungen für die Arbeiter das Titan gewonnen haben. Teuer genug wr es auf jeden Fall, damit die Arbeiter einen ordentlichen Lohn erhalten haben könnten:Cheese:

LidlRacer
25.11.2015, 23:39
es ist gerade mal 6 Wochen her, ich konnte es meiner Tochter nicht erklären

Bombardierung der Klinik von Kundus (https://de.wikipedia.org/wiki/Bombardierung_der_Klinik_von_%C3%84rzte_ohne_Grenz en_in_Kundus)

die Betroffenheit der westlichen Welt hielt sich verständlicherweise in Grenzen

Mithilfe dieses Artikels kannst Du jetzt versuchen, es ihr zu erklären:
US-Luftschlag auf Krankenhaus in Kunduz: Pentagon räumt Versagen ein (http://www.spiegel.de/politik/ausland/luftschlag-auf-krankenhaus-us-armee-zieht-konsequenzen-a-1064572.html)

Auch wenn es sicherlich anderslautende Verschwörungstheorien geben wird, denke ich, dass man das so im Wesentlichen glauben kann. Mit dem Angriff haben die Amis sich ja auch massiv selbst geschadet. Schwer vorstellbar, dass sie das in voller Absicht gemacht haben.

Moeppes
26.11.2015, 08:31
Mithilfe dieses Artikels kannst Du jetzt versuchen, es ihr zu erklären:
US-Luftschlag auf Krankenhaus in Kunduz: Pentagon räumt Versagen ein (http://www.spiegel.de/politik/ausland/luftschlag-auf-krankenhaus-us-armee-zieht-konsequenzen-a-1064572.html)

danke,
das hört sich irgendwie so wirre an, das es eigentlich nur wahr sein kann

letzte Woche hatte ich es mal mit einem Zitat von Oscar Wilde versucht
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende."
da hat SIe mich ausgelacht:(

Mo77
26.11.2015, 08:52
Mithilfe dieses Artikels kannst Du jetzt versuchen, es ihr zu erklären:
US-Luftschlag auf Krankenhaus in Kunduz: Pentagon räumt Versagen ein (http://www.spiegel.de/politik/ausland/luftschlag-auf-krankenhaus-us-armee-zieht-konsequenzen-a-1064572.html)

Auch wenn es sicherlich anderslautende Verschwörungstheorien geben wird, denke ich, dass man das so im Wesentlichen glauben kann. Mit dem Angriff haben die Amis sich ja auch massiv selbst geschadet. Schwer vorstellbar, dass sie das in voller Absicht gemacht haben.

Ich hab da auch vollstes Vertrauen in die US Streit ähhh Friedenskräfte wenn sie ihre eigenen Kriegsverbrechen aufklären.

Das wichtigste ist ja, dass sie daraus gelernt haben!

Eine unabhängige Untersuchung ist nur Zeit und Geldverschwendung und hilft den Terroristen!

qbz
27.11.2015, 02:16
Ist China (http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-china-will-nicht-gegen-terroristen-kaempfen-a-1064492.html) schlauer wie Deutschland (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-tornado-jets-aus-deutschland-spaeher-fuer-den-luftkrieg-a-1064763.html)?

Li Guofu, vom staatlichen Chinesischen Institut für Internationale Studien, begründet die Zurückhaltung mit den schlechten Resultaten westlicher Interventionspolitik in Nahost. "Es ist für Peking klar, dass die Herangehensweise der USA in Syrien und dem Nahen Osten nicht funktioniert", so Li gegenüber der Agentur Bloomberg. Die Syrien-Politik der USA habe im Gegenteil zur Eskalation geführt: "Man sieht das Phänomen: Je härter sie zuschlagen, desto größer der Terrorismus."

Trimichi
27.11.2015, 04:49
Ja, wenn man neuste neurologische Untersuchungen ernst nehmen moechte ist die neuronale Vernetzung im asiatischen Hirn effizienter als im westlichen Hirn. Grund Schaedelgroesse. Also die, die grossen Kopf haben sind relativ betrachtet duemmer.

China hat sich stehts neutral verhalten, mischt sich jetzt in die Terrorbekaempfung ein. Das heisst fuer mich das auch China vom Kapitalismus assimiliert wurde.

qbz, du hast von einem in sich geschlossenen Wahnsystem gesprochen. Wer gibt dir eigentlich die Gewissheit, dass es sich beim Kapitalismus nicht auch um ein in sich geschlossenes Wahnsystem handelt? Womoeglich - lang- und laengerfristigfristig betrachtet - sogar das gefaehrlichere? Wieviel Menschen beutet dieses System brutal aus? Wieviele tote in sinnlosen Kriegen? Wieviele Kinder verhungern in Afrika? Usw. Welches Wahnsystem ist jetzt das richtige?

De facto verhalten sich viele Menschen wie Schweine. Das muss man mal so sagen. Viele schauen auch so aus. Keine Abstinez, kein Fasten, keine Demut, kein Respekt vor dem Leben aber dafuer Luxus und Status. Auf Kosten der Armen. Und genau diejenigen haben Null bock mehr auf die Ausbeutung und sprengen die "fetten Schweine" in die Luft. (Achtung: Perspektivenwechsel)


Also Assad hat mit Putin und Obama den Deal wegen dem Oel.

Was hat eigentlich der Europaer mit den Indianern gemacht? Niedergemetzelt und sich das Land unter den Nagel gerissen, und nichts anderes! Ein Wahnsystem wird von einem anderen Wahnsystem bekaempft. Andere Zeiten, andere Mittel... ... wer ist eigentlich fuer den Wahnsinn verantwortlich?

keko#
27.11.2015, 07:43
Ein Wahnsystem wird von einem anderen Wahnsystem bekaempft. Andere Zeiten, andere Mittel... ... wer ist eigentlich fuer den Wahnsinn verantwortlich?

Die Gier. Die Gier nach mehr. Mehr Geld, mehr Land, mehr Macht. Zu finden auch beim Triathleten in anderer Form. Auswüchse sind dort Doping im Großen und kleine Bescheißerei im Kleinen. Ist im westlichen Wertesystem tief verankert.
Ich habe keine Hoffnung ;)

MattF
27.11.2015, 07:45
Ist China (http://www.spiegel.de/politik/ausland/islamischer-staat-china-will-nicht-gegen-terroristen-kaempfen-a-1064492.html) schlauer wie Deutschland (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-tornado-jets-aus-deutschland-spaeher-fuer-den-luftkrieg-a-1064763.html)?

Li Guofu, vom staatlichen Chinesischen Institut für Internationale Studien, begründet die Zurückhaltung mit den schlechten Resultaten westlicher Interventionspolitik in Nahost.


Klar China greift nur da militärisch ein oder lässt die Muskel spielen, wo es auch was zu gewinnen gibt.

Dazu ist China halt weit weg vom nachen Osten.

Und es sind immer wieder auch chinesische Bürger (Geschäftsleute, Touristen) bedroht. Man will aus der Schusslinie bleiben.

Kein Klugheit, sondern Berechnung.

MfG
Matthias

MattF
27.11.2015, 07:57
Die Gier. Die Gier nach mehr. Mehr Geld, mehr Land, mehr Macht. Zu finden auch beim Triathleten in anderer Form. Auswüchse sind dort Doping im Großen und kleine Bescheißerei im Kleinen. Ist im westlichen Wertesystem tief verankert.
Ich habe keine Hoffnung ;)


Die Wahrscheinlichkeit in einer militärischen Auseinandersetzung getötet zu werden, die snkt seit Jahrhunderten (statistisch), selbst wenn man WW 1 und 2 einberechnet.

Wenn man alle gewaltsamen Tötungen zusammen nimmt, also auch Morde, dann sank die Tötungsrate vom Mittelalter 28 Tötungen auf im 20. Jhr. 2 Tötungen.

Z.b. selbst der WW2 war bei weitem weniger schrecklich als der 30 jährige Krieg.
Von daher habe ich sehr viel Hofnung.

Die Zahl der Armen sinkt seit Jahrzehnten, weltweit.

Man sollte sich auch mal das Positive anschauen und nicht nur immer wie die Maus auf die Schlange des Schrecklichen starren.

tandem65
27.11.2015, 09:49
Kein Klugheit, sondern Berechnung.

Den muß man sich mal auf der Netzhaut & den Synapsen zergehen lassen.;) :Lachen2:

qbz
29.11.2015, 17:09
Vor 10 Jahren, 2005, soll Al Quaida für den Nahen Osten einen Plan aufgestellt haben bis zum Jahre 2020 mit verschiedenen Phasen. Diese wurden 2005 in diesem Artikel bei SPON in einem Interview mit einem ehemaligen Vertrauten der Al Quaida-Szene publiziert. Es scheint demnach "kein Zufall" zu sein, was mit dem Zerfall des Iraks, Syriens, Lybiens und der Ausrufung eines IS passiert und der Plan Al Quaida´s zur Gründung eines Kalifats war seit 2005 öffentlich bekannt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/terrorismus-al-qaidas-agenda-2020-a-369328.html

Kurze Zitate daraus:

" Die dritte Phase wird mit "Das Aufstehen und Auf-zwei-Beine-Stellen" umschrieben. Sie soll den Zeitraum von 2007 bis 2010 umfassen. "Es wird eine Konzentration auf Syrien geben", prophezeit Hussein auf der Grundlage seiner Rückmeldungen. Die kämpfenden Kader stünden bereit, zum Teil hielten sie sich im Irak auf. ........

In der vierten Phase, zwischen 2010 und 2013, wird es al-Qaida Hussein zufolge darum gehen, den Sturz der verhassten arabischen Regierungen zu erreichen. "Der schleichende Machtverlust der Regime wird zu einem stetigen Zuwachs an Kraft bei al-Qaida führen" - so lautet das Kalkül. Parallel sollen Angriffe gegen Ölförderanlagen durchgeführt, die US-Wirtschaft durch Cyberterrorismus ins Visier genommen werden.

So soll es in der fünften Phase, zwischen 2013 und 2016, gelingen, einen islamischen Staat auszurufen - und zwar ein Kalifat. Der Einfluss des Westens in der islamischen Welt werde dann bereits massiv zurückgegangen sein, sagen die Qaida-Ideologen voraus, auch Israel werde derart geschwächt sein, dass Gegenwehr nicht gefürchtet werden müsse. ......

Die sechste Phase, beginnend 2016, sieht die "totale Konfrontation" vor, schließt Hussein aus dem, was ihm zugetragen wurde. Unmittelbar nach Ausrufung des Kalifats werde die "islamische Armee" die von Osama Bin Laden oft vorhergesagte "Schlacht zwischen Glauben und Unglauben" anzetteln. ....

Schließlich soll die siebte Phase folgen, die mit "endgültiger Sieg" beschrieben wird. Die Qaida-Strategen gehen, so Hussein, davon aus, dass das Kalifat Bestand haben wird - weil die restliche Welt angesichts der Kampfbereitschaft von "anderthalb Milliarden Muslimen" klein beigeben werde. Im Jahr 2020 soll auch diese Phase abgeschlossen sein, wobei der Krieg nicht länger als zwei Jahre dauern soll. "

Schwarzfahrer
29.11.2015, 20:58
Vor 10 Jahren, 2005, soll Al Quaida für den Nahen Osten einen Plan aufgestellt haben bis zum Jahre 2020 mit verschiedenen Phasen.....

Hitlers "Mein Kampf" hat seinerzeit erst mal auch keiner so recht ernst genommen....

GreatPanther
30.11.2015, 00:27
gelöscht

LidlRacer
30.11.2015, 00:44
Was soll der Scheiß? So einen menschenverachtenden Mist muss man nicht auch noch verbreiten. :Nee:

GreatPanther
30.11.2015, 01:30
stimmt...:Blumen:

MattF
30.11.2015, 08:38
Schließlich soll die siebte Phase folgen, die mit "endgültiger Sieg" beschrieben wird. Die Qaida-Strategen gehen, so Hussein, davon aus, dass das Kalifat Bestand haben wird - weil die restliche Welt angesichts der Kampfbereitschaft von "anderthalb Milliarden Muslimen" klein beigeben werde. Im Jahr 2020 soll auch diese Phase abgeschlossen sein, wobei der Krieg nicht länger als zwei Jahre dauern soll. "


Spätestens hier wird das doch zum Unsinn, auch wenn vordergründig einiges davor eingetreten ist.
Dass alle Muslime (1.5 Milliarden) den Kalifat unterstützen ist Quark.
Leider wird dieses Traktat von den neuen Rechten hier auch verwendet /missbraucht nach dem Motto: "Ein Muslim ist ein Muslim. alle Muslime werden wenn es darauf ankommt für ihre Religion in den heiligen Krieg ziehen. Also bleibt nur alle Muslime müssen raus aus Europa und aufnehmen tun wir auch keinen. Muslime sind böse weil sie Muslime sind (weil der Islam eine zutiefst gewalttätigt Religion ist)".

Megalodon
30.11.2015, 10:21
Spätestens hier wird das doch zum Unsinn, auch wenn vordergründig einiges davor eingetreten ist.
Dass alle Muslime (1.5 Milliarden) den Kalifat unterstützen ist Quark.


Es gibt halt eben nicht die Muslime. Es gibt verschieden Auffassungen und Glaubenrichtungen, die sich brutal bekämpfen. Das führt dann dazu, dass die meisten Opfer des IS andere Muslime sind, denen das Muslim sein einfach abgesprochen wird.

Unsere Freunde die Saudis haben übrigens die gleiche Glaubensauffassung wie sie im IS gelebt wird. Das ist eine Ursache für die Unterstützung aus diesem Land. Andererseits entsteht dadurch sozusagen eine Konkurrenz zu den Saudis. Mich würde es daher nicht wundern, wenn sich der IS und die Saudis demnächst richtig in die Haar bekommen, oder die Saudis eine Allianz gegen den IS anführen, also mit der NATO und Russland zB.

Und ja, der Islam, wie er in Saudi-Aarabien, vom IS und anderswo aufgefasst wird, ist extreme gewalttätig und menschenverachtend.

Schwarzfahrer
30.11.2015, 12:23
"Ein Muslim ist ein Muslim. alle Muslime werden wenn es darauf ankommt für ihre Religion in den heiligen Krieg ziehen.

Sicher bei weitem nicht alle, aber offensichtlich viel zu viele, sonst wären Taliban, IS, AlQuaida, etc. nicht das, was sie sind. Nur weil die Rechten (fälschlicherweise) "alle" sagen, ist nicht "so gut wie keiner" die richtige Antwort.

...Und ja, der Islam, wie er in Saudi-Aarabien, vom IS und anderswo aufgefasst wird, ist extrem gewalttätig und menschenverachtend.

Und diese Interpretationen des Islam sind brandgefährlich, da sie eine friedliche Koexistenz mit Andersdenkenden ablehnen - da hilft es wenig, daß die Mehrheit der Muslime einfach normal in Frieden leben möchte.

MattF
30.11.2015, 12:31
Sicher bei weitem nicht alle, aber offensichtlich viel zu viele, sonst wären Taliban, IS, AlQuaida, etc. nicht das, was sie sind. Nur weil die Rechten (fälschlicherweise) "alle" sagen, ist nicht "so gut wie keiner" die richtige Antwort.



Das ist halt die Frage wie man so gut wie keiner interpretiert.

Und das was die Aussage "Alle" ausmacht ist ja die fehlende Unterscheidung, bzw. die Herstellung des Zusammenhangs: Muslim --> Mörder/Terrorist.

Und dann stellt sich die Frage wieso werden Menschen zu Terroristen oder IS Kämpfer? Halt genau nicht weil sie Muslime sind, sondern weil sie z.b. einen Hang dazu haben Probleme mit Gewalt zu lösen.

Das machen weiße Kukluxklan Mitglieder, das machte die deutsche rote Armee Fraktion samt der Unterstützerszene, die sicher nicht kleiner war als die aktuelle IS Szene in Deutschland usw. usw..
Kein Mensch würde auf die Idee kommen den Deutschen einen besonderen Hang zu Gewalt zu unterstellen, wg. den Morden und Anschlägen der RAF.

TriBlade
30.11.2015, 13:47
Das ist halt die Frage wie man so gut wie keiner interpretiert.

Und das was die Aussage "Alle" ausmacht ist ja die fehlende Unterscheidung, bzw. die Herstellung des Zusammenhangs: Muslim --> Mörder/Terrorist.

Und dann stellt sich die Frage wieso werden Menschen zu Terroristen oder IS Kämpfer? Halt genau nicht weil sie Muslime sind, sondern weil sie z.b. einen Hang dazu haben Probleme mit Gewalt zu lösen.

Das machen weiße Kukluxklan Mitglieder, das machte die deutsche rote Armee Fraktion samt der Unterstützerszene, die sicher nicht kleiner war als die aktuelle IS Szene in Deutschland usw. usw..
Kein Mensch würde auf die Idee kommen den Deutschen einen besonderen Hang zu Gewalt zu unterstellen, wg. den Morden und Anschlägen der RAF.

Der Unterschied liegt einfach darin, dass nicht viele Millionen von Weißen die Regeln des Ku Klux Klan als absolut richtig und über allen anderen Gesetzen stehend betrachtet haben.
Auch haben nicht Millionen von Deutschen in den 70 und 80 er Jahren gesagt, die Grundidee der RAF ist richtig, es sind nur ein paar Spinner die es flasch auslegen und Menschen töten.

Insgesamt werden die rechten und linken Ideologien von einer bei weitem überwiegenden breiten Masse abgelehnt und es wir sich davon deutlich distanziert.

Die meisten Moslems halten ihre Ideologie (von mir aus darf man es auch Religion nennen, ich erkenne den Unterschied nicht so richtig) aber für beachtenswert und richtig. Nur die Umsetzung durch die Terrorsiten oder bestimmte Scheichs oder bestimmte Länder und deren Regierungen lehnen sie ab.

Es ist ein zahlenmäßiges Problem. Wenn ich nur einen kleinen Prozentsatz an Menschen habe die der Grundidee zugänglich sind, werden nur wesentlich weniger wirklich gefährliche Terroristen entstehen. Wenn die Anzahl der Personen die dieser Grundidee aber aufgeschlossen gegenüberstehen oder diese sogar als besonders wichtig einstufen sehr hoch ist, liegt der Verdacht nahe, dass sich ungünstige andere Lebensumstände vorrausgesetzt, eine deutliche Menge mehr an potentiellen Terrorsiten finden lassen.

MattF
30.11.2015, 15:02
Die meisten Moslems halten ihre Ideologie (von mir aus darf man es auch Religion nennen, ich erkenne den Unterschied nicht so richtig) aber für beachtenswert und richtig. Nur die Umsetzung durch die Terrorsiten oder bestimmte Scheichs oder bestimmte Länder und deren Regierungen lehnen sie ab.



Die meisten Moslems lehnen Terror ab, das wollte ich hören.

Sehe ich genauso. Ich würde noch weiter gehen, sie lehnen Gewalt ab.

Was will man bitte mehr?

Schwarzfahrer
30.11.2015, 15:44
Kein Mensch würde auf die Idee kommen den Deutschen einen besonderen Hang zu Gewalt zu unterstellen, wg. den Morden und Anschlägen der RAF.

Deswegen nicht; aber in den 1940-e Jahren hat die halbe Welt allen Deutschen diesen Hang zur Gewalt und Mord unterstellt, spätestens sobald die KZs bekannt wurden - auch wenn sicher die normalen Bürger daran nicht selbst beteiligt waren. Das Bild eines Volkes/einer Religion nach außen wird nicht unbedingt durch die Mehrheit geprägt, sondern durch diejenigen, die bewußt nach außen wirken (ob im Guten oder im Schlechten).

MattF
01.12.2015, 08:15
Deswegen nicht; aber in den 1940-e Jahren hat die halbe Welt allen Deutschen diesen Hang zur Gewalt und Mord unterstellt, spätestens sobald die KZs bekannt wurden - auch wenn sicher die normalen Bürger daran nicht selbst beteiligt waren. Das Bild eines Volkes/einer Religion nach außen wird nicht unbedingt durch die Mehrheit geprägt, sondern durch diejenigen, die bewußt nach außen wirken (ob im Guten oder im Schlechten).


Eben und genau das war falsch und gerade Rechte wehren sich ja gegen die pauschale Verurteilung der Deutschen wg. dem dritten Reich. Gleichzeitig werden Muslime pauschal als gewalttätig dargestellt.

MattF
01.12.2015, 08:19
Es ist ein zahlenmäßiges Problem. Wenn ich nur einen kleinen Prozentsatz an Menschen habe die der Grundidee zugänglich sind, werden nur wesentlich weniger wirklich gefährliche Terroristen entstehen. Wenn die Anzahl der Personen die dieser Grundidee aber aufgeschlossen gegenüberstehen oder diese sogar als besonders wichtig einstufen sehr hoch ist, liegt der Verdacht nahe, dass sich ungünstige andere Lebensumstände vorrausgesetzt, eine deutliche Menge mehr an potentiellen Terrorsiten finden lassen.


In den letzten Jahren hatten wir eine muslimische terroristische Vereinigung die 10 Menschen ermodet haben oder waren das vielleicht doch eher Deutsche?

Wie viele Menschen werden von rechten Nazigruppen in Deutschland pro Jahr ermordet ?

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-06/rechte-gewalt-todesopfer-zahlen-brandenburg

Wie viele von muslimischen Terrogruppen (in Deutschland!)

Wer ist also die gewalttätigere Gruppe?

QED!

TriBlade
02.12.2015, 08:55
Eben und genau das war falsch und gerade Rechte wehren sich ja gegen die pauschale Verurteilung der Deutschen wg. dem dritten Reich. Gleichzeitig werden Muslime pauschal als gewalttätig dargestellt.

Jetzt wird die Diskussion sehr sehr schwierig. Ich fürchte gerade das Dritte Reich zeigt sehr deutlich die Gefahr auf was eine Idiologie für eine sehr große Anzahl von Menschen für eine Gefahr bedeutet. Die Gefahr liegt darin, dass ganz normale Menschen zu Tätern werden. Wer das nicht sehen will oder nicht glaubt, muss weiterhin glauben, das Himmler, Göbbels und Hitler die KZ's ganz allein betrieben haben und alle anderen das gar nicht wußten und vor allem nicht wollten. Wer nicht glaubt was Ideologien bewirken können muss auch weiterhin glauben, dass Honeker und Mielke ganz allein an der Grenze standen und auf ihre Landsleute geschossen haben.
Die anderen die dürften aber wissen, dass falsche Idiologien ganz normale Menschen zu Tätern gemacht haben und zwar nicht nur ein paar Verrückte sondern hunderte und tausende von Menschen.
@MattF: und genau daher ist es völlig egal wo in welchem Land gerade wieviele Menschen von Fanatikern umgebracht werden, es geht um die Wahrscheinlichkeit mit der eine Idiologie dazu genutzt wird aus ganz normalen Menschen Täter zu machen die ohne Gnade und ohne sichtbare Reue die schrecklichsten Verbrechen begehen. Diese Gefahr sehe ich durch die Auslegung des Islams wie er in großen Teilen der Welt aktuell praktiziert wird als sehr hoch an (Saudi-Arabien, Iran, Iraq, Pakistan usw.). Sehr schlimmes Beispiel gerade heute gelesen, die Eltern die ihre Tochter umgebracht haben weil die außerehlelichen Geschlechtsverkehr hatte. Welches Gewaltpotential steckt in Menschen die ihr eigens Kind umbringen? Im Namen der Religion! Wie viele dieser Gewaltexzesse bekommen wir gar nicht mit?

MattF
02.12.2015, 09:06
Um was es geht: Trägt die Mehrzahl der Muslime diese ideologische Auslegung des Islam mit oder nicht. Oder ist es nicht so, dass die überwigende Mehrheit der Muslime ganz normale, friedliche Menschen sind, insbesondere die die in Deutschland leben?
Und die die jetzt flüchten, die flüchten doch vor den Ideologen, sonst würden sie doch dort bleiben und die "Wohltaten" des IS genießen, wenn sie so geil drauf wären.

Was halt einfach nicht geht, Menschen wg. ihrer Religion (Islam) pauschal als gewalttätiger zu titulieren, als andere. Das ist ein Grundsatz den man erstmal akzeptieren muss.

Dass der Islam wie er in Teilen der islamischen Welt ausgelebt wird eine gefährliche ideologie ist, das ist doch eine ganz andere Fragen, bzw. auch völlig richtig.

Ansonsten kan ich dir 10 Fälle nennen wo Deutsche ihre Kinder und Frauen und sogar Männer umgebracht haben. Gewalt in der Familie ist z.b. auch wirklich kein islamisches Problem allein. Und ja, man bekommt davon nichts mit, weder bei Deutschen noch bei Türken.