PDA

Vollständige Version anzeigen : Nicht zu fassen...


Sandra85
06.07.2013, 20:28
Hallo,

bin erst sehr kurz hier angemeldet.

Habe einiges immer mal gelesen, und verfasse nun meinen ersten Beitrag mehr aus Frust als aus Lust.

Habe mich nach langem hin und her für ein Rad entschieden, auf Grund meiner Größe kommt nur ein 48er oder 50cm Rahmen in Frage. Das macht die Auswahl bei meinem Budget nicht gerade riesig.

Also den mürrischen Mann, die Tochter und Baby ins Auto geladen und zum Händler gefahren um Probe zu fahren, Geld in der Tasche. Immerhin tausend Onken.

Das Rad fuhr sich super und die Komponenten waren für das Geld Klasse. Auch von der Sitzposition klasse. Ich entschloss mich als für mich schon zum Kauf. Wollte aber noch neue Dual-Klickis für umsonst raushandeln, ich meine warum es nicht versuchen. Mehr als Nein sagen kann er nicht.

Er sagte auch Nein. Was ja ok war. Hätte, ja hätte er danach nicht gesagt:

"Ich verstehe sowieso nicht warum sie Rad fahren wollen, sie haben ein Baby, da müsste das ja nicht sein. Sie haben doch besseres zu tun."

Ich war über diesen Ausspruch, und den Eingriff in meine Privatsphäre und Selbstbestimmung total entsetzt. Habe dann auf dem Absatz kehrt gemacht.

Nun sitze ich zu Hause auf der Couch. Kinder im Bett, ein lauer Sommerabend und hey ich könnte bereits eine Runde drehen. Aber da ich eine verantwortungsvolle Mutter bin, habe ich mich natürlich dazu entschlossen kein Rennrad zu kaufen (Achtung Ironie).

Viele Grüße
Sandra

P.S.

Bin nun auf der Suche nach einem neuen Rad und Händler, Radvorschläge mit 50er Rahmen und bis 1000 Euro werden gerne angenommen.

Superpimpf
06.07.2013, 20:34
Pimpfine sagt :)

Abhaken und weitermachen. Tipps kann ich dir keine geben, aber für diejenigen die es können wäre hier


Bin nun auf der Suche nach einem neuen Rad und Händler, Radvorschläge mit 50er Rahmen und bis 1000 Euro werden gerne angenommen.

noch praktisch, wenn steht wo er sein soll ;)

Ironmanfranky63
06.07.2013, 20:37
Echt der Hammer:Nee: :Nee: :Nee:
So was hab ich ja noch gar nicht gehört. Du hast ja wohl auch ein Recht auf etwas Freizeit ohne Family , und wenn du radeln willst um so besser.
Was du in deiner Freizeit tust geht ihm ja wohl einen Sch.. Dreck an.
Lass Dich nicht unterkriegen , gibt noch mehr Radhändler auf dieser Welt und auch freundliche!
Schönen Sommerabend noch!
Grüße

Sandra85
06.07.2013, 20:52
Danke, wäre im Raum um Düsseldorf.

Sandra85
06.07.2013, 20:53
Pimpfine sagt :)

Abhaken und weitermachen.

Ja klar, sonst bleib ich ja hier sitzen.:Lachen2:

Keksi2012
06.07.2013, 21:22
Hallo Sandra,

ich persönlich finde es super, dass Du Dir ein RR kaufen willst.
Lass Dich von solchen dämlichen Kommentaren nicht runterziehen. In dem Moment wäre ich vermutlich auch total aufgebracht gewesen, aber eigentlich ist es doch lächerlich.
Wenn er kein Rad verkaufen will, dann nicht!

Viel Erfolg bei der Suche!
Ich habe übrigens ein kleines Stevens Rad und bin 100% zufrieden (seit 2,5 Jahren). Die haben auch Alu-Räder, die vielleicht in Dein Budget passen würden!

Viel Erfolg bei der Suche!
Keksi

Scotti
06.07.2013, 21:26
...
Da Eltern das Triathlontraining oft drastisch reduzieren oder gar ganz einstellen, ist eine Frau mit Kind, Baby und "mürrischen Mann" die mit Triathlon anfängt natürlich eine ungewohnte Erscheinung.
Normalerweise wird er dieser Klientel nur Baby Anhänger oder Kinderräder verkaufen können.

Ein entsprechender Hinweis um dich vor einem Fehl- oder Frustkauf zu bewahren sagt mir eigentlich eher, dass es ein guter Verkäufer ist, dem es nicht nur um seinen Umsatz geht.

Megalodon
06.07.2013, 21:33
Da Eltern das Triathlontraining oft drastisch reduzieren oder gar ganz einstellen, ist eine Frau mit Kind, Baby und "mürrischen Mann" die mit Triathlon anfängt natürlich eine ungewohnte Erscheinung.
Normalerweise wird er dieser Klientel nur Baby Anhänger oder Kinderräder verkaufen können.

Ein entsprechender Hinweis um dich vor einem Fehl- oder Frustkauf zu bewahren sagt mir eigentlich eher, dass es ein guter Verkäufer ist, dem es nicht nur um seinen Umsatz geht.

Interessante Meinung zu dem Thema.

Also ich finde den Kommentar des Händlers total anmaßend. Was denkt der sich eigentlich? Das geht den doch nichts an, warum und ob sich jemand ein RR kauft. Demnächst muss man sich für seine Einkäufe vor dem Händler noch rechtfertigen.

neonhelm
06.07.2013, 21:42
Danke, wäre im Raum um Düsseldorf.

Schon mal bei Magno reingeguckt?

trina
06.07.2013, 21:43
Als ich nach dem Mutterschutz wieder angefangen habe zu arbeiten, hat mich einer meiner "Kunden" gefragt, was denn mein Partner so arbeiten würde- ob das Geld nicht für´s zuhause bleiben langen würde. Wäre ja traurig für´s Kind.

Abhaken und kauf dir ein schönes Rad und viel Spaß damit!

Wolfgang L.
06.07.2013, 21:45
Welche Marke war es den?

da du ja jetzt deine Rahmengrösse kennst kannst du es ja auch im Internet suchen.

RoBa
06.07.2013, 21:47
wer weiß wie seine Frau so aussieht?

.

TriVet
06.07.2013, 22:15
Ja, nicht zu fassen bis albernm außerdem geschäftsuntüchtig,

"gar nicht erst ignorieren", schönes Rad kaufen und los!:Huhu:

Sandra85
07.07.2013, 09:53
Es war das Bulls Harrier 2.

Hat leider kein anderer Händler mehr. Suche daher ne alternative.

Ja ist schon schön wie manche drauf sind.

PippiLangstrumpf
07.07.2013, 10:14
Es war das Bulls Harrier 2.

Hat leider kein anderer Händler mehr. Suche daher ne alternative.

Ja ist schon schön wie manche drauf sind.

Das hier?
http://www.zeg.com/online-shop/produktdetails-id1108116/Bulls-Rennrad-Harrier-28-Zoll-30-Gang-Shimano-105-30-Gang-Schaltwerk-Rahmenhoehe-50-cm-guenstig.html?detail=specs

Da kommt auch auch an Händler, die das verschicken. Wird dann allerdings leicht über 1.000 Euro ...

sybenwurz
07.07.2013, 10:34
Wer fährt schon freiwillig ne Schrottmarke der ZEG?
Gut, dass der depperte Typ dich davor bewahrt hat!


Sowas zB. (http://www.bianchistore.de/Bianchi-Via-Nirone-7-Alu-Shimano-Tiagra-9sp-Compact?gs=1&gclid=CJ2b6Lr8nLgCFTMctAod8AkA8w) sieht schon gar nicht erst so aus, als fahren 20 andere Räder nur mit anderen Aufklebern drauf rum.

Sandra85
07.07.2013, 10:55
Wer fährt schon freiwillig ne Schrottmarke der ZEG?
Gut, dass der depperte Typ dich davor bewahrt hat!


Sowas zB. (http://www.bianchistore.de/Bianchi-Via-Nirone-7-Alu-Shimano-Tiagra-9sp-Compact?gs=1&gclid=CJ2b6Lr8nLgCFTMctAod8AkA8w) sieht schon gar nicht erst so aus, als fahren 20 andere Räder nur mit anderen Aufklebern drauf rum.

Krasse direkte Ansagen, muss man nicht mögen, kann ich aber mit Umgehen.:Lachen2:

Das Bianchi kenne ich auch, aber leider gibt es das nicht in meiner Rahmengröße. Genau hier liegt mein Problem, entweder zu teuer oder nicht mehr verfügbar.

Ich muss mich also wohl oder übel mit dem anfreunden, was mir der Markt her gibt, und das sind nun mal auch die Marken der ZEG.

Hatte auch mal mit dem Radon R1 geliebäugelt, leider nicht mehr verfügbar.

Auch einige Rose-Modelle gefallen mir, aber auch hier ist es der Preis oder die Größe.

Maris
07.07.2013, 11:11
Wer fährt schon freiwillig ne Schrottmarke der ZEG?
Gut, dass der depperte Typ dich davor bewahrt hat!


Sowas zB. (http://www.bianchistore.de/Bianchi-Via-Nirone-7-Alu-Shimano-Tiagra-9sp-Compact?gs=1&gclid=CJ2b6Lr8nLgCFTMctAod8AkA8w) sieht schon gar nicht erst so aus, als fahren 20 andere Räder nur mit anderen Aufklebern drauf rum.

"Als Verbund von 960 unabhängigen Fahrrad-Fachhändlern bietet die ZEG einzigartig günstige Umsatz- und Einkaufsmöglichkeiten. Dafür pflegen wir Geschäftsbeziehungen zu allen renommierten Markenherstellern, wie Kettler, Giant, Scott, Hercules und KTM. Gleichzeitig entwickeln wir in Kooperation mit führenden Herstellern ZEG-Sonder- und Exklusivmodelle wie etwa die bekannten Marken Pegasus, Bulls, Green Mover und ZEMO. Mit dem exklusiven Verkaufsrecht für die Rennrad-Marke Pinarello bereichern wir darüber hinaus das Angebot an Rennrädern in Deutschland."

Na ja, ob die Marken alle Schrott sind, bezweifel ich sehr stark....

Wolfgang L.
07.07.2013, 11:17
...

Na ja, ob die Marken alle Schrott sind, bezweifel ich sehr stark....

ich auch.

und wenn ihr das Rad gefällt, passt und sie sich drauf wohlfühlt gib es kein besseres.

sandra7381
07.07.2013, 12:54
Wie groß bist du denn?

sybenwurz
07.07.2013, 13:34
"Als Verbund von 960 unabhängigen Fahrrad-Fachhändlern bietet die ZEG einzigartig günstige Umsatz- und Einkaufsmöglichkeiten. Dafür pflegen wir Geschäftsbeziehungen zu allen renommierten Markenherstellern, wie Kettler, Giant, Scott, Hercules und KTM. Gleichzeitig entwickeln wir in Kooperation mit führenden Herstellern ZEG-Sonder- und Exklusivmodelle wie etwa die bekannten Marken Pegasus, Bulls, Green Mover und ZEMO. Mit dem exklusiven Verkaufsrecht für die Rennrad-Marke Pinarello bereichern wir darüber hinaus das Angebot an Rennrädern in Deutschland."

Na ja, ob die Marken alle Schrott sind, bezweifel ich sehr stark....

Soll ich dir dieses Marketinggeschwafel mal auf mein Deutsch übersetzen?
"Aufgrund unserer marktbeherrschenden Grösse gelingt es uns, auch grosse Markenanbieter preislich unter Druck zu setzen, auf dem Markt nicht (mit den 'Originalen') vergleichbare Sondermodelle zu konfigurieren, für die wir dann phantasievolle Streichpreise ansetzen können, den Ausschuss namhafter Qualitätsmarken unter Eigenlabeln zu verramschen, die Namensrechte bekannter, ehemaliger Premiummarken auszuschlachten und selbst den Marktwert echter Qualitätsfahrräder durch unsere Ramsch- und Rabattpolitik zu versauen".

Bei dieser 'Genosschenschaft' regiert der Rechenstift unds Marketing, sonst nix, und ihr seid die besten Beispiele, dasses funktioniert.
Ich hör mir dann jeden Tag das Geheule derjenigen an, die die 'perfekte Qualität' und den 'hervorragenden Service' der betreffenden Händlerkollegen bereits ausreichend genossen haben...

BTW: vor ca. 2 Jahren wurde BULLS zur Premiummarke gekürt. Ob das mehr Veränderungen als ein neues Design und dieses Prädikat mit sich brachte, hab ich nie geprüft.
Aber ihr seid ja auch so in besten Händen: vor kurzem startete die ZEG ne Qualitätsoffensive.
Wozu, wenn doch alles eh so top preiswürdig und hervorragend war?
Behaupten kann man viel und Papier ist geduldig...



Ich will damit nicht sagen, dass man keins dieser Räder fahren könnte oder sollte, aber man sollte sich halt vergegenwärtigen, welche Verarschungsmaschinerie man damit unterstützt.
Oder sich hinterher nicht wundern, wenn der Support nimmer so prickelnd erscheint nachdem die Kasse geklingelt hat oder der Gebrauchtpreis so ner Kiste etwas frustrierend klingt.
Funktionieren tunse, jedenfalls meistens, solange man keinen übersteigerten Wert auf mehr als Durchschnitt legt.

titansvente
07.07.2013, 18:43
Ich kenne ganze zwei ZEG-Händler :cool:
Beide riesige Arschgeigen, die einen wichtigen gesellschaftlichen Grundsatz nicht beherzigen - Leben und leben lassen.

Beide versuchen unentwegt ihre Konkurrenz mit Mitteln kaputtzumachen, die fern jeglicher geschäftsmännischen Ethik liegen.

Von daher wundert mich das Verhalten des Händler überhaupt nicht :Nee:

:Kotz:brocken zu sein scheint zur Konzernvorgabe zu gehören :Gruebeln:
ZEG ich für mich NoGo :Huhu:

JENS-KLEVE
07.07.2013, 20:14
Das Mädel kann machen was sie will. Keiner brauch ihr anzusagen, ob sie radfahren soll und wo sie kein Rad kaufen soll.

Ich würde das selbe Rad bei einem anderen Verkäufer nochmal anschauen und ihm von dem Vorfall berichten und entweder du kriegst dann die Pedalen oder was anderes gleichwertiges; oder du gibst den Laden auf.

Ansonsten mal S-Tec nach sonderposten gucken, bzw. mal anrufen.

Schleichfloh
07.07.2013, 22:09
Aber ihr seid ja auch so in besten Händen: vor kurzem startete die ZEG ne Qualitätsoffensive.
Wozu, wenn doch alles eh so top preiswürdig und hervorragend war?
Behaupten kann man viel und Papier ist geduldig...



Qualitätsoffensiven sind derzeit absolut "in"....da muss man auch als Radhändler mitmachen ;)

Pete4Tri
08.07.2013, 08:55
Hi,
vielleicht ist ja auch die große Bucht eine Alternative.
Dort gibt es immer wieder ziemlich gute Angebote von wenig gefahrenen Rädern. Zumeist von Personen, welche mit den Radsport dann doch nicht warm wurden...;)

OT: Also die ZEG-Händler möchte ich so pauschal auch nicht verurteilen. Die Räder sind ja das eine (und da bekommt man durchaus auch verbünftige Räder - man sollte nur nicht meinen, das diese dann unbedingt preiswerter sind, hat man entsprechende Komponenten/Ausstattung dabei), aber die Händler sind nun ja auch Menschen. Und da kommt es auf andere Qualitäten an. "Mein" ZEG-Händler/Werkstatt ist sehr nett, kompetent und vor allem, auch bei "Kleinigkeiten" (Licht, Bremsen insbesondere bei den Rädern der Kids), immer kurzfristig verfügbar.

Gruß,
Peter

la_gune
08.07.2013, 10:05
Also was der Händler da von sich gegeben hat disqualifiziert ihn schon mal generell. Das geht echt gar nicht. :Nee:

Einen Chariot kann Frau auch an ein Rennrad hängen. :Cheese:

Unsere Kleine ist jetzt 3 Monate alt und meine Frau hat sich gestern schon "beschwert", dass ihr Tria-Rad noch nicht fertig ist. :Peitsche:
Nicht, dass sie jetzt total sportverrückt ist, aber sie möchte halt gerne mal wieder eine Runde Rad fahren und Spaß haben. Ist doch vollkommen OK ! Mütter sind schließlich auch nur Menschen. :Lachen2:

sandra7381
08.07.2013, 10:17
Hallo,

ja, so ein Chariot ist klasse :)
Unsere wird übermorgen 4 Monate alt und fährt schon eine Weile bei uns mit. Wenn der Papa sie anhängt, dann ist das genau das richtige Einstiegstraining für mich. Wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin, dann ist das schönes KA-Training. :Maso: :quaeldich:

Wenn alle Frauen mit Kind keinen Sport machen würden, gäbe es bald keine weiblichen Teilnehmer bei Triathlons mehr.

trailschnecke
08.07.2013, 11:52
OFF TOPIC:
@sandra7381 und @la_gune: Mein Kleiner ist jetzt auch knapp 4 Monate. Bisher habe ich mir das Radfahren mit ihm noch nicht getraut. Was "mutet" ihr euren Kids so zu (Dauer, Streckenwahl)?
Bisher waren wir nur joggen. Da sind wir ne knappe Stunde unterwegs und er schläft nach ca. 1km ein.

ON TOPIC:
Es gibt halt überall schwarze Schafe. Ich würde das jetzt nicht an der Unternehmensstuktur festmachen, auch wenn ich kein ZEG-Fan bin.
Hast du mal bei Merida gekuckt? Die haben auch immer recht kleine Rahmen im Programm.

Grüße

Edit: Ich werd jetzt die Anhängerkupplung suchen gehen. Vielleicht probieren wir es die Woche gleich mal.

la_gune
08.07.2013, 12:05
OFF TOPIC:
@sandra7381 und @la_gune: Mein Kleiner ist jetzt auch knapp 4 Monate. Bisher habe ich mir das Radfahren mit ihm noch nicht getraut. Was "mutet" ihr euren Kids so zu (Dauer, Streckenwahl)?
Bisher waren wir nur joggen. Da sind wir ne knappe Stunde unterwegs und er schläft nach ca. 1km ein.



Zu dem Thema gibt´s glaub ich irgendwo einen eigenen Thread... ;)

Wir waren gestern das erste mal mit ihr unterwegs. Und auch das erste mal mit der "Hängematte" (nicht mehr in der Tasche).

Zugemutet haben wir ihr 2x ca 5km von der "verbotenen Stadt" zum IM FFM ans Mainufer und abends wieder zurück. Ausschließlich Radwege. Dauer ca 15-20min.
Joggen war ich mit der Kleinen schon einige Male jeweils so ca 40-60min. Kein Thema.
Mit dem Rad musste halt ein wenig aufpassen, dass Du nicht bei hohem Tempo große Schlaglöcher mit nimmst. Alles andere ist genauso "schlimm" wie beim Joggen. Meine Meinung...

In der nächsten Zeit werden wir sicher auch mal weitere Touren machen. Dabei gibt die Kleine dann vor, wie lange und wie weit. 20-30km mit Pause sollten denke ich kein Problem sein. Alles andere müssen wir dann testen. Ende Juli wollen wir mit der Kleinen ein paar Touren machen. Dann kann ich mehr berichten. :Huhu:

sandra7381
08.07.2013, 13:47
OFF TOPIC:
@sandra7381 und @la_gune: Mein Kleiner ist jetzt auch knapp 4 Monate. Bisher habe ich mir das Radfahren mit ihm noch nicht getraut. Was "mutet" ihr euren Kids so zu (Dauer, Streckenwahl)?
Bisher waren wir nur joggen. Da sind wir ne knappe Stunde unterwegs und er schläft nach ca. 1km ein.

Wir sind das erste Mal mit ihr Rad gefahren, als sie 3,5 Wochen alt war :o Davor waren wir nur einmal mit ihr spazieren, um zu schauen, wie sie reagiert.
Anfangs sind wir nur Waldwege gefahren, um dem Straßenverkehr aus dem Weg zu gehen. Doch inzwischen fahren wir eher ruhige Straßen, da der Anhänger auf Asphalt ruhiger läuft.

Die längste Tour war bisher 2,5h lang. Gestern waren wir 2h unterwegs. Einmal hatten wir das Problem, dass sie keine Lust mehr hatte. Das war abends und sie hatte am Nachmittag sehr viel geschlafen. Am besten legt man das Training in die Schlafenszeit. Das ist vermutlich für alle Beteiligten das Angenehmste.

Sie saß aber auch 1h fröhlich erzählend im Babyjogger.

Wir haben den Chariot mit Hängematte im Durchschnitt 3-4x in der Woche im Einsatz und bereuen den Kauf nicht. Wichtig ist auch die richtige Anschnallung in der Hängematte.

Viel Spaß beim Ausprobieren! :Huhu:

jumaka
08.07.2013, 14:16
Bin nun auf der Suche nach einem neuen Rad und Händler, Radvorschläge mit 50er Rahmen und bis 1000 Euro werden gerne angenommen.

Ich weiß ja, dass das für den Erstkauf vielleicht nicht optimal ist, aber der Stadler hat gerade einige Räder in kleinen Rahmengrößen (48,49, 50) für unter 1000 Euro im Angebot, z.T. sogar mit Ultegra Ausstattung (die meisten aber mit Tiagra oder Sora)

Beispiele:

http://www.zweirad-stadler.com/shop/bulls/bulls-harrier.html,a25668

http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-speedster-30.html,a27274

http://www.zweirad-stadler.com/shop/focus/focus-culebro-sl-2-0.html,a25795

reisetante
08.07.2013, 22:21
Also irgendwie macht unsere Gesellschaft einen Schritt zurück?
Da habe ich auch eine Geschichte, die ist aus dem letzten Jahrtausend:
Ich bin mit circa 13 Jahren auf das Radfahren gekommen, hatte aber damals nur ein "5-Gang-Damensportrad", an dem nach und nach alles klapperte. Etwas Stabiles musste her, und es kamen zu der Zeit gerade die Mountainbikes in Deutschland auf. Nachdem ich meinen Eltern lange genug etwas vorgejammert hatte, ging Ende 1989 meine Mutter mit mir, 15 Jahre alt, in das erste Mountainbike-Geschäft in München. Da gab es natürlich eine Menge schöner Mountainbikes, auch für mehrere tausend D-Mark. Ich habe einige niedrigpreisige ausprobiert und mir hat am Ende ein nicht ganz so niedrigpreisiges MTB sehr gut gefallen -- ein "Scott Limited" mit Deore II Ausstattung für 1400 D-Mark, eine Menge Geld damals für ein Fahrrad! Ich fand das Rad wirklich phantastisch und meine liebe Mutter hat auch nicht gezögert, obwohl meine Eltern noch nie in Geld schwammen.
Dann stand da ein Kunde im Laden, männlich und circa mitte vierzig. Er hat sich mit meiner Mutter unterhalten und meinte: das ist ja wirklich ein sehr schönes Rad, aber 1400 Mark -- für ein Mädchen -- naja, das muss doch nicht sein!
Meine Mutter hat dann nur noch gesagt: meine Tochter ist mir das wert...
Circa 10 Monate später bin ich auf dieser sinnlosen Anschaffung dann deutsche Juniorinnenmeisterin geworden :liebe053:
[dass von den vier Juniorinnen zwei aufgegeben haben und ich die bessere war, verschweige ich mal lieber]

Generell glaube ich, dass die Fahrradbranche eher konservativ ist, ich habe dazu auch schon eine kleine Geschichte (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25180&page=9) geschrieben.
Aber lass' Dich nicht entmutigen! Einfach woanders kaufen, der Typ hat den Umsatz mit Dir nicht verdient!!!

LidlRacer
08.07.2013, 22:48
Da es hier ja nicht nur um böse Händler sondern inzwischen auch etwas breiter um die Benachteiligung von Frauen im (Rad-)Sport geht, scheint mir mein altes Posting zu passen, das damals unbeachtet blieb:
Half the Road - ein Film über Frauen im Radsport von Kathryn Bertine (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28210)

jumaka
08.07.2013, 23:25
Mir ist so ne Story grad am Sonntag vor einer Woche bei der MD am Chiemsee passiert.
Da stand so ein netter Helfer an der Laufstrecke, der als ich das dritte von vier mal leidend an ihm vorbei kam nur den Kopf schüttelte und meinte: "Warum tut man sich als Frau so was an?"
Da konnte ich auch nur den Kopf schütteln. Spätestens als er dann auf meiner letzten Runde auch noch mit ner Fluppe da stand, war mir auch klar, dass er sich das selbst für nen Mann wohl kaum vorstellen kann :cool: :Cheese:
Ich hab mich trotzdem lieber über die vielen lieben Helfer und Zuschauer gefreut, die tolle Stimmung gemacht haben :Blumen: :liebe053:

Scotti
09.07.2013, 09:44
Das hat doch nun wirklich gar nichts mit Frauenfeindlichkeit zu tun. Und auch nichts mit dem Fahrradhandel.

Wenn ein Mann mit mürrischer Frau, Tochter und Baby in einem Laden auftaucht und sich sein erstes(!) Rennrad kaufen will und verkünden würde, dass er nun mindestens 8 Stunden in der Woche weg von der Familie einen für ihn neuen Sport als Anfänger(!) betreiben möchte, dann führt das nur bei Triathleten nicht zum Kopfschütteln.

Was glaubt ihr eigentlich was ein Mann in der gleichen Situation (von nicht Triathleten) zu hören bekäme!

Keksi2012
09.07.2013, 10:57
Das hat doch nun wirklich gar nichts mit Frauenfeindlichkeit zu tun. Und auch nichts mit dem Fahrradhandel.

Wenn ein Mann mit mürrischer Frau, Tochter und Baby in einem Laden auftaucht und sich sein erstes(!) Rennrad kaufen will und verkünden würde, dass er nun mindestens 8 Stunden in der Woche weg von der Familie einen für ihn neuen Sport als Anfänger(!) betreiben möchte, dann führt das nur bei Triathleten nicht zum Kopfschütteln.

Hat Sandra denn gesagt, dass sie "mindestens 8 Stunden in der Woche" fahren will?!


Was glaubt ihr eigentlich was ein Mann in der gleichen Situation (von nicht Triathleten) zu hören bekäme!

Vermutlich weniger "dumme Sprüche" als eine Frau. Bei Männern ist das aus meiner Sicht nach wie vor eher akzeptiert.
Geht ein Mann mit Kind 50-60 Std/Woche arbeiten, wird auch deutlich weniger gemeckert als wenn die Frau das macht.

So ist mein Eindruck!

Necon
09.07.2013, 13:11
Was glaubt ihr eigentlich was ein Mann in der gleichen Situation (von nicht Triathleten) zu hören bekäme!

"Nervt die Alte zu Hause zu sehr?"
"Wart ich gebe dir 15% Rabatt dann kannst du dir mehr Equipment leisten und gleich längere Touren machen!"
"Was deine hat dir nur 1000Euro Budget gegeben, was muss das für ein Drachen sein?"

Triathletin007
09.07.2013, 13:49
Also ich habe mich für ein Cube Aerium HPC Carbon entschieden gehabt. Und nach dem das Teil im Tretlagerbereich einen Haarriss (Mitten in meiner Triathlonsaison2010) bekommen hatte, war ich total verzweifelt gewesen. Dann die Fotos zum Cube Service geschickt, die haben nicht lange gewartet und dann Kontakt mit meinem Radhändler vor Ort aufgenommen. Dann hat es nicht mal 1 Woche gedauert und beim Radhändler stand ein neuer Rahmen. Das alles ohne Aufpreis! Und dann musste ich noch feststellen, dass dieser Rahmen noch ein Jahr jünger gewesen ist als der gebrochene. Für den weltmeisterschaftlichen Kundenservice bezahle ich dann auch gerne etwas mehr Geld.

Harm
11.07.2013, 14:13
Bin nun auf der Suche nach einem neuen Rad und Händler, Radvorschläge mit 50er Rahmen und bis 1000 Euro werden gerne angenommen.

Wie wärs mit nem Canyon? (http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3072#)
Laut Webseite noch in allen Größen ab Lager verfügbar und mit Versand knapp über 1000,-. Ausserdem musst Du Dir von keinem Verkäufer irgendeinen Sch**** anhören.
Ich muss aber ehrlich sagen, der Tria-Radladenbesitzer aus meiner alten Heimat war auch nicht viel besser, wenn er hinter dem Rücken anderer Kunden über deren fehlende Rad-Jahres-Kilometer lästerte, ihnen aber trotzdem hundsteure Hobel verschacherte.

Sandra85
11.07.2013, 20:34
So war heute bei Magno, die haben nochmal nach Größe etc geschaut, topp beraten.

Klasse Laden.

Habe mir nun ein Focus culebro 3.0 SL geholt und gleich noch schicke Schuhe dazu (Weiber:Lachen2: )