PDA

Vollständige Version anzeigen : Welchen Neo könnt ihr mir empfehlen?


Julietta
18.06.2012, 19:37
Hallo,
ich bin neu in der Triathlonszene und habe deswegen leider noch keine Ahnung von Neoprenanzügen und co.

Welche Neos könnt ihr mir empfehlen?
Auf was muss ich beim Kauf achten?

Danke schonmal für eure Hilfe

Lg

Claudi_tries
18.06.2012, 20:47
Am besten Du meldest Dich bei einem Testschwimmen (http://www.tri2b.com/produkte/763--neopren-testschwimmen.html) an. Die sind meist kostenfrei und Du kannst eine breite Palette mit sachkundiger Beratung Probe schwimmen. Die Vertreter der einzelnen Marken können Dir dann auch zu Deinem Schwimmstil mit dem Neo was sagen.
Mir hat das sehr geholfen und ich bin nach dem Probeschwimmen von vier Anzügen beim Orca Equip lite (http://www.amazon.de/Orca-Equip-Lite-Wetsuit-Women/dp/B007OUR8JA) gelandet. Mit dem bin ich wirklich total zufrieden, der paßt prima.

Nobodyknows
19.06.2012, 07:10
Wer hat dir denn gesagt, dass du als Anfänger sofort einen Neo benötigst?

Auf welchen Distanzen (Jedermann / Sprint-, Olympisch oder länger) startest du?

Was ist deine Zielsetzung? Ankommen, Siegen, irgendwas dazwischen?

Wieviel Sporterfahrung hast du? Von welcher Sportart wechselst du zum Triathlon.

Da draußen warten ganze Heere von Verkäufern die nur dein bestes wollen (dein Geld ;) ). Daher zuerst die Notwendigkeit der Investition prüfen...und dann einen Neo kaufen der zu deinem Körper und deiner Schwimmleistung passt UND geil aussieht.

Gruß
N. :Huhu:

Julietta
25.06.2012, 12:37
Das hat mir niemand gesagt. Ich bin einfach davon ausgegangen dass man einen braucht und wenn das Wasser kalt ist würde ich schon gerne lieber einen dranhaben.:Cheese:

Anfangen möchte ich mal mit Sprintdistanzen und dann je nachdem wie es mir dort geht auch mal Olympische Distanzen ausprobieren.
Zielsetzung ist für den Anfang erstmal ankommen aber wie ich mich kenne möchte ich schon eine gute Zeit und wenns geht auch einen guten Platz belegen.

Ich war bis vor 5 Jahren im Schwimmverein, habe dort 3x/Woche 2Std. trainiert. ich gehe regelmäßig Joggen und fahre auch Rennrad.

ich mache meistens nichts anderes als diese 3 Sportarten :)

Mir wurde jetzt von Sailfish der One empfohlen.
Habt ihr Erfahrung mit diesem Neo?

SDVT-1
25.06.2012, 13:41
Das ist so eine Sache mit dem Neo.

Habe bisher eine Handvoll Modelle probiert und muss sagen, dass der Unterschied von preiswert zu teuer teilweise erheblich ist. Das merkt man sogar schon ohne Schwimmen. Mein Tipp wäre ein besseres Modell gebraucht oder im Ausverkauf zu erstehen. Ich selbst habe einen Neo von 2XU im oberen Preisbereich von einem Forumsmitglied erstanden und bin begeistert. Flexibilität und Verarbeitung sind einfach top.

dasgehtschneller
25.06.2012, 17:52
Hast du dir schon einen konkreten Wettkampf ausgesucht? Grade Sprintdistanzen finden oft auch in geheizten Freibädern statt wo dann meist ein Neoprenverbot herrscht.

Wenn du früher im Schwimmverein warst kann es auch gut sein dass deine Technik gut genug ist um durch den Neo auf der kurzen Strecke nicht so viel Zeit zu gewinnen wie du beim ausziehen wieder verlierst.

Das persönliche Wohlbefinden ist natürlich eine andere Sache. Wenn man morgens um 8 in der Badehose draussen rumsteht und auf den Start wartet war ich auch schon froh um den Neopren.

Wie die anderen gesagt haben, kann für den Anfang auch ein Gebrauchter gut sein. Falls du öfters mal im Freiwasser trainieren willst, lohnt sich die Anschaffung aber schon

noam
25.06.2012, 18:43
gerade mit schwimmbackground ist es unheimlich wichtig zu testen. das treibholz merk den unterschied teilweise ja gar nicht. da gehts nur um möglichst viel auftrieb.

komme auch aus dem schwimmsport und behaupte von mir technisch doch relativ gut zu schwimmen. schnell ist ja relativ :) bei mir halfen die treibholzanzüge mit auftrieb frag nicht nach sonnenschein überhaupt nur als kälteschutz und machten mich langsamer, da meine gesamte wasserlage in den arsch ging da ich gefühlt über wasser schwamm :( jetzt habe ich einen blueseventy helix und der fühlt sich an wie paddels und pullkick. also genau wie ich es mag :)


testen testen testen und dabei die uhr wenn man schlechtes zeitgefühl hat nicht vergessen

Blackbutcher
03.07.2012, 10:55
hallo, ich kann dir auch nur empfehlen dir einen gebrauchten zu kaufen . Du scheinst schon eine etwas bessere Schwimmerin zu sein und daher ist das nicht unbedingt so wichtig wieviel Auftrieb das Dingen hat . Wenn du mit dem Anzug auch trainieren möchtest dann sollte der eher schon ein wenig robust sein .
Ich kann dir den 2XU C:1 als robustes Einsteigermodel empfehlen . Wenns dann besser werden soll ist der V:1 auch sehr geil und sehr viel weicher im Oberkörper . Ab 250 Euro aufwärts sind aber die meisten Neo´s von 2XU , Orca ,Sailfish und Aquaspheere recht gut . Allerdings solltest du die Finger vom 3.8 vom Orca lassen , der geht gar nicht !

runningmaus
03.07.2012, 11:02
.... Allerdings solltest du die Finger vom 3.8 vom Orca lassen , der geht gar nicht !

der wird aktuell von einem 2 fachen Weltmeister geschwommen, das Teil muss wirklich unmöglich sein... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

aims
03.07.2012, 11:22
Wahrscheinlich ist Testschwimmen die beste Empfehlung.

Ich habe jedoch auf volles Risiko auch den blueseventy helix gebraucht online gekauft und bin extrem zufrieden damit. Angenehm viel Auftrieb aber nicht soviel das die Beine in der Luft hängen. Und dazu noch extrem flexibel im Schulterbereich.

Mir bringt der Neo 2min/km!

Grüße,

Nico.

flaix
03.07.2012, 12:21
der wird aktuell von einem 2 fachen Weltmeister geschwommen, das Teil muss wirklich unmöglich sein... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: dem könntest Du allerdings auch ne Surfshort anziehen und der schwimmt sub 50 ;-)

Manulohr
03.07.2012, 12:41
Ich war auch auf der Suche nach einem neuen Neo und habe das Angebot von Tri11 genutzt. Dort kannst Du Dir 2 Neos in verschiedenen Größen zusenden lassen und sie 1 Woche lang ausgiebig testen. Das Ganze ist kostenlos!
Ich habe dabei den Tri11 RED für mich als perfekten Anzug gefunden. Gerade als guter Schwimmer (komme auch vom jahrelangen Beckenschwimmen) hat man ja schon eine sehr gute Wasserlage und daher empfand ich zuviel Auftrieb in den Beinen immer als sehr störend. Hier ist der Auftrieb sehr ausgeglichen und die Flexibilität in den Schultern ist genial.