Vollständige Version anzeigen : Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
Manchmal muss man eher was machen, als ständig drüber zu schreiben, dass man eigentlich nix macht. ;)
Man macht doch was. Man BLOGGT. Ist doch DER Volkssport schlechthin... ;)
hazelman
25.09.2013, 14:46
Man macht doch was. Man BLOGGT. Ist doch DER Volkssport schlechthin... ;)
Stündlich?
Stündlich?
Mal mehr, mal weniger...
hazelman
25.09.2013, 14:50
Mal mehr, mal weniger...
Lötzinn!
Lötzinn!
Wie dem auch sei - ich geh jetzt radfahren. Und nachher werd ich nicht drüber schreiben. ;)
Dass es landeinwärts wärmer wird, kann man am Allwetterkind ganz gut sehen:
http://1.bp.blogspot.com/-FLkXp4RexQM/TntdlFm_kCI/AAAAAAAALWI/96smOdZ1XA8/s1600/kind.JPG
Ach ja... wir hatten noch ein kleines Problem hier im haus zu lösen. Hat uns mehr als 2h Jagd gekostet:
http://2.bp.blogspot.com/-r2kuvdAYqBw/TnteNYHba0I/AAAAAAAALWg/tqPer-OhKWI/s1600/rat.JPG
2011 wurde hier nicht solche Geheimnisse über die Trainingsmethoden gemacht.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Auch Dir ne gute Reise.
:Huhu:
Wie dem auch sei - ich geh jetzt radfahren. Und nachher werd ich nicht drüber schreiben. ;)
ich auch gleich sehen wir uns?
fahre in den Borkenbergen hin und her, volles Geröhr.
ich auch gleich sehen wir uns?
fahre in den Borkenbergen hin und her, volles Geröhr.
Nee, ich werde woh hier in der Hohe Mark unterwegs sein. Muss doch die Rampe testen, die du empfohlen hast.
hazelman
30.09.2013, 15:20
Feddisch mit Training. Aber sowas von! :dresche
hazelman
04.10.2013, 07:08
Ja, größer ging's nicht! ;)
Erst die Arbeit,
http://4.bp.blogspot.com/-k5I_8J6DLqg/Uk5MaQtT82I/AAAAAAAAPsc/BoDLu7e4PmM/s1600/kona_dig_me01.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-OEYMiftjL4E/Uk5MgVKdSwI/AAAAAAAAPss/XCCTMMES3oE/s1600/kona_swim_klaus.jpg
dann das Futter:
http://3.bp.blogspot.com/-dqoyJ9odtm0/Uk5MjKf9zuI/AAAAAAAAPs0/3aqoj-UbMTs/s1600/kona_lavajava_hannes.jpg
http://2.bp.blogspot.com/-18yqlIWcxXs/Uk5Mkby7bVI/AAAAAAAAPs8/WsAbY2nYdnc/s1600/2013-10-03_21-38-00_760.jpg
sybenwurz
04.10.2013, 08:10
http://3.bp.blogspot.com/-dqoyJ9odtm0/Uk5MjKf9zuI/AAAAAAAAPs0/3aqoj-UbMTs/s1600/kona_lavajava_hannes.jpg
Ist das der Kameltreiber, bei dem man das Rad im Flieger immer zweimal bezahlen muss?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Thorsten
04.10.2013, 08:12
Kamele im Allgäu :Cheese: :Lachanfall: ?
Tim - wieviele von den kleinen Nachspeisentellern gab es dennn?
hazelman
04.10.2013, 09:23
Ist das der Kameltreiber, bei dem man das Rad im Flieger immer zweimal bezahlen muss?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Äh, was? Details!
Kamele im Allgäu :Cheese: :Lachanfall: ?
Tim - wieviele von den kleinen Nachspeisentellern gab es dennn?
Das war Mahlzeit # 1, also Belohnung für Sporteinheit 1.
Danach gab es übern Tag aber noch:
1x 50min locker joggen auf dem Ali'Ihhh! Drive --> 1x Plain Bagel mit cream cheese
Schildkrötenexkursion mit Vattern --> 1x Footlong Sandwich "Spicy Italian" im Untergrundsweg
Fotos einstellen ins Forum --> 1x 1/2 Nachoteller mit Käse & Spinat-Dip gefolgt von einem BBQ-Bruger mit Pommes, flankiert von 3y 500ml Cola bei der Bubba Gump Shrimp Co.
Wenn ich so weiter fresse, komm ich nächste Woche Samstag gar nicht erst von Rad. ;)
Das hört sich alles SEHR gesund an. Ich sehe schon, du nimmst die Sache ernst - auch ernährungstechnisch. :Cheese:
Thorsten
04.10.2013, 10:51
Äh, was? Details!
Hier hat unser Kulturschubladensortierer sich mal wieder von Fettnapf zu Fettnapf geschwungen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=961442&postcount=37
hazelman
05.10.2013, 04:39
Auf dem Weg zum allmorgendlichen Swim vorbei an:
Hulihe Palace
http://4.bp.blogspot.com/-mgiN1UZRxj4/Uk92IxwHkJI/AAAAAAAAPts/j5SA3jwrRrM/s1600/PA040022.JPG
geschlossenen Italiener (um den es im Übrigen nicht schade ist)
http://3.bp.blogspot.com/-kVLqTdhWRVQ/Uk92nsP8RsI/AAAAAAAAPuE/0AFlyn_Oa24/s1600/PA040023.JPG
Nur fürn Fuxx das PAcific Vibrations (mal ohne Unterhosenleuts)
http://3.bp.blogspot.com/-IByxQCnn5Qo/Uk92eThIsTI/AAAAAAAAPt8/TTEd3XAD04g/s1600/PA040025.JPG
MAl ein Foto von den LEute, die uns sonst immer ablichten:
http://2.bp.blogspot.com/-8JbWoM9QIGU/Uk91jvTU5MI/AAAAAAAAPtM/078da1rAd7I/s1600/PA040033.JPG
hazelman
05.10.2013, 04:40
von DER Treppe:
http://3.bp.blogspot.com/-yg2zRjGs4dg/Uk91mtj6aQI/AAAAAAAAPtU/CZE5I5StSoE/s1600/PA040033a.JPG
einem etwas groß geratenen Surfboard
http://1.bp.blogspot.com/-mur-VlIgJ2E/Uk91pkpJhcI/AAAAAAAAPtc/7Kr672xKvNw/s1600/PA050063.JPG#
und einem weiteren versuch mit der wasserdichten Kamera
http://1.bp.blogspot.com/-Wk-JVJJhp6o/Uk91sUzGJ0I/AAAAAAAAPtk/WZSkCdb_htI/s1600/PA040062.JPG
Thorsten
05.10.2013, 09:30
Versuch gelungen! Die Wolle auf dem Kopf ist ja wieder einem aerodynamischen Schnitt gewichen.
hazelman
05.10.2013, 10:06
Versuch gelungen! Die Wolle auf dem Kopf ist ja wieder einem aerodynamischen Schnitt gewichen.
Aye, wurde mal wieder Zeit für den Rasenmäher!
p.s. Sagt mal, kann man denn als Fredersteller eigentlich auch bestimmte Nutzer aus nem Fred "aussperren"? Klar, man kann Leute auf die Ignorierliste setzen, ist auch schon passiert... ;) Wenn man dann aber mal nicht eingeloggt ist, bekommt man das Gebrabbel mancher ja dann doch mal vor die Flinte. Andererseits: "Man" könnte ja einfach souveräner werden... :cool:
carolinchen
05.10.2013, 11:31
Wieso ,ich hab doch gar nix geschrieben ;) :dresche
sybenwurz
05.10.2013, 11:45
Bin schon weg...:Cheese:
hazelman
06.10.2013, 06:41
Erst mal zum Pier laufen & zur Kirche gehen:
http://3.bp.blogspot.com/-GTLbxbW8J_k/UlDpjuYMKqI/AAAAAAAAPvk/zHNbLID-X90/s1600/PA050065.JPG
Wieder mal im Wasser gespielt, diesmal incl. Nabenschalter:
http://2.bp.blogspot.com/-bbfpnIYs9tU/UlDmBqVIVII/AAAAAAAAPuc/v0y8F5YUVhc/s1600/kona_day+3_swim_01.jpg
der hier auch ganz fix aussieht:
http://2.bp.blogspot.com/-DdcDVwjggHE/UlDl8G6RnZI/AAAAAAAAPuU/fEqwRKSRHME/s1600/kona_day3_swim_02.jpg
dann am verlockenden Frühstück vorbei, das ich diesmal leigengelassen und mir für den Tag nahc dem REnnen aufgehoben hab:
http://2.bp.blogspot.com/-jL2pwQFyVo4/UlDnxOOiZMI/AAAAAAAAPvY/48YX0DPQZRE/s1600/PA050117.JPG
hazelman
06.10.2013, 08:05
zumindest gab's beim frühstück auch musik:
http://2.bp.blogspot.com/-GyJU23bWwYk/UlDm0oSVwOI/AAAAAAAAPu0/BuMhMojpL0c/s1600/PA050111.JPG
Die richtige Musik hat dann aber auf dem Highway gespielt:
http://2.bp.blogspot.com/-rNV-nX-jWiE/UlDplzAPARI/AAAAAAAAPvs/nU7vhjkur38/s1600/PA060120.JPG
und dann im energy lab:
http://2.bp.blogspot.com/-oC6NNrfVr84/UlDnsIXuwLI/AAAAAAAAPvQ/ORbuEe1n7p8/s1600/PA060122.JPG
eben gab's nasi goreng, dann hoffentlich mal mehr als bloß 4:39h schlaf wie vergangenen nacht.
@ 3-rad etc: hab mich lose Montag, gg. 7:15-7:25h mit Roque, HaFu und Old MAn verabredet. Bei Interesse einfach vorbeigucken. Ansonsten nach der Nationenparade am Dienstag am Timex-Stand.
Aloha
tim
Boah! Neid! ;)
Ich wünsche euch auf jeden Fall noch ganz viel Spaß auf der Insel und viel Erfolg am Samstag! :Huhu:
freut mich besonders das Nabenschalter da ist! Während die meisten für den Slot nur schnell genug sein mußten, zahlte er mit Haut, Knochen oder Nerven um einen h.c. Slot zu bekommen.
Grüß ihn von Maren und Rob.
hazelman
07.10.2013, 07:46
Heute um 7h ging es mit dem Schulbus nach Hawi & dann mit dem sChulbus zurück.
Überraschend hat es der erst gestern angereiste Roque auch geschafft und es war ein Spaß!
Die Buskolonne
http://3.bp.blogspot.com/-FD4MB5-yAtg/UlJIumndAwI/AAAAAAAAPxU/QW946COkgNY/s1600/PA060143.JPG
Roque et moi!
http://2.bp.blogspot.com/-qXxd1oYRkIA/UlJIkN0CJ9I/AAAAAAAAPw8/G9VeXIBBVsY/s1600/PA060136.JPG
ein finnischer Geist war auch dabei
http://3.bp.blogspot.com/-mwSxsPrJCBc/UlJImZmpDBI/AAAAAAAAPxM/bJfR8uWOsdQ/s1600/PA060132.JPG
ausladen mit Rastaman!
http://2.bp.blogspot.com/-GduHiuitutg/UlJKejLlM1I/AAAAAAAAPyY/67wKe-hv2Yg/s1600/PA060157.JPG
hazelman
07.10.2013, 07:49
Dann ging's los, Roquw zunächst vorweg:
http://4.bp.blogspot.com/-L_036_g-yhE/UlJI7HWfrrI/AAAAAAAAPxs/VCyMkOscyj0/s1600/PA060161.JPG
dann bei mir hinten dran
http://3.bp.blogspot.com/-eS0caXbO5lE/UlJJCDbjpvI/AAAAAAAAPyE/vbyRLi-cDl8/s1600/PA060174.JPG
dann wieder vorn
http://1.bp.blogspot.com/-HVrPwpLgEnE/UlJI4aM9cSI/AAAAAAAAPxk/5CoqDJNm28Q/s1600/PA060169.JPG
dann hat er ein schickeres hinterrad als meins gefunden und war (Fast) weg:
http://1.bp.blogspot.com/-i3TLiMKn5q0/UlJJBHnmqgI/AAAAAAAAPx8/CAv5-JYiJFo/s1600/PA060187.JPG
hazelman
07.10.2013, 07:51
Dann haben wir die Orscheler Raketen am Energy Lab getroffen
http://2.bp.blogspot.com/-wYhGvHk2w_Q/UlJI_ve2cfI/AAAAAAAAPx0/mH4EeABJc5U/s1600/PA070191.JPG
Schwupps waren wir dann auch schon am Pier!
http://1.bp.blogspot.com/-yc6m1JWgaVM/UlJJCuaJMkI/AAAAAAAAPyI/H1S6KFGD1Lw/s1600/PA070192.JPG
niksfiadi
07.10.2013, 08:43
Ja schau und da sehen wir auch, dass es dem Aims auch gut geht! Weiter so Hazel und Dank!
Nik
Ja schau und da sehen wir auch, dass es dem Aims auch gut geht! Weiter so Hazel und Dank!
Hallo,
wo ist denn Mr. aims zu sehen? kenne nur seinen Blog aber nicht sein Gesicht..:Huhu: #
Gruß
amimarc
niksfiadi
07.10.2013, 16:45
Radhose mit "devolo" Schriftzug ;)
Nik
Radhose mit "devolo" Schriftzug ;)
Danke!:Blumen:
hazelman
07.10.2013, 18:06
Radhose mit "devolo" Schriftzug ;)
Nik
Och, joooo! Das hab ich auch net bemerkt. Da steht mein NAme so dick immer auf den Klamotten und er sagt nix. Na ja, ich lauf ja weiter schön so rum! ;)
Radhose mit "devolo" Schriftzug ;)
Nik
Ich glaube er ist auch beim Tri-Mag Video als Interviewpartner.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/probeschwimmen-fuer-den-renntag-50569
..
Och, joooo! Das hab ich auch net bemerkt. Da steht mein NAme so dick immer auf den Klamotten und er sagt nix. Na ja, ich lauf ja weiter schön so rum! ;)
Schon wach?
Schoene Bilder, weiter so.
Wenn Du mal am kona tiki vorbeifaehrst, machste mir bitte ein Foto?
Muss noch zwei jahre durchhalten bis ichs's selber machen kann.
Hau rein!
niksfiadi
07.10.2013, 20:26
Ich glaube er ist auch beim Tri-Mag Video als Interviewpartner.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/media/video/probeschwimmen-fuer-den-renntag-50569
..
Ne. Aber ganz kurz sieht man den Hazel, wie der Coach auf FB schon bemerkte (1:04) ;)
Nik
harryhirsch77
07.10.2013, 23:41
Muss noch zwei jahre durchhalten bis ichs's selber machen kann.
Hau rein!
Gott, ich liebe diese naturgesetze! :Huhu:
hazelman
08.10.2013, 09:41
Es gibt seit heute wieder KAffe
http://1.bp.blogspot.com/-iEoMK2GfOTc/UlOzqvsvi1I/AAAAAAAAPz8/WcNt0cybN-E/s1600/PA070227.jpg
und zwar für alle:
http://2.bp.blogspot.com/-WN6QsocC57Q/UlOzrKa8puI/AAAAAAAAP0A/EIkHvaXEYaI/s1600/PA070233.jpg
ein dreirad unter wasser:
http://1.bp.blogspot.com/-eRIseJoN2go/UlOzh25Vj5I/AAAAAAAAPzg/ekLvxIuHx7o/s1600/3rad.jpg
ein neues mitglied des fc kunterbunt ;)
http://4.bp.blogspot.com/-iou7n_6HEBM/UlOznJ4b0oI/AAAAAAAAPzw/vYGyAoMUkVQ/s1600/PA070220.jpg
und was für die damen:
http://1.bp.blogspot.com/-xCSA4BeTe24/UlOzqRKshfI/AAAAAAAAPz4/oYBWNzEr7lo/s1600/PA070236.jpg
hazelman
08.10.2013, 09:44
Es gibt doch Bier aus Hawaii:
http://4.bp.blogspot.com/-PjmY1Ovjhc8/UlOzeNHQVYI/AAAAAAAAPzQ/zCpK8k9bPPI/s1600/IMG_3868.jpg
und später hab ich den scott photoshoot gekapert:
http://2.bp.blogspot.com/-0rb_OCIuXB0/UlOzYf3tPaI/AAAAAAAAPzA/IVFack4XwEw/s1600/IMG_3893.jpg
Gleich drei Räder waren da, komplett mit SRAM ausgestattet... bis auf der HR-Bremse, da geht wohl bloß ne DA dran. (Räder vlnr Luke McKanzie, Sebi & das von Marino)
http://1.bp.blogspot.com/-UYtCKMEJTyY/UlOzg4nVbeI/AAAAAAAAPzY/YSJV30Vhzgg/s1600/IMG_3908.jpg
Geil! Nur geil!
Alles Gute allen Foris auf der Insel, vorallem dem Fred-Ersteller!
Gibts auch ein Bild vom eigenen Setup?
Auch wenn ich eine Dame bin, ich finde der Herr auf dem Kanu hat eine leichte Tendenz zum Bauchansatz ;) Daher nehm' ich die Scotts - alel drei. Räder kann man nie genug haben :Lachen2:
Vielen Dank für die vielen schönen Bilder und allen auf der Insel eine tolle Zeit und einen wunderschönen, unvergesslichen Wettkampf! :Blumen: :liebe053: :Huhu:
Duafüxin
08.10.2013, 11:50
Auch wenn ich eine Dame bin, ich finde der Herr auf dem Kanu hat eine leichte Tendenz zum Bauchansatz ;) Daher nehm' ich die Scotts - alel drei. Räder kann man nie genug haben :Lachen2:
Ich wollts ned schreiben. :Cheese:
Da nehm ich auch lieber nen Scott, das mit den grünen Zipps, passt zu meiner neuen Jacke ;)
longtrousers
08.10.2013, 12:54
Ich wollts ned schreiben. :Cheese:
Da nehm ich auch lieber nen Scott, das mit den grünen Zipps, passt zu meiner neuen Jacke ;)
Wenn man's sich auswählen kann: Ich nehme die Hazelman-Beine.
Duafüxin
08.10.2013, 13:08
Wenn man's sich auswählen kann: Ich nehme die Hazelman-Beine.
Welche Farbe haben die? Gibts die auch in meiner Größe? :Lachen2:
Welche Farbe haben die? Gibts die auch in meiner Größe? :Lachen2:
Gestreift....und ich würde den knackigen Po mitbestellen, sonst stimmen die Proportionen nicht.
Es steht allerdings nicht jeder Fau.:Blumen:
In Wiesbaden war da eine Frau in der AK 25, die solche Herrenmodelle getragen hat und irgendwie sah das komisch aus.
Die Herren waren verwirrt.
speedskater
08.10.2013, 13:26
Wer auf welchem Foto ist denn der aims?
@nina70: Grüße ans Blue....
speedskater
08.10.2013, 13:31
Ah, jetzt erst den Hinweis auf "devolo" gelesen.
ironlollo
08.10.2013, 13:33
Wer auf welchem Foto ist denn der aims?
http://3.bp.blogspot.com/-mwSxsPrJCBc/UlJImZmpDBI/AAAAAAAAPxM/bJfR8uWOsdQ/s1600/PA060132.JPG
Links im Bild.
Wer auf welchem Foto ist denn der aims?..
....der mit der devolo hose :cool:
http://3.bp.blogspot.com/-mwSxsPrJCBc/UlJImZmpDBI/AAAAAAAAPxM/bJfR8uWOsdQ/s1600/PA060132.JPG
@ironlollo:
....hast gewonnen...warst schneller :Lachen2:
ironlollo
08.10.2013, 13:38
@ironlollo:
....hast gewonnen...warst schneller :Lachen2:
Was bekomme ich? Nen Bier? :Lachen2:
Was bekomme ich? Nen Bier? :Lachen2:
klaro...nächstes Jahr auf Hawaii ;)
ironlollo
08.10.2013, 15:13
klaro...nächstes Jahr auf Hawaii ;)
Fein. Das beinhaltet dann aber auch die Übernahme der Reisekosten :Lachen2:
Is ma da dort eigentlich locker, weil man weiss, dass man zu den Besten gehört, wenn man dort ist oder sinds dort auch jede Menge von den Vögeln, die nur ein Thema kennen und sich noch im Detail übers Kettenöl unterhalten?
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
:cool:
Ich finde eigentlich, dass aims ziemlich locker auf den Po der Athletin schaut.
:Lachen2:
ArminAtz
08.10.2013, 16:32
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
schön gesagt :Cheese:
holger-b
08.10.2013, 17:41
Mein Eindruck ist das die neue Kamarea recht gut abschneidet. Wasserdicht scheint sie auch zu sein da es immer noch Bilder gibt. Ist sie auch handlich/klein? Und was für ein Hersteller, Modell ist es den? Danke.
hazelman
08.10.2013, 18:08
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
So isset! Aber es ist "scho' schee" hier. :Huhu:
:cool:
Ich finde eigentlich, dass aims ziemlich locker auf den Po der Athletin schaut.
:Lachen2:
So locker bekomm ich das nicht hin, da is der aims sowas von Pro! :Lachanfall:
Mein Eindruck ist das die neue Kamarea recht gut abschneidet. Wasserdicht scheint sie auch zu sein da es immer noch Bilder gibt. Ist sie auch handlich/klein? Und was für ein Hersteller, Modell ist es den? Danke.
Ist eine Olympus TG-630 (http://www.chip.de/artikel/Olympus-TOUGH-TG-630-Digitalkamera-Test_60853131.html). Die passt hinten in die Badehose perfekt rein, auch wenn's ziemlich blöde aussieht, dass mir der selbstgebastelte "Schwimmer" immer über Hintern rumzapelt. Sonst aber wäre es in einem unachtsamen Moment um die Kiste geschehen, also lieber auf Nummer sicher.
So locker bekomm ich das nicht hin, da is der aims sowas von Pro! :Lachanfall:
O:-) Genau, der schwebt ständig über Dir.
:Lachanfall:
Thorsten
08.10.2013, 19:33
:cool:
Ich finde eigentlich, dass aims ziemlich locker auf den Po der Athletin schaut.
:Lachen2:
Der links hinter/von Aims macht das noch lockerer ohne Sonnenbrille, der Alien mit dem Cervelo und der mit dem weißen Shirt haben bestimmt "locked" im Head-up-Display stehen :Lachen2:.
Mit so einem Heiligenschein O:-) wird die Szene einfach besser ausgeleuchtet, das sind die wahren Profis :cool:.
Das Mädchen
08.10.2013, 20:13
Auch wenn ich eine Dame bin, ich finde der Herr auf dem Kanu hat eine leichte Tendenz zum Bauchansatz ;) Daher nehm' ich die Scotts - alel drei. Räder kann man nie genug haben :Lachen2:
Ich wollts ned schreiben. :Cheese:
Da nehm ich auch lieber nen Scott, das mit den grünen Zipps, passt zu meiner neuen Jacke ;)
Ich stimme meinen Vorschreiberinnen zu: so richtig der Knaller ist der Typ auf dem Board nicht. Könntest du bitte mal ein paar "fettfreie Filetstücke" (Ausdruck ist von bellamartha geliehen) ablichten?
Die Scotts kannste dafür auch behalten. Sollte sowas bei uns in die Wohnung kommen, wandert es direkt aus dem Fenster wieder raus :Cheese:
Ich nehme die hier und das Scott. O:-)
christhegerman
08.10.2013, 22:16
Wow Hazel, perfektes american english:
http://www.youtube.com/watch?v=JHcHQXclXP0
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
Zum Thema "locker" fällt mir besonders ein Herr auf...
http://3.bp.blogspot.com/-mwSxsPrJCBc/UlJImZmpDBI/AAAAAAAAPxM/bJfR8uWOsdQ/s1600/PA060132.JPG
Links im Bild.
speedskater
08.10.2013, 23:53
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
Egal. Wer locker bzw. jung im Kopf ist, hat ein schönes Leben.
Der Großteil der Gesellschaft hat kein Hobby,
wir haben nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft.
Und die sollten wir ausleben, möglichst cool.:cool:
Meinetwegen aus der Sicht anderer auch als Oberaffen.;)
Im Idealfall nehmen wir uns dabei aber nicht ernst.
Jeder Jeck is anders....
hazelman
09.10.2013, 09:06
richtig schnelle schwimmer... kaum waren sie da...
http://1.bp.blogspot.com/-55siHh0ENcw/UlT5myb13jI/AAAAAAAAP0k/RpKrcyNsulI/s1600/PA080244.JPG
waren sie auch schon wieder weg....
http://1.bp.blogspot.com/-mQYIqcQqAN4/UlT5mxRrigI/AAAAAAAAP0g/jwt-uWs4O5I/s1600/PA080245.JPG
es wird bunt 2014
http://2.bp.blogspot.com/-yLcJ2CLWqMU/UlT505jIHWI/AAAAAAAAP0w/cW7LYSJc7IE/s1600/PA090274.JPG
ein t-shirt, das ich wohl kaufen werde:
http://4.bp.blogspot.com/-RsJYhKqG1U4/UlT6M50cwZI/AAAAAAAAP1Q/_-eLxvC1EeY/s1600/PA090281.JPG
und ein shirt, dass der dude wohl auch gut tragen könnte
http://4.bp.blogspot.com/-ajHCBguXFXc/UlT6DE-EztI/AAAAAAAAP1E/3tTxLLzmFzA/s1600/PA090279.JPG
hazelman
09.10.2013, 09:09
dann ging es zur nationonenparade, diesmal für die Timex-Nation Swag verteilen, einen Kofferraum voll. Das 3-rad hat auch was abbekommen.
http://1.bp.blogspot.com/-843sDXgjn0M/UlT6cF6xzwI/AAAAAAAAP1o/AOlEtwrPUG4/s1600/PA090292.JPG
danach war die expo erst mal voll:
http://1.bp.blogspot.com/-E0cx89aV9So/UlT6x9BQQEI/AAAAAAAAP18/8qUANKwsGXI/s1600/PA090296.JPG
und jungs, die sich die beine aufblasen lassen... :confused:
http://2.bp.blogspot.com/-W3GFhKeaKCQ/UlT62KgYRDI/AAAAAAAAP2I/cPkv8fA4hhs/s1600/PA090303.JPG
Ich seh nur Krampadergeschwader.
Shit. 10seconds too late... bezog sich auf das "lockere" Bild :Cheese:
ein t-shirt, das ich wohl kaufen werde:
http://4.bp.blogspot.com/-RsJYhKqG1U4/UlT6M50cwZI/AAAAAAAAP1Q/_-eLxvC1EeY/s1600/PA090281.JPG
Sehr cool! Das passende Shirt zu Flachys Geschichte von Higgi-Baby :Cheese:
und ein shirt, dass der dude wohl auch gut tragen könnte
http://4.bp.blogspot.com/-ajHCBguXFXc/UlT6DE-EztI/AAAAAAAAP1E/3tTxLLzmFzA/s1600/PA090279.JPG
Nicht schlecht.
"YOU. ARE. A FUCKING ASSHOLE!"
hazelman
09.10.2013, 18:06
"YOU. ARE. A FUCKING ASSHOLE!"
und das dann am Astralkörper von Mike Reilly - priceless! :Lachanfall:
schoppenhauer
09.10.2013, 22:27
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
Eh klar.
Die Minderheit, die hier berichtet, wirkt aber klar und zufrieden.
harryhirsch77
10.10.2013, 00:27
Egal. Wer locker bzw. jung im Kopf ist, hat ein schönes Leben.
Der Großteil der Gesellschaft hat kein Hobby,
wir haben nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft.
Und die sollten wir ausleben, möglichst cool.:cool:
Meinetwegen aus der Sicht anderer auch als Oberaffen.;)
Im Idealfall nehmen wir uns dabei aber nicht ernst.
Jeder Jeck is anders....
Und wieder : Right on..
Sehr gutes Post!! Danke dafuer.
"Locker" in Kona? Da laufen die Oberaffen der Gesellschaft rum (und wir alle voll dabei).
Ach, Uli, lass denen doch ihren Spass... nicht alles, was NICHT Gran Fondo ist, ist scheisse... solche Prolle gibts beim MTB-Rennen, Radquer, Strassenrennen oder Laufveranstaltungen. Sogar im Fitnessstudio oder beim Minigolf... wir hatten einmal einen im Büro der hatte ne halbe Modelleisenbahn rund um seinen Schreibtisch aufgebaut... sah total Bescheuert aus... aber ihm hats Spass gemacht und der Chef hatte nix dagegen...
Leute, wie lange kennt ihr dude jetzt ?
Er ist doch so ein Wechselzonenluder, wenn die Misses durch Kona rennt.:cool:
Hab jetzt beschlossen, mir die Hawaii Quali zu holen. Will nämlich auch so ein Magnum T-Shirt. :cool:
Hab jetzt beschlossen, mir die Hawaii Quali zu holen. Will nämlich auch so ein Magnum T-Shirt. :cool:
Damit? :Cheese:
Trainingmanager October: Radfahren 59.3 km | Laufen 37.9 km
Damit? :Cheese:
Trainingmanager October: Radfahren 59.3 km | Laufen 37.9 km
Seit einer Woche eine Muskelverspannung im Oberschenkel. Durfte letzten Donnerstag 10 km nach Hause wandern (mit kurzen Klamotten im kalten Ostwind), weil nach den ersten 10 km der Muskel "zugemacht" hat. Heute wieder Physio und am Samstag hoffentlich wieder beschwerdefrei.
Aber ich geb mir ja auch bis 2015 für die Quali. In meinem Alter soll man nichts überstürzen. Und bei meinem Gehalt muss man ja auch etwas längerfristig planen. Wobei ich den Vorteil habe, dass mein Job ja ab Mitte nächsten Jahres von Indern und Polen gemacht werden soll, ich also viel Zeit für das Training habe. Da muss nur noch die Abfindung für die Reise ausreichen.
Du siehst: Es läuft perfekt! :)
hazelman
10.10.2013, 10:13
Heute erst mal Material & zwar das "work in progress" vom QR-Stand!
http://4.bp.blogspot.com/-x30dk-k22Xk/UlZfUq1CDjI/AAAAAAAAP4c/EYKZj4WNlJM/s1600/IMG_3937.JPG
http://2.bp.blogspot.com/-IV4IwVVwjmM/UlZfCo-tNyI/AAAAAAAAP4U/Uhj_7zOYj4U/s1600/IMG_3941.JPG
http://4.bp.blogspot.com/-5F6KiccPbEs/UlZfU2eWpcI/AAAAAAAAP4g/twrLc5KkFKA/s1600/IMG_3945.JPG
http://1.bp.blogspot.com/-89nLsY5mhMI/UlZfbLw7qJI/AAAAAAAAP40/HhCPxaENXso/s1600/IMG_3948.JPG
hazelman
10.10.2013, 10:18
Sonst war noch ne kleine Koppeleinheit und am Vormittag der Newton Shake out run. Fast schon peinlich isses dabei, dass ich beim Shakeout-Run, der mit ganzen 10 TEilnehmern, dafür aber 12 Preisen doch glatt sowas hier gewonnen hab. Frag mich jetzt, wie ich das wohl heim bekomme oder ob ich es hier auf die Schnelle verticken soll... Meinungen?
http://2.bp.blogspot.com/-W3GFhKeaKCQ/UlT62KgYRDI/AAAAAAAAP2I/cPkv8fA4hhs/s1600/PA090303.JPG
Dann musste der Nabenschalter mim Rad zu unserem Haus hoch fahren. Könnte anstrengend gewesen sein, das:
http://3.bp.blogspot.com/-j9M3uEIzpGg/UlZfbrAGakI/AAAAAAAAP44/yB00JkCyptA/s1600/IMG_3950.JPG
Abends dann war das Team Dinner der Timex Crew, sehr schön!
http://2.bp.blogspot.com/-H81UpcgOtHI/UlZibSOHz1I/AAAAAAAAP5U/PoNf6TDPMGM/s1600/1376525_10202233387307240_1751694799_n.jpg
Wie sehen die QR-Damenräder aus ?
:Huhu:
Nobodyknows
10.10.2013, 10:22
Dann musste der Nabenschalter mim Rad zu unserem Haus hoch fahren. Könnte anstrengend gewesen sein...
Die Beine werden aber noch rasiert? Oder?
Gruß
N. :Huhu:
Skunkworks
10.10.2013, 10:25
"work in progress" ist nice!
Warum ist denn manchmal eine Kante in den Bildern, so als ob die zusammengesetzt wurden?
Pumphosen: auf jeden fall mitnehmen und im Flieger aufblasen, wegen Venenleiden, das geht aber wegen Platz nur in der 1st Class... Versuchs mal!
Der Nabenschalter sieht auch nicht grade unfit aus. Grüß mal!
Was machen diese Teile mit den Beinen ?
Ist das so toll, wie die IM-Körperfettwaage ?
:Gruebeln:
hazelman
10.10.2013, 10:30
QR-Damenräder sehen aus wie in der Bildergalerie des Tri-MAg. Was die Dinger machen.... Beine aufpumpen, dann wieder Lauf rauslassen...
"
Warum ist denn manchmal eine Kante in den Bildern, so als ob die zusammengesetzt wurden?
Übertragungsfehler beim Hochladen.
Nobodyknows
10.10.2013, 10:31
Was machen diese Teile mit den Beinen ?
Ist das so toll, wie die IM-Körperfettwaage ?
:Gruebeln:
Vielleicht bleiben Bierdosen in diesen Dingern länger kühl. :Gruebeln:
Dann würde ich sie mitnehmen. Ansonsten nicht.
Gruß
N. :Prost:
runningmaus
10.10.2013, 10:36
Was machen diese Teile mit den Beinen ?
.... :Gruebeln:
Eigentlich sind sie für kranke Beine, wie auch die Urform der Kompressionsstrümpfe ;)
und sie machen AIK, also apparative intermittierende Kompression ....
eine Ersatzmassage für Manuelle Lymphdrainage, (herausmassieren von Lymphablagerungen)
also eben bissl schlechter als ein Masseur oder Lymphtherapeut.
(In der Heimtherapie ermöglichen diese Geräte den Ödempatienten eine regelmäßige und recht problemlose Entstauung
ohne jedes mal den Physio zu besuchen.)
Die kann man in D. ganz gut verkaufen :) , denke ich.
@Hazel: Dir gutes Gelingen am WE! :Blumen:
Ok, ich habe immer noch nicht wirklich verstanden, für was das gut sein soll, aber Triathleten kann man eh alles verkaufen.
:Huhu:
PS: Das mit der QR-Werbung für die Damenzielgruppe hat er nicht ganz verstanden.
Eigentlich sind sie für kranke Beine, wie auch die Urform der Kompressionsstrümpfe ;)
und sie machen AIK, also apparative intermittierende Kompression ....
eine Ersatzmassage für Manuelle Lymphdrainage,
also eben bissl schlechter als ein Masseur oder Lymphtherapeut.
(In der Heimtherapie ermöglichen diese Geräte den Ödempatienten eine regelmäßige und recht problemlose Entstauung
ohne jedes mal den Physio zu besuchen.)
Die kann man in D. ganz gut verkaufen :) , denke ich.
@Hazel: Dir gutes Gelingen am WE! :Blumen:
Das habe ich zuspät gelesen, aber jetzt verstanden.
Ich würde es auch mitbringen.
FroschCH
10.10.2013, 10:42
Pumphosen: auf jeden fall mitnehmen und im Flieger aufblasen, wegen Venenleiden, das geht aber wegen Platz nur in der 1st Class... Versuchs mal!
Wenn Du mit den Teilen auftauchst, geben die Dir aus purer Angst, Du koenntest kollabieren, einen 1st Upgrade...:cool: Und die freundliche Flugbegleiterin stellt sicher, dass die Beine hoch liegen.
PS: Das mit der QR-Werbung für die Damenzielgruppe hat er nicht ganz verstanden.
Naja ich finde das ein Rad zuerst mal passen muss, bevor ich mir Gedanken bezüglich Optik mache. Und, ganz ehrlich dieses Mädchen-müssen-alles-in-rosa-haben-Gedöns spricht mich Null an. Ich liebe mein schwarzes Carbon-Optik Lucero :Liebe:
Thorsten
10.10.2013, 11:45
Abends dann war das Team Dinner der Timex Crew, sehr schön!
http://2.bp.blogspot.com/-H81UpcgOtHI/UlZibSOHz1I/AAAAAAAAP5U/PoNf6TDPMGM/s1600/1376525_10202233387307240_1751694799_n.jpg
Die haben ja alle auch was anzuziehen, wo NICHT Timex draufsteht :Cheese:.
Naja ich finde das ein Rad zuerst mal passen muss, bevor ich mir Gedanken bezüglich Optik mache. Und, ganz ehrlich dieses Mädchen-müssen-alles-in-rosa-haben-Gedöns spricht mich Null an. Ich liebe mein schwarzes Carbon-Optik Lucero :Liebe:
Genau, das Rad muß passen und QR macht auch kleine Frauenrahmen....die Farben finde ich allerdings grauenvoll.
Mir ist nur bei den letzten Rennen aufgefallen, dass die Triathletinnen aufrüsten.
Anfänglich sind sie mit Einsteigerrädern unterwegs gewesen, aber jetzt wird da auch richtig Geld rausgehauen.
Hazel ist ja für das Timex-Team unterwegs und wird jetzt schon in der 3. Saison von QR unterstützt, also soll er mal die der weiblichen Kundschaft zeigen, was sie auf der Messe anbieten.
Ich dachte, dafür haben wir ihn auf die Insel geschickt.:Cheese:
:Blumen:
Mikala,
bekennende Scott-Liebhaberin, die sich immer darüber ärgert, dass die Damen-Plasmas nicht so aussehen, wie das von Marino.:cool:
Ich fand orange in Frankfurt schon cool, aber grün haut mich um.
hazelman
11.10.2013, 04:58
Wir lesen und nach dem Rennen!
Dann mal viel Erfolg und gute Beine :Blumen:
sybenwurz
11.10.2013, 08:22
Hau rein, Oida!
tandem65
11.10.2013, 08:52
Hi Tim,
Wir lesen und nach dem Rennen!
dann mal viel Spaß, hammer the bike & daß der Marathon gut läuft!
ironlollo
11.10.2013, 08:55
http://cdn.triathlon.competitor.com/files/2013/10/1310_JDB_Kona_6017-633x421.jpg
Good luck Tim!
Hau rein, und ich hoffe es wird nicht zu warm !!:Blumen:
http://cdn.triathlon.competitor.com/files/2013/10/1310_JDB_Kona_6017-633x421.jpg
Good luck Tim!
ICH.
MUSS.
DA.
AUCH.
MA.
HIN!
:Liebe:
ALLES ALLES GUTE FÜR DICH!
Möge das Glück mit Dir sein!
hazelman
17.10.2013, 11:12
UND? :Huhu:
Auf Montage mit Jetlag. :Schlafen: Bericht kommt, keine Sorge.
hazelman
21.10.2013, 09:14
Rennbericht feddisch, Tim auch:
http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/10/kona-2013-race-report-meltdown-part-4.html
dickermichel
21.10.2013, 09:32
Rennbericht feddisch, Tim auch:
http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/10/kona-2013-race-report-meltdown-part-4.html
Was machste denn auch immer eine LD bei der Hitze?
:Lachen2:
Erhol' Dich gut, damit es in Roth keine Entschuldigung gibt - wo ich übrigens auf typisch heißes Frankenwetter hoffe.
Vorneweg herzlichsten Glückwunsch und gute Erholung!
Wie viel hast Du auf dem Rad getrunken?
hazelman
21.10.2013, 10:05
Vorneweg herzlichsten Glückwunsch und gute Erholung!
Wie viel hast Du auf dem Rad getrunken?
Thanx!
Flüssigkeitsaufnahme am 12.10.
Pre Race: ~1,5l KAffee, Cola, Isoplörre
Swim: ca. 500ml ;)
Bike: 10-11 Radflaschen = 6.5-7l
T2: 300ml private Isoplörre
Run: so viel ich kriegen konnte, 2-3 Becher a ~100ml Cola/Iso pro Station ~5l
Post Race: 2x 1l Infusion + 2l Hühnerbrühe/Cola/Sprite etc. oral.
Thanx!
Flüssigkeitsaufnahme am 12.10.
Pre Race: ~1,5l KAffee, Cola, Isoplörre
Swim: ca. 500ml ;)
Bike: 10-11 Radflaschen = 6.5-7l
T2: 300ml private Isoplörre
Run: so viel ich kriegen konnte, 2-3 Becher a ~100ml Cola/Iso pro Station ~5l
Post Race: 2x 1l Infusion + 2l Hühnerbrühe/Cola/Sprite etc. oral.
Shice. Da find ich nix falsches. Wäre aufm Rad mehr Trinken gegangen? Wieviel reines Wasser war dabei?
hazelman
21.10.2013, 10:49
Wieviel reines Wasser war dabei?
Wasser grob eine Flasche. Der Rest waren 6 Flaschen privates, also bewährtes Iso mit zusätzlich ner Prise Salz und dann eben 3-4 Flaschen Powerbar-Gesöff und am Ende eine Flasche Cola.
Mmh. Da wären Versuche nötig, herauszufinden, ob mehr Wasser nicht besser wäre und statt Iso mehr Riegel zu mampfen.
Bist Du "energetisch" hingekommen, oder hattest Du irgendwo mal zu viel oder zu wenig Zucker/Energie? Evtl too much Salz?
Ich habs schonmal geschrieben, dass irgendwo berichtet wurde, dass der Körper so viel Salz ausschüttet, wie er auch wieder bekommt, sprich Salzzufur führt zu Salzausstoss. Ich hab ehrlich gesagt keine GENAUE Ahnung, aber an Deiner Stelle würd ich über die Getränkeauswahl versuchen zu arbeiten, Schweiss analysieren lassen und genau analysieren, wo Du im Rennen zu viel/zu wenig Wasser oder Zucker oder Salz hattest und danach umstellen.
Hattest Du im Rennen und wenn ja- wo "Bock" auf was Salziges?
hazelman
21.10.2013, 14:04
Mmh. Da wären Versuche nötig, herauszufinden, ob mehr Wasser nicht besser wäre und statt Iso mehr Riegel zu mampfen.
Bist Du "energetisch" hingekommen, oder hattest Du irgendwo mal zu viel oder zu wenig Zucker/Energie? Evtl too much Salz?
Ich habs schonmal geschrieben, dass irgendwo berichtet wurde, dass der Körper so viel Salz ausschüttet, wie er auch wieder bekommt, sprich Salzzufur führt zu Salzausstoss. Ich hab ehrlich gesagt keine GENAUE Ahnung, aber an Deiner Stelle würd ich über die Getränkeauswahl versuchen zu arbeiten, Schweiss analysieren lassen und genau analysieren, wo Du im Rennen zu viel/zu wenig Wasser oder Zucker oder Salz hattest und danach umstellen.
Hattest Du im Rennen und wenn ja- wo "Bock" auf was Salziges?
Zu viel Salz... eher unwahrscheinlich, denn dann hätt ich wohl bei dieser verhaltenen Fahrweise keine Krampfansätze bekommen. Müßte wohl mal eine Analyse machen, was da alles raus geht... hast wohl Recht... Es war in jedem Fall zu wenig Flüssigkeit, sonst hätte ich nicht 7kg abgenommen in 10h trotz 14l Zufuhr.
Schaumama!
Schon "Waterlogged" von Noakes gelesen?
hazelman
21.10.2013, 14:31
Schon "Waterlogged" von Noakes gelesen?
Nur entsprechende Beiträge in "Fach"zeitschriften zur These. Allerdings nicht das Buch im Ganzen. Wurde aber eben bestellt!
thanx
Die Frage muesste dann lauten: haettest Du weniger getrunken, wenn Du nur "nach Durst" getrunken haettest? Das waere IMHO ein Versuch wert.
Und IMHO solltest Du Dich vor Hawaii längerfristig Mästen, KF% hochziehen und VIEL mehr Eiweiss zu Dir nehmen. Niemand hat gesagt, dass die 7KG nur Wassermangel sind!!!
Wie hoch war Dein KF% vor Start?
Und welchen Pulsdurchschnitt hattest Du im Laufe des Tages?
hazelman
21.10.2013, 15:14
Wie hoch war Dein KF% vor Start?
Und welchen Pulsdurchschnitt hattest Du im Laufe des Tages?
KF%, keine Ahnung. Allerdings sind 75kg bei 1,82 sicher dick genug!
Trage keinen Pulsgurt.
Die Frage muesste dann lauten: haettest Du weniger getrunken, wenn Du nur "nach Durst" getrunken haettest? Das waere IMHO ein Versuch wert.
Schwierig mMn. Beim IM nach Durst zu trinken kann (wird sicherlich) zu spät sein. Durst ist ja das Zeichen BEI akutem Flüssigkeitsmangel. Aber es kann ein Ansatz sein.
Eher meine ich zumindest an der Getränkeauswahl zu arbeiten.
dickermichel
21.10.2013, 15:42
Beim IM nach Durst zu trinken kann (wird sicherlich) zu spät sein. Durst ist ja das Zeichen BEI akutem Flüssigkeitsmangel.
Nein, nach 15 LDs und zig anderen WKs bin ich da völlig anderer Meinung, die ich hier auch schon vor Jahren (bzw. im Forum davor) kundgetan habe:
Viele Leute trinken zu viel bei den WKs:
Zum einen, weil das angeblich allgemeines Wissensgut ist, daß man immer trinken muß bzw. daß Trinken bei Durst zu spät ist (siehe dazu auch den Link von Dude zu Noakes' Buch).
Zum anderen weil die meisten Athleten ein trockenes Mundgefühl als Durst missinterpretieren und dann entsprechend trinken.
Nur: Beim Radfahren und Laufen ist der Mund offen (beim Radeln kommt noch der Wind hinzu), also trocknet der schneller aus, was aber noch nichts mit einem tatsächlichen Wasserdefizit zu tun haben muß.
Darum empfehle ich auch allen, die mich danach fragen:
Wenn Mund trocken, Wasser in Mund, ausspülen, ausspucken.
Den "richtigen" Durst zu erkennen, ist mE eine sehr knifflige Sache, die man im Training üben muß, so daß man besser einschätzen kann, wie viel Flüssigkeit man tatsächlich benötigt.
Wie erklärst Du dann aber seinen Gewichtsverlust ?
Wenn ich im WK zu viel trinke, muß ich halt für kleine Königstiger.
hazelman
21.10.2013, 16:09
Wenn ich im WK zu viel trinke, muß ich halt für kleine Königstiger.
GRsl. ist das richtig, unter Belastung muss das aber nicht sein, vgl. Noakes!
niksfiadi
21.10.2013, 16:21
Danke für den Rennbericht.
Da ich noch schwerer gebaut bin als du, kenne ich dieses Problem mittlerweile auch sehr gut. Heuer in FFM hat mich Eis über die Laufstrecke gebracht, so hatte ich diesen klassischen Überhitzungspulssprung nicht und konnte zwar locker aber doch durchlaufen. Hat ja bei dir dann schlussendlich auch funktioniert. Tipp: Eis gleich bei der ersten Labe ins Trikot, vorne und hinten in die Herzgegend. Nicht warten bis es zu spät ist. Wenn du vom Rad steigst, fehlt dem Körper urplötzlich die Kühlung durch den Fahrtwind. Dann läufst du auch noch eher flott los und innerhalb von 5k geht die Körpertemperatur gegen die Decke.
Bzgl. trinken nehme ich 1 Saltstick/Stunde + die Sponsor Gels mit Salz alle 20km am Rad und alle 10km beim Lauf. Das ist das Minimum. Ich denke das ist erheblich mehr Salz, als man in Isoplörre gelöst trinken kann. Seit ich das so mache, hatte ich keine issues mehr bzgl. gastrointensinal-Trakt.
Scheint aber so, dass du nicht gemacht bist für Hawaii, das tut mir leid!
Edit: Ich trinke bei weitem nicht so viel wie du. Wie geht das?
Nik
dickermichel
21.10.2013, 16:24
Wie erklärst Du dann aber seinen Gewichtsverlust ?
Mein Post bezog sich nicht auf Hazelmans Erfahrung in Hawaii, sondern auf die Aussage von Gutti, daß Trinken bei Durst beim IM zu spät sei.
Entscheidend ist: Ein Durstgefühl à la trockener Mund muß nix mit Durst zu tun haben - und die meisten interpretieren eben ein Durstgefühl als Durst, trinken entsprechend und haben wg. des verschobenen Gleichgewichts aufgrund des vielen Wasser zuallererst Magen/Darmprobleme etc.
hazelman
21.10.2013, 16:37
Danke für den Rennbericht.
Da ich noch schwerer gebaut bin als du, kenne ich dieses Problem mittlerweile auch sehr gut. Heuer in FFM hat mich Eis über die Laufstrecke gebracht, so hatte ich diesen klassischen Überhitzungspulssprung nicht und konnte zwar locker aber doch durchlaufen. Hat ja bei dir dann schlussendlich auch funktioniert. Tipp: Eis gleich bei der ersten Labe ins Trikot, vorne und hinten in die Herzgegend. Nicht warten bis es zu spät ist. Wenn du vom Rad steigst, fehlt dem Körper urplötzlich die Kühlung durch den Fahrtwind. Dann läufst du auch noch eher flott los und innerhalb von 5k geht die Körpertemperatur gegen die Decke. Nik
Erstens: Durchlaufen war das leider nicht, denn es waren schon 4-5km walken dabei. Wieder malsehr früh bei der kleinen blauen Kapelle.
Was meine Kühlversuche nach Eingang T2 angeht, hier mal der Ablauf:
Im Wechselzelt:
- 2x in Eiswasser getränkte Handtücher bekommen & übergelegt, solang ich brauchte um Socken und Schuhe anzuziehen.
- noch mal aus der eigenen Isoflasche getrunken
- Socken mit Eiswasser aus Handtüchern benetzt
- Laufshirt in Eiswasser tunken lassen. Nass & einkalt angezogen
- Eis unter die Mütze und hinten in die Tasche der Laufhose rein.
Jede Verpflegungsstation, die erste bei km2:
2 Becher Eis vorn ins Trikot
2 Becher Eis hinten ins Trikot
1 Becher Eis unter die Mütze
1 Bescher Eis in die Hosentasche hinten
2 Becher Eis in die Hände
Tim, wow, das ist ein rieisger Flüssigkeits-/Gewichtsverlust innerhalb von ca. 10 Stunden, trotz der permanenten Zufuhr während deines Tages.
Deinen englischsprachigen Bericht muss ich erst noch durchlesen. Vielleicht steht darin ja schon die Erklärung dafür.
Kannst du vielleicht noch etwas zu deiner festen Ernährung während des Rennens sagen (Art, Menge)?
Wenn unter "fest" auch Gels fallen, dann:
12 Powergels
2,5 Powerbars
Die Frage muesste dann lauten: haettest Du weniger getrunken, wenn Du nur "nach Durst" getrunken haettest? Das waere IMHO ein Versuch wert.
Nur nach Durst kann aber auch böse enden. Ist aber vielleicht einen Versuch wert, wenn man schon alles andere probiert hat...
EDIT: Ich hab übrigens in meinen ersten LDs auch zuviel getrunken. Jetzt trinke ich nach Gefühl und werfe auch mal halbvolle Flaschen wieder weg - aber Durst würde ich das noch nicht nennen.
Schwierig mMn. Beim IM nach Durst zu trinken kann (wird sicherlich) zu spät sein.
Nach neuester Forschung ist das Humbug. Lies' "Waterlogged".
Nur nach Durst kann aber auch böse enden.
Es gibt anscheinend niemand, der jemals Probleme hat, solange er nach Durst getrunken hat.
Hm, naja, wie gesagt, ich mach das auch nach Gefühl, nicht nach einem Plan oder gar dem Motto "soviel wie geht" - das hab ich mal versucht und das ging total daneben.
Ok, beim Lauf in Kona entspricht das Gefühl etwas "soviel wie geht" :Cheese:
wenn man sich die Zahlen mal antut sind das 12 l Input, 7l (oder kg) Defizit (!!), also mal grob aufgerundet damit auf 10 h: 2l/h als Bedarf und das wirkt nicht irgendwie sehr exzessiv.
Dr. Noakes würde jetzt was dazu sagen? (Weniger trinken, weniger verlieren?)
m.
wenn man sich die Zahlen mal antut sind das 12 l Input, 7l (oder kg) Defizit (!!), also mal grob aufgerundet damit auf 10 h: 2l/h als Bedarf und das wirkt nicht irgendwie sehr exzessiv.
Dr. Noakes würde jetzt was dazu sagen? (Weniger trinken, weniger verlieren?)
m.
Noakes wuerde sagen: nach Durst trinken.
Noakes wuerde sagen: nach Durst trinken.
Ist "Waterlogged" seinen Preis wert, oder ist mit "nach Durst trinken" alles gesagt?
Stefan
Gibt es das evtl. auch in deutsch?
Nach neuester Forschung ist das Humbug. Lies' "Waterlogged".
Ist "Waterlogged" seinen Preis wert, oder ist mit "nach Durst trinken" alles gesagt?
Eigentlich ist damit alles gesagt. Das Buch selbst gibt nur den Hintergrund, der aber schon spannend ist. Er zeigt die Geschichte von Gatorade und fuehrt auf, dass die Trinkerei durch Marketing entstanden ist.
Wenn man z.B. auf der LD 2x pinkeln muss, hat man dann genug getrunken oder kann man das so nicht argumentieren.
(konkreter Tatort Hawaii, also kein Pinkeln wegen zu kalter Temperaturen)
Eigentlich ist damit alles gesagt. Das Buch selbst gibt nur den Hintergrund, der aber schon spannend ist. Er zeigt die Geschichte von Gatorade und fuehrt auf, dass die Trinkerei durch Marketing entstanden ist.
bzw. in der Folge, dass kein Veranstalter ein Problem an der Backe haben will und daher immer alle sagen, trink, trink, trink. Lieber sollen die Leute ersaufen als verdursten.
Arne hat dieses Thema allerdings auch schon in einigen Sendungen angesprochen.
hazelman
22.10.2013, 07:16
Ist "Waterlogged" seinen Preis wert, oder ist mit "nach Durst trinken" alles gesagt?
Stefan
Ich werd's jetzt mal studieren, hab das letzte bei Amazon.de vorrätige Exemplar bestellt. Kann dann ja mal berichten, evtl. auch in Form einer Buchrezension im redaktionellen Teil der Website. Das gab es ja auch schon mal.
Nen Selbstversuch könnte es wert sein, Praxisbericht kann also auch erfolgen. Allerdings isses nicht so, dass ich auch jetzt in Kona in vorgegebenen Intervallen getrunken hätte. Ich hatte eigentlich vor, ca. 2 Flaschen die Stunde zu trinken, trotzdem waren die ersten drei schon nach 70min auf dem Rad weg... zzgl. Swim macht das auch 2:10h, ich weiss. ;)
ArminAtz
22.10.2013, 07:33
Noakes wuerde sagen: nach Durst trinken.
Ohne Noakes These zu kennen oder gelesen zu haben, aber ich trinke auf LD auch nur nach Gefühl und ich hatte noch keine Probleme. Ich werds nicht anders machen.
Wie man so viel wie Hazel trinken kann, ist mir ein Rätsel.
Lernt der Körper dann nicht, richtig viel über den Schweiß abzusondern, wenn man ihm so viel reinschüttet?
hazelman
22.10.2013, 07:39
Lernt der Körper dann nicht, richtig viel über den Schweiß abzusondern, wenn man ihm so viel reinschüttet?
Die Sache ist ja, dass ich durchaus versuche, den Metabolismus hin zu weniger Schweissproduktion zu trainieren. Also bin ich (außer am 27.07.2013) auch im Sommer fast immer mit Armlingen & Knielingen unterwegs gewesen & hab so wenig wie mgl getrunken. Sowas wie 2l bei 5h Radausfahrt. Geholfen hat das allerdings nicht wirklich. Die langen Läufe 2h+ hab ich immer ohne Flüssigkeitsaufnahme gemacht. Allerdings kostet mich das dann in 2h auch mal nachgewogene bis zu 3,5kg. :( Je nach äußeren Bedingungen.
Ihr könnt Arne ja mal vorschlagen mich als Versuchskaninchen für Frau Rauschers personalisierte Drinks zu missbrauchen. ;)
ArminAtz
22.10.2013, 08:01
Ihr könnt Arne ja mal vorschlagen mich als Versuchskaninchen für Frau Rauschers personalisierte Drinks zu missbrauchen. ;)
Ja, wollt ich auch vorschlagen. Du wärst da ein richtiger Härtefall.
In deinem Fall könnt ich mir wirklich vorstellen, dass der ganze Aufriss was bringt.
Sonst hast ja scheinbar schon sehr viel probiert!
Die Sache ist ja, dass ich durchaus versuche, den Metabolismus hin zu weniger Schweissproduktion zu trainieren. Also bin ich (außer am 27.07.2013) auch im Sommer fast immer mit Armlingen & Knielingen unterwegs gewesen & hab so wenig wie mgl getrunken. Sowas wie 2l bei 5h Radausfahrt. Geholfen hat das allerdings nicht wirklich. Die langen Läufe 2h+ hab ich immer ohne Flüssigkeitsaufnahme gemacht. Allerdings kostet mich das dann in 2h auch mal nachgewogene bis zu 3,5kg. :( Je nach äußeren Bedingungen.
Ihr könnt Arne ja mal vorschlagen mich als Versuchskaninchen für Frau Rauschers personalisierte Drinks zu missbrauchen. ;)
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Diskussion:
hazelman
22.10.2013, 08:11
:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Diskussion:
Wie meinen? :Huhu:
Falls es das ist: Die Hitzeproblematik gibbet es ja nicht bloß in Kona, auch in Roth kanns 30° haben.
Wie meinen? :Huhu:
Falls es das ist: Die Hitzeproblematik gibbet es ja nicht bloß in Kona, auch in Roth kanns 30° haben.
Ich wollte Dir Frau Rauscher schon schmackhaft machen und diverse Feldversuche mit Dir durchziehen.
Z.B. überprüfen, wie hoch die Körpertemperatur steigt usw.
Ich bin schon ganz lange davon überzeugt, dass bei Dir wichtig ist, was und wie viel Du trinkst und wie viel Salz Du aufnimmst, aber was weiß das olle Weib schon.:Lachen2:
Wenn Du das Buch gelesen hast, mußt Du es mir mal ausleihen.
Rein wissenschaftlich gesehen, bist Du ein sehr interessantes Objekt....ok, nicht nur rein wissenschaftlich.:cool:
:Huhu:
Nopogobiker
22.10.2013, 08:41
Ihr könnt Arne ja mal vorschlagen mich als Versuchskaninchen für Frau Rauschers personalisierte Drinks zu missbrauchen. ;)
Ich glaub ich hab es Dir ja schon gesagt: ich würd das einfach mal von nem Endokrinologen testen lassen.
Ich merke auch, wenn mein Hormonspiegel schwankt, dass ich mal abartig viel schwitze - meistens wenn ich im Anzug unterwegs bin und wenn der Hormonspiegel wirder im Normbereich ist, geht es dann wieder.
Ich kann Dir einen sehr guten in Frankfurt geben, hat aber Wartezeiten von bis zu 3 Monaten.
Nopogobiker
hazelman
22.10.2013, 08:43
Ich kann Dir einen sehr guten in Frankfurt geben, hat aber Wartezeiten von bis zu 3 Monaten.
Nopogobiker
Danke, Dicker, mach mal!
Ich glaub ich hab es Dir ja schon gesagt: ich würd das einfach mal von nem Endokrinologen testen lassen.
Ich merke auch, wenn mein Hormonspiegel schwankt, dass ich mal abartig viel schwitze - meistens wenn ich im Anzug unterwegs bin und wenn der Hormonspiegel wirder im Normbereich ist, geht es dann wieder.
Ich kann Dir einen sehr guten in Frankfurt geben, hat aber Wartezeiten von bis zu 3 Monaten.
Nopogobiker
Wirkt sich der schwankende Hormonspiegel auf Deine sportlichen Leistungen aus ?
Schweissausstoss trainierbar/steuerbar? Glaube ich nicht.
Nopogobiker
22.10.2013, 09:11
Wirkt sich der schwankende Hormonspiegel auf Deine sportlichen Leistungen aus ?
Nö, nicht wirklich, zumindest nicht direkt. Hab die Injektion mal verpennt und den Quarterman im absoluten Hormontief dennoch gewonnen :Cheese:
Ich merk es eher, dass ich dann mehr Schlaf brauche.
Nopogobiker
Skunkworks
22.10.2013, 09:39
Eigentlich ist damit alles gesagt. Das Buch selbst gibt nur den Hintergrund, der aber schon spannend ist. Er zeigt die Geschichte von Gatorade und fuehrt auf, dass die Trinkerei durch Marketing entstanden ist.
Hast du als "ausgebildeter Radfahrer" nicht auch die großen Worte einverleibt bekommen?
Trink wenn du nicht durstig bist
Esse, wenn du nicht hungrig bist, usw.
Und wie bist du damit umgegangen, als du noch gedreikämpft hast? Ist das Buch nach deinen letzten LDs aufgelegt worden?
Ich hab ja das selbe Problem wie Tim mit der Hitze und ich habe meinen eigenen Ansatz allerdings hab ich keine Ahnung ob der bei einer LD noch anwendbar ist:
Kühlung braucht Energie, nicht nur Wasser. Die Energiemenge, die zugeführt wird muss noch um die Kühlung ergänzt werden, ansosten braucht der Körper mehr Energie um das ganze Wasser wieder zu verdunsten (er produziert noch mehr Wärme).
Kleidung: Anstatt sich mit engen Kühlklamotten einzuengen schlage ich ein lockeres Laufsinglet vor. Möglichst nur den Kopf/Gesicht kühlen und den Rest den Körper machen lassen.
Ich weiß, alles Theorie weil ich nie eine LD gemacht habe, nie in Kona war aber einfach mal kurz drüber nachdenken.
,,,Kleidung: Anstatt sich mit engen Kühlklamotten einzuengen schlage ich ein lockeres Laufsinglet vor. ...
Ist möglicherweise was dran. Ich habe mir auch viele Gedanken über kühlende Langarmshirts, Cool-Ärmlinge, nass gemachte Kompressionssocken usw. gemacht und auch alles im Trainig ausprobiert, mich letztlich aber für den Wetkampf für einen nullachfünfzehn-Einteiler (ärmellos) aus billigstem Lycra entschieden, obwohl ich sicherlich auch nicht der geborene Hitzetyp bin.
Die meisten Profis und die sehr guten Age-Grouper verzichten ja auch auf allzu viel Stoff.
Mario Vanhoenacker ist letztes Jahr mit einem Langarm-Einteiler im Energy-Lab hochgegangen, und Torbjörn Sindballe hat auch über mehrere Jahre hinweg mit "kühlenden" Klamotten experimentiert und nur in einem einzigen Jahr hat der Marathon bei ihm gut geklappt (und vielleicht war er in dem Jahr auch so gut in Form, oder hat sich beim Radeln mehr zurückgehalten, dass er auch mit normalen Klamotten über die Runden gekommen wäre).
Wie gesagt, ich hatte mir einiges besorgt und auch im Koffer in Kona dabei (weißes Polyamid-langarm-Cool-Shirt, Kühl-Ärmlinge von Craft, Kompressionssocken von CEP), mich aber letztlich aus dem Bauch heraus, nach ein paar Versuchen daheim und in Kona dagegen entschieden und mir ist auch keine seriöse Studie bekannt, die den Effekt solcher Kleidung auf die Körperkerntemperatur während eines Wettkampfes belegen kann.
speedskater
22.10.2013, 10:49
@Hazel: Danke für den präzisen Rennbericht.
1. Platz deutschsprachiger Bericht: Hafu
1. Platz englischsprachiger Bericht: Hazel.
...mir ist auch keine seriöse Studie bekannt, die den Effekt solcher Kleidung auf die Körperkerntemperatur während eines Wettkampfes belegen kann.
Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
Die Hautärzte schütteln beim Ironman Hawaii mit dem Kopf
und sind ob des Leichtsinns mancher Athleten entsetzt.
McKenzie und Crowie (als Aussie besonders gefährdet) haben mit ihren schulterbedeckenden Anzügen reagiert. Für Crowie eine besonders gute Maßnahme, da er bereits extrem viele braune Hautflecken aufweist.
Hazel ist für mich der perfekte Proband für Rauscher.
...
Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
...r.
Full Ack!:Blumen:
Bin dabei aber vom Hauttyp her zum Glück nicht so gefährdet, wie meine bessere Hälfte (und habe mich trotzdem ausnahmsweise in Kona vor dem Wettkampf und sogar nach dem Schwimmen mit Sonnencreme versucht zu schützen).
@Hazel: Danke für den präzisen Rennbericht.
1. Platz deutschsprachiger Bericht: Hafu
1. Platz englischsprachiger Bericht: Hazel.
Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
Die Hautärzte schütteln beim Ironman Hawaii mit dem Kopf
und sind ob des Leichtsinns mancher Athleten entsetzt.
McKenzie und Crowie (als Aussie besonders gefährdet) haben mit ihren schulterbedeckenden Anzügen reagiert. Für Crowie eine besonders gute Maßnahme, da er bereits extrem viele braune Hautflecken aufweist.
Hazel ist für mich der perfekte Proband für Rauscher.
In der Onlinecoverage haben sie über dieses Thema auch diskutiert. Ich meinte, dort habe irgendjemand auch erwähnt, dass es für die Haut aber schwieriger wird sich abzukühlen wenn grosse Flächen des Körpers mit Stoff abgedeckt werden... ich kann mich aber nicht mehr genau an den Wortlaut erinnern. Ich war da schon im Halbschlaf.
hazelman
22.10.2013, 10:57
@Hazel: Danke für den präzisen Rennbericht.
1. Platz deutschsprachiger Bericht: Hafu
1. Platz englischsprachiger Bericht: Hazel.
.
Thanx!
@
Aber den großen Vorteil des Schutzes
gegen immer aggressiver werdende Sonne bzw. stark ansteigenden Hautkrebs bietet.
Die Hautärzte schütteln beim Ironman Hawaii mit dem Kopf
und sind ob des Leichtsinns mancher Athleten entsetzt.
Hazel ist für mich der perfekte Proband für Rauscher.
Was mich zusätzlich zum Kühleffekt (der existiert zumind beim radlen in jedem Fall- denn das Eiswasser bleibt einfach länger im Textil als auf der Haut) zu langen Armen auf dem Rad wie per pesed hat greifen lassen, war der Sonnenfaktor!
Erstens hab ich noch mit Grauen denen Burner meines Dads aus 2004 im hinterkopf, wo man noch 2 Jahre (!!!) danach den Abdruck des Tri-Tops sehen konnte und auch meinen eigenen aus 2007. Das war kein Spaß.
Hinzu kommt, dass egal welche Sonnencreme - ja, INHO auch die allseits gelobte Daylong - nicht wirklich einzieht. Das ganze Zeug kommt beim Rennen wieder raus und fühlt sich fiesest an. Ganz besonders fies die Packung, die man sich in T2 so raufklatschen läßt.
hazelman
22.10.2013, 11:00
@Skunky: Das 54er B.O.R.-KB hat zwar ordentliche Dienste geleistet, war aber leider nicht nur von Hawi runter nicht groß genug. HaFu hat da mit 55 schon richtig gelegen.
locker baumeln
22.10.2013, 11:26
Habe mich vor Hawaii 2012 auch mit dem Thema beschäftigt.
Einige Infos zu dem Thema habe ich aus Macas Buch übernommen, getestet und für gut befunden.
Akklimatisierung: mindestens 10 Tage vor Hitzerennen anreisen und noch leichtes moderates Training durchführen
Mineralien bunkern (Muskulatur hydrieren): 4 Wochen vor Hitzerennen bis zum Rennen vermehrt Mineralien (Kalzium / Kalium /Magnesium …) aufnehmen
Absenken der Körperkerntemperatur: Langarmshirt + Handschuhe feucht halten bzw mit eis kühlen
speedskater
22.10.2013, 12:58
war der Sonnenfaktor!
Erstens hab ich noch mit Grauen denen Burner meines Dads aus 2004 im hinterkopf, wo man noch 2 Jahre (!!!) danach den Abdruck des Tri-Tops sehen konnte und auch meinen eigenen aus 2007. Das war kein Spaß.
Hinzu kommt, dass egal welche Sonnencreme - ja, INHO auch die allseits gelobte Daylong - nicht wirklich einzieht. läßt.
Mein (hoffentlich unbestochener) Universitätsprofessor der Dermatologie
empfiehlt mir und meiner Familie zur Zeit nicht irgendein Daylong Produkt,
sondern ausschließlich Actinica (Hersteller Spirig, Schweiz).
Noch sei gegen hellen Hautkrebs (siehe Cave) nichts Besseres am Markt.
Pippi Langstrumpf schrieb davon,
dass Tests mit den Daylong Produkten schlechte Ergebnisse gebracht haben.
Am besten sei aber die zusätzliche Hautabdeckung
mit speziellen Sonnenschutztextilien plus großen Sonnenbrillen.
Der Kopf mit seinen Sonnenterassen ist natürlich am meisten gefährdet.
Ein guter Golffreund meines Vaters ist übrigens letzte Woche
nach Jahren zweimonatlicher Operationen an der Charitee
samt letztlichem Gehirntumor elendig gestorben.
Ich prognostiziere, dass Hautkrebs hier in den nächsten Jahren
noch ein großes Thema wird.
Insbesondere, weil hier so viele Trias der Baby Boomer Zeit dabei sind
und 95 % meiner Bekannten entsprechendem Schutz ausweichen.
Toi, toi, toi....
Das Actinica zieht bei mir und meiner Familie (Alter 49-79, beide Geschlechter)
schon nach 10 Minuten sehr gut ein.
Auf Hawaii würde ich sicherlich nach dem Schwimmen und dem Radeln nachcremen
und das volle Textilprogramm nutzen.
Wenn man z.B. auf der LD 2x pinkeln muss, hat man dann genug getrunken oder kann man das so nicht argumentieren.
Nein, die Pissefarbe und -haeufigkeit ist sogar ein Trugschluss.
bzw. in der Folge, dass kein Veranstalter ein Problem an der Backe haben will und daher immer alle sagen, trink, trink, trink. Lieber sollen die Leute ersaufen als verdursten.
An "Verdurstung" ist aber noch keiner im Wettkampf gestorben. Es gab aber einige Todesfaelle durch "Ertrinken" (zu viel trinken).
Der NYC Marathon zB gibt noch immer falsche Anweisungen. Ride London dagegen hat es bereits kapiert. Auch in den einschlaegigen Zeitschriften sieht man vereinzelt nun den Hinweis "drink to thirst".
Hast du als "ausgebildeter Radfahrer" nicht auch die großen Worte einverleibt bekommen?
Trink wenn du nicht durstig bist
Esse, wenn du nicht hungrig bist, usw.
Und wie bist du damit umgegangen, als du noch gedreikämpft hast? Ist das Buch nach deinen letzten LDs aufgelegt worden?
Natuerlich habe ich das so gelernt. Fuer den Eiermann Lanza 97 haben wir uns in der Rennwoche Wasserkanister hingestellt, die getrunken werden mussten.
Bei den Wettkaempfen hab' ich reingeschuettet was nur ging.
Das Buch ist ziemlich neu und die Theorie kaum aelter. Noakes hat da seine eigene Meinung geaendert. Die Beispiele, die er bringt, sind frappierend.
Noakes hat fuer den GFNY einen Artikel zum Thema geschrieben:
http://granfondony.com/hydration
Das Buch ist ziemlich neu und die Theorie kaum aelter. Noakes hat da seine eigene Meinung geaendert. Die Beispiele, die er bringt, sind frappierend.
Noakes hat fuer den GFNY einen Artikel zum Thema geschrieben:
http://granfondony.com/hydration
War nicht Noakes schon seit längerem der Meinung, dass beispielsweise der Grad der Dehydrierung keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit haben? Ich meine, dass ich das schon vor ein paar Jahren mal im Zusammenhang mit der Central Governor Theorie gelesen zu haben.
Wenn da auch noch Durchfall hinzukam, sind schnell mal ein paar Kilo mehr weg als allein durch pinkeln.
Aus eigener Erfahrung bei Hitzerennen in Roth, kann ich sagen, dass ich extreme (Magen)Probleme bei zuviel Flüssigkeitsaufnahme bekomme. Daher greife ich bei solchen Rennen immer auf TUC zurück. Erstens schmecken sie mir, zweitens habe ich das Gefühl, dass sie die Flüssigkeit im Magen etwas binden und so verträglicher machen. Und Salz ist auch noch drauf.
Nopogobiker
22.10.2013, 15:29
Kleidung: Anstatt sich mit engen Kühlklamotten einzuengen schlage ich ein lockeres Laufsinglet vor. Möglichst nur den Kopf/Gesicht kühlen und den Rest den Körper machen lassen.
Hm, hatte ich mal versucht. Ich hatet 2011 auf Hawaii ein weites Kühltrikot an. Das war ok, aber sobald es nicht klatschnass war, staute sich die Wärme darunter.
Dagegen bin ich mit meiner neuen Lösung: enges Trikot samt Armcoolern , CEP Sochen, helle Hose und hellem Cap total zufriden. Als beim Embrunman etwas Wind aufkam wurde mir damit sogar etwas zu kühl.
Nopogobiker
Kann ich Nopogo nur zustimmen. Mir wird mit den enganliegenden Skinfit-Klamotten teilweise sogar etwas kalt, weil die durch meinen Schweiß quasi dauerfeucht sind und der Wind dann sein übriges tut. Funktioniert prinzipiell gut das System.
hazelman
22.10.2013, 15:39
Hm, hatte ich mal versucht. Ich hatet 2011 auf Hawaii ein weites Kühltrikot an. Das war ok, aber sobald es nicht klatschnass war, staute sich die Wärme darunter.
Dagegen bin ich mit meiner neuen Lösung: enges Trikot samt Armcoolern , CEP Sochen, helle Hose und hellem Cap total zufriden. Als beim Embrunman etwas Wind aufkam wurde mir damit sogar etwas zu kühl.
Nopogobiker
Die SKins-Sachen sind der Hammer! Allerdings ging auch das Kurzarmhemd dieses Jahr gut. Hab mir allerdings geschworen beim nächsten Top vorn auf Höhe beider Schlüsselbeine ne Eistasche anzubringen. Ich war immer wieder dabei, mir Eis über den oberen Brustkorb zu reiben. Wenn man da das Eis selbst lagern könnte - egal, wie behämmert das aussieht - macht das IMHO sehr viel Sinn.
ironlollo
22.10.2013, 15:45
Wenn man da das Eis selbst lagern könnte - egal, wie behämmert das aussieht - macht das IMHO sehr viel Sinn.
Schau Dir das Zielbild von Macca bei seinem 1. Hawaii-Sieg an. Sieht auch behämmert aus mit den Schwämmen aber am Ende hat er auch alles richtig gemacht. Also so what?! Wenns hilft...
Nopogobiker
22.10.2013, 15:51
Die SKins-Sachen sind der Hammer! Allerdings ging auch das Kurzarmhemd dieses Jahr gut. Hab mir allerdings geschworen beim nächsten Top vorn auf Höhe beider Schlüsselbeine ne Eistasche anzubringen. Ich war immer wieder dabei, mir Eis über den oberen Brustkorb zu reiben. Wenn man da das Eis selbst lagern könnte - egal, wie behämmert das aussieht - macht das IMHO sehr viel Sinn.
Was halt noch die Frage wäre, ob Eis zum Kühlen so das Optimum gut ist. Eventuell reagiert der Körper da über und versucht diesen Kälteschock auszugleichen - was sagen die Mediziner denn dazu? Man soll ja auch keine eiskalten Getränke trinken, wenn einem warm ist.
Nopogobiker
hazelman
22.10.2013, 16:02
Schau Dir das Zielbild von Macca bei seinem 1. Hawaii-Sieg an. Sieht auch behämmert aus mit den Schwämmen aber am Ende hat er auch alles richtig gemacht. Also so what?! Wenns hilft...
Keine Bange, dass ich hinsichtlich Äußerlichkeiten während eines Rennens ziemlich schmerzfrei bin, ist ja hinreichend belegt:
2011 & 2013
hazelman
22.10.2013, 16:06
Was halt noch die Frage wäre, ob Eis zum Kühlen so das Optimum gut ist. Eventuell reagiert der Körper da über und versucht diesen Kälteschock auszugleichen - was sagen die Mediziner denn dazu? Man soll ja auch keine eiskalten Getränke trinken, wenn einem warm ist.
Nopogobiker
Also im Sanizelt haben sie mir um meine Körpertemperatur runter zu bekommen auch Eispacks unter die Achseln gelegt. Andererseits haben sie die Infusion aus leicht erklärlichen Gründen nicht mit 5°C reinlaufen lassen.
Dass man eiskalte Getränke meiden soll hat IMHO eher mit der Magenverträglichkeit zu tun.
maifelder
22.10.2013, 16:16
Dann war ich ja ein richtiger Trendsetter in 2010.
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/411014_427647793926449_9400435_o.jpg
hazelman
22.10.2013, 16:25
Dann war ich ja ein richtiger Trendsetter in 2010.
OBerteile ja, der Trend zur Hose allerdings brach nach dem IM Regensburg 2010 abrupt ab! ;)
dickermichel
22.10.2013, 16:33
Ich hatte für den Lauf 2004 in Hawaii ein Baumwoll-Shirt angezogen, daß ich bei jeder Station extra naßgemacht habe - und weil die Baumwolle die Flüssigkeit schön behalten hat, empfand ich das als sehr angenehm auf der Haut.
Keine Bange, dass ich hinsichtlich Äußerlichkeiten während eines Rennens ziemlich schmerzfrei bin, ist ja hinreichend belegt:
2013
Hast Du 2013 eigentlich 2 Teile übereinander angehabt ? :confused:
Meine Laienmeinung meint ja, dass das Problem nicht bei der Kühlung oder der Menge der Flüssigkeit zu suchen ist, sondern eher im Bereich des Radfahrens. Denn wenn der "Motor" durch die Hitze überlastet wird bzw. im roten Breich läuft (auch wenn es für Dich gefühlt locker ist) kann man so viel kühlen wie man will, das ändert an der Überlastung nix. Ein echter Motor platzt dann irgendwann. Aber ich hab eigentlich gar keine Ahnung und halt deswegen lieber den Rand... :Cheese:
captain hook
22.10.2013, 17:08
Infusion .
Auf Hawaii?
hazelman
22.10.2013, 17:30
Auf Hawaii?
Aber sicher! Oh weh, die haben mich gedopt (http://www.dopinginfo.de/rubriken/01_doping/08.html)! Aber wenn der Dich behandelnde Arzt sowas zu seinem Kollegen sagt wie: "This is our most important patient right now!", dann ist das letzte, woran Du denkst, eine nachträgliche TUE, glaub mir. Da bekommst Du vor vielen anderen Dingen Angst, dass Du an sowas zuletzt denkst.
Nachtrag: Oder war ich doch nicht gedopt? Infusionen sind - zumindest der hier zitierten Quelle zufolge, wenn bei dieser Nr, 1 und 2. in Zusammenhang stehen - lediglich zur Manipulation von abzugebenden Dopingproben aka verwässern verboten zu sein. Nicht allerdings als medizinisch indizierte Maßnahme bei einem nicht unmittelbar vor einer Probenabnahme stehenden Athleten. Wer also ausgelost ist, aber nicht pinkeln kann und dem es saudreckig geht, der darf bloß dann ne Ringerlösung bekommen, wenn der behandelnde Arzt ein TUE-Formular ausfüllt.
Es korrigiere mich, wer es besser weiss!
hazelman
22.10.2013, 17:37
Hast Du 2013 eigentlich 2 Teile übereinander angehabt ? :confused:
Meine Laienmeinung meint ja, dass das Problem nicht bei der Kühlung oder der Menge der Flüssigkeit zu suchen ist, sondern eher im Bereich des Radfahrens. Denn wenn der "Motor" durch die Hitze überlastet wird bzw. im roten Breich läuft (auch wenn es für Dich gefühlt locker ist) kann man so viel kühlen wie man will, das ändert an der Überlastung nix. Ein echter Motor platzt dann irgendwann. Aber ich hab eigentlich gar keine Ahnung und halt deswegen lieber den Rand... :Cheese:
Wenn der Motor aber bloß mit ca. 70% von dem gefahren wird, was er an diesem Tag könnte, eben weil ein heiss laufen vermieden werden soll (s. Rennbericht). Ich bin eine NP von 230 gefahren. Das ist - es mag komisch klingen - eine NP, die ich auf langen zügigen, aber nicht annähernd schnellen Ausfahrten in der Vorbereitung gefahren bin.
Wenn der behandelnde Arzt im Ziel des Eiermann entscheidet, dass die Infusion fuer die Gesundheitserhaltung notwendig ist, ist es kein Doping.
captain hook
22.10.2013, 18:59
Aber sicher! Oh weh, die haben mich gedopt (http://www.dopinginfo.de/rubriken/01_doping/08.html)! Aber wenn der Dich behandelnde Arzt sowas zu seinem Kollegen sagt wie: "This is our most important patient right now!", dann ist das letzte, woran Du denkst, eine nachträgliche TUE, glaub mir. Da bekommst Du vor vielen anderen Dingen Angst, dass Du an sowas zuletzt denkst.
Nachtrag: Oder war ich doch nicht gedopt? Infusionen sind - zumindest der hier zitierten Quelle zufolge, wenn bei dieser Nr, 1 und 2. in Zusammenhang stehen - lediglich zur Manipulation von abzugebenden Dopingproben aka verwässern verboten zu sein. Nicht allerdings als medizinisch indizierte Maßnahme bei einem nicht unmittelbar vor einer Probenabnahme stehenden Athleten. Wer also ausgelost ist, aber nicht pinkeln kann und dem es saudreckig geht, der darf bloß dann ne Ringerlösung bekommen, wenn der behandelnde Arzt ein TUE-Formular ausfüllt.
Es korrigiere mich, wer es besser weiss!
Also im Ziel bei einer WM sollte man davon ausgehen, dass sie es garantiert so machen, wie es richtig ist. Demzufolge dürfte es wohl auch ohne Attest OK sein, sonst hättest Du ja eins bekommen. :Blumen:
niksfiadi
22.10.2013, 19:23
Wenn der behandelnde Arzt im Ziel des Eiermann entscheidet, dass die Infusion fuer die Gesundheitserhaltung notwendig ist, ist es kein Doping.
Ich dachte nur in Zusammenhang mit anschließender stationärer Einweisung? Zumindest wurde das hier mal so irgendwie vertickert.
230NP ist bei 75kg und für Hazel ja wirklich wenig. Hazels FTP wird ja mehr als 100W drüber liegen...
Ich find das krass, dass du trotz Handbremse und der doch umfassenden Kühlungsversuche überhitzt. Mir fällt da gerade ein Paradoxon ein: meine Haut ist bei so Hitzerennen immer recht kalt und trotzdem überhitze ich. Die Verdunstung an sich funktioniert offensichtlich, aber wenn die Hitze mal drin ist, reicht halt die Verdunstungskühlung einfach nicht aus.
Wie schon oft gesagt: mir hat dauerhaftes Eis in der Herzgegend heuer den Mara in FFM gerettet - die Haut an der linken Brust war teilweise gefühllos von der Kälte. Ich bilde mir halt ein, dass dann das Herz wie ein Durchlaufkühler funktioniert. Die Idee mit der eingenähten Eistasche finde ich gut. Damit die Eiswürfel dann nicht so rumhüpfen hab ich auch noch Schwämme dazugetan. Hinten am Rücken links wäre eine Eistasche auch gut. Eine weitere Variante wäre auch die Laufweste von Salomon, die hat so viele Taschen, die man mit Eis anstopfen könnte, wenn die Optik eh schon Wurscht ist. Das Ding ist sehr gut zum Laufen, da hüpft nix herum. Haben ja auch die ganzen LD Trailers.
Nik
Ich dachte nur in Zusammenhang mit anschließender stationärer Einweisung? Zumindest wurde das hier mal so irgendwie vertickert. ................
Nik
http://www.x-athlon.de/forum/showpost.php?p=635656&postcount=27
Arne (31.08.2011):
Intravenöse Infusionen sind verboten, außer sie werden legitim im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht.
Im Klartext: Infusionen sind Doping.
Grüße,
Arne
Wenn der behandelnde Arzt im Ziel des Eiermann entscheidet, dass die Infusion fuer die Gesundheitserhaltung notwendig ist, ist es kein Doping.
Laut WADA-Reglement schon.
Infusionen (egal was, sofern es 50ml überschreitet) sind erstmal immer verboten, es sei denn im Rahmen von vital-bedrohlichen Zuständen, wobei bei letzteren nach den WADA-Vorschriften zwingend eine Krankenhauseinweisung dazugehört.
Mit der Ausgestaltung dieser Regel wollte man die Unsitte der Infusionsanlage zu Regenerationsbeschleunigung häufig bei Ironman-Veranstaltungen und auch über Jahre hinweg bei der Tour-de-France zu beobachten, unterbinden. Gesundheitserhaltung wäre ja nichts anderes wie Regenerationsbeschleunigung
Die meisten Rennärzte scheren sich aber nicht um diese Regel und die WADA scheint auch wichtigeres zu tun, als das Kriterium Krankenhauseinweisung zu überwachen und hat m.W.n. dswegen noch nie ein Verfahren eingeleitet.
Die 7kg Gewichtsverlust bei Tim hätten sofern auch noch ein Blutdruckabfall vorlag, aber problemlos eine Krankenhauseinweisung gem. WADA-Reglement rechtfertigt (Wüsste aber gar nicht, wo in Kona überhaupt ein Krankenhaus steht)
(Edit sieht gerade, dass Stefan, während ich meinen Roman zusammengetippt hat, eh schon die Quelle verlinkt hat.)
Thorsten
22.10.2013, 19:49
OBerteile ja, der Trend zur Hose allerdings brach nach dem IM Regensburg 2010 abrupt ab! ;)
Dafür war er ja viele Jahre zuvor schon von Woody Allen eingeführt worden :Cheese:.
http://www.youtube.com/watch?v=T0DXa_sBfdU
hazelman
22.10.2013, 22:38
Laut WADA-Reglement schon.
Infusionen (egal was, sofern es 50ml überschreitet) sind erstmal immer verboten, es sei denn im Rahmen von vital-bedrohlichen Zuständen, wobei bei letzteren nach den WADA-Vorschriften zwingend eine Krankenhauseinweisung dazugehört.
Mit der Ausgestaltung dieser Regel wollte man die Unsitte der Infusionsanlage zu Regenerationsbeschleunigung häufig bei Ironman-Veranstaltungen und auch über Jahre hinweg bei der Tour-de-France zu beobachten, unterbinden. Gesundheitserhaltung wäre ja nichts anderes wie Regenerationsbeschleunigung
Die meisten Rennärzte scheren sich aber nicht um diese Regel und die WADA scheint auch wichtigeres zu tun, als das Kriterium Krankenhauseinweisung zu überwachen und hat m.W.n. dswegen noch nie ein Verfahren eingeleitet.
Die 7kg Gewichtsverlust bei Tim hätten sofern auch noch ein Blutdruckabfall vorlag, aber problemlos eine Krankenhauseinweisung gem. WADA-Reglement rechtfertigt (Wüsste aber gar nicht, wo in Kona überhaupt ein Krankenhaus steht)
(Edit sieht gerade, dass Stefan, während ich meinen Roman zusammengetippt hat, eh schon die Quelle verlinkt hat.)
Thanx!
Vom Ansatz her versteh ich das, treibt das Spiel aber schon ganz schön auf die Spitze.
Rektalmessung ergab 40,0°C Körpertemperatur, Blutdruck 105/70. ;) Krankenhaus (http://www.kch.hhsc.org/) hatten sie überlegt, dafür war ich ihnen aber mental zu fit.
Also mach ich morgen ne Selbstanzeige bei der NADA! Schaumama, wie die reagieren und ob die Einfluss darauf haben, wie das dann in Zukunft in Kona gehandhabt wird.
Im Ernst: Ich glaub, ich ruf da wirklich mal an!
p.s. Hatte ich doch richtig im KOpf, dass wir genau diese Diskussion hier shcon mal hatten. MAn lese die Diskussion ab hier (http://www.xathlon.de/forum/showpost.php?p=928747&postcount=1725) nach. Waren genau dieselben Beteiligten: Der Capt'n, HaFu & meinereiner und es ist noch keine vier Monate her! ;)
Wenn der Motor aber bloß mit ca. 70% von dem gefahren wird, was er an diesem Tag könnte, eben weil ein heiss laufen vermieden werden soll (s. Rennbericht). Ich bin eine NP von 230 gefahren. Das ist - es mag komisch klingen - eine NP, die ich auf langen zügigen, aber nicht annähernd schnellen Ausfahrten in der Vorbereitung gefahren bin.
Die klimatischen Bedingungen auf den zügigen Ausfahrten waren aber (meist) etwas andere, oder ? Und wenn es mal richtig heiß wird, schaust Du (wenn ich Dich gesehen habe danach) ziemlich "ungesund" aus.
Ich denke, Du kannst bei der Hitze/dem Klima dort einfach nicht die gleiche Leistung über eine solche Dauer abrufen wie in Deutschland bei gemäßigtem Klima oder gar in Wales bei "Kälte".
Interessant wäre wirklich mal, Dich in eine "Klimakammer" zu stecken und je 4h bei 10°C, 20°C und 30°C bei gleicher Wattleistung fahren zu lassen und anhand von zuvor ausgewählten Werten (keine Ahnung ? Laktat o.ä.) zu messen, wie sehr Dich das jeweils "erschöpft". Theoretisch sollte es bei ausreichender Kühlung und Verpflegung ja keinen Unterschied machen. Praktich erwarte ich da was ganz anderes. ;)
Aber wer setzt sich schon freiwillig 4h in einer Klimakammer auf die Rolle ??? :Maso:
Ja gut, aber jetzt mal ehrlich Leute:
Kona will man mal gemacht haben, aber dann ist doch auch gut. Der Wettkampf per se ist doch Ringelpiez mit Anfassen. So ein Theater dafuer!
Ja gut, aber jetzt mal ehrlich Leute:
Kona will man mal gemacht haben, aber dann ist doch auch gut. Der Wettkampf per se ist doch Ringelpiez mit Anfassen. So ein Theater dafuer!
Oh oh...
Ich hoffe, Du hast schon die feuerfesten Sachen rausgelegt, damit es auf dem Scheiterhaufen nicht zu ungemütlich wird. ;)
niksfiadi
23.10.2013, 06:38
Ja gut, aber jetzt mal ehrlich Leute:
Kona will man mal gemacht haben, aber dann ist doch auch gut. Der Wettkampf per se ist doch Ringelpiez mit Anfassen. So ein Theater dafuer!
Meine Meinung!
Nik
Ja gut, aber jetzt mal ehrlich Leute:
Kona will man mal gemacht haben, aber dann ist doch auch gut. Der Wettkampf per se ist doch Ringelpiez mit Anfassen. So ein Theater dafuer!
Er fliegt wegen der Pancakes vom Lava Java da hin und nicht wegen des WK.:cool:
Es geht doch viel mehr darum, dass Du dort einen guten WK machen willst.
Und 9.57h hat halt nichts mit Hazels Leistungsfähigkeit zutun.
Ein 4h-Marathon....ich bitte Dich !
Ich kann es schon verstehen, wenn "Mann" eine Rechnung mit der Strecke offen hat.
Von mir gibt es aber Mecker, wenn "Mann" sich in gesundheitliche Schwierigkeiten bringt. Da hört der Spaß auf.
Es ist nur Sport !
Ich fand es in Wales auch toll.:Blumen:
benjamin3011
23.10.2013, 07:41
Aber wer setzt sich schon freiwillig 4h in einer Klimakammer auf die Rolle ??? :Maso:
ich kenn zumindest welche, die sich in die Sauna auf die Rolle setzen :Lachen2:
ArminAtz
23.10.2013, 08:16
Ja gut, aber jetzt mal ehrlich Leute:
Kona will man mal gemacht haben, aber dann ist doch auch gut. Der Wettkampf per se ist doch Ringelpiez mit Anfassen. So ein Theater dafuer!
Einerseits richtig. Andererseits, wenn ich regelmäßig bei einem Rennen abkacken würd, würd ich auch so lange starten, bis ich enen raushau. Glaub ich zumindest.
Dass Hawaii nicht grad um die Ecke liegt, ist Hazels Pech :-)
hazelman
23.10.2013, 08:24
230NP ist bei 75kg und für Hazel ja wirklich wenig. Hazels FTP wird ja mehr als 100W drüber liegen...
Nik
Aye, waren FTP war zuletzt bei 312!
Die klimatisc
Aber wer setzt sich schon freiwillig 4h in einer Klimakammer auf die Rolle ??? :Maso:
Durch meinen Keller laufen schlecht isolierte Heizungsrohre...
Ja gut, aber jetzt mal ehrlich Leute:
Kona will man mal gemacht haben, aber dann ist doch auch gut. Der Wettkampf per se ist doch Ringelpiez mit Anfassen. So ein Theater dafuer!
Ach Uli! Ich hatte so viel getippt, dann wieder gelöscht.
Wer sich müht, kann's lesen:
Ja, so ein Theater dafür. Machen die Leute seit mehr als 20 Jahren. Früher weniger und (wohl) andere als heute. Rational erklären kann man's nicht, Mythos etc. Genau wie bspw. bei den Marathons in New York bzw. Boston.
Warum muss ich in NYC laufen, wo da eh keine Bestzeit rausspringt und sich die Leute die ersten 20km mehr auf den Füßen rumtrampeln als wirklich zu laufen? Because it's New Fucking York!
Warum muss ich Boston laufen, wo dieses ding mit dem Höhenunterschied zwischen Start & Ziel eh nicht Bestenlistenfähig ist? Because it's Boston. man. Boston!
Und: Versucht nicht gerade eben hier im Forum (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30195) genau diesen Kona Code zu entschlüsseln, in Dosen zu verpacken und woanders hinzustellen? ;)
Oh oh...
Ich hoffe, Du hast schon die feuerfesten Sachen rausgelegt, damit es auf dem Scheiterhaufen nicht zu ungemütlich wird. ;)
Das kann einem Dude doch nix, der nimmt einfach seine Kühltheke mit!
http://pulmyears.files.wordpress.com/2010/04/lebowski.jpg
ich kenn zumindest welche, die sich in die Sauna auf die Rolle setzen :Lachen2:
S. Heizungsrohre oben !
hazelman
23.10.2013, 08:26
Einerseits richtig. Andererseits, wenn ich regelmäßig bei einem Rennen abkacken würd, würd ich auch so lange starten, bis ich enen raushau. Glaub ich zumindest.
Dass Hawaii nicht grad um die Ecke liegt, ist Hazels Pech :-)
Das Spruch von dem solange aufs Glück einzuschlagen, bis es nachgibt, ist mir dabei auch schon öfter gekommen. :dresche
Thorsten
23.10.2013, 08:42
Wenn du willst, kannst du den Test in meiner Sauna durchführen. Für 10 Grad reich momentan zwar nicht mal Türen und Fenster offen zu lassen, aber bis 100 Grad (zumindest in Kopfhöhe) können wir einrichten :Lachen2:.
niksfiadi
23.10.2013, 09:17
Aye, waren FTP war zuletzt bei 312!
Ähh. Bei 75kg macht das 4,16 W/kg.
Ganz ehrlich. Da find ich 4:49 in Kona eh eher mutig... würd ich mir nicht trauen.
*duckundweg*
Nik
Aye, waren FTP war zuletzt bei 312!
Muss bei dir deutlich höher sein...
Was bist du für nochmal für Wattleistungen bei anderen Trias gefahren?
hazelman
23.10.2013, 10:31
Ähh. Bei 75kg macht das 4,16 W/kg.
Ganz ehrlich. Da find ich 4:49 in Kona eh eher mutig... würd ich mir nicht trauen.
*duckundweg*
Nik
Hä?
Mal ne erweiteret Erklärung: Um Zeiten kann's doch gar nicht gehen, sondern um die Belastung fürs Gesamtsystem. Und, um das mal zu korrigieren: die ~312 Watt sind nicht CP 20 oder 30, sondern CP60, also Stundenleistung.
IF (intensity factor) in Kona bei 0.75. Zur Orientierung mal die Richtschnur, die TP hinsichtlich des IF angibt:
Typical IF values for various training sessions or races are as follows:
•Less than 0.75 recovery rides
•0.75-0.85 endurance-paced training rides
Mit 0.76 lag ich da also nur knapp über einem Erholungsausfährtchen.
Sich das zu "trauen" is auch was, denn es erforderte erheblich Disziplin. Vergleich das mal mit meiner langen zügigen Ausfahrt (http://tpks.ws/cSvM), 6:36h mit IF 0.82 und NP 248.
Das kann einem Dude doch nix, der nimmt einfach seine Kühltheke mit!
:Lachen2:
niksfiadi
23.10.2013, 11:33
Hä?
Mal ne erweiteret Erklärung: Um Zeiten kann's doch gar nicht gehen, sondern um die Belastung fürs Gesamtsystem. Und, um das mal zu korrigieren: die ~312 Watt sind nicht CP 20 oder 30, sondern CP60, also Stundenleistung.
IF (intensity factor) in Kona bei 0.75. Zur Orientierung mal die Richtschnur, die TP hinsichtlich des IF angibt:
Typical IF values for various training sessions or races are as follows:
•Less than 0.75 recovery rides
•0.75-0.85 endurance-paced training rides
Mit 0.76 lag ich da also nur knapp über einem Erholungsausfährtchen.
Sich das zu "trauen" is auch was, denn es erforderte erheblich Disziplin. Vergleich das mal mit meiner langen zügigen Ausfahrt (http://tpks.ws/cSvM), 6:36h mit IF 0.82 und NP 248.
Ich hab deine Quelle (http://home.trainingpeaks.com/articles/cycling/normalized-power,-intensity-factor,-training-stress-score.aspx) gefunden, aber diese Tabelle im Kopf:
21540
Mit "würd ich mir nicht trauen" meinte ich mich, also ich würde mir das nicht trauen, obwohl meine Schwelle, wenn ich in Form bin, sogar noch etwas höher ist (ja, ich meine die Stundenleistung). Ich fahre auch meine Trainingsausfahrten deutlich intensiver als zB den Radsplit in FFM, aber da muss ich danach eben nicht mehr laufen und davor hab ich einfach einen Riesenrespekt, da ich schon 2mal sowas von gegen die Wand gelaufen bin, eben gerade wenns gut warm ist.
Das ist halt meine Perspektive. Schlussendlich musst du selber deine Schlüsse ziehen!
Nik
Wenn du willst, kannst du den Test in meiner Sauna durchführen. Für 10 Grad reich momentan zwar nicht mal Türen und Fenster offen zu lassen, aber bis 100 Grad (zumindest in Kopfhöhe) können wir einrichten :Lachen2:.
...endlich mal ein guter Vorschlag.
Setzen wir uns solange in Deinen Strandkorb bei einem :Prost:
und überprüfen die Trainingserfolge und die Körpertemperatur von Hazel ?
:Cheese:
hazelman
23.10.2013, 11:47
Das ist halt meine Perspektive.
Nik
Ja, das ist einigermaßen individuell.
Aber warum "aber diese Tabelle im Kopf.? Die wirft doch dasselbe aus hinsichtlich meiner in Kona getretenen Leistung.
Allerdings gleich ich das ja mit aktuellen Daten ab. Und da spricht alles, was verfügbar ist, dafür, dass ein IF von .76 oder eben ne NP von 230 Watt niemals nicht überzocken sind. Vergleichswert bspw. IM Wales 2012: IF .90, NP 273 bei ähnlicher CP60 von damals 310 Watt.
Halber IM in Köln am 01.09. voll aus dem Training raus: NP 290, IF .95. 70.3 WI 2013 NP 299, IF 0.99.
Na ja, hätte, hätte, Fahrradkette. Es war eben zu heiss!
Wiesbaden NP = 299 Watt bei FTP 312 Watt.....
Da hätte ich gesagt: Good luck beim Laufen. Bzw. die 299 Watt wären auch solo nicht möglich, IMO.
hazelman
23.10.2013, 12:04
Wiesbaden NP = 299 Watt bei FTP 312 Watt.....
Da hätte ich gesagt: Good luck beim Laufen. Bzw. die 299 Watt wären auch solo nicht möglich, IMO.
Laufen war auch kein Spaß, allerdings mit 1:27h besser als gedacht.
Quelle: http://tpks.ws/G3y2
niksfiadi
23.10.2013, 12:18
Ja, das ist einigermaßen individuell.
Aber warum "aber diese Tabelle im Kopf.? Die wirft doch dasselbe aus hinsichtlich meiner in Kona getretenen Leistung.
Allerdings gleich ich das ja mit aktuellen Daten ab. Und da spricht alles, was verfügbar ist, dafür, dass ein IF von .76 oder eben ne NP von 230 Watt niemals nicht überzocken sind. Vergleichswert bspw. IM Wales 2012: IF .90, NP 273 bei ähnlicher CP60 von damals 310 Watt.
Halber IM in Köln am 01.09. voll aus dem Training raus: NP 290, IF .95. 70.3 WI 2013 NP 299, IF 0.99.
Na ja, hätte, hätte, Fahrradkette. Es war eben zu heiss!
Wie war die Durchschnittsleistung in Wales, also ich meine Average Power mit Nullstellen? Würde mich interessieren. NP rechnet ja die Abfahrten (und somit Pausen) nicht rein... Daraus folgend ist dann auch die IF anders zu interpretieren... (da sie ja das Verhältnis NP/FTP ist). Hast Du bei beiden auch Puls zum Vergleich? Ich kann auch auf hügeligen Strecken erheblich mehr NP realisieren als im Flachen. Gerade wer eine gute Grundlage hat, der kann sich halt in den Bergabstücken gut erholen. Insofern kommen dir hügelige Radstrecken natürlich zu Gute.
Ja es war zu heiß. Ein großer Motor erzeugt halt viel Wärme - stellt sich halt die Frage wie vorsichtig es dann sein muss, damit es sich fürs Laufen noch gut ausgeht, bzw. für Hawaii obs überhaupt vorsichtig genug geht, weil ganz egal wie lang du für 180km brauchst, es ist einfach arschheiß!
Naja. Bei meiner Tabelle ist Active Recovery bei <55% der FTP (also 0.55 IF) aber du zitiertest: "Less than 0.75 recovery rides". Ist von derselben Webseite (trainingspeaks) aber für mich widersprüchlich. Aber du hast natürlich recht: 0.75 ist für Normalos die richtige Intensität fürn IM.
Nik
EDIT: Hazel, du bist ein Grundlagentier! Jetzt abgesehen von Hawaii wärs interessant, wenn du mehr Intensitäten trainierst. Ich glaube dann geht die Schwelle schnell mal hoch. Stellt sich nur die Frage, ob dir das in Hawaii hilft ...
hazelman
23.10.2013, 12:49
Wie war die Durchschnittsleistung in Wales, also ich meine Average Power mit Nullstellen? Würde mich interessieren. NP rechnet ja die Abfahrten (und somit Pausen) nicht rein... Daraus folgend ist dann auch die IF anders zu interpretieren... (da sie ja das Verhältnis NP/FTP ist). Hast Du bei beiden auch Puls zum Vergleich? Ich kann auch auf hügeligen Strecken erheblich mehr NP realisieren als im Flachen. Gerade wer eine gute Grundlage hat, der kann sich halt in den Bergabstücken gut erholen. Insofern kommen dir hügelige Radstrecken natürlich zu Gute.
Ja es war zu heiß. Ein großer Motor erzeugt halt viel Wärme - stellt sich halt die Frage wie vorsichtig es dann sein muss, damit es sich fürs Laufen noch gut ausgeht, bzw. für Hawaii obs überhaupt vorsichtig genug geht, weil ganz egal wie lang du für 180km brauchst, es ist einfach arschheiß!
Naja. Bei meiner Tabelle ist Active Recovery bei <55% der FTP (also 0.55 IF) aber du zitiertest: "Less than 0.75 recovery rides". Ist von derselben Webseite (trainingspeaks) aber für mich widersprüchlich. Aber du hast natürlich recht: 0.75 ist für Normalos die richtige Intensität fürn IM.
Nik
EDIT: Hazel, du bist ein Grundlagentier! Jetzt abgesehen von Hawaii wärs interessant, wenn du mehr Intensitäten trainierst. Ich glaube dann geht die Schwelle schnell mal hoch. Stellt sich nur die Frage, ob dir das in Hawaii hilft ...
Wales Schnitt nackig: 251 Watt (http://tpks.ws/t33y)
Äh, also hinsichtlich Intensitäten... das kommt evtl. falsch rüber, aber die hab ich auch gemacht, aber hallo! 4h Renntempo, 20, 30, 40km EZF! Incl. 2 MD + 2OD in den 7 Wochen vorm Rennen.
niksfiadi
23.10.2013, 13:00
Wales Schnitt nackig: 251 Watt (http://tpks.ws/t33y)
Äh, also hinsichtlich Intensitäten... das kommt evtl. falsch rüber, aber die hab ich auch gemacht, aber hallo! 4h Renntempo, 20, 30, 40km EZF! Incl. 2 MD + 2OD in den 7 Wochen vorm Rennen.
Danke für den Link!
Mann! Deine FTP ist trotzdem zu niedrig! :Lachanfall:
3rad zB. ist genauso schwer wie du (75kg), hat seine FTP bei 308 und fährt damit in Kona 5:14 !!!
???
Irgendwie passt da was nicht...
Nik
Thorsten
23.10.2013, 13:17
Wales Schnitt nackig: 251 Watt (http://tpks.ws/t33y)
Heißt nackig jetzt auch ohne Nullstellen oder ist das nur die ungewichtete Leistung mit Nullstellen.
Wenn ich das als Wattmess-Neuling richtig verstanden habe sind eine Stunde 100 W + 1 Stunde 300 W zwar 200 W Durschnittsleistung, aber die NP ist über 200 W. Bei 1 h Rollen und 1 h mit 400 W wäre die Leistung mit Nullstellen 200 W und ohne Nullstellen 400 W? Nur bei 2 h konstant 200 W wäre die NP auch 200 W, oder :confused:?
Nordexpress
23.10.2013, 13:31
bspw. IM Wales 2012: IF .90
Halber IM in Köln IF .95.
70.3 WI 2013 IF 0.99.
Deine FTP ist zu niedrig angesetzt, glaub ich auch.
aber 0,76 für'n IM ist doch für ne Granate wie Dich eigentlich im grünen Bereich (wenngleich sicher nicht "knapp über Regenerationsfahrt")
captain hook
23.10.2013, 13:31
Und ich dachte immer, Training nach Watt ist total objektiv, kalkulierbar und unfehlbar und nebenbei unabhängig von äußeren Einflüssen - und deshalb in jedem Fall besser als ne Steuerung nach Puls. Zum Glück hab ich so ein Ding nicht. Sonst müsst ich meinen Blog umbenennen in "Training nach Watt - Fragen über Fragen".
hazelman
23.10.2013, 13:31
Danke für den Link!
Mann! Deine FTP ist trotzdem zu niedrig! :Lachanfall:
3rad zB. ist genauso schwer wie du (75kg), hat seine FTP bei 308 und fährt damit in Kona 5:14 !!!
???
Irgendwie passt da was nicht...
Nik
Erstens hat das 3-Rad doch in Kona den Zeh gebrochen & ist deshalb mit dem Fuß AUF dem Schuh von Hawo --> Kona geradelt. Zweitens hat er IMHO seine FTP am Berg ermittelt. Da hatte ich schon im April ne FTP von mehr als 300. Aber Den Puig hoch ist eben was anderes als stur den Highway hoch & runter.
Heißt nackig jetzt auch ohne Nullstellen oder ist das nur die ungewichtete Leistung mit Nullstellen.
Ohne Nullstellen!
3rad zB. ist genauso schwer wie du (75kg), hat seine FTP bei 308 und fährt damit in Kona 5:14 !!!
???
Irgendwie passt da was nicht...
Nun ja.
Ich glaube nicht, dass meine 5:14 irgendwas mit einer FTP Leistung zu tun hat.
Die Gründe für die Grottenzeit sind eher woanders zu suchen.
Nordexpress
23.10.2013, 13:33
Und ich dachte immer, Training nach Watt ist total objektiv, kalkulierbar und unfehlbar und nebenbei unabhängig von äußeren Einflüssen - und deshalb in jedem Fall besser als ne Steuerung nach Puls. Zum Glück hab ich so ein Ding nicht. Sonst müsst ich meinen Blog umbenennen in "Training nach Watt - Fragen über Fragen".
Dann denkst Du falsch und solltest Dich vielleicht mehr einlesen.
hazelman
23.10.2013, 13:34
Deine FTP ist zu niedrig angesetzt, glaub ich auch.
aber 0,76 für'n IM ist doch für ne Granate wie Dich eigentlich im grünen Bereich (wenngleich sicher nicht "knapp über Regenerationsfahrt")
FTP zu niedrig. Das mag sein. Ich hab auch in den letzten drei Wochen vor Kona keine Daten mehr nach TP hochgeladen.
Und ich dachte immer, Training nach Watt ist total objektiv, kalkulierbar und unfehlbar und nebenbei unabhängig von äußeren Einflüssen - und deshalb in jedem Fall besser als ne Steuerung nach Puls. Zum Glück hab ich so ein Ding nicht. Sonst müsst ich meinen Blog umbenennen in "Training nach Watt - Fragen über Fragen".
Andersrum isses doch genauso: "Training nach Puls - Frgen über Fragen!" ;)
hazelman
23.10.2013, 13:34
Nun ja.
Ich glaube nicht, dass meine 5:14 irgendwas mit einer FTP Leistung zu tun hat.
Die Gründe für die Grottenzeit sind eher woanders zu suchen.
Sicher, das! s. oben! :(
Erstens hat das 3-Rad doch in Kona den Zeh gebrochen & ist deshalb mit dem Fuß AUF dem Schuh von Hawo --> Kona geradelt.
So ist es.
Zweitens hat er IMHO seine FTP am Berg ermittelt.!
Am Berg und Rolle.
Beides einfacher als auf der Ebene im "freien" Tritt.
captain hook
23.10.2013, 13:52
Andersrum isses doch genauso: "Training nach Puls - Frgen über Fragen!" ;)
Jepp, aber für soviel Geld müsst ich die Situation ja wenigstens verbessern und das Problem nicht nur verlagern.
Puls lass ich übrigens auch schon ne ganze Weile weg. Aufm Rad kann ich da trotz vieler Werte keine sinnvollen Schlüsse ableiten und beim Laufen stört mich bei Volllast der Gurt.
Logo, dass bei ungünstigen klimatischen Verhältnissen die Leistungsfähigkeit sinkt und Du nicht soviel Watt treten kannst. Würd ich mir so ganz unbedarft vorstellen...
hazelman
23.10.2013, 13:57
Jepp, aber für soviel Geld müsst ich die Situation ja wenigstens verbessern und das Problem nicht nur verlagern. .
IMHO verbessert sich die Situation auch. Merklich!
Puls lass ich übrigens auch schon ne ganze Weile weg. Aufm Rad kann ich da trotz vieler Werte keine sinnvollen Schlüsse ableiten und beim Laufen stört mich bei Volllast der Gurt.
Logo, dass bei ungünstigen klimatischen Verhältnissen die Leistungsfähigkeit sinkt und Du nicht soviel Watt treten kannst. Würd ich mir so ganz unbedarft vorstellen...
Meine besten Rennen hab ich ohne Pulsgurt und ohne Powermeter gemacht. Das Ergomo damals ist genau wie der Polar-Pulsgurt gerade im richtigen Augenblick ausgefallen.
Den veränderten äußeren Bedingungen hab ich meine Rennintensität ja schon angepasst, s. oben. Gereicht hat's aber eben leider nicht. Allerdings mit 200 Watt im 5h-Peloton übern Highway zu rollen, dafür bin ich mir dann doch noch deutlich zu schade.
captain hook
23.10.2013, 14:05
Den veränderten äußeren Bedingungen hab ich meine Rennintensität ja schon angepasst, s. oben. Gereicht hat's aber eben leider nicht. Allerdings mit 200 Watt im 5h-Peloton übern Highway zu rollen, dafür bin ich mir dann doch noch deutlich zu schade.
Ja, das hatte ich gesehen. Hätte auch Deinen Ansatz gewählt. Wenns dann nicht reicht, reichts halt nicht. Schade, dass es am Ende so kam. Aber da es auf Hawaii ja ziemlich oft so heiß ist... ist vielleicht einfach nicht Dein Rennen?! Hast ja bei diversen kühleren Rennen schon mehr als oft genug gezeigt, was Du kannst, wenn es anders ist.
Ich lauf z.B. bei Hitze keinen Marathon mehr. Geht halt nicht. Ist halt so.
niksfiadi
23.10.2013, 14:41
Am Berg und Rolle.
Beides einfacher als auf der Ebene im "freien" Tritt.
Ok. Daran hab ich nicht gedacht. Wobei ich bisher immer dachte, dass das Problem daran liegt, dass es flach nicht wirklich gibt und bergab (auch wenns nur leicht ist) ehe man sich versieht die Watt abfallen. Nun wenns dabei um sagen wir 20W Unterschied geht, dann ist das halt schon ein relevantes Delta, das man nicht vernachlässigen kann und wo es sich dann wohl lohnt mal genauer hin zu sehen.
Die Frage ist halt, ob man durch einen flachen oder welligen Test (Anstieg=Abstieg) dann überhaupt zu einer aussagekräftigen FTP kommt, bzw. welche der beiden FTP nun zur Berechnung herangenommen werden soll.
Ich bin letztens mal 15 min hart über einen welligen +- Kurs gefahren mit 10km und 100hm und hatte 328NP. Gestern bin ich 10min einen Anstieg durchgeblasen und hatte 393NP. Aber es ist halt schon so, dass ich in den Bergabpassagen erheblich weniger bis gar nicht trete und das schon am Wattschnitt knappert.
Ich denke ideal wäre halt eine flache Steigung, die noch schön am Aufleger zu fahren ist.
Nik
captain hook
23.10.2013, 14:46
.
Ich denke ideal wäre halt eine flache Steigung, die noch schön am Aufleger zu fahren ist.
Nik
Na wenn Du nen Referenzwert für ein flaches Rennen haben willst, wo denkst Du, solltest Du diesen Referenzwert austesten wenn bergauf oder bergab offensichtlich eine Rolle spielt? :Huhu:
hazelman
23.10.2013, 14:47
Ich denke ideal wäre halt eine flache Steigung, die noch schön am Aufleger zu fahren ist.
Nik
Ideal ist die Bahn!
Andersrum mgl: Man schnalle sich ein 55er KB vorn, nen 11er Ritzel hinten drauf, dann kann man auch leicht abschüssig und mit ~55 Sachen noch hohe Werte treten. Das ist eh was, das in Kona mehr als bloß auf der Abfahrt von Hawi gefragt ist.
niksfiadi
23.10.2013, 15:36
Na wenn Du nen Referenzwert für ein flaches Rennen haben willst, wo denkst Du, solltest Du diesen Referenzwert austesten wenn bergauf oder bergab offensichtlich eine Rolle spielt? :Huhu:
Nun, dem Schluß folge ich nicht ganz, ich denke nämlich, dass es um die maximal mögliche Leistung an den Pedalen über 1h geht. Und an die ist halt bergauf einfach leichter ranzukommen. Dass zB das Herumlümmeln am Auflieger und die damit einhergehende fehlende Aktivierung von Muskelschlingen, bzw. das Einengen des Brustkorbs durch die Armhaltung und die ungesunde Kopfhaltung einer maximalen Ausbelastung über 1h nicht zuträglich ist, ist wohl klar. Da das ursprüngliche "Threshold"-Konzept von der Laktatkonzentration im Blut ausgeht und dessen Verarbeitung durch die abbauenden Systeme des Körpers und wohl am Berg auch höhere Laktatwerte erfahren werden können als flach ist wohl mMn der Wert am Berg interessanter. In den einschlägigen Foren heißt es auch eher Indoor oder Berg.
Oder würde man einen Functional Threshold Pace Test beim Laufen mit vor der Brust verschränkten Armen machen?
Ganz egal ist es schlussendlich nicht, weil wir unsere Ergebnisse ja in Programme eintragen, die so Dinge wie TSS, Langzeit Ermüdung, Trainingsimpuls und tralalala ausrechnen und wir uns durch den Kauf derselben ja einen Trainingsbenefit versprechen.
Im übrigen merke ich nach 10 Tagen Leistungsmesser schon recht deutlich einen Unterschied in meiner Fahrweise. Plötzlich jag ich keine Wellen mehr mit 600W hoch wie ein Irrer, schalte gefühlt 10mal so oft und versuche im Flachen mit hoher TF Leistung zu generieren, dafür fühl ich mich erheblich erholter und hab schon festgestellt, dass sich trotz einigen Radkilometern das Laufen besser anfühlt... Ich kann mein Training besser und objektiver an die Anforderungen eines flachen 180km Zeitfahrens anpassen (in meinem Fall: Höhere TF und niedrigerer VI - Variability Index).
Nik
hazelman
23.10.2013, 15:55
Nun, dem Schluß folge ich nicht ganz, ich denke nämlich, dass es um die maximal mögliche Leistung an den Pedalen über 1h geht. Und an die ist halt bergauf einfach leichter ranzukommen.
Nik
Nur ist die bergauf zu erzielende FTP doch hinsichtlich eines zu 90% in Aeroposition absolvierten Rennens wie in Kona schlicht nicht nutzbar. Denn mit der verbesserten Aerodynamik in Aeroposition geht ein Leistungsverlust von ca. 20% einher. Bedeutet, Deine Aero-FTP wäre statt bei 300 Watt in Aeroposition bei 240 Watt. Wenn Du jetzt versuchst, von der Berg-FTP von 200 Deine IM-Zielleistung zu errechnen und konservative 70% ansetzt, kommst Du auf 210 Watt. Allerdings Sind diese 210 Watt eben bezogen auf Deine Aero-FTP eben mitnichten bloß 70%, sondern 87,5%. Damit sollte klar sein, dass Du da wohl überzocken wirst, wenn Du die Berg-FTP als Rechengrundlage verwendest.
Umgekehrt verhielt es sich bei mir in Wiesbaden, wie be fast schon richtig bemerkt hat. Meine FTP auf TP ist eine EZF-FTP, abgeleitet aus flachen EZF von 20, 30 oder 40km. Dass bei der bergigen Strecke in WI dann die erzielbare Leistung höher ist, als das, sollte klar sein. Deshalb bin ich da auch entsprechend höher am Berg gefahren als in der Ebene.
Erklärungsversuch: Du trittst bergauf eine
Das aber halte ich für zu kurz gedacht. Denn in Aeroposition verliere ich ca. 20%
captain hook
23.10.2013, 15:59
Aber jetzt stell Dir vor, Dein Rennen ist flach und Du willst X Prozent von Deiner Max-Leistung oder Deinen Schwellenleistung fahren.
Damit Du da den maximalen Wert erzielst, testest Du bergauf. Geradeaus erzielst Du aber geringere Werte.
Demzufolge musst Du dann im flachen Rennen von der realistischen (geradeaus) Schwellenleistung mehr % fahren.
Testet man nicht deshalb gerne Bergauf um den Einfluss des Luftwiderstandes zu reduzieren bei der langsameren Fahrt?
Testet man nicht deshalb gerne Bergauf um den Einfluss des Luftwiderstandes zu reduzieren bei der langsameren Fahrt?
Nein.
Bergauf ist es schlichtweg einfacher eine hohe (höhere) Leistung zu treten, da man permanent gegen ein natürliches Hindernis ankämpft.
Sobald das Gelände leichte Gefällestrecken aufweist, fällt die Leistung sofort ab.
Wenn man Glück hat merkt man das rechtzeitig und kann gegensteuern, wenn man gerade den Test macht.
hazelman
23.10.2013, 16:06
Aber jetzt stell Dir vor, Dein Rennen ist flach und Du willst X Prozent von Deiner Max-Leistung oder Deinen Schwellenleistung fahren.
Dann stell ich auf meine Max-Leistung im flachen ab!
Provokant formuliert: Ich leg ja auch nicht meine Kraul-Bestzeit zugrunde, wenn ich GA1 Rücken schwimme. Meint: Rücken geht nicht so schnell wie Kraul, Aero geht nicht so viel Watt wie berhoch.
captain hook
23.10.2013, 16:09
Dann stell ich auf meine Max-Leistung im flachen ab!
Provokant formuliert: Ich leg ja auch nicht meine Kraul-Bestzeit zugrunde, wenn ich GA1 Rücken schwimme. Meint: Rücken geht nicht so schnell wie Kraul, Aero geht nicht so viel Watt wie berhoch.
So hab ich mir das vorgestellt. Aber dann muss ich sie auch da testen und nicht bergauf?!
Aero geht nicht so viel Watt wie berhoch.
Das ist richtig.
Bei mir sieht es etwa so aus:
Berghoch 20min im FTP Test: 325W
Flache Strecke in Aero Pos: 280-290W (35-40min), genaue 20min hatte ich noch nicht, einen FTP in Aero hab ich auch noch nicht gemacht.
hazelman
23.10.2013, 16:10
So hab ich mir das vorgestellt. Aber dann muss ich sie auch da testen und nicht bergauf?!
Sag ich doch die ganze Zeit! :Huhu:
niksfiadi
23.10.2013, 16:15
Das teile ich schon gedanklich mit dir und wir meinen das selbe Ding, schauen nur aus verschiednen Perspektiven drauf.
Mein Ansatz: Die 70% in dem von dir angesetzten Beispiel sind zu hart für den IM, wenn man von der FTP am Berg ausgeht, die mMn Trainingpeaks und Co ausgehen...
Sind das echt 20%!? Das find ich jetzt schon sehr viel. Also ich denke (muss das erstmal testen) dass das bei mir bei einem flachen Anstieg, den ich in Aeroposition fahren kann, vielleicht 5-10% sind, die ich weniger trete. Ich hab aber einfach keine flache Strecke hier, die lang genug ist, ich denke eh schon dauernd drüber nach...
Nik
captain hook
23.10.2013, 16:17
Nein.
Bergauf ist es schlichtweg einfacher eine hohe (höhere) Leistung zu treten, da man permanent gegen ein natürliches Hindernis ankämpft.
Und was bringt Dir dieser Test dann für ein Rennen im flachen? Dann ist Deine Schwelle 40 Watt höher als sie es im Flachen wäre.
Beispiel:
Deine Schwellenleistung im Flachen liegt bei 320 Watt. Im Rennen willst Du 80% der Schwellenleistung treten. Dann wäre der Zielwert 256 Watt.
Jetzt gehst Du an den Berg, weil Du einen möglichst hohen Wert erzielen möchtest (warum auch immer) und schaffst da 360 Watt. Nun rechnest Du fürs Rennen davon Deine 80%, trittst also 288 Watt.
Das sind dann aber vom realisten Wert 90%. Vermutlich geht sich das nicht aus...
Ich versteh demzufolge nicht, warum man den Test am Berg machen sollte, außer man versucht seine Schwelle für ein Bergrennen zu bestimmen.
Nordexpress
23.10.2013, 16:24
@Captain:
Ihr redet aneinander vorbei. Keiner sagt, dass er seine IM-Leistung vom Bergtest ableitet.
Was außerdem noch nicht klar rausgestellt wurde ist der Unterschied in der Sitzhaltung.
Machst Du FTP-Test am Berg am STI-Griff bekommst Du ziemlich sicher immer höhere Werte als flach aufm Aerolenker.
Wovon man die IM-Zielleistung ableitet, dürfte klar sein.
Desweiteren sind das doch eigentlich nur Richtwerte, die man im Training vor dem IM austestet. Eine Wettkampfleistung würde ich aus den Trainingstestläufen ableiten, nicht einfach in % von der FTP.
captain hook
23.10.2013, 16:26
Mein Ansatz: Die 70% in dem von dir angesetzten Beispiel sind zu hart für den IM, wenn man von der FTP am Berg ausgeht, die mMn Trainingpeaks und Co ausgehen...
Sind das echt 20%!? Das find ich jetzt schon sehr viel. Also ich denke (muss das erstmal testen) dass das bei mir bei einem flachen Anstieg, den ich in Aeroposition fahren kann, vielleicht 5-10% sind, die ich weniger trete. Ich hab aber einfach keine flache Strecke hier, die lang genug ist, ich denke eh schon dauernd drüber nach...
Nik
Aber damit bau ich doch einen Unsicherheitsfaktor ein. Die Werte dürften je nach Person unterschiedlich stark voneinander abweichen. Erfahrungsgemäß variiert z.B. die Trittfrequenz im Vergleich geradeaus vs. am Berg teilweise recht stark, was aber wiederum je nach Person unterschiedlich ausfallen kann.
Schon die Abschätzung des Prozentwertes dürfte ne kitzelige Geschichte sein. Aber diesen dann mit einem weiteren Schätzwert verbinden... hmmmm....
niksfiadi
23.10.2013, 16:27
So hab ich mir das vorgestellt. Aber dann muss ich sie auch da testen und nicht bergauf?!
Eurer Schlußfolgerung folgend müsste man dann zB Hawaii anders testen als für Wales. Für Hawaii 12min bergauf und 8min bergab, damit man dann die passende FTP hat. Für Wales dann irgendwie anders.
Leute das ist Blödsinn.
Man muss so testen, dass man seinen maximalen Output realisieren kann und das ist nunmal bei den meisten bergauf!
Nik
captain hook
23.10.2013, 16:28
@Captain:
Ihr redet aneinander vorbei. Keiner sagt, dass er seine IM-Leistung vom Bergtest ableitet..
Doch, Nik.
hazelman
23.10.2013, 16:47
Eurer Schlußfolgerung folgend müsste man dann zB Hawaii anders testen als für Wales. Für Hawaii 12min bergauf und 8min bergab, damit man dann die passende FTP hat. Für Wales dann irgendwie anders.
Leute das ist Blödsinn.
Man muss so testen, dass man seinen maximalen Output realisieren kann und das ist nunmal bei den meisten bergauf!
Nik
Aber genaso isses!
Denn unstreitig musst Du für Wales doch auch anders trainieren als für Kona.
Wales = Bergintervalle
Kona = flaches drücken.
Also brauchst Du für Kona verlässliche Werte fürs flache drücken, für Wales die für Bergintervalle.
Vergesst beim Radroboterspielen nicht auch mal an den Blumen zu riechen (ist das auch im Deutschen ein Ausdruck? FML).
Das Mädchen
23.10.2013, 18:13
Vergesst beim Radroboterspielen nicht auch mal an den Blumen zu riechen (ist das auch im Deutschen ein Ausdruck? FML).
Uli, das sind zahlenverliebte Triathleten! Die wollen nicht raus, um das Draußensein zu genießen :Cheese:
Vergesst beim Radroboterspielen nicht auch mal an den Blumen zu riechen (ist das auch im Deutschen ein Ausdruck? FML).
http://www.youtube.com/watch?v=THdDmWf-a00
:Blumen:
Nopogobiker
23.10.2013, 18:27
Andersrum isses doch genauso: "Training nach Puls - Frgen über Fragen!" ;)
Wie wäre es mit:
Training nach Gefühl - Alle Fragen beantwortet!
Ist natürlich sehr ketzerisch in diesem Thread
Nopogobiker
Weißer Hirsch
23.10.2013, 18:40
Aber genaso isses!
Denn unstreitig musst Du für Wales doch auch anders trainieren als für Kona.
Wales = Bergintervalle
Kona = flaches drücken.
Also brauchst Du für Kona verlässliche Werte fürs flache drücken, für Wales die für Bergintervalle.
Ich sehe es genau so wie Nik: es gibt nur eine FTP, und das ist der maximale Output über eine Stunde. Von diesem Wert wird dann abgeleitet, wie die Vorbereitung auf ein Rennen aussehen kann - damit sind wir wieder bei deiner Interpretation. Du sprichst von Trainingsformen, die FTP ist aber trotzdem immer die selbe (schätze ich bei Dir auf mindestens 340 Watt am Berg).
Abgeleitet vom Testwert wird jedenfalls die WK-Pace bestimmt. Diese ist abhängig von Länge, Profil usw des Rennens sowie den klimatischen Bedingungen. Insofern also in Hawaii niedriger anzusetzen als zB in Wales.
Da Du die Ftp im Flachen und Aero ermittelt hast, sollten 75 % absolut passen und nicht der Grund für den langsameren Lauf sein.
captain hook
23.10.2013, 18:50
Wie wäre es mit:
Training nach Gefühl - Alle Fragen beantwortet!
Ist natürlich sehr ketzerisch in diesem Thread
Nopogobiker
:liebe053: deshalb schrieb ich ja schon, dass ich auch den Puls inzwischen weglasse.
Vergesst beim Radroboterspielen nicht auch mal an den Blumen zu riechen (ist das auch im Deutschen ein Ausdruck? FML).
Das eine schliesst ja das andere nicht aus...
niksfiadi
23.10.2013, 19:40
Vergesst beim Radroboterspielen nicht auch mal an den Blumen zu riechen (ist das auch im Deutschen ein Ausdruck? FML).
Sagt der Großstatdtindianer ;)
Mach dir keine Sorgen, in uns brennt die Leidenschaft fürs Radfahren! Ich spür das regelmäßig in meinen Oberschenkeln :liebe053:
Im Grunde ist die leicht lächerliche Diskussion über Schwellenwerte ja nur eine spröde Liebeserklärung an den Radsport. In diesem Sinne: "There's only one FTP, Full Throttle Power!" :Cheese:
Nik
Thorsten
23.10.2013, 20:00
...endlich mal ein guter Vorschlag.
Setzen wir uns solange in Deinen Strandkorb bei einem :Prost:
und überprüfen die Trainingserfolge und die Körpertemperatur von Hazel ?
:Cheese:
Au ja - dann macht endlich mal jeder, was er/sie am besten kann :Lachen2:.
Im Grunde ist die leicht lächerliche Diskussion über Schwellenwerte ja nur eine spröde Liebeserklärung an den Radsport.
Sehr schön gesagt, Nik :-)(-:
@Thorsten:
Ich bin gespannt, wann die Kernschmelze einsetzt.:Lachen2:
Hä?
Vergleich das mal mit meiner langen zügigen Ausfahrt (http://tpks.ws/cSvM), 6:36h mit IF 0.82 und NP 248.
wie bekomme ich eigentlich bei Trainingpeaks genau diese Seitenanansicht einer Zusammenfassung hin? :(
Thorsten
23.10.2013, 22:53
@Thorsten:
Ich bin gespannt, wann die Kernschmelze einsetzt.:Lachen2:
Tritt dann sowas wie Monsterbiker-Strahlung aus und ich kann mich davon so richtig schön verstrahlen lassen (dann kann ich auch endlich mal mit dem 5-h-Pack mitrollen ;) )?
harryhirsch77
23.10.2013, 23:12
Man muss so testen, dass man seinen maximalen Output realisieren kann und das ist nunmal bei den meisten bergauf!
Nik
Aber bergaugf wird doch meistens nur "getestet" wegen der Praktikabiliatet und Permanenz abgeleitet von Profis fuer hochspezifische Radrennkonstellationen? Fuer OttoNormalkonatourist ist es doch wesentlich (non) laborrelevanter das ding a.) auf der strasse oder genauer b.) auf der Rolle zu machen?
Wenn ich falsch liege weiss ich sofort dass ich immer meine IM im Rekom Bereich geradelt bin :Cheese:
Und trotzdem scheisse gelaufen :Lachanfall:
hazelman
23.10.2013, 23:57
Vergesst beim Radroboterspielen nicht auch mal an den Blumen zu riechen (ist das auch im Deutschen ein Ausdruck? FML).
Uli, das sind zahlenverliebte Triathleten! Die wollen nicht raus, um das Draußensein zu genießen :Cheese:
Es bezeichne mich hier noch irgendwer als zahlenverliebten Triathlet, dann wir jegliche Freundschaft aufgekündigt und ich steh mit der Neunschwänziegen in der Brönnerstraße! ;)
Et is Off-Season und damit Zeit, auch solche Sachen mal anzuquasseln. ;) Ansonsten hab ich schlicht keine Zeit, mich intensiv mit Zahlen zu beschäftigen. Da geh ich eben aufs Rad!
sybenwurz
23.10.2013, 23:59
... Neunschwänziegen ...
Diese Ziegen sind was total schmutziges, oder?
:Cheese:
hazelman
24.10.2013, 00:00
Wie wäre es mit:
Training nach Gefühl - Alle Fragen beantwortet!
Ist natürlich sehr ketzerisch in diesem Thread
Nopogobiker
Nö, ist nicht ketzerisch, denn wenn Du es für die Allgemeinheit verständlich runterbrechen willst isses auch dasselbe:
"Training by feel (RPE), Fragen über Fragen! (http://www.trainingbible.com/joesblog/labels/RPE.html)". :Huhu:
LidlRacer
24.10.2013, 00:20
Sorry bin etwas spät dran hier.
bzw. in der Folge, dass kein Veranstalter ein Problem an der Backe haben will und daher immer alle sagen, trink, trink, trink. Lieber sollen die Leute ersaufen als verdursten.
Auch Jodie Swallow hat sich mit zu viel Trinken (und / oder zu wenig Salz) in Kona brutal abgeschossen:
I had respected the warnings – the myths and stories of the lava rock and the victims that it takes and I resolved to stay really, really hydrated- my absolute prime concern was hydration.
But I took water not salt washing my system of electrolytes and so the brain begins to swell. I had my first ambulance ride and my first drips- I resolve that they will be my last.
When I woke up properly in the medical tent ...
http://teamtbb.com/athlete-blogs/item/1020-end-of-2013
Erstaunlich, dass das auch so einer erfahrenen Profi-Athletin passiert - trotz Hitze-Trainingslagern und Trainer Sutton, der eigentlich wissen sollte, wie's geht.
Kühlung braucht Energie, nicht nur Wasser. Die Energiemenge, die zugeführt wird muss noch um die Kühlung ergänzt werden, ansosten braucht der Körper mehr Energie um das ganze Wasser wieder zu verdunsten (er produziert noch mehr Wärme).
Erscheint mir nicht gerade plausibel.
Es ist ja gerade Sinn der Kühlung / des Schwitzens, überschüssige Energie = Wärme loszuwerden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.