Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer kann bei Vorbauten helfen?


marc74
07.12.2010, 17:33
Hi,
mein Trainingsrad ein 58er Bulls Desert Falcon hat einen 110mm Vorbau. damit ist mir das Rad ein bisschen zu lang. Ich würde gerne einen 90 mm Vorbau montieren....
...aber da fangen die Probleme an. Von Vorbauten habe ich keine Ahnung. Ich will höchstens 50 € ausgeben.
Eine - keineswegs verbindliche - Vorauswahl sind

1. Ritchey WCS 4Axis 31.8
2. 3T Arx Pro 31.8

Wer kann mir helfen?
Vielen Dank schon mal...:Blumen:
Marc

holo66
07.12.2010, 17:46
Eigentlich gibt es da nichts zu beachten, vielleicht noch die Neigung /Steigung des Vorbaus, die kann zwischen 0° und ca. 9° liegen. Ein und Ausbau ist kein Problem. Etwas schwierig könnte es nachher beim Anziehen der Steuersatzschraube werden-hier solltest du darauf achten, dass dein Lenker nachher nicht zu starr liegt. Am Besten ist es zu testen, wenn du das Rad am Sattel schiebst und durch leichte seitliche Druckänderung der Lenker kontroliert einschlägt. Ansonsten ist es dir überlassen, welchen Vorbau du dir auswählst- zumindest ist der Ritchey ein sehr guter.

maifelder
07.12.2010, 18:04
Die Klemmung ist 31,8mm, da bist Du Dir sicher, nachher hat Dein Lenker kein oversize.

Vorbeugen ist besser als heilen. :cool: :Cheese:

sybenwurz
07.12.2010, 21:37
... kann zwischen 0° und ca. 9° liegen.

Ich erhöhe auf 40°. (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-pro-vorbau-high-rise-40)

sybenwurz
07.12.2010, 21:43
Wer kann mir helfen?


Dein Fachhändler, der den Vorbau am besten eh schon in der Schublade liegen hat und den du Samstag mittag 5 Minuten vor Ladenschluss auch noma um nen Schlauch anhauen kannst?

Der kann das Ding dann direkt auch andübeln, denn deine Fragestellung hört sich nicht so danach an, als hättest du nen Drehmomentschlüssel.


Nen Vorbau mit 4Schrauben-Klemmung würde ich nur dann nehmen, wenn der Lenkerhersteller diesen auch zulässt.
Ausserdem solltest du sicherstellen, dass der Vorbau mit deinem Gabelschaft klarkommt.
Ich weiss nicht, was dein Bulls drinhat und mag nu auch nedd danach googlen.

wieczorek
07.12.2010, 22:21
ergänzend hierzu:
der Fachhändler hat üblicherweise auch eine Schublade mit diversen Modelen zum "probeliegen" die man mal probieren kann, bevor man sich für eine Länge + Neigung entscheidet.

marc74
07.12.2010, 23:18
Dein Fachhändler, der den Vorbau am besten eh schon in der Schublade liegen hat und den du Samstag mittag 5 Minuten vor Ladenschluss auch noma um nen Schlauch anhauen kannst?

Der kann das Ding dann direkt auch andübeln, denn deine Fragestellung hört sich nicht so danach an, als hättest du nen Drehmomentschlüssel.


Nen Vorbau mit 4Schrauben-Klemmung würde ich nur dann nehmen, wenn der Lenkerhersteller diesen auch zulässt.
Ausserdem solltest du sicherstellen, dass der Vorbau mit deinem Gabelschaft klarkommt.
Ich weiss nicht, was dein Bulls drinhat und mag nu auch nedd danach googlen.

Das Bulls hat eine Carbongabel mit Aluschaft. Vom Werk ist ein ITM Super 330 Vorbau und Lenker montiert....und bereits mit 4 Schrauben Klemmung.
Ich habe sogar einen Drehmomentschlüssel...mit 5 nm fix für 12 € :)
Der Ritchey Vorbau ist ja für dünne Alulenker und Carbonlenker...könnte ich meinen Lenker dadurch denn bechädigen?
Das mit dem Probeliegen ist natürlich auch ein Punkt....aber Online bestellen wäre natürlich bequemer:Cheese:
Schon mal Danke für die Antworten

sybenwurz
07.12.2010, 23:49
...aber Online bestellen wäre natürlich bequemer.
Natürlich.
Aber nur, solange es in Foren jemanden gibt, der deine Fragen beantwortet.
In der Zeit, die wir hier für die kostenlose Beratung anstelle deines Onlineshops, bei dem du letztlich bestellst, aufbringen, hätte dir ein Händler schon nen passenden Vorbau montiert...:Cheese:


Ob dein Lenker nen Vierschraubenvorbau verträgt, weiss ich nicht auswendig.
Der Umstand, dass einer verbaut ist, legt zwar den schluss nahe, ist aber keine garantie.
Massgeblich sind die Angaben des Herstellers dazu.
Auch wenn beide Bauteile vom gleichen Hersteller stammen, muss von ihm nicht zwangsläufig die Verwendung miteinander vorgesehen sein.
Manche Montagebetriebe verbauen einfach, was grad günstig zu kriegen war.
Der Aluschaft der Gabel sollte dagegen keine Probleme verursachen.

maik76
08.12.2010, 07:40
Wie schon mehrfach gesagt wurde, gehst du am bnesten zu deinem Händler um die Ecke! Was bringt dir die Onlinebestellung wenn er hinterher nicht passt!

Also ab zum Händler!

marc74
08.12.2010, 23:24
Danke Leute,
dann werde ich tatsächlich zum Händler fahren...ist wohl das beste...:-)