PDA

Vollständige Version anzeigen : Forerunner 310XT


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8

Tscharli
05.11.2011, 17:26
achso du hast einen FR310 ohne Gurt gekauft, hmm

tri_stefan
05.11.2011, 17:36
Ich hatte gehofft, es klappt so, aber wohl eher nicht. Also muss ich noch so einen Gurt kaufen.

Tscharli
05.11.2011, 23:17
naja vielleicht hast du Glück, denn wenn man den Gurt oder die Uhr wegen Fehlfunktion reklamiert hat und einschickte bekam man die Uhr bzw. den Gurt kpl. zurück. d.h es könnte ein paar Leute geben die einen zweiten Sender haben und nicht benötigen und günstig abgeben.

Dirtyharry
06.11.2011, 11:15
Hallo,
ich hab neuerdings auch so ein Teil.:cool:
Bin auf 10 Km nicht schneller geworden?:Lachanfall:
So Spass beiseite.
Wenn meine Frau mit Ihrer 305 und Schrittmacher neben mir läuft, habe ich nur Ihre Herzschläge auf meiner Uhr. Von meinem Gurt bekomme ich keine Anzeige.
Wo liegt das Problem.

Dirtyharry

Tscharli
06.11.2011, 11:23
beim erstenmal Einschalten einen größeren Abstand halten

tri_stefan
06.11.2011, 11:40
Ich suche also so einen Garmin HFR Gurt. Wer einen hat und nicht mehr braucht, bitte melden.

Noiram
06.11.2011, 11:51
Ist es normal, dass der 310XT nach 7 h Gesamtnutzung sagt: Akku schwach und sich innerhalb von 1min komplett ausschaltet?

Gestern mitten im Lauf war das ärgerlich.
Aufgeladen war er zu 100%.


LG
Marion

3-rad
06.11.2011, 16:49
Ist es normal, dass der 310XT nach 7 h Gesamtnutzung sagt: Akku schwach und sich innerhalb von 1min komplett ausschaltet?

Gestern mitten im Lauf war das ärgerlich.


na dann hast du aber ordentlich trainiert.
So lange bin ich noch nie gelaufen?
Was hast du vor?

Pankerunner
06.11.2011, 19:43
Ist es normal, dass der 310XT nach 7 h Gesamtnutzung sagt: Akku schwach und sich innerhalb von 1min komplett ausschaltet?
Das Spiel mit Akku schwach und gefühlte 10sek später abschalten kenne ich auch - allerdings nicht schon nach 7 Stunden. In der Regel hält der Akku bei mir 15-16h durch - auch schon mal 7h am Stück.
Hattest Du Ihn direkt davor aufgeladen, oder nach der Aufladung ein paar Tage liegengelassen? Die Burschen entladen sich auch im abgeschalteten Zustand recht flink.

VG Frank

Noiram
06.11.2011, 20:53
na dann hast du aber ordentlich trainiert.
So lange bin ich noch nie gelaufen?
Was hast du vor?

GESAMT-Zeit, es waren 6 Läufe.

LG
Marion

Noiram
07.11.2011, 09:51
Hattest Du Ihn direkt davor aufgeladen, oder nach der Aufladung ein paar Tage liegengelassen? Die Burschen entladen sich auch im abgeschalteten Zustand recht flink.

VG Frank

Das kann gut sein. Durch meine Erkältung habe ich ihn einige Tage liegen lassen, aber immer ausgeschaltet.

Schade fand ich, dass sich der schwächelnde Akku nicht eher ankündigst und sofort den Geist aufgibt.
Konnte nicht mal die letzten 2km Laufrunde beenden.

Naja, auf ein Neues.

LG
und danke!
Marion

Metronom
07.11.2011, 10:38
Schade fand ich, dass sich der schwächelnde Akku nicht eher ankündigst und sofort den Geist aufgibt.
Konnte nicht mal die letzten 2km Laufrunde beenden.



Ähh, warum ? Läufst Du mit Akku oder wie :Lachanfall:

Metronom

Chip
07.11.2011, 10:45
Hallo Marion,
wenn er tatsächlich nur 7h hält dann ist es zeit für nen Garantieaustausch!
Was mich besonders stört ist das mit der Meldung und sofort aus. Auch wenn das hier schon gesagte zutrifft - eigendlich meckert er bei mir mindetens ne 20 min rum bevor er die Füsse streckt :confused:

Noiram
07.11.2011, 11:11
Hallo Marion,
wenn er tatsächlich nur 7h hält dann ist es zeit für nen Garantieaustausch!
Was mich besonders stört ist das mit der Meldung und sofort aus. Auch wenn das hier schon gesagte zutrifft - eigendlich meckert er bei mir mindetens ne 20 min rum bevor er die Füsse streckt :confused:

Mmhh ist echt merkwürdig und blöd! Vor allem habe ich ihn ja erst 4 Wochen...

LG
Marion

Tscharli
07.11.2011, 11:20
achte beim Laden dass er sich nicht einschaltet, ich glaube das mag er nicht

Natti
12.11.2011, 10:52
Ich habe mal eine Frage zu den Höhenmeterangaben von der FR 310XT.

Mir kommen die Angaben extrem hoch vor, oder stimmen die in der Regel ?

WavesNo23
12.11.2011, 10:58
Wenn man die Angaben mit entsprechendem Plugin korrigieren lässt, dann kommen die Angaben wohl so in etwa hin, ohne Korrektur sind die Angaben oft total daneben.

Natti
12.11.2011, 12:13
Was ist Plugin ? Bitte mal erklären. Danke.

Dirtyharry
12.11.2011, 13:05
Ist es normal, dass der 310XT nach 7 h Gesamtnutzung sagt: Akku schwach und sich innerhalb von 1min komplett ausschaltet?

Gestern mitten im Lauf war das ärgerlich.
Aufgeladen war er zu 100%.


LG
Marion


Hi,
bei mir auch, Meldung und aus.
Erst 3 Monat alt und schon Sender von HF Defekt.

Dirtyharry

FroschCH
12.11.2011, 17:13
:Kotz: Seitdem ich das Geraet habe ist nur genau eine Datei nicht auffindbar: mein Marathon vom letzten WE. Ohne Worte...

Habs mit dem automatischen Download versucht und mit dem manuellen Hochladen. Nichts zu sehen. Dabei ist die Uhr perfekt mitgelaufen, hat die Km gemessen und so weiter.

Hat jemand eine Idee, wo ich da noch suchen kann.

simutiger
12.11.2011, 17:18
Habs mit dem automatischen Download versucht und mit dem manuellen Hochladen. Nichts zu sehen. Dabei ist die Uhr perfekt mitgelaufen, hat die Km gemessen und so weiter.

Vielleicht wurde die Datei im falschen Jahr gespeichert (bspw. 2007)?

Bei mir ist die Datei des Frankfurt Marathons "verschwunden". Wenn ich ehrlich bin, bin ich darüber sogar froh...

Tscharli
12.11.2011, 17:39
:Kotz: Seitdem ich das Geraet habe ist nur genau eine Datei nicht auffindbar: mein Marathon vom letzten WE. Ohne Worte...

Habs mit dem automatischen Download versucht und mit dem manuellen Hochladen. Nichts zu sehen. Dabei ist die Uhr perfekt mitgelaufen, hat die Km gemessen und so weiter.

Hat jemand eine Idee, wo ich da noch suchen kann.

ist der Marathon unter Aktivitäten überhaupt zu sehen, vielleicht nicht beendet?

WavesNo23
12.11.2011, 17:47
Was ist Plugin ? Bitte mal erklären. Danke.

Ich nutze zur Auswertung nur noch die Software SportTracks und dafür gibt es ein Plugin, das die Höhenangaben korrigiert, nennt sich ElevationCorrection. Ich hab grade mal geguckt, wieviel das für eine Runde auf der Challenge-Strecke ausmacht, da war die Abweichung nicht so sehr groß, so dass ich meine Aussage, dass die Angaben nicht stimmen zurück ziehen würde. Aber wenn deine Daten da extrem abweichen, dann würde ich einfach mal versuchen ob die Korrektur etwas bringt.

FroschCH
12.11.2011, 19:38
ist der Marathon unter Aktivitäten überhaupt zu sehen, vielleicht nicht beendet?

Willst Du damit andeuten, dass ich DNF....???? :-((

Im Ernst: wo muesste ich das nachsehen? Wenn ich manuell hochladen anwaehle, sehe ich alle Aktivitaeten, die noch auf der Uhr sind. Da ist die Datei leider nicht dabei.

Kann es sein, dass ich nicht 'Stop' gedrueckt habe? Und wenn ja, was muss ich dann tun, um die Einheit jetzt noch abzuschliessen?

Datum muesste stimmen - hab ich nie veraendert und hat vorher und nachher gepasst...

Danke! :Blumen:

FroschCH
12.11.2011, 19:56
Hab gerade die Aktivitaeten direkt auf der Uhr gecheckt (d.h. nicht ueber den Rechner, sondern im Uhrendisplay): da ist die Einheit als Aktivitaet sichtbar... Wie kann ich sie denn dann auf den Rechner bekommen??? :confused:

Tscharli
12.11.2011, 22:55
Willst Du damit andeuten, dass ich DNF....???? :-((

Im Ernst: wo muesste ich das nachsehen? Wenn ich manuell hochladen anwaehle, sehe ich alle Aktivitaeten, die noch auf der Uhr sind. Da ist die Datei leider nicht dabei.

Kann es sein, dass ich nicht 'Stop' gedrueckt habe? Und wenn ja, was muss ich dann tun, um die Einheit jetzt noch abzuschliessen?

Datum muesste stimmen - hab ich nie veraendert und hat vorher und nachher gepasst...

Danke! :Blumen:

ich wollte damit fragen ob du die Aktivität beendet hast (3Sekunden Stopp drücken) aber wie ich sehe hast du die Aktivität noch auf der Uhr

Tscharli
12.11.2011, 23:17
Hab gerade die Aktivitaeten direkt auf der Uhr gecheckt (d.h. nicht ueber den Rechner, sondern im Uhrendisplay): da ist die Einheit als Aktivitaet sichtbar... Wie kann ich sie denn dann auf den Rechner bekommen??? :confused:

lösch mal im Historyordner die letzten Aktivitäten, bzw. woanders sichern, dann einfach kurz Starttaste drücken und Stoptaste drücken und dann 3 sek. Laptaste, somit erzwingst du eine neue Übertragung aller Aktivitäten die nicht auf dem Rechner sind.

Funktioniert, habe ich soeben probiert.

FroschCH
13.11.2011, 21:47
Hat geklappt, hat geklappt. Das Ding ist wieder da.

http://connect.garmin.com/activity/128501994

Vielen Dank! :liebe053: :Blumen: :liebe053:

FroschCH
13.11.2011, 21:49
Noch eine andere Frage: die Synchronisierung dauert bei meiner 310 seit einigen Wochen tierisch lang. Eine Einheit von 2h hochzuladen dauert locker 10-15 min. Frueher ging das in 15 Sekunden.

Hat sonst noch jemand die Erfahrung gemacht? Vielleicht seit Version 3.9?

Danke!

Tscharli
13.11.2011, 22:58
Noch eine andere Frage: die Synchronisierung dauert bei meiner 310 seit einigen Wochen tierisch lang. Eine Einheit von 2h hochzuladen dauert locker 10-15 min. Frueher ging das in 15 Sekunden.

Hat sonst noch jemand die Erfahrung gemacht? Vielleicht seit Version 3.9?

Danke!

vielleicht lag es daran dass dein Marathon nicht übertragen wurde oder es damit Probleme gab.
normalerweise dauert es auch mit Version 3.9 nur ein paar Sekunden.

Dirtyharry
14.11.2011, 11:29
Hallo,
mein HF Sensor zeigt sich nicht auf der Uhr.
Ist der Sensor vieleicht nicht mit der Uhr gekoppelt, bzw, wie muß ich da vorgehen?

gruß Dirtyharry

Piqniqa
14.11.2011, 11:53
Hallo,
mein HF Sensor zeigt sich nicht auf der Uhr.
Ist der Sensor vieleicht nicht mit der Uhr gekoppelt, bzw, wie muß ich da vorgehen?

gruß Dirtyharry

Hast du in der Uhr den HF Sensor aktiviert?

http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner310XT_DEBenutzerhandbuch.pdf

Seite 4

Dirtyharry
14.11.2011, 13:04
Hast du in der Uhr den HF Sensor aktiviert?

http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner310XT_DEBenutzerhandbuch.pdf

Seite 4

Hi,
das hab ich alles gemacht.
Bleibt wohl nur noch, das Teil ist Defekt.:Nee:

gruß Dirtyharry

Friedel
14.11.2011, 13:11
Hi,
das hab ich alles gemacht.
Bleibt wohl nur noch, das Teil ist Defekt.:Nee:

gruß Dirtyharry


Hast Du den um, wenn Du das Gerät anmachst? Aktiviert der sich nicht erst am einem bestimmten Puls?
Gruß Friedel

Piqniqa
14.11.2011, 13:13
Hi,
das hab ich alles gemacht.
Bleibt wohl nur noch, das Teil ist Defekt.:Nee:

gruß Dirtyharry

Halt mal die Uhr direkt an den HF Sender wenn du den Brustgurt umgeschnallt hast.

Ich hab das im Handbuch nicht gefunden, aber ich bin mir recht sicher dass ich das wo gelesen habe. Und bei mir funktioniert das auch, wenn die Beiden mal nicht direkt auf Anhieb sich finden.

Die Batterie im HF Sensor ist OK?

DieAndy
14.11.2011, 13:48
Halt mal die Uhr direkt an den HF Sender wenn du den Brustgurt umgeschnallt hast.

Ich hab das im Handbuch nicht gefunden, aber ich bin mir recht sicher dass ich das wo gelesen habe. Und bei mir funktioniert das auch, wenn die Beiden mal nicht direkt auf Anhieb sich finden.

Die Batterie im HF Sensor ist OK?

Ne, das war bei Polar so....

Dirtyharry
14.11.2011, 14:01
Batterie ist OK.
Ich hab eben nochmal den Sensor der 305 angelegt, zeigt sofort an.

gruß Dirtyharry

Hendock
14.11.2011, 14:57
Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Garmin fügt mit den nächsten Updates die trainingpeaks-Werte NP (NormalizedPower), IF (IntensityFactor) und TSS (TrainingStressScore) denjenigen Geräten hinzu, die mit ANT+ -Powermetern gekoppelt werden können, also Edge 500, Edge 705 Edge 800.

Weshalb ich das hier schreibe? Ursprünglich war auch angekündigt, diese Felder dem 310XT hinzuzufügen. Da hat Garmin aber einen Rückzieher gemacht. Lediglich der neue 910XT bekommt (bzw. hat) diese Werte.

Ich frage mich, warum? :Gruebeln: :Nee:

Quelle: DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2011/11/garmin-decides-not-to-add-leftright.html)

drullse
14.11.2011, 15:05
Ich frage mich, warum? :Gruebeln: :Nee:
Das fragst Du Dich nicht ernsthaft oder?

Ist doch ein prima Grund, den ollen 310XT endlich wegzuwerfen (dann hat Garmin auch nicht mehr soviel Support zu leisten ;) ) und den 910er gleich in den Markt zu drücken.

Hendock
14.11.2011, 15:10
Das fragst Du Dich nicht ernsthaft oder?
Nicht wirklich.

Ist doch ein prima Grund, den ollen 310XT endlich wegzuwerfen (dann hat Garmin auch nicht mehr soviel Support zu leisten ;) ) und den 910er gleich in den Markt zu drücken.
So isses wohl. :Nee:

Naja, mir persönlich ist es relativ egal, da ich auf dem Rad sowieso einen Edge 500 habe, aber für diejenigen, die sich den 310'er erst kürzlich gekauft und auf dieses Feature gwartet haben (so wie ich beim Edge), ist es ganz schön blöd!

Piqniqa
14.11.2011, 15:33
Batterie ist OK.
Ich hab eben nochmal den Sensor der 305 angelegt, zeigt sofort an.

gruß Dirtyharry

Vll. haben wir uns missverstanden.

Ich meine die Batterie vom HF Sensor, wenn der Sensor des 305er angezeigt wird, heißt es nicht dass die Batterie im 310er HF Sensor OK ist.

JF1000
14.11.2011, 15:40
Mist. Jetzt macht das Teil mit z.B. Garmin Vector gar keinen Sinn? Die haben es doch angepriesen, das dies mit dem 310XT funzt?!:(



Nicht wirklich.


So isses wohl. :Nee:

Naja, mir persönlich ist es relativ egal, da ich auf dem Rad sowieso einen Edge 500 habe, aber für diejenigen, die sich den 310'er erst kürzlich gekauft und auf dieses Feature gwartet haben (so wie ich beim Edge), ist es ganz schön blöd!

Hendock
14.11.2011, 16:03
Mist. Jetzt macht das Teil mit z.B. Garmin Vector gar keinen Sinn? Die haben es doch angepriesen, das dies mit dem 310XT funzt?!:(

Genau! Die Rechts-/Links-Kraftverteilung, die der Vector ja sendet, wird auch nicht implementiert. :Nee:

Wenn du allerdings auf NP, IF, TSS und Rechts/Links verzichten kannst...

Road_Runner
14.11.2011, 16:58
für diejenigen, die sich den 310'er erst kürzlich gekauft und auf dieses Feature gwartet haben (so wie ich beim Edge), ist es ganz schön blöd!

Das der 310er noch 2011 einen Nachfolger bekommen sollte, war doch klar. Deshalb warte ich auch schon seit 6M+ darauf und habe mir keinen 310er gekauft. Das Argument lasse ich nicht zählen.
Un dob nun R/L oder nicht ist doch auch nur Spielerei.

Dirtyharry
14.11.2011, 17:02
Vll. haben wir uns missverstanden.

Ich meine die Batterie vom HF Sensor, wenn der Sensor des 305er angezeigt wird, heißt es nicht dass die Batterie im 310er HF Sensor OK ist.


310er Batterie ist neu.
Das mit dem 305er war nur ein Test ob es vieleicht an der Uhr liegt.

gruß Dirtyharry

Piqniqa
15.11.2011, 10:47
Ich hab eben nochmal den Sensor der 305 angelegt, zeigt sofort an.

gruß Dirtyharry



Im Handbuch Seite 35 heißt es:
Nach der Kopplung empfängt der Forerunner ausschließlich Daten von diesem Zubehör, auch wenn Sie sich in der Nähe von anderem Zubehör befinden.

Vielleicht liegt es genau daran, dass die Uhr noch mit dem anderen 305er Sensor gekoppelt ist und du diese Koppelung erst aufheben und beenden musst, damit du den neuen HF Sensor koppeln kannst.

Mandarine
15.11.2011, 18:42
Dirtyharry, führ mal ein Update an der Uhr durch.

https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp

Hilft auch, wenn die Uhr sich mal aufgehängt hat. Persönliche Daten gehen verloren, können aber leicht wieder eingegeben werden.

Hier mal die Anleitung:

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie mit dem Finger auf die mode-Taste und halten sie gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die mode-Taste loslassen.
5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja".

Jörrrch
15.11.2011, 18:49
Durch den Post habe ich gerade gesehen es gibt die Version 4.2

Kann jemand etwas darüber berichten???

Dirtyharry
15.11.2011, 19:24
Dirtyharry, führ mal ein Update an der Uhr durch.

https://buy.garmin.com/shop/store/fr310update.jsp

Hilft auch, wenn die Uhr sich mal aufgehängt hat. Persönliche Daten gehen verloren, können aber leicht wieder eingegeben werden.

Hier mal die Anleitung:

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie mit dem Finger auf die mode-Taste und halten sie gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die mode-Taste loslassen.
5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja".


Hallo,
danke, aber nix.

Gruß dirtyharry

fras13
16.11.2011, 22:23
Durch den Post habe ich gerade gesehen es gibt die Version 4.2

Kann jemand etwas darüber berichten???

Hi,

ich habe die 4.2 nach dem Training gleich mal installiert.

Die Einstellungen in der Uhr bleiben erhalten!

Mehr dazu demnächst...:Huhu:

Koschier_Marco
18.11.2011, 11:27
Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat: Garmin fügt mit den nächsten Updates die trainingpeaks-Werte NP (NormalizedPower), IF (IntensityFactor) und TSS (TrainingStressScore) denjenigen Geräten hinzu, die mit ANT+ -Powermetern gekoppelt werden können, also Edge 500, Edge 705 Edge 800.

Weshalb ich das hier schreibe? Ursprünglich war auch angekündigt, diese Felder dem 310XT hinzuzufügen. Da hat Garmin aber einen Rückzieher gemacht. Lediglich der neue 910XT bekommt (bzw. hat) diese Werte.

Ich frage mich, warum? :Gruebeln: :Nee:

Quelle: DC Rainmaker (http://www.dcrainmaker.com/2011/11/garmin-decides-not-to-add-leftright.html)

Das Update ist aber nocht heraus oder habe ich da etwas übersehen

Marco

Hendock
18.11.2011, 11:41
Das Update ist aber nocht heraus oder habe ich da etwas übersehen

Marco

Das für den Edge 500? Nein. Ich warte da auch drauf.

Koschier_Marco
20.11.2011, 19:39
Das für den Edge 500? Nein. Ich warte da auch drauf.

danke

carvinghugo
30.11.2011, 09:18
Hallo
so nun habe ich auch Probleme mit meinem 310XT.
Am Wochenende drei Läufe ohne Probleme, dann am Montag Abend rausgelegt um einen GPS-Fix zum bekommen.
Satelliten gefunden.
Nach ein paar 100 mtr. war der Empfang weg. Nachdem ich ca. 1 Min. Stehen geblieben bin, war der Empfang wieder da. Aber kurz nach dem weiterlaufen wieder weg und ich bekam auch keinen mehr.

Gestern gleiches Spiel. Bereits nach 72 mtr war der Empfang weg.

Ich habe den 310er seit Juni2010 ohne Probleme benutzt. Kein Firmware Update gemacht und auch sonst nichts verändert.

Kennt jemand dieses Verhalten?

Grüße

Frank

FroschCH
30.11.2011, 10:24
Wuesste jemand zufaellig, ob/wie man im Garmin Connect Einheiten kopiert?

Bei Polar konnte man z.B. Krafttrainingseinheiten, die man immer mehr oder weniger identisch durchzieht, zeitsparend im Kalender von einem Tag auf einen anderen kopieren.

Im Garmin Connect habe ich das noch nicht geschafft... :confused:

Danke! :Blumen:

Mirschno
02.12.2011, 17:58
Kann man den Brustgurt Forerunner 305 für den Forerunner 310 benutzen, funktioniert die Herzfrequenz ???

ciao mirko :Lachen2:

Noiram
02.12.2011, 18:12
@Frank: ich hatte gestern auf der Strecke mal einen Aussetzer von 20-30 Metern. Länger bisher gottseidank noch nicht.
Hab ihn erst 3 Monate.


Aber mal ne andere Frage.
Ich habe beim FR 310XT auf identischen Strecken mit fast gleicher HF voll unterschiedliche Kcal-Verbrauchsdaten.
Mal 525 auf 11km und vor 2 Wochen (gleiche Strecke) 600. Hab das Gefühl es wird bei gleichbleibender HF immer weniger.

Wonach geht die Messung?
Mal habe ich bei durchschn. HF 150 = 32 kcal pro km, mal nur 9, mal 42 ???

Neulich waren es bei einer HF von 180 nur 24kcal und dagegen bei 145 = 36.

Der alte Polar von mir hat immer mehr zusammengerechnet je höher die HF war.
Bei Garmin scheint das anders zu sein. Aber wie?

Kennt sich da jemand aus?
Gerade der 310er sollte ja laut Beschreibungen präziser rechnen.

Achja - und ich habe beim Garmin oft Werte von 214, dahin bin ich in den letzten 14 Jahren mit Polar nie gekommen. Scheinbar spinnt er auch ab und an mal.

LG
Marion

Hafu
02.12.2011, 18:15
Kann man den Brustgurt Forerunner 305 für den Forerunner 310 benutzen, funktioniert die Herzfrequenz ???

ciao mirko :Lachen2:

Man kann jeden ant+-Gurt nehmen, also auch z.B. den Gurt von cycle-ops, die Gurte aus der garmin edge-Serie, den adidas MyCoach usw.

pk-zurich
20.12.2011, 01:13
Hat irgendwer das Update 4.20 geladen bekommen, welches auf der Garmin Seite steht. Soll den Satellitenempfang verbessern. Hab's nicht hinbekommen.

fras13
20.12.2011, 07:10
Ich habe es schon seit Wochen drauf, aber konnte keine wirkliche Veränderung bemerken.

Ich laufe eigentlich immer zu Hause los, und muss gefühlt 30-40sec. warten, bis die GPS-Sender gefunden sind.

Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, die Uhr zu starten und am Fenster liegen zu lassen, bis ich umgezogen bin. Die GPS-Aufzeichnung ist vom Start weg genauer, wie die Auswertung am PC später zeigt.

Noiram
20.12.2011, 07:21
Meiner hat mich letzte Woche wieder mal 70-80 Meter neben der Spur über Häuserdächer und Bäume geschickt - obwohl die Strecke schon zig Mal geklappt hat.

Warte immer so ne Minute auf das Signal.
Wenn ich die Uhr ans Fenster lege (beim Umziehen) meckert er wenn ich danach damit durchs ganze Haus muss und er wieder nix findet, daher stelle ich mich direkt vor die Gartentür und warte auf das Signal.

HF-mäßig bin ich auch nicht sicher ob er so richtig mißt bzw. anzeigt.
Hatte neulich mal Abstürze auf 125 (kann am Berg nicht sein) und maximale Werte von 200 (wäre mir auch neu).

Wenn man Polar gewöhnt ist, ist man von der gleichmäßigen HF-Messung ziemlich verwöhnt. :(

LG
Marion

fras13
20.12.2011, 07:29
neben der Spur kann ich nicht feststellen, wenn er eine gewisse Zeit am Fenster lag ...

einmal durchs Haus ist kein Problem, er findet die GPS-Sender doch schnell wieder.

Ich habe letzte Woche auch den neuen Pulsgurt von GARMIN erhalten, perfekter Service, anstandslos ausgetauscht.

Bei Polar hatte ich auch diese Aussetzer, erst Puls gegen NULL gehend, später dann diese hohen Werte bei GA1-Läufen, imho das gleiche Problem mit der Funktionsbekleidung

(Polar zuletzt RS800CX PTE, aber ohne diese Probleme,
das Gehäuse leider nicht wirklich wasserdicht,
und Tasten zu oft defekt...)

Tscharli
20.12.2011, 08:45
Hat irgendwer das Update 4.20 geladen bekommen, welches auf der Garmin Seite steht. Soll den Satellitenempfang verbessern. Hab's nicht hinbekommen.

da versäumst du nichts, ich hatte 4.20 auf meinen alten und keine Verbesserung zu 3.90 festgestellt. Auf meinen neuen (Garantieaustausch) ist 3.80 und die bleibt bis es was sinnvolles ausgereiftes neues gibt.

carvinghugo
20.12.2011, 11:22
Hallo,
möchte hier noch den super Service von Garmin loben.

Nachdem ich mein Problem geschildert hatte, musste ich ein Firmware-Update und anschließend einen reset machen. beides ohne Erfolg.
Nun bekam ich eine RMA.
- Samstag Postversand
- Montag 10H Eingangsmeldung von Garmin
- Montag 12H Versandbestätigung
- Mittwoch mein neuer Garmin trifft ein.


Einfach Klasse.
Klar ist es ärgerlich, wenn so ein teil kaputt geht, aber der Service von Garmin ist echt Spitze!

T-Time
20.12.2011, 14:50
Hallo,

dem Lob zum Garmin Service kann ich mich nur anschließen:

Durch Eigenverschulden ist bei meinem 310er das Glas gebrochen, somit nicht mehr dicht. Auf Anfrage beim Support, ob eine Reparatur möglich und preislich sinnvoll sei, wurde mir ein Angebot über einen Tausch gemacht, Kosten: 150,- incl. Versand.
Innerhalb weniger Tage hatte ich dann ein Tauschgerät erhalten, was sich als Neugerät in OVP mit sämtlichem Original-Zubehör (ANT-Stick, Ladekabel, etc.) herausstellte. Echt Spitze, so günstig gibts nicht mal Gebrauchte in der Bucht oder sonst wo.

Grüßle,
Harald

FroschCH
11.01.2012, 09:11
Morgn,

Weiss zufaellig jemand, wie ich einen neuen Brustgurt mit der Uhr kopple? Habe von den freundlichen Garminjungs einen neuen bekommen, den meine Uhr aber nicht erkennt.

Habe in den Menues schon 'Koppeln' ein und ausgeschaltet, aber er erkennt nur den alten und ignoriert den neuen...

Muss ich den alten irgendwie loeschen?

Danke!! :Blumen:

Tscharli
11.01.2012, 09:29
nicht Koppeln,

sondern unter

Einstellungen, Laufeinstellungen, HF-Bereiche "neu suchen"

Hafu
11.01.2012, 09:42
Hallo,
möchte hier noch den super Service von Garmin loben.

Nachdem ich mein Problem geschildert hatte, musste ich ein Firmware-Update und anschließend einen reset machen. beides ohne Erfolg.
Nun bekam ich eine RMA.
- Samstag Postversand
- Montag 10H Eingangsmeldung von Garmin
- Montag 12H Versandbestätigung
- Mittwoch mein neuer Garmin trifft ein.


Einfach Klasse.
Klar ist es ärgerlich, wenn so ein teil kaputt geht, aber der Service von Garmin ist echt Spitze!

Meiner erkennt jetzt (nachdem er ein Jahr anstandslos funktioniert hatte) seit vorgestern auch keine Satelliten mehr. Hardware-Reset brachte nichts, so dass ich jetzt wohl auch notgedrungen mal den Garmin-service auf die Probe stellen muss.

Der GPS-Ausfall scheint, wenn man Mr. Google befragt, beim 310er ein relativ häufig auftretender Defekt zu sein.

Hat der Service die Händlerrechnung verlangt (die ich nicht mehr habe)?

FroschCH
11.01.2012, 10:11
nicht Koppeln,

sondern unter

Einstellungen, Laufeinstellungen, HF-Bereiche "neu suchen"

Super - danke! :liebe053:

Werd ich heute Abend gleich testen.

Beste Gruesse

FroschCH

FroschCH
11.01.2012, 10:12
Meiner erkennt jetzt (nachdem er ein Jahr anstandslos funktioniert hatte) seit vorgestern auch keine Satelliten mehr. Hardware-Reset brachte nichts, so dass ich jetzt wohl auch notgedrungen mal den Garmin-service auf die Probe stellen muss.

Der GPS-Ausfall scheint, wenn man Mr. Google befragt, beim 310er ein relativ häufig auftretender Defekt zu sein.

Hat der Service die Händlerrechnung verlangt (die ich nicht mehr habe)?

Nein - Du musst nur mit der Seriennummer des Produkts bei Garmin registriert sein.

Dann schilderst Du per Mail Dein Problem und die Jungs schicken Dir ein .pdf mit der RMA Adresse.

drullse
11.01.2012, 11:23
Nein - Du musst nur mit der Seriennummer des Produkts bei Garmin registriert sein.

Dann schilderst Du per Mail Dein Problem und die Jungs schicken Dir ein .pdf mit der RMA Adresse.
Oder auch nicht. Ich maile mit denen nun seit Weihnachten ohne Erfolg. Die Beschreibung "Gehäuse gebrochen, Stift zur Befestigung des Armbands hält nicht mehr" brachte die Antwort "Sehr geehrter Herr drullse, bitte geben Sie mir Ihre Adresse, ich schicke Ihnen einen neuen Stift zu."

Meine erneute Anfrage mit dem Hinweis, dass das wenig bringen wird, blieb unbeantwortet seit 5 Tagen. Und ich sehe nicht ein, 14ct/min zu zahlen, um da anzurufen.

Leider kann ich Carvinghugo nicht beipflichten, was den Service angeht. :Nee:

macoio
11.01.2012, 13:16
hat jemand von euch eigentlich mit dem neuen Brustgurt auch wieder probleme? ich hatte meinen ja auch eingeschickt und eine zeitlang funktionierte er Spitze aber jetzt spinnt er trotz neuer batterie auch :(

Zum Service hab ich die Erfahrung gemacht mail und online-formular funktioniert nicht wirklich (=gar nicht), telefonisch mit RMA-nummer und einschicken dafür ziemlich schnell

drullse
11.01.2012, 13:44
Zum Service hab ich die Erfahrung gemacht mail und online-formular funktioniert nicht wirklich (=gar nicht), telefonisch mit RMA-nummer und einschicken dafür ziemlich schnell
Wundert mich nicht - die kostenpflichtige Nummer will ja bedient werden...

FroschCH
11.01.2012, 14:38
hat jemand von euch eigentlich mit dem neuen Brustgurt auch wieder probleme? ich hatte meinen ja auch eingeschickt und eine zeitlang funktionierte er Spitze aber jetzt spinnt er trotz neuer batterie auch :(

Zum Service hab ich die Erfahrung gemacht mail und online-formular funktioniert nicht wirklich (=gar nicht), telefonisch mit RMA-nummer und einschicken dafür ziemlich schnell

Bei mir hat online gut funktioniert - hatte das RMA Teil relativ schnell.

Mit dem Gurt bin ich noch nicht sicher. Da ich das Koppeln bis heute (siehe oben) noch nicht hinbekommen habe, bin ich mit neuem Gurt aber altem Sender gelaufen und hatte auch wieder erratische Pulswerte in den ersten 10 Minuten... :(

Hoffe dass das mit dem neuen Sender besser wird...

fras13
11.01.2012, 14:54
Die teure Hotline war ständig besetzt, dauerte mir zu lange.

Auf die E-Mail an den Service habe ich am nächsten Tag die RMA erhalten.

Innerhalb von 2 Werktagen war der neute Gurt da (UPS-Paket).

Es klingelte an der Tür und ich hatte nichts bestellt/ kein Paket erwartet.

Erklär´ das mal der Freundin, dass es keine Fahrradteile sein können...:Cheese:

Nein, der neue Gurt hat bei mir bis zuletzt gut funktioniert, ohne Probleme.

Tscharli
11.01.2012, 16:18
Super - danke! :liebe053:

Werd ich heute Abend gleich testen.

Beste Gruesse

FroschCH

kleine Korrektur,

Einstellungen,Laufeinstellungen, Herzfrequenz, ANT+HF,
dann HF-Sensor vorhanden? "Ja"
jetzt "neu suchen"

FroschCH
11.01.2012, 20:56
kleine Korrektur,

Einstellungen,Laufeinstellungen, Herzfrequenz, ANT+HF,
dann HF-Sensor vorhanden? "Ja"
jetzt "neu suchen"


Vielen Dank! Hat geklappt! :liebe053:

HKB
13.01.2012, 07:19
Liegt es an der Softwaren wenn zwei 310XT Modelle, nebeneinander laufend auf 10km eine Abweichung von 500-600m aufweisen?

Ich habe die 3.90 Version, zwei Freundinnen von mir 3.80 oder aelter. Meine Garmin zeigt im Vergleich zu den Beiden immer eine kuerzer Strecke an, waehrend die Beiden Uhren identisch sind...

Zweite Frage: Den ANT Stick kann man doch sicher nachkaufen, oder? Hab meinen verlegt:Nee: ...

Tscharli
13.01.2012, 07:41
500 - 600 Meter Abweichung auf 10km ist zuviel, egal bei welcher Firmware.


ANT-Stick kann man nachkaufen, aber vielleicht trennt sich jemand von seinen zweiten den er im zuge eines Umtauschs der Uhr hat. (ich allerdings nicht)

HKB
13.01.2012, 08:58
500 - 600 Meter Abweichung auf 10km ist zuviel, egal bei welcher Firmware.


Find ich eigentlich auch... Was empfiehlst Du... ? Einschicken...?

Hafu
13.01.2012, 09:07
Find ich eigentlich auch... Was empfiehlst Du... ? Einschicken...?

Erstmal überprüfen, ob die Einstellungen der beiden Uhren identisch sind:

Hatten sie beide beim loslaufen bereits einen GPS-Fix?

Ist bei einem der beiden Autopause aktiviert?

Wenn es bei beiden aktiviert ist: springt es bei der selben Geschwindigkeit an?

Hattet einer der beiden Läufer einen Footpod (kann man beim 310xt für Schrittfrequenz, aber auch ergänzend statt GPS fürs Tempo hernehmen, das dann bei exakter Kalibrierung exakter angezeigt wird.? (dann könnte es auch ein Kalibrierungsproblem sein)

drullse
13.01.2012, 10:15
500 - 600 Meter Abweichung auf 10km ist zuviel, egal bei welcher Firmware.
Wieso? 5-6% - genauer ist GPS sowieso nicht.

Das ist ein Schätzeisen, kein Meßinstrument, nicht vergessen!

dasgehtschneller
18.01.2012, 10:55
Wieso? 5-6% - genauer ist GPS sowieso nicht.

Das ist ein Schätzeisen, kein Meßinstrument, nicht vergessen!


Natürlich ist GPS genauer.
Auf freiem Feld ist alles über 1% Abweichung zu viel, im Normalfall liegt die Abweichung aber bei weniger als 0.5%.
In der Stadt kann es vielleicht auch mal 2% werden, ungenauer ist es aber auch da nicht.

drullse
18.01.2012, 13:06
Natürlich ist GPS genauer.
Auf freiem Feld ist alles über 1% Abweichung zu viel, im Normalfall liegt die Abweichung aber bei weniger als 0.5%.
In der Stadt kann es vielleicht auch mal 2% werden, ungenauer ist es aber auch da nicht.
Du hast Recht, ich hab mich um ne Kommastelle vertan.

Schätzeisen ist es trotzdem.

Chip
18.01.2012, 14:36
Du hast Recht, ich hab mich um ne Kommastelle vertan.

Schätzeisen ist es trotzdem.

Ich fand die Erklärung von Jo letzten Freitag Spitze :Huhu:
Er hat erklärt warum ihr beide recht/unrecht habt :Blumen:

Da es den 910 am kommenden Freitag als Vorstellung gibt ist das ein Pflichttermin!

drullse
18.01.2012, 17:11
Ich fand die Erklärung von Jo letzten Freitag Spitze :Huhu:
Er hat erklärt warum ihr beide recht/unrecht habt :Blumen:
Was hat er gesagt?

Chip
18.01.2012, 21:54
Naja, das GPS einen 10m Fehler haben, also ein Fenster bzw. Qudrat, in dem keine Änderung erfast wird. Das bedeutet einen bis 10% Fehler bei einer Strecke von 100m usw. Je länger die Strecke wird, um so kleiner wird der maximale Fehler. Deshalb klappt die Pace Anzeige ja auch nicht so richtig sondern das bei uns Garminjüngern so bekannte Pace/Runde bei Autolap 1km.

Das Fenster kann auch 30m sein - so weit reicht meine Erinnerung nicht mehr zurück :(
Jedenfalls war das die beste Erklärung die ich bis dato gehört hatte. Nicht das ich es nicht wußte - aber so einfach und schlüssig das sogar meine Holde es auf anhieb verstanden hatte :liebe053:

drullse
18.01.2012, 22:59
Deshalb klappt die Pace Anzeige ja auch nicht so richtig sondern das bei uns Garminjüngern so bekannte Pace/Runde bei Autolap 1km.
Naja, genau das klappt ja auch nicht wirklich. Wenn der Kilometer selbst bei offenem Feld zwischen 950 und 1050m angezeigt wird, ist das bestenfalls ne grobe Schätzung.

powermanpapa
19.01.2012, 07:06
Naja, genau das klappt ja auch nicht wirklich. Wenn der Kilometer selbst bei offenem Feld zwischen 950 und 1050m angezeigt wird, ist das bestenfalls ne grobe Schätzung.

schmeiss deinen weg
der ist kaputt

ich hab mitlerweile mehr als 10000km aufgezeichnet und wenn ich dann bei 100x die gleiche 10km gelaufen abgleiche
dann sind da maximal 50m Abweichung zwischen den einzelnen Läufen

warscheinlich hab ihr in Berlin ne abweichende GPS Abdeckung :Cheese:

wenn du tagtäglich innerhalb dieser Fehlertoleranz schaffen müsstest, würds zwangsläufig beim Burnout enden :Huhu:

Noiram
24.01.2012, 17:22
Nachdem mir der Garmin-Service-Mann am Telefon erklärt hat, dass der 310er erstmal 3-4x leer und komplett aufgeladen werden muss damit der Akku funzt, hatte ich gestern wieder so`n Mist:

7km gelaufen...dann mal komplett ne neue Streckenvariation ausprobiert... und zack war der Akku leer und das Ding aus.
Mann war das ärgerlich und ich war gerade so schön schnell:( .
Blöd ist ja dass man dann nicht mal ne Zeit hat. Strecke könnte man ja im Netz nachbauen.

Etliche haben mir erzählt, dass -wenn die Warnung "Akku schwach" erscheint, noch 4-5km gelaufen werden können.
Bei mir ist das nie so.
Der Garmin warnt und 5sec später ist er aus.

Hat das noch jemand von Euch?
Hab den 310er erst seit September.:Nee:

LG
Marion

fras13
24.01.2012, 22:30
Ich bin mit meinem 310XT noch gut eine Stunde mit dem Rad nach Hause, bis zur nächsten Steckdose halt.

knapp 30er Schnitt, ist aber schon ein paar Tage her::::

Noiram
24.01.2012, 22:35
Ich bin mit meinem 310XT noch gut eine Stunde mit dem Rad nach Hause, bis zur nächsten Steckdose halt.

knapp 30er Schnitt, ist aber schon ein paar Tage her::::

Tja beneidenswert... ich hätte noch 5km gehabt - hab dann aber abgekürzt und bin direkt nach Hause.:(
WARUM läuft das Ding eigentlich bei mir so blöd.

LG
Marion

swissalpine
25.01.2012, 07:05
Weil es sich nach einer RMA-Nummer sehnt und schnellstens von Garmin ausgetauscht werden möchte: ;)
http://www.garminservice.de/gewaehrleistung/reparaturservice/index.php

Viele Grüße,
Andreas

dasgehtschneller
25.01.2012, 09:18
Die Vorwarnzeit von "Akku schwach" bis zum ausschalten ist beim 310 tatsächlich etwas kurz, für 4-5 Km sollte es aber meist doch noch reichen. Beim 305 konnte ich in dem Zustand oft noch einen neuen Lauf von 10-15 Km starten.

Was ich mir in dem Fall vorstellen könnte wäre dass das nicht die erste Warnung war. Ev. hat er vorher sogar schon mal mit einem leeren Akku ausgeschaltet, der Akku hat sich wieder erholt was für eine Viertelstunde gereicht hat, die Warnung die dann kam war dann aber wirklich die letzte Warnung vor dem ausschalten.

Mit passiert es öfters mal dass ich vergesse ihn abzuschalten. Dann habe ich so ähnliche Effekte. Meist lässt er sich dann irgendwann zwar wieder einschalten, ist aber ziemlich schnell wieder weg.

Hafu
25.01.2012, 09:54
Kurzes Update von mir:

Mein 310er hat ja nach einem dreiviertel Jahr Gebrauch plötzlich keine Satelliten mehr gefunden.

Hab' mir jetzt (nachdem factory-Reset nichts gebracht hat) 'ne RMA-Nummer besorgt und von Garmin ein Austauschgerät erhalten.

An der Service-Abwicklung gibt es bei Garmin nichts zu beanstanden: Mittwochs das alte Gerät losgeschickt, Montags das neue erhalten. Die scheinen ihre Reklamationsabläufe im Griff zu haben.

(Allerdings wäre es mir trotzdem lieber gewesen, ein solcher Defekt wäre gar nicht erst aufgetreten, denn die ganze RMA-Prozedur ist ja trotzdem ziemlich zeitaufwändig (und kostet auch noch Porto) und darüberhinaus kann ich jetzt erst mal wieder alles Ant+-Zubehör neu koppeln, die Screens wieder neu anpassen und darüberhinaus hoffen, dass der nächste Defekt nicht erst nach Ablauf der Garantie auftritt...)

drullse
25.01.2012, 10:17
An der Service-Abwicklung gibt es bei Garmin nichts zu beanstanden:
Die Service-Abwicklung mag gut sein, die Kommunikation per Mail ist schlicht weg UNTER ALLER SAU.

Wenn man nur anrufen soll, dann sollen sie den Weg per E-Mail halt nicht anbieten. Jeweils eine Woche auf eine Antwort zu warten ist für mich absolut inakzeptabel.

Hafu
25.01.2012, 10:36
Die Service-Abwicklung mag gut sein, die Kommunikation per Mail ist schlicht weg UNTER ALLER SAU.

Wenn man nur anrufen soll, dann sollen sie den Weg per E-Mail halt nicht anbieten. Jeweils eine Woche auf eine Antwort zu warten ist für mich absolut inakzeptabel.

Meiner Meinung nach ist die mail-Abwicklung weitgehend automatisiert, d.h. die mails werden nicht von einem Menschen sondern von einem Softwareprogramm beantwortet.

Ich hatte bereits in meiner ersten Schadensmeldung geschrieben, dass ich einen factory reset gemacht und alles auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und der Fehler immer noch bestand.

Als Antwort darauf erhielt ich eine mail, dass ich doch bitte, bevor sie mir eine RMA-Nummer geben können, erstmal einen factory reset machen solle!:Maso: :Holzhammer:

Nachdem ich diese (bezogen auf meine Schadensmeldung) absolute Nonsens-Antwort von garmin erstmal gar nicht zurückbeantwortet habe (in der Hoffnung, dass meine erste Schadensmeldung irgendwann noch individuell von jemanden bei garmin gelesen wird, der in der Lage ist den Inhalt eines Textes zu erfassen, ist erst mal ein paar Tage gar nichts passiert. Daraufhin habe ich dann die obige "Automatenmail" trotzdem redundant beantwortet (mit dem eigentlich überflüssigen Hinweis, dass der factory reset längst erfolgt ist und wie bereits beschrieben nichts gebracht hat) und dann ging der Rest wie oben beschrieben ziemlich schnell.

Hafu
25.01.2012, 10:43
Um aber hier keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen. Ich halte einiges von den garmin-Produkten: bei uns im Haushalt gibt es zwei edge 705, zwei forerunner 205, einen edge 500, einen FR 60 und wie gesagt einen 310xt und das war jetzt der erste Defekt, der in 8 Jahren Umgang mit garmin-Geräten aufgetreten ist (abgesehen von den hier bereits diskutierten Problemen mit der ersten Generation der textilen Brustgurte bei gleichzeitigem Tragen von Funktionsshirts).

So schlecht ist die Bilanz für einen Hersteller von Hightech-Geräten also bisher nicht (wenn's bei diesem einem Defekt erstmal bleibt).

drullse
25.01.2012, 11:01
Meiner Meinung nach ist die mail-Abwicklung weitgehend automatisiert, d.h. die mails werden nicht von einem Menschen sondern von einem Softwareprogramm beantwortet.
Das ist ja das Problem: ich habe Antworten von Menschen bekommen. Leider vollkommen am Thema vorbei und meine Richtigstellung landete dann anscheinend im Nirwana. Gute Kommunikation geht anders (ja, ich weiß schon, der Kunde ist nur solange interessant, bis er das Produkt erworben hat, danach ist er lästig).

Vielleicht rufe ich doch nochmal an, um mir anzuhören, warum das alles nicht funktioniert. Die Uhr liegt derweil in der Ecke und schimmelt langsam vor sich hin.

Hafu
25.01.2012, 11:17
Das ist ja das Problem: ich habe Antworten von Menschen bekommen. Leider vollkommen am Thema vorbei und meine Richtigstellung landete dann anscheinend im Nirwana. Gute Kommunikation geht anders (ja, ich weiß schon, der Kunde ist nur solange interessant, bis er das Produkt erworben hat, danach ist er lästig).

Vielleicht rufe ich doch nochmal an, um mir anzuhören, warum das alles nicht funktioniert. Die Uhr liegt derweil in der Ecke und schimmelt langsam vor sich hin.

Hast du deine Antwort auch an die richtige Stelle eingefügt (also nach ">>>>>>" und vor "<<<<<<<" ?

Aus irgendeinem Grund akzepiert Garmin keine Antwortmails, die nach dem Standard erstellt wurden, den z.B. outlook mit der entsprechenden text-Cursor-Position nach Klick auf den Antwort-Button vorgibt, sondern will den Antwort-Text innerhalb eines ganz bestimmten Abschnitt ihrer Antwort haben.

drullse
25.01.2012, 11:23
Hast du deine Antwort auch an die richtige Stelle eingefügt (also nach ">>>>>>" und vor "<<<<<<<" ?
Selbstverständlich!

Aus irgendeinem Grund akzepiert Garmin keine Antwortmails, die nach dem Standard erstellt wurden, den z.B. outlook mit der entsprechenden text-Cursor-Position nach Klick auf den Antwort-Button vorgibt, sondern will den Antwort-Text innerhalb eines ganz bestimmten Abschnitt ihrer Antwort haben.
Sehe ich kein Problem drin, das wird ja deutlich gesagt.

carvinghugo
26.01.2012, 09:15
Kurzes Update von mir:

Mein 310er hat ja nach einem dreiviertel Jahr Gebrauch plötzlich keine Satelliten mehr gefunden.

Hab' mir jetzt (nachdem factory-Reset nichts gebracht hat) 'ne RMA-Nummer besorgt und von Garmin ein Austauschgerät erhalten.

An der Service-Abwicklung gibt es bei Garmin nichts zu beanstanden: Mittwochs das alte Gerät losgeschickt, Montags das neue erhalten. Die scheinen ihre Reklamationsabläufe im Griff zu haben.

(Allerdings wäre es mir trotzdem lieber gewesen, ein solcher Defekt wäre gar nicht erst aufgetreten, denn die ganze RMA-Prozedur ist ja trotzdem ziemlich zeitaufwändig (und kostet auch noch Porto) und darüberhinaus kann ich jetzt erst mal wieder alles Ant+-Zubehör neu koppeln, die Screens wieder neu anpassen und darüberhinaus hoffen, dass der nächste Defekt nicht erst nach Ablauf der Garantie auftritt...)

Das ist kein Problem.
meiner hatte keine Garantie mehr und der Ablauf war identisch zu Deiner Schilderung (auch der Fehler)

Rubberduck
18.02.2012, 09:46
Hallo zusammen

Ich hab mir eine 310xt neu gekauft. ich habe die Software runter geladen, den USB-Stick eingestöpselt. Nun heisst es, es könne kein Gerät gefunden werden.
Die Uhr ist gemäss Anleitung eingestellt, also bei Datenübertragung ja.
Ich glaube mein MAC kennt die Uhr nicht. Was muss ich machen!???

Manchmal komme ich mir zu dämlich für solche Sachen vor. Besser nur Radfahren, Laufen und Schwimmen ohne Elektronik :(

Rubberduck
18.02.2012, 10:01
Hallo zusammen

Ich hab mir eine 310xt neu gekauft. ich habe die Software runter geladen, den USB-Stick eingestöpselt. Nun heisst es, es könne kein Gerät gefunden werden.
Die Uhr ist gemäss Anleitung eingestellt, also bei Datenübertragung ja.
Ich glaube mein MAC kennt die Uhr nicht. Was muss ich machen!???

Manchmal komme ich mir zu dämlich für solche Sachen vor. Besser nur Radfahren, Laufen und Schwimmen ohne Elektronik :(

AHAAAAA::::::liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Ich musste von der mygarmin-page das ANT-Dingsda runter laden

Dürfe man auch etwas besser im Benutzerhandbuch schreiben :Blumen:

Eberbacher
18.02.2012, 12:19
Ok, Problem gelöst.
Ich geb trotzdem mein Senf dazu:
Bei mir hat es nämlich auch nicht funktioniert, habe während der Installation meinen Vierenscanner ausgeschaltet, dann hat es geklappt.

mahnsen
23.02.2012, 22:16
Hallo,

habe seit heute ein Problem mit dem Brustgurt von meiner Forerunner 305. Es handelt sich dabei noch um das alte Modell http://www.amazon.de/Garmin-Brustgurt-zur-Herzfrequenzmessung-schwarz/dp/B000UOD5QM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330031592&sr=8-1

Jedenfalls habe ich heute die batterie raus genommen weil ich ein anderes Gerät testen wollte, und seitdem erkennt die Uhr den Pulsgurt nicht mehr. Vorher funktionierte er EINWANDFREI!!!

Habe wirklich schon alles versucht:
-Batterie rausgeholt und wieder eingelegt
- In den Einstellungen bei Zubehör "neu suchen" gemacht, mit und ohne Pulsmesser ja/nein Einstellung vorher
-Forerunner resettet

Bin langsam am Ende mit meinem Latein :confused:

Weiß jemand Rat? Biiiitttttteeeeeee


Vielen Dank schonmal,

Mahnsen

mahnsen
23.02.2012, 23:11
Hat sich soeben erledigt: Trick an der ganzen Sache:

Leere Batterie rein, im Forerunner jetzt auf Pulsmesser AUS stellen.

Gerät ausschalten

Batterie wechseln

Gerät anmache, und in den Einstellungen jetzt wieder Pulsmesser AN und dann "neu suchen"


Darauf musste ich erstmal kommen:Cheese:

Ratzebub
14.03.2012, 20:54
Hey,

mein 310er muckt in letzter Zeit etwas beim Auslesen.
Das heißt er braucht relativ lange für das Auslese-Prozedere. (Bis zu 10 Minuten)
Die Daten in der History habe ich schon gelöscht, besser gesagt verschoben.
Weiß jemand an was das liegen könnte?.

Gruss
Micha

FroschCH
14.03.2012, 22:10
Leider nein - habe aber genau das gleiche Problem...

Ratzebub
15.03.2012, 07:42
Leider nein - habe aber genau das gleiche Problem...

Hattest Du es schon mal bei Garmin probiert?. Wenn nicht werde ich mal ne Anfrage starten.

Aber dazu braucht mann einen langen Atem :)

Weißer Hirsch
15.03.2012, 08:01
Wenn meiner ewig zum Übertragen braucht gehe ich auf "manuell senden" - das ist irgendwo bei den Protokollen versteckt. Dann sendet er sofort.

Ratzebub
15.03.2012, 08:33
Senden tut er ja schnell, aber an der Übertragungsdauer happert es gewaltig.

kromos
15.03.2012, 09:00
Vielleicht mal das History- und Acitivies-Verzeichnis auf dem Rechner leer machen und die alten FIT- und TCX-Files woanders sichern.

Das war immer auch der Grund warum SportTracks bei mir so ewig gebraucht hat Daten zu importieren. Das mache ich nun regelmäßig.

kromos
15.03.2012, 09:03
Vielleicht mal das History- und Acitivies-Verzeichnis auf dem Rechner leer machen und die alten FIT- und TCX-Files woanders sichern.

Das war immer auch der Grund warum SportTracks bei mir so ewig gebraucht hat Daten zu importieren. Das mache ich nun regelmäßig.

Edit sagt, hattest du ja schon gemacht, sorry habe ich überlesen ;) - Hast du vielleicht noch zu viel im Protokoll der Uhr? Wenn du die alten Daten verschoben hast, überträgt er ja immer wieder alles neu....

Ratzebub
15.03.2012, 09:19
Edit sagt, hattest du ja schon gemacht, sorry habe ich überlesen ;) - Hast du vielleicht noch zu viel im Protokoll der Uhr? Wenn du die alten Daten verschoben hast, überträgt er ja immer wieder alles neu....

nene so schlau war ich auch.
Uhr war gestern komplett leer.
Gestern nach einem 10 Kilometerlauf die Uhr ausgelesen und diese hat über 10 Minuten gebraucht bis mir das TC die Daten angezeigt hatte.

Jörrrch
02.04.2012, 13:26
Mal eine kleine Frage:

Ich habe jetzt so ein Fusspod an meiner Garmin. Soweit so gut meine Schrittfrequenz zeigt er beim laufen fein an. Nun stellen sich bei mir zwei fragen.

1. Der angezeigte wert muss mal 2 genommen werden oder. bei 74x2 hätte ich 148 Schritte, en bissi wenig aber das wird schon. Stimmt das?

2. Wenn ich bei Quelle Geschw. von GPS auf LAufsensor umschalte, werden die GPS-Daten trotz dem aufgezeichnet. Also geht trotz dem alles was mit GPS ging nur halt die Geschwindigkeit vom Pod?

Danke schon mal.

Jörrrch
04.04.2012, 12:00
Ist ja der Hammer das meine Frage keiner hier beatworten kann.

Tscharli
04.04.2012, 12:37
Mal eine kleine Frage:

Ich habe jetzt so ein Fusspod an meiner Garmin. Soweit so gut meine Schrittfrequenz zeigt er beim laufen fein an. Nun stellen sich bei mir zwei fragen.

1. Der angezeigte wert muss mal 2 genommen werden oder. bei 74x2 hätte ich 148 Schritte, en bissi wenig aber das wird schon. Stimmt das?

2. Wenn ich bei Quelle Geschw. von GPS auf LAufsensor umschalte, werden die GPS-Daten trotz dem aufgezeichnet. Also geht trotz dem alles was mit GPS ging nur halt die Geschwindigkeit vom Pod?

Danke schon mal.

zu 1. das sind dann 74 Schritte links und 74 Schritte rechts pro Minute

zu 2. ja

Rubberduck
09.04.2012, 10:27
Hallo zusammen
Ich weiss, ich bin hier im Lauf-Fred, aber ich habe eine Frage zu Trittfrequenzsensoren.
Ich habe bereits einen und möchte mir noch zwei zusätzlich besorgen weil ich fast jeden Tag zwischen Bike, Tri- und Rennrad wechsle und nicht immer das Ding ummontieren will.
Das sollte eigentlich gehen, denn die Uhr bietet ja 3 verschieden Bike-Auswahlen an. Also müsste doch die Kopplung auch entsprechend funzen, oder?
Kann mir da jemand Auskunft geben?

Hafu
09.04.2012, 11:14
Hallo zusammen
Ich weiss, ich bin hier im Lauf-Fred, aber ich habe eine Frage zu Trittfrequenzsensoren.
Ich habe bereits einen und möchte mir noch zwei zusätzlich besorgen weil ich fast jeden Tag zwischen Bike, Tri- und Rennrad wechsle und nicht immer das Ding ummontieren will.
Das sollte eigentlich gehen, denn die Uhr bietet ja 3 verschieden Bike-Auswahlen an. Also müsste doch die Kopplung auch entsprechend funzen, oder?
Kann mir da jemand Auskunft geben?

Ja, geht problemlos.

tri_stefan
09.04.2012, 13:45
Hallo,
kann mir jemand erklären, wie ich den Aktivitätsspeicher löschen kann? Der Rundenspeicher ist voll und ich habe es bisher nicht hinbekommen. Alle löschen klappt auch nicht. Einheiten sind weg, aber die Runden sind noch da.

JF1000
27.04.2012, 13:47
Im Radmenü kann man in Zusammenhang mit einem Leistungsmesser kalibrieren. Was wird kalibriert und macht man das einmal oder vor jeder Fahrt oder nach einem bestimmten Zeitraum?

Hafu
27.04.2012, 14:23
Im Radmenü kann man in Zusammenhang mit einem Leistungsmesser kalibrieren. Was wird kalibriert und macht man das einmal oder vor jeder Fahrt oder nach einem bestimmten Zeitraum?

Das macht man einmal beim Koppeln und dann niemehr, weil man "auto-Kalibrierung" einstellen kann.

Bei meinem 705er hatte ich zwei oder dreimal eindeutig falsche Wattwerte beim Training im Display, dann habe ich ausnahmsweise auch mal außer der reihe eine manuelle Kalibrierung durchgeführt.

Beim Kalibrieren wird einfach die "Nullinie" des Dehnungsmessstreifens deines Wattmessers festgelegt. Es ist also keine echte Neu-Kalibrierung (wie sie nur der Hersteller vornehmen kann), in dem Sinne dass danach angezeigte 200 Watt auch hundertprozentig echte 200 Watt sind.

JF1000
27.04.2012, 15:22
Ich habe nichts gefunden, wo ich beim 310 xt Autokalibrierung einstellen kann. Als ich die Geräte gestern gekoppelt habe, hat meine Uhr danach -671 angezeigt. Dann bin ich aus dem Menü rausgegangen. Ist damit alles nun eingestellt? Und was sagt dieser Wert aus?




Das macht man einmal beim Koppeln und dann niemehr, weil man "auto-Kalibrierung" einstellen kann.

Bei meinem 705er hatte ich zwei oder dreimal eindeutig falsche Wattwerte beim Training im Display, dann habe ich ausnahmsweise auch mal außer der reihe eine manuelle Kalibrierung durchgeführt.

Beim Kalibrieren wird einfach die "Nullinie" des Dehnungsmessstreifens deines Wattmessers festgelegt. Es ist also keine echte Neu-Kalibrierung (wie sie nur der Hersteller vornehmen kann), in dem Sinne dass danach angezeigte 200 Watt auch hundertprozentig echte 200 Watt sind.

JF1000
27.04.2012, 22:19
Hat sonst keiner den 310xt mit einem Leistungsmesser gekoppelt? und kann mir meine Fragen beantworten?!

JF1000
30.04.2012, 15:53
Kann mir jemand sagen, wie ich das Intervall beim Aufzeichen verstellen kann, damit die TCX-Datei nicht zu groß wird?

dasgehtschneller
02.05.2012, 11:09
Kann mir jemand sagen, wie ich das Intervall beim Aufzeichen verstellen kann, damit die TCX-Datei nicht zu groß wird?

Das geht nicht. Beim 305 konnte man noch zwischen intelligenter Aufzeichnung und sekündlicher Aufzeichnung umstellen, beim 310 ist intelligente Aufzeichnung der Standard. Dabei wird immer dann ein Messpunkt aufgezeichnet wenn es wegen Richtungs- oder Tempowechsel nötig ist.
Im Durchschnitt ist das dann ca. alle 5 Sekunden.

Ich hab am 305er mal etwas damit rumgespielt und die Messgenauigkeit hat dadurch nicht merklich gelitten, der Speicher hat aber ca. 5x länger gereicht.

Rubberduck
07.05.2012, 16:56
Ich habe mir die 310XT noch vor nicht all zu langer Zeit zugelegt. Jetzt steht bald der erste Wettkampf an und ich will das Automultisport-Dinges programmieren.

Wie macht ihr das? Funktioniert das problemlos? Und wie ist das wenn man aus dem Wasser kommt? Da ist ja die HF nicht vorhanden bzw. wird nicht angezeigt. Bei der Polar musste man ausschalten und neu einschalten. Wie funktioniert das?

JF1000
07.05.2012, 17:52
Ich hab mal wieder eine Frage:Cheese: Gehört zwar nicht ganz hier rein, aber die 310Spezies können mir sicher meine Frage beantworte:Cheese: n;) . Habe bei meiner letzten Tour die Uhr beim radeln auf ein anderes datenblatt umgestellt, um den Watt-Durchschnitt zu sehen. Da ist mir dann aufgefallen, das die Anzeige leer war. Auf der ersten Seite ist es mir nicht aufgefallen, weil ich da watt, Watt3sek.,HF und TF habe. Hat mich dann etwas geärgert. Wie ist das beim Edge 500? Muss man da auch immer auf Start drücken oder ist es evtl. so wie beim Sigma Rox, wo er allein losgezählz hat bis ich nach der Tour Reset und Speichern gedrückt habe? Oder lässt sich die 310 gar so einstellen, das sie automatisch beginnt aufzuzeichnen wie bei meinem bisherigen Radtacho?

Hellboy
07.05.2012, 17:59
Also zur Voreinstellung drückst du 2x auf Mode um auf den Einstellungbildschirm zu kommen, dann gehst du mit dem Cursor auf 'Autom. Multisport' drückst Enter, wählst dann bei 1., 2. und 3. deine vordefinierten Einstellungen für Schwimmen (Andere), Rad und Laufen, setzt einen Haken bei 'mit Übergang' wenn du deine Wechselzeit mitstoppen möchtest und gehst mit dem Cursor dann auf 'Multisport starten' und drückst Enter.

Die Reheinfolge der Tasten im Wettkampf ist dann:

Start drücken
Aus dem Wasser 'Lap' Taste drücken für T1 (wenn du den Haken bei 'mit Übergang' gesetzt hast)
Aus der Wechselzone 'Lap' taste drücken für Rad
Vom Rad runter 'Lap'Taste drücken für T2 (wenn du den Haken bei 'mit Übergang' gesetzt hast)
Aus der Wechselzone 'Lap' Taste drücken für Lauf
Im Ziel 'Lap' Taste drücken für Ende

Klingt im ersten Moment kompliziert ist aber nach ein, zwei mal Üben relativ einfach.

Bei dem Puls habe ich immer vor dem Schwimmen kontrolliert ob Uhr und Sender verbunden sind (Sender bereits angelegt) und hatte direkt beim bzw. nach dem Schwimmen Pulswerte auf der Uhr.

Ich hoffe das hat dir vorerst geholfen.

Gruß Alex

Hafu
07.05.2012, 18:49
Ich hab mal wieder eine Frage:Cheese: Gehört zwar nicht ganz hier rein, aber die 310Spezies können mir sicher meine Frage beantworte:Cheese: n;) . Habe bei meiner letzten Tour die Uhr beim radeln auf ein anderes datenblatt umgestellt, um den Watt-Durchschnitt zu sehen. Da ist mir dann aufgefallen, das die Anzeige leer war. Auf der ersten Seite ist es mir nicht aufgefallen, weil ich da watt, Watt3sek.,HF und TF habe. Hat mich dann etwas geärgert. Wie ist das beim Edge 500? Muss man da auch immer auf Start drücken oder ist es evtl. so wie beim Sigma Rox, wo er allein losgezählz hat bis ich nach der Tour Reset und Speichern gedrückt habe? Oder lässt sich die 310 gar so einstellen, das sie automatisch beginnt aufzuzeichnen wie bei meinem bisherigen Radtacho?

Wenn der edge 500 Bewegung wahrnimmt, blendet er eine Meldung ein, die dich daran erinnert,, auf die Starttaste zu drücken. Praktisch.

Versteh nicht, warum sie dieses Feature nicht auch in die Software des 310xt eingebaut haben.

Außerdem kann man den edge500 so einstellen, dass er sich ohne Gps-Empfang nach ein paar Minuten ausschaltet, um den Akku nicht ungewollt zu leeren.

Fehlt mir auch beim 310xt und beim edge705.

Rubberduck
08.05.2012, 06:58
Danke Hellboy :Blumen:
Ich werds testen.
Noch eine Frage: Es gibt ja die Funktion Tastensperre. Denke das könnte noch praktisch sein beim Schwimmen oder beim Neo ausziehen. Oder ist das kein Problem, dass es die Taste ungewollt drückt, denn die Lap-Tast ist ja recht "exponiert"...?


Also zur Voreinstellung drückst du 2x auf Mode um auf den Einstellungbildschirm zu kommen, dann gehst du mit dem Cursor auf 'Autom. Multisport' drückst Enter, wählst dann bei 1., 2. und 3. deine vordefinierten Einstellungen für Schwimmen (Andere), Rad und Laufen, setzt einen Haken bei 'mit Übergang' wenn du deine Wechselzeit mitstoppen möchtest und gehst mit dem Cursor dann auf 'Multisport starten' und drückst Enter.

Die Reheinfolge der Tasten im Wettkampf ist dann:

Start drücken
Aus dem Wasser 'Lap' Taste drücken für T1 (wenn du den Haken bei 'mit Übergang' gesetzt hast)
Aus der Wechselzone 'Lap' taste drücken für Rad
Vom Rad runter 'Lap'Taste drücken für T2 (wenn du den Haken bei 'mit Übergang' gesetzt hast)
Aus der Wechselzone 'Lap' Taste drücken für Lauf
Im Ziel 'Lap' Taste drücken für Ende

Klingt im ersten Moment kompliziert ist aber nach ein, zwei mal Üben relativ einfach.

Bei dem Puls habe ich immer vor dem Schwimmen kontrolliert ob Uhr und Sender verbunden sind (Sender bereits angelegt) und hatte direkt beim bzw. nach dem Schwimmen Pulswerte auf der Uhr.

Ich hoffe das hat dir vorerst geholfen.

Gruß Alex

Hellboy
08.05.2012, 15:18
Also ich hatte noch nie die Tastensperre drin und bin auch noch nicht ungewollt auf eine Taste gekommen.

harryhirsch77
23.05.2012, 08:12
Hai Foreunners,

meine drei10XT zeigt seit ein paar Wochen eher Amplituden als denn die konstante Geschwindigkeit an. Die Pace "wandert" dann immer so von 4:00 min/km auf ca, 5:20 min/km und wieder runter. Auch im Garmin Connect habe ich immer "totalwerte" in der Pace Graphik. Entweder "0" oder 4(3..) sonstwas.

Die errechnete Kilometerleistung (Strecke) stimmer wiederum. Hat jemand das auch schon mal gehabt? Oder eine Idee woran das liegen könnte?

Danke und Gruss

JF1000
27.05.2012, 22:16
SOFTWAREUPDATE verfügbar:Huhu:

triphi
27.05.2012, 23:46
SOFTWAREUPDATE verfügbar:Huhu:

Sicher, dass das für den 310er ist? Bei mir wird nichts angezeigt, heißt, die momentane Software ist auch die Aktuellste (vom November 2011).

Tscharli
28.05.2012, 09:20
Sicher, dass das für den 310er ist? Bei mir wird nichts angezeigt, heißt, die momentane Software ist auch die Aktuellste (vom November 2011).

sehe ich auch so

JF1000
28.05.2012, 11:27
Ja sicher. Meiner hat von 3.9 auf 4.2 upgedatet:Huhu:

triduma
28.05.2012, 13:36
Ja sicher. Meiner hat von 3.9 auf 4.2 upgedatet:Huhu:

und, was ist neu oder anders?
Funktioniert noch alles?
Gruß
triduma

Piqniqa
28.05.2012, 19:10
Ja sicher. Meiner hat von 3.9 auf 4.2 upgedatet:Huhu:

und 4.2 ist vom November 2011...

JF1000
28.05.2012, 20:36
Hat ca. 20 min ein Update gemacht aber ich konnte bisher keine Neuerung finden. Daten und Einstellungen sind alle geblieben.



und, was ist neu oder anders?
Funktioniert noch alles?
Gruß
triduma

JF1000
28.05.2012, 20:38
Hm...kam aber erst gestern bei mir der Hinweis auf der Dashboard-Seite:confused:


und 4.2 ist vom November 2011...

Feanor
30.05.2012, 17:54
Hallo,

aufgrund meines derzeitgen Vagabundenlebens ist mir in irgendeinem Hotelzimmer der Pulsgurt abhanden gekommen. Da der aber eh nur Werte zwischen 200 und 240 angezeigt hat, ist das kein großer Verlust. Wie kann ich denn jetzt sicherstellen, dass der Ersatz, den ich mir irgendwo bestelle, einer ist, der auch mit Funktionsfasern funktioniert? Oder dürften die alten, gestörten mittlerweile aus dem Handel geschwemmt sein? Wenn ich die Diskussion verfolgt habe, gibt es ja keinen separaten Namen o.ä, Oder sollte man gleich auf Drittanbieter gehen?

Gruß
Lars

Bertl1983
05.06.2012, 20:24
Also ich verwende an meiner 310 meinen VDO Brustgurt vom Tacho. Die Werte stimmen (im vergleich zu den 200+ vom Garmin Gurt). Leider ist dieser aber nicht Wasserdicht. Ich hab mit nun den Gurt von Wahoo bestellt. Mal schauen was mit dem raus kommt.
Da die 310er ANT+ verwendet, kann man hier:
http://www.thisisant.com/ant/device-profiles#
gut schauen was mit welchen Geräten geht.

Bertl1983
06.06.2012, 17:10
So heute ist der Wahoo Brustgurt gekommen. Läuft jetzt auf der 310er am Montana und am VDO gleichzeitig, und sieht bis jetzt super aus. keinen Puls mehr von 200 im sitzen wie mitn Garmin Gurt.

shivaree
20.06.2012, 15:28
Hat bei euch schonmal einer starke GPS Abweichungen gehabt? Schon beim letzten 10km Lauf hat meine Uhr 300m weniger gemessen.

Heute beim Bahntraining stimmte dann garnix mehr. Sie zeigte den Km immer 180m kürzer an als die Bahn:(

Was kann man dagegen tun?

Hafu
20.06.2012, 18:32
So heute ist der Wahoo Brustgurt gekommen. Läuft jetzt auf der 310er am Montana und am VDO gleichzeitig, und sieht bis jetzt super aus. keinen Puls mehr von 200 im sitzen wie mitn Garmin Gurt.

Hast du nicht versucht, deinen fehlerhaften Gurt bei
Garmin zu tauschen? die sind da sehr kulant und die neuen Gurte machen keine Probleme mehr.

Piqniqa
20.06.2012, 20:39
Hallo,

aufgrund meines derzeitgen Vagabundenlebens ist mir in irgendeinem Hotelzimmer der Pulsgurt abhanden gekommen. Da der aber eh nur Werte zwischen 200 und 240 angezeigt hat, ist das kein großer Verlust. Wie kann ich denn jetzt sicherstellen, dass der Ersatz, den ich mir irgendwo bestelle, einer ist, der auch mit Funktionsfasern funktioniert? Oder dürften die alten, gestörten mittlerweile aus dem Handel geschwemmt sein? Wenn ich die Diskussion verfolgt habe, gibt es ja keinen separaten Namen o.ä, Oder sollte man gleich auf Drittanbieter gehen?

Gruß
Lars

Ich hab mir den Ant+ Gurt von CicloSport geholt.
Günstiger, sitzt gut, endlich korrekte Pulswerte und auch keine Probleme mit Trikotflattern.

Noiram
21.06.2012, 09:16
Mein Garmin macht auf einer 10km-Strecke (Stadt- und Stadtrandgebiet) lauter Aussetzer.

Sieht etwas so aus:

_____________ _________________ ________________

Wir hatten strahlend blauen Himmel (ist mir jetzt 2x passiert) und
keine störenden Hochhäuser oder Wald (war im Kleinstadt Randgebiet).

Es ist nun schon das Austauschgerät von Garmin (der 1. hatte Akkufehler).
So langsam frage ich mich, ob ich er überhaupt mal richtige oder FAST reale Werte anzeigt.
Über Häuserdächer bin ich jedes Mal gelaufen und oft schneidet er ne Kurve mal ab oder bringt mich 30m neben den eigentlichen Laufweg.

Ist das bei Euch auch so?

LG
Marion

autpatriot
30.06.2012, 17:25
Hab noch eine frage. Wie macht ihr das bei der langdistanz mit dem garmin 305, da der nicht wasserfest ist kann ich ihn nicht beim simmen nutzen. Und da der garmin relativ lange braucht bis er ein signal hat kann ich ihn nicht erst einschalten wenn ich vom schwimmen komme.
Schaltet ihr schon in der wz am morgen ein?
Dann koennte es knapp im der aku laufzeit werden.
Oder gibt es einstellungen die man treffen kann damit sich die laufzeit verlaengert.

macoio
01.07.2012, 17:18
das Rezept ist ganz einfach: Viertelstunde vorm Radfahren anschalten und ans Rad befestigen oder in den Wechselbeutel und dann Sub10 finishen :)

triduma
01.07.2012, 21:41
das Rezept ist ganz einfach: Viertelstunde vorm Radfahren anschalten und ans Rad befestigen oder in den Wechselbeutel und dann Sub10 finishen :)

Wie soll man denn den Garmin ne Viertelstunde vor dem Radfahren anschalten wenn man beim schwimmen ist?:confused:
Ausserdem würde mich stören das ich dann nicht die Gesamtzeit mit dem Schwimmen drauf hab.

macoio
02.07.2012, 06:20
ich meine vorm schwimmen, sorry
der akku sollte bissl länger als 10h halten

drullse
02.07.2012, 16:23
Kennt jemand die Akku-Kapazität des 310 XT? Hab leider dazu nichts gefunden.

dasgehtschneller
02.07.2012, 16:27
Kennt jemand die Akku-Kapazität des 310 XT? Hab leider dazu nichts gefunden.

Wirklich die technische Kapazität in Ah oder einfach die Akkulaufzeit?

Die Laufzeit ist um die 20 Stunden, was da aber genau für ein Akku verbaut ist, wissen nur diejenigen die mal so ein Ding auseinander gebaut haben, was die wenigsten sein dürften weil man den Forerunner danach wegwerfen kann.

drullse
02.07.2012, 16:29
Wirklich die technische Kapazität in Ah oder einfach die Akkulaufzeit?
Die 20 Stunden kenne ich und die schafft meiner auch, ich werde ihn aber demnächst mal länger brauchen und will unterwegs nachladen. Da wäre die technische Kapazität interessant, um das Akkupack drauf abzustimmen.

dasgehtschneller
02.07.2012, 16:40
Die 20 Stunden kenne ich und die schafft meiner auch, ich werde ihn aber demnächst mal länger brauchen und will unterwegs nachladen. Da wäre die technische Kapazität interessant, um das Akkupack drauf abzustimmen.

Das wird schwieriger. Aus der Ausgangsleistung deines Garmin Ladegerätes und der Ladezeit solltest du es aber in etwa herleiten können.

Das Ladegerät müsste dann eine ähnliche Ausgangsleistung wie der Garmin Lader über die gleiche Zeit bringen.
(Bzw um ein X-faches falls du den Akku mehrfach nachladen willst)

drullse
02.07.2012, 16:52
Das wird schwieriger. Aus der Ausgangsleistung deines Garmin Ladegerätes und der Ladezeit solltest du es aber in etwa herleiten können.
So in der Art werde ich es dann wohl probieren...

mimasoto
11.07.2012, 15:17
Hi leute

eine bitte weiß einer warum (seid gestern) keinen Reset mehr machen kann :) und die Geschwin. zeigt es auch nicht an :(

hilfe :Cheese:

TriAlex
11.07.2012, 16:32
Hallo,

seit einiger Zeit hat mein Garmin ziemlich Probleme den Satelliten zu finden. Das fing vor ca. 5 Wochen an. Nun habe ich das Upgrade 4.2 aufgespielt, welches angeblich die Sache wieder besser machen sollte. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass es schlimmer geworden ist.

Mittlerweile habe ich teilweise auf Strecken (unterwegs) keinen Empfang auf denen es nie ein Problem gab.

:Weinen:

Wie sieht es bei Euch aus?

mimasoto
11.07.2012, 17:20
Hi

alles wieder cool :Cheese: :Cheese:

matinho
16.07.2012, 10:35
Hi,

ich habe bei meinem Brustgurt die Batterie gewechselt.
Nun erkennt meine Uhr den Sender nicht mehr.:Nee:
Im Menü habe ich schon eine Neue Suche nach dem Sender gemacht.

Gibts da nen Kniff?

Gruß

Martin

kromos
16.07.2012, 10:40
Batterie richtig rum drin? Batterie voll? Manchmal kann man Pech haben und eine leere erwischen, man weiß ja nie, wie lange die da schon im Regal im Laden lagen. :cool:

Denn "nen Kniff" gibt es da nicht. :(

Lukas91
18.07.2012, 19:46
hey,
ich wollte mal fragen ob jemand ähnliche probleme hatte...

ich kann keine aktivitätsklasse einstellen....ein zurücksetzen auf grundeinstellungen hab ich schon versucht...gibt es da irgendeine möglichkeit? im benutzerprofil erscheint kein fenster mit aktivitätsklasse.

Lukas91
18.07.2012, 19:48
achja..und wie lange sollte die satellitenerfassung dauern? wenn ich aufm freien feld stehe dauert es teilweise an die 5min....

Andre396
18.07.2012, 20:20
Draußen vor der Tür mit der Uhr am Handgelenk bei mir maximal solange, wie ich zum Schuhe anziehen brauche. Fünf Minuten sind definitv zu lang.

Lukas91
18.07.2012, 20:38
ok
ich werds noch paar mal ausprobieren, sonst wirds zurückgeschickt

TriAlex
18.07.2012, 21:59
ok
ich werds noch paar mal ausprobieren, sonst wirds zurückgeschickt

Also je nachdem wo ich bin dauert es bis zu 10 MINUTEN, auf einem Parkplatz wo ca. 1000 Autos parken können, also nichts was den Empfang stören könnte.

Ich habe mit dem Garmin Support telefoniert, und die gaben den Tipp das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (beide Tasten auf der linken Seite gleichzeitig drücken).

Gesagt getan.... dauert an dem 10 Minuten Standort nur noch 8 Minuten:Lachanfall: Aber vielleichthilft es bei Euch mehr.

Morgen rufe ich wieder an.

Superpimpf
19.07.2012, 08:34
Also bei mir dauert es auch nur "ein paar Sekunden".

Vor dem Schuhe anziehen leg ich die Uhr raus, wieder rein, Schuhe anziehen und die Satelitten sind da. Wohlgemerkt bei einigermaßen Wetter. Bei sehr verhangenen Himmel dauert es auch mal 2 Minuten.

(Die Uhr findet die Satelitten bei mir schneller wenn sie irgendwo ruhig liegt, am Arm dauert es teilweise auch länger)

Lukas91
19.07.2012, 14:15
Heute morgen im Haus hat er innerhalb von 10-20sec ein Signal gehabt.

Nur das Problem mit der Aktivitätsklasse ist (trotz Reset) noch nicht gelöst. Hat da jemand schonmal bei Garmin angerufen?

Lukas91
25.07.2012, 21:25
Ich nochmal..:Huhu:

Hatte heute folgendes...bin 2 Strecken abgefahren die ich vorher per Trainingscenter draufgeladen habe...
Wenn ich jetzt die erste Strecke abbreche um dann die 2. zu beginnen startet eine ganz neue Aktivität und die Alte wird (zwar gespeichert) aber abgebrochen. Kann ich das iwie umstellen, dass durchgezählt wird und ich am Ende nicht 2 versch. Aktivitäten habe...:confused:

Tscharli
25.07.2012, 21:52
Nur das Problem mit der Aktivitätsklasse ist (trotz Reset) noch nicht gelöst. Hat da jemand schonmal bei Garmin angerufen?

ich glaube das mit der Aktivitätsklasse haben sie mit irgendeiner FW-Aktualisierung abgeschafft.
Ansonsten mal im Garmin-Forum posten

https://forum.garmin.de/forumdisplay.php?f=255

slo-down
26.07.2012, 16:20
Zum Thema Signal.

Woher kommen die unterschiedlichen wartezeiten ?

Das GPS Modul veruscht, sich mit dem letzten "bekannten" Satelliten zu Verbinden. Hierzu wird die letzte bekannte Position benutzt. Wenn er nach einer gewissen Zeit kein Signal hat, erhält das Modul ein Timeout und arbeitet die "liste" der Satelliten ab. So kann es sein dass es etwas länger dauert.

Wenn Ihr also immer am gleichen Ort Startet und dort auch euer Ziel ist, sollte die Dauer bis Ihr eine Connection habt recht schnell gehen.

Noiram
28.07.2012, 13:27
Wie kommt es, dass der 310XT bei einer Route, die hin- und zurück auf gleichem Weg erfolgte, mich anfangs quer durch Hafen und Ostsee laufen läßt und auf dem Rückweg ordnungsgemäß den Strandradweg nimmt?

Ich habe vorm Hotel das Signal in Ruhe abgewartet und mich auch dabei nicht bewegt.


Liebe Grüße
Marion

Pankerunner
29.07.2012, 19:59
Hi,

ich habe einen interessanten (reproduzierbaren) Effekt bei der Multisport-Funktion. Die Informationen sind vollständig auf dem Garmin vorhanden, nach dem Übertragen der Daten ins Trainingscenter fehlt aber der erste Laufkilometer (sowohl in Summe als auch in den gpx-Daten). Der Effekt tritt erst seit dem letzten Update auf. Kennt das vielleicht schon jemand?

VG Frank

Melli82
06.08.2012, 15:04
Hallo,

habe jetzt nichts ensprechendes gefunden ...
Aber vielleicht kann mir jemand bei den Datenfalden die unterschiede der jeweiligen Angaben erklären.


Geschwindigkeit (letzte Runde)
Rundengeschwindigkeit


Hab mal meine Vermutung dahinter geschrieben

Pace Meine aktuelle Pace =min/km?
Pace (letzte Runde) min/km meiner letzten gelaufenen Runde?
Pace (Runde) min/km der aktuellen Runde?
Pace (Ø) min/km-Schnitt der aktuellen Einheit?


Dann hab ich noch eine Frage zum virtuellen Partner.
Ich habe den zwar eingeschaltet, aber sehe ihn nicht bzw. weiß nicht, wo ich Zeitvorgaben dafür machen muss?!

Superpimpf
06.08.2012, 15:07
Hab mal meine Vermutung dahinter geschrieben

Pace Meine aktuelle Pace =min/km?
Pace (letzte Runde) min/km meiner letzten gelaufenen Runde?
Pace (Runde) min/km der aktuellen Runde?
Pace (Ø) min/km-Schnitt der aktuellen Einheit?



Völlig korrekt - und bei Geschwindigkeit ist es genauso halt nur in km/h.

VP kann ich dir nicht weiterhelfen, den benutze ich nicht.

slo-down
06.08.2012, 15:24
Hi Leute,

Frage. Habt ihr auch Proleme die Daten auf Connect hochzuladen ?
Bei mir findet er die Uhr nicht mehr.

Die Daten bring ich schon auf meinen Rechner, aber Garmin.Connect sagt dann, dass kein Uhr gefunden wird.
Wenn ichs dann Manuel hochlade, gehts.

Pankerunner
06.08.2012, 18:22
Dann hab ich noch eine Frage zum virtuellen Partner.
Ich habe den zwar eingeschaltet, aber sehe ihn nicht bzw. weiß nicht, wo ich Zeitvorgaben dafür machen muss?!
Den virtuellen Partner siehst Du (wenn er eingeschaltet ist), indem Du Dich mit den Pfeiltasten durch die Menüseiten klickst. Wenn Du die VP-Seite hast, siehst Du oben eine VP-Pace. Um die zu ändern, mußt Du eine der Pfeiltasten drücken und halten (etwa 3 Sekunden), bis Du in ein neues Fenster kommst, in dem Du die Pace durch klicken der Pfeiltasten einstellen kannst.

Melli82
16.08.2012, 10:58
Den virtuellen Partner siehst Du (wenn er eingeschaltet ist), indem Du Dich mit den Pfeiltasten durch die Menüseiten klickst. Wenn Du die VP-Seite hast, siehst Du oben eine VP-Pace. Um die zu ändern, mußt Du eine der Pfeiltasten drücken und halten (etwa 3 Sekunden), bis Du in ein neues Fenster kommst, in dem Du die Pace durch klicken der Pfeiltasten einstellen kannst.
Danke! Das mit dem Virtuellen Partner klappt nun hervorragend!

Nun habe ich mir noch einen Fuß-Pod zugelegt.
Was muss ich beim Laufen für Einstellungen wählen, um die Schrittfrequenz angezeigt zu bekommen?

Und woher weiß ich, ob die Uhr nun die Daten vom Pod oder über GPS bezieht? Nur über das Symbol in der Uhr?
Wenn ich das einem Beitrag weiter vorne richtig verstanden habe, sind die gespeicherten Daten dann auf Grundlage des GPS und nicht des Pods?

TriAlex
18.09.2012, 14:01
Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck, dass mein 1 Jahr alter XT etwas aus dem Ruder läuft.

:confused:

- Oft findet dieser beim Start kein Signal
- Während des Laufes das Signal verliert und nicht wiederfindet
-Abweichungen sind mindestens 5%, eher 8%, und damit erfüllt das Gerät überhaupt nicht seinen Auftrag... zu teure Pulsuhr.
- Akku, ich lade das Geräte abends bei ca. (20%) wieder voll auf. Starte am nächsten Tag und der Akku ist leer.

Wer kennt oder hat auch diese Probleme, und hat evtl. diese auch gelöst bekommen?

...

Trieike1987
18.09.2012, 14:04
Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck, dass mein 1 Jahr alter XT etwas aus dem Ruder läuft.

:confused:

- Oft findet dieser beim Start kein Signal
- Während des Laufes das Signal verliert und nicht wiederfindet
-Abweichungen sind mindestens 5%, eher 8%, und damit erfüllt das Gerät überhaupt nicht seinen Auftrag... zu teure Pulsuhr.
- Akku, ich lade das Geräte abends bei ca. (20%) wieder voll auf. Starte am nächsten Tag und der Akku ist leer.

Wer kennt oder hat auch diese Probleme, und hat evtl. diese auch gelöst bekommen?

...

Hast Du die aktuelle Firmware- Version?
Ich glaube 4.5 ist aktuell!

TriAlex
18.09.2012, 14:09
Hast Du die aktuelle Firmware- Version?
Ich glaube 4.5 ist aktuell!

Jup, habe ich. Aber danke für den Hinweis.

Superpimpf
23.09.2012, 20:12
Sehr weit vorne hier im Thread wurde immer wieder kolportiert, dass der Garmin nur ~20h aufzeichnen kann bis der Speicher voll ist.

Da muss ich nochmal was zu schreiben: Hatte die Uhr jetzt seit Juli nicht mehr ausgelesen und Einheiten mit einer Gesamtdauer von ~110 Stunden drauf - davon wohl etwa 90h inkl. GPS Aufzeichnung. Das ergibt 37% Speicherbelegung laut Uhr und im History Ordner 44.8MB (Activities 1.5MB) ohne das es Probleme gab

FroschCH
24.09.2012, 15:47
Falls jemand Interesse an einer gebrauchten 310 XT hat... Meine ist gerade in der Bucht:

http://www.ebay.de/itm/Garmin-310-XT-mit-Brustgurt-/280968510824?pt=Sport_Fitness_Herzfrequenzmesser&hash=item416b073d68

Best Wife hat mir den Upgrade auf 910 gegoennt... :bussi:

JF1000
31.10.2012, 20:38
Aus irgendeinem Grund hat meine 310XT die letzten daten nur ins offline Trainingscenter übertragen und nicht wie immer auch in garmin online connect. Was bzw. wie muss ich es anstellen, das die eine nun fehlende Aufzeichnung ins onlinePortal übertragen wird:confused:

TriAlex
16.11.2012, 12:55
Hallo zusammen,

ich habe den Eindruck, dass mein 1 Jahr alter XT etwas aus dem Ruder läuft.

:confused:

- Oft findet dieser beim Start kein Signal
- Während des Laufes das Signal verliert und nicht wiederfindet
-Abweichungen sind mindestens 5%, eher 8%, und damit erfüllt das Gerät überhaupt nicht seinen Auftrag... zu teure Pulsuhr.
- Akku, ich lade das Geräte abends bei ca. (20%) wieder voll auf. Starte am nächsten Tag und der Akku ist leer.

Wer kennt oder hat auch diese Probleme, und hat evtl. diese auch gelöst bekommen?

...

So nun hatte ich letze Woche genug davon.... und habe mich mit Garmin in Verbindung gesetzt, und das Gerät an Garmin zurückgesendet. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich ein komplett neues Gerät, mit Zubehör bekommen.... SUPER Service :liebe053:

Jetzt habe ich das Gerät natürlich getestet, und habe nun das Problem, dass keine Datenübertragung zum PC (Garmin Connect und TC) stattdfindet. Ich nutze die bereits vorher installierte Software sowie den "alten" Ant USB Stick... wat nu? :confused:

drullse
16.11.2012, 12:57
So nun hatte ich letze Woche genug davon.... und habe mich mit Garmin in Verbindung gesetzt, und das Gerät an Garmin zurückgesendet. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich ein komplett neues Gerät, mit Zubehör bekommen.... SUPER Service :liebe053:

Jetzt habe ich das Gerät natürlich getestet, und habe nun das Problem, dass keine Datenübertragung zum PC (Garmin Connect und TC) stattdfindet. Ich nutze die bereits vorher installierte Software sowie den "alten" Ant USB Stick... wat nu? :confused:

Jaja, Garmin Software... :Lachen2:

Schau mal nach, ob Dein altes Gerät noch installiert ist. Das sollte gelöscht werden, dann neu verbinden, dann könnte es laufen...

TriAlex
16.11.2012, 13:09
Jaja, Garmin Software... :Lachen2:

Schau mal nach, ob Dein altes Gerät noch installiert ist. Das sollte gelöscht werden, dann neu verbinden, dann könnte es laufen...

... werde ich ausprobieren, vielen Dank :Huhu:

Dsrenger
16.11.2012, 13:14
Und drauf achten, dass du vermutlich die Uhr selber nochmal auf "Koppeln" stellen musst (geht irgendwo in den Einstellungen unter "Datenübertragung")

Sonst passiert nix:)

anneliese
16.11.2012, 13:47
Weihnachten rückt näher: Würdet ihr euch nochmal mit eine 310XT kaufen?

Dsrenger
16.11.2012, 13:55
Hi,

Ja, ich bin sehr zufrieden.

Wobei ich jetzt den 910xt nehmen würde.

drullse
16.11.2012, 14:06
Weihnachten rückt näher: Würdet ihr euch nochmal mit eine 310XT kaufen?
Nein.

Superpimpf
16.11.2012, 14:13
Weihnachten rückt näher: Würdet ihr euch nochmal mit eine 310XT kaufen?

Ja

Ich würde wohl auch nicht zum 910er wechseln, der gefällt mir nicht (wobei die landläufige Meinung ja eher umgekehrt zu sein scheint).

AllOut86
16.11.2012, 14:32
Nein.

Kannst du mir Laien erläutern warum nicht?

Klein Potti
16.11.2012, 14:34
Weihnachten rückt näher: Würdet ihr euch nochmal mit eine 310XT kaufen?


Ja auf jedenfall. Habe sie jetzt schon ca 2,5 Jahre und keinerlei probleme.
Bisher saß das Problem immer davor:Lachanfall:

mreded
16.11.2012, 22:38
Jetzt eher den 910xt.
Aber mit der 310er immer zufrieden gewesen.
Einmal runtergeworfen und die defekte Uhr wurde innerhalb von drei Tagen von Garmin ausgetauscht. Sehr kulant und schnell.

mimasoto
17.11.2012, 19:57
HI Leute

Ich wollte mal Fragen wie kommt ihr auf die Garmin Connect Seite,bei mir ist das echt Laaaannnngggssssaaammmm.:Cheese:

Normal ?

TriAlex
22.12.2012, 13:05
Hallo Zusammen,

seit einigen Tagen funktioniert bei mir nicht mehr der Upload von meinem 310er auf / in mein Garmin Connect :confused: Als Fehlermeldung erscheint immer, dass es wohl ein Serverproblem (bei Garmin?) gibt.

Wenn man(n) in´s Garmin Forum schaut, dann scheint dies wohl ein weltweites Problem zu sein... nur finde ich leider keine Lösung.

Kennt Ihr das Problem, und habt Ihr eine Lösung?

..

Ulmerandy
22.12.2012, 14:25
Also ich hab' gerade meine MTB-Tour von heute ohne Probleme hochladen können.

Viele Grüße

Andy

JF1000
23.12.2012, 12:29
Habe auch gerade versucht meine Daten von der Uhr runter zu laden(versuche es schon einige Tage). Wie immer meine Uhr auf den Schreibtisch gelegt und gewartet, das wie immer irgendwie das runterladen beginnt. Aber nichts passiert. Woran kann es liegen bzw. wie kann ich es manuell anstossen? Wenn ich den Garmin-ANT Agent anschaue, wird mir das ok für den Stick angezeigt. Trotzdem passiert nichts. Kann jemand helfen:confused:

rayman
23.12.2012, 12:44
mal versuchen:
- Protokolle
- ganz unten: Alle übertragen

Weißer Hirsch
23.12.2012, 12:46
Also bei meiner Frau ihrer Uhr ging das vor ein paar Monaten auch nicht mehr zu übertragen. Alle Versuche die Uhr neu zu koppeln waren gescheitert. Garmin hat das Teil dann ersetzt - war wohl wieder irgend ein Systembug.

JF1000
23.12.2012, 12:58
Aber der PC koppelt ja noch nicht einmal mit der Uhr. Was dann?


mal versuchen:
- Protokolle
- ganz unten: Alle übertragen

shoki
23.12.2012, 14:05
sicherheitshalber mal bei garmin ne supportanfrage online stellen.

rayman
23.12.2012, 14:38
wird denn das Gerät in den Geräteeinstellungen des ANT-Agent angezeigt?
Haken gesetzt bei "mit neuen Geräten verbinden"?
Was Neues angeschafft, was die Signale stören könnte, z.B. Schnurlos-Telefon, etc?
Bei funktioniert es z.B. nicht, wenn drahtlose TV-Übertagung oder Microwelle an

Sir Miller
27.12.2012, 16:58
An meinem 310er funktioniert zwar alles, aber ich glaube die lange Akkulaufzeit hat er für die Datenübertragung an den PC spendiert bekommen :Gruebeln:
Das dauert ewig....

rayman
27.12.2012, 18:50
alte Aktivitäten im Speicher löschen, sollte Besserung bringen

Sir Miller
27.12.2012, 18:58
Ok werde ich mal probieren!

Noiram
09.01.2013, 16:46
Ist es bei Euch auch so, dass sich der 310XT -wenn er "Akku schwach" anzeigt nach 30sec ausschaltet?

Bei mir war es von Anfang an so, mitten im Lauf. Nach Kontakt mit dem Support sagten die nur einschicken + austauschen.

Beim Austauschgerät ist es aber genauso. Laut Support soll der Garmin ein paar mal leer gewesen und dann wieder aufgeladen sein, damit sich das normaliesiert.
Nun nach 8-10x Aufladen und Benutzen ist es aber nicht anders.

Punkt 2: Inzwischen krieg ich es hin dass mein Startpunkt passt (leg ihn Ewigkeiten vorm Laufen raus), aber die Strecke die er aufzeichnet hat immer mal kleine Unterbrechungen in der roten Linie. Ist das bei Euch auch so? Und zählt er die mit oder fehlen dann dort immer ein paar Meter?

Liebe Grüße
Marion

dasgehtschneller
09.01.2013, 17:07
Ist es bei Euch auch so, dass sich der 310XT -wenn er "Akku schwach" anzeigt nach 30sec ausschaltet?


Ganz so schlimm ist es bei mir nicht aber gegenüber dem 305 hat sich das doch deutlich verschlechtert. Beim 305 konnte man nach der Warnung noch ca. 60 Minuten laufen was meist noch für einen Lauf gereicht hat oder zumindest um den aktuellen Lauf abzuschliessen.

Beim 310 gehts vielleicht 5-15 Minuten und dann schaltet er auch ab. So bemerkt man es meist zu spät wenn der Akku leer ist.

Noiram
09.01.2013, 17:10
Okay dann bin ich also nicht alleine. 30sec sind zwar krass wenig, aber wohl nicht zu ändern.
Dabei hab ich das Ding immer aus und nie irgendwo angeschaltet rumliegen.

LG:Huhu:
Marion

bommys
15.01.2013, 10:07
Ich hab mal ne Frage. Ich war gestern bei der Leistungsdiagnostik und kenne jetzt meine Pulsbereiche.

Gestern Abend wollte ich die Pulsbereich in die 310xt eintragen.

Ich bin wie folgt vor gegangen:

Drücken Sie die Taste mode > wählen Sie
Einstellungen > Laufeinstellungen >
Herzfrequenz > HF-Bereiche.

In Summe gibt es dort 5 Bereiche.
Ich habe aber nur 4 Bereiche genannt bekommen. Bereich 1 ist mein REG-Bereich, Bereich 2 ist GA1, Bereich 3 GA2 und Bereich 4 Wettkampf. Was trage ich bei Bereich 5 ein? Ausserdem speichert der Garmin die Bereiche nicht ab.

Im Eingangsfenster kann man ja auch noch seinen max. Puls und auch seinen Ruhe Puls engeben. Beides habe ich gemacht.

TriAlex
15.01.2013, 10:25
Ich hab mal ne Frage. Ich war gestern bei der Leistungsdiagnostik und kenne jetzt meine Pulsbereiche.

Gestern Abend wollte ich die Pulsbereich in die 310xt eintragen.

Ich bin wie folgt vor gegangen:

Drücken Sie die Taste mode > wählen Sie
Einstellungen > Laufeinstellungen >
Herzfrequenz > HF-Bereiche.

In Summe gibt es dort 5 Bereiche.
Ich habe aber nur 4 Bereiche genannt bekommen. Bereich 1 ist mein REG-Bereich, Bereich 2 ist GA1, Bereich 3 GA2 und Bereich 4 Wettkampf. Was trage ich bei Bereich 5 ein? Ausserdem speichert der Garmin die Bereiche nicht ab.

Im Eingangsfenster kann man ja auch noch seinen max. Puls und auch seinen Ruhe Puls engeben. Beides habe ich gemacht.

Hi,

ich mache die Einstellungen immer im Trainingscenter, und übermittle die Daten dann auf den Forerunner. Das ist m. E. deutlich einfacher, und ich nutze auch nur die 4 Bereeiche wie du.
..

bommys
15.01.2013, 16:52
Das probiere ich mal aus - danke!

bommys
15.01.2013, 23:38
Jetzt habe ich bei Garmin Connect die 4 Bereiche angelegt und wollte sie an die 310xt senden, da heißt es das die Uhr nur 5 Bereiche untertsützt.

anneliese
18.01.2013, 13:13
Jemand eine Idee wie ich überprüfen kann ob der Sender am Brustgurt noch funktioniert? Kann man den vielleicht mit dem USB Stick koppeln?

Der Support meinte nur Batterie umgekehrt rein und 2 min warten, dann sollte wieder alles funktionieren... schön wärs.

Jemand eine Rechnungskopie übrig? ;)

anneliese
23.01.2013, 15:49
Neue Frage:

Hat jemand einen Tipp für einen Trittfrequenz und Geschwindigkeitssensor mit ANT+ ?

Ich hatte den o-synce Macro 2SX com (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=16922;page=1; menu=1000,5,144,145;mid=0;pgc=93:314) gefunden, der ja recht günstig ist. Hat noch jemand andere Tipps oder Ideen?

dani1
23.01.2013, 18:39
hat noch irgendwer außer mir das problem, dass die schrauben beim brustgurtsender nach zweimal öffnen total abgedreht sind? Wollte grade die batterie tauschen, kriegs aber nicht auf- schei** weiches aluminium!

Dsrenger
23.01.2013, 19:56
Hi,

Hab gerade auf die schnelle nur das hier gefunden...

http://www.trainingdigital.info/index.php/2011/05/der-test-o_synce-macro-high-x-2/

Laut dem Test gehts. Brauch für mein TT noch nen Trittfrequenzsensor...

Hier stehts auch in der Amazon Rezesion
http://www.amazon.de/gp/product/B003Y73LFW/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=trainingdigital-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003Y73LFW

Gruß
Dennis

Faser
25.01.2013, 14:59
Ich werde mir jetzt auch den 310xt zulegen, nachdem der Akku vom forerunner 305 nach über drei Jahren langsam den Geist aufgibt...

Hätte dazu noch eine Frage. Ich kauf mir die Schnellwechselhalterung mit dazu, da ich ihn zum laufen und radfhahren hernehme:
http://www.amazon.de/Garmin-FR-310-XT-Schnellwechselhalterung/dp/B003CP0MTO/ref=pd_sim_sg_3

Ich brauch aber noch eine zweite Fahrradhalterung. Ist die Schnellwechselhalterung und die "normale" Fahrradhalterung kombinierbar. Ich meine diese hier:
http://www.amazon.de/Garmin-Fahrradhalterung-universal-Forerunner-010-11029-00/dp/B000VK5BMQ/ref=pd_cp_ce_2

TriAlex
25.01.2013, 15:04
Ich werde mir jetzt auch den 310xt zulegen, nachdem der Akku vom forerunner 305 nach über drei Jahren langsam den Geist aufgibt...

Hätte dazu noch eine Frage. Ich kauf mir die Schnellwechselhalterung mit dazu, da ich ihn zum laufen und radfhahren hernehme:
http://www.amazon.de/Garmin-FR-310-XT-Schnellwechselhalterung/dp/B003CP0MTO/ref=pd_sim_sg_3

Ich brauch aber noch eine zweite Fahrradhalterung. Ist die Schnellwechselhalterung und die "normale" Fahrradhalterung kombinierbar. Ich meine diese hier:
http://www.amazon.de/Garmin-Fahrradhalterung-universal-Forerunner-010-11029-00/dp/B000VK5BMQ/ref=pd_cp_ce_2

Das wäre mir alles zu umständlich, warum behälst das Teil nicht Arm?
..

Faser
25.01.2013, 15:12
Das ist mehr für die langen Radausfahrten, nicht für den Wettkampf, da spar ich mir die Zeit ;)) Hatte in den letzten drei Jahren auch nur den forerunner am Rad, also keinen Tacho. Bei den Intervallen würd ich halt gern direkt die Werte haben.
Hat sich aber erledigt, die Schnellwechselhalterung kostet ja gar nicht soviel mehr ;) Ich kauf die einfach 2 x.

Faser
27.01.2013, 13:50
Habe ihn mir jetzt bestellt. Bin gespannt, ob ich damit auch so super zufrieden bin wie mit dem forerunner 305. Der hält jetzt keine 40min mehr durch ;)
War es bei euch auch so, dass er nach drei Jahren exzessive Nutzung beim Laufen und Radeln und ein paar heftige Aufschläge irgendwann den Geist aufgegeben hat? Funktionieren tut er ja eigentlich noch, nur der Akku ist kaputt. Könnte mir vorstellen, dass das von Garmin so gewollt ist, damit auch die neuen Geräte gekauft werden.

WavesNo23
27.01.2013, 14:37
Die Fahrradhalterung für den Edge 500 passt zusammen mit der Schnellwechselhalterung, ist auch 4€ günstiger und es sind 2 Halterungen dabei.

JF1000
27.01.2013, 14:42
Etwas OT: Hat jemand zufällige eine Halterung für den Edge 500 für mich? Gerne PN:Huhu:

Faser
27.01.2013, 19:28
Die Fahrradhalterung für den Edge 500 passt zusammen mit der Schnellwechselhalterung, ist auch 4€ günstiger und es sind 2 Halterungen dabei.

danke für den Tipp! Hab jetzt leider schon bestellt. Dafür ist der 310xt von Freitag auf Samstag aufeinmal bei amazon 30 Euro teuriger geworden, wenigstens da ein wenig gespart ;)

MatthiasR
27.01.2013, 19:50
Habe ihn mir jetzt bestellt. Bin gespannt, ob ich damit auch so super zufrieden bin wie mit dem forerunner 305. Der hält jetzt keine 40min mehr durch ;)
War es bei euch auch so, dass er nach drei Jahren exzessive Nutzung beim Laufen und Radeln und ein paar heftige Aufschläge irgendwann den Geist aufgegeben hat? Funktionieren tut er ja eigentlich noch, nur der Akku ist kaputt. Könnte mir vorstellen, dass das von Garmin so gewollt ist, damit auch die neuen Geräte gekauft werden.

Mein 305er dürfte jetzt mindestens 6 Jahre exzessiv genutzt worden sein (teilweise über 4.000 Laufkilometer pro Jahr).
Der Piepser geht (schon lange) nicht mehr, das Licht geht nicht mehr, das Armband reißt aus und zwei der seitlichen Tasten sind zerbröselt.

Aber der Akku macht keinerei Probleme :)

Gruß Matthias

PS: Zu Weihnachten habe ich ihn aber doch durch einen 310er ersetzt.

Faser
27.01.2013, 20:50
Sechs Jahre, stolze Leistung ;) Dann waren bei mir wohl die Radstürze Schuld ;)

Sir Miller
27.01.2013, 20:50
War es bei euch auch so, dass er nach drei Jahren exzessive Nutzung beim Laufen und Radeln und ein paar heftige Aufschläge irgendwann den Geist aufgegeben hat? Funktionieren tut er ja eigentlich noch, nur der Akku ist kaputt. Könnte mir vorstellen, dass das von Garmin so gewollt ist, damit auch die neuen Geräte gekauft werden.

Meiner hat es auf vier Jahre gebracht, Oktober 08-12. Am Netz funktioniert er noch einwandfrei, aber der Akku hält keine paar Minuten mehr. Von daher nutzlos. Tipp: Bin ihn trotzdem bei der Bucht für rund 40 € losgeworden (Jaaaa, mit deutlicher Beschreibung als "defekt" :Lachen2: ).

Ob das ein Bug oder Feature ist...... naja.... lass ich mal so stehen :cool:

Faser
02.02.2013, 17:44
Bin zufrieden mit der Uhr. Das Schnellwechselsystem ist auch praktisch und stört mich jetzt nicht beim laufen. Zwischen den Sportarten geht der Wechsel auch gut, das sollte beim Wettkampf sogar bei Sprint ohne Zeitverlust klappen.
Leider hab ichs bis jetzt noch nicht geschafft eine Strecke auf die Uhr zu laden. Über das Trainings Center kann ich nur Daten empfangen, beim senden zum Gerät kommt eine Fehlermeldung. Die Kommunikation zwischen PC und Uhr ging beim 305er besser.

Ulmerandy
02.02.2013, 18:04
Hallo,

sind denn bei der Schnellwechselhalterung nochmal extra Federstifte dabei? Bei meiner Uhr geht immer wieder das Armband auf bzw. löst sich direkt an der Uhr. (Ich hatte mal eine kleine Kollision damit)
Jetzt weiß ich nicht ob es am Gehäuse liegt oder am Stift selber :confused:

Viele Grüße

Andy

Griggel
03.02.2013, 17:05
Hallo,
ich habe SP3 und den Garmin 310xt. Seit ca. 3 Wochen kann ich keine Daten mehr vom Garmin ins SP3 hochladen.
Alle Versuche enden mit der Info von SP3 „Datenfehler beim Import – Konnte kein angeschlossenes GARMIN Gerät (finden)“.
Ich habe schon sämtliche Sachen von Garmin de- und wieder neuinstalliert… auch im IE. Im Garmin Trainingscenter finde ich auch alle Dateien. Also klappt das Laden der Dateien über den ANT-Agent. Auch SP3 habe ich schon de- und wieder neu installiert. Trotzdem lassen sich keine Dateien ins SP3 laden.
So langsam gehen mir die Ideen aus… Hat jemand vielleicht eine Lösung für dieses Problem?
Vielen Dank!
Gruß
Christian

WavesNo23
03.02.2013, 17:18
Federstifte sind keine neuen bei der Schnellwechselhalterung dabei. Die Halterung an der Uhr wird mit den alten Stiften fest gemacht, das Armband dann mit Schrauben an den anderen Teil der Halterung geschraubt.

TriAlex
03.02.2013, 19:13
Hallo,

heute hab ich meinen 310er an das Ende der Akkuleistung gebracht, d. h. während des Trainings war der Akku leer. Normalerweise kein Problem, zu Hause an das Ladegerät, da kam auch das Vibrationssignal das er lädt. Eine Stunde später habe ich nachgesehen, und da war nichts mehr mit laden :(

Ich habe dann nochmal:

- die Kontakte gereinigt.. nichts
- ein zweites Ladegerät genommen... auch nichts
- Einschalten funktioniert auch nicht.

Das Gerät ist wie tot, hat einer von Euch eine Idee?
..

Kai
03.02.2013, 19:33
Hallo Alexander,
hatte das gleiche Problem vor ca. einem Jahr, da half nichts mehr, habe die Uhr einschicken müssen und es gab eine neue.
Leider auch kein feedback bekommen was letzlich defekt war.
Gruß Kai

TriAlex
03.02.2013, 19:34
Hallo Alexander,
hatte das gleiche Problem vor ca. einem Jahr, da half nichts mehr, habe die Uhr einschicken müssen und es gab eine neue.
Leider auch kein feedback bekommen was letzlich defekt war.
Gruß Kai

Na Super, das ist schon die 2te Uhr in 15 Monaten.
..

Kai
03.02.2013, 19:37
Habe vor 4 Wochen auch das zweite mal getauscht, nachdem der Pulsempfang defekt war.
Mal sehen wie lange jetzt alles funktioniert.
Bin mit der Uhr sonst super zufrieden.

TriAlex
03.02.2013, 19:45
Habe vor 4 Wochen auch das zweite mal getauscht, nachdem der Pulsempfang defekt war.
Mal sehen wie lange jetzt alles funktioniert.
Bin mit der Uhr sonst super zufrieden.

Bei wäre es dann auch Nr. 3, sonst bin ich zufrieden.
.

Sir Miller
03.02.2013, 20:40
Nehmt Ihr die Uhr denn auch zum Schwimmen? Ich frage mich immer, ob die wirklich für "jahrelangen Wassergebrauch" geeignet ist....

TriAlex
03.02.2013, 22:13
Nehmt Ihr die Uhr denn auch zum Schwimmen? Ich frage mich immer, ob die wirklich für "jahrelangen Wassergebrauch" geeignet ist....

Nein nicht immer, aber die Erste hat ja imerhin 12 Monate gehalten, wobei die von Anfang an spinnte, und die jetzige 3 Monate, da dürfte das Wasser noch nicht so tief eingedrugen sein ... :Lachanfall:

AllOut86
04.03.2013, 10:19
Wenn 'Schwimmen' aktiviert ist, ist 'Andere' = 'Schwimmen'.

Die des zusätzlichen Displays. Alle anderen bleiben wie gehabt.

Für'n Tria? Autom. Multisport: Andere (Schwimmen aktiviert) - Triarad - Laufen, inkl. Wechsel. Mit den entsprechenden Sensoren und 'Auto-Pause' wird deaktiviert.

Ich muss diesen alten Post nochmal ausgraben, weil genau das mich gerade auch beschäftigt. Ist es möglich das Display der Multisport-Anzeige umzustellen so das auch Pace und HF sichtbar sind? Und was ist mit zusätzlich gemeint? Ich habe wenn ich auf Auto. Multisport schalte nur diese eine unaussagekräftige Anzeige, was mache ich falsch?

flotter3er
04.03.2013, 12:33
Ich muss diesen alten Post nochmal ausgraben, weil genau das mich gerade auch beschäftigt. Ist es möglich das Display der Multisport-Anzeige umzustellen so das auch Pace und HF sichtbar sind? Und was ist mit zusätzlich gemeint? Ich habe wenn ich auf Auto. Multisport schalte nur diese eine unaussagekräftige Anzeige, was mache ich falsch?

Wenn du die beiden Pfeiltasten rechts mal drückst, dann glaub
ich kannst du deine bisher eingestellten Datenfelder der jeweiligen Disziplin während der Multisporteinstellung einsehen.
Mit den Pfeiltasten up/down kannst du dann auch immer wieder wechseln.

Checks mal...

VG
Jürgen

AllOut86
04.03.2013, 23:37
Wenn du die beiden Pfeiltasten rechts mal drückst, dann glaub
ich kannst du deine bisher eingestellten Datenfelder der jeweiligen Disziplin während der Multisporteinstellung einsehen.
Mit den Pfeiltasten up/down kannst du dann auch immer wieder wechseln.

Checks mal...

VG
Jürgen

Ooooh man ich horst http://hfboards.hockeysfuture.com/images/smilies/facepalm.gif http://hfboards.hockeysfuture.com/images/smilies/facepalm.gif

Wär ich mal 5 Min vor meinem Duathlon auf die Idee gekommen den Knopf zu drücken wäre es nicht passiert das ich den Duathlon so tracken musste: http://connect.garmin.com/activity/279786046

Obwohl die Grafiken ja schon interessant aussehen :Lachanfall:

Aber jetzt gehts! Danke :Blumen:

thunderbee
20.03.2013, 10:19
Ich habe das Gefühl, dass die Akkulaufzeit immer kürzer wird. Dies ist natürlich alles andere als optimal. Obwohl noch ein Akkuladestand von 41% angegeben wird, verabschiedet sich die Uhr und muss wieder aufgeladen werden.

Hat jmd. schon Erfahrungen mit einem Akkuwechsel, wenn die Uhr nicht mehr in der Garantiezeit ist?
Bzw. weiss jmd. was sowas über Garmin kostet?

anneliese
20.03.2013, 11:03
Hat jmd. schon Erfahrungen mit einem Akkuwechsel, wenn die Uhr nicht mehr in der Garantiezeit ist?
Bzw. weiss jmd. was sowas über Garmin kostet?

Der Akku kann nicht gewechselt werden, der Garmin Service wird dir einen Austausch der Uhr für 150 Euro anbieten.

EDIT: Neue Firmware haste drauf? Da gab es mit einer älteren Version auch mal Probleme.

thunderbee
20.03.2013, 11:17
Ja, neue Firmware ist drauf. 150 Euro ist zwar günstiger als die Angebote in ein paar Online-Shops, aber immer noch viel Geld für einen "Akku".

Ulmerandy
20.03.2013, 12:01
Hallo zusammen,

bei mir scheitert das Firmwareupdate. Ich kann die Updatedateien downloaden, aber dann geht es einfach nicht weiter.

Muss ich da an der Uhr oder im Ant+ Agent irgendetwas einstellen?

Fragende Grüße

Andy

Tscharli
20.03.2013, 12:39
Ja, neue Firmware ist drauf. 150 Euro ist zwar günstiger als die Angebote in ein paar Online-Shops, aber immer noch viel Geld für einen "Akku".

kommt halt darauf an wie alt die tatsächlich ist, bei mir war nach 23 Monaten die Lap-Taste defekt und ich bekam auf Garatie einebneue Uhr. Der Akku hat zu diesen Zeitpunkt immer noch
>2o Stunden gehalten. Glück gehabt.
Du bekommst für 150€ nicht nur einen neuen Akku sondern eine neue Uhr mit Zubehör.

thunderbee
20.03.2013, 14:00
kommt halt darauf an wie alt die tatsächlich ist, bei mir war nach 23 Monaten die Lap-Taste defekt und ich bekam auf Garatie einebneue Uhr. Der Akku hat zu diesen Zeitpunkt immer noch
>2o Stunden gehalten. Glück gehabt.
Du bekommst für 150€ nicht nur einen neuen Akku sondern eine neue Uhr mit Zubehör.
...finde es halt affig, dass man die Uhr dann doch nicht soviele Jahre nutzen kann. Passt irgendwie der aktuelle Artikel auf SPON über die Elektrohersteller.

Die Garantie hat sich dann aber nicht wieder verlängert?