Vollständige Version anzeigen : Tierquälerei im Dschungelcamp
Klugschnacker
29.01.2014, 10:28
Ich habe seit 6 Jahren keine Glotze mehr und versorge mich medial über das Internet. Auf Spiegel Online wird derzeit täglich über das Dschungelcamp berichtet. Auf den Fotos ist zu erkennen, dass in diesem Camp ständig Tiere zum Zwecke des schaurig-voyeuristischen Gaudiums missbraucht werden.
Kakerlaken werden zerquetscht, verlieren ein paar Beine oder einen Flügel, Larven werden im Dutzend platt gemacht, Spinnen laufen Gefahr, einige Beine oder das Leben zu lassen. Und das nur, um als vermeintliche Ekelpakete den Menschen vor der Glotze Zerstreuung zu bieten.
Oder täusche ich mich und es ist irgendwie sichergestellt, dass den Tieren nichts geschieht?
Ich finde es absolut ekelhaft, Tiere aus Vergnügen zu quälen. Ich bin für mich persönlich noch nicht entschieden bezüglich der Frage, ob man Tiere essen und z.B. ihre Haut zu Leder verarbeiten darf (eher nicht). Aber sie im Unterhaltungsprogramm zu töten oder zu verstümmeln finde ich barbarisch.
Grüße,
Arne
Ich bin erschrocken, dass mittlerweile Leute die ich als recht vernünftig eingestuft habe, diesen Schwachsinn schauen.
Scheinbar muss man Quark nur lange genug durchhalten und es wird zum Mainstream.
Ansonsten sehe ich das wie du.
titansvente
29.01.2014, 10:44
Ich finde es absolut ekelhaft, Tiere aus Vergnügen zu quälen. Ich bin für mich persönlich noch nicht entschieden bezüglich der Frage, ob man Tiere essen und z.B. ihre Haut zu Leder verarbeiten darf (eher nicht). Aber sie im Unterhaltungsprogramm zu töten oder zu verstümmeln finde ich barbarisch.
Grüße,
Arne
Ich finde das ebenso abstossend wie Du :Huhu: und finde es bezeichnend, dass solche Sendungen so hohe Einschaltquoten erzielen.
Ich habe gestern auf ZDF_info eine Reportage über das Kolosseum gesehen.
Für die damalgie Zeit war es völlig normal zu Gladiatorenkämpfen zu gehen und mitanzusehen, wie sich Menschen gegenseitig verstümmeln oder töten - es war die gängige Form der Unterhaltung.
Aber gleichgültig, ob Dschungelcamp oder Circus Maxumus, da wirken selben Mechanismen und werden die selben niederen Insintkte angesprochen.
Ich für meinen Teil habe mich entschieden, keine Tiere mehr zu essen und bewundere Menschen, die konsequent vegan leben.
Nobodyknows
29.01.2014, 10:48
Ich bin erschrocken, dass mittlerweile Leute die ich als recht vernünftig eingestuft habe, diesen Schwachsinn schauen.
Scheinbar muss man Quark nur lange genug durchhalten und es wird zum Mainstream.
...
+1 Sehr gut formuliert.
So freundlich und emotionsarm hätte ich das nicht geschafft.
Gruß
N. :Huhu:
Carlos85
29.01.2014, 10:51
Ich schau das. Und ich kenne einige vernünftige Leute, die das tun. Nette Unterhaltung.
Zum eigentlichen Thema: Ich war gestern auch etwas erschrocken als es daran ging, lebende Scorpione zu essen. Bei Maden denkt man (ich) sich nicht so viel. Andererseits, das was die da essen ist in manchen Ländern völlig normal, voll Paleo quasi ;)
Nobodyknows
29.01.2014, 10:54
...und bewundere Menschen, die konsequent vegan leben.
Dürfen die eigentlich in ein Taxi einsteigen das ein Lenderlenkrad hat? :Gruebeln:
Gruß
N. ;)
Läuftnix
29.01.2014, 10:58
Habe gestern bei Inforadio eine gute Kolumne über den Erfolg des Dschungelcamps gehört:
http://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/hundert_sekunden_leben/201401/200370.html
Sinngemäß: Es ist einfach leichter und wertet uns selbst auf, andere Leute zu verachten, anstatt an sie zu glauben.
Nordexpress
29.01.2014, 11:03
Nette Unterhaltung.
:confused:
Geistiger Dünnstschiß!
schoppenhauer
29.01.2014, 11:07
:confused:
Geistiger Dünnstschiß!
Das ist mir ziemlich egal, jedem das was er braucht.
In der aktuellen SponTopGelesen-Liste liegt für mich das Problem:
_______________
1 Tag 12 im Dschungelcamp: Du bist, was du isst
2 Vatikan-Umfrage im Ausland: Die Furcht vor der Sexualmoral der Gläubigen
3 McLaren P1 im Test: Das Astronauto
4 Yahoo-Vorstandschefin: Die Entzauberung der Marissa Mayer
5 BGH zu Bonitätsbewertung: Was das Schufa-Urteil für die Verbraucher bedeutet
6 Rede zur Lage der Nation: Obama lässt Kongress links liegen
7 +++ DerMorgen@SPIEGELONLINE +++: Die Nachrichten in Echtzeit
Carlos85
29.01.2014, 11:10
:confused:
Geistiger Dünnstschiß!
Genau das richtige nach Arbeit und Training :)
Dokus schau ich mir lieber am Wochenende an, da kann ich mich auch drauf konzentrieren.
Ich schau das. Und ich kenne einige vernünftige Leute, die das tun. Nette Unterhaltung.
Zum eigentlichen Thema: Ich war gestern auch etwas erschrocken als es daran ging, lebende Scorpione zu essen. Bei Maden denkt man (ich) sich nicht so viel. Andererseits, das was die da essen ist in manchen Ländern völlig normal, voll Paleo quasi ;)
Kann man die mit "Schale" essen? Also wie Heuschrecken? Wobei, die kenne ich nur frittiert, also tot.
Ansonsten: Es ist grundsätzlich schon richtig, dass die Tierquälerei unnötig ist. Ich schaue es dennoch hin und wieder.
Es fühlt sich wahrscheinlich keiner gestört, weil die Tiere kein Gesicht haben und nicht niedlich sind.
Ich lese die SpOn Artikel auch, weil die doch recht witzig geschrieben sind, anschauen kann ich mir die Sendung jedoch nicht.
gollrich
29.01.2014, 11:22
:confused:
Geistiger Dünnstschiß!
Aber Radfahren vor Allem Brevets sind natürlich die höchste Form von Intelligenz .... eigentlich sollte jedem Teilnehmer sofort der Nobelpreis überreicht werden :Cheese:
Nordexpress
29.01.2014, 11:35
Aber Radfahren vor Allem Brevets sind natürlich die höchste Form von Intelligenz .... eigentlich sollte jedem Teilnehmer sofort der Nobelpreis überreicht werden :Cheese:
Keine Ahnung, was Radfahren jetzt mit dem Thema hier zu tun hat... :confused: Und auch keine Ahnung, was der persönliche Angriff jetzt soll :confused:
gollrich
29.01.2014, 11:39
ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern wollte halt nur deinen liebsten Zeitvertreib (u.a. auch meinen ) mit den anderer Leute vergleichen.... ich sehe da auf der Intelligenzebene wirklich keine Unterschiede.... vlt. ehr zu ungunsten vom Radfahren wenn man die ganzen gefahren im Straßenverkehr reinrechnet...
Daher wüsste ich nicht wie man über Dschungelcamp so abfällig reden muss und damit die Leute die dies Konsumieren verunglimpfen sollte... mich interessiert es nicht, deshalb schaue ich es nicht, ich richte aber nicht über die Leute die es tun....
ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern wollte halt nur deinen liebsten Zeitvertreib (u.a. auch meinen ) mit den anderer Leute vergleichen.... ich sehe da auf der Intelligenzebene wirklich keine Unterschiede.... vlt. ehr zu ungunsten vom Radfahren wenn man die ganzen gefahren im Straßenverkehr reinrechnet...
Vielleicht solltest du in dein Intelligenzebenenmodell noch mit reinrechnen, daß das eine eine eher körperliche Tätigkeit, das andere eine eher "geistige" Tätigkeit darstellt ... :)
Nordexpress
29.01.2014, 11:46
ich hab dich nicht persönlich angegriffen sondern wollte halt nur deinen liebsten Zeitvertreib (u.a. auch meinen ) mit den anderer Leute vergleichen.... ich sehe da auf der Intelligenzebene wirklich keine Unterschiede.... vlt. ehr zu ungunsten vom Radfahren wenn man die ganzen gefahren im Straßenverkehr reinrechnet...
Daher wüsste ich nicht wie man über Dschungelcamp so abfällig reden muss und damit die Leute die dies Konsumieren verunglimpfen sollte... mich interessiert es nicht, deshalb schaue ich es nicht, ich richte aber nicht über die Leute die es tun....
Ich hab über niemand gerichtet, mein Kommentar bezog sich auf die Sendung. Und sich über deren Qualität zu äußern nennt man Meinungsfreiheit. Die Wortwahl dürfte dem allgemeinen Niveau des Sendeformats mehr oder weniger entgegen kommen, soweit ich dass nach unfreiwilligem Konsum einer Folge bewerten kann.
P.S. mein liebster Zeitvertreib ist übrigens 4+6 Jahre alt.
Aber lassen wir's gut sein...
captain hook
29.01.2014, 11:51
Man hat hier halt einen Blick auf vermeidenswerte Dinge die man Tieren da zufügt.
Gemessen an den tagtäglichen, allgemein akzeptierten Tierquälereien - wie z.B. in der Massentierhaltung - ist es allerdings eher ein Fliegenschiss. Für sinnvollen Tierschutz der über allgemeine Empörung hinausgeht, sollte man ggf an anderer Stelle ansetzen.
titansvente
29.01.2014, 11:54
Daher wüsste ich nicht wie man über Dschungelcamp so abfällig reden muss und damit die Leute die dies Konsumieren verunglimpfen sollte... mich interessiert es nicht, deshalb schaue ich es nicht, ich richte aber nicht über die Leute die es tun....
Ich gehe mal davon aus, dass Du weder beruflich, noch privat enger mit Menschen in Berührung kommst, die sich ausschliesslich von RTL und Medien ähnlicher Coloeur berieseln lassen oder sich von eben diesen ihre Meinung bilden lassen?
Klugschnacker
29.01.2014, 11:58
Für sinnvollen Tierschutz der über allgemeine Empörung hinausgeht, sollte man ggf an anderer Stelle ansetzen.
Das ist sicher richtig. Aber via Massenmedium zur besten Sendezeit verbreitete Tierquälerei drückt IMO einen gewissen gesellschaftlichen Konsens aus, der Widerspruch erfordert.
Carlos85
29.01.2014, 12:00
Ich gehe mal davon aus, dass Du weder beruflich, noch privat enger mit Menschen in Berührung kommst, die sich ausschliesslich von RTL und Medien ähnlicher Coloeur berieseln lassen oder sich von eben diesen ihre Meinung bilden lassen?
Und wie bin ich so? Also ein Mensch, der sich meist von Pro7, RTL und Co. berieseln lässt, wenn nicht gearbeitet oder gesportelt wird oder Fußball auf Sky läuft?
Genau das richtige nach Arbeit und Training :)
Dokus schau ich mir lieber am Wochenende an, da kann ich mich auch drauf konzentrieren.
Ich gucke das auch... zumindest so nebenbei und abends mal für ein halbes Stündchen.... nicht bis 0 Uhr.
Das mit den Tieren finde ich aber auch doof. Naja, mit Hunden und Katzen würden alle aufschreien, mit Kakerlaken eher nicht.
Was man im Fernsehen anschaut, hat mit der persönlichen Intelligenz nicht viel zu tun, würde ich mal behaupten. Toll wenn jemand abends Dokus schaut oder Schach spielt. Ich gucke lieber Trash TV weil mir mein tagtäglicher Job in Sachen geistiger Auslastung definitiv genügt.
Das ist sicher richtig. Aber via Massenmedium zur besten Sendezeit verbreitete Tierquälerei drückt IMO einen gewissen gesellschaftlichen Konsens aus, der Widerspruch erfordert.
Danke Arne :bussi:
Dürfen die eigentlich in ein Taxi einsteigen das ein Lenderlenkrad hat? :Gruebeln:
Gruß
N. ;)
Lieber N. Veganer unterstehen keinem großen Gott Veganus, der das verbieten könnte :Lachen2:
Im Gegensatz zu früheren Staffeln, die ich abgesehen von wenigen Minuten komplett ignoriert habe, habe ich bei dieser Staffeln schon sechs oder sieben Folgen fast komplett angesehen (die letzte am vergangenen Freitag).
Die gut geschriebene Spon-Klumne lese ich auch regelmäßig.
Natürlich bedient die Sendung bei manchen Zuschauern auch niedere Instinkte, aber daneben bietet sie sehr viel Zwischentöne..
Die ironisch-witzige Distanz der beiden Moderatoren Zietlow und Hartwich hebt das Niveau der Sendung ungemein und ist sicherlich auch mit ein Grund für die hohen Einschaltquoten.
Daneben finde ich es auch interessant, die oftmals unglaublich plumpen und entlarvenden Versuache an Selbstinszenierung der C-Promis zu beobachten und daneben gab es in der vergangenen Woche sehr interessante gruppendynamische Effekte zu beobachten, die letztlich in einer klassischen Mobbing-Situation der übrigen Kandidaten Larissa gegenüber resultierten.
Wahrscheinlich würde ich es nicht ansehen, wenn wir nicht um dese Uhrzeit gerade vom Schwimmtraining zurückkommen würden und es am Sendeplatz um 22:15 attraktivere Alternativen auf den anderen Sendern geben würde, aber insgesamt fühle ich mich gut unterhalten und habe auch nicht das Gefühl, dass ich bei der Sendung verblöde.
Natürlich ist das Verspeisen lebender Tiere für unseren Kulturkreis grenzwertig, aber wer gelegentlich Pangasius, Hering, Eier oder Geflügel isst und damit die unglaublichen Prduktionsbedingungen billigend in Kauf nimmt unter denen diese gezüchtet/ "verarbeitet" werden, kann sich über so etwas nicht wirklich ernsthaft aufregen. Im übrigen werden ja auch im westlichen Kulturkreis Schalentiere wie Hummer, Muscheln oer Weinbergschnecken bei der Zubereitung oft lebend in kochendes Wasser geworfen und gelten dann als besondere Delikatesse.
Kakerlaken werden zerquetscht, verlieren ein paar Beine oder einen Flügel, Larven werden im Dutzend platt gemacht, Spinnen laufen Gefahr, einige Beine oder das Leben zu lassen.
Darf ich fragen, wie Du das mit den Mücken, Ameisen, Käfer... hältst, die Du jedes Jahr als Fahrradfahrer platt machst und vielleicht sogar verwundet und leidend auf der Strasse zurücklässt? Könnte man jedenfalls vermeiden indem man nur noch indoor fährt. ;)
Oder darf man das nicht vergleichen, weil das eine ja grob fahrlässig ist und das andere scheinbar nicht?! :confused:
Ich habe schon mit MTB Regenwürmer und Nacktschnecken überrollt (ohne Vorsatz), an der Windschutzscheibe meines Autos haben schon viele Insekten ihr Leben lassen müssen. Im Sommer fliegen manchmal Motten in die Kerze, die ich an warmen Abenden auf der Terrasse anzünde. Ganz zu schweigen von den Stechmücken, die ich im Schlafzimmer bereits grausam über Stunden bis zur Erschöpfung gehetzt und dann im Morgengrauen eiskalt getötet habe.
Wahrscheinlich brauche ich auch eigentlich gar keine Brille sondern sehe so schlecht, weil mir dauernd die Tränen ob dieser gemeuchelten Wesen in den Augen stehen.
Lieber Gott, bitte mach, dass die Saison bald wieder anfängt.
Edith: Mist, zu spät Spanky war schneller. :-)
Matthias75
29.01.2014, 12:29
10 Jahre zu spät! Die Diskussionen gibt's schon seit der ersten Staffel 2004 als Daniel Küblbock die Kakerlaken angeschrieen hat.
Tierschützer kritsieren RTL-Dschungel-Show (http://www.spiegel.de/panorama/schlangen-promis-kakerlaken-tierschuetzer-kritsieren-rtl-dschungel-show-a-281788.html)
Keine Tierquälerei - Ermittlungen gegen Dschungelshow eingestellt (http://www.spiegel.de/panorama/keine-tierquaelerei-ermittlungen-gegen-dschungelshow-eingestellt-a-291831.html)
Matthias
Nobodyknows
29.01.2014, 12:29
Und wie bin ich so? Also ein Mensch, der sich meist von Pro7, RTL und Co. berieseln lässt, wenn nicht gearbeitet oder gesportelt wird oder Fußball auf Sky läuft?
Genauso wie sich Eliten in Politik und Wirtschaft einen Bürger wünschen.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Sorry Arne für's OT
maifelder
29.01.2014, 12:30
Ich habe schon mit MTB Regenwürmer und Nacktschnecken überrollt (ohne Vorsatz), an der Windschutzscheibe meines Autos haben schon viele Insekten ihr Leben lassen müssen. Im Sommer fliegen manchmal Motten in die Kerze, die ich an warmen Abenden auf der Terrasse anzünde. Ganz zu schweigen von den Stechmücken, die ich im Schlafzimmer bereits grausam über Stunden bis zur Erschöpfung gehetzt und dann im Morgengrauen eiskalt getötet habe.
Wahrscheinlich brauche ich auch eigentlich gar keine Brille sondern sehe so schlecht, weil mir dauernd die Tränen ob dieser gemeuchelten Wesen in den Augen stehen.
Lieber Gott, bitte mach, dass die Saison bald wieder anfängt.
Edith: Mist, zu spät Spanky war schneller. :-)
+1
überall um mich herum lese ich von Veganern, vermutlich eine Modeerscheinung, die wieder vorbeigeht.
photonenfänger
29.01.2014, 12:35
Man hat hier halt einen Blick auf vermeidenswerte Dinge die man Tieren da zufügt.
Gemessen an den tagtäglichen, allgemein akzeptierten Tierquälereien - wie z.B. in der Massentierhaltung - ist es allerdings eher ein Fliegenschiss. Für sinnvollen Tierschutz der über allgemeine Empörung hinausgeht, sollte man ggf an anderer Stelle ansetzen.
+1
Hinzufügen will ich noch, und nicht als Provokation sondern als Anregung, dass man sich wahrscheinlich ein bisschen besser fühlt, wenn man sich über Extreme aufregt. Der durchschnittliche Drogenkonsument kennt auch immer einen, der sich ja noch viel mehr reinpfeift. Das ist menschlich. Dass die "Gegenseite" mit Extremen in anderer Richtung dagegenhält(Taxi mit Lederkenkrad), ist wohl auch menschlich.
Unterm Strich finde ich die Zurschaustellung von "Bauern", "Dicken" und anderen Gruppen mit offensichtlichen Problemen übrigens deutlich bedenklicher als ein paar tote Insekten, die wirklich den Tropfen auf den heißen Stein ausmachen.
Gruß
Alex
LidlRacer
29.01.2014, 12:37
Dann oute ich mich auch mal als Dschungel-Kucker. Weder schäme ich mich dafür, noch muss ich mich dafür rechtfertigen.
ABER: Ich schaue es trotz und nicht wegen der widerlichen Sachen, die dort mit Tieren veranstaltet werden und auch trotz und nicht wegen diverser anderer Ekelprüfungen, die m.E. für den Erfolg der Sendung nicht notwendig sind.
Bemerkenswerterweise hat sich ja auch eine Kandidaten zur Top-Favoritin gemausert, die sich in ihren zahlreichen Prüfungen diesen Sachen weitgehend verweigert hat.
Natürlich ist das Verspeisen lebender Tiere für unseren Kulturkreis grenzwertig, aber wer gelegentlich Pangasius, Hering, Eier oder Geflügel isst und damit die unglaublichen Prduktionsbedingungen billigend in Kauf nimmt unter denen diese gezüchtet/ "verarbeitet" werden, kann sich über so etwas nicht wirklich ernsthaft aufregen. Im übrigen werden ja auch im westlichen Kulturkreis Schalentiere wie Hummer, Muscheln oer Weinbergschnecken bei der Zubereitung oft lebend in kochendes Wasser geworfen und gelten dann als besondere Delikatesse.
Meine Stimme geht an den Doc!!!!
Bei uns ist der TV nach Yakari/Wicky/Bibi oder wer auf Kika eben bis 19:30 Uhr läuft, aus.
Ich halte es wie Arne, kein abendliches TV sondern Laptop/Blackberry/Sportzeitung im Bett.
Auf dem Sofa vor'm schwarzen TV-Bildschirm fläzt ab 20 Uhr nur noch der alte Hund.
Ich wäge immer den Mehrwert für mich ab - dösen vor'm TV oder fit in den Frühsport - klarer Sieger nach Punkten ist bisher immer mein Hobby geblieben...
Daher bin ich nicht vom Fach, habe mich aber jetzt kurz via Spiegel-Online gebildet, scheint ein echt lustiges Experiment mit unfitten Zivilisten zu sein und ich denke, dass ist schon o.k. wenn die Darsteller (es ist von Prominenten die Rede, ist das so? Ich habe die Mandy oder so aus Sachsen mal via Bilder gegoogelt, prominent ist anders, dennoch sehr nett anzusehen! Aber besser gleich wieder gelöscht, wenn da meine Frau um die Ecke gebogen wäre => Krise im Anmarsch!) dort die genannten Viecher essen - die wollen da ja wohl 14 Tage campen und nicht vorher aufgeben.
Wenn der Proviant ausgegangen ist, behelfen die sich halt mit dem lokalen Speiseangebot.
Ist ein freies Land und nicht jeder kann 6 Uhr in den Pool springen oder 15km durch den Schnee rennen - zum Glück, denn sonst:
.. scheint ein echt lustiges Experiment mit unfitten Zivilisten zu sein und ich denke, dass ist schon o.k. wenn die Darsteller (es ist von Prominenten die Rede, ist das so? Ich habe die Mandy oder so aus Sachsen mal via Bilder gegoogelt, prominent ist anders, dennoch sehr nett anzusehen! Aber besser gleich wieder gelöscht, wenn da meine Frau um die Ecke gebogen wäre =>
Diese besagte Kollegin aus dem Osten (Mandy) hat sich auch schon als ähnlich schmerzfrei geoutet wie Du es bist. :Lachen2:
Scheint an der guten Luft zu liegen bei euch! ;)
Genauso wie sich Eliten in Politik und Wirtschaft einen Bürger wünschen.
Gruß
N. :Huhu:
PS: Sorry Arne für's OT
Ahh, du warst schneller. Ich hätte ihn sonst als Zielgruppe definiert.
Mosh
captain hook
29.01.2014, 12:58
Das ist sicher richtig. Aber via Massenmedium zur besten Sendezeit verbreitete Tierquälerei drückt IMO einen gewissen gesellschaftlichen Konsens aus, der Widerspruch erfordert.
Wenn irgendwer in der Gesellschaft behauptet, er wisse nichts von flächendeckender Tierquälerei z.B. in der Fleischproduktion lügt eh wissentlich. So gesehen gibt es diesen gesellschaftlichen Konsens sowieso.
Die Schwelle sowas anschauen zu können ist beim Menschen eh rel. hoch, solange es sich z.B. um Insekten etc handelt. Würden die da für sowas Säugetiere hernehmen, säh die Welt ganz anders aus.
Klugschnacker
29.01.2014, 13:12
Für mich macht es einen moralischen Unterschied, ob man ein Tier tötet, um es zu essen – oder einfach aus Langweile. Und auch da, wo man Tiere zum Zwecke der Ernährung tötet, gilt es Tierquälereien so weit wie möglich zu vermeiden.
Die Schwelle sowas anschauen zu können ist beim Menschen eh rel. hoch, solange es sich z.B. um Insekten etc handelt. Würden die da für sowas Säugetiere hernehmen, säh die Welt ganz anders aus.
Würde nur einem Hund ein Haar gekrümmt.... :dresche
Für mich macht es einen moralischen Unterschied, ob man ein Tier tötet, um es zu essen – oder einfach aus Langweile.
Die Abgrenzung ist nicht wirklich scharf oder? Die meisten als Lebensmittel verkonsumierten Tiere werden schließlich zum Genuß und nicht aus Arterhaltungstrieb verputzt.
Was das "Quälen" von Kakerlaken angeht: Ich möchte nicht wissen, wie schnell einem das heirzulande scheiss egal wäre, wenn man Kakerlaken oder anderes "Ungeziefer" in der Bude hätte. Da würde man bestimmt so schnell wie möglich einen Kammerjäger rufen.;)
LidlRacer
29.01.2014, 13:27
Die Abgrenzung ist nicht wirklich scharf oder? Die meisten als Lebensmittel verkonsumierten Tiere werden schließlich zum Genuß und nicht aus Arterhaltungstrieb verputzt.
Genuss kann man auch noch als (relativ) vernünftigen Grund sehen.
Das absichtliche Erzeugen von Ekel m.E. nicht.
Dann oute ich mich auch mal als Dschungel-Kucker. Weder schäme ich mich dafür, noch muss ich mich dafür rechtfertigen.
ABER: Ich schaue es trotz und nicht wegen der widerlichen Sachen, die dort mit Tieren veranstaltet werden und auch trotz und nicht wegen diverser anderer Ekelprüfungen, die m.E. für den Erfolg der Sendung nicht notwendig sind.
Bemerkenswerterweise hat sich ja auch eine Kandidaten zur Top-Favoritin gemausert, die sich in ihren zahlreichen Prüfungen diesen Sachen weitgehend verweigert hat.
Klar sein sollte einem allerdings auch, dass das Ganze praktisch komplett inszeniert ist und die Leute da das sind eigentlich Schauspieler, die agieren nicht autonom.
Die ironisch-witzige Distanz der beiden Moderatoren Zietlow und Hartwich hebt das Niveau der Sendung ungemein und ist sicherlich auch mit ein Grund für die hohen Einschaltquoten.
Kann ich genauso unterschreiben. Hab die ersten Staffeln auch nie geschaut... was gibts besseres zum runterkommen nach einem stressigen Arbeitstag+ harten Schwimmtraining :D
bellamartha
29.01.2014, 13:54
Danke Arne :bussi:
BINE!!! Da bist du ja! Hurra!
Sorry für OT, aber ich muss hier ganz kurz ein paar wichtige Fragen loswerden:
Wie geht es dir?
Warum spielst du hier gar nicht mehr mit?
Hast du keine Zeit dafür, weil du ununterbrochen schwimmst?
Warum haben wir uns in Roth nicht gesehen?
Wie viele Kilometer bist du beim diesjährigen 24 h Schwimmen geschwommen? Hastu du wieder gewonnen?
Wie viele Seen hast du mittlerweile durchschwommen?
Liest du manchmal meine begeisterten Kommentare, die ich ab und an auf eurer Homepage hinterließ?
Kommste im November mal wieder nach Sindelfingen?
Wusstest du, dass ich im Sommer durch den Zürich-See schwimmen will?
Könnte ich beizeiten von dir noch ein paar Freiwasser-Tipps erhalten? (Die du ggf. mit deinem berühmten Freiwasser-Schwimmkollegen diskutieren könntest?)
Stelle ich zu viele Fragen?
Atemlos: J.
Ich finde, das Konzept "Dschungelcamp" erfüllt den Grundsatz der "Egalité" zwischen Mensch und Tier auf Zeit:
Alle Arten leben in einem Zoo und die Zoobesucher belustigen sich an den possierlichen Spielen der gefangenen Insassen. Aus Langweile dürfen Mensch und Tiere manchmal miteinander spielen. Die Straussen hacken auf Menschen, Aale schwimmen um Menschen, Insekten zwicken Menschen und umgekehrt, Ratten, Schlangen, Spinnen ... usf.
Und wie in jedem "richtigen" Zoo gehören die Fütterungszeiten zu den köstlichen Besucherhöhepunkten. Besonders die menschlichen Insassen erhalten nicht zuviel Nahrung, damit sie nicht faul rumliegen, sondern sich Nahrung über Spiele beschaffen, um die Besucher zu ergötzen.
Leider ist die Aufenthaltsdauer für die menschlichen Insassen endlich, obwohl gerade diese ständig Zuschauer wünschen im Unterschied zu den tierischen. Und die Menschen dürfen jederzeit aus dem Zoo flüchten. Wie gemein! (für die Tiere natürlich)
Ps:
ich gehe sehr ungerne in Zoo´s .
Ich finde, das Konzept "Dschungelcamp" erfüllt den Grundsatz der "Egalité" zwischen Mensch und Tier auf Zeit:
Alle Arten leben in einem Zoo und die Zoobesucher belustigen sich an den possierlichen Spielen der gefangenen Insassen. Aus Langweile dürfen Mensch und Tiere manchmal miteinander spielen. Die Straussen hacken auf Menschen, Aale schwimmen um Menschen, Insekten zwicken Menschen und umgekehrt, Ratten, Schlangen, Spinnen ... usf.
Und wie in jedem "richtigen" Zoo gehören die Fütterungszeiten zu den köstlichen Besucherhöhepunkten. Die menschlichen Insassen erhalten nicht zuviel Nahrung, damit sie nicht faul rumliegen, sondern sich Nahrung über Spiele beschaffen, um die Besucher zu ergötzen.
Leider ist die Aufenthaltsdauer für die menschlichen Insassen endlich, obwohl gerade diese ständig Zuschauer wünschen im Unterschied zu den tierischen. Und die Menschen dürfen jederzeit aus dem Zoo flüchten. Wie gemein! (für die Tiere natürlich)
Ps:
ich gehe sehr ungerne in Zoo´s .
Kurz gesagt: Ähnlich wie im alten Rom - Brot und Spiele:hoho:
Und ja, ich schaue es auch ab und an, selten bis zum Ende. Psychologisch aber nicht uninteressant.
Zu den Tieren: finde ich auch nicht schön.
Aber: Jeder Hobbygärtner, der in seinem Garten rumkriecht, dürfte am ersten Sonnentag im Jahr eine ähnlich Anzahl Insekten auf dem Gewissen haben...
Triathletin007
29.01.2014, 14:53
Wenn auf DMAX Baer Grills (oder so ähnlich geschrieben), ein Überlebensexperte ein Tier tötet, weil er im Überlebenskampf im echten Dschungel (nicht dieses gekünsteltes Etwas auf einer ehemaligen Farm in Aussi-Land) auf eine Proteinnahrung angewiesen ist, dann respektiere ich das, weil es eine Ausnahme ist. Aber wenn in diesem Disneyland für C, D, E- Promis, Tiere ohne einen Nutzen ihr Leben verlieren und dies täglich geschieht, dann widert mich das an.
BINE!!! Da bist du ja! Hurra!
Sorry für OT, aber ich muss hier ganz kurz ein paar wichtige Fragen loswerden:
Wie geht es dir?
Warum spielst du hier gar nicht mehr mit?
Hast du keine Zeit dafür, weil du ununterbrochen schwimmst?
Warum haben wir uns in Roth nicht gesehen?
Wie viele Kilometer bist du beim diesjährigen 24 h Schwimmen geschwommen? Hastu du wieder gewonnen?
Wie viele Seen hast du mittlerweile durchschwommen?
Liest du manchmal meine begeisterten Kommentare, die ich ab und an auf eurer Homepage hinterließ?
Kommste im November mal wieder nach Sindelfingen?
Wusstest du, dass ich im Sommer durch den Zürich-See schwimmen will?
Könnte ich beizeiten von dir noch ein paar Freiwasser-Tipps erhalten? (Die du ggf. mit deinem berühmten Freiwasser-Schwimmkollegen diskutieren könntest?)
Stelle ich zu viele Fragen?
Atemlos: J.
:Huhu: hast ne PN
Nordexpress
29.01.2014, 15:48
Wenn auf DMAX Baer Grills (oder so ähnlich geschrieben), ein Überlebensexperte ein Tier tötet, weil er im Überlebenskampf im echten Dschungel (nicht dieses gekünsteltes Etwas auf einer ehemaligen Farm in Aussi-Land) auf eine Proteinnahrung angewiesen ist, dann respektiere ich das, weil es eine Ausnahme ist.
Ui, Herr Grylls befindet sich ja in der Tat in einem astreinen Überlebenskampf. Und er führt ihn nicht mal nur für sich, sondern muss ja auch noch mindestens den Kamera- und Tonmann mitversorgen, die ihn da begleiten. Da kann schon mal ein Viech dran glauben müssen. Natürlich ist das alles völlig authentisch und echt, was Du da zu sehen bekommst. Im echten Dschungel und ganz bestimmt ohne Netz und doppelten Boden. DMAX ist ja bekannt für seine knallharten Reality-only-Produktionen.
:Lachanfall:Herrlich…
Ich habe seit 6 Jahren keine Glotze mehr und versorge mich medial über das Internet.
Kann nicht mitreden, habe seit 3 Jahren keine Glotze.
Triathlonszene reicht.
:)
FroschCH
29.01.2014, 17:53
Das ist sicher richtig. Aber via Massenmedium zur besten Sendezeit verbreitete Tierquälerei drückt IMO einen gewissen gesellschaftlichen Konsens aus, der Widerspruch erfordert.
+ 1!!
LidlRacer
29.01.2014, 18:57
Klar sein sollte einem allerdings auch, dass das Ganze praktisch komplett inszeniert ist und die Leute da das sind eigentlich Schauspieler, die agieren nicht autonom.
Das sehe ich nicht so. Sicherlich liegt schon einige Inszenierung in der Auswahl der Teilnehmer, in der Schaffung von konfliktträchtigen Situationen sowie darin, was wie gezeigt und wie es kommentiert wird.
Aber im Wesentlichen scheint mir schon, dass die Teilnehmer autonom handeln. Oder meinst Du, die Schumann und die Drews hatten die Anweisung, den ganzen Tag nichts zu tun? Und der Wendler und Mola, sich als komplette Idioten und Arschlöcher darzustellen?
Ex-Teilnehmer Rainer Langhans spricht zwar auch von Inszenierung (http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2012/01/321341/rainer-langhans-laestert-uebers-dschungelcamp-70-prozent-sind-inszeniert/), aber in dem Sinne, wie ich es hier beschrieben habe.
Mit so genannten Doku-Soaps wie etwa Frauentausch ist das m.E. nicht vergleichbar.
Ich habe seit Jahren meinen Fernseher nicht mehr eingeschalten und schaue auch nur noch ganz ganz selten wenn ich wo anders bin. Seitdem fällt mir auf, dass mir die Sendungen immer mehr auf die Nerven gehen und abstoßen.
Ich schau eigentlich fast nur noch Filme auf Youtube und dort größtenteils Dokus.
Aber wenn ich mir die Sendungen auf ProSieben und Co so ansehe erinnert mich das immer mehr an:
http://www.youtube.com/watch?v=BBvIweCIgwk
http://www.youtube.com/watch?v=wM1P7GMnd38
Ich will damit auch niemanden beleidigen der sich diese Sendungen ansieht ich habe sie früher auch genossen, als ich täglich stundenlang vor der Glotze saß, die ersten Staffeln von Big Brother, Germanys Next Topmodell und dieser ganze Schwachsinn. Inzwischen frage ich mich nur noch wer sind diese ganzen Leute die dort mitmachen. Was können die und würden sie verhungern wenn es kein Auffangbecken für C und D Promis geben würde?
Triathletin007
29.01.2014, 19:20
Ui, Herr Grylls befindet sich ja in der Tat in einem astreinen Überlebenskampf. Und er führt ihn nicht mal nur für sich, sondern muss ja auch noch mindestens den Kamera- und Tonmann mitversorgen, die ihn da begleiten. Da kann schon mal ein Viech dran glauben müssen. Natürlich ist das alles völlig authentisch und echt, was Du da zu sehen bekommst. Im echten Dschungel und ganz bestimmt ohne Netz und doppelten Boden. DMAX ist ja bekannt für seine knallharten Reality-only-Produktionen.
:Lachanfall:Herrlich…
Dann hast Du die Serie noch nicht einmal gesehen.
Der springt selber aus 4000 m Höhe aus dem Flugzeug, um einen Notausstieg zu simulieren und man sieht dann mit seiner Go-Pro wie er im dichten Dschungeldach aufkommt und sich nach unten kämpft.
Die Situationen sind natürlich gestellt und es wird lediglich gezeigt wie man einen Notfall überlebt.
Er ist aber im Gegensatz zu den B-C-D- Promis ehemaliger Elitesoldat gewesen. Er muss erst mal vor Ort einen Unterstand bauen, Feuer machen und seine Nahrung selber besorgen.
So etwas wie Silberteller mit 3 Sterne Menue wie bei RTL gibt es da sowie hunderte Kameras bestimmt nicht. Und wenn er ein Wildschwein mit einem Speer tötet, es ausnimmt und das Fell als Umhang nimmt, dann zeigen die das alles.
Sowas sollte man auch mit den Kandidaten bei RTL machen. Und bei dem Geschrei wenn sie aus dem Flugzeug rausfallen würden bestimmt die Quoten durch die Decke schießen.:Lachanfall:
Ich schaue nicht nur Dschungelcamp sondern ich habe mal eine gesamte Staffel Dschungelcamp mit animierten Cartoons parodiert. http://www.fxscripts.com/smileys/toothless.gif
Das war brutaler als für die Campbewohner.:Lachen2:
triconer
29.01.2014, 19:50
Dann hast Du die Serie noch nicht einmal gesehen.
Der springt selber aus 4000 m Höhe aus dem Flugzeug, um einen Notausstieg zu simulieren und man sieht dann mit seiner Go-Pro wie er im dichten Dschungeldach aufkommt und sich nach unten kämpft.
Die Situationen sind natürlich gestellt und es wird lediglich gezeigt wie man einen Notfall überlebt.
Er ist aber im Gegensatz zu den B-C-D- Promis ehemaliger Elitesoldat gewesen. Er muss erst mal vor Ort einen Unterstand bauen, Feuer machen und seine Nahrung selber besorgen.
So etwas wie Silberteller mit 3 Sterne Menue wie bei RTL gibt es da sowie hunderte Kameras bestimmt nicht. Und wenn er ein Wildschwein mit einem Speer tötet, es ausnimmt und das Fell als Umhang nimmt, dann zeigen die das alles.
Sowas sollte man auch mit den Kandidaten bei RTL machen. Und bei dem Geschrei wenn sie aus dem Flugzeug rausfallen würden bestimmt die Quoten durch die Decke schießen.:Lachanfall:
Du hast die Kritik an der Sendung nicht ganz verstanden. Da sitzt seine Crew mit der Pizzakarte nebenan, während er ein Vieh für die Kamera tötet und es danach wieder ausspuckt. Er ist doch niemals darauf angewiesen, das zu essen. Das macht es in meinen Augen barbarisch. Es würde vollkommen reichen, wenn er anhand eines gesichteten Tieres erklären würde, daß man dies essen kann und was zu beachten ist. Seine Videos sind ja nicht Grundlage für ein Survialcamp und werden auch nicht in der Ausbildung für Elitesoldaten gezeigt.
Das sehe ich nicht so. Sicherlich liegt schon einige Inszenierung in der Auswahl der Teilnehmer, in der Schaffung von konfliktträchtigen Situationen sowie darin, was wie gezeigt und wie es kommentiert wird.
Aber im Wesentlichen scheint mir schon, dass die Teilnehmer autonom handeln. Oder meinst Du, die Schumann und die Drews hatten die Anweisung, den ganzen Tag nichts zu tun? Und der Wendler und Mola, sich als komplette Idioten und Arschlöcher darzustellen?
Allein das die ja wissen dass sie beobachtet werden, verändert das Verhalten und dann wird nur ein minmaler Teil eines Tages gezeigt.
Von daher ist das alles auch nicht psycholigisch interessant, weil sich Menschen in normalen Umständen so nicht benehmen würden.
Reinhard
29.01.2014, 20:22
Ich habe seit 6 Jahren keine Glotze mehr und versorge mich medial über das Internet.
+1
Bei mir sinds mittlerweile sogar... jetzt ist 2014.. 8 Jahre.
Täusch ich mich, oder hatte Fernsehen nicht mal nen Bildungsauftrag? :confused:
Super zu dem Thema ist die SouthParl-Folge "Quest for Ratings" :Cheese:
Aber zum Thema: Sind halt "nur" eklige böse Spinnen, Insekten etc.
Es regt sich ja auch (fast) keiner auf, wenn vor Australien grad Weisse Haie gejagt werden. Vielleicht sollten die das mal mit Kätzchen machen, mal sehen wie die Resonanz dann ist?
LidlRacer
29.01.2014, 20:32
Allein das die ja wissen dass sie beobachtet werden, verändert das Verhalten und dann wird nur ein minmaler Teil eines Tages gezeigt.
Von daher ist das alles auch nicht psycholigisch interessant, weil sich Menschen in normalen Umständen so nicht benehmen würden.
"Menschen in normalen Umständen" will niemand sehen.
In erster Linie "inszenieren" sich die Teilnehmer dort selbst. Und wie sie das machen, kann man durchaus interessant finden.
Megalodon
29.01.2014, 20:37
Was das "Quälen" von Kakerlaken angeht: Ich möchte nicht wissen, wie schnell einem das heirzulande scheiss egal wäre, wenn man Kakerlaken oder anderes "Ungeziefer" in der Bude hätte. Da würde man bestimmt so schnell wie möglich einen Kammerjäger rufen.;)
Das habe ich mir auch gedacht.
Meine Frau ist mit riesigen Vogelspinnen, 5cm großen Kakerlaken, Skorpionen und Schlangen etc. aufgewachsen. Es soll Leute geben, die halten sich sowas zuhause im Terrarium. Meine Frau hält das für Ungeziefer und vernichtet es kommentarlos, wenn es in unserem Haus auftaucht.
Außerdem war in ihrer Kindheit ständig Hunger präsent. Die waren damals glücklich, wenn sie ein halbes Hühnchen ergattern und verspeisen konnten. Tiere sind abgesehen von oben erwähntem "Ungeziefer" für meine Frau einfach wertvolle, weil nahrhafte, Nahrungsmittel. Vor diesem Hintergrund einer Kindheit und Jugend in einem Dritte-Welt Land kommt mir diese überlegene und überhebliche "Ich-esse-keine-Tiere"-Attitüde als dekadentes und borniertes Getue satter Wohlstandsbürger vor.
Zum Dschungelcamp: Was Arne anspricht ist IMO nur Gedankenlosigkeit. Ansonsten befriedigt RTL nur Bedürfnisse. Ich seh da kein Problem. Menschen sind halt so. Warum sich darüber aufregen?
ich finde immer lustig, dass bei TV themen am meisten leute mitreden, die kein Tv haben oder kein TV schauen :-)
ich finde immer lustig, dass bei TV themen am meisten leute mitreden, die kein Tv haben oder kein TV schauen :-)
Auch Leute die TV machen und sich im TV äussern, schauen meistens keines :)
Darf ich fragen, wie Du das mit den Mücken, Ameisen, Käfer... hältst, die Du jedes Jahr als Fahrradfahrer platt machst ...
Oder darf man das nicht vergleichen, weil das eine ja grob fahrlässig ist und das andere scheinbar nicht?! :confused:
Es gibt Dinge im Leben, die vermeidbar sind und welche, die das nicht sind. Ich werde wohl kaum vermeiden können, dass ich mit meinem Auto Insekten kille. Aber niemand muß einem lebenden Insekt mit voller Absicht Beine ausreissen, Hummer oder Gänsestopfleber essen oder Angorapullis tragen.
JENS-KLEVE
29.01.2014, 21:50
Ich gehöe auch zu den Guckern und bin nciht der Meinung, dass dort viele Tiere gequält werden, oder dies im Mittelpunkt der Sendung steht.
Sozial sehr interessant und unterhaltsam. X mal besser als WettenDas etc. Meine persönliche Meinung.
chris.fall
29.01.2014, 21:56
Moin,
Es gibt Dinge im Leben, die vermeidbar sind und welche, die das nicht sind. Ich werde wohl kaum vermeiden können, dass ich mit meinem Auto Insekten kille.
ich habe seit mehr als zwei Jahren kein Auto mehr. Zugegebenermaßen nicht, um das Leben unschuldiger Insekten zu schonen, aber schon aus Überzeugung.
Außerdem ging es den beiden hier, denen ich nur zustimmen kann, um vermeidbares Rad fahren:
Darf ich fragen, wie Du das mit den Mücken, Ameisen, Käfer... hältst, die Du jedes Jahr als Fahrradfahrer platt machst(...)
Ich habe schon mit MTB Regenwürmer und Nacktschnecken überrollt (ohne Vorsatz), an der (...)
:Lachanfall:
ich finde immer lustig, dass bei TV themen am meisten leute mitreden, die kein Tv haben oder kein TV schauen :-)
Die "Glotzer" haben eben keine Zeit für solche Diskussionen, da sie hier in D im Schnitt fast vier Stunden täglich (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2913/umfrage/fernsehkonsum-der-deutschen-in-minuten-nach-altersgruppen/) mit ihrer "Weiterbildung" verbringen!... Oder sind sie am Ende gar nicht mehr in der Lage, eigene Gedanken zu formulieren? (http://www.amazon.de/Wir-am%C3%BCsieren-Tode-Urteilsbildung-Unterhaltungsindustrie/dp/3596242851/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1391028702&sr=1-1&keywords=wir+am%C3%BCsieren+uns+zu+tode)...
Viele Grüße,
Christian
LidlRacer
29.01.2014, 22:14
Ich gehöe auch zu den Guckern und bin nciht der Meinung, dass dort viele Tiere gequält werden, oder dies im Mittelpunkt der Sendung steht.
Weiß nicht, ob man bei Insekten von "quälen" sprechen kann. Aber wenn sich jemand im "Kakerlakensarg" mit 400.000 Tierchen hin und her wälzt, wird er wohl etliche 1000 dabei zerquetschen. Und das finde ich zumindest völlig unnötig.
Früher habe ich Fliegen, Spinnen etc. in der Wohnung platt gehauen, ohne drüber nachzudenken. Heute lasse ich sie draußen weiterleben.
Man stelle sich mal vor, irgendwelche Lebewesen, die 1000 mal größer sind als wir, würden uns nach Belieben zu Brei schlagen, weil wir Geräusche machen, die ihnen lästig sind etc. ...
Carlos85
29.01.2014, 22:23
Nicht vergessen - jetzt RTL guggen ;)
Ohne dieses Bild, hätte ich nichts vom Dschungelcamp erfahren :)
ironlollo
29.01.2014, 23:16
Ohne dieses Bild, hätte ich nichts vom Dschungelcamp erfahren :)
Saugeil! :)
Carlos85
29.01.2014, 23:17
Siehste und ich könnte dir jetzt nicht sagen, wer das auf dem Bild unten ist, weil mich Tennis nicht interessiert :)
ironlollo
29.01.2014, 23:25
Siehste und ich könnte dir jetzt nicht sagen, wer das auf dem Bild unten ist, weil mich Tennis nicht interessiert :)
Und woher weißt Du dann, dass das keine Golfer sind? Ich sehe da keine Tennisschläger ;)
Carlos85
29.01.2014, 23:26
Die sehen halt aus wie Tennisspieler :Cheese:
Ich frag mich, warum die nach Australien mussten. Gibt's hier keine Insekten?:confused:
Immer wieder kommt von "Möchtegern-Intellektuellen" der Einwand, dass sie so hart arbeiten müssten und bei solchen Sendungen dann abschalten können...:(
Ich verstehe das nicht, aber vielleicht bin ich auch zu dumm oder arbeite noch nicht genug...;)
Klugschnacker
30.01.2014, 01:10
Zum Dschungelcamp: Was Arne anspricht ist IMO nur Gedankenlosigkeit.
Das habe ich nicht verstanden. Was haben im Rahmen der Unterhaltungsindustrie getötete oder verstümmelte Tiere mit unserer Existenzsicherung zu tun? Wir haben doch in der Regel genug zu essen – den meisten von uns geht es eher darum, nicht fett zu werden.
Ich finde den Respekt vor anderen Lebewesen nicht gedankenlos.
Klugschnacker
30.01.2014, 01:19
Menschen sind halt so. Warum sich darüber aufregen?
Das ist aus Deinem Munde, mit Deinem beruflichen Hintergrund, ein seltsamer Satz. Wenn der jeweils Stärkere den Schwächeren platt macht, mit der Begründung, er sei halt so... Moral bedeutet, sich Grenzen zu setzen. Dass man zu einer Tat zwar befähigt ist, sie jedoch unterlässt.
Ich finde den Respekt vor anderen Lebewesen nicht gedankenlos.
Nicht gedankenlos, aber überholt, aus der Mode gekommen, "konnte wissenschaftlich nicht belegt werden" ... :Lachen2:
Wir respektieren weder Tier noch (Mit)mensch, selbst der Selbstrespekt ist aufgesetzt und externalisiert ...
Man munkelt, die Kakerlaken würden uns überleben ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
captain hook
30.01.2014, 07:58
In einer Zeit wo allseits bekannt und akzeptiert auf der Welt Menschen zu Tausenden verhungern und andererseits Essen an der Börse gehandelt und tonnenweise vernichtet wird (zugunsten von Subventionszahlungen und Preisstabilität) wundert mich die Moraldiskussion an dieser Stelle doch massiv. Ich glaube es stört, weil es plakativ im TV gezeigt wird. Bei allem anderen gilt wie üblich: was ich nicht sehe weiß ich nicht und stört mich auch nicht.
Diese Sendung "spielt" doch insgesamt mit unserer Moral. Ist es Ok manches von dem zu zeigen was dort gezeigt wird? Ist es überhaupt Ok Menschen so darzustellen? Ist es Ok jemanden für Essen eklige Sachen machen zu lassen?
Es ist ja schon seit Anbeginn die Diskussion ob diese Sendung genial ist oder Megatrash. Es hat schon immer die Lager gespalten und am Ende kam kein eindeutiges Ergebniss raus.
Zum Thema Essen vielleicht noch... Die Lebensmittelproduktion dient der Gewinnerzielung und beschäftigt sich nur sehr selten damit, das Thema sinnvoll anzugehen. Wird aber halt nicht im TV gezeigt... Oder nur selten zu Zeiten und in Formaten die nur wenig Zuschauer finden oder wenn die BILD mal wieder nen Skandal ausschlachtet.
+1
Bei mir sinds mittlerweile sogar... jetzt ist 2014.. 8 Jahre.
Täusch ich mich, oder hatte Fernsehen nicht mal nen Bildungsauftrag? :confused:
Es gibt absolut tolle Sendungen, Reportagen und Filme zu sehen. Ich schaue fast jeden Abend bei Phoenix, 3SAT oder Arte vorbei und bleibe nicht selten hängen. Auch finde ich die ausländischen Nachrichten interessant.
Dschungelcamp schaue ich auch hin und wieder ein paar Minuten. Ich denke auch jedes Mal an die Tiere, die da draufgehen. Leider ist das scheinbar kein Thema mehr.
Klugschnacker
30.01.2014, 09:09
"Dschungelcamp"-Produzent verurteilt
Der britische Produzent der Reality-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" ist wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe verurteilt worden. In dem Verfahren vor einem australischen Gericht ging es um Aufnahmen für die Sendung, bei denen zwei Teilnehmer eine Ratte gehäutet, gekocht und gegessen haben.
Das Unternehmen ITV Studios wurde zur Zahlung einer Geldstrafe von 3.000 Australischen Dollar (1.912 Euro) verurteilt, wie der australische Zweig der Tierschutzorganisation RSPCA am Dienstag mitteilte. Die Organisation hatte im Dezember ihre Klage eingereicht.
Die Tierschützer erklärten, dass die Ratte schmerzerfüllt geschrien habe und dass es mehr als eineinhalb Minuten gedauert habe, bis sie tot gewesen sei.
Nach einem Schuldeingeständnis von ITV ließ die Organisation nach eigenen Angaben ihre Klage gegen die beiden Show-Teilnehmer Gino D'Acampo und Stuart Manning fallen. Die beiden hätten bei einem Schuldspruch mit einer Strafe bis zu drei Jahren Gefängnis rechnen müssen.
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/dschungelcamp-produzent-verurteilt-aid-1.2010392
titansvente
30.01.2014, 11:53
Ist jetzt nicht ganz ON-Topic aber schlägt in die gleiche Kerbe der Sensationslüsternheit und des sich Ergötzens am Leid anderer - nur noch perverser!
Hat jemand gestern zufällig Auslandsjournal gesehen (lief zur selben Zeit wie das Dschungelcamp)?
Da lief ein Bericht über Käfigkämpfe für Kinder in den USA (http://www.zdf.de/auslandsjournal/Amerikas-Pr%C3%BCgelknaben-31668946.html)
Bei so ner kranken Shice bleibt einem echt die Spucke weg. :Nee:
captain hook
30.01.2014, 11:55
"Dschungelcamp"-Produzent verurteilt
Der britische Produzent der Reality-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" ist wegen Tierquälerei zu einer Geldstrafe verurteilt worden. In dem Verfahren vor einem australischen Gericht ging es um Aufnahmen für die Sendung, bei denen zwei Teilnehmer eine Ratte gehäutet, gekocht und gegessen haben.
Das Unternehmen ITV Studios wurde zur Zahlung einer Geldstrafe von 3.000 Australischen Dollar (1.912 Euro) verurteilt, wie der australische Zweig der Tierschutzorganisation RSPCA am Dienstag mitteilte. Die Organisation hatte im Dezember ihre Klage eingereicht.
Die Tierschützer erklärten, dass die Ratte schmerzerfüllt geschrien habe und dass es mehr als eineinhalb Minuten gedauert habe, bis sie tot gewesen sei.
Nach einem Schuldeingeständnis von ITV ließ die Organisation nach eigenen Angaben ihre Klage gegen die beiden Show-Teilnehmer Gino D'Acampo und Stuart Manning fallen. Die beiden hätten bei einem Schuldspruch mit einer Strafe bis zu drei Jahren Gefängnis rechnen müssen.
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/dschungelcamp-produzent-verurteilt-aid-1.2010392
Und, was hab ich gesagt? Wenn sie Säugetiere nehmen gibts Ärger. ;)
Und, was hab ich gesagt? Wenn sie Säugetiere nehmen gibts Ärger. ;)
Wenn sie dieses Säugetier nehmen würden, würde RTL jetzt in Flammen aufgehen:Lachen2: http://img.webme.com/pic/j/jumik1993/n7.jpg
captain hook
30.01.2014, 12:13
Wenn sie dieses Säugetier nehmen würden, würde RTL jetzt in Flammen aufgehen:Lachen2: http://img.webme.com/pic/j/jumik1993/n7.jpg
Hat nix mit dem Dschungel zu tun, ist aber trotzdem widerlich. Und es wird seit Jahrhunderten praktiziert und von den Menschen dieser Welt hingenommen. Aber zeigt halt keiner so schön jeden Abend im TV, weshalb es ja auch nur halb so schlimm ist. Oder etwa doch nicht?! Werden die eigentlich auch wegen Tierquälerei verurteilt oder zählt das als notwendig?!
Quelle: http://hlwsteyranschir.files.wordpress.com/2009/11/robbenjagd_2008_32.jpg
Duafüxin
30.01.2014, 12:19
In manchen Regionen dieser Welt ist das Nahrungsangebot recht spärlich und diese niedlichen Tiere gehören eben zur Nahrung dazu.
Ich mußte auch ein paar mal schlucken als ich mit ner Fähre in GL an blutrotgefärbten Eisschollen vorbei fuhr und die Inuits fröhlich winkend zwischen den erlegten Robben standen.
In der Coop gabs dann wahlweise Fisch, Robben- oder Walfleisch zu kaufen.
es wird seit Jahrhunderten praktiziert und von den Menschen dieser Welt hingenommen. ]
Ja, komisch. Das ist so ähnlich wie man das für seine leckere Schoki hinnimmt:
http://s14.directupload.net/images/140130/6q4tdegl.jpg
Bei so ner kranken Shice bleibt einem echt die Spucke weg. :Nee:
Schön, dass man mit seinen Gebühren das Boxen unterstützt... :Cheese:
Nicht gedankenlos, aber überholt, aus der Mode gekommen, "konnte wissenschaftlich nicht belegt werden" ... :Lachen2:
Wir respektieren weder Tier noch (Mit)mensch, selbst der Selbstrespekt ist aufgesetzt und externalisiert ...
Man munkelt, die Kakerlaken würden uns überleben ... http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/d010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Genau so scheint es zu sein.
Jegliche Quälereien von Lebewesen sind überflüssig.
Aber was will man von der Spezies Mensch schon erwarten, wenn der Umgang miteinander schon nicht klappt?
Wen interessieren schon die Bilder aus Syrien oder anderen Ländern? Aus Sicht der meisten Menschen hört dort der Spaß auf.
Das Assad-Regime foltert und tötet im "industriellen Maßstab" Menschen. (http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-01/syrien-assad-folter)
titansvente
30.01.2014, 12:48
:Gruebeln:Schön, dass Du mit Deinen Gebühren das Boxen unterstützt... :Cheese:
Für Empfinden besteht ein Unterschied darin, ob halbwegs vernuftbegabte Erwachsene, die mehr oder weniger in der Lage sind eigenständige Entscheidungen zu treffen sich das Nasenbein brechen oder ob das Kinder tun, die von ihren Eltern dazu animiert werden :Huhu:
... soweit ich informiert bin, sind Käfigkämpfe (auch für Volljährige) in Deutschland verboten
Du meinst, dass Herr Klitschko erst mit 18 in den Sport eingestiegen ist?
Habe mit beidem nichts am Hut, aber in Deinem verlinkten Artikel/Video wird explizit darauf hingewiesen, dass Schläge zum Kopf bei den Kindern tabu sind.
Beim Judo-Training, das ja allseits beliebt ist, haben wir uns im zarten Kinderalter auch gewürgt und die Gelenke überstreckt.
Sehe da nicht so viel Unterschied.
In manchen Regionen dieser Welt ist das Nahrungsangebot recht spärlich und diese niedlichen Tiere gehören eben zur Nahrung dazu.
Ich mußte auch ein paar mal schlucken als ich mit ner Fähre in GL an blutrotgefärbten Eisschollen vorbei fuhr und die Inuits fröhlich winkend zwischen den erlegten Robben standen.
In der Coop gabs dann wahlweise Fisch, Robben- oder Walfleisch zu kaufen.
nur soviel dazu: http://www.peta.de/web/haeufig_gestellte.1049.html
Ob nötig oder nicht, das "wie" ist auf keinen Fall in Ordnung.
titansvente
30.01.2014, 12:52
Du meinst, dass Herr Klitschko erst mit 18 in den Sport eingestiegen ist?
Neee, bestiimt nicht.
Ich bezog mich ja auch auf diese Freefights
titansvente
30.01.2014, 12:54
Du meinst, dass Herr Klitschko erst mit 18 in den Sport eingestiegen ist?
Habe mit beidem nichts am Hut, aber in Deinem verlinkten Artikel/Video wird explizit darauf hingewiesen, dass Schläge zum Kopf bei den Kindern tabu sind.
Beim Judo-Training, das ja allseits beliebt ist, haben wir uns im zarten Kinderalter auch gewürgt und die Gelenke überstreckt.
Sehe da nicht so viel Unterschied.
Die Kinder in de Video gehen aber mal ganz anders ab...
... und die "Erwachsenen" auch.
Hm, das Problem ist doch wahrscheinlich eher der martialische Anstrich als der Sport an sich.
Hier in der Gegend ringen die Kinder, boxen, machen Judo, Kickboxen. Kombiniert man alles soll es auf einmal schlecht sein?
Aber wie gesagt, ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Vielleicht habe ich den Gag an den Mixed Martial Arts auch nicht verstanden.
photonenfänger
30.01.2014, 13:02
Das habe ich mir auch gedacht.
Meine Frau ist mit riesigen Vogelspinnen, 5cm großen Kakerlaken, Skorpionen und Schlangen etc. aufgewachsen. Es soll Leute geben, die halten sich sowas zuhause im Terrarium. Meine Frau hält das für Ungeziefer und vernichtet es kommentarlos, wenn es in unserem Haus auftaucht.
Die Viecher stellen ja auch eine Bedrohung dar, natürlich wird diese Beseitigt.
Außerdem war in ihrer Kindheit ständig Hunger präsent. Die waren damals glücklich, wenn sie ein halbes Hühnchen ergattern und verspeisen konnten. Tiere sind abgesehen von oben erwähntem "Ungeziefer" für meine Frau einfach wertvolle, weil nahrhafte, Nahrungsmittel. Vor diesem Hintergrund einer Kindheit und Jugend in einem Dritte-Welt Land kommt mir diese überlegene und überhebliche "Ich-esse-keine-Tiere"-Attitüde als dekadentes und borniertes Getue satter Wohlstandsbürger vor.
Vor diesem Hintergrund ja. Es wäre absolut vermessen, einem Menschen der hungert Vorträge über Veganismus zu halten, das macht aber auch niemand, oder?
Wir hier können es aber tun, und deshalb sollten wir(nur meine Meinung:Blumen: ). Vieles, was man hier macht, dürfte für einen Menschen aus der 3. Welt als bornierte Attitüde aussehen. Z. B. Triathlon betreiben. Oder über Bildungsgehalt von Fernsehsendungen diskutieren.
Es geht hier aber doch darum, dass da Tiere getötet werden, die weder gegessen werden noch eine Bedrohung darstellen. Das ist auf dem selben Level wie Stierkampf in Spanien.
captain hook
30.01.2014, 13:03
In manchen Regionen dieser Welt ist das Nahrungsangebot recht spärlich und diese niedlichen Tiere gehören eben zur Nahrung dazu.
Ich mußte auch ein paar mal schlucken als ich mit ner Fähre in GL an blutrotgefärbten Eisschollen vorbei fuhr und die Inuits fröhlich winkend zwischen den erlegten Robben standen.
In der Coop gabs dann wahlweise Fisch, Robben- oder Walfleisch zu kaufen.
Genau, wird bestimmt auch nur von denen so praktiziert und garnicht von irgendwelchen Geldgierigen A?&%$&ern, die erschlagen viel besser finden als erschießen, weil das nicht so hässliche Löcher in den Pelz macht. Die Inuit würden ganz sicher nicht das Fleisch der Robben liegenlassen nachdem sie den Pelz abgezogen haben.
Aber es war ja nur ein Beispiel dafür, was für Sauereien seit Ewigkeiten praktiziert und akzeptiert werden, wo komplett sinnlos vorgegangen wird.
Aber es läuft halt nicht im TV... läuft es im TV - siehe die Story mit den Ratten - geht sofort die Post ab. Sicherlich ist jeder Vorgang für sich zu kritisieren, aber weltweit in großem Umfang wird jahrelang weggeschaut und wegen so einer Show wird sich dann entrüstet.
Das ist auf dem selben Level wie Stierkampf in Spanien.
Stiere aus Stierkämpfen werden auch gegessen. Ob es Rindern in Schlachhöfen unbedingt besser geht, stelle ich mal dahin.
Duafüxin
30.01.2014, 13:13
Stiere aus Stierkämpfen werden auch gegessen. Ob es Rindern in Schlachhöfen unbedingt besser geht, stelle ich mal dahin.
oder den Hühnchen in den Schlachtanlagen, wo jeden Tag 130.000 geköpft werden ...
oder den Hühnchen in den Schlachtanlagen, wo jeden Tag 130.000 geköpft werden ...
bestreitet keiner und ist auch ganz einfach, die Konsequenz daraus zu ziehen :Huhu:
edith sagt: stimmt nicht, gibt leider genug, die das bestreiten ...
photonenfänger
30.01.2014, 13:18
Stiere aus Stierkämpfen werden auch gegessen. Ob es Rindern in Schlachhöfen unbedingt besser geht, stelle ich mal dahin.
Lui, wir sind doch einer Meinung, oder worum bitte geht es dir? Es geht um das unnötige Quälen. Dass es ein Superstierkampfzuchtbulle vielleicht im Leben besser hat als ein Tier in Massentierhaltung tut doch nichts zur Sache, und ob er hinterher gegessen wird, auch nicht.
Er wird unnötig gequält.
captain hook
30.01.2014, 13:34
Lui, wir sind doch einer Meinung, oder worum bitte geht es dir? Es geht um das unnötige Quälen. Dass es ein Superstierkampfzuchtbulle vielleicht im Leben besser hat als ein Tier in Massentierhaltung tut doch nichts zur Sache, und ob er hinterher gegessen wird, auch nicht.
Er wird unnötig gequält.
Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet.
Duafüxin
30.01.2014, 13:43
Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet.
Ist doch normales menschliches Verhalten, Unangenehmes zu verdrängen. Dann kochts mal wieder ein bisschen hoch und flaut wieder ab.
Ich brauch kein TV guggen, ich hab meine fleischfanatische Chefin. Die kommt ab und zu rein und sagt, ich ess jetzt auch kein Fleisch mehr. Da weiss ich genau es kam was unangenehmes im TV. Einen Tag später gibbet wieder Schnitzel und was sonst noch des Fleischfressers Herz begehrt in der Kantine, weil sie halt meint sie kann nicht ohne ... bis zur nächsten Ekelsendung.
Wenn sie jetzt Fleisch von ungequälten Tieren essen wollen würde, aber in der Zollkantine für 3€ kanns eigentlich nur Billigfleisch von Billiglohnkräften geschlachtet geben.
Lui, wir sind doch einer Meinung, oder worum bitte geht es dir? Es geht um das unnötige Quälen. Dass es ein Superstierkampfzuchtbulle vielleicht im Leben besser hat als ein Tier in Massentierhaltung tut doch nichts zur Sache, und ob er hinterher gegessen wird, auch nicht.
Er wird unnötig gequält.
Die Tiere in Schlachthöfen, Fischfarmen und sonst wo in der Industrie werden auch unnötig gequält oder ist ein Leben zusammengefercht in Käfigen weniger schlimm als ein Kampfstier, der recht gut lebt, bis zu den letzten 10 Minuten seines Lebens. Wieso ist es beim Stierkampf barbarisch und aber Tiere in Schlachthöfen ok?
Das frage ich nicht dich, sondern allgemein.
Genau und es ist die Frage, ob man weitläufiges Quälen in vielen Bereichen einfach so hinnimmt und sich dann, wenn es z.B. im TV mal zur besten Sendezeit gezeigt wird entrüstet.
Das ist wieso ich das Foto des Kindes auf einer Kakaoplantage gepostet habe. Der Grossteil der Milliarden Euro Schokoladenindustrie, erntet Kakao durch Kinderarbeit. Schokolade ist ein reinstes Genussmittel. Da redet aber keine Sau drüber, da es ja nicht akut ist.
photonenfänger
30.01.2014, 13:49
Die Tiere in Schlachthöfen werden auch unnötig gequält oder ist ein Leben zusammengefercht in Käfigen weniger schlimm als ein Kampfstier, der recht gut lebt, bis zu den letzten 10 Minuten seines Lebens. Wieso ist es beim Stierkampf barbarisch und aber Tiere in Schlachthöfen ok?
Das frage ich nicht dich, sondern allgemein.
Ich antworte trotzdem: Weil man das eine besser verdrängen kann als das andere. Wenn in den Medien die Zustände in manchen Viehbetrieben regelmäßig gezeigt würden, dann würden da bestimmt einige ins Grübeln kommen. Aber dafür ist die Fleischlobby zu mächtig. Auf den Spaniern hackt es sich aus der Ferne halt deutlich leichter rum, siehe mein vorvorletzter Post, oder der letzte vom Captain
schoppenhauer
30.01.2014, 13:49
Ist doch normales menschliches Verhalten, Unangenehmes zu verdrängen. Dann kochts mal wieder ein bisschen hoch und flaut wieder ab.
Ich hab gestern keinen Bericht über Ekel-Fleisch sondern einen über Sotschi gesehen, wie die Russen da alles niedergebügelt haben. Das war auch sehr ekelig und hat gut in das allgemeine Bild gepasst, dass Russland derzeit vermittelt. Habe mich dabei für einen spontanen Olympia-Boykott entschieden und bin schon gespannt, ob es mir dabei so wie deiner Chefin mit dem Fleisch ergeht.
Aber dafür ist die Fleischlobby zu mächtig.
Das ist auch beim multi-milliarden Euro Geschäft Schokolade der Fall.
Ich will nur auf eine gewisse Heucherlei allgemein hinweisen. Ich meine keinen hier im Thread, sondern ich meine das allgemein ohne mich selbst auszuschliessen.
Ich verdränge auch ganz bewußt oder auch unbewußt vieles.
schoppenhauer
30.01.2014, 13:58
Moral bedeutet, sich Grenzen zu setzen. Dass man zu einer Tat zwar befähigt ist, sie jedoch unterlässt.
Simpel aber wichtig! Und Schein-Moral bedeutet, Taten zu unterlassen zu denen man gar nicht fähig wäre und dennoch stolz darauf zu sein. Fällt mir immer bei Männern auf, die entweder zu wenig Phantasie haben oder nicht geil genug sind, um ihre Frau zu betrügen, aber auf andere mit dem Finger zeigen.
Hier wäre die Frage: Wer regt sich über die Sendung auf, obwohl er selbst gar nicht fähig ist, Kakerlaken zu killen?
Duafüxin
30.01.2014, 13:59
Ich hab gestern keinen Bericht über Ekel-Fleisch sondern einen über Sotschi gesehen, wie die Russen da alles niedergebügelt haben. Das war auch sehr ekelig und hat gut in das allgemeine Bild gepasst, dass Russland derzeit vermittelt. Habe mich dabei für einen spontanen Olympia-Boykott entschieden und bin schon gespannt, ob es mir dabei so wie deiner Chefin mit dem Fleisch ergeht.
Ja, komisch. Ging mir bei dem Bericht genauso. Ich bin absoluter Wintersportfan und hab mir nach der Sendung ein persönlichen OWS-Boykott auferlegt. Interessiert zwar keinen, vor allem nicht die A***** die dafür verantwortlich sind, aber irgendwo muss man ja anfangen.
Duafüxin
30.01.2014, 14:01
Ich verdränge auch ganz bewußt oder auch unbewußt vieles.
Das muß man ja auch, sonst wird man wahnsinnig. Ist ein ganz normaler Überlebensreflex. Nur so ein bisschen Reflektion und Hinterfragen hat noch keinem geschadet.
Klugschnacker
30.01.2014, 14:20
Simpel aber wichtig! Und Schein-Moral bedeutet, Taten zu unterlassen zu denen man gar nicht fähig wäre und dennoch stolz darauf zu sein. Fällt mir immer bei Männern auf, die entweder zu wenig Phantasie haben oder nicht geil genug sind, um ihre Frau zu betrügen, aber auf andere mit dem Finger zeigen.
Hier wäre die Frage: Wer regt sich über die Sendung auf, obwohl er selbst gar nicht fähig ist, Kakerlaken zu killen?
Argumente an den Haaren herbeiziehen, die Dir nichts getan haben und sich nicht wehren können, ist auch eine Tätlichkeit.
:Huhu:
Das muß man ja auch, sonst wird man wahnsinnig. Ist ein ganz normaler Überlebensreflex. Nur so ein bisschen Reflektion und Hinterfragen hat noch keinem geschadet.
Besonders krass fällt es mir auf, wenn ich in La Paz wohne, wo man selbst im besten Viertel am Plaza Avaroa in einer 3 Zimmer Wohnung für 200$ lebt und chillig im Café seinen Cappu schlürft und gegenüber putzen Kinder Schuhe im Park vom Plaza Avaroa http://littlemalteesaontour.files.wordpress.com/2012/01/shoe-shine.jpg%3Fw%3D593%26h%3D394
und Leute wühlen an der Ecke im Müll.
Man muss aber eine dicke Haut entwickeln, weil wie du schon sagst, wird man sonst wahnsinning.
photonenfänger
30.01.2014, 14:31
Hier wäre die Frage: Wer regt sich über die Sendung auf, obwohl er selbst gar nicht fähig ist, Kakerlaken zu killen?
Ähm, also weil ich nicht in der Lage dazu bin meine Oma zu skalpieren dürfte ich nicht den perversen Verbrecher dafür verurteilen, der das getan hat?
Edit: Damit will ich in keiner Weise Fleischesser mit diesem Verbrecher gleichsetzen!!!!!!!!
schoppenhauer
30.01.2014, 14:37
Ähm, also weil ich nicht in der Lage dazu bin meine Oma zu skalpieren dürfte ich nicht den perversen Verbrecher dafür verurteilen, der das getan hat?
Hat er deine oder seine Oma umgebracht? Unabhängig davon ist Oma ein schlechtes Beispiel, das ist per se doof die umzubringen.
Und es geht mir nicht um das Verurteilen, sondern eher um das sich selbst moralisch auf ein höheres Treppchen stellen. Solange ich völlig außer Stande bin, in einer absoluten Notlage mit 'ner Wumme in der Hand in die Bank zu gehen sollte ich zurückhaltend dabei sein, mich moralisch über den Bankräuber zu erheben.
Das Bankraub ein Verbrechen ist und bestraft gehört, bleibt dabei außer Frage.
photonenfänger
30.01.2014, 14:43
Hat er deine oder seine Oma umgebracht? Unabhängig davon ist Oma ein schlechtes Beispiel, das ist per se doof die umzubringen.
Und es geht mir nicht um das Verurteilen, sondern eher um das sich selbst moralisch auf ein höheres Treppchen stellen. Solange ich völlig außer Stande bin, in einer absoluten Notlage mit 'ner Wumme in der Hand in die Bank zu gehen sollte ich zurückhaltend dabei sein, mich moralisch über den Bankräuber zu erheben.
Das Bankraub ein Verbrechen ist und bestraft gehört, bleibt dabei außer Frage.
Also glaubst du alle Nicht-Tierquäler zu kennen, und sprichst ihnen die bewusste Entscheidung ab, Tiere nicht zu quälen, obwohl sie es könnten?
schoppenhauer
30.01.2014, 14:46
Also glaubst du alle Nicht-Tierquäler zu kennen, und sprichst ihnen die bewusste Entscheidung ab, Tiere nicht zu quälen, obwohl sie es könnten?
Gar nix glaub ich. Wollte nur mal etwas loswerden, was ich immer schon mal loswerden wollte....
Mir geht's um notorische Fremdgeher und Bankräuber. Nun aber zurück zu den Tierquälern!
Und es geht mir nicht um das Verurteilen, sondern eher um das sich selbst moralisch auf ein höheres Treppchen stellen. Solange ich völlig außer Stande bin, in einer absoluten Notlage mit 'ner Wumme in der Hand in die Bank zu gehen sollte ich zurückhaltend dabei sein, mich moralisch über den Bankräuber zu erheben.
Hm...
Ausser du meinst es ist grundsätzlich abzulehnen sich moralisch über andere zu erheben, a la "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" (Mutter du nervst! :) ).
Das ist natürlich richtig, trotzdem kann ich ganz objektiv bewerten, dass ein Bankräuber etwas falsch gemacht hat.
Die Viecher stellen ja auch eine Bedrohung dar, natürlich wird diese Beseitigt.
(...)
Da gibt es aber auch andere Möglichkeiten: verhöhnen!
http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-Y
in der SZ stand gerade ein Artikel Vegetarier sind auch Mörder (http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/584509/Vegetarier-sind-auch-Moerder)
Ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion. Alleine die Kommentare bei FB zeigen mir, dass die größe des Plenums die Diskussion zwecklos macht.:(
schoppenhauer
30.01.2014, 15:10
Ausser du meinst es ist grundsätzlich abzulehnen sich moralisch über andere zu erheben, a la "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" (Mutter du nervst! :) ).
Nein, ich meine das im Sinne wie Arne das definiert hat. Moral heisst Grenzen setzen um etwas nicht zu tun, dass man grundsätzlich tun könnte. Man erlebt es sehr oft dass sich Menschen characterlich, moralisch oder wie auch immer über andere erheben, obwohl es um Taten geht, die sie selber gar nicht packen würden, weil sie bspw. den Mumm oder die Skrupellosigkeit dafür gar nicht besitzen.
Fremdgehen (in Notlage :)) und Bankraub (auch in Notlage) sind da schon die richtigen Beispiele. Und andere 'Moral-Themen', wie das Dschungelcamp hier, werden davon auch immer wieder in irgendeiner Weise berührt, wenn es halt ums moralisieren geht...
photonenfänger
30.01.2014, 15:11
Da gibt es aber auch andere Möglichkeiten: verhöhnen!
http://www.youtube.com/watch?v=bReP5Wt9a-Y
in der SZ stand gerade ein Artikel Vegetarier sind auch Mörder (http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/584509/Vegetarier-sind-auch-Moerder)
Ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion. Alleine die Kommentare bei FB zeigen mir, dass die größe des Plenums die Diskussion zwecklos macht.:(
Da ist es wieder, dieses Argument, hab schon drauf gewartet. Ich verstehe zwar nie, warum Vegetarismus falsch sein soll weil auch Vegetarier Arschlöcher sein können, aber es kommt jedenfalls immer. Godwins Law 2.0.
Habs schon oft geschrieben: Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Aber ein Schritt in die richtige Richtung ist doch nicht verkehrt, weil manche(oder besser alle), die ihn gehen auch riesige Fehler haben.
Der Autor des Artikels begeht den gleichen Fehler. Niemand(fast) sagt, dass nachhaltige Landwirtschaft(zu der auch Tierhaltung gehört) schlecht sei.
TrInfected
30.01.2014, 15:17
Stiere aus Stierkämpfen werden auch gegessen. Ob es Rindern in Schlachhöfen unbedingt besser geht, stelle ich mal dahin.
oder den Hühnchen in den Schlachtanlagen, wo jeden Tag 130.000 geköpft werden ...
Ob es der Langhaarkatze "von nebenan" besser geht, deren Unterwolle so verfilzt ist, dass sie sich kaum noch bewegen kann?
Oder dem alten Hund "von gegenüber", der beim Pinkeln umfällt, weil er ein neurologisches Problem hat?
Oder dem Kaninchen, dass ohne Artgenossen in einem winzigen Stall im lauten Kinderzimmer lebt?
Oder dem anderen Hund, der nicht mehr aufstehen kann, inkontinent ist und "nur" wegen einem eitrigen Dekubitus zum Tierarzt soll und nicht erlöst werden darf, weil er ja noch frisst?
Ich für meinen Teil muss gar nicht bis nach Australien gucken, um Tierquälerei zu entdecken...
Im Übrigen gucke ich kein Dschungelcamp- "Brot und Spiele" finde ich besorgniserregend.
Duafüxin
30.01.2014, 15:31
Ich für meinen Teil muss gar nicht bis nach Australien gucken, um Tierquälerei zu entdecken...
Im Übrigen gucke ich kein Dschungelcamp- "Brot und Spiele" finde ich besorgniserregend.
Nee, stimmt da reichen Geschichten unserer Tierärztin oder die Lebensläufe der Tiere des Gnadenhofes.
Besonders "nett" fand ich die Geschichte von dem Wildschwein, das nun dort wohnt. Kindergärnerinnen haben den Eber als kleines Ferkel für einen Waldkindergarten angeschafft und mit Ziegen zusammen gehalten. Irgendwann gings halt nicht mehr (oh Wunder) und das Tier musste weg.
Jetzt kann er nur noch allein leben, weil er nicht mehr Vergesellschaftbar ist mit anderen Schweinen. Ziegen guggt er sich durchs Gatter an.
Oder dem anderen Hund, der nicht mehr aufstehen kann, inkontinent ist und "nur" wegen einem eitrigen Dekubitus zum Tierarzt soll und nicht erlöst werden darf, weil er ja noch frisst?
Ist es Tierquälerei, wenn sich ein Herrchen nicht zum Töten entschließen kann? Dass es dem Hund nicht gut geht, ist die eine Sache, aber bestimmt nicht vom Herrchen so gewollt.
Als wir unseren Hund haben einschläfern lassen, hat er auch schon einige Zeit zwei Schmerztabletten pro Tag bekommen. Uns wurde dann jedoch bewusst, dass es ohne diese vermutlich nicht mehr gegangen wäre und dass war dann der Auslöser dass wir ihn "erlöst" haben. Andere haben ihren Hund solange am Leben gelassen, dass die Tierärztin den Hund kaum noch betäuben konnte bevor sie die Todesspritze gesetzt hat. Es waren keine vernünfigen Adern oder Muskeln mehr da. Ich glaube aber nicht, dass die Besitzer ihren Hund quälen wollten.
Ist so ein bisschen wie die Moraldiskussion oben. Mir fällt es im Zusammenhang von solchen Beispielen schwer von Tierquälerei zu reden. Wer quält wen und wer ist in der Lage zu quälen?
Ähnliche Diskussionen gibt es ja auch immer wieder bezüglich der Sterbehilfe. Ist dann auch Tierquälerei, wenn die Menschen nicht getötet werden/ sterben dürfen?
Nein, ich meine das im Sinne wie Arne das definiert hat. Moral heisst Grenzen setzen um etwas nicht zu tun, dass man grundsätzlich tun könnte. Man erlebt es sehr oft dass sich Menschen characterlich, moralisch oder wie auch immer über andere erheben, obwohl es um Taten geht, die sie selber gar nicht packen würden, weil sie bspw. den Mumm oder die Skrupellosigkeit dafür gar nicht besitzen.
Wenn ich mich selber nicht traue ne Bank zu überfallen, darf ich Banküberfall nicht falsch finden? Merkwürdige Ansicht.
MfG
Matthias
Megalodon
30.01.2014, 17:56
Das habe ich nicht verstanden. Was haben im Rahmen der Unterhaltungsindustrie getötete oder verstümmelte Tiere mit unserer Existenzsicherung zu tun? Wir haben doch in der Regel genug zu essen – den meisten von uns geht es eher darum, nicht fett zu werden.
Ich finde den Respekt vor anderen Lebewesen nicht gedankenlos.
Ich meine, dass die sich garkeine Gedanken darüber gemacht haben. Weder RTL, noch die Teilnehmer oder die Zuschauer. Du hast Dir Gedanken darüber gemacht und kommst zu einer Bewertung. Soweit sind die garnicht. Zumindest glaube ich das. Ich befürchte aber, dass wenn sie das tun würden, es ihnen egal wäre.
Das ist aus Deinem Munde, mit Deinem beruflichen Hintergrund, ein seltsamer Satz. Wenn der jeweils Stärkere den Schwächeren platt macht, mit der Begründung, er sei halt so... Moral bedeutet, sich Grenzen zu setzen. Dass man zu einer Tat zwar befähigt ist, sie jedoch unterlässt.
Na ja, ich bin halt mehr als mein Job. Ich habe es aufgegeben, Menschen zu belehren oder gar verändern zu wollen.
Mit Deinem letzten Satz hast Du aber recht. Das ist es auch, was Schoppi meint, aber wohl keiner verstehen will.
Megalodon
30.01.2014, 18:06
Die Viecher stellen ja auch eine Bedrohung dar, natürlich wird diese Beseitigt.
Schlangen und Skorpione definitiv. Die sind zum Teil wirklich lebensgefährlich.
Was die Vogelspinnen betrifft: Ich bin der Meinung, dass man nicht jedes Lebewesen platt machen muss, das einem über den Weg läuft.
Ich find die Vorstellung aber auch nicht toll, dass diese Viecher nachts auf mir rumkrabbeln und habe entspechende Maßnahmen getroffen, damit die zumindest nicht ins Schlafzimmer rein können. Und ein kleiner Trick hilft, damit die nicht auf meinen Armen oder Gesicht rumspazieren, falls sich doch mal eine verirrt hat.
Es geht hier aber doch darum, dass da Tiere getötet werden, die weder gegessen werden noch eine Bedrohung darstellen. Das ist auf dem selben Level wie Stierkampf in Spanien.
Stimmt.
Wenn ich mich selber nicht traue ne Bank zu überfallen, darf ich Banküberfall nicht falsch finden? Merkwürdige Ansicht.
ich hab es gelesen als: ich darf mich nur "moralisch" besser finden wenn ich auf etwas verzichte zu dem ich auch tatsächlich in der Lage wäre. So ist es eigtl gar nicht merkwürdig.
JENS-KLEVE
30.01.2014, 18:35
hoffentlich fliegt Winfried raus, weil der Larissa so geärgert hat! Das find ich nicht so gut;)
Klugschnacker
30.01.2014, 18:52
ich hab es gelesen als: ich darf mich nur "moralisch" besser finden wenn ich auf etwas verzichte zu dem ich auch tatsächlich in der Lage wäre.
Schoppenhauer bezieht sich IMO ganz richtig auf Immanuel Kant, der feststellte "Sollen setzt Können voraus". Das Sollen, die Moral, ist demnach nur anwendbar auf etwas, das die gemeinte Person zu tun in der Lage ist.
Die gewählten Beispiele passen IMO aber nicht recht dazu. Einen Käfer zertreten? Die eigene Frau betrügen?
Peace: Arne :Blumen:
Schoppenhauer bezieht sich IMO ganz richtig auf Immanuel Kant, der feststellte "Sollen setzt Können voraus". Das Sollen, die Moral, ist demnach nur anwendbar auf etwas, das die gemeinte Person zu tun in der Lage ist.
Die gewählten Beispiele passen IMO aber nicht recht dazu. Einen Käfer zertreten? Die eigene Frau betrügen?
Peace: Arne :Blumen:
+1
aber so ist es halt. Lehre in Praxis umsetzen ist eben schwierig.
schoppenhauer
30.01.2014, 19:44
"Sollen setzt Können voraus".
Die gewählten Beispiele passen IMO aber nicht recht dazu. Einen Käfer zertreten? Die eigene Frau betrügen?
:
Und wollen! Wobei wir wieder bei dem alten Dilemma sind, ob können und wollen überhaupt zu trennen sind. Kann oder will ich jetzt nicht schneller laufen, radeln, ....
Ein guter und von mir moralisch sehr geschätzter Freund ist ein notorischer Fremdgeher, weil er einfach sex über alles liebt. Und eine Freundin aus meiner wilden Jugend sagte mal vor langer Zeit: "der hat gar nicht genug Phantasie, um fremd zu gehen". Das sind jetzt aber nicht dieselben Personen. Beides zusammen lässt mich das Beispiel "die Frau betrügen" schon passend erscheinen.
TrInfected
30.01.2014, 19:50
Das ist jetzt vielleicht off-topic, weil es nichts mit dem Dschungelcamp zutun hat, aber:
Ist es Tierquälerei, wenn sich ein Herrchen nicht zum Töten entschließen kann? Dass es dem Hund nicht gut geht, ist die eine Sache, aber bestimmt nicht vom Herrchen so gewollt.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach: Ja! Denn in der Tiermedizin gibt es zum Glück die Möglichkeit, Leiden zu beenden wenn keine Lebensqualität mehr besteht. Jeder, der Tiere hat, liebt diese abgöttisch (geht mir nicht anders!), aber Lieben heißt eben auch, gehen zu lassen, wenn es soweit ist.
In diesem speziellen Fall konnte der Hund seit Tagen nicht mehr aufstehen bzw. auf eigenen Beinen stehen, hatte Streckkrämpfe, konnte weder Kot noch Urin halten und hatte Fieber durch die (wie gesagt) eitrigen, infizierten Liegestellen auf beiden Körperseiten. Die Halter wollten nur die Wunde behandeln lassen und waren absolut beratungsresistent. Letztendlich hat der Amtstierarzt den Haltern die Entscheidung abnehmen müssen.
Als wir unseren Hund haben einschläfern lassen, hat er auch schon einige Zeit zwei Schmerztabletten pro Tag bekommen. Uns wurde dann jedoch bewusst, dass es ohne diese vermutlich nicht mehr gegangen wäre und dass war dann der Auslöser dass wir ihn "erlöst" haben. Andere haben ihren Hund solange am Leben gelassen, dass die Tierärztin den Hund kaum noch betäuben konnte bevor sie die Todesspritze gesetzt hat. Es waren keine vernünfigen Adern oder Muskeln mehr da. Ich glaube aber nicht, dass die Besitzer ihren Hund quälen wollten.
Hört sich so an, als hättet ihr die Entscheidung im für euch passenden Moment getroffen, und das finde ich gut und richtig! :Blumen: Vielleicht wollten die von dir erwähnten Leute ihren Hund nicht bewusst quälen - für mich hat sowas aber einen selbstsüchtigen Beigeschmack. Eigentlich sollte da der behandelnde Tierarzt auch (behutsam, aber ehrlich) auf die Halter einwirken...
Ist dann auch Tierquälerei, wenn die Menschen nicht getötet werden/ sterben dürfen?
Das wäre dann wohl eher "Menschenquälerei". Und ja, ich bin kein Gegner der Sterbehilfe. Ich bin der Meingung, dass man mit Rücksicht auf seine Angehörigen (!!!) das Recht haben sollte, über sein eigenes Leben zu entscheiden. Wenn ich daran zurück denke, wie meine Oma an Lungenkrebs drauf gegangen ist und wie sehr meine Eltern darunter gelitten haben, wie sie sich die letzten Monate und Wochen gequält hat... Wenn die Mutter ihre eigene Tochter, die sich jahrelang jeden Tag gekümmert hat, nicht mehr erkennt und im Krankenbett fragt, wer denn die fremde Frau sei, die da zu Besuch kommt... Ja, ich würde mir wünschen, wir hätten in der Humanmedizin ähnliche Möglichkeiten wie in der Veterinärmedizin.
Nur dass der Mensch selbst entscheiden (können) sollte, wann es soweit ist. Ein schwieriges Thema, ich kann mich gut daran erinnern, dass wir uns damals im Religionsunterricht schon die Köpfe heiß geredet haben, als es um dieses Thema ging. Aber das geht jetzt auch ziemlich am Thema vorbei.
......
Die Tierschützer erklärten, dass die Ratte schmerzerfüllt geschrien habe und dass es mehr als eineinhalb Minuten gedauert habe, bis sie tot gewesen sei.
....
Millionen von Ratten, welche Menschen täglich töten, verenden qualvoll über Stunden bis 1 1/2 Tage an Rattengift (http://de.wikipedia.org/wiki/Rodentizid). Sie sollen langsam sterben, damit sie nicht tot in der Umgebung der Köder liegen und Artgenossen so vom Fressen der Köder warnen (kluge Tiere!). Auch andere Wildtiere fressen die Köder und verenden, manchmal auch Haustiere wie Katzen, Hunde.
Ich würde das Auslegen von solchen Giften, solange man mit anderen Möglichkeiten die Menschen schützen kann, nie veranlassen oder durchführen wollen!
Ein Winter lang hatte ich auf Lanzarote eine Ameisenplage. Die Ameisen (die Königinnen mit neuen Kolonien) hatten den Weg von draussen unter das Laminat geschafft und ihre "Späher" fanden jede tote Fliege, jede unverpackte, kleine Essensspur überall, welche sogleich über Ameisenstrassen von den "Arbeitern" unter das Laminat abtransportiert wurden. Statt mit dem in jedem Supermarkt hier zu kaufenden Ameisenspray (= tödliches Insektizid) oder Backpulver als Killerköder der Plage Herr zu werden, informierte ich mich im Internet und fand da, dass Ameisen nicht über Kreide laufen mögen. Ein Test an einer bestehenden Ameisenstrasse im Freien bestätigte das: die Ameisen drehten am ca. 2-3 cm breiten durchgängigen Kreidestrich schnurstracks um! Also wurden die Küchenregale und -arbeitsflächen mit Kreidestrichen an Wand und Fussboden eingerahmt und die Barrieren von Zeit zu Zeit erneuert. Die Ameisen gaben ihre Nester / Kolonien im Fussboden nach einiger Zeit auf und es leben seither keine Ameisen mehr im Haus mit.
(Die Zunahme der Ameisen in der Umgebung hing neben der Witterung leider auch damit zusammen, dass die Nachbarn ihre Hauskatzen ungestört vermehren lassen, welche die Eidechsen und Geckos in der Umgebung radikal ausrotten.)
2 "trinkende" Ameisen und Ameisenstrasse:
Mal kurz an die Trash-TV-Liebhaber: Guckt mal RTL2, was da grad abgeht ist wirklich hart.
LidlRacer
30.01.2014, 22:02
Mal kurz an die Trash-TV-Liebhaber: Guckt mal RTL2, was da grad abgeht ist wirklich hart.
Frauentausch hatte ich ja auch schon als abschreckendes Beispiel genannt, das praktisch nichts mit dem Dschungelcamp zu tun hat.
JENS-KLEVE
30.01.2014, 22:19
Faszinierend wie RTL den Tag zusammenschneiden kann so dass Tausende sich aufhetzen und lenken lassen. Die Meute auf Facebook hetzt so derbe gegen Winfried . Gleichzeitig ist der neuste Spaß für die langweilige Tanja anzurufen. So könnte man wunderbar jede Bundestagswahl auf den Kopf stellen.
Das ist seit Jahren das Interessante an der Sendung
schoppenhauer
30.01.2014, 22:20
Frauentausch hatte ich ja auch schon als abschreckendes Beispiel genannt, ...
Also wenn ich bei mir hier auf dem Sofa zur Seite blicke, weiß ich nicht, was dagegen spricht.
Oscar0508
30.01.2014, 22:58
Faszinierend wie RTL den Tag zusammenschneiden kann so dass Tausende sich aufhetzen und lenken lassen. Die Meute auf Facebook hetzt so derbe gegen Winfried . Gleichzeitig ist der neuste Spaß für die langweilige Tanja anzurufen. So könnte man wunderbar jede Bundestagswahl auf den Kopf stellen.
Richtig!
Das Volk möchte doch verar....werden! Selber denken, den Medien nicht alles unreflektiert nachkauen ist nicht mal angesagt.
Manchmal erzähle ich meinen Schülern einen total unglaubwürdigen Bockmist und warte, ob sie anspringen und das hinterfragen. Heutzutage muss man kritisches Denken und das in Frage stellen von Autoritäten den jungen Menschen fast schmackhaft machen.
basti2108
30.01.2014, 23:05
So könnte man wunderbar jede Bundestagswahl auf den Kopf stellen.
Erklär´mal. Bin gespannt. :Maso: :Maso:
JENS-KLEVE
31.01.2014, 07:17
RTL lockt die Zuschauer zum Hinsehen, das könnte man mit einem kreativen konzept auch zur Bundestagswahl machen. Beweis: Der eingestaubte Eurovision Songcontest konnte durch Stefan Raab reanimiert werden.
Wenn erstmal genug hinschauen und man keine Livesendung macht, kann man tausende Einstellungen durchforsten und Personen gut oder schlecht darstehen lassen. Das funktioniert bei Gesichtsausdrücken, das kennt jeder von seinen eigenen Schnappschüssen. Wenn bei einer Feier von jeder Person 100 Fotos vorliegen, aber ins Album nur 10 sollen, kann ich unbeliebte Tante beim Naseputzen, Essen, Gähnen, Nachdenken, usw. auswählen - obwohl sie vielleich bei 50 Fotos die absolute Stimmungskanone war und umgekehrt.
Hab ich einmal ein Konzept und uterlege es mit Fotos, Aussagen und kurzfilmen kann ich jeden liebenswert oder gegenteilig darstellen. So Prozesse können sich auch verselbständigen und das Volk macht dankbar mit. Beweis: ADAC. Erstmal erfolgreich in den negativen Focus gerückt, findet jeder einen Knüppel zum draufhauen. Ob berechtigt oder nicht, kann weder ich noch ihr objektiv beurteilen. Ein Gangsterrapper dagegen, der aus dem Gangstermillieu kommt und entsprechend wie die Axt im Walde in den Medien auftaucht, erfreut sich bei einem breiten Publikum (natürlich nicht beim literarischen Quartettt des Forums) einer großen Beliebtheit.
RTL zeigt uns die Gefahr einer einseitigen und gefilterteten Berichterstattung. Larissa ist trottelig und muss gequält werden -> klappt, Mola ist eine Memme -> raus, Gabby und Marco lästern unfair -> raus/raus, Winfried schubst -> raus.
Wer weiß denn, ob Larissa nciht viel mehr über Gabby gelästert hat, oder ob nicht jeden Tag Kandidaten von A nach B geschubst werden, weil sie gerade im Weg stehen? Ein unabhängiger Blogger mit iPhone wäre Gold wert, bin mir aber nciht sicher, ob die Masse ihm zuhören möchte. RTL verpackts bestimmt schöner.
Es ist nur SHOW und daher find ich es ok (sogar interessanter als Bundesligaspiele, WettenDas oder Supertalent), aber es arbeitet gegen meine politische Erzieheung und das finde ich dramatischer als die Kakerlaken die dort versehentlich zerdrückt werden könnten. Bewusst gequält wird dort kein Tier.
Also wenn ich bei mir hier auf dem Sofa zur Seite blicke, weiß ich nicht, was dagegen spricht.
Achherrjeh! Das erklärt einiges...;)
Ich musste gestern diese Sendung schauen, weil meine Freundin (Schulleiterin) das braucht, um "runter zukommen"...:(
Ich finde diesen "Jochen" morphologisch sehr interessant. Ist da vielleicht noch jemandem aufgefallen?
oko_wolf
31.01.2014, 08:46
...RTL zeigt uns die Gefahr einer einseitigen und gefilterteten Berichterstattung. ....
und das schlimme ist, man hat eigentlich gar keine Möglichkeit mehr an ungefilterte Informationen zu kommen. Gut, beim Dschungelcamp ist das eher wumpe, aber auch bei allgemeinen politischen/wirschaftlichen Themen bekomme ich nur die Informationen, die mit der "Lieferant" gibt, ohne daß ich die Möglichkeit habe (ohne extrem hohen Aufwand) diese Informationen zu verifizieren.
Vor ~40 Jahren haben sich die Menschen über das "Millionenspiel (http://de.wikipedia.org/wiki/Millionenspiel)" aufgeregt, soweit weg sind wir garnicht mehr.
Und die politische Beeinflussung, die mit den heutigen Medien und dem teilweise unkritischen Umgang damit ("kam doch im Fernsehen...") möglich ist, macht mir persönlich Angst.
RTL lockt die Zuschauer zum Hinsehen, das könnte man mit einem kreativen konzept auch zur Bundestagswahl machen. Beweis: Der eingestaubte Eurovision Songcontest konnte durch Stefan Raab reanimiert werden.
Wenn erstmal genug hinschauen und man keine Livesendung macht, kann man tausende Einstellungen durchforsten und Personen gut oder schlecht darstehen lassen. Das funktioniert bei Gesichtsausdrücken, das kennt jeder von seinen eigenen Schnappschüssen. Wenn bei einer Feier von jeder Person 100 Fotos vorliegen, aber ins Album nur 10 sollen, kann ich unbeliebte Tante beim Naseputzen, Essen, Gähnen, Nachdenken, usw. auswählen - obwohl sie vielleich bei 50 Fotos die absolute Stimmungskanone war und umgekehrt.
Hab ich einmal ein Konzept und uterlege es mit Fotos, Aussagen und kurzfilmen kann ich jeden liebenswert oder gegenteilig darstellen. So Prozesse können sich auch verselbständigen und das Volk macht dankbar mit. Beweis: ADAC. Erstmal erfolgreich in den negativen Focus gerückt, findet jeder einen Knüppel zum draufhauen. Ob berechtigt oder nicht, kann weder ich noch ihr objektiv beurteilen. Ein Gangsterrapper dagegen, der aus dem Gangstermillieu kommt und entsprechend wie die Axt im Walde in den Medien auftaucht, erfreut sich bei einem breiten Publikum (natürlich nicht beim literarischen Quartettt des Forums) einer großen Beliebtheit.
RTL zeigt uns die Gefahr einer einseitigen und gefilterteten Berichterstattung. Larissa ist trottelig und muss gequält werden -> klappt, Mola ist eine Memme -> raus, Gabby und Marco lästern unfair -> raus/raus, Winfried schubst -> raus.
Wer weiß denn, ob Larissa nciht viel mehr über Gabby gelästert hat, oder ob nicht jeden Tag Kandidaten von A nach B geschubst werden, weil sie gerade im Weg stehen? Ein unabhängiger Blogger mit iPhone wäre Gold wert, bin mir aber nciht sicher, ob die Masse ihm zuhören möchte. RTL verpackts bestimmt schöner.
Es ist nur SHOW und daher find ich es ok (sogar interessanter als Bundesligaspiele, WettenDas oder Supertalent), aber es arbeitet gegen meine politische Erzieheung und das finde ich dramatischer als die Kakerlaken die dort versehentlich zerdrückt werden könnten. Bewusst gequält wird dort kein Tier.
Gut zusammengefasst.
Natürlich fällt das Dschungelcamp nicht unter Bildungsfernsehen, aber es ist trotz berechtigter Kritikpunkte gerade weil die Hauptprotagonisten erfahrene Medienprofis sind, die Verträge unterschrieben haben und aufgrund der vergangenen Staffeln schon im Vorhinein wussten was sie dort erwartet, weit weniger Trash-TV, als andere klassische Scripted-Reality-Formate wie Frauentausch oder Castingshows wie Supertalent oder DSDS in denen gelegentlich Kandidaten ungeschützt alleine der Quote wegen dem öffentlichen Gespött preisgegeben werden, die mangels Intellekt oder/ und Lebenserfahrung keine Ahnung haben, aus was sie sich da eingelassen haben.
Ich lese gerade die Biografie von Al Capp, der den berühmten Comic Strip Li'l Abner ins Leben gerufen hat(Li'l Abner ist ein Zeitungs Comic Strip, der von 1934-1977 produziert wurde). In den USA ist Li'l Abner eines der berühmtesten Comic Strips.
Gerade lese ich die Stelle, wo in den 50ern Jahren in den USA Anti-Comic Kampagnen stattfanden. Da wurde behauptet Comics verblöden und führen zu Jugendkriminalität.
Ich musste echt schmunzeln wie wenig sich im Grunde geändert hat.
basti2108
31.01.2014, 11:28
RTL lockt die Zuschauer zum Hinsehen, das könnte man mit einem kreativen konzept auch zur Bundestagswahl machen. Beweis: Der eingestaubte Eurovision Songcontest konnte durch Stefan Raab reanimiert werden.
Ein eindeutiger Beweis. Danke dafür. Man, das hätte ich jetzt echt übersehen. Der Eurovision Songcontest beweist, dass die Bundestagswahl genauso manipulierbar ist, wie der Zuschauer des Dschungelcamps.
:Maso:
Nix für ungut aber ich sehe hier keinen sinnvollen Zusammenhang.
Meiner Meinung nach ermöglichen soziale Medien die Abkehr von den Massenmedien oder stellen zumindest eine interessante Alternative dar. Es gibt soviele Blogs etc, die ihren Finger in die Wunde legen.
anneliese
31.01.2014, 12:02
Ich war selbst schon im Dschungel. Allerdings in Ecuador.
Muss zugeben, dass ich dort Lemon Ants gefuttert habe. Ameisen die zitronig schmecken. War recht lecker.
Hier noch ein Artikel zum Weiterdiskutieren (http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/584509/Vegetarier-sind-auch-Moerder).
kupferle
31.01.2014, 12:17
Ist jetzt nicht ganz ON-Topic aber schlägt in die gleiche Kerbe der Sensationslüsternheit und des sich Ergötzens am Leid anderer - nur noch perverser!
Hat jemand gestern zufällig Auslandsjournal gesehen (lief zur selben Zeit wie das Dschungelcamp)?
Da lief ein Bericht über Käfigkämpfe für Kinder in den USA (http://www.zdf.de/auslandsjournal/Amerikas-Pr%C3%BCgelknaben-31668946.html)
Bei so ner kranken Shice bleibt einem echt die Spucke weg. :Nee:
Das ist Sport...genauso wie Triathlon oder boxen...
Mma ist super und erfordert extrem viel Training....ist vergleichbar mit dem Aufwand im Training wie Ld Triathlon...
Das ist Sport...genauso wie Triathlon oder boxen...
Am Ende ist es schädlicher für Kinder dauernd nur Games am PC zu spielen, was zu Bewegungsmangel und Übergewicht führt, was heutzutage eher die Norm ist, als MMA.
kupferle
31.01.2014, 12:54
Am Ende ist es schädlicher für Kinder dauernd nur Games am PC zu spielen, was zu Bewegungsmangel und Übergewicht führt, was heutzutage eher die Norm ist, als MMA.
Yep:Huhu:
passt irgendwie zum Thema:
http://www.beschuetzerinstinkte.de/
LidlRacer
01.02.2014, 00:54
Bild bildet:
HABEN WÜRMER GEFÜHLE?
Seit zwei Wochen sehen wir das Leid der Dschungel-Prominenz bei den Ekelprüfingen.
Doch was ist mit den echten Opfern? BILD fragt: Was fühlt der Wurm?
Zoologe Dr. Marcus Schmitt (44) von der Uni Duisburg-Essen: „Er steht ungern im Rampenlicht, aber Angst hat so ein Wurm nicht."
Selbst dann nicht, wenn er im Menschen-Mund landet?
Schmitt: „Feucht und dunkel, für eine Sekunde ist der Wurm im Paradies - bevor er zermalmt wird."
www.bild.de/dschungelcamp/2014/melanie-mueller/melanie-lueftet-ihr-gute-laune-geheimnis-34486254.bild.html
Hier (http://www.spiegel.de/kultur/tv/dschungelcamp-koenigin-melanie-und-die-verschmaehung-a-950625.html) ist übrigens ein inhaltlich und sprachlich wie ich finde ausgesprochen gelungener Text zum Abschluss des "Dschungelcamps":
Der Widerspenstigen Verschmähung (http://www.spiegel.de/kultur/tv/dschungelcamp-koenigin-melanie-und-die-verschmaehung-a-950625.html)
Genau genommen ist die Rezension sogar besser als das Dschungelcamp selbst (die letzten Folgen, in die ich seit Do jeweils reingeguckt habe, waren im Vergleich zu diversen Szenen der ersten Woche eher ein bisschen dröge).
Die Kernaussagen des oben verlinkten Spiegel-Textes könnten auch von mir stammen, aber ich hätte es nicht so unterhaltsam ausformulieren können. Schreibt möglicherweise Flachy unter Pseudonym auf Spiegel online?;)
Für das übrige Teilnehmerfeld hätte man statt des Wendlers manchmal einen erfahrenen Wender gebraucht, der phlegmatische Kandidaten kurz vor dem Wundliegen in regelmäßigen Abständen hätte umlagern können. ...
Ob wir den herrischen Gemma-gemma-Mola, Wahnfried-Winfried und den geschmeidig zwischen Emo-Berater und Diskret-Mobber hin und her mäandernden Jochen ohne sie [Larissa] auf diese Weise zu sehen bekommen hätten? :Cheese:
glaurung
02.02.2014, 19:54
Gut zusammengefasst.
Natürlich fällt das Dschungelcamp nicht unter Bildungsfernsehen, aber es ist trotz berechtigter Kritikpunkte gerade weil die Hauptprotagonisten erfahrene Medienprofis sind, die Verträge unterschrieben haben und aufgrund der vergangenen Staffeln schon im Vorhinein wussten was sie dort erwartet, weit weniger Trash-TV, als andere klassische Scripted-Reality-Formate wie Frauentausch oder Castingshows wie Supertalent oder DSDS in denen gelegentlich Kandidaten ungeschützt alleine der Quote wegen dem öffentlichen Gespött preisgegeben werden, die mangels Intellekt oder/ und Lebenserfahrung keine Ahnung haben, aus was sie sich da eingelassen haben.
So schaut's aus. Ansehen tu ich mir's aber trotzdem nicht ernsthaft.
Wobei ich bei früheren Staffeln hin und wieder reingezappt habe. Heuer ging das nicht. Ich war in einem elends langen Buch vertieft, was meine komplette Freizeit gefressen hat. Das Buch ist nun gelesen, das Camp aber auch vorbei. D.h. ich bin heuer drum rum gekommen.:Lachen2:
LidlRacer
02.02.2014, 21:24
Wobei ich bei früheren Staffeln hin und wieder reingezappt habe. Heuer ging das nicht. Ich war in einem elends langen Buch vertieft, was meine komplette Freizeit gefressen hat. Das Buch ist nun gelesen, das Camp aber auch vorbei. D.h. ich bin heuer drum rum gekommen.:Lachen2:
Tja, Pech!
Ich finde, es war die beste Staffel ever, ever, EVER!
Tja, Pech!
Ich finde, es war die beste Staffel ever, ever, EVER!
Du sagst damit, dass du bisher ALLE gesehen hast!
Das macht mir Angst...:( :(
Carlos85
03.02.2014, 10:18
Tja, Pech!
Ich finde, es war die beste Staffel ever, ever, EVER!
Ich fand die letztes Jahr nen Ticken bsser, aber war schon sehr lustig dieses Jahr :)
Carlos - ALLE gesehen :Cheese:
JENS-KLEVE
03.02.2014, 18:34
Bester König fand ich Brigitte aus Dänemark. Was geht los da rein? Jetzt folgt erstmal wieder Fernsehfreie Zeit.
Ich hab auch jede Folge reingezogen. http://www.ihadav8.com/forum/Smileys/default/toothless.gif
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.