PDA

Vollständige Version anzeigen : Das nenn ich schwimmen! Flucht aus der DDR über die Ostsee - 45km in 26h ohne Wasser


FuXX
06.01.2011, 22:51
Ich guck Pro7 eigentlich nur sehr selten, hatte aber gelesen, dass der Zweiteiler "Go West" heute und morgen ganz gut sei. Jetzt läuft gerade Galileo. Die Sendung ist katastrophal reißerisch gemacht, aber die Geschichten der Fluchtversuche sind beeindruckend - vor allem die des Schwimmers Peter Döbler.

Ich hatte noch nie von ihm gehört - finde aber absolut unglaublich, was der Mann geleistet hat. Er ist 1971 45km in die Freiheit geschwommen! Er hatte wohl nen Tauchneo an, ne Taucherbrille mit Schnorchel auf und ist die Nacht durch erst 10km nach Norden und dann im Verlauf des Folgetages 35km gen Westen nach Fehmarn geschwommen, wo er einen km vor der Küste von nem kleinen Boot aufgenommen wurde. An Proviant hatte er ein bisschen Schokolade sowie Appetitzügler dabei, die er als Stimmungsaufheller benutzte. 26h ohne Trinkwasser und dabei die ganze Zeit geschwommen, an Patrouillenbooten vorbei, durch Quallen und Planktonfelder (sollen sehr stark fluoresziert haben), durch ein Gewitter - der Wahnsinn.

Wandratsch hat versucht das nachzumachen, war aber nicht so einfach. Er hat nach etwa 3h aufgehört - hat aber natürlich auch nicht alles bis zum letzten rausgeholt, im Gegensatz zum Flüchtling von 71.

FuXX,
beeindruckt.

gurke
06.01.2011, 22:57
Habs auch grad gesehen. Wahnsinn was so Freiheitsliebe und Todesangst für Kräfte freisetzt. Unglaublich.:

Dieda
06.01.2011, 22:59
Bin beeindruckt - ist ja auch ganz schön kalt und wellig - Hammerleistung!!!

radlrob
06.01.2011, 23:07
Enorme Leistung.

Beeindruckend auch, wie Döbler mit einem Augenzwinkern nebenbei bemerkt, dass er später den Leiter der Kamfpschwimmer, welche auf ihn angesetzt waren, kennenlernte.

Danksta
06.01.2011, 23:10
Hör Dir das mal an. Axel Mitbauer - damals Leistungsschwimmer ist auch schwimmend geflohen.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5115932

Ist ein spaßiges Interview und er ist echt ne coole Sau.
Trainiert(e?) übrigens den Hellriegel.

sybenwurz
06.01.2011, 23:29
Hab zwar keine Glotze und die Sendung demnach nicht gesehen, hört sich aber nach ner extrem respektablen Leistung an!
Hut ab...

LidlRacer
07.01.2011, 10:56
In Australien hat eine Schwimmerin auch eine Strecke von ca. 40 Km am Stück durchschwommen. Sie benötigte dafür etwa 10 Stunden, hatte Begleitboote und wurde zwischendurch auch immer wieder verpflegt. Als ich das gesehen habe, dachte ich nur "unglaublich".

Das ist keineswegs unglaublich. (Ärmel-)Kanalschwimmer machen doch ähnliches. Strecke ist dort zwar eigentlich "nur" ca. 32 km, aufgrund der Strömungen aber i.d.R. wesentlich länger. Manche schwimmen auch hin und zurück.

Aber ohne Begleitung und fast ohne Verpflegung ist schon krasser.
*Respekt*

Vinoman
07.01.2011, 11:35
Das ist keineswegs unglaublich. (Ärmel-)Kanalschwimmer machen doch ähnliches. Strecke ist dort zwar eigentlich "nur" ca. 32 km, aufgrund der Strömungen aber i.d.R. wesentlich länger. Manche schwimmen auch hin und zurück.

Aber ohne Begleitung und fast ohne Verpflegung ist schon krasser.
*Respekt*

Na ich glaube der Vergleich hinkt nicht nur wegen der fehlenden Verpflegung. Der psychische Druck ist ein ganz anderer. Dass ein Mensch diese Strecke am Stück schwimmen kann, beeindruckt sicher, überrascht aber nicht so sehr. Jedoch das Risiko einzugehen während der Flucht entdeckt zu werden, ohne Trinkwasser Krämpfe zu bekommen, in ein Unwetter zu geraten etc. und dafür mit dem Leben zu bezahlen zu müssen, macht mich erstmal sprachlos. :Blumen:

Go West habe ich auch gesehen, war aber leider nur durchschnittlich. Leider nicht so richtig realistisch, im Details, aber auch die Story an sich. Muß wohl bei Pro7 so sein.

sybenwurz
07.01.2011, 11:41
Hör Dir das mal an. Axel Mitbauer - damals Leistungsschwimmer ist auch schwimmend geflohen.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5115932

Gibt es keine Möglichkeit, das auf nem Mac abzuspielen???

Danksta
07.01.2011, 11:45
Lad Dir den BR3 "Mensch Otto Podcast" vom 6.11.2009

sybenwurz
07.01.2011, 11:51
Lad Dir den BR3 "Mensch Otto Podcast" vom 6.11.2009

Gute Idee eigentlich...:

The requested URL ... was not found on this server.

:(

Und an dem Player kann ich die Einstellung "Flashplayer" nicht verändern...
Klicke ich auf "Play", schaltet er sich nach nem Sekundenbruchteil wieder aus.

Road_Runner
07.01.2011, 11:53
Eine krasse Leitung.
Nachts,Oorientierung an den Sternen, allein, kalt, ohne Verpflegung und die Vorstellung Kilometerlang Qualen zu schieben kann man nicht hoch genug einschätzen...

Tragisch auch jener der mit dem Ballon verunglückte...

runningmaus
07.01.2011, 11:56
Das ist keineswegs unglaublich. (Ärmel-)Kanalschwimmer machen doch ähnliches. ...

naja..... seit 1875 sollen das erst ca. 600 Menschen überhaupt geschafft haben...

Danksta
07.01.2011, 12:13
Gute Idee eigentlich...:



:(

Und an dem Player kann ich die Einstellung "Flashplayer" nicht verändern...
Klicke ich auf "Play", schaltet er sich nach nem Sekundenbruchteil wieder aus.
http://www.podcast.de/episode/1726087/Axel_Mitbauer,_DDR-Profischwimmer_-_06.11.2009

?

FuXX
07.01.2011, 12:16
Go West habe ich auch gesehen, war aber leider nur durchschnittlich. Leider nicht so richtig realistisch, im Details, aber auch die Story an sich. Muß wohl bei Pro7 so sein.Stimmt, so richtig realistisch ist das nicht, aber ich find den Film bislang dennoch ganz nett. Ich hab schon deutlich schlimmeres in riesigen Hollywood Blockbustern gesehen.

FuXX

sybenwurz
07.01.2011, 12:23
http://www.podcast.de/episode/1726087/Axel_Mitbauer,_DDR-Profischwimmer_-_06.11.2009

?

Nö, Player lädt, spielt aber nix, wenn ichs runterlade und "öffnen mit iTunes" klicke, geht der Player zwar auf, spielt aber ebenfalls nix und zeigt nur die Musiksammlung an...
Naja, wurscht.

Ah, grad gefunden:


52. Warum funktioniert der Download einer Episode nicht?

Der Download und das Abspielen der Audio-Dateien, Videos und anderen Mediendateien erfolgt immer direkt von den Servern der Anbieter, die die Podcasts bereitstellen.

Die Beiträge sind also nicht bei uns zwischengespeichert. Es kann daher vorkommen, dass die Episode bei uns noch gelistet ist, aber der Beitrag nicht mehr abgerufen werden kann. Sobald wir mitbekommen, dass eine Episode nicht mehr verfügbar ist, nehmen wir sie aus dem Programm.

Gerade die Öffentlich-Rechtlichen sind aufgrund der aktuellen Gesetzeslage dazu angehalten, ihre Beiträge nach einer sehr begrenzten Zeit, i.d.R. 7 Tage, wieder aus dem Netz zu nehmen. Daher verschwinden viele Beiträge nach einer gewissen Zeit wieder.

sybenwurz
07.01.2011, 21:41
Scheint zu klappen, danke!

LidlRacer
07.01.2011, 23:36
Hier gibt's Döblers Story etwas ausführlicher:
www.stern.de/politik/deutschland/20-jahre-mauerfall-spektakulaere-flucht-der-arzt-der-ins-wasser-ging-1514671.html

Triton
08.01.2011, 00:41
Sehr empfehlenswert dazu auch dieser Film:

Kanalschwimmer (http://www.arthaus.de/kanalschwimmer-soundtrack_edition)

old bag of bones
08.01.2011, 00:51
Hier gibt's Döblers Story etwas ausführlicher:
www.stern.de/politik/deutschland/20-jahre-mauerfall-spektakulaere-flucht-der-arzt-der-ins-wasser-ging-1514671.html

"An den Händen hat Döbler kellenartige Schwimmhilfen..." Wußte ich doch immer schon, das Paddles was bringen ;)

Unglaubliche Leistung. Schon 1971, da hat es sich für ihn ja noch richtig gelohnt.