Vollständige Version anzeigen : Stuttgarter, was ist da los?
Beim demokratischen Prinzip: One man one vote, muss man halt grundsätzlich anerkennen, dass jemand so ankreuzt, wie er will / kann, weil vielleicht die Farbe der Werbung, der Entscheidungsinhalt, die Stammwahlpartei, der Ehepartner/in, Sarrazins Thesen etc. ..... den Ausschlag geben. Alles andere wäre IMHO "undemokratisch", elitär etc. .
-qbz
Ich hab gar kein Problem mit Demos, hab ich auch nie gesagt. Wenn ich in Stuttgart leben würde, dann würde ich vermutlich sogar mitlaufen (da das Projekt in der Tat nicht gerade elegant geplant wirkt).
Aber ich würde weder Bäume, noch den alten Bahnhof oder Baufahrzeuge besetzen. Aber dann ist es eben auch keine Demo im eigentlichen Sinner mehr - und das muss eben nicht durchgehen gelassen werden, was wiederum nicht heißen soll, dass der Einsatz der Polizei zwangsweise gerechtfertigt war. (das man hier immer alles relativieren muss, damit man nicht falsch verstanden wird)
Du legst auch immer alles auf die Goldwaage :Cheese:
Um nochmal die Dimension zurecht zu rücken: gestern waren laut Veranstalter 100.000 Menschen unterwegs. Ich sah am ganzen Abend nur 2 junge Leute, die auf Bäumen saßen (die Bäume waren so niedrig, man hätte die Jungs einfach runterschüttlen können ;) ). 5 Halbstarke grölten sinnlose Anti-Kapitalismus Parolen. Eine Frau pöbelte unverständlich die Polizisten an, 3 andere Demonstranten schrien zu den Polizisten rüber ("Eure Kinder werden sein wie wir"). 99.99% waren völlig harmlos - null Aggression zu spüren.
Worüber ich mir auch Gedanken mache: wir leben heute mit dem Internet und kommen an Informationen, die früher nur Insidern zugänglich waren. Ein paar Stunden Recherche und ich kann mit Politikern auf Augenhöhe über S21 reden, oder zumindest ordentlich diskutieren. Das war früher undenkbar und das wird früher oder später auch Einfluß auf die Politik nehmen. Man kann den Leuten einfach nicht mehr so viele Geschichten erzählen.
Die Entwicklung hat aber auch eine Kehrseite, das beobachte ich z.B. bei angehenden Lehrern: Kaum einer beherrscht noch halbwegs die deutsche Sprache, kaum einer ist in der Lage sich ernsthaft in ein Thema einzuarbeiten, zu dem es nicht zwei, drei knackige Online-Texte gibt, aus denen man sich qua paste & copy Thesen raussucht, egal ob sie gerade passen oder nicht usf. Überhaupt wird der Nutzen geistiger Anstrengung zunehmend unterschätzt. Allgemeinbildung, historisches Wissen, das Begreifen der Zusammenhänge und Hintergründe z.B. von Staatsorganisation und Verfassungswirklichkeit: all das ist häufig völlig mangelhaft; und dennoch denkt jeder, er könne überall "auf Augenhöhe" mitreden, weil ja alle Infos im Internet verfügbar sind...
(Okay, ich bin gerade nicht zuletzt deshalb so in Rage, weil ich noch einen riesigen Berg von Hausarbeiten von Lehramtsstudenten vor mir liegen habe, auf deren Korrektur ich keinen Bock habe, weil sie nahezu allesamt so schrecklich bescheiden ausfallen...;) )
Das ist natürlich eine große Gefahr, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass die Thesen von Sarazin "durchfallen" würden, wenn man wirklich dafür abstimmen könnte.
...da wäre ich mir nicht so sicher. Schau dir mal die diesbzgl. Umfragen an. Würde Sarrazin eine Partei aufmachen, wie immer er diese nennen mag, diese Gruppierung würde mehr Wählerstimmen als die GRÜNEN bekommen. Wilders und Schweden lässt grüßen. :Huhu:
Man kann den Leuten einfach nicht mehr so viele Geschichten erzählen.
...man erzählt sie (die Geschichten) nur anders als früher...;)
PS: Ich habe mit vielen Politikern in den letzten 9 Jahren zu tun gehabt, aller Parteifarben vertreten. Viele leben einfach in einem Elfenbeinturm aus welchem sie zu selten raus kommen. Wenn du mal die Chance hast diese Leute ganz privat zu bekommen, bemerkt man wie schwer sich viele mit dem Kontakt zur Wirklichkeit tun.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen ist aber nicht nur in der Politik notwendig.
Ich kenne auch einige "Jungdynamische Managertypen" die solche Begriffe fürchten wie der Teufel das Weihwasser.:)
...man erzählt sie (die Geschichten) nur anders als früher...;)
100% agree.
Ich bin immer wieder erstaunt, was "die Leute" sich alles erzählen lassen, es ist unglaublich und wirklich traurig.
Sarrazin "klug" beraten und gechickt aufgestellt, würde in Deutschland im Moment gut abräumen als Newcomerpartei, da habe ich auch überhaupt keine Zweifel.
Er könnte sich aus fast allen Lagern bedienen, die unterschwellig brummelnden wirklich "Ewiggestrigen" hätter er sicher auf seiner Seite.:(
Dirtyharry
02.10.2010, 12:09
Nein, sie wollen, dass das Geld besser für Bildung ausgegeben wird.
Man hätte schon eher damit anfangen sollen, in Bildung zu investieren!
aha,
naja, zu dem zeitpunkt meiner einschulung war man noch dabei, alles das was du heute siehst, aufzubauen.
da reichte meine schulbildung aus.
das macht sie auch noch heute und ich möchte auch nie als allwissender daherkommen.
ich habe eine frage gestellt, mehr nicht.
was unsere schlaumeier heutzutage so alles auf die reihe bekommen, sieht man ja an stuttgard 21.:Lachanfall:
dirtyharry
:Huhu: ..wobei die Qualität der Montagsdemos in Leipzig eine ganz andere war.
Dort (Leipzig) lief man Gefahr in Hohenschönhausen zu landen. Wer sich diese DDR Folterkammer noch nie angesehen hat, dem rate ich zu einem dortigen Besuch, im ehemaligen Ost-Berlin..., dort landete man schon manchmal nach dem Erzählen von einem Honecker Witz... - (danach wird man die bei uns vorhandene Meinungsfreiheit relativiert sehen).
Völlig richtig! Und genau deshalb (u.a.) hat doch niemand damit gerechnet, dass die Demos in Leipzig erfolgreich waren, gerade zu einer Zeit, als doch auch die CDU praktisch akzeptiert hat, dass die DDR existiert.
@Megalodon: gerade für politsche Einflußnahme gibt's doch keine "Rechtsmittelfrist".
Klugschnacker
02.10.2010, 12:30
Der Souverän wählt ein Parlament, wie du weißt. Kein noch so laut und zahlreich trommelnder Versammlungsraum (und mag er noch so ehrenvoll und aufrichtig sein, was ich nach wie vor hierzu glaube) kann dies und dessen ehemaliges Abstimmungsverhalten aufheben.
Dazu gibt es zahlreiche Gegenbeispiele.
Vor meiner Haustüre in Wyhl wurde ein geplantes Kernkraftwerk nach massiven Protesten der Bevölkerung (http://de.wikipedia.org/wiki/Wyhl_am_Kaiserstuhl#Kernkraftwerk_Wyhl) nicht gebaut.
Die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf (http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf) wurde nicht gebaut. Wikipedia: Das Projekt wurde durch den Widerstand, Protest und zivilen Ungehorsam von Anti-AKW-Gruppen, kirchlichen Gruppen, auswärtigen Demonstranten sowie der einheimischen Bevölkerung verhindert.
Atommülllager Gorleben (http://de.wikipedia.org/wiki/Atommülllager_Gorleben): Seit der politischen Standortentscheidung im Jahr 1977 sind der Bau und Betrieb bzw. die noch geplanten Vorhaben heftigen Protesten von Anwohnern und Mitgliedern der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgesetzt.
Grüße,
Arne
Volkeree
02.10.2010, 13:01
Die Startbahn West (http://de.wikipedia.org/wiki/Startbahn_West) ist bebaut worden, der schnelle Brüter in Kalkar auch, aber ist nicht ans Netz gegangen.
Das sind alles Projekte, die von der Entscheidung bis zur Durchführung sehr lage brauchen. In dieser Zeit können sich die Rahmenbedingungen in die eine oder andere Richtung ändern.
Wenn ich mir überlege was in den 80ern auf den Atomkraftdemos los war, war das Vorgestern in Stuttgart nicht mal ein Kindergeburtstag.
Gelbbremser
02.10.2010, 13:22
Dazu gibt es zahlreiche Gegenbeispiele.
Vor meiner Haustüre in Wyhl wurde ein geplantes Kernkraftwerk nach massiven Protesten der Bevölkerung (http://de.wikipedia.org/wiki/Wyhl_am_Kaiserstuhl#Kernkraftwerk_Wyhl) nicht gebaut.
Die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf (http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf) wurde nicht gebaut. Wikipedia: Das Projekt wurde durch den Widerstand, Protest und zivilen Ungehorsam von Anti-AKW-Gruppen, kirchlichen Gruppen, auswärtigen Demonstranten sowie der einheimischen Bevölkerung verhindert.
Atommülllager Gorleben (http://de.wikipedia.org/wiki/Atommülllager_Gorleben): Seit der politischen Standortentscheidung im Jahr 1977 sind der Bau und Betrieb bzw. die noch geplanten Vorhaben heftigen Protesten von Anwohnern und Mitgliedern der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgesetzt.
Grüße,
Arne
So ist es - für die geplante WAA Wackersdorf wurden auch jede Menge Bäume gefällt, es gab ein Hüttendorf (Platzbesetzung) zur Jahreswende 85/86. Wir campten damals bei einer Eiseskälte, konnten erstmal nix verhindern, nur behindern, ich sah und sehe so Aktionen als zivilen Ungehorsam. Der Platz wurde geräumt, die Bäume gefällt und der Bau begonnen.
Trotz des Baugebeginns, und der immensen Kosten deswegen, wurde das Teil nicht gebaut.
Richtig los ging der Protest allerdings endgültig nachdem Tschernobyl in die Luft geflogen war.
Pfingsten 86 wurde dann von tiefliegenden Hubschraubern aus CS-Gas in die Demos geschmissen.
Für mich waren das damals ziemlich prägende Erlebnisse, vermutlich ähnlich wie für die Schüler, die in Stuttgart von der Polizei vermöbelt wurden.
.. und dennoch denkt jeder, er könne überall "auf Augenhöhe" mitreden, weil ja alle Infos im Internet verfügbar sind...
Machen das denn Politiker anders? :Cheese:
Von daher bleib ich dabei, dass man sich heute durch das Internet viel leichter ein Bild von der Wahrheit machen kann als vor 20 Jahren.
Und noch was bezüglich Internet: die Leute tauschen sich dort aus, diskutieren und formieren sich, z.B. in Foren. Das stärkt das Selbstbewußtsein. Was glaubst du, wer hier alles mitliest und ob sich das nicht auf den Triathlon auswirkt?
Die Politik wird sich auf all das noch stärker einstellen müssen, auf das Positve daraus und auf das Negative.
auf das Positve daraus und auf das Negative.
jep - so stimmts!
Für mich waren das damals ziemlich prägende Erlebnisse, vermutlich ähnlich wie für die Schüler, die in Stuttgart von der Polizei vermöbelt wurden.
Vielleicht wächst ja durch Stuttgart wieder eine Generation heran, die sich um mehr als Komasaufen und Bausparverträge kümmert. Schön wärs.
Ich bin immer noch erstaunt, dass so was im Schwabenland passieren kann. Kurz noch die Goss fegen und dann ab zur Demo.
Politiker, die ihre Postion immer höher als ihre Funktion bewerten, die nachhaltig am Volk vorbei regieren und deren Kalkül nur auf Macht und die nächste Wahl ausgerichtet ist...
Die Leute müssen sowas von die Schnauze voll haben.
Schymi1978
02.10.2010, 16:06
Ich melde mich mal als Polizeibeamter und natürlich als Mensch (Das scheinen in der Tat viele zu vergessen!) zu Wort. Dazu sage ich gleich das ich mich politisch dazu nicht äußern kann und werde.
Fakt ist:
Ich wurde in der Polizeiabsperrung bespuckt, beleidigt, mit Pfefferspray von Zivilpersonen! besprüht. Uns haben Schulkiddies mit Farbbeuteln beworfen, und die Lehrer standen dabei! Und wenn Wir dann klar erkannte Straftäter aus der Menge holen wollen, damit die anderen 90 % weiter friedlich demonstrieren können, wird das als Provokation seitens der Polizei dargestellt. :Nee: Und diese Redner werden von der Masse bejubelt :Nee:
Aber wir sind ja total gewalttätig und provozieren die Demonstrationsteilnehmer!
Mal ehrlich... wenn ich was tun würde das nicht rechtens/legal wäre, wäre ich längst arbeitslos! Wenn ich als Polizist eine Straftat begehe verliere ich meinen Job!
Ich würde lieber am Wochenende mit meiner Tochter nen Eis essen gehen, als vor so einer "Brut" zu stehen, und Interessen Dritter zu beschützen.
Ich habe in Augen geschaut, die waren so voller Haß! Das könnt Ihr euch nicht vorstellen! Wenn du auf einmal Angst haben musst in deinem Job gelyncht zu werden, frage ich mich wozu das noch führen soll! Wohin geht diese Gewalt noch?
Scheinbar geht es darum persönliche Aggressionen mal endlich los werden zu wollen. Da kommt ja so eine Demo gelegen.
Im Regenwald werden tagtäglich mehrere tausend Bäume gefällt die mindestens so alt und viel älter sind. Meint ihr die Leute die mir ins Gesicht geschlagen haben, haben schon einmal in Ihrem Leben für den Erhalt des Regenwaldes gespendet?
Wir haben Mädels bei uns, die wurden von Männern mitten ins Gesicht geschlagen! Das hat nichts!! aber auch gar nichts mit irgendwelcher Willensbildung zu tun!!
Es gibt keinen Fleck auf dieser Erde der es wert wäre, dafür einen Menschen zu verletzen. Und kein einziger Scheiß-Bahnhof der Welt ist so toll, daß man dafür gewalttätig werden muss!
Ich glaube es geht los.. Manchmal komme ich mir vor, als wären wir die Einzigen, die da noch annähernd bei Verstand sind.
In den letzten 5 Jahren ist die Gewaltschwelle so extrem gestiegen, dass es mich wundert noch nicht im Krankenhaus aufgewacht zu sein.
Kein Wunder das heutzutage bei jedem Anlaß ein riesiges Polizeiaufgebot von Nöten ist. Ich werde meine Kinder nach althergebrachten Wertvorstellungen wie ich Sie noch beigebracht bekommen habe erziehen, und hoffen daß irgendwann mal eine Kultur heranwächst die nicht versucht mit Gewalt Ihren Willen durchzusetzen....
:Nee: :Nee: :Nee:
frechdachs
02.10.2010, 16:40
Alle Bilder und alle Filme im Internet zeigen nur prügelnde, Pfefferspray um sich spritzende, voll ausgerüstete und bewaffnete, zu allem bereite "Ordnungshüter" und auf der Gegenseite Ältere und Kinder, mit Regenschirmen und patschnass, mit roten Augen und blutbeschmierten Gesichtern in Alltagskleidung ........
Bei jedem Polizeieinsatz laufen diese hunderte von Polizeikameras mit ......... meist aus der Vogelperspektive um auch nichts zu verpassen ........... würde es ein Video geben, dass irgendwelche gewalttätigen Demonstranten zeigen würde, man hätte es 24 h am veröffentlicht, um auch ja aus den Tätern die Opfer zu machen!
Kein "schwarzer Block", keine Hooligans, keine Vollzeitdemonstrante, keine Extremrechten, keine Extremlinken ............ du bist sowas von unglaubwürdig! :Lachanfall:
frechdachs
02.10.2010, 16:43
Manchmal komme ich mir vor, als wären wir die Einzigen, die da noch annähernd bei Verstand sind.
:Nee: :Nee: :Nee:
:Lachanfall: :Lachanfall: der war wirklich gut
Megalodon
02.10.2010, 17:02
@Schymi1978
Ich erzähl Dir mal was von meinen persönlichen Erfahrungen mit der Polizei.
1:
Habe mich mal in einer Stadt verfahren und bin dann in eine Einbahnstraße eingefahren. Dann wurde ich von einer Streife angehalten. Als der Herr mich fragte, was ich denn hier mache und wieso ich in diese Straße reingefahren bin, erklärte ich ihm, dass ich mich verfahren hätte und das Schild nicht gesehen hätte. Daraufhin schlug mich dieser Drecksbulle zweimal mit der Faust durch die runtergelassene Scheibe ins Gesicht !! Als ich aussteigen wollte, hielt der Typ die Türe zu.
Mein Beifahrer behielt völlig die Nerven und sagte nur gaaanz ruhig. "Fahr einfach weiter". Das habe ich dann auch gemacht.
In dem Auto saßen außer mir noch 3 Personen. So habe ich eine Anzeige wegen Körperverletzung gemacht und meine Mitfahrer als Zeugen angegeben.
Und das Ende vom Lied? Diese Mitfahrer wurden nicht mal befragt. Nach einiger Zeit erhielt ich von der Staatsanwaltschaft Augsburg einen Brief, in dem mir mitgeteilt wurde, dass das Verfahren wegen mangelndem öffentlichen Interesse eingestellt wurde.
Noch Fragen ???
2:
2005 ging ich mit einem Kollegen von der Wiesn (Oktoberfest) heim. Da beobachteten wir, wie in einer Seitenstraße zwei Männer einen am Boden liegenden übelst zusammengeschlagen und zusammengetreten haben. Wir sind dann hin. Und noch bevor ich einen von denen von seinem Ofer runter ziehen konnte, hielt mir der andere seinen Dienstausweis unter die Nase. Das waren Zivilpolizisten !! Die meinten dann noch, wir sollen uns da nicht einmischen sonst werden wir festgenommen.
Wir sind dann zu einem der Einsatzwagen und haben Anzeige erstattet. Ich habe genau angegeben wer das war. War ja einfach, die haben ja beaufsichtigt, wie ihr Opfer in der Nähe in einen Krankenwagen verladen wurde.
Und, was ist da passiert ?? GARNICHTS !! Da ist nicht mal ein Verfahren eröffnet wurden.
Das soll jetzt keine Anklage gegen den Staat oder die Polizei sein. Da gibt´s halt auch schwarze Schafe. Aber wenn solche Vorfälle vertuscht werden und absolut nichts passiert, dann stimmt da was nicht. Ich bin der Meinung, dass nicht diese Typen das Problem sind, sondern ein System, das sowas nicht sanktioniert, sondern unter den Tisch fallen lässt.
Und ja, ich stehe dazu, diese drei Typen waren DRECKSBULLEN !
Und wenn ich jetzt lese, dass Polizisten in Stuttgart sehr junge Schüler zusammengeknüppelt haben, dann glaube ich das aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen unbesehen.
Volkeree
02.10.2010, 17:23
Das sind ja wirklich unglaubliche Vorfälle.
War der erste Fall auch in Bayern?
Bei uns in NRW kann ich mir das nicht oder nur schwer vorstellen, insbesondere wenn eine Person zwei solcher Fälle innerhalb kurzer Zeit miterlebt. Da werden Verfahren gegen Polizeibeamte eröffnet, wo die Argumentation so etwas von an den Haaren herbeigezogen ist.
Andererseits sind mir auch Fälle bekannt. Da ist es für die "schwarzen Schafe in Uniform" einfach nur glücklich gelaufen, z.B. weil der Verprügelte abgehauen ist.
Male Partus
02.10.2010, 17:28
Das sind ja wirklich unglaubliche Vorfälle.
Wenn es denn dann so stimmt.
Ich habe da so meine Zweifel.
Megalodon
02.10.2010, 17:57
Das sind ja wirklich unglaubliche Vorfälle.
War der erste Fall auch in Bayern?
Ja und Nein.
Der Vorfall war außerhalb Bayerns und die Anzeige bei einem Polizeirevier in Bayern.
Megalodon
02.10.2010, 17:58
Wenn es denn dann so stimmt.
Ich habe da so meine Zweifel.
Warum? Weil nicht sein kann was nicht sein darf ?
Wenn es denn dann so stimmt.
Ich habe da so meine Zweifel.
Ich bin da ganz bei Megalodon.:Huhu:
Ich glaube ihm, weil ich genug ähnliches gesehen habe.
Sei es beim Fußball oder in meiner Jugendzeit.
Es ist außerordentlich beunruhigend, wie du in den verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen auch unterschiedlich von der Polizei behandelt wirst.
Wenn du da ein wenig cross unterwegs bist, denkst du oft, du bist im falschen Film ;)
Rassel-Lunge
02.10.2010, 18:27
Ich kann mir die Schilderung von Schimy1978 auch kaum vorstellen. Vor allem nach dem ich ziemlich viele Videos (http://www.youtube.com/watch?v=W1UYd5LDQXA) gesehen habe. Der Glatzkopf auf dem Video gehört wohl nicht zu euch?
Aber ich würde sowieso unbedingt (und die Parkschützer und andere Aktivisten machen das auch) die Polizisten aus der Schussline nehmen. Der Arm der geschlagen hat war von Herrn Rech und Herrn Mappus, die Polizisten sind nur der Knüppel am Arm und machen ihren (aus meiner Sicht etwas merkwürdigen) Job.
Klugschnacker
02.10.2010, 18:45
@Schymi1978
... diese drei Typen waren DRECKSBULLEN !
Diese Vokabular ist in einer Antwort an Schymi1978 unnötig und unangemessen. Bitte etwas höflicher, dann fällt es auch dem Andersdenkenden leichter, zuzuhören. Für Selbstgespräche ist hier nicht der richtige Ort.
Peace,
Arne
pumuggel
02.10.2010, 19:06
Ich bin da ganz bei Megalodon.:Huhu:
Ich glaube ihm, weil ich genug ähnliches gesehen habe.
Sei es beim Fußball oder in meiner Jugendzeit.
Es ist außerordentlich beunruhigend, wie du in den verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen auch unterschiedlich von der Polizei behandelt wirst.
Wenn du da ein wenig cross unterwegs bist, denkst du oft, du bist im falschen Film ;)
Ich nicht :Huhu: . Ich habe sowas noch nie erlebt und kenne auch niemanden, der sowas erlebt hat. Nichts desto trotz, kommt unnötige Gewalt von Seiten der Polizei sicher vor...schwarze Schafe gibt es in allen Berufen. Vielleicht denkt ihr aber auch mal daran, dass der einfache Polizeibeamte an der Front tatsächlich im Beruf Gesundheit und sogar sein Leben riskiert ;) http://www.rp-online.de/politik/Studie-Gewalt-gegen-Polizisten-waechst_aid_267969.html. Das pauschale Abwerten gesamter Berufsgruppen aufgrund einzelner Vorfälle finde ich jedoch merkwürdig :Nee: und allein schon die Art und Weise, wie Megalodon die Vorfälle beschreibt, lässt mich an einer objektiven Darstellung zweifeln.
maifelder
02.10.2010, 20:12
[QUOTE=Klugschnacker;463979]/wiki/Atommülllager_Gorleben"]Atommülllager Gorleben[/URL]: Seit der politischen Standortentscheidung im Jahr 1977 sind der Bau und Betrieb bzw. die noch geplanten Vorhaben heftigen Protesten von Anwohnern und Mitgliedern der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgesetzt.
[/LIST]
Bis gestern. Man muss sich der Verantwortung stellen. Das Dreckszeug einsetzen und dann sollen die Franzosen und/oder Japaner damit glücklich werden, dass kann es ja auch nicht sein.
aha,
naja, zu dem zeitpunkt meiner einschulung war man noch dabei, alles das was du heute siehst, aufzubauen.
da reichte meine schulbildung aus.
das macht sie auch noch heute und ich möchte auch nie als allwissender daherkommen.
was unsere schlaumeier heutzutage so alles auf die reihe bekommen, sieht man ja an stuttgard 21.:Lachanfall:
dirtyharry
:Danke: :Lachen2:
Nichts desto trotz, kommt unnötige Gewalt von Seiten der Polizei sicher vor...
Nichts anderes wollte ich sagen.:)
In Reihen der Polizei sind die schwarzen Schafe nicht wenig, wehalb ich NICHT den gesamten Berufsstand angreifen möchte, denn das wäre schlicht dämlich.
Auch auf der jeweils "anderen Seite" sind Leute, da fängt das "Fremdschämen" schon an, wenn die noch nicht mal den Mund aufgemacht haben :cool:
Dazu gibt es zahlreiche Gegenbeispiele.
Vor meiner Haustüre in Wyhl wurde ein geplantes Kernkraftwerk nach massiven Protesten der Bevölkerung (http://de.wikipedia.org/wiki/Wyhl_am_Kaiserstuhl#Kernkraftwerk_Wyhl) nicht gebaut.
Die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf (http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf) wurde nicht gebaut. Wikipedia: Das Projekt wurde durch den Widerstand, Protest und zivilen Ungehorsam von Anti-AKW-Gruppen, kirchlichen Gruppen, auswärtigen Demonstranten sowie der einheimischen Bevölkerung verhindert.
Atommülllager Gorleben (http://de.wikipedia.org/wiki/Atommülllager_Gorleben): Seit der politischen Standortentscheidung im Jahr 1977 sind der Bau und Betrieb bzw. die noch geplanten Vorhaben heftigen Protesten von Anwohnern und Mitgliedern der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgesetzt.
Grüße,
Arne
:Huhu: ...wenn du bitte den Gesamtext des betreffenden Beitrages von mir liest (und dann DIESEN im GESAMTEN bitte bewertest, nicht Bruchstücke heraus nimmst), erkennst du vielleicht meinen Ansatzpunkt. Sorry wenn ich dies nicht klar genug durchformuliert habe. Danke!
Das was du hier aufführst ist nicht der Knackpunkt. Dieser ist nämlich ein Anderer: Das Ganze kann auch mal in die komplett andere Richtung marschieren...(wenn man denn deiner Logik folgen sollte).:Huhu:
PS: Es ist eine politische Suppe welche gekocht wird. Die jeweiligen "Spieler" wissen sehr genau wohin sie wollen. Die vielen aufrichtigen Demonstranten glauben es zu wissen.
pumuggel
02.10.2010, 21:05
Nichts anderes wollte ich sagen.:)
In Reihen der Polizei sind die schwarzen Schafe nicht wenig, wehalb ich NICHT den gesamten Berufsstand angreifen möchte, denn das wäre schlicht dämlich.
Auch auf der jeweils "anderen Seite" sind Leute, da fängt das "Fremdschämen" schon an, wenn die noch nicht mal den Mund aufgemacht haben :cool:
Prozental wohl nicht viel mehr als in anderen Berufsgruppen auch...gibt halt insgesamt viele von ihnen.
Mein Kommentar zur Abwertung ganzer Berufsgruppen war ehrlich gestanden nicht auf deinen Post gemünzt...da sind hier und in anderen Threads schon ganz andere Kommentare gefallen;) ...bei dem Begriff "Drecks****** konnte ich dann doch nicht die Finger still halten.
Mir fehlt bei dieser und vielen anderen Diskussionen bei einem Großteil der Leute lediglich das Bemühen, einen Sachverhalt von mehreren Seiten zu beleuchten - ich glaube das hat hier vor kurzem schon jemand geschrieben. Schwarz-Weiß- und Schubladendenken nehmen leider immer mehr zu und die Qualität der Wortwahl ab.
Ich melde mich mal als Polizeibeamter und natürlich als Mensch (Das scheinen in der Tat viele zu vergessen!) zu Wort. Dazu sage ich gleich das ich mich politisch dazu nicht äußern kann und werde.
Fakt ist:
Ich wurde in der Polizeiabsperrung bespuckt, beleidigt, mit Pfefferspray von Zivilpersonen! besprüht. Uns haben Schulkiddies mit Farbbeuteln beworfen, und die Lehrer standen dabei! Und wenn Wir dann klar erkannte Straftäter aus der Menge holen wollen, damit die anderen 90 % weiter friedlich demonstrieren können, wird das als Provokation seitens der Polizei dargestellt. :Nee: Und diese Redner werden von der Masse bejubelt :Nee:
Aber wir sind ja total gewalttätig und provozieren die Demonstrationsteilnehmer!
Mal ehrlich... wenn ich was tun würde das nicht rechtens/legal wäre, wäre ich längst arbeitslos! Wenn ich als Polizist eine Straftat begehe verliere ich meinen Job!
Ich würde lieber am Wochenende mit meiner Tochter nen Eis essen gehen, als vor so einer "Brut" zu stehen, und Interessen Dritter zu beschützen.
Ich habe in Augen geschaut, die waren so voller Haß! Das könnt Ihr euch nicht vorstellen! Wenn du auf einmal Angst haben musst in deinem Job gelyncht zu werden, frage ich mich wozu das noch führen soll! Wohin geht diese Gewalt noch?
Scheinbar geht es darum persönliche Aggressionen mal endlich los werden zu wollen. Da kommt ja so eine Demo gelegen.
Im Regenwald werden tagtäglich mehrere tausend Bäume gefällt die mindestens so alt und viel älter sind. Meint ihr die Leute die mir ins Gesicht geschlagen haben, haben schon einmal in Ihrem Leben für den Erhalt des Regenwaldes gespendet?
Wir haben Mädels bei uns, die wurden von Männern mitten ins Gesicht geschlagen! Das hat nichts!! aber auch gar nichts mit irgendwelcher Willensbildung zu tun!!
Es gibt keinen Fleck auf dieser Erde der es wert wäre, dafür einen Menschen zu verletzen. Und kein einziger Scheiß-Bahnhof der Welt ist so toll, daß man dafür gewalttätig werden muss!
Ich glaube es geht los.. Manchmal komme ich mir vor, als wären wir die Einzigen, die da noch annähernd bei Verstand sind.
In den letzten 5 Jahren ist die Gewaltschwelle so extrem gestiegen, dass es mich wundert noch nicht im Krankenhaus aufgewacht zu sein.
Kein Wunder das heutzutage bei jedem Anlaß ein riesiges Polizeiaufgebot von Nöten ist. Ich werde meine Kinder nach althergebrachten Wertvorstellungen wie ich Sie noch beigebracht bekommen habe erziehen, und hoffen daß irgendwann mal eine Kultur heranwächst die nicht versucht mit Gewalt Ihren Willen durchzusetzen....
Hallo Schymni,
...ich bin froh und dankbar, dass Menschen (!) wie du diesen schweren Job machen. DANKE!
Mein Dank an dich ist wohl zwar nicht so ganz im "Mainstream" einiger Teilnehmer hier, aber ich bin oft ganz gerne gegen den Strom geschwommen, dies hat mir in anderen Dingen meinen Rücken auch gerade gehalten...;)
Ich kann deine Ausführrungen nachvollziehen und diese machen mich betroffen und traurig. HASS ist die Saat welche jedes Miteinander und engagiert friedliches Diskutieren früher oder später zerstört.
PS: :Huhu: Mal eine Erinnerung an einige "Gesellschaftsromantiker":
Ohne den Einsatz der Polizei könnten ALLE ihren geliebten Sport nicht Wettkampfmäßig ausführen. Dann könnte man Triathlon max. als Brettspiel auf dem heimischen Wohnzimmertisch zelebrieren.
Viele der Beamte, welche gerne mal bei 'ner Demo angepöbelt werden, sperren den "entsprechend Aufgeregten" dann am nächsten Sonntag die Straße bei ihrem so geliebten Wettkampf!
Es ist auch eine gewisse Scheinheiligkeits Entschuldigung so zu tun, als ob die Beleidigung gegenüber Polizisten innerhalb einer Demo nicht gegen DIESE persönlich gerichtet sei (...), sondern gegen deren "Auftraggeber".
Viele welche Humanität oft einfordern und mit ihren geistigen Zielen verbinden, vergessen leider, dass Humanität zuerst mal im persönlichen und direkten Gegeneinander/Miteinander abläuft.
PS: Ja, auch ich habe schon auf Polizisten geschimpft (u.a. "graue Raubrittermaus" einen in Österreich genannt ...) - aber im Nachhinein weiß ich, dass er "Ausgangspunkt" bei mir gelegen war...(war zu schnell unterwegs...):Blumen:
die Qualität der Wortwahl ab.
Leider verroht die Sprache (und der Umgang miteinander) sehr, grade vorgelebt auch in den moderneren Medien, was ich diesen schon sehr ankreide, da diese mit besserem Beispiel vorangehen könnten, ohne "uncool" zu sein.
Da ist es schon eine Wohltat, mal auf HR1 oder HR2 unterwegs zu sein :cool:
Die Gewalt hat heute auch eine ganz andere Qualität wie früher
Schymi1978
02.10.2010, 21:13
Die achso tollen Medien machen ihre Filmchen freilich immer erst dann wenn es kracht. Und dann drehen die so daß es die böse Polizei ist, die in die Menschenmenge stürmt und alle verprügelt. Dass dieser Pulk bereits im Vorfeld Flaschen und Steine geworfen hat, und genau deshalb ein Platz geräumt wird, das wird da nie erwähnt! Warum auch.. ohne Feindbild keine Action.
Macht die Augen mal nen bissel weiter auf und betrachtet mal die Zusammenhänge!
Freilich kann ich es auch nicht leiden wenn dabei Kinder zu Schaden kommen. Oder ein Mensch ein Augenlicht verliert, weil er vor dem Wasserwerfer rumturnt.
Außerdem... Wenn ich sehe das Schwangere und kleine Kinder mit in eine unfriedliche Demonstration genommen werden, finde ich das schlicht verantwortungslos und dämlich. Von der Gefährlichkeit mal ganz zu schweigen! Das ist nämlich genauso dämlich wie die Kinder auf der Autobahn spielen zu lassen!
Natürlich gibt es auch bei uns schwarze Schafe! Wir sind schliesslich auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Ach was mach ich mir da auch nen Kopp.. ich hab frei heute...:Nee: :Nee:
neonhelm
02.10.2010, 21:14
Ich kann mir die Schilderung von Schimy1978 auch kaum vorstellen.
Ich kann mir das sehr wohl vorstellen. Die Art und Weise, wie Polizisten auf Demonstrationen zu teil angegangen werden, finde ich immer wieder unglaublich und das hat für mich auch nicht mit mit demonstrieren oder freier Meinungsäußerung zu tun und alle, die diesen Job machen, haben meinen tiefsten Respekt.
Viele vergessen in aufgeheizten Situationen, dass das auch der Familienvater/Mutter von nebenan ist, die unbeschadet wieder nach Hause wollen, sondern gehen einfach die 'Staatsmacht' an. Für mich völlig unbegreiflich, das Menschen sich so vergessen können.
Klugschnacker
02.10.2010, 21:16
:Huhu: ...wenn du bitte den Gesamtext des betreffenden Beitrages von mir liest (und dann DIESEN im GESAMTEN bitte bewertest, nicht Bruchstücke heraus nimmst), erkennst du vielleicht meinen Ansatzpunkt. Sorry wenn ich dies nicht klar genug durchformuliert habe. Danke!
Ich bin in den anderen Punkten nicht weit weg von Deiner Meinung. Daher habe ich einen einzelnen Aspekt herausgegriffen, den ich anders sehe.
Grüße,
Arne
pumuggel
02.10.2010, 21:20
Viele vergessen in aufgeheizten Situationen, dass das auch der Familienvater/Mutter von nebenan ist, die unbeschadet wieder nach Hause wollen, sondern gehen einfach die 'Staatsmacht' an. Für mich völlig unbegreiflich, das Menschen sich so vergessen können.
Und viele vergessen auch, dass der Polizist der da vorne steht vielleicht ebenfalls gegen das Projekt ist. Er kann sich aber nicht aussuchen, bei welcher Demo er eingesetzt wird.
neonhelm
02.10.2010, 21:23
Und viele vergessen auch, dass der Polizist der da vorne steht vielleicht ebenfalls gegen das Projekt ist. Er kann sich aber nicht aussuchen, bei welcher Demo er eingesetzt wird.
so ist es.
pumuggel
02.10.2010, 21:30
So, hab mir jetzt mal ein paar Videos angesehen. Als die Wasserwerfer eingesetzt wurden hatten aber mächtig viele Demonstranten Plastikplanen über die Köpfe gehoben...waren sie etwa auf den Einsatz von Wasser vorbereitet :Huhu: http://www.youtube.com/watch?v=c17cIyO3S4Q&feature=related. Und im Vorfeld hatte auch mächtig viele ihre Kameras auf die Polizisten gerichtet...haben sie nur auf "massiven Polizeieinsatz" gewartet :Huhu: . Also ich wäre ehrlich gestanden nicht einmal auf die Idee gekommen auch nur einen Regenschirm mitzunehmen.
frechdachs
02.10.2010, 21:33
wir sprechen ja wohl nicht vom "bösen" polizist, der strafzettel ausstellt, weil man zu schnell oder bei rot über die kreuzung fährt
wir sprechen auch nicht von dem, der abends bei leuten klingelt, wenn die musik zu laut ist
und schon gar nicht von denen, die verkehrsunfälle bearbeiten
wir sprechen von diesen hier ..... anonyme schwarze gestalten in vollmontur, die mit ihrer speziellen ausbildung extra von weit her dorthin gekutsch werden .... am anfang des threads wurden sie mal "hooligans in uniform" genannt
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00264/stuttgart-21-protes_2645346.jpg
Male Partus
02.10.2010, 21:42
wir sprechen ja wohl nicht vom "bösen" polizist, der strafzettel ausstellt, weil man zu schnell oder bei rot über die kreuzung fährt
wir sprechen auch nicht von dem, der abends bei leuten klingelt, wenn die musik zu laut ist
und schon gar nicht von denen, die verkehrsunfälle bearbeiten
wir sprechen von diesen hier ..... anonyme schwarze gestalten in vollmontur, die mit ihrer speziellen ausbildung extra von weit her dorthin gekutsch werden .... am anfang des threads wurden sie mal "hooligans in uniform" genannt
Für diese Art der Vorverurteilung von Polizisten habe ich hier überhaupt kein Verständnis.
Ihr solltet mal überlegen was diese Menschen für uns alles leisten.
Helmut S
02.10.2010, 21:45
Ich weiß nicht, ich bin irritiert ...
- Von Vorverurteilung halte ich auch nix, ja ich bin sogar sehr dagegen.
- Frühere Verdienste sind kein Freibrief für spätere Verfehlungen.
- Das Recht zur Demonstration ist kein Recht zur Gewalt
- Stuttgart21 ist nicht Reza Pahlavi
pumuggel
02.10.2010, 21:49
Also mit kurzer Hose und Holzgewehr würde ich mich als Polizist auch nicht vor Demonstranten stellen wollen.
In wie weit der Einsatz in dieser Form gerechtfertigt war, kann hier wohl niemand entscheiden, dazu fehlen uns die nötigen objektiven Infos. Was mir aber gewaltig gegen den Strich geht, ist die pauschale Verurteilung (die bösen Bullen oder aber auch die bösen Demonstranten).
Und lieber frechdachs...was könnte einem unvermummten Polizisten wohl blühen, wenn er auf den diversen Videos im Netz zu sehen ist und von dem ein oder anderen erkannt wird?
RibaldCorello
02.10.2010, 21:59
Ich melde mich mal als Polizeibeamter und natürlich als Mensch (Das scheinen in der Tat viele zu vergessen!) zu Wort. Dazu sage ich gleich das ich mich politisch dazu nicht äußern kann und werde.
Fakt ist:
Ich wurde in der Polizeiabsperrung bespuckt, beleidigt, mit Pfefferspray von Zivilpersonen! besprüht. Uns haben Schulkiddies mit Farbbeuteln beworfen, und die Lehrer standen dabei! Und wenn Wir dann klar erkannte Straftäter aus der Menge holen wollen, damit die anderen 90 % weiter friedlich demonstrieren können, wird das als Provokation seitens der Polizei dargestellt. :Nee: Und diese Redner werden von der Masse bejubelt :Nee:
Gehe ich davon aus das du in Stuttgart dabei warst ? Denn so konkret ist es aus deinem Post m. E. ncht erkenntlich.
Schymi1978
02.10.2010, 22:05
wir sprechen ja wohl nicht vom "bösen" polizist, der strafzettel ausstellt, weil man zu schnell oder bei rot über die kreuzung fährt
wir sprechen auch nicht von dem, der abends bei leuten klingelt, wenn die musik zu laut ist
und schon gar nicht von denen, die verkehrsunfälle bearbeiten
wir sprechen von diesen hier ..... anonyme schwarze gestalten in vollmontur, die mit ihrer speziellen ausbildung extra von weit her dorthin gekutsch werden .... am anfang des threads wurden sie mal "hooligans in uniform" genannt
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00264/stuttgart-21-protes_2645346.jpg
Dazu erstmal... das sind sicher keine vermummten Hooligans in Uniform! Das sind Beamte einer Beweissicherungs-und Festnahmeeinheit (BFH, der ich im Übrigen auch angehöre). Wir werden extra für unfriedliche und gewaltätige Menschenmassen ausgebildet um dort Straftäter herauszuholen und um das auch vernünftig zu dokumentieren per Video etc.
Und das ist auch keine mutwillige Vermummung, das ist leider bitterer Ernst für uns. Denn in Sachen Buttersäure, Molotow-Cocktails und anderen "lustigen" spritzigen Sachen haben wir genug gelernt! Mittlerweile musste als Cop ja nun schon unter den 20 Kilos an Ausrüstung auch noch schusssichere Weste tragen, weil man heutzutage nicht mehr weiß wie weit die Leute gehen. Dazu sag ich nur Sprengsatz/Berlin http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,700392,00.html
Und der junge Mann der da abgeführt wird, ist sicher derjenige, der mit Plakat in der Hand friedlich demonstriert hat. :Blumen:
Deshalb wird der ja auch ganz leger am Händchen gehalten.
frechdachs
02.10.2010, 22:07
Und lieber frechdachs...was könnte einem unvermummten Polizisten wohl blühen, wenn er auf den diversen Videos im Netz zu sehen ist und von dem ein oder anderen erkannt wird?
ich weiß, worauf du hinaus willst ..... weißt du, worauf ich hinaus will bei "anonym"?
die geschehnisse am donnerstag waren eine einladung für bestimmte gruppen - ist meine meinung und ich finde es schade für das, was der protest stuttgart 21 erreichen will
ironmansub10h
02.10.2010, 22:12
Ich finde die Jungs in grün machen ihre Arbeit. Demonstrieren sollte man da, wo es weh tut. Den Bahnhof besetzen und die Bahn abstrafen, dass trifft die Verursacher. Die Einsätze der Polizei sind auch unsere Steuergelder.
frechdachs
02.10.2010, 22:14
Wir werden extra für unfriedliche und gewaltätige Menschenmassen ausgebildet
siehst du und genau da unterscheiden sich unsere ansichten ..... welchen der schüler oder omas vom donnerstag meinst du denn, dass deine anwesenheit erforderlich war? :confused:
pumuggel
02.10.2010, 22:14
ich weiß, worauf du hinaus willst ..... weißt du, worauf ich hinaus will bei "anonym"?
die geschehnisse am donnerstag waren eine einladung für bestimmte gruppen - ist meine meinung und ich finde es schade für das, was der protest stuttgart 21 erreichen will
Tja...was war zuerst da...die Henne oder das Ei? Hat die Polizei mit ihrem Aufgebot an Spezialeinheiten die Demonstranten provoziert (wobei ich denke, dass diejenigen Demonstranten, die sich durch den Anblick Uniformierter zu Beleidigungen oder gar Gewalt hinreißen lassen, vermutlich eh ein wenig auf Krawall gebürstet sind und nicht zu der Sorte friedfertiger Demonstrant gehören) oder musste sie mit gewaltbereiten Demonstranten rechnen und deshalb zur Sicherheit der anderen Demonstranten derart auffahren?
Ich finde die Videos übrigens gar nicht soooo friedfertig...sehr emotionsgeladen, mit Trommeln und Lautsprechern wird "Stimmung" gemacht und wie bereits geschrieben, waren einige wohl auf einen massiven Einsatz ganz gut vorbereitet.
RibaldCorello
02.10.2010, 22:27
Tja...was war zuerst da...die Henne oder das Ei? Hat die Polizei mit ihrem Aufgebot an Spezialeinheiten die Demonstranten provoziert (wobei ich denke, dass diejenigen Demonstranten, die sich durch den Anblick Uniformierter zu Beleidigungen oder gar Gewalt hinreißen lassen, vermutlich eh ein wenig auf Krawall gebürstet sind und nicht zu der Sorte friedfertiger Demonstrant gehören) oder musste sie mit gewaltbereiten Demonstranten rechnen und deshalb zur Sicherheit der anderen Demonstranten derart auffahren?
Ich finde die Videos übrigens gar nicht soooo friedfertig...sehr emotionsgeladen, mit Trommeln und Lautsprechern wird "Stimmung" gemacht und wie bereits geschrieben, waren einige wohl auf einen massiven Einsatz ganz gut vorbereitet.
Also ich will das mal richtigstellen, es ging an diesem Tag nicht (nur) um eine Demo sondern es ging darum Bäume zu fällen und das wollten die Demonstranten verhindern. Die Baumfällarbeiten konnten nur unter Polizeieinsatz durchgeführt werden.
Also war der Polizeieinsatz aus der Sicht der Baumfäller notwendig.
Ich schreibe das jetzt ohne irgendwelche Wertungen.
frechdachs
02.10.2010, 22:39
Also ich will das mal richtigstellen, es ging an diesem Tag nicht (nur) um eine Demo sondern es ging darum Bäume zu fällen und das wollten die Demonstranten verhindern. Die Baumfällarbeiten konnten nur unter Polizeieinsatz durchgeführt werden.
Also war der Polizeieinsatz aus der Sicht der Baumfäller notwendig.
Ich schreibe das jetzt ohne irgendwelche Wertungen.
mit deinem richtigstellen bist du nicht richtig dran
die baumfällarbeiten waren ab 01.10. genehmigt, aber zu diesem tag und auch in den nächsten wochen für den "weiterbau" nicht notwendig und scheinbar für das gesamte projekt nicht erforderlich ....... sinnlose machtdemonstration und provokation nachdem man gesehen hat, worauf es hinausläuft
Rassel-Lunge
02.10.2010, 22:40
Was ich nicht verstehe:
Der Herr Innenminister sagt, die Notärzte und Krankenhäuser wären deshalb nicht über den Einsatz informiert gewesen, weil nicht mit Gewalt in dieser Form gerechnet werden konnte.
Gleichzeitig sind aber 1000 Beamte mit Pfefferspray und Wasserwerfern im Einsatz.
Das ganze macht man genau an dem Tag an dem eine angemeldete Demonstration stattfindet. Die Bäume wären ja auch am Tag drauf noch da gewesen. S 21 hätte den Verzug von einem Tag wohl gerade so überlebt.
Alternativ macht man es ein paar Stunden früher. Bevor die Schüler im Park sind
Passt das zusammen?
Es kann natürlich auch sein dass man die Eskalation einfach wollte. Ich betone: Nicht die Polizei, die darf das ausbaden.
Schymi1978
02.10.2010, 22:45
siehst du und genau da unterscheiden sich unsere ansichten ..... welchen der schüler oder omas vom donnerstag meinst du denn, dass deine anwesenheit erforderlich war? :confused:
Achso, das waren alles Schüler und Omas! Hätte mir das mal einer gesagt wären wir Zuhause geblieben und ich wäre mit meiner Kleenen Eis essen gegangen oder wäre ne Runde geradelt mit Ihr.
Sowas aber auch!
Ironie aus!
Ich melde mich mal als Polizeibeamter und natürlich als Mensch (Das scheinen in der Tat viele zu vergessen!) zu Wort. Dazu sage ich gleich das ich mich politisch dazu nicht äußern kann und werde.
Fakt ist:
Ich wurde in der Polizeiabsperrung bespuckt, beleidigt, mit Pfefferspray von Zivilpersonen! besprüht. Uns haben Schulkiddies mit Farbbeuteln beworfen, und die Lehrer standen dabei! Und wenn Wir dann klar erkannte Straftäter aus der Menge holen wollen, damit die anderen 90 % weiter friedlich demonstrieren können, wird das als Provokation seitens der Polizei dargestellt. :Nee: Und diese Redner werden von der Masse bejubelt :Nee:
Aber wir sind ja total gewalttätig und provozieren die Demonstrationsteilnehmer!
Mal ehrlich... wenn ich was tun würde das nicht rechtens/legal wäre, wäre ich längst arbeitslos! Wenn ich als Polizist eine Straftat begehe verliere ich meinen Job!
Ich würde lieber am Wochenende mit meiner Tochter nen Eis essen gehen, als vor so einer "Brut" zu stehen, und Interessen Dritter zu beschützen.
Ich habe in Augen geschaut, die waren so voller Haß! Das könnt Ihr euch nicht vorstellen! Wenn du auf einmal Angst haben musst in deinem Job gelyncht zu werden, frage ich mich wozu das noch führen soll! Wohin geht diese Gewalt noch?
Scheinbar geht es darum persönliche Aggressionen mal endlich los werden zu wollen. Da kommt ja so eine Demo gelegen.
Im Regenwald werden tagtäglich mehrere tausend Bäume gefällt die mindestens so alt und viel älter sind. Meint ihr die Leute die mir ins Gesicht geschlagen haben, haben schon einmal in Ihrem Leben für den Erhalt des Regenwaldes gespendet?
Wir haben Mädels bei uns, die wurden von Männern mitten ins Gesicht geschlagen! Das hat nichts!! aber auch gar nichts mit irgendwelcher Willensbildung zu tun!!
Es gibt keinen Fleck auf dieser Erde der es wert wäre, dafür einen Menschen zu verletzen. Und kein einziger Scheiß-Bahnhof der Welt ist so toll, daß man dafür gewalttätig werden muss!
Ich glaube es geht los.. Manchmal komme ich mir vor, als wären wir die Einzigen, die da noch annähernd bei Verstand sind.
In den letzten 5 Jahren ist die Gewaltschwelle so extrem gestiegen, dass es mich wundert noch nicht im Krankenhaus aufgewacht zu sein.
Kein Wunder das heutzutage bei jedem Anlaß ein riesiges Polizeiaufgebot von Nöten ist. Ich werde meine Kinder nach althergebrachten Wertvorstellungen wie ich Sie noch beigebracht bekommen habe erziehen, und hoffen daß irgendwann mal eine Kultur heranwächst die nicht versucht mit Gewalt Ihren Willen durchzusetzen....
:Nee: :Nee: :Nee:Eben, so sieht's aus und deswegen halte ich nichts vom einhelligen Polizeibashing.
Mit der Frage ob Bahnhof ja oder nein hat das nichts zu tun.
FuXX
pumuggel
02.10.2010, 22:47
Also ich will das mal richtigstellen, es ging an diesem Tag nicht (nur) um eine Demo sondern es ging darum Bäume zu fällen und das wollten die Demonstranten verhindern. Die Baumfällarbeiten konnten nur unter Polizeieinsatz durchgeführt werden.
Also war der Polizeieinsatz aus der Sicht der Baumfäller notwendig.
Ich schreibe das jetzt ohne irgendwelche Wertungen.
Hmmm...aus vorherigen Posts hatte ich herausgelesen, dass es um eine "normale" Demo ging (vor allem die angemeldete Schülerdemo) und der Baumfälltermin sehr kurzfristig bekannt wurde. Völlig ohne Wertung, ob ich das Bahnhofsprojekt gut finde oder nicht...wenn klar war, dass die Polizei das Gebiet für die Baumfällarbeiten räumen muss, dann verstehe ich das Gehetze gegen die Polizei noch weniger. Bei allem Respekt für Leute, die sich wirklich für ihre Meinung dort stark machen wollten...ab einem gewissen Zeitpunkt hatten Schüler, Omis und Opis dort dann nichts zu suchen und ich bleibe bei meiner Vermutung, dass viele auf Krawall gebürstete "Berufsdemonstranten" oder Leute, die einfach mal "Action" sehen wollten (daher vielleicht auch die vielen gezückten Kameras???) vor Ort waren.
Gelbbremser
02.10.2010, 22:54
.............................
Es kann natürlich auch sein dass man die Eskalation einfach wollte. Ich betone: Nicht die Polizei, die darf das ausbaden.
Genau dies glaub ich schon die ganze Zeit, es ist der einfachste Weg den Widerstand von S21 durch sogen. Gewaltäter zu diskreditieren. Die Politik schickt Polizei hin und hofft, dass auch noch Steine fliegen, am besten Pflastersteine, hat ja Rech sofort davon geredet.
Was könnte der Landesregierung besseres passieren, als dass in den Medien nur noch von Randale, die von Demonstranten ausgeht, die Rede ist.
Aber so wie´s momentan aussieht hat dies bisher noch nicht geklappt.
RibaldCorello
02.10.2010, 22:56
mit deinem richtigstellen bist du nicht richtig dran
die baumfällarbeiten waren ab 01.10. genehmigt, aber zu diesem tag und auch in den nächsten wochen für den "weiterbau" nicht notwendig und scheinbar für das gesamte projekt nicht erforderlich ....... sinnlose machtdemonstration und provokation nachdem man gesehen hat, worauf es hinausläuft
Nochmal zur Erinnerung , ich schrieb dieses wertfrei, es ging um Baumfällarbeiten, ob diese jetzt rechtlicht richtig sind war in meinem post nicht relevant.
wir sprechen von diesen hier ..... anonyme schwarze gestalten in vollmontur, die mit ihrer speziellen ausbildung extra von weit her dorthin gekutsch werden .... am anfang des threads wurden sie mal "hooligans in uniform" genannt
Gerade DIE sind oft die ärmsten Schweine die in vorderster Front stehen und von allen Seiten nur Prügel bekommen.
Diese Stimmungsmache gegen Polizisten finde ich einfach nur :Kotz:
Gelbbremser
02.10.2010, 22:59
............."Berufsdemonstranten" ................
Wer zahlt die? Wegen Beruf und so. Prolizenz?:)
Ich hab früher nie was gekriegt wenn ich auf ´ner Demo war. Einmal was auf die Mütze bzw. ´n Knüppel auf´s Knie, ist aber schon mindestens 25 Jahre her.
Die Politik schickt Polizei hin und hofft, dass auch noch Steine fliegen, am besten Pflastersteine, hat ja Rech sofort davon geredet.
Die Polizei kann bei solchen Aktionen nur verlieren. Sind sie nicht da und es passiert was wird geschrien "wo sind sie gewesen, alle versagt ...", stehen sie bereit heißt es "reine Provokation von vermummten Hooligans in Uniform" :Nee:
Wer zahlt die?
Meistens Hartz der vierte ;)
pumuggel
02.10.2010, 23:03
Wer zahlt die? Wegen Beruf und so. Prolizenz?:)
Ich hab früher nie was gekriegt wenn ich auf ´ner Demo war. Einmal was auf die Mütze bzw. ´n Knüppel auf´s Knie, ist aber schon mindestens 25 Jahre her.
Hast du die Anführungszeichen gesehen;)
Die Polizei kann bei solchen Aktionen nur verlieren. Sind sie nicht da und es passiert was wird geschrien "wo sind sie gewesen, alle versagt ...", stehen sie bereit heißt es "reine Provokation von vermummten Hooligans in Uniform" :Nee:
:Danke:
wir sprechen von diesen hier ..... anonyme schwarze gestalten in vollmontur, die mit ihrer speziellen ausbildung extra von weit her dorthin gekutsch werden .... am anfang des threads wurden sie mal "hooligans in uniform" genannt Diese Bezeichnung ist auch am Ende des threads immer noch daneben.
Dieses Bild sagt übrigens gar nix, oder weißt du was der Kasper den die da gerade rausziehen zuvor getan und gesagt hat?
Du bist aber so voreingenommen, dass du eh nicht zu einer objektiven Sicht gelangen wirst, daher muss man diese Diskussion mit dir gar nicht mehr führen.
FuXX
RibaldCorello
02.10.2010, 23:07
Genau dies glaub ich schon die ganze Zeit, es ist der einfachste Weg den Widerstand von S21 durch sogen. Gewaltäter zu diskreditieren. Die Politik schickt Polizei hin und hofft, dass auch noch Steine fliegen, am besten Pflastersteine, hat ja Rech sofort davon geredet.
Was könnte der Landesregierung besseres passieren, als dass in den Medien nur noch von Randale, die von Demonstranten ausgeht, die Rede ist.
Aber so wie´s momentan aussieht hat dies bisher noch nicht geklappt.
Jo, der Rech musste gleich zurückrudern und zugeben das Kinder mit Kastanien auf die Polizei geworfen hatten.
Man muss die politische Situation in BaWü sehen, da steht ein junger dynamischer Landeschef vor seiner großen Bewährungsprobe, wa soll er machen, wenn er das Projekt stoppt steht er als weichei da und hat verloren , wenn er es mit Gewalt durchzieht hat er den Ruf als gewissenloser Rambo, denn das Problem ist, das bei dieser Demo nicht nur Randalemacher dabei sind. sondern auch der schwäbische Mittelstand.
Was ist die Lösung, die Demonstranten provozierne das die Steine fliegen und die ganzen Demonstranten als reine Krawallmacher darzustellen, die Polizei ist dabei halt das Bauernopfer.
Ich melde mich mal als Polizeibeamter und natürlich als Mensch (Das scheinen in der Tat viele zu vergessen!) zu Wort. Dazu sage ich gleich das ich mich politisch dazu nicht äußern kann und werde.
Fakt ist:
Ich wurde in der Polizeiabsperrung bespuckt, beleidigt, mit Pfefferspray von Zivilpersonen! besprüht. Uns haben Schulkiddies mit Farbbeuteln beworfen, und die Lehrer standen dabei! Und wenn Wir dann klar erkannte Straftäter aus der Menge holen wollen, damit die anderen 90 % weiter friedlich demonstrieren können, wird das als Provokation seitens der Polizei dargestellt. :Nee: Und diese Redner werden von der Masse bejubelt :Nee:
Aber wir sind ja total gewalttätig und provozieren die Demonstrationsteilnehmer!
Mal ehrlich... wenn ich was tun würde das nicht rechtens/legal wäre, wäre ich längst arbeitslos! Wenn ich als Polizist eine Straftat begehe verliere ich meinen Job!
Ich würde lieber am Wochenende mit meiner Tochter nen Eis essen gehen, als vor so einer "Brut" zu stehen, und Interessen Dritter zu beschützen.
Ich habe in Augen geschaut, die waren so voller Haß! Das könnt Ihr euch nicht vorstellen! Wenn du auf einmal Angst haben musst in deinem Job gelyncht zu werden, frage ich mich wozu das noch führen soll! Wohin geht diese Gewalt noch?
Scheinbar geht es darum persönliche Aggressionen mal endlich los werden zu wollen. Da kommt ja so eine Demo gelegen.
Im Regenwald werden tagtäglich mehrere tausend Bäume gefällt die mindestens so alt und viel älter sind. Meint ihr die Leute die mir ins Gesicht geschlagen haben, haben schon einmal in Ihrem Leben für den Erhalt des Regenwaldes gespendet?
Wir haben Mädels bei uns, die wurden von Männern mitten ins Gesicht geschlagen! Das hat nichts!! aber auch gar nichts mit irgendwelcher Willensbildung zu tun!!
Es gibt keinen Fleck auf dieser Erde der es wert wäre, dafür einen Menschen zu verletzen. Und kein einziger Scheiß-Bahnhof der Welt ist so toll, daß man dafür gewalttätig werden muss!
Ich glaube es geht los.. Manchmal komme ich mir vor, als wären wir die Einzigen, die da noch annähernd bei Verstand sind.
In den letzten 5 Jahren ist die Gewaltschwelle so extrem gestiegen, dass es mich wundert noch nicht im Krankenhaus aufgewacht zu sein.
Kein Wunder das heutzutage bei jedem Anlaß ein riesiges Polizeiaufgebot von Nöten ist. Ich werde meine Kinder nach althergebrachten Wertvorstellungen wie ich Sie noch beigebracht bekommen habe erziehen, und hoffen daß irgendwann mal eine Kultur heranwächst die nicht versucht mit Gewalt Ihren Willen durchzusetzen....
:Nee: :Nee:
Man sieht an deinen Ausführungen, dass Gewalt zu nichts führt. Weder auf der einen Seite noch auf der anderen. Fronten werden verhärtet und Gräben gezogen.
Ich kann dir aber sagen, dass es auch ein sehr ungutes Gefühl ist, wenn man auf der anderen Seite des Zauns steht und euch gegenüber sieht. Das ist ein Gefühl zwischen Hilflosigkeit und Wut. Man weiß gar nicht, ob man lachen oder weinen soll. Hilflosigkeit erzeugt manchmal Wut und die entlädt sich auch mal verbal. Seit ihr aber nicht geschult gegen verbale Angriffe? Ihr seit doch Profis. Dabei sind wir auch schon an einem entscheidenden Punkt angekommen: ihr seit Profis und trefft auf Schüler, Normalos, Alte und vielleicht auf ein paar Randalierer. Auf alle Fälle auf Laien. Welche Angstzustände unter den Laien manche Leute hatten, ist überall nachzulesen.
Ich hab´s ja oben schon geschrieben: die Polizisten, die da ihren Job machen tun mir leid. Sie müssen "für die Politik den Kopf hinhalten", wie heute der Chef der Polizeigewerkschaft in der Tageszeitung sagt. Glaubst du, auch nur ein Demonstrant würde sich noch für euch interessieren, wenn die entscheidenden Leute aus der Politik oder der Bahn vor Ort wären? Ihr seit nur der "Puffer" (Polizeigewerkschaft). Es wird nicht gegen die Polzei demonstriert, sondern gegen die Politik und das Projekt.
Ganz nebenbei: ich finde es ja lustig, wenn es heißt, Die Grünen würden die Sache für sich ausschlachten und damit Politik machen. Ja was machen denn die anderen? Warum fährt Mappus diese harte Linie? Will er vielleicht konservative Wähler und Stammwähler an sich binden bzw. herbei holen? Sind vielleicht weder Polzei noch Demonstranten schuld an den Ereignissen vom Donnerstag, sondern die Landesregierung, die diesen harten Kurs fährt? Ist es vielleicht auch das, was die Leute auf die Strasse bringt und nicht das Abholzen von ein paar Bäumen? Kann sein, dass Mappus auf dem Land mit so einem Kurs Freunde gewinnt. In der Region Stuttgart hat er völlig verloren.
Heute habe ich ürbrigens etwas erlebt, das hätte ich nie für möglich gehalten. Es gibt ja diesen Schichtwechsel, wenn die einen Polizisten kommen und die anderen gehen. Ein paar Meter neben uns stand irgendso ein Heini und schrie die ganze Zeit "Kinderschläger, Kinderschläger". Jedenfalls kamen die neuen Polizisten und was macht einer derjenigen, die gehen können? Er kommt grinsend zu dem Schreihals, streckt die Hand zu ihm aus und verabschiedet sich freundlich per Handschlag :Huhu: Dem Schreihals blieb die Spucke weg und ich hab ihn danach auch nicht mehr schreien hören...
In diesem Sinne: vielleicht stehen wir uns am Montagabend gegenüber. Ich komm aber ein bisschen später, Radtraining ist mir dann doch wichtiger. Wink einfach mal rüber.:Cheese:
Jo, der Rech musste gleich zurückrudern und zugeben das Kinder mit Kastanien auf die Polizei geworfen hatten.
Super Nachwuchs, als Kind mit Kastanien üben und später dann Pflastersteine oder Molotow-Cocktails oder wie? Wo waren denn da die Erziehungsberechtigten? Eltern, Lehrer? :Nee:
junger dynamischer LandeschefDer war gut, sollteste dem Mappus schicken, dynamisch wurde der noch nie genannt! :Lachanfall:
Man sieht an deinen Ausführungen, dass Gewalt zu nichts führt. Weder auf der einen Seite noch auf der anderen. Fronten werden verhärtet und Gräben gezogen.
Ich kann dir aber sagen, dass es auch ein sehr ungutes Gefühl ist, wenn man auf der anderen Seite des Zauns steht und euch gegenüber sieht. Das ist ein Gefühl zwischen Hilflosigkeit und Wut. Man weiß gar nicht, ob man lachen oder weinen soll. Hilflosigkeit erzeugt manchmal Wut und die entlädt sich auch mal verbal. Seit ihr aber nicht geschult gegen verbale Angriffe? Ihr seit doch Profis. Dabei sind wir auch schon an einem entscheidenden Punkt angekommen: ihr seit Profis und trefft auf Schüler, Normalos, Alte und vielleicht auf ein paar Randalierer. Auf alle Fälle auf Laien. Welche Angstzustände unter den Laien manche Leute hatten, ist überall nachzulesen.Soweit ich weiß steht es allen Demonstranten frei zu gehen. Und die wirklich friedlichen haben eben auch nichts zu befürchten, wenn sie sich denn von den Chaoten fernhalten
Man kann doch den Polizisten nicht ernsthaft ihre Schutzkleidung und dadurch vll martialische Aufmachung vorwerfen. Die Jungs und Mädels müssen einfach mit allem rechnen.
FuXX
RibaldCorello
02.10.2010, 23:21
Der war gut, sollteste dem Mappus schicken, dynamisch wurde der noch nie genannt! :Lachanfall:
Na ja, der Mappus wird hier mit dem junge Strauss verglichen , un der war sehr dynamisch, übirgens auch sportlich, in seinen jungen Jahren war der Strauss ein super Radsportler.
kullerich
02.10.2010, 23:27
J
Man muss die politische Situation in BaWü sehen, da steht ein junger dynamischer Landeschef vor seiner großen Bewährungsprobe, wa soll er machen, wenn er das Projekt stoppt steht er als weichei da und hat verloren , wenn er es mit Gewalt durchzieht hat er den Ruf als gewissenloser Rambo, denn das Problem ist, das bei dieser Demo nicht nur Randalemacher dabei sind. sondern auch der schwäbische Mittelstand.
Na, was wohl -
Argumente beider Seiten nochmals auf den Tisch, notfalls drei Monate neu diskutieren, dann sind die meisten müde und es kann gebaut werden fast so wie jetzt geplant oder (Gott bewahre...) besser! Und er hat eine Chance, 2011 noch MP zu sein - die hat er im MOment eher nicht.....
Wieso bricht ihm da ein Zacken aus der Krone? Das sehe ich nicht....
Soweit ich weiß steht es allen Demonstranten frei zu gehen. Und die wirklich friedlichen haben eben auch nichts zu befürchten, wenn sie sich denn von den Chaoten fernhalten
Man kann doch den Polizisten nicht ernsthaft ihre Schutzkleidung und dadurch vll martialische Aufmachung vorwerfen. Die Jungs und Mädels müssen einfach mit allem rechnen.
FuXX
Wollte ich auch keinesfalls. Ich wollte nur sagen, dass es ein komisches Gefühl ist, wenn man sich hochgerüsteten Polizisten gegenüber steht.
Zum deinem ersten Absatz: es wurden gestern auch friedliche Demonstranten weggespritzt, z.b. ein paar Alte. Es gibt genug Augenzeugenberichte im Internet (heute.de).
Folgendes Bild habe ich heute geschossen:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs010.snc4/33882_163221150356769_100000066552609_541364_23082 72_n.jpg
Wie holt man die da eigentlich runter? :Cheese:
RibaldCorello
02.10.2010, 23:34
Na, was wohl -
Argumente beider Seiten nochmals auf den Tisch, notfalls drei Monate neu diskutieren, dann sind die meisten müde und es kann gebaut werden fast so wie jetzt geplant oder (Gott bewahre...) besser! Und er hat eine Chance, 2011 noch MP zu sein - die hat er im MOment eher nicht.....
Wieso bricht ihm da ein Zacken aus der Krone? Das sehe ich nicht....
Das geht nur mit Baustopp, und da spielt die Bahn nicht mit, und wenn er ein Baustopp durchsetzt , dann fällt er der Kanzlerin in den Rücken , die sich im Bundestag ja voll hinter Stuttgart 21 gestellt hat.
Das würde ihm nicht nur einen, sonder allle Zacken aus der Krone brechen.
kullerich
02.10.2010, 23:42
Das geht nur mit Baustopp, und da spielt die Bahn nicht mit, und wenn er ein Baustopp durchsetzt , dann fällt er der Kanzlerin in den Rücken , die sich im Bundestag ja voll hinter Stuttgart 21 gestellt hat.
Das würde ihm nicht nur einen, sonder allle Zacken aus der Krone brechen.
Die Bahn gehört ihm, bzw. der Kanzlerin - sie ist eine AG, die zu 100 % dem Bund gehört.
Es gibt genügend Argumente der Gegner, die (in meinen zeitungsverbildeten Augen) eine offene Besprechung verdienen (Stuttgart unter Wasser setzen wg. ungeschickter Lage der Tunnel; zu wenig Nutzen für den Nah- und Regionalverkehr, der ja auch wachsen wird..). Das kann man so verkaufen, dass es besser ankommt (und ein besseres Ergebnis liefert) als "wir haben Baurecht und damit haben wir Recht und hauen uns den Weg jetzt frei"....
my2cents
so langsam aber sicher sollten sich eure politiker ein anderes volk wählen.
Wie holt man die da eigentlich runter? :Cheese:
Kettensäge? :Gruebeln:
Na ja, der Mappus wird hier mit dem junge Strauss verglichen , un der war sehr dynamisch, übirgens auch sportlich, in seinen jungen Jahren war der Strauss ein super Radsportler.Ok, wenn er wirklich der junge Strauss sein soll, dann erscheint die Polizeiaktion in ganz anderem Licht. Dann hat er aber noch ne Menge Verbrechen und Missetaten vor sich, der dynamische Mappus...
Wie holt man die da eigentlich runter? :Cheese:Wenn man den Baum fällt kommen die von ganz alleine runter ;)
Was ist das eigentlich für ein blöder Spruch? Müsste das nicht heißen "Gekommen um zu..." oder "Wir kommen...". Aber Willkommen? Der Satz ergibt keinen Sinn, mehr Geld für Bildung wär wohl wirklich ne gute Idee.
FuXX
Was ist das eigentlich für ein blöder Spruch? Müsste das nicht heißen "Gekommen um zu..." oder "Wir kommen...". Aber Willkommen? Der Satz ergibt keinen Sinn, mehr Geld für Bildung wär wohl wirklich ne gute Idee.
FuXX
Blöder Spruch, den hab ich auch nicht kapiert. Vielleicht sind ein paar Buchstaben verlorgen gegangen... :Cheese:
Hier hab ich noch ein Bild von der Baustelle im Hintergrund, die entstand (gelbe Container). Der Blick zum Südflügel des Bahnhofs war früher durch Bäume versperrt. Der Südflügel wird auch noch abgerissen, der Nordflügel mußt schon dran glauben. Die Baustelle wird durch etliche Polizisten abgesperrt (sind gerade durch die herumstehenden Menschen verdeckt). Die Bäume, die man hier sieht, werden auch noch gefällt. Man glaubt´s kaum, aber wir haben hier im Sommer schon oft Picknick gemacht. Das ist jetzt wohl erst mal vorbei. :Cheese: Aber wie gesagt, was die Leute aufregt sind nicht nur die Bäume, sondern die Art und Weise wie das durchgezogen wird.
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs693.snc4/63306_163221337023417_100000066552609_541366_47060 49_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs010.snc4/33882_163221150356769_100000066552609_541364_23082 72_n.jpg
Wie holt man die da eigentlich runter? :Cheese:
...du könntest natürlich auch die Frage stellen:
WAS MACHEN DIE DA OBEN?:(
...offensichtlich eine evolutionäre "Rückentwicklung" einiger, denn aus den Bäumen sind vor nicht allzu langer Zeit ja die Vorfahren herab gekommen...:Lachanfall:
Rassel-Lunge
03.10.2010, 00:51
Da ja die Frage der Verantwortlichkeit für die Eskalation hier schon viel diskutiert wurde vielleicht noch das aktuelle Statement von Herrn Innenminister Rech dazu:
Sollte die Polizei tatsächlich zu heftig vorgegangen sein werde es personelle Konsequenzen geben.
Damit meine er allerdings personelle Konsequenzen bei der Polizei, nicht bei ihm selber.
Man sieht an deinen Ausführungen, dass Gewalt zu nichts führt. Weder auf der einen Seite noch auf der anderen. Fronten werden verhärtet und Gräben gezogen.
Ich kann dir aber sagen, dass es auch ein sehr ungutes Gefühl ist, wenn man auf der anderen Seite des Zauns steht und euch gegenüber sieht. Das ist ein Gefühl zwischen Hilflosigkeit und Wut. Man weiß gar nicht, ob man lachen oder weinen soll. :Cheese:
Wo bitte ist denn da dein "Hilflosigkeits/Angstproblem"???
Löse dein entsprechendes Gefühl doch so: ...Einfach der entsprechend dreifachen Aufforderung der Polizei Folge leisten und zurück gehen.
Dann bleibt das Hemd trocken und man kann am nächsten Tag frisch gebürstet (...) wiederkommen und seine berechtigten Interessen friedlich kundtun.:Blumen:
siehst du und genau da unterscheiden sich unsere ansichten ..... welchen der schüler oder omas vom donnerstag meinst du denn, dass deine anwesenheit erforderlich war? :confused:
@Frechdachs: Schimny meint sicher die, welche der dreimaligen Aufforderung nicht nachgekommen sind. :Huhu:
Die, welche der Aufforderung nicht nachkommen wollten, die wollten Randale (direkt oder indirekt).
PS: Deine Ausdrucksweise in Bezug auf diese Polizisten ist nicht fair und sehr daneben - und du verwechselst Ursache und Wirkung (Vorwarnung, letzte Warnung, Handlung).
frechdachs
03.10.2010, 08:46
@Frechdachs: Schimny meint sicher die, welche der dreimaligen Aufforderung nicht nachgekommen sind. :Huhu:
Die, welche der Aufforderung nicht nachkommen wollten, die wollten Randale (direkt oder indirekt).
So einfach ist die Welt? Weil ich das Bsp. hier schon mal angebracht habe .... bei der AntiNaziDemo in Dresden wurde auch aufgefordert, den Platz/Brücke zu räumen. Man ist dem nicht nachgekommen trotz Wasserwerfer. BA Thierse saß mittendrin ..... er mag vielleicht polarisieren, aber ein Randalierer ist der nicht!
PS: Deine Ausdrucksweise in Bezug auf diese Polizisten ist nicht fair und sehr daneben - und du verwechselst Ursache und Wirkung (Vorwarnung, letzte Warnung, Handlung).
Meine Aussage: vermummt/anonym/Vollausrüstung (das sehe ich), mit spezieller Ausbildung dafür ( hat schimny? bestätigt) von weit her extra hingefahren worden ( kam bei der Pressekonferenz zur Sprache) ..... als was anderes habe ich sie nicht bezeichnet.
Die Frage war aber, welcher Umstand (Ursache) hat dieses Großaufgebot (Wirkung) von diesen Polizisten erforderlich gemacht, es gab wochenlang nur friedliche Proteste ... ich wohne nicht dort, vielleicht kann ein Stuttgarter was dazu sagen?!
Nobodyknows
03.10.2010, 08:47
Hi, ich finde:
es supergut, dass hier über das Thema ausgiebig diskutiert wird.
Das wir dabei auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden ist aber auch klar.
Denn zwei Fragen werden je nach Kenntnisstand oder Sozialisation -sprich gesellschaftliche oder politische Abstammung bzw. (derzeitige) Heimat- oder einfach "Gefühl" unterschiedlich entschieden:
1. Sinn oder Unsinn des Projektes S21?
2. Wie weit darf Widerstand in welcher Form gehen?
Zwei (als abschließend geplante) Anmerkungen zu diesem Fred (unter Berücksichtigung meiner gesellschaftlichen Herkunft):
Erstens:
Wer den Polizeiberuf ergreift muss selbst bei größter Blauäugigkeit eingestehen, dass das Berufsbild von "Ärger" geprägt ist. Polizisten befassen sich -kraft Amtes- mit sämtlichen Formen der Kriminalität und allem was schief gegangen ist (Verkehrsunfälle, Ehen...wenn er sie verprügelt hat, Besoffenen bei denen die zweite Flasche Vodka doch nicht mehr rein passte, etc., etc....). Planstellen für die Verkehrserziehung im Vorschulalter und beim Landespolizeiorchester sind eher selten. D. h. als Polizist entscheide ich mich aktiv beruflich und tagtäglich in die Abgründe der Gesellschaft zu steigen. Und dann muss man sich imho nicht wundern, wenn man auf einmal in der Sch... steht.
Das wäre kein Job für mich!
Zweitens.... und der geht an Kurt D.:
Lieber Kurt D., Danke für alle deine Beiträge (nicht nur in diesem Fred). Wissend, dass du keinem in der Tria-Welt noch irgendwas beweisen mußt und wissend, dass es für dich zu deiner Teilnahme in diesem Forum zahlreiche Alternativen gäbe die viele von uns bevorzugen würden (Surfen, Skiing, Networken, Geld zählen :Cheese: , etc.)...:
Deine Beiträge sind immer so scheiß-vernünftig, rational, ausgleichend und vermittelnd ;).
Das ist an sich nicht schlecht. Aber in unserem Land sind in den letzten Jahren -TROTZ vernünftiger und ausgleichender Argumente- viele Dinge nicht besser, sondern schlechter geworden. Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.
Irgendwann ist dann 'mal Schluß mit dem braven austauschen von Argumenten und dem bestreiten eines jahrelang währenden Klageweges. Irgendwann fühlt man sich nur noch veräppelt. In Stuttgart geht dies zur Zeit 10-Tausenden so.
Gruß
N.
http://insights.octopusstrategies.com/wp-content/uploads/2009/06/john_yoko_bed-in.jpg
maifelder
03.10.2010, 09:19
Die Waldschrate in den Bäumen sind von Robin Wood, ergo Berufsdemonstranten.
Heute morgen habe ich ein Interview gesehen, die sind überall, wo Bäume gefällt werden, die hingen auch in Frankfurt in den Bäumen.
40Semester vergleichende Sprachwissenschaften und später Harzler.
Oder werden die aus einem Fond von Robin Wood finanziert, später, weil die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance haben. Aber die werden sicherlich einpaar finanzielle Gönner haben.
Wo bitte ist denn da dein "Hilflosigkeits/Angstproblem"???
Löse dein entsprechendes Gefühl doch so: ...Einfach der entsprechend dreifachen Aufforderung der Polizei Folge leisten und zurück gehen.
Dann bleibt das Hemd trocken und man kann am nächsten Tag frisch gebürstet (...) wiederkommen und seine berechtigten Interessen friedlich kundtun.:Blumen:
Da kam gar keine Aufforderung. Ich sprach von der Situation am Freitagnacht, also nach den Ausschreitungen: Ich steh am halbhohen Zaun, um mir in Ruhe die Baustelle anzusehen. 10m auf der anderen Seite postieren eng aufgereiht aufgerüstete Polizisten (Beinschützer, Helm, Schlagstöcke...). Da kriegt man ein mulmiges Gefühl. Was, wenn sich die Kette der Polzeibeamten verdichtet so wie Donnerstagnacht, sie wie von Geisterhand gesteuert wortlos bis auf wenige Schritte auf dich zukommen, so dass sie dich fast berühren? Wenn dein Nachbar vor Angst anfängt zu schreien? Wenn sich Angst und Panik um dich herum breitmacht? Ich sprech hier nicht von Verkehrspolizisten, die beim Ironman in Frankfurt den Verkehr regeln. Ich spreche von hochgerüstete Polizisten in martialischen Darth-Vader-Kampfanzügen.
@maifelder
Quatsch, solche polemisch-diffamierenden Äusserungen gehen an der Realität einfach vorbei! Rede einfach mal mit einigen aus der Organisation. Der junge Mann aus meinem weiteren Familienkreis, der sich bei Aktionen von Robin Wood engagierte, arbeitet heute in einer festen Anstellung auf seinem studierten Beruf, trotz früheren, kleinen gerichtlichen Verfahren wegen der Aktionen.
Auch viele ehemalige Hausbesetzer aus den 70igern in Berlin, die *damals* unbestrittenermassen zum Nichtabriss u. Erhalt heute wieder glänzender Altbauten beitrugen, leben heute von eigenen Einkünften, auch wenn Du das nicht glauben magst.
-qbz
neonhelm
03.10.2010, 09:46
Meistens Hartz der vierte ;)
Ja, ja, ich habe letztens erst gelesen, das mittlerweile über 20% der Kinder/Jugendlichen und Rentner unterstützende Leistungen zum Lebensunterhalt beziehen...
Was ist das eigentlich für ein blöder Spruch? Müsste das nicht heißen "Gekommen um zu..." oder "Wir kommen...". Aber Willkommen? Der Satz ergibt keinen Sinn, mehr Geld für Bildung wär wohl wirklich ne gute Idee.
Ich denke eher, die haben sich an unheilig oder Wir sind Helden orientiert. In Zeiten der schnellen Schnitte und Informationen ist Fantasie und Interpretationsvermögen wichtiger als korrektes Deutsch.
Die Waldschrate in den Bäumen sind von Robin Wood, ergo Berufsdemonstranten.
maifelder, geh weiter Bild lesen. Nur weil ich in einem Sportverein bin, bin ich noch kein Profisportler.
Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.
Unser Land sind aber auch WIR. Es ist immer einfach auf den Staat zu motzen und den eigenen Hintern nicht hoch zu bekommen.
Gerade das Thema Armung ist leider häufig selbstgemacht. Kein Bock auf Schule, Eltern kümmern sich nicht drum, kein Abschluss, damit keine Chance auf Berufsausbidlung und vernünftigen Job. Aber dann auf die Straße gehen und womöglich noch Steine schmeißen weil sich der sch... Staat nicht um sie kümmert. Das trifft natürlich nicht auf alle zu eh wieder jemand behauptet ich würde pauschalisieren. Aber diese Gruppe wird immer größer :Nee:
Auch wenn ich mir jetzt das Theater bei Stuttgart 21 angucke. Wann wurde das Projekt das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt? Jetzt wo es durchgezogen wird stehen auf einmal 100000 auf der Straße.
@keko: Ich würde mich als Polizist nicht ohne Schutzausrüstung in die erste Reihe stellen wollen. Egal was passiert, die da vermummt stehen haben immer die Arschkarte - berufsbedingt.
@nobodyknows: Klar weiß ein Polizist dass er sich um die "Abgründe" und tagtäglich um Ärger kümmern muss, das ist sein Job. Aber dass er sich in der Öffentlichkeit noch dafür beschimpfen und runtermachen lassen muss dafür dass er diesen sch... Job macht? Ich bin froh dass es noch genug gibt die den Job machen.
Von mir einfach mal ein Danke an die Jungs und Mädels in Uniform, bis auf sehr wenige Ausnahmen macht ihr einen guten Job und müsst meist Fehler anderer ausbaden. :Blumen:
Ja, ja, ich habe letztens erst gelesen, das mittlerweile über 20% der Kinder/Jugendlichen und Rentner unterstützende Leistungen zum Lebensunterhalt beziehen...
Das war jetzt auf die Fraktion der Berufsdemonstranten bezogen :Huhu:
maifelder
03.10.2010, 10:02
maifelder, geh weiter Bild lesen. Nur weil ich in einem Sportverein bin, bin ich noch kein Profisportler.
Du weisst, was ich meine. Du findest es also in Ordnung, wenn die statt zu Arbeiten und einen Teil für die Sozialgemeinschaft zu leisten, lieber in den Bäumen zu hängen.
Du weisst, was ich meine. Du findest es also in Ordnung, wenn die statt zu Arbeiten und einen Teil für die Sozialgemeinschaft zu leisten, lieber in den Bäumen zu hängen.
Die sehen das anders herum. Du gehst egoistisch arbeiten um dir ein gutes Leben zu finanzieren und die kämpfen für uns :Huhu:
maifelder
03.10.2010, 10:06
Die sehen das anders herum. Du gehst egoistisch arbeiten um dir ein gutes Leben zu finanzieren und die kämpfen für uns :Huhu:
Vielleicht sollte ich lieber die TAZ oder das SPD-Parteiblatt FR lesen, um eine solch verquere Sicht auf die Dinge zu erlangen. :Cheese:
Vielleicht sollte ich lieber die TAZ oder das SPD-Parteiblatt FR lesen, um eine solch verquere Sicht auf die Dinge zu erlangen. :Cheese:
Aus der Zeitung hab ich das nicht, haben mir mal ein paar Vögel aus so einer Gruppierung erzählt.
maifelder
03.10.2010, 10:15
Aus der Zeitung hab ich das nicht, haben mir mal ein paar Vögel aus so einer Gruppierung erzählt.
Ok, das macht es nicht besser. Mit der Zeitung meinte ich eigentlich Björn. ;)
neonhelm
03.10.2010, 10:18
Gerade das Thema Armung ist leider häufig selbstgemacht. Kein Bock auf Schule, Eltern kümmern sich nicht drum, kein Abschluss, damit keine Chance auf Berufsausbidlung und vernünftigen Job. Aber dann auf die Straße gehen und womöglich noch Steine schmeißen weil sich der sch... Staat nicht um sie kümmert. Das trifft natürlich nicht auf alle zu eh wieder jemand behauptet ich würde pauschalisieren. Aber diese Gruppe wird immer größer :Nee:
Klar ist das Thema Armut selbstgemacht. Gerade auch bei den jetzigen Rentnern, dem faulen Pack. Sorry Meik, das ist Unfug, was du da erzählst.
Meine Liebste muss als 'Helfermutter' in die Schule, weil der Staat nicht in der Lage ist, genügend Lehrkräfte zu stellen. Und das in einer 'guten' Schule. Ich hätte da noch mehr Beispiele, auch von weiterführenden Schulen.
Da fängt es an. Und nicht bei Kindern, die keine Lust auf Lernen haben. Davon kenn ich nämlich keins. Und komm mir nicht damit, dass für Lehrer kein Geld da wäre.
Du weisst, was ich meine. Du findest es also in Ordnung, wenn die statt zu Arbeiten und einen Teil für die Sozialgemeinschaft zu leisten, lieber in den Bäumen zu hängen.
Die meisten 'Aktivisten', die ich in meinem Leben kennengelernt habe, waren gut ausgebildet, haben ihr eigenes Geld verdient und gehören heute zum 'Establishment'.
Gelbbremser
03.10.2010, 10:24
................................
maifelder, geh weiter Bild lesen. Nur weil ich in eiem Sportverein bin, bin ich noch kein Profisportler.
der war gut :)
@maifelder
ich bin quasi ein "Berufsdemonstrant i.R." (im Ruhestand) :) - in den Achtzigern sind wir Wochenende für Wochenende u.a. nach Wackersdorf gefahren. Und es war scheißhart montag früh um sieben Uhr wieder in der Autowerkstatt zu stehen, in der ich damals gearbeitet gabe. Und meinen Freunden gings nicht anders.
Ich habe später noch 8 selbstfinanzierte Semester studiert, mehr war wegen den Jobs nebenher nicht drin, und arbeite seit 20 Jahren in dem Job. Freunde, die mit mir damals unterwegs waren haben z.B. die derzeit größte Zimmerei in Reutlingen gegründet.
Drum nervt mich einfach dieser platte Bildzeitungsbegriff "Berufsdemonstrant" - was´n Quatsch
Und es war scheißhart montag früh um sieben Uhr wieder in der Autowerkstatt zu stehen, in der ich damals gearbeitet gabe. Und meinen Freunden gings nicht anders.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der typische Demonstrant sonst Couchpotato ist.
Der Durchschnittsfaulenzer ist doch viel zu faul, seinen Hintern zu einer Demo zu bewegen.
Stefan
Auch wenn ich mir jetzt das Theater bei Stuttgart 21 angucke. Wann wurde das Projekt das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt? Jetzt wo es durchgezogen wird stehen auf einmal 100000 auf der Straße.
Für Nicht-Stuttgarter kommt das alles überraschend, das Thema gibt es hier aber schon sehr, sehr lange, Demos und Proteste auch. Warum das Thema gerade jetzt hochkocht (unkalkulierbare Kosten, Rokordverschuldung der Haushalte...) kannst du z.B. hier (http://www.kopfbahnhof-21.de/) nachlesen. Was die 100.000 zum großen Teil am Freitag auf die Strasse getrieben hat, war die Kompromisslosigket mit Hilfe polizeilicher Gewalt, mit der die Politik das Projekt durchdrücken will. Es ist ein langes Thema und lässt schwer in ein Posting quetschen. ;)
maifelder
03.10.2010, 10:30
Das freut mich, dann hast Du ja noch die Kurve bekommen und kannst Deinen Beitrag zur Solidaritätsgemeinschaft noch geleistet. Aber von Wackersdorf bis Robin Wood ist es ein weiter Schritt. Du wolltest keine Müllhalde vor der Haustür, das ist legitim. Aber Robin Woodler hängen überall in den Bäumen. Wie kommen Robin Woodler eigentlich zu ihren Bäumen, mit dem alten stinkenden VW-Bus, oder mit der Bahn?
Ich lade Euch gerne zu einem Kaffee ein und ich stelle Euch meiner Nachbarschaft vor, dann wisst Ihr, wie ich zu meiner Meinung gekommen bin.
Im Hause meines Chefs leben 11 Mietparteien. 2 Sozialbetrüger, 4 Arbeitsscheue, 2 Aufstocker, 2 Rentner und nur 3 gehen einer regelten Arbeit nach.
Ich bin doch auch nur ein Ergebnis meines Umfeldes.
Im Hause meines Chefs leben 11 Mietparteien. 2 Sozialbetrüger, 4 Arbeitsscheue, 2 Aufstocker, 2 Rentner und nur 3 gehen einer regelten Arbeit nach.
Ich bin doch auch nur ein Ergebnis meines Umfeldes.
Mir wäre das ein klein wenig zu eng ;-) .
-qbz
2 Aufstocker
was sind die :confused:
sind die besonders gefährlich, besonders skrupellos, besonders faul?
was sind das für welche :Gruebeln:
Meine Liebste muss als 'Helfermutter' in die Schule, weil der Staat nicht in der Lage ist, genügend Lehrkräfte zu stellen.
Was aber oft daran liegt dass Lehrer heute viel mehr leisten müssen als zu unterrichten. Kinder die kein/kaum Deutsch können, Eltern die sich nicht um ihre Kinder kümmern usw.. Und der Teil der lernen will leidet darunter. Frag mal Lehrer einer Hauptschule, vorrangig in Ballungsräumen oder Großstädten, was die so den ganzen Tag treiben und wie viel die wirklich noch Unterricht machen können.
Das ist ein ähnliches Thema wie bei den Demonstranten. Die meisten wollen friedlich für ihre Meinung eintreten was ich auch nur unterstüzten kann. Und durch eine kleine Gruppe gerät die gesamte Demonstration in Verruf. Es ist ja (leider) nicht so als wenn es diese Berufsdemonstranten wie sie die Bildzeitung beschreibt nicht geben würde. Aber nur zu einem kleinen Teil.
2 Rentner und nur 3 gehen einer regelten Arbeit nach.
:confused:
sind die rentner auch "schlimmes pack"?
muss ja fast so sein, da die keiner "geregelten arbeit nachgehen". :Gruebeln:
Für Nicht-Stuttgarter kommt das alles überraschend
Ja, bin gerade dabei mal ein bisschen zu den Hintergründen zu lesen. Momentan bin ich da viel zu wenig informiert um mir zu dem Projekt selber eine Meinung bilden zu können.
Rassel-Lunge
03.10.2010, 10:44
Die Heute-Show zu Stuttgart 21 (http://www.youtube.com/watch?v=tkjk69_xpPg&feature=player_embedded)
Ja, bin gerade dabei mal ein bisschen zu den Hintergründen zu lesen. Momentan bin ich da viel zu wenig informiert um mir zu dem Projekt selber eine Meinung bilden zu können.
Kleine Kostprobe? :)
Oberbürgermeister Schuster hat den Bürgern im Wahlkampf 2004 einen Bürgerentscheid versprochen und ihn nach erfolgreicher Widerwahl verhindert.
2004 hat der Gemeinderat 60.000 eingereichte Protestunterschrifte nicht mal beachtet.
Wie gesagt, das Thema und Proteste gibt es schon jahrelang. :)
neonhelm
03.10.2010, 10:52
Wie kommen Robin Woodler eigentlich zu ihren Bäumen, mit dem alten stinkenden VW-Bus, oder mit der Bahn?
Hmmm, Umweltbilanz ICE vs. T2?
Im Hause meines Chefs leben 11 Mietparteien. 2 Sozialbetrüger, 4 Arbeitsscheue, 2 Aufstocker, 2 Rentner und nur 3 gehen einer regelten Arbeit nach.
Wer davon ist nun dein Chef?
Was aber oft daran liegt dass Lehrer heute viel mehr leisten müssen als zu unterrichten. Kinder die kein/kaum Deutsch können, Eltern die sich nicht um ihre Kinder kümmern usw.. Und der Teil der lernen will leidet darunter. Frag mal Lehrer einer Hauptschule, vorrangig in Ballungsräumen oder Großstädten, was die so den ganzen Tag treiben und wie viel die wirklich noch Unterricht machen können.
Ich rede von einer Schule mit 'gut situierten' Kindern.
Ich habe schon an Schulen in Brennpunkten gearbeitet und bei einem Großteil der Schüler war es nicht so, dass das Umfeld nicht wollte sondern nicht konnte. Kümmern, unterstützen, fürsorgen. Von oben herab lässt sich immer leicht argumentieren.
Helmut S
03.10.2010, 10:53
...weil der Staat nicht in der Lage ist, genügend Lehrkräfte zu stellen.
Oder weil sich keiner mehr für diesen Beruf berufen fühlt? Soll der Staat die Menschen zum Lehramtsstudium zwingen?
.Da fängt es an.
Fängt es nicht zunächst bei jedem selbst an?
neonhelm
03.10.2010, 11:01
Oder weil sich keiner mehr für diesen Beruf berufen fühlt? Soll der Staat die Menschen zum Lehramtsstudium zwingen?
Warum fühlt sich keiner mehr berufen? Weil Bildungspolitik seit mehreren Jahrzehnten das Stiefkind ist? Und die Zustände an Kindergärten, Schulen und Universitäten deshalb so sind, wie sie sind?
Fängt es nicht zunächst bei jedem selbst an?
Klar. 'Ohne Unterstützung eigenverantwortlich deinen Weg gehen!', das klingt erstmal gut. Für ein (Klein)kind aber kaum umsetzbar. Für den einen ist halt das Anfangen viiiiiiel einfacher, als für den anderen.
Rassel-Lunge
03.10.2010, 11:04
Kleine Kostprobe? :)
Oberbürgermeister Schuster hat den Bürgern im Wahlkampf 2004 einen Bürgerentscheid versprochen und ihn nach erfolgreicher Widerwahl verhindert.
2004 hat der Gemeinderat 60.000 eingereichte Protestunterschrifte nicht mal beachtet.
Wie gesagt, das Thema und Proteste gibt es schon jahrelang. :)
Und damals hatte der im ersten Wahlgang unterlegene Grüne Kandidat Boris Palmer eine Wahlempfehlung für Schuster ausgesprochen. Und zwar genau wegen dem in Aussicht gestellten Bürgerentscheid.
Rassel-Lunge
03.10.2010, 11:14
Ein interessantes Interview (http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2652161_0_7233_-interview-mit-polizeiwissenschaftler-die-politik-wollte-diesen-konflikt-.html) mit einem Polizeiwissenschaftler (was ist das denn für ein Beruf :Gruebeln:)
Helmut S
03.10.2010, 11:31
Warum fühlt sich keiner mehr berufen?
Zu wenig Kohle?
Klar. 'Ohne Unterstützung eigenverantwortlich deinen Weg gehen!',
Von Weg gehen und Kleinkindern sagtest Du nichts. Ich habe Dich so verstanden, als würde Lehrermangel beim Staat anfangen. Darauf zielte meine Bemerkung ab.
Meine Bemerkung passt nicht zu Deiner letzten Antwort (und umgekehrt), dieser Aspekt ist auch nicht das was ich diskutieren wollte. Rück meine Bemerkung also bitte nicht dahin. Entschuldige, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.
Deine Beiträge sind immer so scheiß-vernünftig, rational, ausgleichend und vermittelnd ;).
Das ist an sich nicht schlecht. Aber in unserem Land sind in den letzten Jahren -TROTZ vernünftiger und ausgleichender Argumente- viele Dinge nicht besser, sondern schlechter geworden. Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.
Irgendwann ist dann 'mal Schluß mit dem braven austauschen von Argumenten und dem bestreiten eines jahrelang währenden Klageweges. Irgendwann fühlt man sich nur noch veräppelt. In Stuttgart geht dies zur Zeit 10-Tausenden so.
Ich finde, Du faßt das hier sehr schön zusammen (spricht zumindest meinem Standpunkt aus der Seele :) )
Bin mal gespannt, ob da deutschlandweit nicht doch etwas mehr draus entsteht....
neonhelm
03.10.2010, 11:43
Zu wenig Kohle?
Von Weg gehen und Kleinkindern sagtest Du nichts. Ich habe Dich so verstanden, als würde Lehrermangel beim Staat anfangen. Darauf zielte meine Bemerkung ab.
Ah, ok, dann hatte ich den falschen Bezug.
Sidestep:
Imho ist's nicht die Kohle. Die reicht, um eine Familie zu ernähren (wenn man nicht unterbezahlter Springer mit Zeitvertrag ist).
Ich denke eher, die potenziellen Lehrer von morgen sehen eine hochanspruchsvolle Tätigkeit, auf die sie im augenblicklichen System nur mangelhaft vorbereitet werden. Und da ich die aktuelle Generation als hochpragmatisch erlebe, nehmen die lieber einen 'sicheren' 9to5 Job. Das ist der einfachere Weg.
Für ein (Klein)kind aber kaum umsetzbar.
Vollkommen richtig, aber da sehe ich viel mehr die Eltern in der Verantwortung.
Der tollste hindernisfreie Weg würde nichts bringen wenn er nicht gegangen wird. Und jeder Weg hat mal Schlaglöcher und Steigungen die man selber bewältigen muss.
Klar trifft das lange nicht auf alle zu - habe ich auch nie behauptet - aber es ist leider immer mehr die Entwicklung in unserer Gesellschafft Verantwortung und Schuld immer auf andere abzuschieben. Sind die Kinder schlecht erzogen war es die Schule, kein Schulabschluss hatte man schlechte Lehrer, später hatte man dann eine schwere Kindheit, ...
Man sieht die Unterschiede selbst im Triathlon. Der eine bringt einen WK irgendwie auch mit schlechter Zeit zu Ende, der andere steigt aus wenn es nicht für eine Top-Platzierung oder guten Endzeit reicht.
Sicheren 9-5 Job? Sicherer als als Lehrer und Beamter kann man es kaum haben. Trotzdem wär das nichts für mich. Bei allem Streß im Job, wenn ich Feierabend habe habe ich Feierabend. Aber ich glaube nicht dass ich das als Lehrer so könnte wenn man tagtäglich mitbekommt was die Kinder teilweise so durchmachen.
maifelder
03.10.2010, 12:37
was sind die :confused:
sind die besonders gefährlich, besonders skrupellos, besonders faul?
was sind das für welche :Gruebeln:
Vermutlich ganz arme Menschen. Ich kenne sie nicht weiter, die wohnen noch nicht so lange da.
Im Harz4-Thread habe ich meine Meinung mehrfach zu Aufstockern kund getan. Aber gerne auch noch mal hier:
In der Politik läuft etwas falsch, wenn man Vollzeit arbeiten geht und das Geld dann immer noch nicht reicht.Das ist traurig und muss geändert werden. Ich finde es gut, dass diese Menschen unterstützt werden.
maifelder
03.10.2010, 12:38
:confused:
sind die rentner auch "schlimmes pack"?
muss ja fast so sein, da die keiner "geregelten arbeit nachgehen". :Gruebeln:
Drehst Du mir die Worte im Munde herum, kannst Du nicht lesen?
maifelder
03.10.2010, 12:39
Wer davon ist nun dein Chef?
.
Sorry für meine Ungenauigkeit. Ich meine das Mietshaus.
neonhelm
03.10.2010, 13:10
Sicheren 9-5 Job? Sicherer als als Lehrer und Beamter kann man es kaum haben. Trotzdem wär das nichts für mich. Bei allem Streß im Job, wenn ich Feierabend habe habe ich Feierabend. Aber ich glaube nicht dass ich das als Lehrer so könnte wenn man tagtäglich mitbekommt was die Kinder teilweise so durchmachen.
Ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Mit 'sicher' meinte ich einen klassischen Bürojob, bei dem man nichts auszustehen hat.
Sorry für meine Ungenauigkeit. Ich meine das Mietshaus.
Das war mir schon klar... ;)
So, Kinders, das wetter ist prima, ich geh jetzt raus, spielen. :)
maifelder
03.10.2010, 13:26
Das war mir schon klar... ;)
So, Kinders, das wetter ist prima, ich geh jetzt raus, spielen. :)
Trotzdem viel Spaß. :Huhu:
Rassel-Lunge
03.10.2010, 15:50
ein Auszug aus der Stuttgarter Zeitung vom 2. Oktober:
"Fakt ist: der Großeinsatz zur Räumung des Parks fand in jenem Zeitkorridor statt, in dem die genehmigte Schülerdemonstration ihre Abschlussveranstaltung dort abhalten wollte. Und sowohl das Land wie auch die Polizei hatten Tage zuvor Kenntniss davon. (...) Bereits am 24. September, so eine Aktennotiz von Nastold (zuständiger Abteilungsleiter des Amtes für öffentliche Ordnung), hat das Amt die Polizei über die geplante Demonstration informiert. "die war einverstanden mit Aufzugstrecke und Verlauf" so Nastold."
RibaldCorello
03.10.2010, 17:30
Ein interessantes Interview (http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2652161_0_7233_-interview-mit-polizeiwissenschaftler-die-politik-wollte-diesen-konflikt-.html) mit einem Polizeiwissenschaftler (was ist das denn für ein Beruf :Gruebeln:)
Zitat daraus:
Was befürchten Sie für die Zukunft?
Für mich war es erstaunlich, dass bis jetzt keine Chaoten in Stuttgart aufgetaucht sind, die ansonsten jede Chance nutzen, für Randale zu sorgen. Spätestens jetzt wissen die: da kann was abgehen. Das kann dazu führen, dass die normalen Demonstranten Angst bekommen, ihr Recht wahrzunehmen.
Das ist wohl von der Landesregierung so beabsichtigt worden
"Stuttgart 21 ist auch das Thema von Beckmann am Montagabend um 22.45 Uhr in der ARD, Gäste sind Umweltministerin Tanja Gönner (CDU), der Schauspieler Walter Sittler und die S-21-Gegnerin Christine Oberpaur."
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2654328_0_7506_-fotos-aus-dem-schlossgarten-auch-harald-schmidt-macht-sich-ein-bild.html
Wo soll das bitte noch etwas bewirken ? Bei einem Projekt das seit über 15 Jahren bekannt ist nun so ein Aufstand zu machen kann ich nicht verstehen. Was haben die Leute die fast 16 Jahre davor gemacht ?
Der Schwabe an sich ist halt ein bißchen langsam. Bis der merkt was abgeht sind halt schnell mal 16 Jahre vorbei.
Aus dem gleichen Grund braucht er auch keine schnelleren Zugverbindungen. :Lachanfall:
So einfach ist die Welt? Weil ich das Bsp. hier schon mal angebracht habe .... bei der AntiNaziDemo in Dresden wurde auch aufgefordert, den Platz/Brücke zu räumen. Man ist dem nicht nachgekommen trotz Wasserwerfer.
...nein, die Welt ist nicht immer einfach, und die richtige (und kluge !) Entscheidung zu treffen auch nicht (gilt beidseitig...).
Aber: Wer der Auforderung nicht nachkommt soll sich über das Nasswerden dann nicht wundern. Beschweren darf er sich natürlich, wie ein jeder bei uns im Land.:cool:
Zwei (als abschließend geplante) Anmerkungen zu diesem Fred (unter Berücksichtigung meiner gesellschaftlichen Herkunft):
wooow: ...die denn da wäre ? ?:(
Biste Blaublütler, verarmter Landadel, ewiger Student, BoniBanker, Jungdynamischer IT Freak,
Parallelweltexperte (Lehrer...:Blumen: ), ... dreifach Geschieden -
oder einer der vielen "dummen Schweine" welche von morgens bis Abends fleißig ackern und Steuern verdienen gehen...?
Erkläre uns doch bitte mal deinen "Status" - HELP! Danke!
[QUOTE=Nobodyknows;464338]
Zweitens.... und der geht an Kurt D.:
Lieber Kurt D., Danke für alle deine Beiträge (nicht nur in diesem Fred). Wissend, dass du keinem in der Tria-Welt noch irgendwas beweisen mußt und wissend, dass es für dich zu deiner Teilnahme in diesem Forum zahlreiche Alternativen gäbe die viele von uns bevorzugen würden (Surfen, Skiing, Networken, Geld zählen :Cheese: , etc.)...:
Deine Beiträge sind immer so scheiß-vernünftig, rational, ausgleichend und vermittelnd ;).
Das ist an sich nicht schlecht. Aber in unserem Land sind in den letzten Jahren -TROTZ vernünftiger und ausgleichender Argumente- viele Dinge nicht besser, sondern schlechter geworden. Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.
Irgendwann ist dann 'mal Schluß mit dem braven austauschen von Argumenten und dem bestreiten eines jahrelang währenden Klageweges. Irgendwann fühlt man sich nur noch veräppelt. In Stuttgart geht dies zur Zeit 10-Tausenden so.
Gruß
N.
Lieber Unbekannter - junger Mann (ich unterstelle dir das einfach mal hier, denn einen '49er Jahrgang kannste nicht "matchen"...):
Zum oberen Teil deiner Bemerkungen:
DAS kannste auch alles haben. Ich gebe dir (und anderen Schlauen) gerne mal die "Bauanleitung" hierzu. Um das Threadthema hier nicht zu sprengen zunächst mal Auszugsweise, sozusagen exklusiv für all die, welchen der Sozialneidschaum beim Tasten tippen aus dem Mund tropft...:Huhu:
> Musst halt in jungen Jahren auf vieles verzichten
> Über 25 Jahre zwei Jobs machen (verbunden mit weniger Schlaf usw.-), Nachtschichten schieben mit Sonntag/Feiertagstätigkeit, nebenbei Taxifahren um die Abendschule zu finanzieren
> Eine gute erste Geschäftsidee haben und diese mit allem was du besitzt zum Laufen bringen
> Eine mutige zweite Geschäftsidee haben und dafür alles riskieren, obwohl dir viele "Experten und Insider" den absoluten Supergau vorher verkünden
ach ja - natürlich: Glück brauchst du auch, nicht nur bei alledem, besonders dann nämlich wenn du dreimal "dem Teufel ganz tief in's Maul geschaut hast" - und nicht verschluckt worden bist!:Danke:
PS: "Scheißvernünftig"...? Dazu müsstest du mal meine Frau befragen...;)
PS: "Veräppelt fühlen"...? Was glaubst du denn wieviele von den mittlerweile über 600.000 Sarrazin Buchkäufern ähnlich denken (nur vielleicht in eine etwas andere Richtung als du---?) ?
Schlussbemerkung (damit dem Threadthema Folge geleistet wird...):
Der Protest gegen das "S 21 Projekt" ist gut, wichtig und berechtigt. Er ist aber wohl nun an einem Punkt angelangt wo Intelligenz und Kreativität, auch seitens der Demoleitung, mehr Positives bewirken können, als dumpfes und gröllendes Getöse, oder altherrgebrachtes "zurück in die Baumwipfel" setzen. Denn damit spielt man denen in die Karten, welche diesen Quatsch verursacht haben.
Selten wird eine gute Idee mit "Schaum vor dem Mund" zum notwendigen Erfolg gebracht.
Danke für deine Aufmerksamkeit,
Kurt Denk
(deinen Namen muss ich nicht kennen, denn das würde dir vielleicht "Angstzustände" bereiten...)? Iss schon gut.:liebe053:
RibaldCorello
03.10.2010, 22:53
Hi Kurt D.
gute Antwort, ich denke auch das du in jungen jahren ordentlich rangeklotzt hast , also geniese das Tiefschneefahren und das Geldzählen ;-)
Das hast Du dir verdient.:Huhu:
frechdachs
03.10.2010, 23:17
...nein, die Welt ist nicht immer einfach, und die richtige (und kluge !) Entscheidung zu treffen auch nicht (gilt beidseitig...).
Aber: Wer der Auforderung nicht nachkommt soll sich über das Nasswerden dann nicht wundern. Beschweren darf er sich natürlich, wie ein jeder bei uns im Land.:cool:
warum war mir eigentlich klar, dass du dich um eine antwort auf die eigentliche frage drückst? :Cheese:
aber egal, eigentlich wollte ich nur petzen, dass spiegel tv die beschützer der demokratie gerade als "prügelnden schwarzen block in uniform" bezeichnet hat .... wer die bilder dazu gesehen hat, wird dem nicht widersprechen :Nee: wo auch immer du gerade windsurfen(hawaii?) magst, lass dir den neuen spiegel mitbringen, kommen ein paar witzige details zum tunnelbau (hab ich gehört)
hang loose :Huhu:
Volkeree
03.10.2010, 23:23
...
aber egal, eigentlich wollte ich nur petzen, dass spiegel tv die beschützer der demokratie gerade als "prügelnden schwarzen block in uniform" bezeichnet hat ....
Na wenn der Spiegel das berichtet :Lachanfall: :Lachanfall:
Red-Fred
03.10.2010, 23:37
in den Bericht hab ich auch kurz reingeguckt...
Mir ist richtig übel geworden, als die den Mann gezeigt haben,
dem ein Auge "rausgeschossen" worden ist, weil er sich nicht mehr rechtzeitig vor dem Wasserwerfer schützen konnte.
(ob der einsatz gerechtfertig war oder nicht, wurde nicht gesagt)
finde es aber schon heftig was für eine Wucht dahinter steckt,
und erschreckend bei diesem Bild, wie oft er doch eingesetz wird...
hansemann
03.10.2010, 23:41
in den Bericht hab ich auch kurz reingeguckt...
Mir ist richtig übel geworden, als die den Mann gezeigt haben,
dem ein Auge "rausgeschossen" worden ist, weil er sich nicht mehr rechtzeitig vor dem Wasserwerfer schützen konnte.
(ob der einsatz gerechtfertig war oder nicht, wurde nicht gesagt)
finde es aber schon heftig was für eine Wucht dahinter steckt,
und erschreckend bei diesem Bild, wie oft er doch eingesetz wird...
es ist schon bitter wie weit die regierung geht wenn erstmal die parole ausgesprochen wurde,- das der bürger der gegner ist !!
Red-Fred
03.10.2010, 23:43
habs gerade gefunden...
hansemann
03.10.2010, 23:50
ohne worte :Nee:
Rassel-Lunge
04.10.2010, 00:09
Laut Herrn Innenminister Rech war das doch sozusagen nur "ein Spühregen" (http://www.youtube.com/watch?v=tkjk69_xpPg&feature=player_embedded).
hansemann
04.10.2010, 00:33
Laut Herrn Innenminister Rech war das doch sozusagen nur "ein Spühregen" (http://www.youtube.com/watch?v=tkjk69_xpPg&feature=player_embedded).
dann möchte ich nicht in der nähe sein, wenn er ein "donnerwetter" ansagt :Nee:
warum war mir eigentlich klar, dass du dich um eine antwort auf die eigentliche frage drückst? :Cheese:
hang loose :Huhu:
...und was war bitte denn deine "eigentliche" Frage? Vielleicht kannste ja mal konkret wiederholen, damit dies auch Leute verstehen, welche keine "lila Latzhose" im Schrank hängen haben;)
Danke und Shaka Shaka:Blumen:
Angesichts der Bilder aus Stuttgart ist es nur eine Frage der Zeit bis die Bundeswehr zur Sicherung im Inneren eingesetzt wird. Daher wundert es mich auch nicht wieso unser Herr Bundesverteidigungsminister zu S21 auch seine Meinung in die Medien hinaus posaunt.
kullerich
04.10.2010, 09:53
Angesichts der Bilder aus Stuttgart ist es nur eine Frage der Zeit bis die Bundeswehr zur Sicherung im Inneren eingesetzt wird. Daher wundert es mich auch nicht wieso unser Herr Bundesverteidigungsminister zu S21 auch seine Meinung in die Medien hinaus posaunt.
Jetzt lasst euren 80er Jahre Verfolgungswahn doch mal in der Schublade, das hilft wirklich nicht weiter. Heieiei, S21 als "cunning plan", damit der schönste Verteidigungsminister seit FJS elegant mit der dann nur noch berufsmäßigen Bundeswehr die Polizeigewalt übernimmt :cool:
maifelder
04.10.2010, 10:20
Was für ein Gezeter um diesen Scheiß Bahnhof.
Wer fährt überhaupt schon mit der Bahn? Ich sicherlich nicht (nur wenn es sich nicht vermeiden lässt
Verspätungen, zugeschissene Toiletten, unhöfliches Personal, viel zu kalt auf den Bahngleisen, zu warm in den Abteilen, ständige Zugluft bei offenen Fenstern, stinkende Sitze, teilweise sogar zugepisst, zugemüllte Abteils, überall Graffity.
Wer von den Leuten, die da demonstrieren fahren überhaupt mit der Bahn? Die haben doch alle nen Daimler oder nen Porsche in der Garage.
Also wirklich. :Nee: :Cheese:
Es geht doch eigentlich nicht um den Bahnhof an für sich, sondern um die verschwendung von Steuergeldern ohne einen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung.
Eigentlich ist doch für ALLES kein Geld mehr da, sei es für KITAs, Schulen, soziale Einrichtungen etc. aber für solche ein Prestigeobjekt mehrere Milliarden auszugeben, das ist absurd. Hinzu kommt dass die Baukosten monatlich steigen.
maifelder
04.10.2010, 10:38
Genau, deshalb sollte man um glaubwürdig zu bleiben, das Kind mal beim Namen nennen.
Nichtdestotrotz fährt von den Demonstranten keine 30% mit der Bahn.
Es ist doch legitim, aber der Käs´ is gegess´. Die Baugenehmigung ist erteilt. Da wird sich keiner mehr umstimmen lassen.
fitschigogeler
04.10.2010, 10:38
Was für ein Gezeter um diesen Scheiß Bahnhof.
Wer fährt überhaupt schon mit der Bahn?
Guter Punkt!
Am Freitagnacht im Zug von Stuttgart nach Geislingen, letzte Heimfahrt des Wasenabfalls:
* Schwerst besoffene Kinder und Jugendliche
* Alle Gänge vollgereihert
* Delirierende 13-jährige, eine musste in die stabile Seitenlage gebracht werden, damit sie nicht abnippelt
* Demo-Event-Heimreisende, die sich ähnlich weggehämmert hatten, wie die Volksfest-Kinder
* Von der Massenkundgebung euphorisierte Spät-68er, die beim Anblick der pickligen Vor- und Nachglühopfer plötzlich ihr Gutmenschenprogramm vergaßen und sich und Ihre teuren Wildledertreter schleunigst in Sicherheit brachten, anstatt mal praktische statt theoretische Nächstenliebe zu praktizieren
SEUFZ
kullerich
04.10.2010, 10:56
Es geht doch eigentlich nicht um den Bahnhof an für sich, sondern um die verschwendung von Steuergeldern ohne einen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung.
Eigentlich ist doch für ALLES kein Geld mehr da, sei es für KITAs, Schulen, soziale Einrichtungen etc. aber für solche ein Prestigeobjekt mehrere Milliarden auszugeben, das ist absurd. Hinzu kommt dass die Baukosten monatlich steigen.
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.
Geld für eine Kita hat auch "keinen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung", denn der Großteil der Bevölkerung
(a) nutzt die Kita nicht, weil zu alt und zu kinderlos
(b) und zu weit weg, um von missratenem Nicht-Kita-Kind, dass durch Kita weniger missraten wird, überfallen zu werden...
Also lass' das schale Argument stecken...
Gruß
kullerich
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.
Der Steuerzahler hängt über Bund, Stadt und Land unmittelbar ganz tief mit drin.
Bei "nur" 4 Milliarden sähe es so aus:
* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.[107]
Über all dem hängt die Gefahr einer Kostenexplosion und derer unklarer Finanzierung.
neonhelm
04.10.2010, 11:04
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.
Ich bin da nicht im Thema. Magst du mal eben die direkten und indirekten Subventionen für das Projekt auflisten?
Edith sagt, 'Danke, keko.'
KalleMalle
04.10.2010, 11:07
Da wird sich keiner mehr umstimmen lassen.
Da wär ich nicht so sicher. Die Sache ist aus dem Ruder gelaufen und Mappus ist daher gezwungen "irgendwas" zu machen um an der Macht zu bleiben. Notfalls kriegt er von Mutti ne SMS.
Ob das Projekt damit einen Verlauf nimmt, der im Sinne der Allgemeinheit eine gute Lösung darstellt (was auch immer das sein mag) ist höchst fraglich.
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.
Genau das ist das Problem, viele sind nicht richtig Informiert.
Kostenverteilung:
Auf Basis der im Dezember 2009 vorgelegten, aktualisierten Kostenschätzung verteilen sich die Gesamtkosten auf 4,088 Milliarden Euro daher wie folgt.
* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.
Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).
Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).
Darüber wird noch gestritten. Seriöse Schätzungen gehen von 7 Milliarden aus. Problematisch ist die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm, die an das Projekt gekoppelt ist und auf der mehrere Tunnels durch schwieriges Gestein gebohrt werden müssen.
Kleine Randnotiz:
Lothar Späth ("Cleverle"), früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg, ist heute Aufsichtsratsvorsitzender der Herrenknecht AG, des europaweit führenden Herstellers von Tunnelbohrmaschinen.
KalleMalle
04.10.2010, 11:19
Ich gehe davon aus dass....
Du meinst Du hast es irgendwo gelesen und schreibst es hier auch mal rein. :Huhu:
Oder arbeitest Du im Controlling des Projektes und hast tatsächlich Sachinfos. Falls ja, dann sorry für die Unterstellung. :Blumen:
kullerich
04.10.2010, 11:31
Genau das ist das Problem, viele sind nicht richtig Informiert.
Kostenverteilung:
Auf Basis der im Dezember 2009 vorgelegten, aktualisierten Kostenschätzung verteilen sich die Gesamtkosten auf 4,088 Milliarden Euro daher wie folgt.
* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.
Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).
Danke (auch an keko) für den Update.
Trotzdem sollten wir meiner Meinung nach versuchen, was genau uns daran nicht passt
- das Vorgehen der Exekutivkräfte in der letzten Woche? Richtig, stimme ich zu.
- die nicht optimal transparente Art der Entscheidungsfindung in den letzten 15 Jahren? Stimme ich auch zu, aber die Mehrheit der Wähler hat dies per Wahl (wahrscheinlich auch nach dem Motto - anderes ist Wichtiger...) für akzeptabel befunden, da die Akteure nicht abgewählt wurden
- Technische Punkte in der Entscheidung? Stimme ich zu, aber da ist "auf Bäume klettern" nicht die effektivste Option
- das Konzept, den Bahnverkehr in der Region zu fördern? Da bin ich ohne Einschränkung pro (und erstaune über die Stimmung hier in der Gruppe)...
Gruß
kullerich
Für die Kostenfrage/-steigerung (Thema: Controlling) auch interessant: Der Bericht 2008 des Bundesrechnungshofes zu S21 (http://www.kopfbahnhof-21.de/fileadmin/bilder/stellungnahmen/081030_brh-bericht_zu_s21.pdf).
-qbz
Du meinst Du hast es irgendwo gelesen und schreibst es hier auch mal rein. :Huhu:
Oder arbeitest Du im Controlling des Projektes und hast tatsächlich Sachinfos. Falls ja, dann sorry für die Unterstellung. :Blumen:
Ich glaube nur nicht alles was mir vorgelogen wird. :Huhu:
Danke (auch an keko) für den Update.
Trotzdem sollten wir meiner Meinung nach versuchen, was genau uns daran nicht passt
- das Vorgehen der Exekutivkräfte in der letzten Woche? Richtig, stimme ich zu.
- die nicht optimal transparente Art der Entscheidungsfindung in den letzten 15 Jahren? Stimme ich auch zu, aber die Mehrheit der Wähler hat dies per Wahl (wahrscheinlich auch nach dem Motto - anderes ist Wichtiger...) für akzeptabel befunden, da die Akteure nicht abgewählt wurden
- Technische Punkte in der Entscheidung? Stimme ich zu, aber da ist "auf Bäume klettern" nicht die effektivste Option
- das Konzept, den Bahnverkehr in der Region zu fördern? Da bin ich ohne Einschränkung pro (und erstaune über die Stimmung hier in der Gruppe)...
Gruß
kullerich
Den Protest gibt es ja nun schon seit Jahren. Dass die Leute auf Bäume klettern und sich vor Wasserwerfer legen, liegt daran, dass sie einfach vorher nicht beachtet wurden.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php?id=501
Was mich stört, sind die Kosten und möglichen zusätzlichen Kosten, die nicht geklärt sind und wo ich als Steuerzahler wieder mal voll mit drinhänge. Ausserdem die Art und Weise, wie die Politik das Projekt durchdrückt, zuletzt mit Polzeigewalt. Das passiert woanders auch, hier bekomme ich das halt richtig gut mit.
KalleMalle
04.10.2010, 11:52
...Bahnverkehr in der Region...
Glaube kaum, daß es "nur" um die Region geht.
Biste schon mal mit dem ICE von Stuttgart nach München gefahren? Tuckert nämlich mit 50 km/h über die Schwäbische Alb. Die ICE-Verbindung von München nach Frankfurt, Köln, Düsseldorf, etc. ist eigentlich auch über Stuttgart geplant.
Darum geht es.
Fast alle Organisationen, (BUND, Grüne, Robin Wood) die in Stuttgart derzeit aktiv sind, fordern für gewöhnlich auch den Ausbau des Schienenverkehrs.
Aber wenn's halt konkret wird...
Und das Projekt womöglich auch noch vom politischen Intimfeind unterstützt wird...
Superpimpf
04.10.2010, 11:56
Hier sind die wichtigsten Punkte:
http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php?id=501
Ohne zur Sache irendetwas aussagen zu wollen, aber: Die Darstellung auf der website (der Gegner) ist genauso einseitig wie die eventuelle Darstellung der 100%igen Befürworter.
Glaube kaum, daß es "nur" um die Region geht.
Biste schon mal mit dem ICE von Stuttgart nach München gefahren? Tuckert nämlich mit 50 km/h über die Schwäbische Alb. Die ICE-Verbindung von München nach Frankfurt, Köln, Düsseldorf, etc. ist eigentlich auch über Stuttgart geplant.
Darum geht es.
Das wäre ja auch ein Pluspunkt. Es gibt halt auch Gründe, die gegen das Projekt sprechen. Dewegen wird ja gestritten. ;)
Hier ist eine Übersicht:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/12/0,3672,8104396,00.html
Es ist doch legitim, aber der Käs´ is gegess´. Die Baugenehmigung ist erteilt. Da wird sich keiner mehr umstimmen lassen.
Der Atomausstieg war auch beschlossene Sache.... soviel zur Glaubwürdigkeit und demokratisch entschlossenen Entscheidungen. Wieso kann man den Atomausstieg einfach kippen und bei S21 ist es nicht möglich.
Die Antwort: Lobbyismuss
KalleMalle
04.10.2010, 13:45
Wieso kann man den Atomausstieg einfach kippen...
Wenn Du schon über die Glaubwürdigkeit von demokratischen Entscheidungen philosophierst, dann denk vielleicht mal 13 Monate oder ein bißchen weiter zurück.
In den Wahlprogrammen stand folgendes zu lesen:
CDU: "Wir verstehen den Beitrag der Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht ausreichend verfügbar sind."
FDP: "Der Ausstieg aus der Kernenergie ist zum jetzigen Zeitpunkt ökonomisch und ökologisch falsch. Wir brauchen die Kernenergie als Übergangstechnologie, bis erneuerbare Energien in ausreichendem Umfang grundlastfähigen Strom erzeugen können oder die CO2-Abscheidung und -Einlagerung für Kohlekraftwerke im großtechnischen Maßstab zur Verfügung steht. Die Laufzeiten sicherer Kernkraftwerke müssen daher in diesem Sinne verlängert werden."
Guckst Du:
Regierungsprogramm CDU (http://www.cdu.de/doc/pdfc/090717-kurzfassung-regierungsprogramm.pdf)
Wahlprogramm FDP (http://www.deutschlandprogramm.de/files/653/FDP-Bundestagswahlprogramm2009.pdf)
Der Ausgang der Wahl ist wohl bekannt und die Ankündigungen werden umgesetzt (wenn's denn dabei bleibt...).
Was genau also läßt Dich an der demokratischen Glaubwürdigkeit zweifeln ?
Oder meinst Du etwa die Verläßlichkeit der Politik ? Die Unternehmer wie z.B. Dein Arbeitgeber schon mal zu schätzen wissen, wenn es um langfristige Investitionen geht.
Genau diese Verläßlichkeit, die wird in der Tat gerade beschädigt - durch Stuttgart21 genauso wie durch die Verlängerung der AKW-Laufzeiten.
Aber wehe wenn dann nur noch Zeitarbeitskräfte eingestellt werden, damit man durch die nächste politische Überraschung nicht pleite macht.
Was genau also läßt Dich an der demokratischen Glaubwürdigkeit zweifeln ?
Oder meinst Du etwa die Verläßlichkeit der Politik ? Die Unternehmer wie z.B. Dein Arbeitgeber schon mal zu schätzen wissen, wenn es um langfristige Investitionen geht.
Ein beschlossener Atomausstieg wird gekippt, der Bau von S21 ist nicht mehr abwendbar. Die Bevölkerungsmehrheit dürfte in beiden Fällen nicht hinter den getroffenen Entscheidungen stehen. Das ist für mich demokratische Glaubwürdigkeit die ich anzweifel.
Ich finde nicht, dass sich unsere Politiker durch die Wirtschaft vor den Karren spannen lassen sollten. :Huhu:
KalleMalle
04.10.2010, 14:19
Ein beschlossener Atomausstieg wird gekippt...
...nachdem zwei Parteien angekündigt haben, daß sie dies vorhaben, wenn sie an die Regierung kommen.
Wie sollte denn Demokratie Deiner Meinung nach sonst funktionieren.
Alles für immer so lassen wie es gerade ist ??
wer die entscheidungs- und gesetzgebungsfindung in der bankenkrise und jetzte gerade bei der gesundheitsreform und atomkraftwerklaufzeitverlängerung mitverfolgt hat, weiß wem die jetzigen politiker an der macht verpflichtet sind. nicht der demokratischen basis, sondern den großkonzernen der pharma- und energielobby. mich erstaunt immer öfter, wie oft der staatsbürgerkundeunterricht in der ddr recht hatte........
Die Bevölkerungsmehrheit dürfte in beiden Fällen nicht hinter den getroffenen Entscheidungen stehen.
Da würde ich nicht unbedingt drauf wetten, klar haben gerade bei solchen Protesten die Gegner die lauteste Klappe.
Atomausstieg von heute auf morgen halte ich auch nicht für die ideale Lösung, unter gewissen Auflagen kann man funktionierende Kraftwerke durchaus weiterlaufen lassen und parallel die Ökostromkraftwerke weiter ausbauen. Dann werden die alten AKWs von ganz alleine überflüssig.
Welchen Vorteil Stuttgart und die Region von der neuen Bahnlinie und einem gescheiten Durchgangsbahnhof hat lässt sich auch schwer absehen. Klar ist das erstmal teuer, aber wie hoch ist der langfristige Nutzen durch die deutlich bessere Anbindung?
...nachdem zwei Parteien angekündigt haben, daß sie dies vorhaben, wenn sie an die Regierung kommen.
Wie sollte denn Demokratie Deiner Meinung nach sonst funktionieren.
Alles für immer so lassen wie es gerade ist ??
naja, man wählt ja nicht wegen eines programmpunktes. da findest in jeder partei zustimmungs- bzw ablehnungswürdiges. meine rmeinung nach sollte zu grundsätzlichen bzw wichtigen fragen volksbefragungen durchgeführt werden. dort muss ja nicht die einfache mehrheit entscheiden, aber wenn sich zb 2/3 der bevölkerung für bzw gegen ein projekt bzw gesetz aussprechen, sollte darüber zumindest mal nachgedacht werden.
TriBlade
04.10.2010, 14:30
Aber es ist doch nicht zu bestreiten, dass der Wähler gewußt hat, oder hätte wissen müssen, bzw. wenigstens hätte wissen können, wie sich CDU und FDP in den oben gennanten politischen Fragen verhalten. Sie vertreten die Interessen der Organisationen die sie bezahlen. Wenn der Wähler das nicht will, muss er sie (CDU und FDP) ja nicht wählen.
Trotzdem wurden sie gewählt und werden vermutlich auch bei den nächsten Wahlen nicht so schlecht abschneiden. Klingt komisch, ist aber so.
weiß wem die jetzigen politiker an der macht verpflichtet sind
Allen ;)
Großkonzerne sind genauso wie kleine Firmen und die Bürger Bestandteil unseres Landes.
Frag mal die Bürger was sie lieber haben, billigen Strom aus AKWs oder teuren aus Ökokraftwerken. Wie vielen ist dann Umweltschutz auf einmal egal. Meckern gegen Atom, gegen Kohle und der Strom kommt aus der Steckdose. Das meiste ist in einem Land nicht schwarz und weiß, genau deshalb halte ich mich mangels Hintergrundinfos auch beim Thema S21 ja-nein zurück :Huhu:
Sie vertreten die Interessen der Organisationen die sie bezahlen.
Sagen wir sie vertreten einen Standpunkt, das war ja z.B. im Punkt Atomausstieg kein Geheimnis. Und von den Stimmen der paar Großkonzernen gewinnt man keine Wahl. :Huhu:
.
Wie sollte denn Demokratie Deiner Meinung nach sonst funktionieren.
Alles für immer so lassen wie es gerade ist ??
Viele Befürworter argumentieren dass der Bau von S21 nicht mehr zu kippen wäre. Hierzu hatte ich angemerkt dass der Atomausstieg ebenso gekippt wurde. Eine Diskussion über den Atomausstieg ist nun wirklich OT.
Demokratische Entscheidungsträger sollten an erster Stelle nach Volkes und nicht nach Wirtschaftswillen entscheiden. Gerade die Umfrageergebnisse zu S21 zeigen dass diese mehrheitlich gegen das Projekt sind. Erst recht nach den Vorfällen der letzten Woche.
Umfrage (http://www.stuttgarter-zeitung.de/media_fast/1203/0909_Infratest%20S21%20Bahnhof.pdf)
Du siehst, die Bürger stehen nicht hinter dem Projekt. Eine Demokratie sollte in diesem Fall die Stimmen der Bürger ernst nehmen, einem Baustopp zustimmen und nochmals an den Verhandlungstisch zurück. Allerdings hätte dies längst geschehen sollen.
Aber es ist doch nicht zu bestreiten, dass der Wähler gewußt hat, oder hätte wissen müssen, bzw. wenigstens hätte wissen können, wie sich CDU und FDP in den oben gennanten politischen Fragen verhalten. Sie vertreten die Interessen der Organisationen die sie bezahlen. Wenn der Wähler das nicht will, muss er sie (CDU und FDP) ja nicht wählen.
Trotzdem wurden sie gewählt und werden vermutlich auch bei den nächsten Wahlen nicht so schlecht abschneiden. Klingt komisch, ist aber so.
Ja, aber der Grundtenor VOR der Wahl war ja, dass ein Bürgerentscheid zu dem Projekt unmittelbar angestrengt werde. Kurios nur, dass NACH der Wahl eben dieser Entscheid durch den frischgewählten OB aktiv verhindert wurde.
Die grüne Konkurrenz im ersten Wahlgang hat sich ja auch nur zurückgezogen und den Weg freigemacht, als das Bürgerentscheidsversprechen in der Luft hing.
Klassischer Fall von Wahlbetrug... lass nun einmal einen Bürgerentscheid in Stuttgart die Runde machen, hola! ;)
TriBlade
04.10.2010, 14:42
Sagen wir sie vertreten einen Standpunkt, das war ja z.B. im Punkt Atomausstieg kein Geheimnis. Und von den Stimmen der paar Großkonzernen gewinnt man keine Wahl. :Huhu:
Nein, ich habe auch nicht gesagt, dass sie mit den Stimmen der Großkonzerne eine Wahl gewinnen. Gewählt wurden sie von der Mehrheit der Bevölkerung (also von der Mehrheit der Simmberechtigten die zur Wahl gegangen sind).
Aber die, hätten wissen müssen was sie da wählen. War in der Tat nachzulesen, hat keiner verheimlicht und hat man nach der Wahl auch umgesetzt. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Nicht beim Atomausstieg und nicht bei Stuttgart 21. Ist demokratisch entschieden, also machen wir das jetzt. Mindestens bis sich neue Mehrheiten in demokratischen Wahlen finden.
KalleMalle
04.10.2010, 14:43
naja, man wählt ja nicht wegen eines programmpunktes.
Da haste sicherlich recht.
Aber dann zähle doch mal die Themen auf, bei denen zur letzten Bundestagswahl glasklar Positionen und Absichten formuliert wurden, an denen die Parteien zu unterscheiden waren.
War doch alles wischiwaschi und ein bißchen hiervon und ein bißchen davon. (Rechtsextreme und Co. mal ausgenommen...)
Da bleibt nach meiner Erinnerung nur die Kernenergie als Differnzthema.
Von Guidos Steuerblabla mal abgesehen, aber da dürfte wohl kaum einer wirklich dran gelaubt habe.
TriBlade
04.10.2010, 14:44
Ja, aber der Grundtenor VOR der Wahl war ja, dass ein Bürgerentscheid zu dem Projekt unmittelbar angestrengt werde. Kurios nur, dass NACH der Wahl eben dieser Entscheid durch den frischgewählten OB aktiv verhindert wurde.
Die grüne Konkurrenz im ersten Wahlgang hat sich ja auch nur zurückgezogen und den Weg freigemacht, als das Bürgerentscheidsversprechen in der Luft hing.
Klassischer Fall von Wahlbetrug... lass nun einmal einen Bürgerentscheid in Stuttgart die Runde machen, hola! ;)
Sorry, wenn das so stimmt, nehme ich meine Kommentare von oben zurück. Wenn der OB einen Volksentscheid angekündigt hat. So viel habe ich dann doch nicht dazu gelesen.
Sorry, wenn das so stimmt, nehme ich meine Kommentare von oben zurück. Wenn der OB einen Volksentscheid angekündigt hat. So viel habe ich dann doch nicht dazu gelesen.
Ich habe schon lange genug mit Keko zu tun, um ihm so etwas ungeprüft glauben zu dürfen.
http://triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=464383&postcount=356
KalleMalle
04.10.2010, 14:49
Eine Diskussion über den Atomausstieg ist nun wirklich OT.
Wir diskuieren ja auch über Demokratie. Das Thema Atomausstieg dient hier nur als Beispiel.
Sorry, wenn das so stimmt, nehme ich meine Kommentare von oben zurück. Wenn der OB einen Volksentscheid angekündigt hat. So viel habe ich dann doch nicht dazu gelesen.
Ja, so war das. Und:
"Am 14. November 2007 werden im Rathaus 61.193 gültige Unterschriften für einen Ausstieg der Stadt aus dem Projekt übergeben; notwendig waren 20.000. Der Antrag auf Zulassung des Bürgerentscheids wird am 20. Dezember 2007 vom Stuttgarter Gemeinderat mit 45 zu 15 Stimmen mit der Begründung abgelehnt, dass er rechtlich unzulässig sei. Das Regierungspräsidium Stuttgart und das Verwaltungsgericht Stuttgart weisen Widersprüche von Vertretern des Bürgerentscheids zurück."
Quelle:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/3/0,3672,8117379,00.html
Es ist wirklich nicht so, dass es Widerstand erst gibt, seitdem die Leute auf die Strasse gehen.
Es ist wirklich nicht so, dass es Widerstand erst gibt, seitdem die Leute auf die Strasse gehen.
Das stimmt zweifelsfrei, und wer etwas anderes behauptet, verkennt oder verdreht die Tatsachen.
Nichtsdestotrotz ist es ein hartes Wort, von Wahlbetrug zu sprechen. Hier die Pressemitteilung (http://www.stuttgart.de/item/show/273273/1/9/205558?font=larger) der Stadt Stuttgart von vor zwei Jahren dazu - sowie ein offener Brief (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.offener-brief-ob-schuster-attackiert-ob-palmer.a4d12c6f-d690-4076-a12a-4194d36696e5.html?page=2) von OB Schuster vor ein paar Wochen.
Gelbbremser
04.10.2010, 18:11
Hier ´ne Beschwerde vom "typischen arbeitslosen Berufsdemonstranten", den Link hat mir´n Kollege geschickt
http://www.rems-murr-gegen-s21.de/files/Beschwerde_Reichert_01102010.pdf?PHPSESSID=c990e21 051e72a561733a554fbf1a857
frechdachs
04.10.2010, 21:34
...und was war bitte denn deine "eigentliche" Frage? Vielleicht kannste ja mal konkret wiederholen, damit dies auch Leute verstehen, welche keine "lila Latzhose" im Schrank hängen haben;)
Danke und Shaka Shaka:Blumen:
jetzt bin ich schon so ein ober-schlau-chen, aber den mit der "lila latzhose" hab ich nicht verstanden:confused:
ich hab dann mal bei www.frag-mutti.de geschaut, die meinten, du spielst hierauf an --> Lila Hosenanzug (http://www.youtube.com/watch?v=NLFearIUW3s) :Lachanfall:
..... und das mit der Frage stand in #331 und in #332 ganz unten noch mal präziser formuliert ...... aber wir können sicher auch beide gut damit leben, dies als rhetorische frage stehenzulassen :Cheese:
allzeit eine handbreit ....... weißt schon :Huhu:
Rassel-Lunge
04.10.2010, 22:10
Punkt 1: Alle Mehrkosten werden vom Bund übernommen. Also vom Steuerzahler und dieses Geld wird überall fehlen wo es dringend gebraucht wird. Vor ein paar Wochen hat die Bundesregierung angekündigt diesen Vertrag noch mal überdenken zu wollen, was zu großen Protesten der baden-württembergischen Landesregierung geführt hat.
Da könnte man fragen: Warum fällt der Bundesregierung das jetzt erst ein? Vermutlich weil sie gemerkt hat wie viel das teurer wird...
Punkt 2: Es ist unseriös den Ausbau der Strecke Stuttgart - Ulm immer dann an S 21 zu koppeln wenn es einem passt und abzukoppeln wenn es einem nicht passt.
Ein Ausbau dieser Strecke ist nicht zwangsläufig an den Tiefbahnhof gekoppelt. Auch bei einer Kopfbahnhofvariante kann die Fahrzeit verringert werden.
Gegen S 21 zu sein bedeutet ja nicht dass man deshalb keine Investitionen in die Schiene möchte. Nur halt vielleicht andere.
Rassel-Lunge
04.10.2010, 22:20
Hier ´ne Beschwerde vom "typischen arbeitslosen Berufsdemonstranten", den Link hat mir´n Kollege geschickt
http://www.rems-murr-gegen-s21.de/files/Beschwerde_Reichert_01102010.pdf?PHPSESSID=c990e21 051e72a561733a554fbf1a857
Wow, mir fehlen die Worte.... Danke für den Link!
TriBlade
05.10.2010, 07:50
Hier ´ne Beschwerde vom "typischen arbeitslosen Berufsdemonstranten", den Link hat mir´n Kollege geschickt
http://www.rems-murr-gegen-s21.de/files/Beschwerde_Reichert_01102010.pdf?PHPSESSID=c990e21 051e72a561733a554fbf1a857
Das schlimme bei diesem Juristen ist ja, dass sie ruhig und sachlich in der Sache argumentieren aber auch unnachgiebig sind.
Ich nehme an im Innenministerium hat man da jetzt ein Problem und zwar ein richtiges Problem.
Sehr schön.
jetzt bin ich schon so ein ober-schlau-chen, aber den mit der "lila latzhose" hab ich nicht verstanden:confused:
ich hab dann mal bei www.frag-mutti.de geschaut, die meinten, du spielst hierauf an --> Lila Hosenanzug (http://www.youtube.com/watch?v=NLFearIUW3s) :Lachanfall:
..... und das mit der Frage stand in #331 und in #332 ganz unten noch mal präziser formuliert ...... aber wir können sicher auch beide gut damit leben, dies als rhetorische frage stehenzulassen :Cheese:
allzeit eine handbreit ....... weißt schon :Huhu:
...jetzt nimm mal deine hübsche und nette Freundin (oder Ehefrau?) bei der Hand, kehre mit ihr beim Italiener ein, trinke mit ihr zusammen ein guten Rotwein und lass mal "Fünfe grade sein"....;)
PS: Die Flasche spendier ich euch beiden auch gerne - SALUTE -:Blumen:
mich erstaunt immer öfter, wie oft der staatsbürgerkundeunterricht in der ddr recht hatte........
...mich überhaupt nicht, denn dieser war fast identisch bei den Nazis abgeschrieben (nicht nur in Worten, sondern noch mehr in den tatsächlichen Gedankenszenarios und Handlungen gegenüber ANDERS DENKENDEN......).
Dachau und Hohenschönhausen wurden u.a. fast ähnlich beschrieben, bei diesen beiden Diktaturen auf deutschem Boden.
Thorsten
05.10.2010, 08:38
Das schlimme bei diesem Juristen ist ja, dass sie ruhig und sachlich in der Sache argumentieren aber auch unnachgiebig sind.
Ich nehme an im Innenministerium hat man da jetzt ein Problem und zwar ein richtiges Problem.
Sehr schön.
Als pensionierter Jurist hat er außerdem jetzt viel zu viel Zeit und um wie Loriot in Pappa ante Portas den Senf in großen Gebinden zum Vorzugspreis einzukaufen, fehlte ihm vermutlich der kaufmännische Hintergrund in seinem Berufsleben :Lachen2:.
Nobodyknows
05.10.2010, 09:27
...mich überhaupt nicht, denn dieser war fast identisch bei den Nazis abgeschrieben (nicht nur in Worten, sondern noch mehr in den tatsächlichen Gedankenszenarios und Handlungen gegenüber ANDERS DENKENDEN......).
Dachau und Hohenschönhausen wurden u.a. fast ähnlich beschrieben, bei diesen beiden Diktaturen auf deutschem Boden.
:offtopic: ...sorry dafür...aber der muß 'raus :Cheese: :
Godwin hat Recht:
„Mit zunehmender Länge einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit für einen Vergleich mit Hitler oder den Nazis dem Wert Eins an.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin%E2%80%99s_law
:) N.
TriBlade
05.10.2010, 10:12
Wobei ich die Diziplin der Forumsteilnehmer loben muss, der Godwin Punkt wird erst bei über 400 Beiträgen vergeben. Respekt.
...mich überhaupt nicht, denn dieser war fast identisch bei den Nazis abgeschrieben (nicht nur in Worten, sondern noch mehr in den tatsächlichen Gedankenszenarios und Handlungen gegenüber ANDERS DENKENDEN......).
Dachau und Hohenschönhausen wurden u.a. fast ähnlich beschrieben, bei diesen beiden Diktaturen auf deutschem Boden.
ich weiß nicht wo du herkommst, deswegen kann ich nicht sagen, WELCHEN staatsbürgerkundeunterricht du erhalten hast. den von dir oben beschriebenen kenne ich jedenfalls nicht. im staatsbürgerkundeunterricht ging es NIE um den umgang mit andersdenkenden, denn die kamen im offiziellen sprachgebrauch gar nicht vor. im staatsbürgerkundeunterricht ging es nur um die verherrlichung des marxismus/leninismus, studium der geschichte der SED und die verunglimpfung des kapitalismus. wobei ich eben im nachhinein sagen muss, das nicht alles verunglimpfung, sondern anscheinend doch wahrheitsgemäße darstellung war.
Gelbbremser
05.10.2010, 13:41
@Kurt
Lettagschwätz
:) deine Beiträge haben nix mit´m Thema zu tun
Hier ´ne Beschwerde vom "typischen arbeitslosen Berufsdemonstranten", den Link hat mir´n Kollege geschickt
http://www.rems-murr-gegen-s21.de/files/Beschwerde_Reichert_01102010.pdf?PHPSESSID=c990e21 051e72a561733a554fbf1a857Das Springerblatt "Die Welt" macht sich zum Sprachrohr der auf der gegenüberliegenden Seite des verbeamteten schwarzen Blocks Stehenden:
www.welt.de/politik/deutschland/article10088599/Stuttgart-21-Richter-verzweifelt-an-Staatsgewalt.html
RibaldCorello
05.10.2010, 18:41
Hier ein interessanter Link:
http://www.kritische-polizisten.de/stuttgart_21/pressemitteilung_stuttgart-21_2010-10-03.pdf
@Kurt
Lettagschwätz
:) deine Beiträge haben nix mit´m Thema zu tun
@Gelbbremser: ....stimmt, genau so wenig (oder so viel...) wie die Beiträge von Posting # 412, #435, #437 ;)
Finde gut das es dir doch auffällt...
so what?!:cool:
frechdachs
05.10.2010, 20:14
Hier ein interessanter Link:
http://www.kritische-polizisten.de/stuttgart_21/pressemitteilung_stuttgart-21_2010-10-03.pdf
da klappt mir ja glatt die kinnlade herab, diese polizisten sind mir aber weitaus sympathischer ............ da kann man ja echt noch hoffnung haben für dieses land
wachset und mehret euch :Huhu:
frechdachs
05.10.2010, 20:18
weil ich unser off-topic-geplänkel ganz kurzweilig fand, bekommste zum schluss auch eine steilvorlage :Cheese:
...jetzt nimm mal deine hübsche und nette Freundin (oder Ehefrau?) bei der Hand, kehre mit ihr beim Italiener ein, trinke mit ihr zusammen ein guten Rotwein und lass mal "Fünfe grade sein"....;)
das willst du nicht wirklich, nach alkohol red ich immer wirres zeug :Lachanfall:
ich weiß nicht wo du herkommst,
...auf alle Fälle aus der Welt, wo ich beide Seiten kennengelernt habe (in wahrsten und bittersten Sinne des Wortes) und die Freiheit als solche wichtiger als alles Andere erkannt habe. Kein System ist perfekt. Das der Freiheit aber immer stärker, bei allen auch dort vorhandenen Mängeln.
Damit aber genug, denn sonst meldet sich Geldbremser wieder wegen Themenüberschreitung zu Wort. :)
Danke.
das willst du nicht wirklich, nach alkohol red ich immer wirres zeug :Lachanfall:
...Kinder und Betrunkene sssagen die Wahrheit (...);)
Nobodyknows
05.10.2010, 20:35
...Kein System ist perfekt....
Genau! Vertragen wir uns wieder. :Liebe:
Denn im Osten war auch nicht alles gut... (siehe unten)
Gruß
N.
...aber welcher ahnungslose hat hier nochmal den Quatsch von dem billigen Atomstrom geschrieben???
http://clusterb.sevenload.net/dataC001/data55/slcom/up/jj/njonjg/dvlfnjmqicc.jpg~/Titanic-Zonen-Gabi-im-Glueck-Meine-erste-Banane.jpg
...aber welcher ahnungslose hat hier nochmal den Quatsch von dem billigen Atomstrom geschrieben
:Huhu:
Das stimmt zweifelsfrei, und wer etwas anderes behauptet, verkennt oder verdreht die Tatsachen.
Nichtsdestotrotz ist es ein hartes Wort, von Wahlbetrug zu sprechen. Hier die Pressemitteilung (http://www.stuttgart.de/item/show/273273/1/9/205558?font=larger) der Stadt Stuttgart von vor zwei Jahren dazu - sowie ein offener Brief (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.offener-brief-ob-schuster-attackiert-ob-palmer.a4d12c6f-d690-4076-a12a-4194d36696e5.html?page=2) von OB Schuster vor ein paar Wochen.
Ja, das mag so sein. Mit solchen Dingen kommt man eh schwer an ihn ran. Er ist Dr. jur. und hat 30 Jahre Berufserfahrung. Auf alle Fälle hatte das damals ein schönes "Geschmäckle"
Gestern waren laut Veranstalter wieder 50.000 beim Demonstrieren. Unter ihnen auch Zivlistreifen der Polzei, um die Stimmung zu checken. Hat mir ein Bekannter erzählt, der zufällig einen erkannte :Cheese:
Bin ich nun eigentlich schon ein sogenannter "Berufsdemonstrant"? :Cheese:
Kässpätzle
05.10.2010, 21:06
Bin ich nun eigentlich schon ein sogenannter "Berufsdemonstrant"? :Cheese:
Was hast du denn bisher dabei verdient? :Cheese:
Nobodyknows
05.10.2010, 21:11
:Huhu:
Aha. Setzen 6!
Strafarbeit Teil1:
bis morgen 100mal abschreiben (http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/atommuelllager-bundesregierung-zahlt-asse-sanierung;2651773)
...und die Quelle gehört m. E. nicht zur linken Kampfpresse.
Strafarbeit Teil2 (Projektarbeit): Google doch 'mal ob AKW-Betreiber eine Haftplichtversicherung haben (du hast ja für dein Auto auch eine) und mit wieviel Entschädigung ein Überlebender eines GAU rechnen könntest.
Schönen Abend noch.
N. :Lachen2:
Aha. Setzen 6!
Nee danke, Schule ist schon lange vorbei :Cheese:
Bezüglich Kosten und Co. muss man aber auch mal gucken welche Alternativen wir JETZT haben. Die AKWs stehen, was bringen weitere Jahre an zusätzlichem Müll? Ein großes Problem wird noch der Abbau der vorhandenen Kraftwerke.
Derzeit können wir sie aber nicht durch Ökostrom ersetzen, wichtig ist JETZT da zu investieren und die AKWs nach Möglichkeit so lange laufen zu lassen bis sie schlicht überflüssig sind weil wir unseren Strom anders besser erzeugen. Alternative wäre jetzt noch mal irgendwo ein Kohle- oder Sonstwaskraftwerk hinzupflanzen. Da sehe ich keinerlei Vorteil gegenüber AKWs. Ist eh mehr Panikmache als alles andere. ;)
Kässpätzle
05.10.2010, 21:46
Hatten wir dieses Video von 1997 (http://www.archive.org/details/Stuttgart_1997&reCache=1) schon :Gruebeln:
Hatten wir dieses Video von 1997 (http://www.archive.org/details/Stuttgart_1997&reCache=1) schon :Gruebeln:
Oje oje... durchdrücken mit aller Gewalt. Wortwörtlich!
Das Video passt gut zum Thema "die Leuten regen sich jetzt erst auf". :(
kullerich
05.10.2010, 22:24
Nee danke, Schule ist schon lange vorbei :Cheese:
Bezüglich Kosten und Co. muss man aber auch mal gucken welche Alternativen wir JETZT haben. Die AKWs stehen, was bringen weitere Jahre an zusätzlichem Müll? Ein großes Problem wird noch der Abbau der vorhandenen Kraftwerke.
Derzeit können wir sie aber nicht durch Ökostrom ersetzen, wichtig ist JETZT da zu investieren und die AKWs nach Möglichkeit so lange laufen zu lassen bis sie schlicht überflüssig sind weil wir unseren Strom anders besser erzeugen. Alternative wäre jetzt noch mal irgendwo ein Kohle- oder Sonstwaskraftwerk hinzupflanzen. Da sehe ich keinerlei Vorteil gegenüber AKWs. Ist eh mehr Panikmache als alles andere. ;)
Schön, du glaubst der RWE. Einer muss es ja tun :Cheese:
Schön, du glaubst der RWE. Einer muss es ja tun :Cheese:
Nein, mir ist nur klar dass andere Energieformen auch nicht Nebenwirkungsfrei sind ;)
Und die paar Windrädchen ersetzten keine Grundlastkraftwerke.
Ist aber jetzt ziemlich OT :Huhu:
Helmut S
06.10.2010, 07:08
Geht mir bloß mit diesem Ökostrom-Zeugs: Arela von PV Elementen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen, Windkraftanlagen die Lärm erzeugen und Wasserkraftwerke, die komplette Ökosysteme zerstören und Flüsse segmentieren. Dass alles auch noch richtig Scheiße aussieht und die Umwelt verschandelt erwähne ich dabei noch gar nicht. Eine tolle Alternative zur Gesamtversorgung der Bevölkerung - ehrlich.
Nobodyknows
06.10.2010, 08:03
Dass alles auch noch richtig Scheiße aussieht und die Umwelt verschandelt erwähne ich dabei noch gar nicht.
Doch du erwähnst es. Und? Kühltürme und Kraftwerke sind dagegen Designobjekte?
Oh....wir sind so was von OT. Dabei hat sich doch Brüderle zu S21 geäußert:
http://www.tagesschau.de/inland/stuttgart364.html
Gruß
N.
Doch du erwähnst es. Und? Kühltürme und Kraftwerke sind dagegen Designobjekte?
Oh....wir sind so was von OT. Dabei hat sich doch Brüderle zu S21 geäußert:
http://www.tagesschau.de/inland/stuttgart364.html
Gruß
N.
"Wo jetzt rostige Schienen die Innenstadt durchschneiden, werde es bald Wohn- und Grünanlagen geben." (Ramsauer)
Blödsinn! Das Gelände hat die Stadt Stuttgart für 500 Millionen von der Bahn gekauft und wird da keine teuren Parks anlegen sondern möglichst gewinnbringend verkaufen. Wahrscheinlich an Banken und Versicherungen, die dort ihr Klötze draufsetzen.
frechdachs
06.10.2010, 08:51
30.09.2010 14:08 Uhr Der Tagesspiegel
Bislang gab ein paar Zwischenfälle, das Verhältnis von Polizei und Demonstranten ist relativ entspannt, auch wenn die Sicherung von Baustelle und Demonstrationen bei den Beamten zu enormen Arbeitsbelastungen geführt hat. Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat allerdings am Wochenende gesagt, die Gewaltbereitschaft nähme bei manchen Protestlern stark zu ...
Die Demonstranten wissen: Entscheidend ist, dass der Protest friedlich bleibt, weiter aus allen Alters- und Einkommensklassen getragen wird, dass die Bewegung zusammenhält. Sie haben sogar selbst Deeskalationstrupps gebildet. Was die andere Seite betrifft, habe ich große Befürchtungen.
Warum?
Durch meine Arbeit als Krimiautor habe ich gute Kontakte zu Polizisten. Aus diesem Umfeld habe ich Hinweise erhalten, dass es im Innenministerium Überlegungen geben soll, Provokateure einzuschleusen, die Gewalttaten begehen, die man den Demonstranten in die Schuhe schieben kann. Möglicherweise eine Gewalttat an Bereitschaftspolizisten. Das wäre schrecklich. Und eine Eskalation droht ab dem 1. Oktober, wenn laut Gesetz Bäume gefällt werden dürfen. Im Park rund um den Bahnhof sollen viele 200 Jahre alte Bäume weichen. Wird dort gefällt ... Ich mag es mir nicht ausdenken.
Laut n-tv von heute früh wollen die S21-Gegner Videobeweise zeigen, dass dies wirklich so geschehen ist. Ich bin gespannt. Sollte dies nachvollziehbar sein, werden wohl viele die "Fettfinger" von ihrer Rosarote-Rechtsstaat-Brille putzen müssen, um besser sehen zu können :Cheese:
maifelder
06.10.2010, 08:58
"Wo jetzt rostige Schienen die Innenstadt durchschneiden, werde es bald Wohn- und Grünanlagen geben." (Ramsauer)
Blödsinn! Das Gelände hat die Stadt Stuttgart für 500 Millionen von der Bahn gekauft und wird da keine teuren Parks anlegen sondern möglichst gewinnbringend verkaufen. Wahrscheinlich an Banken und Versicherungen, die dort ihr Klötze draufsetzen.
An die Telekom, da sollen doch jede Menge Leute hin versetzt werden.
Telekom, Bahn, Post alles der gleiche Sauladen.:Schlafen:
Rechtsstaat ist eine Sache, es gab immer und wird auch leider immer Leute geben die versuchen diesen zu missbrauchen oder zu umgehen. Je mehr man über die Hintergründe liest desto mehr kann man nur noch den Kopf schütteln über das was da gerade abgeht :Nee:
OT: Ein hässlicher Kühlturm ersetzt aber wieviel tausend Windräder? Und produziert nebenbei sogar noch Strom wenn kein Wind weht ;)
leverkusen04
06.10.2010, 11:11
Also,
ich finde es gut das es Bürger gibt die sich gegen die geschmierten Politiker auflehnen. Ist es denn nicht so,das das Gelände um den Bahnhof schon längst an Immobilienhaie aufgeteilt wurde, die Politiker schön geschmiert wurden und die Kosten auf die Allgemeinheit abgewälzt wurden?
WEITER SO!!!!
Mein Respekt an alle die sich auflehnen. Stuttagart darf nur der Anfang sein.
Unser Land ist zu schön um es den Politikern zu überlassen.
Gruß
Frank
Nobodyknows
06.10.2010, 11:51
...
Unser Land ist zu schön um es den Politikern zu überlassen.
Et nunc reges, intelligite erudimini qui judicatis terram...
Gruß ;)
N.
neonhelm
06.10.2010, 12:11
http://www.comedix.de/grafik/figuren/redeflus_tullius.jpg
Du Schuft, du.
Nobodyknows
06.10.2010, 12:47
"Wo jetzt rostige Schienen die Innenstadt durchschneiden, werde es bald Wohn- und Grünanlagen geben." (Ramsauer)
Da gab es doch schon einmal so einen dicken Mann, der uns blühende Landschaften versprach....:Cheese:
Na, ja...zum Teil haben wir sie auch bekommen.
01.07.2011: 20 Jahre Solidaritätszuschlag
http://de.wikipedia.org/wiki/Solidarit%C3%A4tszuschlag
Gruß
N.
Genau! Vertragen wir uns wieder. :Liebe:
Denn im Osten war auch nicht alles gut... (siehe unten)
Gruß
N.
[/IMG][/CENTER]
:) ...kein Problem, ich nehme dir auch nicht übel, dass du zu bestimmten Fragen gerne auf die "Ausweichtaste" gehst, während bei anderen Dingen das Fingerchen sofort ganz aufgeregt "anspringt". Macht nix... - Leben und leben lassen.:Liebe:
PS: Schaun mer mal entspannt aber interessiert weiter zu, wie die Schwoaben ihr "Ding" lösen werden/wollen...?
X S 1 C H T
06.10.2010, 20:39
War heute im Schlossgarten, mein Gott sieht es da aus. Räumen die Gegner ihren Müll auch wieder auf ?
War heute im Schlossgarten, mein Gott sieht es da aus. Räumen die Gegner ihren Müll auch wieder auf ?
Selbstverständlich! - Nennen sich doch "Parkschützer".
frechdachs
07.10.2010, 20:48
Das Chaos um Stuttgart 21 ist komplett. Erst verkündet Schlichter Heiner Geißler, er habe mit Bahn-Chef Grube und Ministerpräsident Mappus einen vorläufigen Baustopp ausgehandelt - jetzt dementieren die beiden: Davon könne keine Rede sein.
Stuttgart - "Es gibt keinen Baustopp" - Ministerpräsident Stefan Mappus brauchte nur vier Worte, um die Verwirrung um das Bahn-Projekt Stuttgart 21 komplett zu machen. Der CDU-Politiker widersprach damit dem einen Tag zuvor von ihm eingesetzten Schlichter, seinem Parteifreund Heiner Geißler. Bahn-Chef Rüdiger Grube drückte es genauso knapp aus: "Wir kennen keinen Baustopp."
.... der 80jährige geißler ist doch noch gut davon gekommen, den haben sie nur belogen ........ alle anderen haben auch noch prügel bezogen :Cheese:
.... der 80jährige geißler ist doch noch gut davon gekommen, den haben sie nur belogen ........ alle anderen haben auch noch prügel bezogen :Cheese:
Wenn´s nicht so traurig wäre könnte man eigentlich nur noch drüber lachen :Nee:
frechdachs
07.10.2010, 21:06
Wenn´s nicht so traurig wäre könnte man eigentlich nur noch drüber lachen :Nee:
soviel zur ernsthaftigkeit ihrer schlichter-verzögerung-totquatsch-strategie :Nee:
hatten wir den schon? :Cheese:
http://www.feldhamsterverleih.de/home.htm
Rassel-Lunge
07.10.2010, 21:35
War heute im Schlossgarten, mein Gott sieht es da aus. Räumen die Gegner ihren Müll auch wieder auf ?
Nein, der wird vergraben... Wir nennen das "Müll 21". Nur was sauber ist darf oben bleiben. :cool:
Netten Spruch gehört:
"Stuttgart 21? Steht das für den Tabellenplatz?"
Nett ist auch:
"Seit Wochen demonstrieren Zehntausende gegen Stuttgart 21, der Sturz von Ministerpräsident Stefan Mappus schien immer wahrscheinlicher. Jetzt aber dürfte Mappus gerettet sein: Am Körper des Landeschefs wurden Juchtenkäfer entdeckt."
Netten Spruch gehört:
"Stuttgart 21? Steht das für den Tabellenplatz?"
Nett ist auch:
"Seit Wochen demonstrieren Zehntausende gegen Stuttgart 21, der Sturz von Ministerpräsident Stefan Mappus schien immer wahrscheinlicher. Jetzt aber dürfte Mappus gerettet sein: Am Körper des Landeschefs wurden Juchtenkäfer entdeckt."
Nicht mal Käfer können den Feistling noch retten...:Cheese: !
Der arme Ex-Minister Geissler muss 80+ werden um so vorgeführt zu werden, das ist ihm nicht mal als Kohls General passiert.
weiss nicht, ob es schon mal da war, aber hier sind einige fakten zu S21
http://www.youtube.com/watch?v=qAkkjWgbDvQ
http://www.eine-zeitung.net/politik_d45
Um den (zugegebenermaßen grenzwertigen) Artikel ein wenig zu entschärfen, heute gab's auch einen wie ich finde guten Artikel in der Freitag:
http://www.freitag.de/politik/1041-das-lied-der-grauen-herren
Lego hat schon reagiert:
http://img696.imageshack.us/img696/1390/legos21.jpg
Lego hat schon reagiert:
http://img696.imageshack.us/img696/1390/legos21.jpg
krass :cool:
neonhelm
15.10.2010, 15:19
Lego hat schon reagiert:
Ich vermisse in dem Paket den Wasserwerfer... :Lachen2:
http://cgi.ebay.de/Polizeistation-Wasserwerfer-Neu-%26-OVP-passend-z-Lego_W0QQitemZ250654360827QQcmdZViewItem?rvr_id=15 3944293425&query=%7Bquery%7D&fitem=250654360827&linkin_id=8055034&mt_id=637&kw=%7Bquery%7D
:Huhu:
Ich vermisse in dem Paket den Wasserwerfer... :Lachen2:
Da gibbet ja jetzt neue:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33486/1.html
Red-Fred
15.10.2010, 18:32
Da gibbet ja jetzt neue:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33486/1.html
Die wohl bemerkenswerteste Neuerung besteht im möglichen Druck: die Kompressoren können einen rund ein Drittel höheren Wasserdruck erzeugen und mit 10 bar bis zu 3.300 Liter pro Minute verschießen.
:Nee:
Damit den Leute nicht nur die Augen rausgeschossen werden könne, sondern gleich der ganze Kopf fliegen geht, oder wie soll man das verstehen :confused:
:Nee:
Damit den Leute nicht nur die Augen rausgeschossen werden könne, sondern gleich der ganze Kopf fliegen geht, oder wie soll man das verstehen :confused:
Der eine Demonstrant ist übrigens auf einem Auge völlig blind und sieht auf dem anderen nur noch schwach.
Das ist schon hart: gehst auf eine Demo, kriegst die Augen rausgeschossen und danach stellen sich die Verantwortlichen hin und sagen der Einsatz war angemessen.
Wo leben wir eigentlichh? :Nee:
Der eine Demonstrant ist übrigens auf einem Auge völlig blind und sieht auf dem anderen nur noch schwach.
Das ist schon hart: gehst auf eine Demo, kriegst die Augen rausgeschossen und danach stellen sich die Verantwortlichen hin und sagen der Einsatz war angemessen.
Wo leben wir eigentlichh? :Nee:
Seit ihrer http://www.heise.de/tp/r4/icons/inline/extlink.gifEinführung in den 50er Jahren (http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserwerfer) gehen Wasserwerfer-Einsätze mit heftigen Verletzungen auf Seiten der Beschossenen einher. Die Brutalität der Distanzwaffe wurde zuletzt während der Proteste in Stuttgart offensichtlich. Mehrere Demonstranten, auf die offensichtlich wahllos geschossen wurde, http://www.heise.de/tp/r4/icons/inline/extlink.gifliegen in der Stuttgarter Augenklinik (http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2652058_0_9223_-wasserwerfer-im-schlossgarten-werden-demonstranten-erblinden-.html) und werden ihr Augenlicht womöglich verlieren. Linsen wurden nach innen gedrückt, Lider zerrissen, die Netzhaut zerfetzt, der Augenboden oder fragile Knochen am Auge gebrochen.
Ob 'ne Schwimmbrille da noch hilft ... ? :cool:
Gelbbremser
16.10.2010, 11:45
Ob 'ne Schwimmbrille da noch hilft ... ? :cool:
Nur gegen das Gas.
Wenn dich ´n Wasserwerfer mit hohem Druck trifft fehlst du, da ist es Wurscht ob neuer oder alter Wasserwerfer. Ich würde mich nie vor so ein Teil stellen, da ich schon gesehen habe wie Leute von der Straße geblasen wurden.
Red-Fred
16.10.2010, 11:55
Nur gegen das Gas.
Wenn dich ´n Wasserwerfer mit hohem Druck trifft fehlst du, da ist es Wurscht ob neuer oder alter Wasserwerfer. Ich würde mich nie vor so ein Teil stellen, da ich schon gesehen habe wie Leute von der Straße geblasen wurden.
Ich würde mal jetzt glatt behaupten, dass die Frage nicht all zu ernst gemeint war;)
(Hoff ich doch):Lachen2:
Gelbbremser
16.10.2010, 12:12
Ich würde mal jetzt glatt behaupten, dass die Frage nicht all zu ernst gemeint war;)
(Hoff ich doch):Lachen2:
:) denk ich auch - aber wir hatten tatsächlich früher immer Schwimmbrillen dabei.
Irgendwann fuhren wir in eine Polizeikontrolle, es wurde erst ´ne 1l Motorölpulle beschlagnahmt (war´n altes Auto) danach fand der Polizist im Auto eine Schwimmbrille - die Frage von ihm: "wozu brauchen Sie dass?" - Antwort: "zum Schwimmen" - ein paar Minuten später die zweite Brille "und die?" Anwort meines Kumpels: "zu was wohl, zum Rückwärtschwimmen". :Lachen2: #Der Polizist fand´s nicht lustig.
Ich glaube, wir standen dann noch 2 Stunden oder so in der Kontrolle rum, bis wir weiterfahren durften. Beschlagnahmt wurde das Öl und 2 Schwimmbrillen.
frechdachs
17.10.2010, 21:47
mal aus einer anderen perspektive :Cheese:
http://pics.nase-bohren.de/demokratisch_legitimiert.jpg/1287400953
oko_wolf
18.10.2010, 09:29
.... Beschlagnahmt wurde das Öl und 2 Schwimmbrillen.
Mit welcher Begründung?
maifelder
18.10.2010, 09:37
:) denk ich auch - aber wir hatten tatsächlich früher immer Schwimmbrillen dabei.
Irgendwann fuhren wir in eine Polizeikontrolle, es wurde erst ´ne 1l Motorölpulle beschlagnahmt (war´n altes Auto) danach fand der Polizist im Auto eine Schwimmbrille - die Frage von ihm: "wozu brauchen Sie dass?" - Antwort: "zum Schwimmen" - ein paar Minuten später die zweite Brille "und die?" Anwort meines Kumpels: "zu was wohl, zum Rückwärtschwimmen". :Lachen2: #Der Polizist fand´s nicht lustig.
Ich glaube, wir standen dann noch 2 Stunden oder so in der Kontrolle rum, bis wir weiterfahren durften. Beschlagnahmt wurde das Öl und 2 Schwimmbrillen.
Keinen Startpass dabei gehabt?
Gelbbremser
18.10.2010, 19:29
Mit welcher Begründung?
Na, Öl braucht man um ´n Molli zu basteln. Und Schwimmbrillen sind passiver Schutz, das kann wohl als Verstoß gegen das Versammlungsgesetz ausgelegt werden.
Mein Kumpel bekam so nach einem halben Jahr alles zurück, er musste dafür auf die lokale Polizeiwache zuhause gehen und es gegen ein paar Unterschriften abholen.
Keinen Startpass dabei gehabt?
Nö
frechdachs
19.10.2010, 21:44
De Maiziere sagte, die teils gewalttätigen Demonstrationen gegen "Stuttgart 21" zeigten eine Protestkultur, die nicht von der extremen Linken oder Rechten ausgehe. "Die bürgerliche Gesellschaft sollte sich darüber Gedanken machen", sagte der CDU-Minister. "Was ist passiert, dass bürgerliche Menschen aus wohlbehüteten Familien plötzlich Lust am Aus-der-Reihe-Tanzen haben?" De Maiziere kritisierte, dass Eltern tausendfach Krankmeldungen schrieben, damit Schulkinder an den Protesten teilnehmen könnten. Das sei Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.
guten morgen, die herren minister und ministrantinnen :Cheese:
zz läuft gerade die schlichtung. live übertragen auf phoenix. verstehen tu ich nur bahnhof :-)
frechdachs
02.12.2010, 23:37
Hier der Auszug eines Artikels aus dem "Hamburger Abendblatt" vom 18.10.2010:
"Während der Focus in seiner aktuellen Ausgabe unter Verweis auf das Bundes*kriminalamt (BKA) vor militanten Atomkraftgegnern bei den Protesten gegen den nächsten Castortransport warnt, packen im Hamburger Abendblatt (Montagausgabe) Polizisten über Gewalttäter und Krawallmacher aus, etwa bei den Auseinandersetzungen um das Bahnhofsprojekt »Stuttgart 21«: Beamte in Uniform und »agent provocateurs« in Zivil. Ein 48jähriger Polizist, der Ende September, Anfang Oktober mit seiner Hundertschaft im Stuttgarter Schloßgarten mitten im »Kampfgetümmel« war, berichtet in der Zeitung, der Einsatz von Wasserwerfer, Schlagstock und Pfefferspray gegen »friedlich demonstrierende Bürger, Kinder, Rentner und brave Schwaben« sei ein Schock für ihn gewesen. 400 Demonstranten wurden dabei verletzt. Das Hamburger Abendblatt zitiert den Polizei-Insider mit den Worten: »Wenn man scharfe Kampfhunde, ich meine die Polizei-Spezialeinheiten, mit zu einer Demonstration nimmt und sie dann auch noch ohne ersichtlichen Grund von der Leine und räumen läßt, dann beißen sie ohne Erbarmen zu. Dafür wurden sie gedrillt und ausgebildet. Das wußten die, die für den Einsatz verantwortlich waren, ganz genau. Sie mußten das Okay von oben haben. Von ganz oben. Mindestens vom Innenministerium.«
Mit »scharfen Kampfhunden« sind die schwarz und dunkelgrau gekleideten, meist sehr jungen Kollegen von den sogenannten Beweis- und Festnahmeeinheiten (BFE) gemeint, die beim Prügeleinsatz in Stuttgart am 30. September größtenteils von der Bundespolizei und aus Bayern kamen.
Ein anderer Polizist berichtet im Abendblatt: »Ich weiß, daß wir bei brisanten Großdemos verdeckt agierende Beamte, die als taktische Provokateure, als vermummte Steinewerfer fungieren, unter die Demonstranten schleusen. Sie werfen auf Befehl Steine oder Flaschen in Richtung der Polizei, damit die dann mit der Räumung beginnen kann.« Ähnliches hatte der Stuttgarter Krimiautor Wolfgang Schorlau unmittelbar nach dem polizeilichen Gewaltausbruch Ende September im Gespräch mit junge Welt geäußert (jW vom 2./3. Oktober 2010). Die Gruppe »Jugendoffensive gegen ›Stuttgart 21‹« berichtete, daß auf einem Video zu sehen ist, wie ein als »Demonstrant« agierender »agent provocateur« im Schloßgarten Polizisten mit Pfefferspray attackierte – und danach hinter den Reihen seiner Kollegen verschwand. Der Film war kurzzeitig im Internetportal Youtube zu sehen, dann aber gelöscht worden."
ups, wie konnte das passieren :Cheese:
Rassel-Lunge
03.12.2010, 00:12
Ich finde ja geil, dass sie sich jetzt nicht mehr an die Obergrenze von 4,5 Milliarden halten wollen.
Frei nach dem Motto: "Hey, 4,5 Mille waren dafür gedacht dass wir das Ding irgendwie unter die Erde kriegen. Wenn es auch funktionieren soll wird es natürlich teurer."
It ain´t over till it´s over...
frechdachs
05.12.2010, 20:00
Tumultartige Szenen nach der Demo
Im Anschluss an die Demonstration zogen laut Angaben der Polizei einige Hundert Teilnehmer der Kundgebung über den Cityring – infolgedessen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Vor dem Neuen Schloss blieben zahlreiche Demonstranten stehen und skandierten: "Mappus weg!" Einsatzkräfte der Polizei riegelten das Gebäude ab. Gegen 17.20 Uhr kam es zu tumultartigen Szenen.
Laut Polizei nahmen die Beamten einen Mann fest, der zuvor am Rotebühlplatz vor der CDU-Zentrale Beamte beleidigt hatte. Daraufhin versuchten mehrere Demonstranten, den Festgenommenen zu befreien. Sie sollen dabei nach den Polizisten getreten haben. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, woraufhin drei Demonstranten wegen Augenreizungen behandelt werden mussten. Eine Frau musste zudem von einer Rettungssanitäterin versorgt werden – sie war in den Tumulten gestürzt, und mehrere Menschen waren auf sie getreten.
Ein Parkschützer, der die Ereignisse mit der Videokamera gefilmt hat, sagt, dass die meisten Demonstranten vor dem Neuen Schloss bereits weitergezogen waren, als die Polizei eingriff: "Eine Gruppe von rund zwölf Polizisten rannte in die Menge und zog einen Demonstranten heraus", erzählt Tilo Emmert, dabei sei eine Frau "umgeworfen worden". Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech (CDU) sagte nach Angaben einer Sprecherin: "Wir werden Beleidigungen und Aggressionen nicht hinnehmen, und die Polizei wird gegen jede Straftat konsequent vorgehen."
Unabhängig von diesen Vorfällen wollen die Parkschützer weiterhin mit "direkten Aktionen" gegen Stuttgart 21 kämpfen. "Wir stellen uns bewusst mit unserem Körper zwischen schützenswerte Güter und die Zerstörer", sagte ihr Sprecher Matthias von Herrmann. "Eventuelle Strafen nehmen wir dabei bewusst auf uns, da uns der Erhalt der Bäume, der Quellen und des funktionierenden Bahnhofs wichtiger sind als Geldstrafen." Am kommenden Samstag findet eine Großdemonstration statt.
..... freude im advent :(
Hippoman
29.03.2011, 12:10
Gerade in SWR3 gehört::)
Die Bahn will bis Mai keine Aufträge mehr für das Bahnprojekt Stuttgart 21 vergeben. Auch die Bauarbeiten seien vorübergehend gestoppt. Man wolle zuerst mit der neuen Landesregierung sprechen.
:liebe053:
anna_1990
01.04.2011, 14:23
Die Deutsche Bahn steht nun noch vor dem Problem, dass sie die politische Unterstützung vor Ort verloren hat. Das ist bei solchen Großprojekten gar nicht so unwichtig. Da geht es einerseits um finanzielle Unterstützung aber auch um Bewilligung von Baugenehmigungen. Der Ausgang der Landtagswahl ist zum einen ein herber Rückschlag für die Bahn, aber zugleich auch das Worst-Case - Szenario. Die am entschiedensten gegen Stuttgart 21 eingestellt Partei, die Grünen, wird nun den baden-württembergischen Ministerpräsidenten stellen. Das hat den Managern und dem Vorstand sicher massive Alpträume bescherrt. Also Mitleid können die von mir nicht erwarten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.