PDA

Vollständige Version anzeigen : Schule ist vollkommen falsch aufgestellt


RatzFatz
22.06.2007, 09:58
"Sulloway zitiert ältere Studien, die belegen, dass Erstgeborene bei Tests ihrer Intelligenz schlechter als ihre Geschwister abschneiden, wenn sie zum Zeitpunkt des Tests jünger als zwölf Jahre waren. Dass sie ihre Geschwister später doch noch überholten, hänge wahrscheinlich damit zusammen, dass sie ihren jüngeren Geschwistern vieles beibrächten. "Das Unterrichten jüngerer Kinder scheint dem Unterrichtenden mehr zu nützen als den Unterrichteten", schreibt Sulloway, und verweist ausdrücklich darauf, dass die Ältesten selbst keinen Lehrer in der Familie haben."

aus Spiegel: Warum Erstgeborene ein bisschen intelligenter sind (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,490033,00.html)

Richtiger wäre wenn ältere Schüler vermehrt jüngere Schüler unterichten würden, so wie es früher in den Schulen oft der Fall war, wo Schüler verschiedenen Alters zusammen in einer grossen Klasse saßen.

Aber eigentlich müssten dann ja Lehrer und Professoren besonders schlau sein.. :confused:

keko
22.06.2007, 15:03
"Sulloway zitiert ältere Studien, die belegen, dass Erstgeborene bei Tests ihrer Intelligenz schlechter als ihre Geschwister abschneiden, wenn sie zum Zeitpunkt des Tests jünger als zwölf Jahre waren. Dass sie ihre Geschwister später doch noch überholten, hänge wahrscheinlich damit zusammen, dass sie ihren jüngeren Geschwistern vieles beibrächten.

Kann auch andere Gründe haben. So zb, dass jüngere in den ersten Jahren stark vom Abschauen und Nachmachen profitieren und dass sich im Laufe der Zeit negativ auswirkt, weil sie nicht gelernt haben, eigenständig zu denken.

Raimund
22.06.2007, 17:21
Na ja, dass man am besten lernt (oder merkt, ob man was kappiert hat), wenn man anderen etwas erklärt, weiß jeder von uns, der mal in der Uni einen Seminarschein gemacht hat...

Allerdings muss man vorsichtig sein! Ich sehe die Dozenten schon wieder den Studenten Bücher in die Hände drücken: "Machen sie mal alleine und erklären es ihren Kommilitonen! Sie sind ja jetzt in der Uni..."

Ich finde die Mischung machts!

Meik
22.06.2007, 19:52
Hängt denke ich auch vom Typ ab. Für mich muss ich sagen habe ich Dinge die ich mir selber aus Büchern erarbeitet habe "besser" verstanden und behalte das erarbeitete Wissen auch erheblich länger als das was mir irgendein Dozent vorne erzählt hat.

Was IMHO dann letztendlich einfach an der Kurs- bzw. Klassengrösse hängt. In kleinen Gruppen kann man Sachen gemeinsam erarbeiten und diskutieren. Je grösser die werden desto mehr geht es Richtung Frontalunterricht und man kann schön schlafen äh aufpassen natürlich :Duell:

Es muss daher nicht unbedingt der ältere Schüler sein der jüngeren etwas beibringt. Noch besser fände ich es wenn die Schüler sich in kleinen Gruppen unter Lehreraufsicht viel mehr selber erarbeiten könnten/würden.

Gruß Meik