RatzFatz
22.06.2007, 09:58
"Sulloway zitiert ältere Studien, die belegen, dass Erstgeborene bei Tests ihrer Intelligenz schlechter als ihre Geschwister abschneiden, wenn sie zum Zeitpunkt des Tests jünger als zwölf Jahre waren. Dass sie ihre Geschwister später doch noch überholten, hänge wahrscheinlich damit zusammen, dass sie ihren jüngeren Geschwistern vieles beibrächten. "Das Unterrichten jüngerer Kinder scheint dem Unterrichtenden mehr zu nützen als den Unterrichteten", schreibt Sulloway, und verweist ausdrücklich darauf, dass die Ältesten selbst keinen Lehrer in der Familie haben."
aus Spiegel: Warum Erstgeborene ein bisschen intelligenter sind (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,490033,00.html)
Richtiger wäre wenn ältere Schüler vermehrt jüngere Schüler unterichten würden, so wie es früher in den Schulen oft der Fall war, wo Schüler verschiedenen Alters zusammen in einer grossen Klasse saßen.
Aber eigentlich müssten dann ja Lehrer und Professoren besonders schlau sein.. :confused:
aus Spiegel: Warum Erstgeborene ein bisschen intelligenter sind (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,490033,00.html)
Richtiger wäre wenn ältere Schüler vermehrt jüngere Schüler unterichten würden, so wie es früher in den Schulen oft der Fall war, wo Schüler verschiedenen Alters zusammen in einer grossen Klasse saßen.
Aber eigentlich müssten dann ja Lehrer und Professoren besonders schlau sein.. :confused: