gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Swimsmooth
Thema: Swimsmooth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2018, 08:17   #3
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.501
Durch einen Vereinskollegen habe ich im August 2013 mit dem Swim Smooth Konzept begonnen, zu schwimmen. Die Trainingssteuerung übernahm jener Vereinskollege. Das war natürlich sehr bequem, aber man ist ja auch neuen System oft erst mal skeptisch eingestellt. Diese Skespis hielt jedoch nicht lange an, da mir einerseits die neuen Technikübungen gefielen und durch die stattfindenen Tests alle 6Wochen eine Entwicklung erkennbar war. Begonnen habe ich mit einer Pace nach dem ersten Test mit 1:43. Mein letzter Test war im Januar 2016 und da kam ein CSS von 1:29 heraus.
Nicht arg später hörte leiderleiderleider der Vereinskollege auf. Glücklicherweise hatte ich alle Mails und Pläne von ihm gespeichert gehabt.

Wir sind im Jahr 2014 mit zwei CSS-Sessions geschwommen:
Montag war ein Technikplan angesagt, Dienstag und Donnerstag CSS-Session und wer Wochenende noch wollte, bekam einen Ausdauerplan oder klassisch (mein Lieblingsprogramm) Red Mist.

Ab September 2015 versuchten wir uns bis Januar an den langen Plänen. Es folgte ein Aufbau bis zu den 7km-Plänen. Wir bauten auf mit dem Lai-Plan von 4km bis eben hin zu den 7km.
An diesen fand ich so viel gefallen, daß ich mich für Freiwasserwettkämpfe anmeldete. Da dann der Verlust des Vereinskollegen erfolgte, wiederholte ich nochmals den Aufbau und ergänzte ihn um meine gesammelten Erfahrungen.

Dieses Jahr(also ab Oktober) begann ich wieder das Tempo zu fokussieren. Ich begann mit 50ern und stieg dann wieder in die CSS-Sessions mit den 100ern ein. Hauptteil war 15x100m mit 15s Pause. Derzeit sind wir bei 8x200m mit 20s Pause. Nach den Ferien, wenn das Vereinstraining wieder losgeht, will ich 100er und 200er von der Abfolge variieren und dann das Goldilocksprogramm aufnehmen.

Die langen Pläne sollen max 2 in der Woche vorkommen und dann auch ruhiger geschwommen werden. Da habe ich es mir abgewöhnt eine Tempovorgabe zu geben und werte lieber hinterher aus.
Das Red Mist habe ich mit einem höheren CSSaufschlag begonnen, als die +6 vorgegeben. Ich konnte mich allerdings bis zu +8 heranarbeiten...

So, das war mal so im Groben meine Swim-Smooth-Biografie. Alles weitere ergibt sich sicherlich in der Diskussion
triconer ist offline   Mit Zitat antworten