gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Ulmer Triathlon 2013
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2013, 01:21   #109
Micha1893
Szenekenner
 
Benutzerbild von Micha1893
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: MB Arena Block 57a
Beiträge: 99
Gratulation an Corki zum Sieg.
Tolle Leistung, mit den Anfangsschwierigkeiten.
Ebenfalls Gratulation an alle anderen aus dem Forum.
Ihr habt ja, im Gegensatz zu mir die härtere Variante gewählt.
Ich hab euch speziell auf der Laufstrecke nicht beneidet.
Dafür um so mehr Respekt bei den Temperaturen die Hitzeschlacht durchziehen.

Das sind natürlich Strecken die mir grad höchstens im Traum einfallen.
Ich hab ja nur die Jedermandistanz gemacht.
Allerdings mit einem Haufen Spass dabei.

Die Veranstaltung war super organisiert und die Helfer immer freundlich und topmotiviert.
Hat riesig Spass gemacht.

Eigentlich kann man sich ja nicht grad freuen wenn man um 13.05 Uhr zur heisseten Zeit Starten darf.
Der teilweise bedeckte Himmel vom Morgen war weg und die Sonne lacht einen aus.

Also rein in den Fluß und einfach mal schauen nicht unter zu gehen.
Das war mein zweiter Triathlon und der erste wettbewerbsmäßige Openwater Einsatz.
Also möglichst aus allen Scharmützeln raus und den Kopf oben behalten.
Das hat bis auf ein paar kleine Auffahrunfälle gut geklappt.
Ich hab mich nur gefragt warum so viele in die Mitte des Baches ziehen.
Da bleib ich doch näher am Ufer und schwimme die kürzere Strecke.

Apropos Schwimmstrecke; wie lang war denn die Strecke beim VD jetzt tatsächlich?
Im Briefing wurde ja gesagt, dass es weniger Strömung gibt als berechnet.
Von Strömung hab ich allerdings gar nichts gemerkt.

Dann den Ausstieg raus und rein in die Wechselhalle.
Beim 1. Wechsel hab ich's dann tatsächlich geschafft auf der Highscoreliste Platz 300 an mich zu reissen.
Fünf Minuten WZ1 muß mir erst mal einer nachmachen.
Absolute trödelei und noch gewaltig Luft nach oben.
Keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Und ich schwör's, ich hatte keinen Föhn dabei.

Die Radsterecke war schön Flach und man konnte ordentlich Gas geben.
Nur ein ziemlicher Wind war teilweise. Also möglichst klein machen auf'm Rädle.
Die Rückkehr ins Stadion zur Wechselzone 2 war dann etwas umständlich gewählt.
Wie @Ulmerandy schon oben schrieb war das nicht so glücklich.

Der Wechsel 2 ging dann schon zügiger und ich konnte dann gleich in der ersten Kurve schon anfangen Plätze gut zu machen.
Die Runde war teilweise recht eng aber Gardenaduschen sind eine tolle Erfindung.

Was nicht so gut war, sind die Mittelabgrenzungen mit den Dächlein.
Da bleibt doch mal der Eine oder Andere dran hängen.
Und wenn man bei den Temperaturen mal 2, 3 oder 4 Stunden unterwegs ist und in seinem Tunnel daherstolpert, braucht man machmal Landstrassenbreite zum navigieren.

Der Zielkanal zum Stadion war dann eng und stimmungsvoll.
Allerdings rennt man dann im Stadion die letzten 200 m alleine rum.
Da sind die Zuschauer etwas weit weg auf der Tribüne.

Ansonsten, wie schon gesagt, eine klasse Premiere in Ulm und für nächstes Jahr schon vorgemerkt.
Micha1893 ist offline   Mit Zitat antworten