gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2013, 11:53   #1749
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Gestern war's soweit!

Mich hat ein alter Sack auf dem Ebike überholt.

Tatort: Frankfurt, Eschersheimer Landstraße stadteinwärts
Start: Eschersheimer Landstr. Ecke Aleenring.
Ziel: Eschenheimer Tor

Wer die Ecke kennt, weiss, dass man diese leicht abschüssigen 2km mit dem RR auf der grünen Ampelwelle reiten kann, wenn man sich beeilt. Ich war aber auf der Stadtschlampe unterwegs und bei 26' und 44/12 als max. Übersetzung war es allenfalls realistisch, eine der 6 Ampeln zwischen Start & Ziel noch bei Grün zu erwischen. Trotzdem hab ich ordentlich Gas gegeben, war schnell auf 44/12 und sehe im Augenwinkel, dass der Großvatter, der hinter mir an die Ampel gefahren war, immer näher kommt. Seltsam, denke ich und rolle mit ~38 Sachen weiter. Er holt auf und fährt kurz vor der ersten Ampel mit ca. 5kh/m Speeddifferenz an mir vorbei. Erst da entdecke ich den Akku im Hinterbau und rufe sowas wie "Unfair!". Er demmelt, was das Zeug hält, denn er ist mit seinen 28" und wohl auch 44/12 jenseits der 40 Sacehn auch am Übersetzungslimit angekommen. All das wäre noch ok, aber ich lass mich ja nicht lumpen und hänge mich dran. Bei gefühlten 120rpm kann ich den Kerl also 1:30min lang beobachten und das erschreckt mich zutiefst. Der Kerl hat keine Ahnung, mit welcher Geschwindigkeit er da unterwegs ist und auch das Rad scheint für solche Geschwindigkeiten nich ausgelegt. Auch hatte der kein Nummernschild, was er ja, wennd das Ding auch jenseits der 25km/h noch mittritt, eigentlich gebraucht hätte. Es schwanke von linke nach rechts, sein Hintern wackelt, als wäre er eine lose Schraube in der Kaffetasse, auf dem Sattel rum. Für den Verkehr rundum hat er keinen Blick, allein die grüne Welle will er reiten.

Will sagen, dass der Kerl mit dem Rad überfordert war. Und evtl. auch das Chassis mit dem antrieb... sagt mal, kann man diese "Bis max. 25km/h-Antriebe" auch entregeln?

Klar hat's mich nicht davon abgehalten, ihn an der letzten Ampel wegen größerer Verkehrsübersicht abzuhängen.

p.s. sehe gerade Danksta hatte ein ähnliches Erlebnis.

Geändert von hazelman (25.07.2013 um 12:04 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten