gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2008, 14:59   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.780
Weltrekord!!!!

Eigentlich stecke ich ja bis zum Hals in den Vorbereitungen fürn Escort-Service (... ) fürn Regensburg-Marathon, will aber kommendes Wochenende mit meiner Kurzen über Pfingsten auf Tpur gehen, und da gefiel es mir nicht, keine Heizung im Auto zu haben seit vor gut vier Wochen der Wärmetauscher das Zeitliche gesegnet hat.
Leider muss dazu das halbe Auto zerlegt werden, weil das Ding in nem Kasten tief, sehr tief unten unterm Armaturenbrett verbaut ist.
Aus diesem kühlen Grunde sind mir so manche Basteleien durch Kopp gegangen, wie diese Aktion, das komplette Armaturenbrett und alles, was darunter ist, auszubauen, zu umgehen wäre.
Letztlich hätte ich aber immer nen Kühler gebraucht und ein brauchbarer Motorradkühler, der nur wenige anschlüsse zuviel zu verstopfen gehabt hätte, war mir zu schade, um den Zeitwert der Dose schlagartig zu verdoppeln. Für das Geld hätte ich nen neuen Wärmetauscher von Daihatsu bekommen und den Einbau in der Werkstatt bezahlen können.
Da ich ja den gleichen wagen noma in alt hab, fiel also meine Entscheidung, den darin verbauten Heizungskühler zu verwenden und auszubauen.
Erste Schritte in diese Richtung gestern abend endeten in Resignation, weil man nie weiss, hinter welcher wie gesteckten Blende welche Schraube wofür verborgen ist und was man dazu vorher noch entfernen muss.
Also das WWW bemüht und tatsächlich ne Anleitung aufgetrieben.
Richtzeit in der Vertragswerkstatt 7 Stunden, Prost, Mahlzeit die Herren!
Immerhin wollte der Knabe, der die Anleitung schrieb, es in vier Stunden geschafft haben und das gab dann doch Auftrieb für heute morgen, zumal die Mittelkonsolen bei beiden Delinquienten bereits entfernt waren.
Also, frisch ans Werk und Bingo! 35 Minuten, bis ich das Ding in den Pfoten hatte.
An sich musste ich ja noch einige Utensilien zusammensammeln, damit morgen bei der Radbgleitung der Führenden nix in die Hose geht und besonders doof wärs gewesen, wenn ich Warnwesten, Trillerpfeifen, Durhcfahrtsgenehmigungen usw. gar nicht nach Regensburg hätte bringen können,w eils Auto noch zerlegt ist, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Also Batterie abklemmen und loslegen;- werkzeug hatte ich ja noch vom Ausbau im andern Auto bereitliegen.
Tikkotakko alles klar, tikkotakko wunderbar;- sieht man davon ab, das mich das Gestrippe vom Autoradio, das der Vorbesitzer implantiert hat, einiges an Zeit gekostet hat, bin ich mit 1:50 für die ganze Aktion mehr als zufrieden...
Ich weiss aber auch, wieso die Werkstatt sieben Stunden braucht, denn als ich als vorletztes die Tachoblende in die Hand nehme, fällt mir ein unscheinbarer, weisser Dichtrahmen auf, der eigentlich noch an den Lüfterkasten gehört hätte.
Die ganze Aktion also nochmal.
Sollte mit etwas Konzentration doch in 1:30 gehen, oder...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten