gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rotor Q-Rings OCP Einstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2013, 10:40   #46
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Bin 1,5 Jahre bisher mit der Einstellung 1 auf dem großen Blatt und 2 auf dem kleinen gefahren. So empfahl es auch F. Buchstaller und Timo Bracht ist auch mit dieser Einstellung unterwegs (Sonja Taisisch Pos.2 ).
Habe bisher auf allen flachen WK Kursen ein optimales kraftvolles Gefühl verspürt. Die Radsplitzeiten waren immer sehr gut.
Am Berg fühlte sich die Einstellung dagegen sehr unrund an. Hatte deswegen auf allen längeren Berganstiegen immer so meine Probleme.
Da ich nun den IM Lanzarote mit ordentlichen HM absolvieren werde, habe ich im März TL , ebenfalls auf Lanzarote, erstmals das andere Extrem der Q-Ring Einstellung gestestet (großes Blatt 4 / kleines Blatt 5) und für gut befunden.
An Anstiegen fühlt sich der Tritt nun viel runder und ökonomischer an. Werde deswegen für bergige Kurse mit 4/5 fahren und auf sehr flachen Kursen dann wieder auf 1 /2 wechseln.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten