gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brillenträger - ein Problem?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2013, 13:14   #3
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Moin Gizmo,

mir gehts mit der Brille so ähnlich wie Dir.
Nicht wirklich schlecht aber auch nicht mehr gut genug um entspannt durch den Tag zu kommen.
Ich nutze zum Sport Kontaktlinsen (Tages- oder Zwei-Wochen-Linsen) und bin damit immer gut zurecht gekommen.
Wenn Du zum Radfahren und Laufen aber eh eine Brille mit Korrektur hast, würd ich wohl ohne Korrektur schwimmen. Bei Freiwasserwettkämpfen sind die Wendebojen meist groß genug und in Signalfarbe auch ohne 100% Sehkraft zu erkennen.
Was das Gewühle am Start angeht, da siehst Du mit und ohne Korrektur unter Wasser nichts und auch danach hilft dir nur über Wasser umgucken ob Du auf dem richtigen Weg bist...
Zum Orientieren üben entweder vor dem Wettkampf mal im Badesee üben oder auch im Schwimmbad immer mal wieder 3-4 Züge Wasserballkraul einfügen und dabei einen vorher im Schwimmbad ausgesuchten Punkt fixieren...
Weitere Tipps gibts bestimmt noch von den Profis hier
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline   Mit Zitat antworten