gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Appetite For Destruction
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2013, 21:46   #437
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Trainingsvignette

Ich habe festgestellt, dass ich sehr gerne sogenannte "Vignetten" schreibe. Wir verwenden die in der Bildungsforschung, um Lernmomente zu beschreiben, Momente die affizieren, die mitreissen, Momente die "trächtig" sind.

Genau solche Momente sehe ich auch im Alltag eines Sportlers und diese möchte ich mit euch teilen. Hier mal ein Anfang.

Gerade eben stand ich noch mit den leichten Inov‘s im Möbelladen und hab mit meiner Frau die neue Garderobe ausgesucht. Dann kamen wir heim und während meine Frau das Abendessen richtete, richtete ich mich zu einem lockeren Läufchen. Ich schlüpfte wieder in die Schuhe, ohne sie zu binden, startete den Garmin und joggte los. Während ich so in die Nacht hineinlief und gespannt war, welche Abweichungen mein neues Spielzeug gegenüber der Polar mit G5 Sensor bieten würde, liefen meine Füße den ersten Kilometer in 4:32. Lass sie doch, dachte ich. Also ließ ich meinen Füßen freien Lauf. 2. und 3. Kilometer in 4:20. 4:14, 4:09. It felt like the holy goddess of running fast grabbed right into my chest an pumped my heart by herself. Mag sein, dass die Umfänge im Februar mit den Laufintervallen und den intensiveren Läufen der letzten Wochen heute Hochzeit feierten. Aber das Ganze nach 90min KA-Arbeit auf der Rolle, 3h davor? Die ersten kurzen Anstiege bin ich noch hochgejagt, vor dem nun folgenden nahm ich etwas raus und lief locker hoch. Damit war der höchste Punkt erreicht und von nun an ging es erstmal ca. 5km abwärts. Auf teilweise eisiger Straße, war das gar nicht so lustig, aber der Schritt blieb flott und vor allem der Körper im Schwerpunkt. Zwischen Kilometer 8-11 versuchte ich so locker wie möglich leicht bergab (-1%) einen 4er Schnitt zu rennen und mich mental auf den letzten Anstieg vorzubereiten, es trieb mich der Gedanke, den Anstieg auf den letzten 3km mit 150hm sauber durchzuziehen. 1:01 für 13,7km. Erst einmal bin ich die Strecke unter 1h gelaufen...


Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten