Zitat:
Zitat von Duafüxin
Mein Freund hat grad mit Hilfe dieses Heggi (schreibt der sich so?)-Buches ein paar Erfolge bezüglich seiner Dysbalancen feiern können.
Irgendwo hier im Forum hat er das schon mal geschrieben. Ich stubs ihn mal an, dann kann er mal Titel und den richtigen Namen posten.
|
Der Typ schreibt sich "Jack Heggie". Das Buch heißt "Besser laufen" und basiert im Grunde genommen auf Feldenkrais. Feldenkrais ist vereinfacht ausgedrückt körperorientierte Lernmethode. Komplexe Bewegungsabläufe werden in Einzelsegmente zerlegt und mehrfach durchgeführt bzw. wiederholt, damit der Körper "erfühlen" kann, was sich wie anfühlt und was wie zusammenhängt. Ich bin eigentlich recht skeptisch und hab das Ganze am Anfang für Hokuspokus gehalten. Hab mich aber eines Besseren belehren lassen.
Das Buch ist in Übungsabschnitte aufgeteilt die jeweils ca. 1-1,5 Stunden gehen. Die meiste Zeit lag ich auf dem Boden und konnte nicht unbedingt erkennen, wo das letzlich genau hinführen sollte. Beim nächsten Laufen hab ich dann aber sehr wohl Unterschiede deutlich gespürt. Z.B. drehten die Hüften und die Schultern mehr und freier. Das Becken hat mehr mitgearbeitet usw. Manche Übungen waren anfangs frustierend, weil ich die Bewegungsabläufe einfach nicht hinbekommen habe. Wenn man die gleiche Übung einen Tag später nochmal gemacht hat, dann hat der Körper die Bewegung mittlerweile "gelernt" und es funktioniert auf einmal.
Hier gibt es auch noch eine Art Tagebuch eines Läufers über die einzelnen Übungen und die Auswirkungen.
Das Buch gibt es aktuell im grossen Fluß für 1,42 €. Mit Porto also unter 5 €. Für den Preis kann man eigentlich nix verkehrt machen.