gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Speichenmagnet möglichst aerodynamisch befestigen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2012, 21:32   #24
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nö hab ich als Kind nie gemacht.

Aber nur weil sie magnetisierbar sind heißt das noch lange nicht das man sie permanent magnetisieren kann. Wobei das natürlich bei vielen Stahlsorten möglich ist, mal abgesehen von austenitischen (die aber vermutlich bei Speichen selten zum Einsatz kommen), aber eine Speiche zu Hause, quasi in Eigenregie zu magnetisieren verlangt denke ich mir einen Magneten der größer ist als die meisten von uns zu Hause haben dürften!
Ja, Du hast recht, man braucht da schon einen sehr großen Magneten für. Ich kenne das von der Metall verarbeitenden Industie, da benutzt man so große und starke Magneten zum spannen von Werkstücken auf Schleifmaschinen. Zum entmagnetisieren werden die Teile dann gerüttelt.

Das würde beim Fahren durch die Stöße dann auch passieren und der effekt wäre nach kurzer Zeit wieder weg.

Man braucht für den Tacho schon einen Dauermagneten.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten