Richtig ist, dass die Verbandsentscheidungen dann in den Gremien, Versammlungen, Vereinen stattfindet.
Soo schlecht finde ich aber die Diskussion hier nicht und das auch im Hinblick auf das Image, es wird ja transparenter. Grund zum Fremdschämen sehe ich da nicht. Die Diskussion ist da eher der Hinweis darauf, dass früher erbärmlich schlecht zumindest kommuniziert (aus welchen Gründen auch immer) wurde. Wie wir hier feststellen können, von allen Seiten. DAS ist ein Grund zum Fremdschämen.
Ich mein', der Politik und den Diktatoren wird ja durch Internet, Twitter und so neumodischem Kram unangenehm auf die Sprünge geholfen. Nicht immer gut und richtig, aber unter'm Strich besser.
speziell an Markus als Medienbeauftragten von Niedersachsen: Ich bin mir sicher, die Aufarbeitung mit Peter Pfaff und dem BTV, die zur Zeit stattfindet (immerhin!), erscheint bei der DTU durchaus ebenfalls angebracht und sinnvoll. Beide Seiten haben heftigen Dreck am Stecken, beim BTV wird's aufgearbeitet und die 'DTU-Seite' hält da im Moment etwas die Nase hoch.
Steinmetz seine (gut benutzte) Dreifachfunktion ist kein Aushängeschild.
Die jetztige Situation mit Auschluss der bayr. Athleten ist es für die DTU, sagen wir's dezent, auch nicht (In meinem MehrspartenVerein der sehr eindeutige Kommentar: Das darf man nie nie nie machen).
Engelhardt hat meines vorsichtigen Erachtens in der Vergangenheit definitiv keine rühmlichere Rolle als Peter Pfaff, Wisser, ... gespielt, und da stellt sich schon auch die Frage der Glaubwürdigkeit.
Ich würde mir wünschen, die DTU momentan würde sich nicht einfach zurücklehnen, bloß weil sie in der Sachlage dem BTV momentan eine Nasenlänge voraus ist, und vielleicht auch anerkennen, das nicht alles aus Bayern schlecht ist
