gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2012, 21:01   #660
Emi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.09.2012
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ist dem so?

Baden-Württemberg hat im Verbandsrat 32 Stimmen - für 3.110 Mitglieder, die der DTU gemeldet wurden. Der LSV BW meldet aber 6.785 Triathleten!

Wenn es ein Verdienst der neuen Führung war - warum hat dann Hessen - vor einem Jahr noch unter Präsident Martin Engelhardt - 3.282 Mitglieder bei der DTU gemeldet - der Landessportbund Hessen meldet aber 5.422 Triathleten?

Waren diese Zahlen zum Zeitpunkt des Ausschlusses nachweislich korrigiert - und wenn ja, für wieviele Jahre rückwirkend? Ich wundere mich deswegen, weil mir hier eine wenige Wochen alte Liste - mit handschriftlichen Anmerkungen, die wohl von Matthias Zöll stammen - auf der die o.g. niedrigeren Zahlen stehen.
Ich bin auch der Meinung, dass wir hier mit offenem Visier sprechen sollten. @Willi, ich bin höchst interessiert am nächsten Verbandstag des BTV mit dir zu sprechen.
Zu meiner Person - wenn es noch nicht bekannt ist - ich bin Bezirksvorsitzender von Mittelfranken, Name: Edgar Michel.
Seit Februar diesen Jahres versuche ich innerhalb des BTV den Streit mit der DTU mit demokratischen Mitteln beizulegen. Das Präsidium jedoch steht wie ein Bollwerk hinter PP. Ich bin gespannt, wie es nach dem 22.11. aussieht.
Nun zu den Mitgliederzahlen - hier eine EMail von PP an die DTU vom 11. August 2011:
„Hallo Herr Zöll, Nochmals zu Klarstellung die Mitglieder des BTV: Im Jahre 2010 hatte der BTV insgesamt 6349 Mitglieder und diese Zahl ist die Grundlage für die Abrechnung des Jahres 2010. Im Jahre 2011 hat der BTV insgesamt 11722 Mitglieder und dies ist die Grundlage für die Abrechnung des Jahres 2011. Diese Zahl wurde bereits von unserer Geschäftsstelle gemeldet und wird hiermit bestätigt. Die Mitgliederzahl 2011 ist das Ergebnis einer internen Überprüfung durch die Geschäftsstelle...“
Das bedeutet PP hat die Zahl von ca. 12.000 Mitglieder selbst gemeldet!! Daher war und ist dies auch Grundlage der Abrechnung. Heute sagt er wohl - "dies war ein Fehler".
Das nehme ich ihm aber nicht ab. Im April 2012 hat der BTV die ihm zustehenden 118 Stimmen bei der Abstimmung des Haushaltsplans in Anspruch benommen!!
@Willi - wenn PP die Zahlen meldet, muss er doch auch dafür bezahlen, oder???
BW hat 2011 ca. 3000 Mitglieder gemeldet. Dies sind auch Grundlage der Stimmenzahl von BW.
ABER: BW hat Anfang des Jahres wie viele andere LVs auch die Mitgliederzahlen korrigiert d.h. die Basis für die Abrechnung sind die B-Zahlen - sprich ca. 6700. Dafür zahlt BW inkl. Nachzahlung der letzten Jahre!

Geändert von Emi (17.10.2012 um 21:07 Uhr). Grund: Korrektur
Emi ist offline   Mit Zitat antworten