gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inselhopping der anderen Art
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2012, 10:14   #4
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
du bist die ganze Zeit verbunden durch eine Leine, das hat wohl sicherheitstechnische Gründe.... das längste Einzelstück beim Schwimmen sind 1,5km und beim laufen 28km glaub ich aus dem Kopf heraus.... und es sind nen haufen Wechsel, also nicht nur 3-4mal.... Das heißt es liegt auch viel Blick auf die Wechseln.

Dazu sind die Läufe nocht teilweise sehr crossig und man hat auch etwas Orientierungslaufstücke drinnen, wenn ich die Berichte richtig gelesen habe....
Das Wasser ist dafür sau kalt, Also Neo und Kappe sind fast schon Pflicht.

Dafür muss das ganze super familär organisiert sein.... und landschaftlich auch der Hammer!

Hilfsmittel ist alles erlaubt, bis auf der Aussenboarder, also Paddles, Boogeyboards oder auch nur der PullBoay, wichtig ist was du mit reinnimmst muss du wieder mit rausbringen....

kostet auch nen ganzen haufen... glaube 1000€+ pro Nase.... aber mit Übernachtung und Fährtransporten....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten