gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radbekleidung für Frauen - Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2008, 20:10   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Ha, da kenn ich mich wieder blendend aus: Ärsche!
Davon gibt bei mir auf Arbeit wahnsinnig viele!

Ok, im ernst: davon abgesehen, dass bei mir kein Damenhintern den Fahrradsattel drückt, komm ich mit Polstern nullo zurecht.
Erstens fühlt sich der Windelhintern blöd an und zwotens sitzt sichs doof und scheuert (drittens), vom Schwitzen mal abgesehen (viertens).
Nu bin ich meist in meinem Tria-Einteiler unterwegs (auch beim reinen Radeln), der hat einen minimalen Coolmax-Einsatz, der fast nicht zu spüren ist. Blendend, beste Erfahrungen bis ca. 200km/Tag.
Und blickdicht isser auch.
Wenns weiter werden soll (ab ca 100km) schmier ich entweder mit Xenofit "Second Skin" oder oder ner Creme, die eigentlich für die Sitzleder, die früher in den Hosen waren, gemacht ist.
Merke keinen Unterschied und denke, wenn das Zeug leer ist, nehm ich einfach Melkfett, Vaseline oder gar nix.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten