gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The road to heaven - Swim-Analyse|Video Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2012, 18:23   #25
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Ich muss leider zugeben, dass die aufgenommene Schwimm-Technik einen komplett neuen Bewegungsreiz gesetzt hat - und eigtl. nicht mein Eigener, sondern ein mir zugesprochener war.

Testphase seit 2 Wochen, resümierend kann ich nur sagen, dass ich wesentlich unruhiger im Wasser bin.

In der kommenden Woche wird die Unterwasser-Phase mit meinem sich mir komfortabel anfühlenden Schwimm-Stil aufgenommen. Etwas niedrigere Frequenz, sauberes Wasser-Eintauchen, vllt. noch etwas statisch, aber mit der Zeit sollte die Dynamik wieder einkehren.

Nach der heutigen Einheit kann ich aber sagen, dass ein Mehr an Körperspannung und der Vermeidung des bremsenden Beinschlags und dessen korrekter Ausführung aus dem Hüftgelenk heraus sich m.M. positiv ausgewirkt hat.

PS: Die geöffneten Handflächen habe ich heute mal GESCHLOSSEN - Fazit: Ich habe z.T. einen Muskelkater in der kurzen Handbinnen-Muskulatur.

Habe ich mal richtig den Widerstand "ergriffen", im wahrsten Sinne des Wortes?

Programm -

5 Blöcke, je (5x25m Sprint max.; 4x100m; 200m locker)
Die 100er wechselnd PB/PD, PB, Nackt, Nackt, o.Beinschlag Nackt.
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten