gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The road to heaven - Swim-Analyse|Video Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 14:59   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.144
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Zum Jahresende möchte ich mich unter die Fittiche eines Pro's und Schwimmtechnik-Trainers begeben, um endlich ein Gefühl eines platzenden Knotens zu erfahren - bis dahin brauche ich aber eine gewisse Basis, denn mit der aktuellen Performance würde ich demjenigen nur Kummer bereiten.
Die Trainerstunden würden jetzt IMHO viel mehr Sinn machen. Sonst schleifst du falsche Bewegungsmuster (die, wie du ja schon erkannt hast, auf jeden Fall vorhanden sind) viel mehr ein.

Wenn du dann in einem halben Jahr einen Kurs machst, hast du es viel schwerer, diese falschen Bewegungsmuster wieder zu korrigieren. Ist für dich und den Trainer viel frustrierender, wie jetzt hinzugehen.

Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Der ersten Resonanz meiner Kollegen&Freunde zufolge habe ich :

- eine nicht vorhandene Gleitphase
- einen ineffizienten Unterwasser-Zug; de facto einen nicht hochgestellten Ellenbogen in der Anfangs-Zugphase
- zu schnellen Übergang in die Zugphase
- keinerlei Körperspannung - muskuläre Vs. habe ich, nur setze ich diese nicht wirklich ein
- einen GROTESKEN Beinschlag
Die Fehler sind, soweit ich das sehe, richtig erkannt.

Wenn du lieber selbst dran rumdoktorn willst (wie gesagt, mit Trainer besser), würde ich mich zuerst auf die Wasserlage/Körperspannung konzentrieren.

Gibt hier genug Infos dazu. Sonst kann ich http://www.svl.ch/svlimmat_ratind.html empfehlen, da sind auch einige Tips zur Wasserlage zu finden.

Durch bessere Körperspannung/Wasserlage dürfte sich auf die Gleitphase verbessern und vielleicht sogar der Beinschlag verbessern, da die Beine nicht so unkoordiniert runterhängen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten