Zitat:
Zitat von Faul
Antworten:
Viel wichtiger wäre jetzt erst mal die Antwort auf die Frage, wie schnell du heute gelaufen bist und wie es dir damit ging (abgesehen von den Seitenstechen)?
|
Ich bin die ersten 10 in Strich 40 gelaufen, vom Gefühl her so, dass ich noch lange so laufen könnte. Beim Anstieg nach Schönbrunn kam dann das Seitenstechen, konnte dann aber km10-15 doch in 21 Minuten laufen und bin bei 1:01 über die 15k Matte gelaufen. Hoffte aber schon intensiv, dass der Bergabteil ab ca. km16 das Seitenstechen erledigt. Dort fing es aber dann so heftig an, dass ich nicht mehr weiterlaufen konnte, schmerzverzerrt herumstöhnte, so dass mich Passanten fragten, ob sie die Rettung holen sollten. Ein bisschen massieren hier, dehnen da, wieder 100m laufen, dann wieder..., blabla lustiges Treiben. Bei km18 dachte ich dann an die HM-Variante, die in dem Marathonbegleitheft stand. Daraufhin hab ich die Zähne zusammengebissen und versucht zumindest am HM halbwegs eine Zeit zu laufen. Bei km20 war ich bei 1:25:xx, super geht sich aus unter 1:30, yeah... 1:29:xx.
Das Stechen geht definitiv von einer Verspannung an der BWS aus, harte Stränge bei den Schulterblattfixatoren und am Latissimus, Zwischenrippenmuskeln schmerzen auch ziemlich. Ich bekomm das nicht so recht in den Griff. Das kalte Wetter tut das seine. Ich sitz wohl zuviel vorm Computer

Muss mir einen Physio suchen.
Lg Nik