gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Vitamin D Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2012, 11:27   #86
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
30 ist die untere Schwelle, bei der man gerade mal keine Unterversorgung hat... wenn also jemand auf knapp über 30 anhebt, geht es vor allem um das langfristige Vermeiden von Gesundheitsschäden, nicht aber darum, sich einen unredlichen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Selbst wenn er auf 60 anhebt, dient das einer optimalen Gesundheitsvorsorge (nach h.M.).

Am Ende zählt als Doping, was die WADA auf ihren Listen stehen hat. Warum das was drauf steht und was nicht, ist ein weites Feld über das man diskutieren kann. Solange man aber mit Sonnenbaden alleine schon in geeigneten Breiten Werte von 90 erreichen kann, wird das wohl nie ein Thema werden, denn über die 90 hinweg treten nach Studienlage keine Gesundheitsverbesserungen mehr auf, sondern die Risiken (zb. für Calzifizierungen von Blugefäßen u.ä.) nehmen deutlich zu.

Eine nicht präzise Formulierung meinerseits: D ist ein Pro-Hormon, aber noch kein Hormon. Also eine Vorstufe, die im Körper bei Bedarf in ein Hormon verwandelt wird (1,25 OHD).
  Mit Zitat antworten