gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Blog am Wörthersee...(2012)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2012, 17:09   #294
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.207
HM Kiel

Gleich nach meiner Rückkehr von Kiel habe ich als erstes meine Signatur geändert, aber vom Anfang:



Als wir morgens nach Kiel an den Skandinavienkai kamen, parkte gerade die Color Fantasy rückwärts an den Oslokai ein. Temperaturen um 5 Grad, trocken. Gute, aber nicht perfekte Bedingungen. Ich war in Begleitung meines Neffen, den ich manchmal einlade, er kommt auch hier schon mal vor, z.B. beim Critical Xmas Run. Leider mußte er kurz vorm Start zurückziehen, Knieprobleme. Und ich habe Stunden hin und her überlegt, ob ich in kurz laufen soll, ca. 20 % der Starter taten es, ich hatte schon die entsprechende Garderobe an, habe es dann aber im letzten Moment doch noch verworfen. Der Start - hier der Marathonis, wie letztes Jahr direkt vor den Bordellen -



lief gut, außer mir war vom HSV noch Stefan (bigwilly) am Start und - leider habe ich vergessen, meine Uhr zu starten. Dabei hatte ich so eine gute Renntaktik: 1000 m in 4:30 min ist bequem zu rechnen, unterwegs und ergibt genau sub 1:35, was einer Verbesserung der Bestzeit von 3 min entsprochen hätte.
So mußte ich dann nach Gefühl und Puls laufen. Als ich am Hochbunker, dem 1. Wendepunkt, dann nach Durchgangszeit fragte, wurde mir mitgeteilt: 4er Schnitt! Ich bin beinah in die Förde gefallen. Puls 180, das hältst Du nie durch, viel zu schnell. Ich hasse so einen Rennstart, da weiß man schon gleich, dass man einbricht und sich alles versaut. Aber es ging immer länger und der Puls blieb zwischen 177 und 183. Bei km 16 wurde mir dann mitgeteilt, dass ich rund laufe und es keinen Zweifel gäbe, dass ich das Tempo durchlaufen kann. Beim letzten Wendepunkt wurde mir schon etwas schwindelig, aber da waren ja nur noch 1500 m nach. Immer noch hatte ich keinen Schimmer, wie ich lag, allerdings gab es hier nicht so viele Läufer mit HM-Startnummern, das gros war viel weiter hinten. Als die Zieluhr in Sicht kam, hatte ich keine Kraft mehr für einen Schlussspurt, wozu auch, es war klar, dass ich mit 1:29:42 klar sub 1:30 bleibe. Alte Bestzeit pulverisiert, eine absolut überall vorzeigbare neue PB über HM erzielt. Platz 5 in M 45, Platz 37 insgesamt. Im Ziel gab es, wie letztes Jahr, eine Medaille und eine Lakritzschnecke. Ich habe extra eine zweite besorgt, die ich mit der Post an Felix_W schicken will, denn ihm und seinen 100 / 100 verdanke ich diesen Triumph.



Mit Lakritzschnecke!



Mit (alkoholfreiem) Weissbier, Fastenzeit! Aber trotzdem, die Siegesfeier hat riesig Spass gemacht, in der Tapasbar in Laboe, im Hintergrund wieder die Color Fantasy, jetzt hat sie abgelegt und ist Kurs Oslo ausgelaufen. Mast und Schotbruch und allzeit ne Handbreit Wasser unterm Kiel! Wow, ich bin jetzt so laufgeil, ich freu mich schon wie Wahnsinn auf den Syltlauf in zwei Wochen.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (29.03.2012 um 09:24 Uhr).
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten