gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2012, 10:51   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
@anna: Mein Experiment mit den Einlagen hab ich beendet. Auf lange Sicht ist sich das für mich überhaupt nicht ausgegangen mit diesem "Ding" da unterm Fuß. Das hat den Fuß in so eine seltsame Position gebracht, dass es zwar zum mal so Laufen ok war, aber auf längeren Strecken mehr Probleme als Vorteile brachte. Vielleicht war ich auch zu ungeduldig.

Ja, die Einlage war maßgefertigt, ist aber über den Punkt "Fremdkörper" bei mir leider nie hinausgekommen.

Meiner Freundin ist es mit Ihrer Maßeinlage ählich gegangen.


Training gestern Abend: 90min Spinning mit anschließender Sauna. ganz lockeres Tempo, hohe Frequent (110-120). Nunja, der Wasserverlust bei so einer Kombi war dann doch irgendwie groß. Also angesichts des heute morgen geplanten im Anschluß ordentlich KH und Flüssigkeit getankt. Da galt dann mal wieder: Es gibt nur zwei Zustände: "mir ist schlecht" und "ich hab hunger". :-) gestern abend also ersteres.

Training heute morgen war wie geplant.

Aufstehen, due Espresso doppio und nen halben Liter Iso.

Dann los.

Die erste 20km gingen halt so weg. Aber so richtig locker war ich irgendwie noch nicht. Der Wald war matschig und Slalom um die Pfützen machte, dass ich so meine Bedenken ob des schnellen Rückwegs hatte. Tempo lag dann bei rd. 4:05min/km, was angesichts des Pfützenslalom doch irgendwie ok war. Allerdings war ich dann doch leicht genervt.

Dann musste ich überlegen, ob ich vor den letzten 10 noch ein Gel einwerf oder nicht. Die Entscheidung fiel gegen das Gel aus. Wär eh nach 15min durchgebrannt gewesen und danach ist dann ja meistens schlechter als vorher.

Der Start in die letzten 10km war dann zäh, aber ok. Slalom bin ich dann nurnoch um die großen Pfützen gelaufen, allerdings waren dann auch doch so einige Matschpassagen dabei, wo man beim Abdruck doch mal ein bischen zurückziehen musste weils doch auch etwas rutschig war. Am Ende wars ne echt harte Angelegenheit, aber bei den Bedingungen sprang am Ende doch noch ne 34:00 raus - progressiv gelaufen. Auf den ersten 5,5km im Matschwald ging fast ne Minute verloren, die allerdings auf dem verbleibenden Straßenheimweg erstaunlicherweise wieder aufzuholen waren. Hät ich zwischendrinn eigentlich nicht mehr drann geglaubt. Jetzt ist erstmal zwei Tage locker. Morgen eh und Samstag flieg ich zum Skifahren.

Dann kam der schöne Teil: Schnellwaschprogramm und Spurt ins Büro. Super.

Zwischendurch musste ich mal daran denken, was man in einigen Blogs und Berichten einiger Pros ab und an lesen kann von Trainingsbegleitung, Reichen von Getränken, anschließenden Eisbädern und Rekomschläfchen...

Mit der Belastungskombi seit Sonntag bin ich eigentlich zufrieden. 3 harte Belastungen in einem möglichen Zieltempo oder darüber in 5 Tagen. Da die anständig gingen, lass ich das mal als Test gelten. Es gilt den Zustand also weiter zu beobachten.