gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2012, 19:22   #22
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hallo Captain
Ich habe gerade in deinen Blog von drüben reingelesen und - mal abgesehen davon dass deine Leistungen extrem beeindruckend sind - habe ich die Geschichte mit den Einlagen sehr interessant gefunden. Ich habe zugegebenermaßen nicht den ganzen Blog gelesen - vielleicht kannst du kurz zusammenfassen, wie sich die Sache entwickelt hat?
(Zitat von dir:
Zitat:
nun gilt es zu ergründen, ob die angefertigten spezialeinlagen das problem der druckverteilung und damit auch das des abkippens korrigieren können oder ob ich von neutralschuhen zusätzlich auf leicht gestütze schuhe wechsel muss.
)
Es hat sich also offenbar um maßgefertige Einlagen gehandelt. Ich spiele aufgrund meiner starken Überpronation (und vermutlich daher rührenden häufigen orthopädischen Problemen) bei gleichzeitiger Abneigung gegenüber gestützten Schuhen mit dem Gedanken, mir ebenfalls Einlagen anfertigen zu lassen, was natürlich eine ziemliche Investition ist. Haben die Einlagen bei dir weiteren Verletzungen vorgebeugt? Dass die Eingewöhnung problemlos verlaufen ist, habe ich schon gelesen, mich würde der langfristige Effekt interessieren. Wäre sehr nett, wenn du ein bisschen etwas dazu schreiben könntest!
Danke!
Anna
~anna~ ist offline