gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scott Spark oder Speci Epic
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2011, 22:52   #2
Benöft
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 147
also ich bin letztens das epic probe gefahren, und ich fand es echt super, wie es mit dem spark aussieht weiß ich nicht , da müsstest du schonmal ne liste mit den verbauten teilen machen, wenn du dir ein epic in 29 holst, dann sind die 20 mm mehr federweg des sparc auch wieder durch die reifengröße drin, bei den bremsen würde ich auf welchen von avid wert legen, am epic sind glaube ich die elexir , formula bremsen sind nicht so gut, da sie doch nicht so genau gefertigt werden. sram schalten genauso gut wie shimano, aber shimano hat rapidfire hebel dh das man von 2 seiten schalten kann,
ich finde carbonrahmen bei mtb s immer so ne sachen , ich denke wenn du dich nicht allzu oft hinlegst , dann kannst du ruhig carbon nehmen , aber wenn es ruppiger wird dann unbedingt alu, ich merke das bei meinem bike schon, ne paar dellen bekommt man immer da rein .
Die gabeln sind ein sehr wichtiger faktor, die reba race kann ich nur loben , sie federt super, allerdings hat rock shox probleme mit dem pop lock, deshalb wird meine nächste gabel auch eine fox , die sind zwar teurer aber wesentlich geiler, die meißten haben auto lock , oder pop lock.

ich würde das epic nehmen, auch wenn es durch den alu rahmen ggf. schwerer ist, nächstes jahrgibt es auch für mich hiuffetnlich ein stumpi,

mfg
Benöft
__________________
Cyclassics(100km) Platz 177/2 (2:30.38)
Benöft ist offline   Mit Zitat antworten