gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radbekleidung für Frauen - Empfehlungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 11:46   #19
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Küken Beitrag anzeigen
Da bin ich ja froh, dass es auch noch andere gibt, die Probleme mit der "Frauensportmode" haben.

Ich bin 1,75 und entweder es liegt an meiner abnormalen Größe oder an den Herstellern (im Zweifelsfall immer auf die )!
Die Trikots, die den Bauch verdecken sollen, was gerade am Anfang der Saison von Vorteil ist, wenn sich noch das ein oder andere Plätzchen um den Bauchnabel wölbt ,hören dann auf einmal plötzlich auf

Ich bevorzuge im Moment Orca, weil ich vom eingenähten Bustier überzeugt bin. Ansonsten ist mir das egal und hauptsache es passt und trocknet schnell (Ich trage auch ungern BHs drunter, weil die immer so nass sind und ich mags net kalt, daher ist es mir sehr wichtig, das das Bustier gut sitzt, denn ab Körpchengröße C wird das leider auch schwierig). ( auf die Hersteller).

Ich denke am besten einfach mal ausgiebig shoppen gehen und alles anprobieren. Oh, und dabei nicht vergessen eure Männer mitzunehmen, die sind vom shoppen garantiert ganz begeistert

das problem ist ja, dass es zumindest bei mir fast keine läden gibt, die mal etwas mehr auswahl haben. oft nur 1-2 hosen und dann meistens nicht in verschiedenen größen. bleibt immer nur i.net und das ist mit rückschicken ist halt etwas nervig.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten