@Megalodon: Von der Verwendung Ignorefunktion auf das ignorieren anderer Meinungen zu schließen ist schon recht gewagt wie ich finde. Zumindest in einigen Fällen.
Aus meiner Sicht ist das halt in diesem Punkt in nem Forum irgendwie wie in der Wirklichkeit:
Man kommt wo hin, sieht sich um, lernt Leute kennen. Das passt. Man kommt wieder und immer öfter. Manche mag man mehr, manche weniger.
Man setzt sich mit Personen auseinander, ist open minded und tauscht sich aus. Irgendwann (nach einigen Jahren) stellt man fest, dass sich der Treffpunkt, den man seit Jahren besucht und an dem man sich beteiligt hat, irgendwie verändert hat (und sei es nur, weil man sich selbst verändert hat). Dann macht man mal ne Pause, der Kontakt ist einfach etwas weniger. Man bekommt etwas Abstand.
Dann kommt man aber doch wieder mal ins Clubhaus und stellt fest: Ja cool, das ist schon ok hier. Die Typen sind ok. Kommt man wieder regelmäßig, klinkt sich wieder ein.
Wenn man dann - der gewisse Abstand macht's möglich - erkennt, dass der ganze Haufen eigentlich cool ist und das einem irgendwas gefehlt hat, nur mit dem einen oder anderen kommt man ums verrecken, trotz eigener Bemühungen nicht klar, dann muss man sich entscheiden.
In der Wirklichkeit geht man dann a) entweder ins Clubhaus, wenn der Typ (oder die Typen) die man ums verrecken nicht leiden kann nicht da ist/sind. Oder b) Wenn die immer da sind, dann muss man sich entscheiden: Nicht mehr hingehen. Es geht einfach nicht.
In nem Forum ist es da etwas anders - es ist zeitlich asynchron. Also gibt's die Ignorefunktion. Also probiert man das aus. Unglücklicherweise - ich schrieb es - ist das gar keine Ignorefunktion (siehe oben).
Dann versucht man (der Thread hier) raus zu finden ob man daran was ändern kann oder auf Besserung in zukünftigen Versionen hoffen kann.
|