gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Die schizophrene gesellschaftliche Haltung gegenüber Doping"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2011, 18:16   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Schöner Rundumschlag, stellenweise mit (IMHO berechtigtem) frustriertem Anklang. Aber Recht hat er.

Solange der offensichtliche Betrug grade in unserem Sport nicht konsequent geahndet wird, braucht man sich nicht über das unsichtbare aufregen.

Eins halte ich aber für einen Fehlschluß: selbst mit kontrollierter Abgabe von Dopingmitteln wird es immer noch genügend Athleten geben, die darüber hinaus probieren, was nur geht, denn wie er richtig sagt: der Sport ist Spiegelbild der Gesellschaft. Und dort wird auch mit allen Mitteln gearbeitet.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten