Ich schlepp mal den Beitrag von dude hier rüber damit ich FuXX Fred nicht alzu sehr mit fremden Training verwässere.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Hatte ich ja teilweise gestern:
Ziel war Top-down immer schneller zu werden. Angefangen bei 2000 in 10K Tempo (4:30), die dann in 8:46 gelaufen wurden.
1000 in 4:06
800 in 3:10
400 in 1:24/1:21
200 in 0:35/0:34
Pausen waren immer lang
Je kürzer es wurde umso besser habe ich mich gefühlt. Mir fehlt es eher die schnellen Sachen auf die Distanz zu bringen.
|
Zitat:
Zitat von dude
Solche Dinger finde ich fuer Dich falsch. Was soll das getrotte auf der Bahn? Da kannste doch in den Wald gehen, um 9min. auf 2k zu joggen.
Knall lieber 8*200 oder 6*400 RICHTIG und geh' wieder heim.
|
Das ist halt Vereinstraining, die Einheiten wechseln da natürlich auch. Auf jeden Fall bin ich neu da und ich will ja mit den Leuten in Kontakt kommen.
9min/2K ist für mich ja kein Joggen mehr sondern leider aktuelle 10K Pace. natürlich könnte ich die 2K schneller aber war ja so vorgegeben (und es wird gemacht was der Trainer sagt ;-)
Auf jeden Fall habe ich wirklich das Gefühl, dass ich auf den (leichathletischen) kurzen Distanzen ohne viel Training schnell schneller werde. Die 35/34sec auf 200 sind nur am Ende voll gelaufen und da habe ich den eigentlich schnelleren Läufer auf 10K hinter mir gelassen. Scheinbar bin ich genetisch ein Sprinter

?
Viele X*200 hab ich auch schon einige gemacht, teilweise im Wald. Als ich sie schnell gemacht habe, hat Genussläufer gesagt, ich muss gar nicht so schnell, um die fehlende Kraft aufzubauen, die mich auf 10K und HM schneller machen soll.
Mein Ansatz im Frühjahr nach dem desaströsem 10er war eigentlich keine Intervalle sondern vermehrt Tempoläufe aber da ich keine Probleme mehr mit den Schienbeinen bekommen habe, bin ich bei den Intervallen geblieben.
Ich denke ich habe mich sogar ein wenig verbessert, ohne wirklich Ergebnisse vorweisen zu können.