gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2011, 21:23   #8577
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Das kommt wohl stark auf Streckenführung und Profil an. Ich halte, aus Erfahrung wenig davon, ein RR mit einem Auflieger "aufzumöbeln". Da ist ein TT Rad schon alleine von der Geometrie ein ganz anderes Gerät. Flach und möglichst gerade ist ein TT (mit Auflieger) eine Rakete, aber sobald es profiliert wird, ist ein feines, leichtes RR ohne Auflieger) die besser Wahl.

Bei 99% der hier Schreibenden wäre mit 1h mehr Training pro Woche sicher deutlich mehr zu holen. Qualität in dieser Stunde vorausgesetzt.

My2cts.
Fex..Rennrad Fahrer
(an meinem RR ist ein Auflieger aber wirklich ein absolutes No-Go)
Mit der Trainingsstunde hast zwar prnzipiell Recht, aber bei der Sache mit dem Auflieger liegst falsch. Jedenfalls solange es nicht nur 5-10%ige Steigungen und entsprechende Abfahrten gibt. Ich fahre auf der Gerade auf dem Auflieger mit gleicher Leistung mind. 2km/h schneller - es liegt eben an der Aerodynamik. Aber mal abgesehen davon - ich stagniere auf dem Rad und das ist frustrierend....

Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Wann ist denn der Münchenmarathon? Wie lange läufst du schon?
Marathon ist am 9.10.11 und Laufen tue ich seit 3 Jahren also seit dem ich Triathlon mache. Die Disziplin, wo ich mich mit Abstand am meisten verbessert habe.

Wie lief es heute bei den Startern?
Bei mir mal wieder bescheiden. Der Triathlongott ist seit letztem Jahr nicht auf meiner Seite. Letztes Jahr auf der MD der Katzenunfall, im Mai ein DNS wegen arktischer Temperaturen und heute am Rothsee eine Reifenpanne bei Km18. Und dann hab ich Depp wegen Hektik auch noch 3 Kartuschen verschossen und am Ende hat das über 15 Minuten gedauert. Da war die gute Zeit und die Verbesserung natürlich Asche. Dabei hatte ich es geschafft erstmals 1,5km durchgekrault und auch der abschließende Lauf lief so gut wie noch nie auf einer OD. Naja nächster Versuch am 17.7. in Ingolstadt und eine Woche danach am Wörthsee.
topre ist offline   Mit Zitat antworten