gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intensive Intervalle im Marathontraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2007, 16:22   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
@Fuxx:

zu 1: Was die Uebertragbarkeit auf Ironman auf hoechstes (und auch schon hoeheres, also Deinem) Niveau angeht, habe ich auch so meine Zweifel. Dennoch: ein Macca wird eine hoehere Schwelle als ein 2:40 marathonlaeufer haben und eben deshalb eine hoehere Geschwindigkeit beim TDL (Schwellentraining). Die Verteilung der Trainingsbereiche duerfte jedoch identisch sein.

zu 2: Ganz einfach aus dem Grundgedanken, dass eine gute Grundschnelligkeit Voraussetzung fuer gute Marathonleistungen ist. VO2max-Training spricht ja nicht nur bestimmte Stoffwechselvorgaenge an, sondern auch die Laufoekonomie. Ich bin lediglich der Ansicht, dass die Wichtigkeit der intensiven Intervalle aufgrund einer Kosten/Nutzen-Rechnung in der unmittelbaren Marathonvorbereitung stark abfaellt. Jedoch kann nicht ueber Monate linear an der Schwelle gearbeitet werden, ehe eine Stagnation eintritt.

zu Lore of Running: viel Spass damit! Er hat ein paar abgefahrene Theorien auf Lager, beschraenkt sich aber zumeist auf Darstellung verschiedener Trainingsphilosophien.

zu BarryP: dem kannst Du auf ST eine PM schreiben.

zur modernen Trainingstheorie: da kannst Du im Forum von letsrun.com fuendig werden. Ist jedoch neben 99% crap sehr aufwendig. Ich poste, wenn ich mal wieder was Gutes finde.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten