gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sitzprobleme
Thema: Sitzprobleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2011, 23:03   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.803
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Kuck mal bei SQ-Lab. Die haben das recht gut aufgearbeitet.
Soweit es halt der Vermarktung dient.
Auch bei SQlab isses wie bei ISM: entweder es geht, oder es geht gar nicht. Ich finde, es spaltet sich fifty-fifty auf, mein Chef denkt eher an 70:30. Gegen Äskulab.
Die Presse gibt sich halt begeistert (keine Ahnung, was sowas kosten mag), zum Probieren reicht ein etwa formgleicher Sessel von XLC namens Everyday.
Und: ich weiss nicht, wer die bisherigen Sitze eingestellt hat. Solch anatomischen Anomalien gibts eigentlich fast nicht, dass jemand wirklich absolut gar keinen Sattel findet. Vielleicht mal nen Profi befragen, der einen richtig aufs Rad setzt. Manchmal fehlen nur zwo, drei Millimeter, damits Becken in die richtige Stellung kippt und alles in Butter ist.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten