gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der alte Mann und das Mehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2011, 19:34   #50
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.414
Eine längere Pause, wieder mal ein bisschen passiert...
Es scheint jetzt wieder etwas mit der Achillessehne voranzugehen - nachdem ich schon völlig am verzweifeln war. Aber wie dumm kann man auch sein? Es ging so gut mit den Dehnübungen, dass ich dachte, geht ja noch was. Woraufhin nach 4 Tagen erstmal gar nichts mehr ging. Auf beiden Seiten konnte ich doch ziemlich merken, dass das eine unbekannte Übung war, die eben doch ihre Anpassungszeit erfordert. Also erstmal wieder einen Gang zurück und mit geringerer Belastung anfangen. Nun geht's wieder. Pyha...

Vorgestern am Abend erschreckte ich mich dann doch etwas, weil mein Herz auf einmal meinte, einen anderen Takt angeben zu müssen. Fühlte sich an, als wenn erst eine Pause und dann ein kräftigerer Schlag käme, und das mit wenigen Sekunden abstand. Früher hatte ich das auch schon mal gehabt, was der Arzt aber mit einem "das haben junge Männer manchmal" erklärte. Ging auch wieder weg. Diesmal war's aber ein wenig öfter, und ich bekam ein wenig Schiss, muss ich sagen. Heute dann bin ich beim Arzt gewesen, wo sie ein EKG gemacht haben. Ich musste aber darauf bestehen, dass die noch ein wenig warten müssten, denn es kam erst nach den ersten 30 Sekunden der Messung. Im zweiten Versuch konnte ich dann einen "Rumms" liefern.
Die Ärztin (natürlich neu und der Chef war nicht da) meinte, das sei eine Extrasystole, weiter nichts Ungewöhnliches. Es könnte halt störend sein, sei aber sonst eigentlich nicht weiter bedenklich. Am Freitag soll ich dann mit dem Chef sprechen, auch weil dann noch weitere Blutproben genommen werden sollen. Meine Eisenwerte sind noch immer zu niedrig (7,8).

Selber habe ich nur die Erklärung, dass es zur Zeit auf der Arbeit recht stressig ist - aber ob das dann sowas hervorruft, weiss ich nicht. Mal gucken, was die noch rausfinden.

Eigentlich sollte das ja hier nicht meine Krankengeschichte werden, von daher erstmal Schluss damit. Mir geht's selbst auf die Nerven, zumal das Training so gut geht.



Trainingsmässig ist der Januar abgehakt, insgesamt sind es 57 Stunden geworden:
12 Stunden Schwimmen (35 km)
3 Stunden Laufen (32 km)
42 Stunden Rolle (um die 1410)
Radlastig, stimmt. Aber so will ich es ja zur Zeit.




Ansonsten vielen Dank für die Tipps mit der Sehne. Da scheine ich ja wirklich nicht allein zu sein...

@ Matthias: Mal abgesehen vom Umstellen auf einen anderen Schuhtyp, wie hast du deinen Laufstil geändert? Noch immer Vor-/Mittelfuss?

@t.: Mit dem Essen schreibe ich dir ein anderes Mal, da habe ich z.Z. keine Fotos dazu. Kommt aber!

Jetzt geht's zum Schwimmen.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten