gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii 2010: Unsere wahren Favoriten!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2010, 08:59   #72
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Kandidat # 6: FuXX, der nicht ambitionierte Triathlet




Vom Wissenschaf(f)tler unter den Eisenmännern
Immer, wirklich immer wenn hier im Forum jemand was zu aerodynamischen Eigenschaften neuer Triathlonrahmen zu sagen hat, kann man sicher sein, dass der nächste Post unseres FuXX nicht lang auf sich warten lässt. Von Hause aus Wissenschaf(f)tler geht er die ganze Triathlongeschichte sehr sachlich und pragmatisch an. Da fällt schon mal die ein oder andere eindeutige Bemerkung zur neuen Zeitfahrwunderkreation US-amerikanischer Radschmieden, wo doch allen Wissenden seit jeher klar ist, dass nix besser ist als ein Walser mitschmalem Tretlager. Punkt! Aus! Schluss! Fertig! Ende der Diskussion!


Optimiertes Rennmaterial

Konsequent wir er nun mal ist, hat er sich bei einem privat organisierten SRM/Walser-Testtag 2007 gleich mit Meister Andy auf Du & Du gestellt und fährt seitdem auf seinem weißen Walser Modell 6 stetig richtig flotte Radzeiten ein. Und das meist ohne sich vor dem Laufen verausgabt zu haben wie so manch anderer unserer Überbiker (*hüstel*) hier im Forum. Denn seine wahre Stärke kommt erst ganz am Ende des Ironman: der FuXX ist nämlich auch unter den Extrembedingungen von Kona in der Lage, an die Marke von 3h heranzulaufen: 2007 waren es 3:10, beim letzten Auftritt 2008 dann schon 3:02h. Nicht von ungefähr also, dass er bei Slowtwitch als „Fennec“, also Wüstenfuchs, unterwegs ist (auch wenn seine Ohren nicht ganz so überdimensioniert sind, wie die seines tierischen Vorbildes).

Optimales Rennen? Noch nicht!
Der wissenschaftliche Ansatz hat ihn, der bislang noch kein einziges Trainingslager im Süden absolviert hat, bisher zu einer Bestzeit von 8:50h (Roth 2009) geführt. Nicht schlecht, Herr Specht! Wie aber meist war er so richtig mit diesem Rennen, Splitzeiten 56min – 4:46h – 3:04h, nicht zufrieden. Als ich ihn da nach dem Zieleinlauf am Jägerzaun lehnen sah, war er wirklich verdammt müde! Leere Augen, die nur solche Athleten haben, die wirklich alles gegeben haben, sahen mich an. Und aus seinem Mund kam der Satz, den so viele von uns schon mal gesagt haben: „Warum tu ich mir das hier überhaupt an?“. Was ihn an diesem Tag nämlich gewurmt hatte, waren trotz der Superzeit zweierlei: Erstens, dass ein Mädel die Weltbestzeit der Frauen auf (damals) unglaublich 8:31h geschraubt hatte. Zweitens, dass es wieder nix geworden war, mit dem Marathon unter drei Stunden. Es blieb trotz aller Zweifel also noch was zu tun im Ironmansport! Das war zunächst der besagte sub3er Marathon und dann noch insgeheim (ich spekuliere hier) so eine komische Salatschüssel von der großen Insel mit nachhause zu nehmen. Dass er keins der beiden Ziele schon im Qualirennen 2010 erreichen könnte, schien ihm schon vor dem Rennen auf Lanzarote klar zu sein. Auf unserer Radausfahrt Mitte April in der Eifel klang das so, als ob er sich im Mai zunächst „nur“ die Quali abholen wollte, um es dann auf Hawaii noch mal so richtig krachen zu lassen.

Finales Rennen auf Bis Island? Fürs Erste wohl!
Denn, so hörte ich im Nachgang, das Rennen 2010 soll für den FuXX auf absehbare Zeit das letzte auf Big Island sein. Nun denn, welch bessere Gelegenheit um kommenden Samstag mal so richtig einen rauszulassen? Dafür wird er wieder akribisch gearbeitet haben und ist auch schon so früh angereist, dass ich ihm vor der Abreise noch nicht mal hab persönlich viel Erfolg wünschen können. Zwei Wochen vor dem Rennen reisen ja sonst bloß die Profis an. Nun ja, sein Jahresurlaub ist ja nicht durch die obligatorischen vier Trainingslager im Februar, März, April und September geschmälert! Deshalb jetzt mal ohne Umschweife zur

Prognose und Ausblick für den FuXX in Kona:
Tja, die Top100 mit Ansage hatten wir ja schon zwei Mal. Deshalb würde ich mal ganz frech behaupten, dass, wenn wir aus der „100“ in diesem kleinen Filmchen (*KLICK* auf das Bild)



eine „50“ machen, wir ganz gut hinkommen! Denn der FuXX wird’s diesmal drauf anlegen! Er will den Marathon unter drei Stunden laufen. Dass er mittlerweile unter einer Stunde aus dem Wasser kommt, ist auch drin. Wenn jetzt noch der Wind mitspielt, Hitze kann er ja sowieso gut ab, dann geht was. Richtig was! Top50 halte ich nicht für ausgeschlossen, insbesondere weil er die Hitze so gut verkraftet, ja erst ab 30° richtig ins rollen kommt!


Hau rein, FuXX!

Tim


Still to come:



07.10. Nopogobiker
08.10. Überraschungsgast!

Geändert von hazelman (06.10.2010 um 09:19 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten