Zitat:
Zitat von bello
Wenn es um das Thema 'Endlager' geht, habe ich noch nicht davon gehört, dass die Erkundung von den Energiekonzernen bezahlt wird.
|
Habe dazu nochmal nachgeschaut und Folgendes gefunden:
Die Kostenverteilung ist über die sog.
Endlagervorausleistungsverordnung geregelt.
Dort steht, daß der Aufwand für ein Endlager zu 96,5% vom Vorleistungspflichtigen zu tragen ist. Vorleistungspflichtig ist, wer eine Genehmigung für den Bau eines AKW bekommen hat - also die Energieversorger.
Als Aufwand sind die Kosten für
- die anlagenbezogene Forschung und Entwicklung
- den Erwerb von Grundstücken und Rechten
- die Planung
- die Erkundung
- die Unterhaltung von Grundstücken und Einrichtungen
- die Errichtung, die Erweiterung und die Erneuerung
genannt.
Mit anderen Worten: Die Energieversorger sind nicht nur beteiligt sondern sie bezahlen alles.
Wird wohl mal Zeit bei einigen Zeitungsredaktionen und Parteivorsitzenden etwas genauer nachzufragen.
