gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Begriffe des Lexikons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2010, 14:05   #60
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
ÜBERZOCKEN, das – ein Ausdruck für den klassischen Fehler während des Radsplits. Man fährt aus verschiedensten Gründen über seinen Möglichkeiten bezogen auf das Leistungsvermögen über den gesamten Wettkampf. Häufiger Auslöser ist die Euphorie nach dem Schwimmen oder man wird durch andere Athleten mitgerissen. ÜBERZOCKEN erkennt man daran, dass der letzte Teil des Radsplits deutlich langsamer gefahren wird. Ab einem bestimmten, nicht näher definierten Verhältnis von schnell-langsam spricht man wiederum von einem EINBRUCH. Der Begriff ÜBERZOCKEN wird auch für den Laufsplit verwendet, hier aber meist nur im Bereich von ambitionierten Altersklassen-Athleten oder Profis. Siehe auch „den KIENLE MACHEN“.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten