gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2010, 20:40   #6825
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
@Kässpätzle: Glückwunsch!! Toller Bericht!!

Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Vor allem beim Schwimmen nicht, wenn die Arme/Hände noch funktionieren
Meine Hände funktionieren zwar auch noch ganz gut, aber ich fass mich trotzdem mal kürzer.

Erster Triathlon mit 600 Meter Freiwasser, vor denen ich mächtig Bammel hatte. Hab mich ganz hinten angestellt, und konnte eigentlich total entspannt durchschwimmen. Kraulen ging nur einige Züge, ich bin dann immer so "schnell" geworden, das ich auf die Vorderleute aufgeschwommen bin. Bin dann nach 15 Minuten für meine Verhältnisse relativ entspannt, aber ziemlich weit hinten aus dem Wasser gerabbelt.

Auf der Radstrecke war es zu voll. Ab und an konnte man das Windschatten fahren nicht verhindern, weil die Straßen sehr schmal waren und viele einfach nebeneinander gefahren sind. Auf anrufen wurde dann aber meistens recht schnell Platz gemacht. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von kapp 35 auf dem Radtacho bin ich mehr als zufrieden.

Beim Laufen konnte ich dann wie schon beim Radeln viele Starter überholen, so das ich den Wettkampf mit 1:13:30 im vorderen Mittelfeld beenden konnte.

Insgesamt hat mir Saerbeck sehr gut gefallen, und mit meiner Leistung bin ich mehr als zufrieden.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht

Geändert von pepenbär (04.07.2010 um 20:49 Uhr).
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten