gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Frankfurt 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2010, 14:46   #237
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Gibts nicht auch Vorteile als Non-Pro...?
Ich weiß, worauf du anspielst, aber daran kann es nicht liegen: Faktisch ist Doping im WTC-Bereich mittlerweile freigegeben, weil es nämlich keine Kontrollen im Training mehr gibt.

Letztes Jahr hatte Heike noch 12 unangemeldete Trainingskontrollen mit der 400€ teuren NADA-DTU-Lizenz und auch in den 6 Jahren davor gab's 'ne regelmäßige Überwachung.

Dieses Jahr mit der 700€ teuren WTC-Lizenz gab's noch keine einzige Kontrolle (und es wird wohl auch keine kommen, weil die WTC von ihren Profi-Athleten nichtmal abfragt, wo sie sich überhaupt wann aufhalten).

Aus Angst vor Kontrollen muss also kein Profi auf die Lizenz verzichten. Die Profi-Lizenzgebühren dienen nicht dem Kampf gegen Doping (wie nach außen kommuniziert), sondern einzig und allein der Erhöhung der WTC-Einnahmen.
  Mit Zitat antworten