gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was habt ihr für ein Auto?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2010, 20:58   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
(http://www.bikeinside.de/fahrradtraeger/der-fahrradtraeger-fuer-den-bike-transport-im-auto.html) den ich habe, ist ja IM AUTO fixiert.
Die Gabel o. Vorderrad also im Schnellspanner von diesem.
Welche Kräfte treten denn mehr auf ?

Dachte, die Federung vom Auto fängt dieses zum größtem xx%-Anteil ab ! ?
Das Auto und ob draussen oder drinnen hat damit nix zu tun.
Beim Durchfahren von Kurven wird die Gabel in Form einer Parallelogrammverschiebung belastet, sowas tritt beim Radfahren eher nicht auf;- da bewegen sich alle Kräfte in der Längs-Mittelebene.

Zitat:
Transportier schon seit Jahren meine Carbonfork so und hatte noch nie Problemerli->Glück gehabt ?
Ja.
Allermeistens gehts ja auch gut...

Zitat:
Bei einem Radträger, der z.B. an der Anhängerkupplung montiert ist, könnte ich mir das physikalisch vorstellen.
Nö, wenn da die Räder komplett draufstehen, passiert denen da gar nix, solange irgendwelche Halteklemmen die Rohre nicht verdrücken oder die Riemchen für die Laufradfixierung Felgenverkleidungen aus Carbon nicht durchtrennen.


Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei den Trägern im Innenraum üblich keine. Problematisch sind diese Halter wenn sie auf den Dach montiert sind. Die Luftverwirbelungen bei Tempi >100 sind schon böse, damit bekommt man die Gabeln irgendwann schon kaputt.
Der Luftdruck von vorne macht den Kisten hoffentlich nix.
Man könnts vielleicht ausrechnen, aber beim Bremsen treten sicher höhere Kräfte auf;- nur halt keine Seitenkräfte wie bei Kurvenfahrt mitm Auto.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten