gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WM im TV: Antreten zum gemeinsamen Daumendrücken!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2007, 20:33   #45
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Leistungsbestimmend sind sicher in erster Linie Schwimm- und Laufstärke. Aber es sind nicht alle Kurse so flach wie in Hamburg und auf einer selektiveren Strecke kann auch dem Radfahren eine grössere Bedeutung zukommen. Kadertests sind nur für Laufen und Schwimmen standardisierbar. Wie soll das auf dem Rad sportartspezifisch aussehen? Es braucht ja keine EZF-Fähigkeit, sondern kurzfristige Leistungsspitzen wie Antritte nach Kurven oder an Anstiegen. Kann ein weiterer Grund sein, dass es da keine Ausscheidungstests gibt (Leistungsdiagnostik aber sicher schon).

Durch die Drafting-Freigabe ist es erst möglich, auf zuschauerfreundliche Stadtkurse mit mehreren Runden zu gehen. Darf man auch nicht übersehen.

WMs ohne Drafting habe ich auf der OD leider nie gesehen. Wenn Du mir sagst, dass die spannender waren, muss ich es Dir glauben (und tue das auch). Frage mich aber, wie es auf so kurzer Distanz zu einer nennenswerten Selektion gekommen ist und wie faires Fahren möglich war.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten